Skip to main content

Landtagswahlen

Am 8. Oktober 2023 wählen die bayerischen Bürgerinnen und Bürger den 19. Bayerischen Landtag und die Bezirkstage.

Unsere Kurse bieten ein breites Spektrum an Wissen und Informationen zu den Wahlen.  Wir beantworten Fragen wie:

  • Warum sind die Wahlen für Bayern von Bedeutung?
  • Welche Stellung haben der Landtag und die Bezirke im politischen System?
  • Welche Aufgaben erfüllen sie? 
  • Wie läuft die Wahl von der Stimmabgabe bis zur Bildung des neuen Landtags und der Bezirke ab?

Findet die Anwort auf all eure Fragen in unserem Kursangebot.

Unser Online-Kursangebot zu den Landtagswahlen

Loading...
Die Türkei nach den Wahlen
Do. 12.10.2023 19:30
Ismaning

Genau 100 Jahre nach der Gründung der türkischen Republik durch Mustafa Kemal Pascha, genannt Atatürk („Vater der Türken“) hat sich der zunehmend autokratisch regierende und sowohl das Amt des Staatspräsidenten als auch das des Regierungschefs innehabende Recep Tayyib Erdogan in einer international als unfair durchgeführt gewerteten Wahl im Amt bestätigen lassen. Obwohl er sich auf den Staatengründer bezieht, setzt er dessen wichtigstes Prinzip, die strikte Trennung von Staat und Religion, zunehmend außer Kraft und treibt die Islamisierung der Türkei voran. Das wirkt sich nicht nur in zunehmender Unfreiheit der Bürger aus (die Türkei steht bezüglich der Pressefreiheit auf Rang 165 von 180), sondern stürzt das Land durch seine aus dem Koran abgeleitete Niedrigzinspolitik in den wirtschaftlichen Ruin. Zudem hat das Management der schweren Erdbeben im Osten des Landes erneut die korrupte Struktur seiner Klientel zutage treten lassen. Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.

Kursnummer Y1066K-H
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Joachim Willeitner
Die AfD in Bayern
Mi. 18.10.2023 19:30
Ismaning

Die AfD - wie viele extrem rechte Parteien in Europa - ist massiv im Aufwind: Bundesweit erreicht sie in Umfragen um die 20%, in Bayern immerhin um die 12% (Juli 2023). In den östlichen Bundesländern geht es auf die 30% zu. Sie sitzt nicht nur im Bundestag, in fast allen Landtagen, sie stellt mittlerweile auch den ersten Landrat und Bürgermeister. Die Partei verankert sich in den politischen Institutionen. Ihre Wähler scheinen sich nicht mehr daran zu stören, dass die Partei als zunehmend rechtsextrem, antisemitisch und verfassungsfeindlich gilt. Dabei wird die AfD inzwischen nicht nur in Bayern vom Verfassungsschutz beobachtet. Insbesondere mit dem Blick auf die Politik der AfD in Bayern sollen in diesem Vortrag die Programmatik der AfD, die handelnden Personen, die Verflechtungen in das rechte und rechtsextreme 'Vorfeld' der Partei analysiert werden. Wie ist die AfD wissenschaftlich einzuordnen? Rechtspopulistisch, rechtsextrem, gar neofaschistisch? Was sagen die Sicherheitsbehörden? Warum ist die Partei gleichwohl so erfolgreich? Was treibt ihre Wähler an? Welche Konsequenzen ergeben sich aus dieser Entwicklung für unser politisches System und die demokratische Verfassung? Was lässt sich aus der Erfahrung in anderen europäischen Ländern für die zukünftige Entwicklung ableiten? Selbstverständlich wird der Vortrag auf die aktuellen Ergebnisse der Landtagswahl in Bayern Bezug nehmen. Referent ist Robert Andreasch, einer der besten Kenner des rechten Spektrums in Bayern und bundesweit. Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.

Kursnummer Y1019K-H
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Robert Andreasch
Picky Eater - Wie Sie das wählerische Essverhalten Ihres Kindes verstehen und liebevoll begleiten können
Sa. 11.11.2023 10:00

Online-Vortrag Viele Kinder entwickeln mit ca. 2 - 3 Jahren ein meist entwicklungsbedingtes, sehr einseitiges Essverhalten. Je länger diese Phase dauert, desto verunsicherter werden Eltern. Aus Sorge und gut gemeinten Absichten wird dann nicht selten unbewusst Druck beim Essen auf das Kind ausgeübt. Das Probieren und die gegessene Menge steht häufig im Vordergrund. Das Problem dabei: Je mehr Druck beim Essen aufgebaut wird, desto mehr Ablehnung entsteht. Der Stress rund um das Essen kann daher zu einer echten Belastung der ganzen Familie werden. Zu Beginn des Workshops sprechen wir erst einmal über die möglichen Ursachen der einseitigen Ernährung von Kindern. Damit Sie das Essverhalten Ihres Kindes besser verstehen und nachvollziehen können, lade ich Sie anschließend zu einem Perspektivwechsel ein. Am Ende wissen Sie genau, wie Sie Ihr Kind künftig ohne Druck beim Essen einfühlsam begleiten und unterstützen können und warum es nicht ratsam ist, wenn Sie grundsätzlich für Ihr Kind extra kochen (natürlich bekommen Sie erprobte, alternative Lösungen von mir mit an die Hand). Denn das steigert nachweislich langfristig gesehen die Akzeptanz von unbeliebten Lebensmitteln, so dass endlich wieder Ruhe am Esstisch einkehrt. Eine einfühlsame Begleitung beim Essen ist ein wesentlicher Faktor für ein langfristiges positives Essverhalten und genau das wünschen wir uns doch für unsere Kinder. Ein paar Tage vor dem Workshop erhalten Sie von mir ein kleines Paket mit entsprechenden Materialien und einem kleinen Geschenk per Post, so dass Sie aus dem Workshop voller Motivation, einem konkreten Leitfaden und AHA-Momenten herausgehen.

Kursnummer 232-06220
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Sabrina Englisch
Webseiten erstellen ganz ohne Programmierkenntnisse Online-Seminar
So. 10.12.2023 10:30
vhs@home
Online-Seminar

Sie wollten schon immer eine Webseite oder Webshop erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder beschränktes Budget? Dann sind Sie hier richtig! In dem Kurs lernen Sie einfach per Maus Klick Ihre für Sie angepasste Webseite / Shop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Templates (Vorlagen) Ihr favorisiertes Design aus, und gestalten diese nach Ihren Wünschen um. Der Kurs umfasst, das Erstellen von Websites/ Shop, Customizing, Internet Adresse, Domain. Bedingung; PC Kenntnisse, PC oder eigener Laptop Hierbei handelt es sich um einen Online-Kurs über zoom.

Kursnummer 23H 4121 Z
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Zirndorf & Stein
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Wahlen in Indien
Mo. 08.01.2024 19:30
Ismaning

Das Jahr 2024 ist ein bedeutendes Jahr für Indien, die größte Demokratie der Welt: Im April/Mai finden die Wahlen des indischen Unterhauses (Bundesparlament) und Wahlen in mehreren Bundesstaaten, darunter in Maharashtra/Mumbai, statt, weitere Wahlen im Oktober. Zur Zeit weist alles auf einen erneuten Sieg der hindukonservativen und ethnonationalistischen BJP („Indische Volkspartei“) unter Premier Narendra Modi hin; die Opposition, vor allem die liberale Congresspartei ist schwach und ohne überzeugendes Personal und Programm. Wird Indiens kulturkonservative Ausrichtung beibehalten oder kann es eine Wende geben? Und wie positioniert Indien sich in der Globalpolitik? Dr. phil. habil. Renate Syed ist Privatdozentin am Institut für Indologie und Tibetologie der Universität München; sie lehrt als Dozentin an der Hochschule für Philosophie, München und gibt Kurse an der VHS München, darunter Sanskrit, Hindi und Urdu. Sie ist Indologin und Sanskritistin; ihre Spezialgebiete sind die indischen Religionen, Philosophien und die alt- und neuindische Kulturwissenschaft. Sie beschäftigt sich in Forschung und Lehre auch mit der zeitgenössischen indischen Politik, mit Kultur und Gesellschaft. Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.

Kursnummer Y1084K-H
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Renate Syed
Loading...
01.10.23 06:15:08