Skip to main content

Gesundheit

450 Kurse

Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Kurse nach Themen

Loading...
Rückenfit
Mo. 10.03.2025 10:15

Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert Ihren Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung. Nacken- und Schulterbeschwerden werden vorgebeugt bzw. gelindert. Sie lernen effektive Übungen kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule im Home Office oder am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen dabei für Erholung und ein positives Körpergefühl.

Kursnummer 251-G01SE
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing-Bogen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Daniela Linz-Falgenhauer
2in1: Wirbelsäulen-, Beckenboden- und Bauchtraining (inkl. Ferien)
Mo. 10.03.2025 10:25
und Bauchtraining (inkl. Ferien)

Eine aufgerichtete Haltung, die Beweglichkeit von Wirbelsäule und Becken geben dem Beckenboden Spannkraft und Stabilität. So kombinieren wir in diesem Kurs Kräftigungs- und Lockerungsübungen für den Rücken mit einem Bauch- und Beckenbodentraining. Die erlernten Übungen lassen sich leicht im Alltag anwenden.

Kursnummer 251-36561
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Natasa Novak
@ Yoga Vinyasa Flow
Mo. 10.03.2025 16:00

Vinyasa Flow ist ein fließender dynamischer Hatha-Yoga-Stil, bei dem Atem und Bewegung so synchronisiert werden, dass man weich und dynamisch von einer Asana in die nächste gleitet. Dabei wird besonders die Wirbelsäule aktiviert und Rückenproblemen vorgebeugt. Die meditativen Flows haben einen vitalisierenden Effekt und beruhigen den Geist, wobei der ganze Körper gedehnt und gekräftigt wird.

Kursnummer 251.30102.02MAM
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Verbund Stadt Land Bruck
Gebühr: Kursgebühr: 110,00 €
Dozent*in: Schützinger Verena
Balance Swing™ Gold mit dem Minitrampolin für Senior:innen (hybrid)
Mo. 10.03.2025 16:00
für Senior:innen (hybrid)

Das effektive Fitnesstraining auf dem Trampolin - speziell für Senior:innen. Dieses Fitnessprogramm vereint Ausdauertraining, Gleichgewichtstraining, Krafttraining, Entspannung und macht unglaublich Spaß! Schonend werden Muskeln, Gelenke, Bänder und Sehnen gestärkt und die Ausdauer trainiert. Besonders positiv wirkt sich das Schwingen auf die Bandscheiben aus. Verspannungen und Blockaden werden beschwingt gelöst. Bitte mitbringen: Socken, ausreichend Wasser, etwas Warmes zum Drüberziehen für den Entspannungsteil und ein großes Handtuch.

Kursnummer 14652hn
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haar
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Stefanie Wenig
Yoga: Mit Selbstvertrauen und Erneuerung in den Frühling fließen
Mo. 10.03.2025 18:00

Die Yoga-Sitzungen werden aufgezeichnet und den Teilehmenden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer GDG08
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Marie Gründel
SportSeeSchifferschein (SSS) - Seemannschaft
Mo. 10.03.2025 18:00

Der SSS-Schein ist als Segelschein für küstennahe Seegewässer empfohlen (alle Meere bis 30 sm und Ost- und Nordsee, Mittelmeer, Schwarzes Meer). Voraussetzung ist der Sportbootführerschein See (SBF See) und 1000 sm in verantwortlicher Position (gefahren nach SBF See) bzw. nach Erlangung des SKS 700 sm. Die Live-Online-Kurse gliedern sich in vier separat buchbare Bausteine entsprechend der einzelnen Prüfungsteile: SSS Navigation, SSS Seemannschaft, SSS Schifffahrtsrecht und SSS Wetter. Die Prüfungsteile können einzeln abgelegt werden. Unterrichtsmaterialien: Für den SSS sind Unterrichtsmaterialien, insbesondere für die Navigation Seekarte Ü2656, SSS Begleitheft, Int1 (Abkürzungsverzeichnis) sowie Kursbesteck nötig. Bitte online bestellen! Das Live-Onlineangebot findet in Kooperation mit der Segel- und Motorsportschule: ABC-Wassersport statt. Die Praxisausbildung wird u.a. auch von der vhs-Vaterstetten in Slowenien/Kroatien angeboten - hier geht es zu den SSS-Ausbildungstörns Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 129,00 EUR (davon 12,90 vhs-Anmeldegebühr)

Kursnummer T1020
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Vaterstetten
Gebühr: 12,90
Dozent*in: Michael Dobschinski
Fitness-Boxen
Mo. 10.03.2025 18:30

Dich erwartet ein funktionelles Group-Fitness Workout mit Kampfsportelementen, eine ideale Mischung aus Kraft- und Ausdauertraining.Kraft, Koordination, Kondition, Schnelligkeit und Beweglichkeit werden in einem hochintensiven und schweißtreibenden Workout trainiert.Zu motivierender und fetziger Musik werden alle Muskelgruppen beansprucht, der Fettkiller schlechthin!Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, trainiert wird mit oder ohne Schuhe.Zur Teilnahme benötigen Sie eine Gymnastikmatte und ein internetfähiges Gerät mit Lautsprecher. Mikrofon und Kamera sind von Vorteil. Damit wir Ihnen den Zoom-Link zusenden können, benötigen wir außerdem Ihre E-Mail-Adresse.

Kursnummer 251N3563
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Gebühr: Kursgebühr: 42,00 €
Dozent*in: Brinkmann Sabrina
Wirbelsäulengymnastik - Forderndes Üben
Mo. 10.03.2025 18:30
Forderndes Üben

Bewegungsmangel, Hektik, Stress und langes Sitzen sind die häufigsten Ursachen von Rückenproblemen, unter denen bereits 70 % der Erwachsenen leiden. Die Kombination aus Bewegung, Körperwahrnehmungs- und Entspannungsübungen kann unseren Rücken wieder "in Schwung" bringen. Dazu gehören gezielte Übungen zur Lockerung und Kräftigung der Schulter-, Rücken- und Rumpfmuskulatur sowie ein allgemeines Bewegungstraining. Durch funktionsgerechte Bewegung und angemessene Entspannung verringern wir unsere Rückenbeschwerden und gewinnen Lebensqualität zurück. Eine gewisse Grundstabilität in der Rumpfmuskulatur sollte vorhanden sein.

Kursnummer 251-36502
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Vera Bartholome
Powerhoop Workout
Mo. 10.03.2025 18:30

Für Männer und Frauen jeden Alters.trainiert die Core-Muskulatur (Bauch-, Rücken-, Tiefenmuskulatur)Übungen werden im und mit dem Reifen gemachtBeweglichkeit und Stretching ist großer Anteil dieses Kursesperfekter Sport nach der Schwangerschaftstrafft die Haut und hilft beim Abnehmen (Umfang geht verloren)trainiert die Koordination und macht SpaßBitte bereithalten:eigener, guter ReifenFitness- oder Yogamatte (für Bodenübungen)HandtuchPilates- oder KinderballGetränkWichtig: Die Blase sollte vor dem Training komplett entleert sein und der Magen nicht zu voll. Bitte 2 Stunden vor dem Kurs nicht mehr so viel essen. Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G6101
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 22,50 €
Dozent*in: Salzer Claudia
Ballett Basiskurs
Mo. 10.03.2025 18:30

Ballett Basics für alle.  In dieser Stunde lernen wir Schritt für Schritt das ABC der Ballett Grundübungen und wie man sie kombiniert mit Musik. Dabei wird die Muskulatur gekräftigt, die Haltung korrigiert und stabilisiert und die Flexibilität gesteigert. Die ästhetische Schönheit der Bewegungen sorgt zusätzlich für ein seelisches Wohlbefinden. Entdecken Sie die Freude an Bewegung und fördern Sie die Gesunderhaltung und Ihr e Fitness. Der Kurs findet live online über das Tool Webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer T1502V
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Vaterstetten
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Kathleen Geiselhöringer
Ballett Basiskurs
Mo. 10.03.2025 18:30

Ballett Basics für alle.  In dieser Stunde lernen wir Schritt für Schritt das ABC der Ballett Grundübungen und wie man sie kombiniert mit Musik. Dabei wird die Muskulatur gekräftigt, die Haltung korrigiert und stabilisiert und die Flexibilität gesteigert  Die ästhetische Schönheit der Bewegungen sorgt zusätzlich für ein seelisches Wohlbefinden. Entdecken Sie die Freude an Bewegung und fördern Sie die Gesunderhaltung und Ihr e Fitness. Der Kurs findet live online über das Tool Webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer 251-44056W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Grafing
Gebühr: 80,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Kathleen Geiselhöringer
Yoga
Mo. 10.03.2025 18:30

Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer 251-42090W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Grafing
Gebühr: 108,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Anita Berger
Emotionen verstehen: Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben - Vortrag
Mo. 10.03.2025 19:00

Haben Sie sich schon mal gefragt was Sie von Ihren Gefühlen lernen können? Was steckt eigentlich hinter Freude, Angst, Wut, Trauer & Scham? Gerade diese Emotionen fühlen sich oft unangenehm an, eine Hilflosigkeit kann entstehen und häufig wird die Emotion abgelehnt. In diesem Vortrag lernen Sie die Botschaften, die hinter jedem einzelnen Gefühl stecken, besser kennen und verstehen was für positive Aspekte hinter ihnen stecken können. Dies ist ein Anstoß, wie Sie durch bewusstes Annehmen und Fühlen Ihrer Emotionen in ein erfülltes Leben kommen können. Abgerundet wird der Vortrag mit einer Meditation.

Kursnummer 251-35120
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Ramona Lidl
"Stress-Löser Natur"
Mo. 10.03.2025 19:00

Reizüberflutung, Multi-Tasking und das ständige Gefühl noch nicht dort zu sein, wo man hin möchte. Stress hat viele Gesichter. Das Erleben der Natur kann dabei helfent, nachhaltig in eine gesunde Balance zu kommen. Erfahren Sie in diesem Vortrag, welche erstaunliche Wirkung die Natur auf die vier wesentlichen Bereiche der Stressbewältigung hat: unseren Körper, unsere Gedanken, unser Verhalten und unser Selbstbild. Sie erhalten darüber hinaus praktische Anleitungen für einfache und wirkungsvolle Naturerlebnisse passend für diese Jahreszeit direkt vor Ihrer Haustür. So werden Sie nicht nur die Natur, sondern auch Ihren Stress mit anderen Augen sehen.

Kursnummer 251-4430-A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Steve Windisch
Stress-Löser Natur - Wie uns Naturerlebnisse helfen, unseren Stress in den Griff zu bekommen
Mo. 10.03.2025 19:00
Wie uns Naturerlebnisse helfen, unseren Stress in den Griff zu bekommen

Reizüberflutung, Multi-Tasking und das ständige Gefühl noch nicht dort zu sein, wo man hin möchte. Unser moderner Stress hat viele Gesichter. Die Wissenschaft versteht immer besser, wie uns das Erleben der Natur dabei hilft, nachhaltig in eine gesunde Balance zu kommen. Erfahren Sie in diesem Vortrag, welche erstaunliche Wirkung die Natur auf die 4 wesentlichen Bereiche der Stressbewältigung hat: Unseren Körper, unsere Gedanken, unser Verhalten und unser Selbstbild. Sie erhalten darüber hinaus praktische Anleitungen für einfache und wirkungsvolle Naturerlebnisse passend für diese Jahreszeit direkt vor Ihrer Haustür. So werden Sie nicht nur die Natur, sondern auch ihren Stress mit anderen Augen sehen. Der Vortag kann demnach u.a. dazu verhelfen beruflich bedingten Stresssituationen gelassen gegenüber zu treten. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048035
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Trainer für Stressmanagement und Resilienz Steve Windisch
Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung
Mo. 10.03.2025 19:15

Die Feldenkrais-Methode ist äußerst sanft. Wir tun nur das, was leicht und angenehm ist. Während wir die einfachen bis komplexen Bewegungen der Lektionen ausführen und dabei auf unsere Empfindung achten, beginnen wir „unser Gehirn neu zu verdrahten“. Unser ganzes Selbst, unser Skelett, unser Muskelsystem, unser Nervensystem hat die Chance, eine bessere Organisation zu finden, die frei von Unbehagen, Anspannung und Schmerz ist. Was Sie erreichen können: Spürbar beweglicher werden Sich beim Tun besser wahrnehmen Gesündere, effizientere Bewegungen entdecken Haltung und Koordination verbessern Leistungsfähiger und ausdauernder werden Stress und Verspannungen abbauen Sich zufriedener, entspannter und flexibler fühlen Im Hier und Jetzt zu sein Bitte tragen Sie warme und bequeme Kleidung (Zwiebellook) und bringen eine Decke und ein Handtuch als Unterlage für Ihren Kopf mit. Yogamatten sind vorhanden.

Kursnummer G6401
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Susanne Spitzer
Bauchkiller Training
Mo. 10.03.2025 19:15

In diesem Kurs wird die Bauchmuskulatur intensiv und effektiv trainiert. Bringen Sie ihren Bauch in nur 30 Minuten in Form und kräftigen Sie die Körpermitte! Für eine ausgleichende Rumpfstabilisierung wird eine Kombination mit dem Kurs 36502 empfohlen.

Kursnummer 251-36733
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Vera Bartholome
Pilates
Mo. 10.03.2025 19:30

Pilates verbessert langfristig unsere Haltung, Koordination, Beweglichkeit und Kraft. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Übungen zählt. Der Fokus liegt auf der Körpermitte, dem "Powerhouse". Die Bewegungen werden fließend und konzentriert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt.

Kursnummer 25ON302pb05
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 21,10 €
Dozent*in: Deininger Monika
Zumba® - online@
Mo. 10.03.2025 19:30

Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen (Merengue, Salsa, Reggaeton und Cumbia). Zumba®-Kurse sind für jeden ohne Einschränkungen geeignet, weil keinerlei Vorkenntnisse im Bereich Tanz erforderlich sind. Es ist leicht zu lernen und sehr effektiv.

Kursnummer 251G767
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Gröbenzell
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Yvonne Bauer
Mobility Stretch
Mo. 10.03.2025 19:40

Mobility Stretch kombiniert verschiedene Beweglichkeitsübungen, die den Bewegungsradius des gesamten Körpers vergrößern. Dazu gehören Flexibilität, Gleichgewicht, Geschmeidigkeit und Kraft. Die Kombination ist der beste Weg, um Verletzungen vorzubeugen und sich einfach wohler zu fühlen. In diesem Kurs wird vor allem an der Beweglichkeit und Dehnfähigkeit gearbeitet. Dafür finden dynamische Flows aus schwingenden Faszienübungen, sanftem Dehnen und einfachen Yogaelementen statt. Zur Teilnahme benötigen Sie eine Gymnastikmatte und ein internetfähiges Gerät mit Lautsprecher. Mikrofon und Kamera sind von Vorteil. Damit wir Ihnen den Zoom-Link zusenden können, benötigen wir außerdem Ihre E-Mail-Adresse.

Kursnummer 251N3573
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Gebühr: Kursgebühr: 42,00 €
Dozent*in: Brinkmann Sabrina
Pilates Mittelstufe
Mo. 10.03.2025 19:45
Mittelstufe

Pilates ist ein sanftes und effektives Ganzkörpertraining. Es verhilft uns unabhängig von Alter und Leistungsfähigkeit zu mehr Balance, Kraft und Beweglichkeit. Bei allen Übungen werden die tiefe Bauch-, Rücken- und die Beckenbodenmuskulatur aktiviert. Eine spezielle Abfolge von Anspannung und Mobilisation stärkt dabei Muskulatur und Gelenke. Mit der Kombination aus einfachen, kontrollierten Bewegungen und bewusster Atmung straffen Sie alle Muskelpartien und entwickeln ein besseres Körpergefühl. Die Stunde beginnt mit Aufwärmbewegungen und Mobilisation und endet mit Stretching und Entspannung.

Kursnummer 251-36458
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 73,00
Dozent*in: Vera Bartholome
@ Qigong am Abend
Mo. 10.03.2025 20:00

Qigong ist ein über 3000 Jahre altes chinesisches Übungssystem zur Gesunderhaltung sowie Pflege und Stärkung der Lebenskraft. Es werden Übungs- und Bewegungsfolgen aus dem Qigong sowie einfache Körperübungen zur Regulierung des vegetativen Aktivierungszustandes zur Regeneration und Erholung für Alltag und Beruf durchgeführt. Es beinhaltet eine Vielzahl von Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen, die ausgleichend auf den ganzen Körper wirken und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Die Bewegungen werden langsam und harmonisch fließend ausgeführt. Sie sind hervorragend geeignet, um Funktionseinschränkungen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates, körperliche Erschöpfungszustände und geistige Abgespanntheit sowie stressbedingte Erkrankungen zu lindern. 

Kursnummer 251.30108.01MAM
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Verbund Stadt Land Bruck
Gebühr: Kursgebühr: 75,00 €
Dozent*in: Seifried Christine
Sanftes Yoga
Mo. 10.03.2025 20:00

Nach einer Anfangsentspannung folgen sanfte Asanas aus dem Hatha-Yoga kombiniert mit Übungen aus dem Yin-Yoga für mehr Beweglichkeit des Körpers und Elastizität der Faszien. In Kombination mit der richtigen Atemtechnik wird der Stoffwechsel zusätzlich angeregt. Die Schlussentspannung vertieft die positive Wirkung der Übungen. Zum Mitüben zuhause brauchen Sie eine Matte, Decke, bequeme Kleidung und warme Socken.Der Kurs findet online statt, d. h., Sie brauchen ein internetfähiges Gerät. Mit der Anmeldung erteilen Sie uns die Erlaubnis, der Kursleiterin Ihre E-Mail-Adresse weiterzugeben. Sie werden dann per E-Mail zur Veranstaltung eingeladen.

Kursnummer 251N3640O
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Gebühr: 10,00 €
Dozent*in: Hölzl Andrea
Pilates und Rückentraining für Alle
Di. 11.03.2025 08:00

Der Kurs bietet Ihnen die perfekte Kombination aus sanftem Muskelaufbau und gezielter Rückenschulung. Er richtet sich an alle, die etwas für ihre Körpermitte und eine stabile Körperhaltung tun möchten – ganz unabhängig von Fitnesslevel oder Alter. Die Übungen basieren auf der Methode von Joseph Pilates und sind ideal, um Kraft, Beweglichkeit und Balance zu fördern. Durch gezielte Kräftigungs- und Dehnübungen wird die tiefe Rumpfmuskulatur aktiviert, die besonders für eine gesunde Körperhaltung und einen starken Rücken wichtig ist. Neben klassischen Pilates-Übungen steht auch rückenschonendes Training im Fokus, das für mehr Flexibilität und Entlastung in der Wirbelsäule sorgt. Besonders für Menschen mit sitzenden Tätigkeiten oder Rückenbeschwerden eignet sich der Kurs hervorragend, um Spannungen zu lösen und Beschwerden vorzubeugen. In kleinen Gruppen und unter fachkundiger Anleitung können alle Teilnehmer die Übungen individuell an ihre Bedürfnisse anpassen. Achtsames Atmen und sanfte Bewegungen sorgen für ein ausgeglichenes Körpergefühl und Entspannung. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich regelmäßig eine Stunde für sich selbst zu gönnen und aktiv etwas für Ihr Wohlbefinden zu tun. Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie Pilates und Rückentraining Ihre Haltung und Beweglichkeit verbessern können!

Kursnummer 251-26653
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Ulrike Fellwock
Qigong - Lebensenergie & Freude am Leben
Di. 11.03.2025 09:30

Qigong ist eine Säule der traditionell chinesischen Medizin und dient der Gesunderhaltung und Prävention. Durch Klopfübungen, Massagen und leichte Qigong-Übungen sollen der Fluss unserer Lebensenergie “Qi” im Körper aktiviert und Blockaden gelöst werden. Wir lernen das “Qi” zu spüren. Die Teilnahme ist altersunabhängig und auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen möglich. Alles was körperlich nicht ausgeführt werden kann, kann in der Vorstellung mitgemacht werden. Die Übungen können im Sitzen wie im Stehen ausgeführt werden und wunderbar in den Alltag integriert werden.

Kursnummer 25ON301qa01
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 26,30 €
Dozent*in: von Guilleaume Irene
Rückentraining und Osteoporose-Prävention
Di. 11.03.2025 10:45

Es kann jeden von uns treffen. Egal, ob Frau oder Mann, Alt oder Jung. Inaktivität und falsche Ernährungsgewohnheiten lassen den Knochen spröde und brüchig werden oder Rückenschmerzen entstehen. Beugen Sie vor mit mehr Bewegung. Durch gezielte Kräftigungsübungen kann dem vorzeitigen Knochenabbau und Rückenproblemen Paroli geboten werden. Jede Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit erhält gleichzeitig das Wohlbefinden.

Kursnummer 251-26540
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Marina Lombardi
KidsSafe - "Kinderschutztraining" für Schüler 1.- 6. Klasse - Sicherheit kann man lernen - digital und einfach!
Di. 11.03.2025 15:00

Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer GDE02
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Rainer Frank
/ Balance SwingTM - Trampolin Fitness
Di. 11.03.2025 18:00

mit eigenem Trampolin für zu Hause Das Gute-Laune-Training für Körper, Geist und Seele für alle Altersgruppen vom Profi bis zum Einsteiger. Das Schwingen auf dem Mini-Trampolin schafft Ausgleich für Körper, Geist und Seele. Gelenkschonend werden Muskeln, Gelenke, Bänder und Sehnen gestärkt und die Ausdauer trainiert. Besonders positiv wirkt sich das Schwingen auf die Bandscheiben aus. Verspannungen und Blockaden werden beschwingt gelöst. Durch die Beanspruchung fast aller Muskelgruppen wird die körpereigene Balance verbessert. Durch Auf- und Abschwingen sind alle Körperzellen in Aktion, werden besser durchblutet und mit Sauerstoff versorgt. Entgiftungsprozesse im Körper werden beschleunigt und somit die körpereigene Lebensenergie aktiviert. Balance SwingTM- das Glückshormone Training auf dem Minitrampolin. Infos unter www.balance-swing.de

Kursnummer 251-26608
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Larisa Kanjuga
Sicherheit auf See
Di. 11.03.2025 18:00

Das Seminar beleuchtet die Themenbereiche Sicherheitsausrüstung, Havarie, Seenotfall, Suche und Rettung mit verschiedenen Manövern und Suchmustern. Das Live-Onlineangebot findet in Kooperation mit der Segel- und Motorsportschule: ABC-Wassersport statt. Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 69,00 EUR (davon 6,90 vhs-Anmeldegebühr)

Kursnummer T1028
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Vaterstetten
Gebühr: 6,90
Dozent*in: Michael Dobschinski
Bauch & Rücken
Di. 11.03.2025 18:30

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.Neben klassischen Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, runden spezielle Übungen aus dem funktional Training dieses Training ab und machen es so besonders effektiv. Weniger Rückenbeschwerden, mehr Kraft und Stabilität sowohl in der Rücken- als auch in der Bauchmuskulatur sind das Ziel. Eine starke Mitte für einen starken Alltag!Bitte mitbringen: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5301
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 28,10 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
Hatha Yoga - Grundlagen und Vertiefung
Di. 11.03.2025 18:30

Hatha-Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining für Körper, Geist und Seele. Es ist ein über Jahrtausende hinweg entwickelter Übungsweg, der uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen, Atemübungen, Entspannung und Meditation helfen uns, den Alltag schrittweise loszulassen und aktiv zu entspannen. Gleichzeitig regen wir das Herz-Kreislauf-System und den Stoffwechsel an, fördern die Beweglichkeit des Körpers und Geistes. Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Hybridkurs. Das heißt, dass ein Teil der Teilnehmer*innen vor Ort, der andere Teil von zu Hause aus am Kurs teilnimmt. Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Hybridkurs. Das heißt, dass ein Teil der Teilnehmer*innen vor Ort, der andere Teil von zu Hause aus am Kurs teilnimmt.

Kursnummer 251-26425
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Annika Biermann
30-Minuten-Workout
Di. 11.03.2025 18:30

Ein effektives Ganzkörpertraining mit abwechslungsreichen Übungen in nur 30 Minuten zur Verbesserung Deiner Fitness und für mehr Kraft, Stabilität und Beweglichkeit.Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.Kein Kurs am 25.05.2025

Kursnummer 251.99E.G5101
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 10,00 €
Dozent*in: Paul Sandra
Superhirn – Namen und Gesichter merken
Di. 11.03.2025 19:00

Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent.Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen.Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten.Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigen Ihnen anhand von Beispielen wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über edudip live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G9001
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 24,50 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Lange Helmut
Hatha-Yoga Block 1: 19 Uhr
Di. 11.03.2025 19:00
Block 1: 19 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 28HE501101
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Vinyasa Yoga online@ NEU
Di. 11.03.2025 19:00

Für Anfänger*innen geeignet. Vinyasa Yoga ist ein kraftvoller und dynamisch fließender Yogastil. Bei den verschiedenen Yogastellungen wird besonderer Wert auf eine korrekte Ausrichtung gelegt. Eine Entspannungseinheit am Ende der Stunde bringt Körper und Geist zur Ruhe. Teilnehmer*innen, die sich gerne körperlich fordern wollen, sind herzlich willkommen.

Kursnummer 251G285
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Gröbenzell
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Carina Sabbagh
Gesunder Schlaf – Tipps, Tricks und Methoden
Di. 11.03.2025 19:00

Abends gut einschlafen, durchschlafen und sich morgens frisch erholt fühlen. Damit das klappt zeigt dieser Kurs konkrete praktische Tipps auf, um den für unsere Gesundheit so wichtigen Regenerationsprozess des Schlafens optimal zu unterstützen. Nach einer theoretischen Einführung zur Bedeutsamkeit von Schlaf und einer Vorstellung der verschiedenen Schlafphasen, wird z.B. folgenden Fragen auf den Grund gegangen: Was passiert in unserem Gehirn während wir schlafen? Wie individuell ist unser Schlafverhalten? Wie verändert sich unser Schlafverhalten im Lauf des Lebens?

Kursnummer 251-35122
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Nora Lynn Rodiek
Progressive Muskelentspannung (PME) und Fantasiereisen
Di. 11.03.2025 19:00

Fühlst Du Dich oft erschöpft nach einem langen Arbeitstag? Dann lade ich Dich herzlich zu diesem Entspannungskurs ein! An drei Abenden kombinieren wir die Progressive Muskelentspannung mit Fantasiereisen, um gemeinsam Stress abzubauen und ein tiefes, nachhaltiges Gefühl der Entspannung zu erleben. Das Beste daran? Der Kurs findet online über Zoom statt. Du kannst also ganz bequem von zu Hause aus teilnehmen und anschließend entspannt in den Feierabend übergehen. Grundkenntnisse in Progressiver Muskelentspannung sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Bitte achte auf einen ruhigen Übungsort und leichte, lockere Kleidung. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhältst Du eine E-Mail mit Deinen Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigst Du einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 53155A-on
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würzburg
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Sandra Zöller
Functional Training
Di. 11.03.2025 19:15

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.Kurz, intensiv und effektiv. 30 Minuten funktionelle Übungen im Kraft-Ausdauer Bereich. Ein Training für den ganzen Körper. Wir arbeiten mit dem eigenen Körpergewicht und nutzen hin und wieder Kleingeräte wie Hanteln, oder Medizinbälle. Ziel des Kurses ist es, mit motivierender Musik und dem Ansporn der Gruppe in kurzer Zeit ein effektives, komplexes Ganzkörpertraining zu absolvieren.Bitte mitbringen:  Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5701
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 18,75 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
Helix Taiji Körperreise (Tai Chi) - Bewegung und innere Balance - Präventionskurs Online-Präventionsseminar - Kassenzuschuss möglich!
Di. 11.03.2025 19:30
Online-Präventionsseminar - Kassenzuschuss möglich!

Entdecke modernes Helix Taijiquan (Tai Chi), das Traditionelles mit zeitgemäßen Übungsansätzen verbindet. Das Helix Taiji System bietet sanfte, spiralförmige Bewegungen, die deine Muskulatur stärken, die Beweglichkeit fördern und innere Ruhe entwickeln. In diesem Kurs lernst du grundlegende einzelne Übungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Die achtsame Anleitung in kleinen Gruppen ermöglicht individuelles Feedback und kontinuierliche Entwicklung. Für alle Altersgruppen geeignet, keine Vorkenntnisse erforderlich. Für deine Übungspraxis benötigst du lediglich bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und etwa 2x2m freie Bewegungsfläche. Das Format: Live & interaktives Online-Training mit individueller Betreuung. Leitung: Zertifizierte Taiji-Lehrkräfte. Als Präventionskurs zur Förderung nach §20 SGB V von den Krankenkassen anerkannt. Kontraindikationen dürfen nicht vorliegen.

Kursnummer 4303
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Arberland
Gebühr: 160,00
*<br>Voraussetzungen: E-Mail-Adresse, Browser Chrome/Firefox, PC, mobiles Endgerät, Kamera, Mikrofon
Dozent*in: Armin Beil
Progressive Muskelentspannung (n. Jacobson) für jedes Alter Präsenz und Online
Di. 11.03.2025 19:45
Präsenz und Online

Kennst du das auch? Sehr viele Menschen stehen unter dauernder ANspannung. Haben sich so daran gewöhnt, dass sie gar nicht mehr wissen und spüren, wie sich ENTspannung & „sich locker machen“ geht und anfühlt. Hier kann die PME sehr gut helfen, Stress und Überbelastung überhaupt erstmal wahrzunehmen, sowie die daraus entstandenen körperlichen und mentalen Symptome wie Schmerzen, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme uvm. Durch Üben von abwechselnder An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen verbessert sich die Körperwahrnehmung und die Erfahrung des „Loslassens“ kann auch ins Nervensystem positiv integriert werden. Durch die aktive „Mitarbeit“ wird somit ins körpereigene Selbstheilungssystem investiert. Die Anwendung der PME ist auch schon vor Entstehen von Beschwerden als Prävention zu empfehlen! Bei Fragen und für Informationen wende dich bitte persönlich an die Kursleiterin. Dieser Kurs findet in Kooperation mit der vhs Aichach-Friedberg statt.

Kursnummer 251-G-192
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Schrobenhausen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Brigitte Drieling
Loading...
23.01.25 05:27:46