Skip to main content

Gesundheit

243 Kurse

Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Kurse nach Themen

Loading...
Pilates - Ganzkörpertraining
Mo. 23.06.2025 07:45

Pilates ist ein von Joseph Pilates entwickeltes ganzheitliches Körpertraining. Es dehnt und kräftigt vor allem die tiefliegende Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur. Pilates verbindet mit dem Atem kontrollierte, fließende Bewegungen und sorgt für eine gute Haltung. Es ist für jedes Alter und jede Leistungsstufe geeignet.

Kursnummer 25ON302pa01
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 23,70 €
Dozent*in: Hartl Sonja
Aktive Mittagspause: leichter Rücken
Mo. 23.06.2025 12:00

Die “Aktive Mittagspause Prävention Rückenschmerzen” ist ein 15 min Programm, das besonders für Menschen geeignet ist, die viel sitzen oder stehen, da dies oft zu Rückenschmerzen führen kann. Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmer spezifische Übungen und Bewegungen, um die Wirbelsäule und den Rücken zu entlasten und zu stabilisieren.Dabei werden die Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmer lernen wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden.Die Übungen werden im Stehen und teilweise im sitzen durchgeführt.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5604
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Seel Natalja
Bodystyling - straffen & stärken - HYBRID Ein Training speziell für Frauen!
Mo. 23.06.2025 18:00
Ein Training speziell für Frauen!

Mit hocheffektiven und körperstraffenden Übungen für die Problemzonen Bauch, Beine, Po. Wir trainieren mit kleinen 1kg Hanteln. Ein perfektes Workout für jedes Alter, das den Körper stärkt und strafft und zusätzlich die Fettverbrennung ankurbelt! Schon nach einigen Stunden werden Erfolge spürbar und sichtbar. Ein Stretching am Ende lässt dich aktiv regenerieren und zur Ruhe kommen.

Kursnummer 252-5805
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Freising
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Michaela Abel
Bauchkiller
Mo. 23.06.2025 18:30

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.Hier trainieren wir alle Bauchmuskeln auf unterschiedliche Art und Weise und sorgen so für eine starke Mitte.Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich mehr Kraft, eine flache Mitte und Definition wünschen.Klassische und funktionelle Bauchübungen werden miteinander kombiniert.Bitte mitbringen: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5203
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 22,50 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
Powerhoop Workout (Hulahoop)
Mo. 23.06.2025 18:30

Für Männer und Frauen jeden Alters.trainiert die Core-Muskulatur (Bauch-, Rücken-, Tiefenmuskulatur)Übungen werden im und mit dem Reifen gemachtBeweglichkeit und Stretching ist großer Anteil dieses Kursesperfekter Sport nach der Schwangerschaftstrafft die Haut und hilft beim Abnehmen (Umfang geht verloren)trainiert die Koordination und macht SpaßBitte bereithalten:eigener, guter ReifenFitness- oder Yogamatte (für Bodenübungen)HandtuchPilates- oder KinderballGetränkWichtig: Die Blase sollte vor dem Training komplett entleert sein und der Magen nicht zu voll. Bitte 2 Stunden vor dem Kurs nicht mehr so viel essen. Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G6103
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 22,50 €
Dozent*in: Salzer Claudia
TôsôX®
Mo. 23.06.2025 19:00

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.TôsôX® ist ein funktionelles Workout bei dem Kampfsportelemente mit Musik ein hochintensives Training ergeben.Hier geht es um Koordination, Kraft und Ausdauer!Für alle, die schnell fit werden wollen und Anstrengung nicht scheuen.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G6403
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 33,80 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
Faszien-Yoga
Mo. 23.06.2025 19:00

Möchtest Du die Beweglichkeit verbessern Und die Grundlagen der Hatha Yoga kennen lernen? Dann ist diese Stunde genau das richtige für Dich. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen Durch diese Einheit kannst du deinen alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden.Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, großes Handtuch Eine Faszienrolle könnte von Vorteil sein.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G1404
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 32,50 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seel Natalja
Pilates
Mo. 23.06.2025 19:30

Pilates verbessert langfristig unsere Haltung, Koordination, Beweglichkeit und Kraft. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Übungen zählt. Der Fokus liegt auf der Körpermitte, dem "Powerhouse". Die Bewegungen werden fließend und konzentriert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt.

Kursnummer 25ON302pb202
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 15,80 €
Dozent*in: Deininger Monika
Pilates - Ganzkörpertraining
Mo. 23.06.2025 19:45

Pilates ist ein von Joseph Pilates entwickeltes ganzheitliches Körpertraining. Es dehnt und kräftigt vor allem die tiefliegende Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur. Pilates verbindet mit dem Atem kontrollierte, fließende Bewegungen und sorgt für eine gute Haltung. Es ist für jedes Alter und jede Leistungsstufe geeignet.

Kursnummer 25ON302pb201
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 23,70 €
Dozent*in: Hartl Sonja
Vinyasa Flow Yoga
Di. 24.06.2025 07:15

Ein dynamischer Yogastil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) fließend ineinander übergehen. Der Atem führt die Bewegung. Diese intensive Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und schult das Gleichgewicht. Der harmonische Bewegungsablauf verbindet Körper, Atem und Geist. Geeignet für sportliche Anfänger*innen und Wiedereinsteigende.

Kursnummer U352745
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Melanie Lachmann
30-Minuten-Workout
Di. 24.06.2025 18:30

Ein effektives Ganzkörpertraining mit abwechslungsreichen Übungen in nur 30 Minuten zur Verbesserung Deiner Fitness und für mehr Kraft, Stabilität und Beweglichkeit.Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5103
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 12,50 €
Dozent*in: Paul Sandra
Bauch & Rücken
Di. 24.06.2025 18:30

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.Neben klassischen Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, runden spezielle Übungen aus dem funktional Training dieses Training ab und machen es so besonders effektiv. Weniger Rückenbeschwerden, mehr Kraft und Stabilität sowohl in der Rücken- als auch in der Bauchmuskulatur sind das Ziel. Eine starke Mitte für einen starken Alltag!Bitte mitbringen: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5303
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 33,80 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
Psychologie des Geldes: Machen Geld und Besitz glücklich?
Di. 24.06.2025 19:00
Machen Geld und Besitz glücklich?

Der Wert des Geldes ist oft materiell definiert – „Glück“ ist aber eine Emotion, die sich nicht in Zahlen bemessen lässt. Wieso verknüpfen viele Menschen also beide Begriffe miteinander? Garry Baumeister geht diesem Phänomen in seinem Vortrag auf den Grund und beleuchtet mögliche Zusammenhänge. In einer Frage-Antwort-Runde wird diskutiert, was es bedeutet, Dinge zu teilen.

Kursnummer 252A1330_O
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 9,00
Rückenfit
Di. 24.06.2025 19:00

Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernst du verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis- Faszien Ball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.Bitte mitbringen: Matte, Tennisball, Faszienrolle, HandtuchHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5404
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 20,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seel Natalja
Die Gesundheit wird digital Online-Vortrag
Di. 24.06.2025 19:00
Online-Vortrag

Die Digitalisierung schreitet voran. Die elektronische Patientenakte (ePA) wird verpflichtend für alle Verbraucher*innen eingeführt werden. Da die Informationen über den Gesundheitszustand zu unseren sensibelsten Daten gehören, sind alle Aspekte des Datenschutzes relevant. In diesem Vortrag erhalten Sie, von Frau Frau Gers vom Verbraucherservice Bayern, Informationen über die elektronische Patientenakte, das E- Rezept und die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

Kursnummer 351002
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Aschaffenburg
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gabriele Gers
Functional Training
Di. 24.06.2025 19:15

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.Kurz, intensiv und effektiv. 30 Minuten funktionelle Übungen im Kraft-Ausdauer Bereich. Ein Training für den ganzen Körper. Wir arbeiten mit dem eigenen Körpergewicht und nutzen hin und wieder Kleingeräte wie Hanteln, oder Medizinbälle. Ziel des Kurses ist es, mit motivierender Musik und dem Ansporn der Gruppe in kurzer Zeit ein effektives, komplexes Ganzkörpertraining zu absolvieren.Bitte mitbringen:  Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5703
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 22,50 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
AROHA – Bewegung für Körper und Geist
Mi. 25.06.2025 18:00

AROHA ist ein etwas anderer Gesundheitskurs. Mit einem Mix aus kontrolliert ausdrucksstarken, kraftvollen und entspannenden Bewegungen ist AROHA ein funktionelles Ganzkörpertraining mit leicht nachvollziehbaren und gelenkschonenden Bewegungen, das sich positiv auf Herz-Kreislauf auswirkt und zudem die Fettverbrennung ankurbelt. Ein Kurs, an dem jeder ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5003
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Paul Sandra
Bodystyling trifft Hiit – HYBRID kraftvoll & schlank
Mi. 25.06.2025 18:00
kraftvoll & schlank

Willst du eine gute Sommer-Figur machen? Deinen Körper in Form bringen? Der Figur Zirkel kombiniert Bodystyling und & Hiit. So werden Bauch, Beine, Po sowie Rücken, Arme, Schulter und deine Ausdauer gleichzeitig gezielt trainiert. Ein Workout, dass durch viele Wiederholungen deinen Körper strafft, stärkt und definiert. Das Tempo und die Intensität kannst du beim Zirkel Training auf der Matte ebenso auf dein Level anpassen. Es gibt 3 Runden mit jeweils 50 Sekunden Belastung und 10 Sekunden Pause. Durch die Kombination zwischen Belastung und Entlastung trainierst du im Fettstoffwechselbereich und kurbelst damit ordentlich deine Fettverbrennung an. Ich werde mir ausreichend Zeit nehmen, dich zu motivieren, dich zu korrigieren und wenn nötig dir alternative Übungen anbieten. Ein entspannendes Stretching rundet die Stunde ab um dein Wohlbefinden und den Trainingserfolg zu unterstützen.

Kursnummer 252-5811
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Freising
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Michaela Abel
Kochkurs: Veganer Käse & vollwertige pflanzliche Fleischalternativen
Mi. 25.06.2025 18:30

Ersatzprodukte sind meist vollgepackt mit Zucker, Salz, gehärteten Fetten und Zusatzstoffen und damit nicht gerade gesund. Was also, wenn man dennoch gerne auf eine pflanzliche Alternative zurückgreifen möchte, die aber gesund und nährstoffreich sein soll? Dann kommt am heutigen Abend dazu und erfährt von mir, wie ihr ganz unkompliziert und auf vollwertige Weise leckeren Mozzarella, „Käse“-Aufstrich, Hack, überbackenen Auflauf und Bratlinge rein pflanzlich zubereiten könnt, die auch geschmacklich den „Originalen“ sehr nahe kommen. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048020
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
TAE Bo®
Mi. 25.06.2025 18:30

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stepahnie Lutrelli statt.Konzept aus den USA nach Billy Blanks. Dabei werden Kampfsportelemente, Kicks und Punches, choreographisch zu schneller Musik kombiniert.So ergibt sich ein intensives Workout, dem es an Spaß und Intensität nicht mangelt.Hier werden Kalorien verbrannt, Muskeln aufgebaut und die Ausdauer trainiert!Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G6503
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 28,10 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
Yoga Nidra - sanfte Körperübungen und Tiefenentspannung
Mi. 25.06.2025 18:30

Yoga Nidra ist eine Meditationsmethode, die in Rückenlage durchgeführt wird, auch bekannt als der "schlaflose Schlaf". Die verbale Anleitung kann einen Bewusstseinszustand zwischen Wachen und Schlafen erzeugen, der zu einer tiefen körperlichen Entspannung führt, während der Geist wach bleibt. Wir beginnen mit sanften Körper- und Atemübungen zur Vorbereitung auf die nachfolgende Yoga Nidra-Praxis. Für alle, die sich mehr Ruhe, Entspannung und Balance im Alltag wünschen.

Kursnummer U352817
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 61,00
Dozent*in: Dr. Jana Marjam Edelmann
Soulfood? Wie Essen uns (wieder) glücklich macht… - Vortrag
Mi. 25.06.2025 19:00

Das Thema Ernährung ist heute immer öfter geprägt von Lebensmittelunverträglichkeiten, der CO2-Bilanz oder unsere Einteilung von Nahrung in gute und schlechte Lebensmittel. Dabei verlieren wir unseren natürlichen Zugang zu unserer Intuition, Nahrungsaufnahme ist verbunden mit schlechtem Gewissen, Frust und Unsicherheit. Wie kann Essen wieder Freude machen, Genuss bringen und unsere Seele und Körper nähren? Welchen Einfluss hat dabei unsere Kindheit, Verhaltensmuster oder Stress? Dieser Vortrag behandelt das Thema Ernährung in Verbindung mit unserer Psyche, will aufklären und Ansätze zeigen, damit wir uns in unserem Körper wohl fühlen können und gutes Essen genießen und schätzen können. .

Kursnummer 252A4201_O
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 11,00
Soulfood? Wie Essen uns (wieder) glücklich macht… - Vortrag
Mi. 25.06.2025 19:00

Das Thema Ernährung ist heute immer öfter geprägt von Lebensmittelunverträglichkeiten, der CO2-Bilanz oder unsere Einteilung von Nahrung in gute und schlechte Lebensmittel. Dabei verlieren wir unseren natürlichen Zugang zu unserer Intuition, Nahrungsaufnahme ist verbunden mit schlechtem Gewissen, Frust und Unsicherheit. Wie kann Essen wieder Freude machen, Genuss bringen und unsere Seele und Körper nähren? Welchen Einfluss hat dabei unsere Kindheit, Verhaltensmuster oder Stress? Dieser Vortrag behandelt das Thema Ernährung in Verbindung mit unserer Psyche, will aufklären und Ansätze zeigen, damit wir uns in unserem Körper wohl fühlen können und gutes Essen genießen und schätzen können.

Kursnummer 251-35158
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Cecile Franz
Rücken & Faszien Fit - HYBRID Verspannungen lösen – Rücken stärken
Mi. 25.06.2025 19:05
Verspannungen lösen – Rücken stärken

Das Beste für den Rücken! Sanftes Kräftigungstraining für die Bauch- und Rückenmuskulatur mit und ohne Hilfsmittel, sowie spezielle Dehnungs- und Mobilisationsübungen für die Wirbelsäule. Wir kombinieren das Training mit einem funktionellen Trainingskonzept durch sanfte Übungen zur gezielten Aktivierung des Fasziensystems, das zu völlig neuen Bewegungsqualitäten führen kann. Effektive Übungen und auch dynamischen Bewegungen mit und ohne Faszienrolle zum Stärken, Dehnen und Massieren der Faszien (Bindegewebe). Hier kann Beweglichkeit und Verschiebbarkeit des Bindegewebes verbessert, Gelenke entlastet, blockierte Gelenke gelöst, sowie stereotype Bewegungsmuster aufgelöst werden. Es beinhaltet beispielsweise dynamische Bewegungen wie Schwingen, Federn, Faszial Stretch und druckausübende Übungen mit Rollen und Bällen für die Verschiebung der Flüssigkeiten zu einer Durchfeuchtung des Gewebes. Wohltuende Entspannungsübungen beenden diese Stunde.

Kursnummer 252-5728
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Freising
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Michaela Abel
Muskelaufbau ist planbar!
Mi. 25.06.2025 19:30

Seit mehr als 25 Jahren betreut Uwe Köhlinger als diplomierter Ernährungsberater und Personaltrainer Breiten-und Leistungssportler in Sachen Ernährung und Training. In diesem Vortrag zeigt Uwe Köhlinger konkrete Strategien für ein ganzheitliches Muskelaufbautraining auf. Gesunde und kräftige Muskeln verbessern nicht nur die Leistung, sie schützen den Körper auch vor Verletzungen. Eine starke Muskulatur spielt für unseren Körper eine wichtige Rolle und wirkt sich auf vielfältige Weise positiv auf unseren Organismus aus. Sie entlastet die Gelenke, stärkt Herz und Knochen, steigert unsere Leistungsfähigkeit und kurbelt den Stoffwechsel an. Gleichzeitig reduziert sich durch eine hohe Muskelmasse der Körperfettanteil, wodurch sich beispielsweise auch das Risiko verringert, frühzeitig einen Herzinfarkt zu erleiden. Beim Krafttraining gibt es allerdings Grundlegendes zu beachten. Wie lange dauert es, bis sich Muskeln aufbauen? Was fördert den Muskelaufbau am besten? Welche Trainingsmethoden sind effektiv?Welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Und welchen Anteil spielt die Regeneration dabei? Neugierig? Dann sei dabei und erfahre mehr von dem Profi ! Teilnehmer benötigen eine stabile Internetverbindung, einen Computer/Laptop/Tablet Wann? Dienstag 28.01.25 -> 19.30-21.00 Uhr

Kursnummer T1914V
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Vaterstetten
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Uwe Köhlinger
Meditation am Morgen
Do. 26.06.2025 07:15

Nutzen Sie den Morgen, um wieder mehr bei sich, dem eigenen Körper, Ihren Sinnen und Ihrem Atem anzukommen. Sie können neugierig erforschen, was Ihren Geist gerade bewegt, welche Gedanken und Gefühle da sind - einfach präsent sein im Hier und Jetzt. So starten Sie geistig erfrischt und mit mehr Achtsamkeit in den Tag. Ausgleichende Körperübungen ergänzen die Meditationseinheiten.

Kursnummer U351252
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Usha Swamy
Bodyworkout trifft Postural Moves® - Onlinekurs
Do. 26.06.2025 08:00

In diesem Kurs geht es darum, die Körperhaltung zu verbessern und die Beweglichkeit zu steigern. Es werden Bewegungen aus dem Tanzbereich genutzt, um die Haltung zu schulen. Zu Musik wird im Stehen und am Boden mit fließenden Bewegungen gearbeitet. Der Kurs stärkt das Haltungsbewusstsein und fördert die Flexibilität. Es wird im Stehen und am Boden trainiert. Die Übungen helfen, die Balance zu verbessern, die Muskeln zu dehnen und die Beweglichkeit zu erhöhen. Das Training macht Spaß und ist für alle geeignet, die an ihrer Haltung und Beweglichkeit arbeiten möchten.. Sie haben keine Zeit, den Kurs live mitzumachen? Kein Problem! Sie erhalten einen Link und können die Unterrichtseinheit dann ganz bequem innerhalb einer Woche, in Ihrer eigenen Zeit, nachholen. Der Kurs verbindet den Luxus einer echten ansprechbaren Trainerin mit der Flexibilität des autarken und asynchronen Trainings.

Kursnummer 251-3140S
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Marktheidenfeld
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Lisa Pawlick
Bauch, Beine, Po
Do. 26.06.2025 10:00

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stepahnie Lutrelli statt.Bauch, Beine, Po und noch mehr. In diesem Kurs werden die Hauptmuskelgruppen trainiert. Mehr Fitness, ein straffes und definiertes Äußere sollen das Ziel sein.Das Workout findet sowohl im Stehen als auch auf der Matte statt. Durch das Muskeltraining läuft der Stoffwechsel verstärkt, das Ergebnis werden Sie bald sehen!Bitte mitbringen: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5503
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 33,80 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
Die Feldenkrais®-Methode
Do. 26.06.2025 10:15

Leben ist Bewegung. Durch Bewusstheit unserer Bewegungen entwickeln wir Geschmeidigkeit und Spontaneität. Drei von vier Menschen leiden an orthopädischen Beschwerden, 62 Prozent allein im Bereich der Wirbelsäule, des Nackens, im Bereich der Schultern, der Arme, der Knie- und Hüftgelenke. Die Belastung ist enorm. Ursachen für die Beschwerden sind eine schlechte Haltung, eine schlechte Atmung, muskuläre Verspannungen und Blockaden. Eine zusätzliche schwerwiegende Folge ist: ein unbeweglicher Körper bewirkt einen unbeweglichen Geist! Unsere Feldenkrais-Kurse haben das Ziel, uns unseres Körpers bewusst zu werden, bessere Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken, Spannungen abzubauen und die Funktionen unseres Körpers zu verbessern. Dieser Kurs wird als Hybridkurs angeboten. Sie können bei der Anmeldung wählen, ob Sie die Veranstaltung im Kursraum oder online über Zoom besuchen. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und ein Getränk mit.

Kursnummer 53203B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würzburg
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Christiane Glaser
Yoga Vinyasa Flow (Anfänger)
Do. 26.06.2025 17:00

Yoga Vinyasa Flow (für Anfänger): Bewegung im Einklang mit dem AtemErleben Sie die kraftvolle Harmonie von Vinyasa Flow Yoga – eine dynamische Yogaform, die Körper und Geist gleichermaßen berührt. In unseren Kursen verbinden wir traditionelle Yoga-Asanas zu einem fließenden, meditativen Bewegungsablauf, der Sie in Ihre natürliche Balance führt.Unsere erfahrene Yogalehrerin gestaltet jede Stunde individuell und abwechslungsreich. Die Sequenzen können sanft und meditativ oder dynamisch und herausfordernd sein – immer perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer. Der bewusste Fokus auf die Synchronisation von Atem und Bewegung schafft einen meditativen Flow, der Sie durch die gesamte Praxis trägt.Die regelmäßige Vinyasa Flow Praxis schenkt Ihnen:Gesteigerte Kraft und BeweglichkeitVerbesserte Balance und KörperwahrnehmungErhöhte Ausdauer und VitalitätTiefe Entspannung und innere Ruhe Mentale Klarheit und FokusEntdecken Sie die transformierende Kraft des Vinyasa Flow Yoga und erleben Sie, wie sich Körper und Geist in einem harmonischen Zusammenspiel entwickeln. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G1103
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Jupe Alina
After - Work Yoga
Do. 26.06.2025 18:00

Einmal die Woche ein festes Yoga-Date mit dir selbst, wie klingt das? Genau das machen wir Donnerstag abends. Einfach zu Hause die Matte ausrollen, den Zoom-Link öffnen und los geht’s. Ganz easy, ganz leicht, du musst nirgends mehr hinfahren und hast deine Yoga-Praxis trotzdem fest in deine Woche integriert. In den Einheiten von 45 Minuten werden wir bewusst vom Alltag abschalten, deinen Körper komplett durchbewegen, deine Körperhaltung und -spannung verbessern, deine Flexibilität und Dehnfähigkeit steigern sowie meditieren und entspannen. Der Fokus der Stunde wird immer wieder variieren, sodass für jeden etwas dabei ist. Zu den Übungen werden verschiedene Levels angeboten, damit jeder daran teilnehmen kann. Der gesundheitsorientierte Kurs dient auch als Ausgleich bei überwiegend sitzender Bürotätigkeit. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048071
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Yogalehrerin Basic BDY, Tanzpädagogin Leonie Palinkas
Yoga Vinyasa Flow (Fortgeschritten)
Do. 26.06.2025 18:00

Vinyasa Flow ist eine dynamische Yogaform, in der der verschiedene Haltungen (Asanas) fließend ineinander übergehen. Es entsteht ein meditativer Fluss, in dem die Synchronisation von Bewegung und Atmung im Mittelpunkt steht. Beim Flow Yoga variieren die Sequenzen von Stunde zu Stunde, sie können je nach Schwerpunkt sowohl ruhig und meditativ als auch kraftvoll und herausfordernd sein. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G1203
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 39,00 € (keine Ermäßigung)
Dozent*in: Jupe Alina
Workout - Get In Shape
Do. 26.06.2025 19:00

Du möchtest gezielt deine allgemeine Fitness verbessern und mit Spaß und Motivation regelmäßig dran bleiben? Dann bist du in diesem online Workout-Kurs genau richtig. Es wird ein Kraft-Ausdauer Training mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt. Zu den Übungen werden verschiedene Levels angeboten, damit jeder daran teilnehmen kann. Innerhalb von 45 min wird es ein Warm-up, einen Hauptteil mit gezielten Übungen für die Ausdauer und für bestimmte Muskelgruppen (Beine, Po, Bauch, Arme & Rücken) sowie ein Cool-down/Stretching geben. Im Hintergrund sorgen musikalische Beats für Motivation. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048073
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Yogalehrerin Basic BDY, Tanzpädagogin Leonie Palinkas
Flow Yoga - körperlich intensives Yoga (online)
Do. 26.06.2025 19:15

Ein dynamischer und zugleich meditativer Yoga-Stil: Beweglichkeit, Kondition, Kraft und Ausdauer werden in fließenden Formen trainiert. Atemübungen unterstützen das Bei-sich-bleiben. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger, als auch für geübte Teilnehmende geeignet.

Kursnummer 251-G-276A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Schrobenhausen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Dagmar Fröhlich
YOGA NIDRA - Der Schlaf der Yogis - Präsenz und Online - (Vormittagskurs)
Fr. 27.06.2025 10:00
Präsenz und Online - (Vormittagskurs)

Das Wort Nidra stammt aus dem Sanskrit und bedeutet “Schlaf” oder “Schläfrigkeit”. Yoga Nidra ist eine Form der Tiefenentspannung, die auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene zu Entspannung führt. Man kann es sich als eine geführte Meditation im Liegen vorstellen, nach der man ruhiger und klarer in den Alltag zurückkehren oder in den Nachtschlaf gleiten kann. Yoga Nidra eignet sich für jeden, der etwas mehr Entspannung brauchen kann oder seine Verbindung zu sich selbst stärken möchte. Regelmäßig ausgeführt, ist Yoga Nidra eine sinnvolle Methode, resilienter zu werden und auch in stressigen Situationen innerlich zu entspannen. Lerne Yoga Nidra kennen und profitiere von besserer Schlafqualität und Konzentrationsfähigkeit, mehr Gelassenheit und Resilienz, sowie tiefer Entspannung und Erholung. Yoga Nidra braucht keine körperlichen Voraussetzungen, da im Liegen geübt wird. Mögliche Einschränkungen z. B. schwere Depressionen, Traumata oder andere gesundheitlichen Bedenken, bitte vorher mit Arzt/Therapeutin oder Kursleiterin absprechen. Dieser Kurs findet in Kooperation mit der vhs Aichach-Friedberg statt. Der Kurs findet in Präsenz und Online statt

Kursnummer 251-G-211
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Schrobenhausen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Brigitte Drieling
Bewegung befreit - Schmerzfrei durch die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht
Fr. 27.06.2025 18:00

Schmerzfrei zu werden ist kein Ding der Unmöglichkeit! Sie möchten Ihr Leben genießen, ohne mit zunehmendem Alter immer mehr unter Schmerzen, Arthrose oder Bandscheibenschäden zu leiden? Sie möchten sich frei bewegen können und gleichzeitig Ihrer Gesundheit Gutes tun? Lernen Sie die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht (LNB Motion) kennen. Sie kann Ihrem Körper Ihrem Körper genau das Training geben, das er benötigt, um schmerzfrei volle Beweglichkeit und bestmögliche Gesundheit zu erlangen. Das Bewegungsprogramm ist für alle Altersstufen gleichermaßen geeignet. Die körperliche Fitness spielt keine Rolle. Einstieg jederzeit möglich. Sollten Sie eine Stunde versäumt haben, steht die Aufzeichnung der Stunde auf Anforderung für drei Tage zur Verfügung.

Kursnummer 251-421018
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 49,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Birgit Kreusel
Vinyasa Yoga - Energy
So. 29.06.2025 18:00

Der Kurs ist ideal für Teilnehmer jeden Alters, für Yoga Geübte und Beginner, um ein tieferes Verständnis für Yoga in all seinen Facetten zu entwickeln und dabei die körperliche und geistige Flexibilität zu fördern. Vinyasa Yoga verbindet die körperliche Bewegung mit der Atmung und schafft damit eine fließende Abfolge der einzelnen Yoga-Haltungen. Der Workshop beginnt mit dem Basic-Level inkl. Meditation und steigert sich ab der Hälfte zu All-Level. Schwerpunkt des Workshops ist es, den eigenen Energiehaushalt auszugleichen und zu stärken.

Kursnummer U3243F
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Traunreut
Gebühr: 57,50
Dozent*in: Pia Penzkofer
Astronavigation
Mo. 30.06.2025 18:00

Der Kurs beschäftigt sich mit den gängigen Begriffen in der Astronavigation und mit der Standortbestimmung durch Sextantmessungen von Sonne und Mond. Nötiges Kursmaterial: Begleitheft SSS/SHS (enthält Auszüge aus dem Nautischen Jahrbuch), Kursbesteck, Taschenrechner mit sin/cos, Grad- und Polfunktion. Online bestellbar Kursmaterial SHS Materialbestellung Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 299,00 EUR (davon 29,90 vhs-Anmeldegebühr)

Kursnummer T1025A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Vaterstetten
Gebühr: 29,90
Dozent*in: Michael Dobschinski
Was tun bei Tinnitus?
Mo. 30.06.2025 19:00

Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden" informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt. Der Zugangslink wird nach der Anmeldung verschickt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kursnummer B3411-WEB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Jochen Ebenhoch
Was tun bei Tinnitus?
Mo. 30.06.2025 19:00

Online-Vortrag Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden", informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt. Weitere Termine auf unserer Homepage.

Kursnummer 251-07320
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Dr. Jochen Ebenhoch
Loading...
20.06.25 20:39:38