Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Kurse nach Themen
Stress gehört zu den größten Herausforderungen unserer modernen Lebensweise und hat nicht nur Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf unsere Gesundheit. Dieser Online-Kurs widmet sich der Frage, wie unser Gehirn auf Stress reagiert und welche Strategien wir entwickeln können, um besser damit umzugehen. Neben den neurowissenschaftlichen Grundlagen zu Stress und seinen Auswirkungen auf das Gehirn werden Ihnen praxiserprobte Techniken vermittelt, um Ihre Resilienz zu stärken und stressbedingte Symptome zu reduzieren.
Stress gehört zu den größten Herausforderungen unserer modernen Lebensweise und hat nicht nur Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf unsere Gesundheit. Dieser Online-Kurs widmet sich der Frage, wie unser Gehirn auf Stress reagiert und welche Strategien wir entwickeln können, um besser damit umzugehen. Neben den neurowissenschaftlichen Grundlagen zu Stress und seinen Auswirkungen auf das Gehirn werden Ihnen praxiserprobte Techniken vermittelt, um Ihre Resilienz zu stärken und stressbedingte Symptome zu reduzieren. Dieser Vortrag kann Ihren beruflichen Alltag positiv beeinflussen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.
Eine dynamische, kräftigende Yogastunde, die den gesamten Organismus trainiert. Atemtechniken und Entspannungsübungen begleiten die Yogastunde und fördern die Lösung von Verspannungen im Körper.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Mehr Ruhe und Gelassenheit, mehr Beweglichkeit, mehr körperlich-seelisches Wohlbefinden! Eutonie nach Gerda Alexander (griechisch »eu« = »recht, wohl, harmonisch» und »tonos« = »Spannung, Tonus«) ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, diese Ziele zu erreichen. In einfachen Übungen, am Boden liegend, im Sitzen, Stehen und Gehen lernen Sie das feine Spannungsgefüge Ihrer Gesamtmuskulatur (Tonus), das sowohl von der physischen Motorik als auch von der Psyche her beeinflusst wird, wieder zu harmonisieren. Ihr Körper richtet sich auf, Sie gewinnen an innerer Ruhe und entwickeln ein sensibles Gespür für Ihre Gesundheit. Beschwerden wie z. B. Verspannungen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, seelische Verstimmungen können sich lösen. Für die Teilnahme sollten Sie schon Erfahrung mit Eutonie haben. Der Zugangslink wird spätestens am Veranstaltungstag per Mail verschickt. Genutzt wird das Konferenz-Tool Jitsi Meet
Fibromyalgiesyndrom (FMS) ist eine chronische, nicht-entzündliche Erkrankung. Sie betrifft immerhin zwei bis vier Prozent der Bevölkerung, d.h. zwei bis drei Millionen Menschen in Deutschland. Die Erkrankung ist mit der direkten Übersetzung von Fibromyalgie (Faser-Muskel-Schmerz) nicht ausreichend beschrieben. Symptome wie Ganzkörperschmerzen (oft mit Schmerzspitzen wechselnder Lokalisation), nicht-erholsamer Schlaf sowie eine gesteigerte Erschöpfbarkeit sind die Kernsymptome, welche 97 Prozent aller FMS-Patienten betreffen. Die Schmerzen werden in der Muskulatur, um die Gelenke und entlang des Rückens wahrgenommen, häufig mit Druck- und Berührungsschmerzempfindlichkeit. Charakteristisch sind die Begleitsymptome wie Schlafstörungen, daraus resultierend ausgeprägte Müdigkeit am Tage und Leistungseinbrüche mit verstärkter körperlicher und/oder geistiger Erschöpfbarkeit, Konzentrationsstörungen, sowie Morgensteifigkeit, Wetterfühligkeit, Schwellungen von Händen, Füßen und Gesicht, Mundtrockenheit, vermehrtes Schwitzen, Magen-Darm-Beschwerden und viele weitere Symptome. Der Referent erläutert, wie die Diagnose eines FMS gestellt wird und welche Therapieempfehlungen auch bei dieser komplexen Erkrankung zu einer Verbesserung der Lebensqualität beitragen können. Auf die notwendige Berücksichtigung häufiger Begleiterkrankungen für die Therapieempfehlungen wird eingegangen. Dr. Andreas Winkelmann
Anmeldung erforderlich
Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Um teilnehmen zu können, sollten Sie über mehrere Jahre Yogaerfahrung verfügen..
Die Bezeichnung „YinYoga“ leitet sich von dem chinesischen Konzept Yin und Yang ab und orientiert sich auch an der TCM (traditionell chinesischen Medizin). YinYoga bildet den Gegenpol zu allen kraftvollen und aktiven Sportarten, denn die Übungen werden passiv und ohne Muskelkraft ausgeführt. Durch langes Halten der Asanas und gleichzeitigem Loslassen der Muskelspannung können die tieferen Körperschichten – die fasziale Struktur, ein Großteil unseres Bindegewebes – erreicht werden. YinYoga ist durch unterstützende Hilfsmittel für jeden Menschen geeignet. Auch alternative Positionen können angeboten und eingenommen werden. Durch integrierte Atemübungen und Verbesserung der Körperwahrnehmung können auch Schwangere von YinYoga profitieren. Beweglichkeit, Schmerzreduktion, Stressreduktion, Schlafförderung, Harmonisierung…nur einige von vielen positiven Auswirkungen von YinYoga. Bei Fragen, Schwangerschaft, körperlichen Einschränkungen bitte Kontakt zur Kursleiterin aufnehmen! Dieser Kurs findet in Kooperation mit der vhs Aichach-Friedberg statt.
Das Wort Nidra stammt aus dem Sanskrit und bedeutet “Schlaf” oder “Schläfrigkeit”. Yoga Nidra ist eine Form der Tiefenentspannung, die auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene zu Entspannung führt. Man kann es sich als eine geführte Meditation im Liegen vorstellen, nach der man ruhiger und klarer in den Alltag zurückkehren oder in den Nachtschlaf gleiten kann. Yoga Nidra eignet sich für jeden, der etwas mehr Entspannung brauchen kann oder seine Verbindung zu sich selbst stärken möchte. Regelmäßig ausgeführt, ist Yoga Nidra eine sinnvolle Methode, resilienter zu werden und auch in stressigen Situationen innerlich zu entspannen. Lerne Yoga Nidra kennen und profitiere von besserer Schlafqualität und Konzentrationsfähigkeit, mehr Gelassenheit und Resilienz, sowie tiefer Entspannung und Erholung. Yoga Nidra braucht keine körperlichen Voraussetzungen, da im Liegen geübt wird. Mögliche Einschränkungen z. B. schwere Depressionen, Traumata oder andere gesundheitlichen Bedenken, bitte vorher mit Arzt/Therapeutin oder Kursleiterin absprechen. Dieser Kurs findet in Kooperation mit der vhs Aichach-Friedberg statt. Der Kurs findet in Präsenz und Online statt
Kursinhalte In dieser 2 tägigen (Sa 10.+11.05.25 von 9-16 Uhr)Online Kompaktausbildung zum Ernährungsberater werden folgende Inhalte vermittelt: TAG 1 Grundlagen der Ernährungslehre Verdauung, Energiestoffwechsel Makro und Mikronährstoffe, Wasser, Ballaststoffe Nahrungsergänzungen und Vitalstoffe Tag 2 Ernährungsformen, Lebensmittelkunde Sporternährung Grundlagen Ernährung für Fettabbau und Muskelaufbau Konzept für die Selbständigkeit als Ernährungsberater Als Ausbildungsprüfung dient die Bearbeitung eines Fallbeispiels in Hausaufgabe, die fristgerecht einzureichen ist, um das Ausbildungszertifikat zu erhalten. Zum Dozent: Seit mehr als 25 Jahren betreut Uwe Köhlinger als diplomierter Ernährungsberater und Personaltrainer Breiten-und Leistungssportler in Sachen Ernährung und Training. Dabei hat er sich auf die Zielgruppe Frauen spezialisiert, deren Besonderheiten beim Abnehmen aufgrund hormoneller, physiologischer und mentaler Aspekte bei den Mainstream-Diäten der Fitness- und Gesundheitsindustrie selten Berücksichtigung fi nden. Uwe Köhlinger unterrichtet ausserdem seit über 10 Jahren als freiberuflicher Dozent an verschiedenen deutschen Fitnessakademien.
Sie wollen mit stressigen Situationen gelassener umgehen? Lernen Sie, Ihr eigenes Verhalten in Stresssituationen bewusster wahrzunehmen, um es dann schrittweise zu verändern. Sie erhalten einen Überblick über unterschiedliche Bewältigungsstrategien und arbeiten individuelle Ansatzpunkte heraus. Im Vordergrund stehen dabei das Kennenlernen und Einüben der bekannten Entspannungstechniken Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training sowie das Schaffen von Freiräumen für Erholung und Genuss.
Die "Aktive Mittagspause Prävention Rückenschmerzen" ist ein 15-minütiges Programm, das besonders für Menschen geeignet ist, die viel sitzen oder stehen, da dies oft zu Rückenschmerzen führen kann. Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmer spezifische Übungen und Bewegungen, um die Wirbelsäule und den Rücken zu entlasten und zu stabilisieren. Dabei werden die Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden. Die Übungen werden im Stehen und teilweise im Sitzen durchgeführt. Dieser Kurs findet auch in den Ferien statt.
Die "Aktive Mittagspause Prävention Rückenschmerzen" ist ein 15 Minuten Programm, das besonders für Menschen geeignet ist, die viel sitzen oder stehen, da dies oft zu Rückenschmerzen führen kann.Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmer spezifische Übungen und Bewegungen, um die Wirbelsäule und den Rücken zu entlasten und zu stabilisieren.Dabei werden die Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmer lernen wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden,
Die “Aktive Mittagspause Prävention Rückenschmerzen” ist ein 15 min Programm, das besonders für Menschen geeignet ist, die viel sitzen oder stehen, da dies oft zu Rückenschmerzen führen kann. Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmer spezifische Übungen und Bewegungen, um die Wirbelsäule und den Rücken zu entlasten und zu stabilisieren.Dabei werden die Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmer lernen wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden.Die Übungen werden im Stehen und teilweise im sitzen durchgeführt.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Qi steht für die Lebensenergie, Gong bedeutet Arbeit oder Übung. Mittels Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen sollen Blockaden in den Energiebahnen des Körpers, den Meridianen, gelöst werden, um das Qi im Körper wieder zum Fließen zu bringen. Auch für Anfänger*innen geeignet Auf Anfrage als Hybridkurs. +++auch am 16.6. und 4.8.+++
Möchtest Du die Beweglichkeit verbessern und die Grundlagen der Hartha Yoga kennenlernen? Dann ist diese Stunde genau das richtige für Dich. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen. Durch diese Einheit kannst Du deinen alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden
Möchtest Du die Beweglichkeit verbessern Und die Grundlagen der Hatha Yoga kennen lernen? Dann ist diese Stunde genau das richtige für Dich. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen Durch diese Einheit kannst du deinen alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden.Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, großes Handtuch Eine Faszienrolle könnte von Vorteil sein.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden" informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt. Der Zugangslink wird nach der Anmeldung verschickt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Warum ernähren wir uns in schwierigen Lebensphasen tendenziell weniger gesund? Wie kann ich ohne viel Zeitaufwand leckere und wohltuende Gerichte zaubern? Welche Lebensmittel unterstützen meine mentale Balance? Durch unsere Art zu Essen bzw. unsere Ernährung können wir selbst sehr viel präventiv für unsere Gesundheit tun und somit auch unser Körper- und Geistsystem darin unterstützen, wieder in Balance zu kommen. Wir schauen uns dieses Thema unter dem Gesichtspunkt „Stressprävention“ genauer an. Rezepte und Alltagstipps inklusive. Dieser Vortrag kann zur individuellen Gesundheitsförderung beitragen und somit die (berufliche) Leistungsfähigkeit erhalten bzw. steigern. Dieser Kurs wird als Livestream über die vhs.cloud angeboten. Zur Teilnahme sind ein PC und eine stabile Internetverbindung erforderlich. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail.
Satt – versorgt – glücklich: So lautet das Motto in der Kleinkindernährung. Aber wie erreiche ich das am Familientisch? Was kann und wie viel sollte mein Kind essen? Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus? Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kleinkinder. Geeignete Lebensmittel und Mengen für Ihr Kind werden anhand der Ernährungspyramide anschaulich dargestellt. Außerdem erhalten Sie viele praxisrelevante Anregungen dazu, wie Ihr Kind entspannt ein gesundes Essverhalten entwickeln kann. Mit Unterstützung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt.
Möchten Sie Ihre Beweglichkeit verbessern und die Grundlagen des Hatha Yoga kennenlernen? Dann ist diese Stunde genau das Richtige für Sie. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen. Durch diese Einheit können Sie Ihren alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden. Dieser Kurs findet auch in den Ferien statt.
Qi steht für die Lebensenergie, Gong bedeutet Arbeit oder Übung. Mittels Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen sollen Blockaden in den Energiebahnen des Körpers, den Meridianen, gelöst werden, um das Qi im Körper wieder zum Fließen zu bringen. Auch für Anfänger*innen geeignet Auf Anfrage als Hybridkurs. +++auch am 16.6. und 4.8.+++
Jeden Tag 20 min Zeit für Dich und einem tolles Kurzworkout. Von Kräftigung, Ausdauer, Beweglichkeit bis Entspannung, kannst du neue Routinen, Ausgleich zum Alltag, Steigerung deiner Fitness und Wohlbefinden schaffen. Perfekt für Einsteiger, Neueinsteiger, aber auch super gerne für Trainierte. Wir starten mit einem LIVE ONLINE in die Woche, danach bekommst du jeden Tag ein neues Workout Video per Mail geschickt und kannst ganz flexibel von zu Hause trainieren auch nach dem Kurs. Der Trainer ist die ganze Woche für Fragen, Anliegen und Rücksprache da. Zum Abschluss sehen wir uns wieder mit einem LIVE ONLINE Training, bei dem genug Zeit für Feedback und Austausch bleibt. Super Möglichkeit die verschiedenen Vorteile vom Online Training mit persönlichem Kontakt zum Trainer zu kombinieren.
Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!
Es werden gezielte Bewegungs-, Entspannungs- und Atemübungen durchgeführt. Mitüben kann jeder, der Ausgleich zum Arbeitsalltag sucht, seine Beschwerden lindern oder diesen vorbeugen will. Ziel dieses Kurses ist es, eine bewusste Körperhaltung zu vermitteln, die Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken sowie zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens beizutragen.Zur Teilnahme ein internetfähiges Gerät mit Lautsprecher. Mikrofon und Kamera sind von Vorteil. Damit wir Ihnen den Zoom-Link zusenden können, benötigen wir außerdem Ihre E-Mail-Adresse.
Autogenes Training ist ein systematisches Programm, mit dem Körper und Geist darauf trainiert werden, sich tief und wirkungsvoll zu entspannen. Im Onlineseminar wird das Autogene Training Schritt für Schritt aufgebaut. Die Teilnehmenden erlernen das gesamte Konzept, um es dann eigenständig üben und praktizieren zu können. Außerdem setzen wir uns im Kurs mit Themen wie Stress, Bewusstsein/Unterbewusstsein, Energiemanagement auseinander.Entspannungstechniken sind wirkungsvolle Methoden zur Reduzierung von chronischem Stress.Zur Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Gerät mit Lautsprecher. Mikrofon und Kamera sind von Vorteil. Damit wir Ihnen den Zoom-Link zusenden können, benötigen wir außerdem Ihre E-Mail-Adresse.
Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernst du verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis- Faszien Ball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.Bitte mitbringen: Matte, Tennisball, Faszienrolle, HandtuchHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernst du verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis- Faszien Ball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.
Rücken- und Bewegungstraining
Ein ganzheitliches Training mit gezielter Funktionsgymnastik zum Aufbau und zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, um den muskulären Schutz der Wirbelsäule zu erreichen. Zusätzlich wird die verspannte, verkrampfte, bzw. verkürzte Muskulatur gedehnt und entspannt. Zur Gesundheitsvorsorge und -wiederherstellung, als Ausgleich zu einseitiger Bewegung und Bewegungsmangel im Alltag, mit besonderer Beachtung des Wirbelsäulenbereichs, finden Sie in diesen Stunden eine wohltuende Gymnastik für den ganzen Körper.
Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden.
Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernen Sie verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis- Faszien Ball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen.
Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.
Bitte bereit halten: Matte, Tennisball, Faszienrolle, Handtuch
Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernen Sie verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis- bzw. Faszienball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels. Dieser Kurs findet auch in den Ferien statt.
Dieser Vortrag bietet einen spannenden Einblick in die Verbindung von Klettersport und mentaler Gesundheit. Er zeigt, wie Klettern als innovativer Therapieeinsatz mentale Überforderungen überwältigen und das seelische Gleichgewicht wiederherstellen kann. Die vorgestellten Studien und Beispiele verdeutlichen das transformative Potential dieses Ansatzes in der psychischen Gesundheitsförderung.
Es ist eine schöne Kombination aus sanften Übungen und Entspannung. Zuerst Werden die Muskeln des gesamten Körpers sanft gekräftigt. Anschließend kannst du viele Dehnübungen, Massagetechniken und Entspannungsmethoden kennenlernen. Ziel dieses Kurses ist, die gesamte Körpermuskulatur zu aktiveren, die Muskeln durch Dehnen zu lockern um der Verspannung entgegen zu wirken. Durch eine Entspannung am Ender der Einheit kannst Du neue Energie tanken. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.Bitte mitbringen: Matte, Handtuch oder ein Yoga Gurt, TennisballHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Es ist eine schöne Kombination aus sanften Übungen und Entspannung. Zuerst werden die Muskeln des gesamten Körpers sanft gekräftigt. Anschließend kannst Du viele Dehnübungen, Massagetechniken und Entspannungsmethoden kennenlernen.Ziel dieses Kurses ist, die gesamte Körpermuskulatur zu aktivieren, die Muskeln durch Dehnen zu lockern um der Verspannung entgegen zu wirken. Durch eine Entspannung am Ende der Einheit kannst Du neue Energie tanken.Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.
Es ist eine schöne Kombination aus sanften Übungen und Entspannung. Zuerst werden die Muskeln des gesamten Körpers sanft gekräftigt. Anschließend lernen Sie viele Dehnübungen, Massagetechniken und Entspannungsmethoden kennen. Ziel dieses Kurses ist, die gesamte Körpermuskulatur zu aktiveren, die Muskeln durch Dehnen zu lockern, um der Verspannung entgegen zu wirken. Durch eine Entspannung am Ende der Einheit können Sie neue Energie tanken. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels. Bitte bereit halten: Matte, Handtuch oder ein Yoga Gurt, Tennisball
Es ist eine schöne Kombination aus sanften Übungen und Entspannung. Zuerst werden die Muskeln des gesamten Körpers sanft gekräftigt. Anschließend können Sie viele Dehnübungen, Massagetechniken und Entspannungsmethoden kennenlernen. Ziel dieses Kurses ist, die gesamte Körpermuskulatur zu aktivieren, die Muskeln durch Dehnen zu lockern, um der Verspannung entgegenzuwirken. Durch eine Entspannung am Ende der Einheit können Sie neue Energie tanken. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels. Dieser Kurs findet auch in den Ferien statt.
Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout welches Ausdauertraining und Muskelaufbau miteinander kombiniert. Die heißen Rhythmen und Tänze versetzen dich in absolute Urlaubs- und Partystimmung bei der man die Anstrengung vergisst.
Veggie-Bowls sind in! Aber fragt ihr euch, wie ihr diese auch wirklich reich und ausgewogen an Mikro- und Makronährstoffen füllen könnt und welche Kombinationen sinnvoll sind? In diesem Online-Kochkurs kläre ich auf, nenne euch viele schmackhafte und passende Kombinationsmöglichkeiten und gemeinsam machen wir uns an 4 verschiedene Bowl-Rezepte inklusive passender Dressings, von herzhaft bis süß! Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.
Die Fähigkeit, aus Krisen gestärkt hervorzugehen, ist lernbar. Sie erfahren, was es mit den sieben Säulen der Resilienz auf sich hat und wie diese Ihre psychische Widerstandskraft gezielt fördern. Es werden verschiedene Werkzeuge und praktische Anleitungen vorgestellt, wie die persönlichen Resilienzfaktoren gestärkt werden können. Die Wirkungen des eigenen Handelns positiv zu erleben, steht ebenso im Fokus wie ein konstruktiver und gelassener Umgang mit den eigenen und fremden Emotionen - mit innerer Balance zu mehr Lebensfreude und Gesundheit!
Müdigkeit, Schlafstörung, Reizbarkeit, depressive Verstimmung, Schmerzen sind Zeichen von Erschöpfung. Beim Vortrag sprechen wir über Ursachen und Zusammenhänge bei der Entstehung von Krankheiten. Wir wissen, was unser Körper macht, wenn er unter Stress steht. Stresshormone steigen an, Adrenalin beschleunigt den Puls, wir atmen schneller, der Blutdruck steigt... Wenn eine Stresssituation kurz anhält, entspannen wir schnell. Doch Dauerstress führt zur Regulationsstörung des vegetativen Nervensystems. Es steuert und reguliert Organe und Organsysteme, die wir nicht bewusst beeinflussen (Atmung, Stoffwechsel etc.). Im Vortrag werden Untersuchungen vorgestellt, die Stressbelastung- und Regulationsstörungen im Körper nachweisen. Stress ist messbar. Auf dieser Diagnostik basiert eine komplexe Therapie. Es gibt viele Wege aus einer Erschöpfung herauszufinden. Diese Veranstaltung wird online mit dem Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und schicken Ihnen rechtzeitig den Link und eine Anleitung zu.
Der Atem ist ein Spiegel für alles, was in uns geschieht, denn jeder Zustand, in dem wir uns befinden, hat seine eigene Atmung. Lernen Sie, Ihren Atem gezielt einzusetzen. Er beruhigt Sie bei Aufregung und schenkt Energie bei Müdigkeit. Auch chronische Probleme, wie Asthma oder Erschöpfung, lassen sich mit der Kraft des Atems lindern. Geübt werden Atemtechniken der Buteyko-Methode, die Sie leicht in den Alltag integrieren können. Ein Skript erleichtert das selbstständige Üben.
Wir starten mit einer Live- Einführung über Zoom. Hier zeig und erkläre ich dir tolle und einfache Übungen von Dehnen, Lockern und Kräftigung, bis zur Entspannung und Massage für zu Hause. Du bekommst viele abwechslungsreiche Ideen für mehr Ausgleich zum Sitzen, Stress, Abgeschlagenheit, Verspannungen und einseitiger Belastungen. Ich gebe Dir Tipps zur praktischen Umsetzung und nachhaltiger Verbesserung deiner Lebensqualität. Im Anschluss bekommst du alle Übungen als Video per E-Mail zugesendet und kannst so sinnvoll dir deine besten gesunden Routinen erschaffen. Du übernimmst Selbstverantwortung für dein Leben und merkst schnell, wie mit wenig Aufwand, du dir eine positive Wirkung schenkst.