Skip to main content

Gesundheit

241 Kurse

Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Kurse nach Themen

Loading...
Regelschmerzen, chronische Unterbauchschmerzen oder unerfüllter Kinderwunsch?! - Kann Endometriose der Grund dafür sein?
Mo. 29.09.2025 19:00
Kann Endometriose der Grund dafür sein?

Endometriose ist eine Krankheit, die das Leben vieler Frauen stark beeinträchtigt. In Deutschland leiden bis zu 2 Millionen Frauen an dieser oft unerkannten Krankheit. Eine frühzeitige, gezielte Diagnostik und eine individuelle Behandlung sind entscheidend, um die Beschwerden zu lindern und auch die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen.  Frau Dr. med Petra Klein, Leiterin des zertifizierten Endometriosezentrums am Klinikum Aschaffenburg, spricht über die verbesserten Erkennungsmethoden und über die neusten Therapiemöglichkeiten. Zudem wird Frau Caps, die Leiterin der Selbsthilfegruppe, auch vor Ort sein. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu einem regen Austausch. Der Vortrag findet am Tag der Endometriose statt.

Kursnummer 351001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Innere Balance trotz vollem Alltag - Die 3 Säulen der Selbstfürsorge
individueller Einstieg jederzeit möglich
Die 3 Säulen der Selbstfürsorge

In unserem hektischen Alltag bleibt oft wenig Zeit für uns selbst. Genau hier kommt die Selbstfürsorge ins Spiel. Sie ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben und hilft uns, für unser Wohlbefinden selbst zu sorgen. Doch wie können wir uns selbst zur Priorität zu machen, anstatt es allen recht zu machen und immer hinten anzustellen? In diesem Vortrag entdecken wir die drei Säulen der Selbstfürsorge und lernen, wie wir auch in einem vollen Alltag und ohne schlechtes Gewissen für uns selbst einstehen - um ausreichend für unsere innere Balance sorgen zu können. Dieser Vortrag kann Ihren beruflichen Alltag positiv beeinflussen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2522048139
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
30-Minuten-Workout
Di. 30.09.2025 18:30

Ein effektives Ganzkörpertraining mit abwechslungsreichen Übungen in nur 30 Minuten zur Verbesserung Deiner Fitness und für mehr Kraft, Stabilität und Beweglichkeit.Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungKein Kurs am 04.11.2025.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 252.99E.G5101
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kursgebühr: 20,00 €
AROHA – Bewegung für Körper und Geist
Mi. 01.10.2025 18:00

AROHA ist ein etwas anderer Gesundheitskurs. Mit einem Mix aus kontrolliert ausdrucksstarken, kraftvollen und entspannenden Bewegungen ist AROHA ein funktionelles Ganzkörpertraining mit leicht nachvollziehbaren und gelenkschonenden Bewegungen, das sich positiv auf Herz-Kreislauf auswirkt und zudem die Fettverbrennung ankurbelt. Ein Kurs, an dem jeder ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann.Kein Kurs am 05.11.2025. Am 19.11.2025 findet ein Kurs statt.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 252.99E.G5001
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kursgebühr: 30,00 €
Pilates (Hybrid)
Do. 02.10.2025 08:00

Kurs findet im Raum und online statt. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie im Raum (Präsenz) oder Online am Kurs teilnehmen möchten. Keine Ermäßigung möglich. Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining für die Kräftigung der tiefer liegenden Muskulatur und des Beckenbodens. Mit einfachen, kontrollierten Bewegungen in Verbindung mit einer speziellen Atemtechnik straffen Sie den gesamten Körper. Sie verbessern Ihre Koordination und entwickeln ein Körperbewusstsein, das für eine gute Haltung und für mehr Ausstrahlung sorgt. Die Übungen lassen sich je nach Kenntnisstand variieren und aufbauen. Effektiv und schonend ist diese Methode für jeden geeignet und wird auch in der Rehabilitation eingesetzt. Die Haltung wird verbessert, Stress abgebaut und die Figur gezielt trainiert. Ein völlig neues Körpergefühl entsteht! Pilates ist auch ein ideales Training, um den Körper ins Lot zu bringen und die "eigene Mitte" zu finden. Dieses Ganzkörper-Training kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching - alles in harmonischen fließenden Bewegungen. Bitte großes und kleines Handtuch, bequeme Kleidung, dicke Socken (wenn möglich Stoppersocken) und evtl. Getränk mitbringen, evtl. eigene Matte (Matten sind vorhanden).

Kursnummer 252-4541
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Pilates (Hybrid)
Do. 02.10.2025 09:15

Kurs findet im Raum und online statt. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie im Raum (Präsenz) oder Online am Kurs teilnehmen möchten. Keine Ermäßigung möglich. Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining für die Kräftigung der tiefer liegenden Muskulatur und des Beckenbodens. Mit einfachen, kontrollierten Bewegungen in Verbindung mit einer speziellen Atemtechnik straffen Sie den gesamten Körper. Sie verbessern Ihre Koordination und entwickeln ein Körperbewusstsein, das für eine gute Haltung und für mehr Ausstrahlung sorgt. Die Übungen lassen sich je nach Kenntnisstand variieren und aufbauen. Effektiv und schonend ist diese Methode für jeden geeignet und wird auch in der Rehabilitation eingesetzt. Die Haltung wird verbessert, Stress abgebaut und die Figur gezielt trainiert. Ein völlig neues Körpergefühl entsteht! Pilates ist auch ein ideales Training, um den Körper ins Lot zu bringen und die "eigene Mitte" zu finden. Dieses Ganzkörper-Training kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching - alles in harmonischen fließenden Bewegungen. Bitte großes und kleines Handtuch, bequeme Kleidung, dicke Socken (wenn möglich Stoppersocken) und evtl. Getränk mitbringen, evtl. eigene Matte (Matten sind vorhanden).

Kursnummer 252-4542
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Wirbelsäulenfreundliche Gymnastik - in Bewegung bleiben Online Kurs über Zoom
Do. 02.10.2025 09:30
Online Kurs über Zoom

Im täglichen Leben bewegen wir uns oft zu wenig, sitzen zu viel beanspruchen nur einen Teil unseres Bewegungsapparates und belasten unseren Körper oft einseitig. Daher erscheint eine ausgleichende Gymnastik sehr sinnvoll. Wir kräftigen, dehnen, mobilisieren, arbeiten an einer aufrechten Haltung, schulen zudem Koordination und Gleichgewicht. Kein Laufen, kein Hüpfen. Ideal auch für die Generation Ü60. Bei diesem online Kurs geht alles etwas langsamer, damit man auch gut folgen kann. Wir brauchen eine Matte und ein Handtuch.

Kursnummer 252-E3304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Ernährung ist kein Hokuspokus – Klarheit statt Mythen auf dem Teller - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS ...
Do. 02.10.2025 18:30
– Klarheit statt Mythen auf dem Teller - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS ...

**In einer Welt voller Ernährungstrends, Superfoods und widersprüchlicher Empfehlungen verliert man leicht den Überblick.** ### In diesem Vortrag - räumen wir mit verbreiteten Mythen rund um Ernährung auf - und klären, was wirklich zählt – wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und ohne erhobenen Zeigefinger. Erfahren Sie, wie **gesunde Ernährung einfach und genussvoll** gelingen kann, **ganz ohne Verbote oder komplizierte Regeln**. **Ob Low Carb, Detox oder Zuckerfrei – hier wird erklärt, was wirklich dahintersteckt.** ### Die Kursleiterin ist zertifizierte Ernährungsberaterin mit Leidenschaft für verständliche und praxisnahe Gesundheitsbildung. Ihr Ziel ist es, Menschen zu einer ausgewogenen Ernährung zu motivieren – ohne Dogmen, aber mit Freude am Essen. Durch ihre Arbeit vermittelt sie fundiertes Wissen auf Augenhöhe und mit einem klaren Blick auf den Alltag der Klient:innen. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-38011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Balance Swing. Das Gute-Laune-Training - online
Do. 02.10.2025 19:00

Balance Swing ist ein hocheffektives Trainingsprogramm auf dem Minitrampolin. Das Schwingen schafft Ausgleich für Körper, Geist und Seele. Besonders gelenkschonend werden Muskeln, Gelenke, Bänder und Sehnen trainiert (Osteoporoseprävention). Durch das rhythmische Auf- und Abschwingen sind alle Körperzellen in Aktion, werden besser durchblutet und mit Sauerstoff versorgt (Anti-Aging-Effekt). Verspannungen und Blockaden werden beschwingt gelöst. Beim Trampolintraining kommen das Herz-Kreislauf-System und der Stoffwechsel wirbelsäulen- und gelenkschonend so schnell in Schwung wie bei keiner anderen Sportart. Sie werden merken, dass Sie bei regelmäßigem Balance-Swing-Training rasch die Pölsterchen verlieren und im Gegenzug straffe Körperpartien gewinnen. Und das Beste: Es macht unglaublich Spaß! Dieser Kurs findet online per Zoom-Konferenz statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn bei Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr am Kurstag. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Sie zahlen die Gebühr dann anteilig für die verbleibenden Stunden.

Kursnummer 252GD474
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Endlich Abnehmen in 2025!
Do. 02.10.2025 19:30

Seit mehr als 25 Jahren betreut Uwe Köhlinger als diplomierter Ernährungsberater und Personaltrainer Breiten-und Leistungssportler in Sachen Ernährung und Training. Dabei hat er sich auf die Zielgruppe Frauen spezialisiert, deren Besonderheiten beim Abnehmen aufgrund hormoneller, physiologischer und mentaler Aspekte bei den Mainstream-Diäten der Fitness- und Gesundheitsindustrie selten Berücksichtigung fi nden. In diesem Vortrag zeigt Uwe Köhlinger konkrete Strategien für ein nachhaltiges Gewichtsmanagement auf, damit Sie in Zukunft von Heisshungerattacken, Hormonentgleisungen und dem Jojo- Effekt verschont bleiben! Gleichzeitig räumt er auch mit gängigen Fitness- und Gesundheitsmythen rund um Training und Ernährung auf! Teilnehmer benötigen eine stabile Internetverbindung, einen Computer/Laptop/Tablet Wann? Donnerstag 13.03.25 von 19:30-21.00 Uhr

Kursnummer U1910V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Yoga für Schwangere
Mo. 06.10.2025 10:00

Yoga für Schwangere bietet werdenden Müttern eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist in dieser besonderen Zeit in Einklang zu bringen. Sanfte Yoga-Übungen fördern die Beweglichkeit, stärken den Rücken und helfen, typische Beschwerden in der Schwangerschaft zu lindern. Durch bewusste Atmung und achtsame Bewegungen wird das Wohlbefinden gesteigert und eine tiefe Verbindung zum Baby aufgebaut. Entspannungstechniken unterstützen dabei, Stress zu reduzieren und sich auf die Geburt vorzubereiten. Jede Einheit umfasst sanfte Dehnungen, kräftigende Übungen und Momente der Ruhe, um Kraft zu tanken. Der Kurs ist für jede Phase der Schwangerschaft geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse. In einer unterstützenden Atmosphäre können sich die Teilnehmerinnen bewusst Zeit für sich und ihr Baby nehmen. Die Yoga-Praxis hilft, das Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken und eine positive Geburtsvorbereitung zu unterstützen. Abgerundet wird jede Stunde mit einer wohltuenden Entspannungsphase. Gönn dir diese Auszeit und erlebe, wie Yoga dich durch die Schwangerschaft begleiten kann! Bitte unbedingt vorher mit dem/der Frauenarzt/ärztin abklären, ob eine Teilnahme am Kurs möglich ist.

Kursnummer 252-26480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
ENTWURF Online: Yoga für den Rücken - Schulter und Nacken
Mo. 06.10.2025 18:00

Lösen Sie Verspannungen, stärken Sie Ihren Rücken und gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit – bequem von zuhause aus. In diesem Onlinekurs stehen gezielte Übungen für Schulter, Nacken und den gesamten Rücken im Mittelpunkt, ergänzt durch sanfte Dehnungen, Atemübungen und kurze Entspannungseinheiten. Die ruhige Praxis hilft, Haltungsprobleme auszugleichen, Stress abzubauen und die Beweglichkeit zu fördern. Ideal für alle, die viel sitzen, unter Verspannungen leiden oder gezielt etwas für ihren Rücken tun möchten – ganz unabhängig von Yoga-Vorkenntnissen.

Kursnummer 252-26431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
NEU: Yoga für den Bauch und den unteren Rücken - ONLINE
Mo. 06.10.2025 19:00

Wer wünscht sie sich nicht, eine stabile, starke Mitte. In diesem 4-Wochen-Kurs geht es um Ihr Bauchgefühl und eine gute Aufrichtung. Mit einfachen Yoga-Haltungen werden wir die Bauchmuskeln sanft und unangestrengt kräftigen, die Wahrnehmung für die eigene Mitte stärken und mit leichten Atemübungen entspannen. Ideal zum Schnuppern und gut in den Alltag integrierbar, jede Einheit dauert nur 30 Minuten. Flexibel und so oft üben, wie Sie wollen: Zusätzlich gibt es die Aufzeichnung einer Einheit, zum Streamen via Zoom. Auch geeignet für alle mit wenig oder erster Yoga-Erfahrung

Kursnummer 253-5448
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Impulsvortrag: Nervennahrung - Mit Ernährung die Stressresistenz stärken
Mo. 06.10.2025 19:00

Warum ernähren wir uns in schwierigen Lebensphasen tendenziell weniger gesund? Wie kann ich ohne viel Zeitaufwand leckere und wohltuende Gerichte zaubern? Welche Lebensmittel unterstützen meine mentale Balance? Durch unsere Art zu Essen bzw. unsere Ernährung können wir selbst sehr viel präventiv für unsere Gesundheit tun und somit auch unser Körper- und Geistsystem darin unterstützen, wieder in Balance zu kommen. Wir schauen uns dieses Thema unter dem Gesichtspunkt „Stressprävention“ genauer an. Rezepte und Alltagstipps inklusive. Dieser Kurs kann zur individuellen Gesundheitsförderung beitragen und somit die (berufliche) Leistungsfähigkeit erhalten bzw. steigern. Dieser Kurs wird als Livestream über die Plattform "Zoom" angeboten und wird aufgezeichnet. Zur Teilnahme sind ein PC und eine stabile Internetverbindung erforderlich. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Der Vortrag wird aufgezeichnet und steht Ihnen im Nachgang für 72 h zur Verfügung.

Kursnummer 2522048002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Beckenbodentraining
Mo. 06.10.2025 19:45

Was ist überhaupt der Beckenboden? Wie nimmt man ihn wahr? Wie kann man ihn kräftigen und entspannen?Dieses und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Kurs.

Kursnummer 25ON302g301
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: 15,80 €
Yoga-Dance
Mi. 08.10.2025 15:45

Yoga-Dance verbindet die fließenden Bewegungen des Tanzes mit der Achtsamkeit und Kraft des Yoga. In diesem Kurs verschmelzen klassische Yoga-Asanas mit tänzerischen Elementen zu einer harmonischen Choreografie. Die sanften, aber dynamischen Abläufe fördern Flexibilität, Balance und Körperbewusstsein. Begleitet von inspirierender Musik entsteht ein meditativer Flow, der sowohl kräftigt als auch entspannt. Durch die bewusste Verbindung von Atmung und Bewegung wird der Geist zentriert und innere Ruhe gefördert. Yoga-Dance eignet sich für alle, die Freude an Bewegung haben und Körper und Seele in Einklang bringen möchten. Der Kurs ist für Einsteiger ebenso geeignet wie für Yoga- oder Tanzerfahrene. Jede Einheit beginnt mit einer sanften Aufwärmphase, gefolgt von tänzerisch inspirierten Yoga-Sequenzen. Zum Abschluss sorgt eine entspannende Cool-down-Phase für einen harmonischen Ausklang. Erlebe die befreiende Kombination aus Tanz, Yoga und Musik – ein ganzheitliches Workout für Körper und Geist!

Kursnummer 252-26470
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Kochkurs: Herbstliches Meal-Prep mit Wochenplan
Mi. 08.10.2025 18:30

Einmal den Aufwand mit Einkaufen, Kochen & Abspülen auf sich nehmen und mehrere Tage von den zubereiteten Mahlzeiten profitieren zu können, so lautet das Prinzip von Meal-Prep. Um das schnell und einfach im Alltag umsetzen zu können, nenne ich euch für eine gesamte Woche einen Wochenplan mit ausgewogenen, saisonalen leckeren Rezepten. Zusammen kochen & backen wir alles Schritt für Schritt, damit ihr für die kommenden Tage gleich mit gesunden Gerichten versorgt seid. Hinweis: die Rezepte sind sowohl rein pflanzlich, als auch vegetarisch und fleischhaltig realisierbar. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2522048004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Pilates - Ganzkörpertraining
Do. 09.10.2025 16:45

Pilates ist ein von Joseph Pilates entwickeltes ganzheitliches Körpertraining. Es dehnt und kräftigt vor allem die tiefliegende Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur. Pilates verbindet mit dem Atem kontrollierte, fließende Bewegungen und sorgt für eine gute Haltung. Es ist für jedes Alter und jede Leistungsstufe geeignet.

Kursnummer 25ON302pb304
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: 35,60 €
Schmerz & Unverträglichkeiten bei Endometriose
Do. 09.10.2025 19:00

Wenn Du selbst oder jemand der dir Nahe steht ständig unter massiven Regelschmerzen leidet, diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat oder sogar die Diagnose Endometriose erhalten hat und nun alleine da steht,dann bist Du genau richtig in diesem Webinar.Im Webinar Ernährung bei Endometriose erfährst du unter anderem, bei welchen Lebensmitteln Vorsicht geboten ist, was du beachten solltest, bevor du deine Ernährung umstellst und welche Blutwerte wichtig sind regelmäßig zu kontrollieren.Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.

Kursnummer 252.99E.V0008
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Slow Flow Yoga
So. 12.10.2025 10:00

wir üben alle Asana-Gruppen, wie Vor- und Rückbeugen, Drehungen, Stand- und Stützhaltungen, die wir achtsam und teilweise fließend miteinander verbinden. Unser Atem leitet uns dabei. Kurze Meditationseinheiten und Pranayama (Atemübungen) lassen unsere Praxis ganzheitlich werden. Yoga wirkt auf vielerlei Ebenen: körperlich werden alle Muskeln gekräftigt und gedehnt, der Stoffwechsel angeregt, Gelenke mobilisiert, die Koordination und das Gleichgewicht geschult. Auf mentaler Ebene darf sich unser Geist beruhigen und klar werden, was uns hilft, uns besser zu konzentrieren und zu fokussieren. Der Yogaweg ist wie eine Reise zum Ich, weg vom Alltagsstress hinein in die Ent-Spannung. Back to balance. Die Seele lächelt- Yoga tut einfach gut! Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet +++bitte Termine auf der Homepage überprüfen, findet großteils auch in den Ferien statt+++

Kursnummer 252-26420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
KidsSafe - "Kinderschutztraining" für Schüler 1.- 6. Klasse - Sicherheit kann man lernen - digital und einfach!
Mo. 13.10.2025 15:00

Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer HDE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Pilates - Onlinekurs
Mo. 13.10.2025 19:00

Pilates ist ein ganzheitliches Fitnesssystem, das Körper und Geist in Einklang bringt. Die langsamen, fließenden Bewegungen werden durch die Präzision ihrer Ausführung bestimmt. Dies fördert vor allem die eigene Körperwahrnehmung durch das Zusammenspiel von Balance und Haltung. Die Komplexität von Dehn- und Kräftigungsübungen führt zur Stärkung der Tiefenmuskulatur und gleichzeitig zur Stabilisation der Körpermitte. Einen weiteren Schwerpunkt dieser Methode bildet das Bauch- und Rückenmuskeltraining. Durch die Stärkung des Körper-Stützapparats werden Haltung, Stabilität und Körpergefühl gefördert. So wirkt man durch Pilates-Training Haltungsschäden entgegen und beugt Rückenschmerzen vor. Pilates richtet sich an Frauen und Männer jeden Alters und Gesundheitszustands, die fit sein und die Figur verbessern, Stress abbauen und Verspannungen lösen, die eigene Leistung steigern und die Haltung verbessern wollen.Achtung: Dieser Kurs findet online statt! Dazu ist ein Zugang für die "vhs.cloud" erforderlich. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen per Telefon oder E-Mail (daher ist es wichtig, dass Sie diese Daten bei Anmeldung mit angeben!). Anschließend können Sie sich dann "live" in den Kurs einloggen und bequem von zuhause aus mitmachen. Alles, was Sie dazu an technischen Voraussetzungen benötigen, ist ein PC, Laptop oder Tablet/Handy mit Lautsprecher, Mikro, Kamera und einer stabilen Internetverbindung.

Kursnummer 252.45004
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kursgebühr: 54,00 €
Pilates
Mo. 13.10.2025 19:30

Pilates verbessert langfristig unsere Haltung, Koordination, Beweglichkeit und Kraft. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Übungen zählt. Der Fokus liegt auf der Körpermitte, dem "Powerhouse". Die Bewegungen werden fließend und konzentriert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt.

Kursnummer 25ON302pb301
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: 21,10 €
Kochkurs: Thailändische und indonesische Küche
Mi. 15.10.2025 18:30

Am heutigen Abend begeben wir uns auf eine kulinarische Reise durch Thailand und Indonesien und kochen die beliebtesten Gerichte aus diesen Ländern für ein schmackhaftes Urlaubsfeeling auf unseren Tellern nach. Freut euch auf meine Original-Rezepte aus den Kochkursen vor Ort und viele frische, aromatische Zutaten, die uns verwöhnen und puren Genuss schenken. Alle Gerichte sind rein pflanzlich und überwiegend glutenfrei (mit Hinweis auf vegetarische und fleischhaltige Abwandlungsmöglichkeiten). Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2522048006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
NEU: Genussvoll essen, das Herz stärken - ONLINE
Do. 16.10.2025 19:30

In Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding Herz und Gefäßen etwas Gutes tun - das ist leichter als Sie denken! Neben regelmäßiger Bewegung ist eine ausgewogene Ernährung dabei ganz entscheidend. Doch was sind die Besonderheiten einer „herzgesunden“ Ernährung? Welche Lebensmittel spielen eine Rolle? Und wie gelingt ein herzfreundlicher Lebensstil im Alltag? Antworten erhalten Sie in dieser Veranstaltung. Hinweis: Der Link wird Ihnen ca. 1 Tag vor dem Termin zugeschickt

Kursnummer 253-5175
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ernährung bei Endometriose
Sa. 18.10.2025 15:00

Du leidest unter Regelschmerzen und deine Ernährung bereitet dir zusätzlich Bauchschmerzen, im wahrsten Sinne des Wortes?Du sehnst dich nach Struktur und einem Plan, wie du deinen Körper mit der richtigen Ernährung unterstützen kannst, damit du gut durch die Periodenzeit kommst? Dieser Workshop ist für dich, wenn du: - Endlich einen Plan für deine Ernährung haben möchtest- selbst diesen Plan erstellen möchtest - mit Inspirationen und Vorschlägen, aber es ist DEIN individueller Speiseplan - mehr über Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel erfahren möchtest, die deinen Körper unterstützen könnten und wie du sie einsetzt währen der jeweiligen Zyklusphase Das absolute Highlight: Du kannst dich mit anderen Frauen austauschen, die genau dieselben Herausforderungen haben und von deren Erfahrungen und Wissen profitieren. Dauer des Workshops: 2 Stunden Was du erhältst:          - Wissen über Lebensmittel und deren Anwendung während der Zyklusphase - mit Gerichtideen - Speiseplanvorlage zum ausfüllen und ausdrucken für zuhause - fertig ausgefüllten Speiseplan von dir, den du sofort umsetzten kannst- Austausch in der Gruppe - die Möglichkeit deine persönlichen Fragen der Ernährungsexpertin Annkatrin Seidler zu stellen Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.

Kursnummer 252.99E.G9011
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahmegebühr: 19,00 €
Was tun bei Tinnitus?
Mo. 20.10.2025 19:00

Online Vortrag Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden", informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt.

Kursnummer 252-40300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Schwere Infekte im Winter vermeiden: Impfen mit 60 +
Di. 21.10.2025 18:30

Mit zunehmendem Alter verändert sich unser Immunsystem – Infekte verlaufen häufiger schwerer und die Genesung dauert länger. Gerade im Winter stellen Atemwegserkrankungen wie Influenza, COVID-19 oder Pneumokokken-Infektionen ein ernstzunehmendes Risiko dar. Doch es gibt wirksame Möglichkeiten, sich zu schützen. Prof. Dr. Jörg Schelling, Facharzt für Allgemeinmedizin und ehemaliger ärztlicher Leiter des Gesundheitsverbundes Würmtal erläutert, welche Impfungen ab 60 besonders empfohlen werden, wie sie wirken und welche Neuerungen es aktuell gibt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten – gut informiert, wissenschaftlich fundiert und praxisnah.

Kursnummer H6011
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Zumba®
Mi. 22.10.2025 18:15

Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout welches Ausdauertraining und Muskelaufbau miteinander kombiniert. Die heißen Rhythmen und Tänze versetzen dich in absolute Urlaubs- und Partystimmung bei der man die Anstrengung vergisst.

Kursnummer 25ON302z302
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: 36,90 €
Ich wollte doch nur Salat … warum esse ich Pizza?“ Die geheimen Mechanismen des Unterbewusstseins
Mi. 22.10.2025 18:30
Die geheimen Mechanismen des Unterbewusstseins

Unser Unterbewusstsein ist wie ein Autopilot, der uns durch den Alltag steuert – oft ohne, dass wir es merken. Es entscheidet mit, was wir denken, fühlen und tun, lange bevor unser bewusster Verstand überhaupt eingreift. Doch woher kommen diese unbewussten Muster? Warum beeinflussen sie unser Weltbild? Und wie können wir lernen, unser Unterbewusstsein besser zu nutzen, anstatt ihm einfach ausgeliefert zu sein? In diesem Vortrag tauchen wir ein in die faszinierende Welt der unbewussten Prozesse – mit überraschenden Erkenntnissen und einem Augenzwinkern.Hinweis: Der Online-Vortrag findet über Zoom statt. Als angemeldeter Teilnehmer erhalten Sie am Vortragstag von uns per Mail einen Link, über welchen Sie direkt am Vortrag teilnehmen können.

Kursnummer 252.99E.V0006
Kursdetails ansehen
Gebühr: Vortragsgebühr: 5,00 € (nicht rabattierbar)
Wie (un)gesund sind pflanzliche Fleischalternativen? Ein Update aus ernährungswissenschaftlicher Sicht
Do. 23.10.2025 19:30

Immer mehr pflanzliche Alternativprodukte zu Fleisch und Wurst füllen heutzutage die Regale. Dabei stehen „cleane“ Produkte mit möglichst wenig Zusatzstoffen und neuen Herstellungsverfahren wie Präzisionsfermentation im Fokus. Allerdings ist die gesundheitliche Bewertung pflanzlicher Fleischalternativen kontrovers, gelten sie doch als hochverarbeitet. Doch wie können diese Produkte gesundheitlich bewertet werden, insbesondere im direkten Vergleich mit „echtem“ Fleisch? Welche Verzehrsempfehlungen lassen sich ableiten und worauf sollten Verbraucher*innen achten? Diese und weitere Fragen sollen in diesem Online-Vortrag mit Dr. Markus Keller beantwortet und diskutiert werden. Dr. Markus Keller ist Ernährungswissenschaftler und Leiter des gemeinnützigen Forschungsinstituts für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE). Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind die Themen Vegetarismus/Veganismus, alternative Ernährungsformen sowie nachhaltige Ernährung. Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme wird automatisch einen Tag vor Kursbeginn um ca. 6.00 Uhr versendet. Teilnehmende, die sich kurzfristiger anmelden, erhalten die Daten innerhalb von 15 Minuten automatisiert zugesandt. Der Linkversand erfolgt bis unmittelbar vor und sogar während der laufenden Online-Veranstaltung.

Kursnummer V388810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Aktive Mittagspause: leichter Rücken
Mo. 27.10.2025 12:15

Die “Aktive Mittagspause Prävention Rückenschmerzen” ist ein 15 min Programm, das besonders für Menschen geeignet ist, die viel sitzen oder stehen, da dies oft zu Rückenschmerzen führen kann. Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmer spezifische Übungen und Bewegungen, um die Wirbelsäule und den Rücken zu entlasten und zu stabilisieren.Dabei werden die Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmer lernen wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden.Die Übungen werden im Stehen und teilweise im sitzen durchgeführt.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 252.99E.G5602
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kursgebühr: 10,00 € (nicht rabattierbar)
Faszien-Yoga
Mo. 27.10.2025 19:00

Möchtest Du die Beweglichkeit verbessern Und die Grundlagen der Hatha Yoga kennen lernen? Dann ist diese Stunde genau das richtige für Dich. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen Durch diese Einheit kannst du deinen alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden.Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, großes Handtuch Eine Faszienrolle könnte von Vorteil sein.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 252.99E.G1402
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kursgebühr: 32,50 € (nicht rabattierbar)
Glück beginnt im Kopf - Die Formel für innere Zufriedenheit und Wohlbefinden
Mo. 27.10.2025 19:00
Die Formel für innere Zufriedenheit und Wohlbefinden

Wir alle wünschen uns, glücklich zu sein. Die Glücksforschung zeigt, dass unsere Gedankenwelt unser Glücksempfinden maßgeblich beeinflusst. Glücklich zu sein, ist keine Glückssache - sondern das Ergebnis einer bewussten inneren Haltung und tagtäglicher Entscheidungen. Dieser Vortrag lädt ein, diese Formel zu entschlüsseln und die Macht der inneren Einstellung zu nutzen, um sich ein erfülltes Leben zu gestalten - ohne ständig äußerem Glück nachzujagen. Dieser Vortrag kann Ihren beruflichen Alltag positiv beeinflussen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2522048141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Rückenfit
Di. 28.10.2025 19:00

Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernst du verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis- Faszien Ball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.Bitte mitbringen: Matte, Tennisball, Faszienrolle, HandtuchHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 252.99E.G5402
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kursgebühr: 25,00 € (nicht rabattierbar)
Pilates & Yoga
Mi. 29.10.2025 18:00

Es ist eine schöne Kombination aus sanften Übungen und Entspannung. Zuerst Werden die Muskeln des gesamten Körpers sanft gekräftigt. Anschließend kannst du viele Dehnübungen, Massagetechniken und Entspannungsmethoden kennenlernen. Ziel dieses Kurses ist, die gesamte Körpermuskulatur zu aktiveren, die Muskeln durch Dehnen zu lockern um der Verspannung entgegen zu wirken. Durch eine Entspannung am Ender der Einheit kannst Du neue Energie tanken. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.Bitte mitbringen: Matte, Handtuch oder ein Yoga Gurt, TennisballHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 252.99E.G4602
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kursgebühr: 40,00 € (nicht rabattierbar)
NEU: Knochenstark essen – mitten im Leben! - ONLINE
Mi. 29.10.2025 19:30

In Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding Im Laufe des Lebens nehmen Festigkeit und Stabilität der Knochen ab, das Risiko für Osteoporose steigt. Mit einer ausgewogenen, calciumreichen Ernährung und gezielter Bewegung können Sie jedoch etwas dagegen tun! Was genau es zu beachten gilt, welche Lebensmittel eine besondere Rolle spielen und wie eine „knochenstarke“ Ernährung ganz leicht im Alltag gelingt, das erfahren Sie in diesem Angebot. Hinweis: Der Link wird Ihnen ca. 1 Tag vor dem Termin zugeschickt

Kursnummer 253-5161
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Erste Hilfe am Kind - kinderleicht Kooperationsveranstaltung von Landratsamt Neustadt/WN - Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, ...
Do. 30.10.2025 19:00
Kooperationsveranstaltung von Landratsamt Neustadt/WN - Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, ...

Sie fragen sich: was gehört in die Hausapotheke? was mache ich bei Fieber? wann muss ich zum Arzt? und vieles mehr Bei diesem Vortrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, um Ihrem Kind helfen zu können. Sie lernen Gefahren bei Ihrem Kind zu erkennen und überlegt zu handeln.   Dieser Vortrag kann Ihnen helfen, in entsprechenden Situationen sicherer zu reagieren. Eine Anmeldung ist erforderlich! Sie erhalten 1-2 Tage vor Veranstaltungsbeginn einen Link, über den Sie teilnehmen können.

Kursnummer SV300005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Glück beginnt im Kopf - Wie Gedanken den Körper beeinflussen
Do. 30.10.2025 19:00
Wie Gedanken den Körper beeinflussen

Unser Denken und unsere Emotionen beeinflussen unsere körperliche Gesundheit weit mehr, als vielen bewusst ist. Stress kann uns schwächen, während eine positive innere Haltung Heilungsprozesse unterstützt. In diesem Vortrag geht es darum, wie unsere Gedanken unseren Körper steuern – und wie wir das gezielt nutzen können, um gesünder und widerstandsfähiger zu werden. Mit inspirierenden Erkenntnissen und praktischen Impulsen zeigt er, wie wir nicht nur auf Krankheit reagieren, sondern aktiv unsere Gesundheit fördern. Dieser Vortrag lädt ein, diese Formel zu entschlüsseln und die Macht der inneren Einstellung zu nutzen, um sich ein erfülltes Leben zu gestalten - ohne ständig äußerem Glück nachzujagen. Dieser Vortrag kann Ihren beruflichen Alltag positiv beeinflussen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2522048143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Muskelaufbau ist planbar!
Do. 30.10.2025 19:30

Seit mehr als 25 Jahren betreut Uwe Köhlinger als diplomierter Ernährungsberater und Personaltrainer Breiten-und Leistungssportler in Sachen Ernährung und Training. In diesem Vortrag zeigt Uwe Köhlinger konkrete Strategien für ein ganzheitliches Muskelaufbautraining auf. Gesunde und kräftige Muskeln verbessern nicht nur die Leistung, sie schützen den Körper auch vor Verletzungen. Eine starke Muskulatur spielt für unseren Körper eine wichtige Rolle und wirkt sich auf vielfältige Weise positiv auf unseren Organismus aus. Sie entlastet die Gelenke, stärkt Herz und Knochen, steigert unsere Leistungsfähigkeit und kurbelt den Stoffwechsel an. Gleichzeitig reduziert sich durch eine hohe Muskelmasse der Körperfettanteil, wodurch sich beispielsweise auch das Risiko verringert, frühzeitig einen Herzinfarkt zu erleiden. Beim Krafttraining gibt es allerdings Grundlegendes zu beachten. Wie lange dauert es, bis sich Muskeln aufbauen? Was fördert den Muskelaufbau am besten? Welche Trainingsmethoden sind effektiv?Welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Und welchen Anteil spielt die Regeneration dabei? Neugierig? Dann sei dabei und erfahre mehr von dem Profi ! Teilnehmer benötigen eine stabile Internetverbindung, einen Computer/Laptop/Tablet Wann? Donnerstag 10.04.25 -> 19.30-21.00 Uhr

Kursnummer U1911V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Loading...
07.07.25 21:49:10