Skip to main content

Gesundheit

243 Kurse

Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Kurse nach Themen

Loading...
Ernährung ist kein Hokuspokus – Klarheit statt Mythen auf dem Teller - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS ...
Do. 02.10.2025 18:30
– Klarheit statt Mythen auf dem Teller - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS ...

**In einer Welt voller Ernährungstrends, Superfoods und widersprüchlicher Empfehlungen verliert man leicht den Überblick.** ### In diesem Vortrag - räumen wir mit verbreiteten Mythen rund um Ernährung auf - und klären, was wirklich zählt – wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und ohne erhobenen Zeigefinger. Erfahren Sie, wie **gesunde Ernährung einfach und genussvoll** gelingen kann, **ganz ohne Verbote oder komplizierte Regeln**. **Ob Low Carb, Detox oder Zuckerfrei – hier wird erklärt, was wirklich dahintersteckt.** ### Die Kursleiterin ist zertifizierte Ernährungsberaterin mit Leidenschaft für verständliche und praxisnahe Gesundheitsbildung. Ihr Ziel ist es, Menschen zu einer ausgewogenen Ernährung zu motivieren – ohne Dogmen, aber mit Freude am Essen. Durch ihre Arbeit vermittelt sie fundiertes Wissen auf Augenhöhe und mit einem klaren Blick auf den Alltag der Klient:innen. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-38011
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Nelly Briza
Balance Swing. Das Gute-Laune-Training - online
Do. 02.10.2025 19:00

Balance Swing ist ein hocheffektives Trainingsprogramm auf dem Minitrampolin. Das Schwingen schafft Ausgleich für Körper, Geist und Seele. Besonders gelenkschonend werden Muskeln, Gelenke, Bänder und Sehnen trainiert (Osteoporoseprävention). Durch das rhythmische Auf- und Abschwingen sind alle Körperzellen in Aktion, werden besser durchblutet und mit Sauerstoff versorgt (Anti-Aging-Effekt). Verspannungen und Blockaden werden beschwingt gelöst. Beim Trampolintraining kommen das Herz-Kreislauf-System und der Stoffwechsel wirbelsäulen- und gelenkschonend so schnell in Schwung wie bei keiner anderen Sportart. Sie werden merken, dass Sie bei regelmäßigem Balance-Swing-Training rasch die Pölsterchen verlieren und im Gegenzug straffe Körperpartien gewinnen. Und das Beste: Es macht unglaublich Spaß! Dieser Kurs findet online per Zoom-Konferenz statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn bei Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr am Kurstag. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Sie zahlen die Gebühr dann anteilig für die verbleibenden Stunden.

Kursnummer 252GD474
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olching
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Karl Nocker
Yoga für Schwangere
Mo. 06.10.2025 10:00

Yoga für Schwangere bietet werdenden Müttern eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist in dieser besonderen Zeit in Einklang zu bringen. Sanfte Yoga-Übungen fördern die Beweglichkeit, stärken den Rücken und helfen, typische Beschwerden in der Schwangerschaft zu lindern. Durch bewusste Atmung und achtsame Bewegungen wird das Wohlbefinden gesteigert und eine tiefe Verbindung zum Baby aufgebaut. Entspannungstechniken unterstützen dabei, Stress zu reduzieren und sich auf die Geburt vorzubereiten. Jede Einheit umfasst sanfte Dehnungen, kräftigende Übungen und Momente der Ruhe, um Kraft zu tanken. Der Kurs ist für jede Phase der Schwangerschaft geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse. In einer unterstützenden Atmosphäre können sich die Teilnehmerinnen bewusst Zeit für sich und ihr Baby nehmen. Die Yoga-Praxis hilft, das Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken und eine positive Geburtsvorbereitung zu unterstützen. Abgerundet wird jede Stunde mit einer wohltuenden Entspannungsphase. Gönn dir diese Auszeit und erlebe, wie Yoga dich durch die Schwangerschaft begleiten kann!

Kursnummer 252-26480
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Leila Atashi
ENTWURF Online: Yoga für den Rücken - Schulter und Nacken
Mo. 06.10.2025 18:00

Lösen Sie Verspannungen, stärken Sie Ihren Rücken und gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit – bequem von zuhause aus. In diesem Onlinekurs stehen gezielte Übungen für Schulter, Nacken und den gesamten Rücken im Mittelpunkt, ergänzt durch sanfte Dehnungen, Atemübungen und kurze Entspannungseinheiten. Die ruhige Praxis hilft, Haltungsprobleme auszugleichen, Stress abzubauen und die Beweglichkeit zu fördern. Ideal für alle, die viel sitzen, unter Verspannungen leiden oder gezielt etwas für ihren Rücken tun möchten – ganz unabhängig von Yoga-Vorkenntnissen.

Kursnummer 252-26431
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Marion Jarothe
Beckenbodentraining
Mo. 06.10.2025 19:45

Was ist überhaupt der Beckenboden? Wie nimmt man ihn wahr? Wie kann man ihn kräftigen und entspannen?Dieses und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Kurs.

Kursnummer 25ON302g301
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 15,80 €
Dozent*in: Hartl Sonja
Yoga-Dance
Mi. 08.10.2025 15:45

Yoga-Dance verbindet die fließenden Bewegungen des Tanzes mit der Achtsamkeit und Kraft des Yoga. In diesem Kurs verschmelzen klassische Yoga-Asanas mit tänzerischen Elementen zu einer harmonischen Choreografie. Die sanften, aber dynamischen Abläufe fördern Flexibilität, Balance und Körperbewusstsein. Begleitet von inspirierender Musik entsteht ein meditativer Flow, der sowohl kräftigt als auch entspannt. Durch die bewusste Verbindung von Atmung und Bewegung wird der Geist zentriert und innere Ruhe gefördert. Yoga-Dance eignet sich für alle, die Freude an Bewegung haben und Körper und Seele in Einklang bringen möchten. Der Kurs ist für Einsteiger ebenso geeignet wie für Yoga- oder Tanzerfahrene. Jede Einheit beginnt mit einer sanften Aufwärmphase, gefolgt von tänzerisch inspirierten Yoga-Sequenzen. Zum Abschluss sorgt eine entspannende Cool-down-Phase für einen harmonischen Ausklang. Erlebe die befreiende Kombination aus Tanz, Yoga und Musik – ein ganzheitliches Workout für Körper und Geist!

Kursnummer 252-26470
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Leila Atashi
Pilates - Ganzkörpertraining
Do. 09.10.2025 16:45

Pilates ist ein von Joseph Pilates entwickeltes ganzheitliches Körpertraining. Es dehnt und kräftigt vor allem die tiefliegende Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur. Pilates verbindet mit dem Atem kontrollierte, fließende Bewegungen und sorgt für eine gute Haltung. Es ist für jedes Alter und jede Leistungsstufe geeignet.

Kursnummer 25ON302pb304
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 35,60 €
Dozent*in: Hartl Sonja
Schmerz & Unervträglichkeiten bei Endometriose
Do. 09.10.2025 19:00

Wenn Du selbst oder jemand der dir Nahe steht ständig unter massiven Regelschmerzen leidet, diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat oder sogar die Diagnose Endometriose erhalten hat und nun alleine da steht,dann bist Du genau richtig in diesem Webinar.Im Webinar Ernährung bei Endometriose erfährst du unter anderem, bei welchen Lebensmitteln Vorsicht geboten ist, was du beachten solltest, bevor du deine Ernährung umstellst und welche Blutwerte wichtig sind regelmäßig zu kontrollieren.Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.

Kursnummer 252.99E.V0008
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Seidler Annkatrin
Slow Flow Yoga
So. 12.10.2025 10:00

wir üben alle Asana-Gruppen, wie Vor- und Rückbeugen, Drehungen, Stand- und Stützhaltungen, die wir achtsam und teilweise fließend miteinander verbinden. Unser Atem leitet uns dabei. Kurze Meditationseinheiten und Pranayama (Atemübungen) lassen unsere Praxis ganzheitlich werden. Yoga wirkt auf vielerlei Ebenen: körperlich werden alle Muskeln gekräftigt und gedehnt, der Stoffwechsel angeregt, Gelenke mobilisiert, die Koordination und das Gleichgewicht geschult. Auf mentaler Ebene darf sich unser Geist beruhigen und klar werden, was uns hilft, uns besser zu konzentrieren und zu fokussieren. Der Yogaweg ist wie eine Reise zum Ich, weg vom Alltagsstress hinein in die Ent-Spannung. Back to balance. Die Seele lächelt- Yoga tut einfach gut! Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet +++bitte Termine auf der Homepage überprüfen, findet großteils auch in den Ferien statt+++

Kursnummer 252-26420
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 140,00
Dozent*in: Korinna Lorenz
KidsSafe - "Kinderschutztraining" für Schüler 1.- 6. Klasse - Sicherheit kann man lernen - digital und einfach!
Mo. 13.10.2025 15:00

Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer HDE01
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Rainer Frank
Pilates - Onlinekurs
Mo. 13.10.2025 19:00

Pilates ist ein ganzheitliches Fitnesssystem, das Körper und Geist in Einklang bringt. Die langsamen, fließenden Bewegungen werden durch die Präzision ihrer Ausführung bestimmt. Dies fördert vor allem die eigene Körperwahrnehmung durch das Zusammenspiel von Balance und Haltung. Die Komplexität von Dehn- und Kräftigungsübungen führt zur Stärkung der Tiefenmuskulatur und gleichzeitig zur Stabilisation der Körpermitte. Einen weiteren Schwerpunkt dieser Methode bildet das Bauch- und Rückenmuskeltraining. Durch die Stärkung des Körper-Stützapparats werden Haltung, Stabilität und Körpergefühl gefördert. So wirkt man durch Pilates-Training Haltungsschäden entgegen und beugt Rückenschmerzen vor. Pilates richtet sich an Frauen und Männer jeden Alters und Gesundheitszustands, die fit sein und die Figur verbessern, Stress abbauen und Verspannungen lösen, die eigene Leistung steigern und die Haltung verbessern wollen.Achtung: Dieser Kurs findet online statt! Dazu ist ein Zugang für die "vhs.cloud" erforderlich. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen per Telefon oder E-Mail (daher ist es wichtig, dass Sie diese Daten bei Anmeldung mit angeben!). Anschließend können Sie sich dann "live" in den Kurs einloggen und bequem von zuhause aus mitmachen. Alles, was Sie dazu an technischen Voraussetzungen benötigen, ist ein PC, Laptop oder Tablet/Handy mit Lautsprecher, Mikro, Kamera und einer stabilen Internetverbindung.

Kursnummer 252.45004
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Waldkraiburg
Gebühr: Kursgebühr: 54,00 €
Dozent*in: Schraml Sabine
Pilates
Mo. 13.10.2025 19:30

Pilates verbessert langfristig unsere Haltung, Koordination, Beweglichkeit und Kraft. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Übungen zählt. Der Fokus liegt auf der Körpermitte, dem "Powerhouse". Die Bewegungen werden fließend und konzentriert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt.

Kursnummer 25ON302pb301
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 21,10 €
Dozent*in: Deininger Monika
Ernährung bei Endometriose
Sa. 18.10.2025 15:00

Du leidest unter Regelschmerzen und deine Ernährung bereitet dir zusätzlich Bauchschmerzen, im wahrsten Sinne des Wortes?Du sehnst dich nach Struktur und einem Plan, wie du deinen Körper mit der richtigen Ernährung unterstützen kannst, damit du gut durch die Periodenzeit kommst? Dieser Workshop ist für dich, wenn du: - Endlich einen Plan für deine Ernährung haben möchtest- selbst diesen Plan erstellen möchtest - mit Inspirationen und Vorschlägen, aber es ist DEIN individueller Speiseplan - mehr über Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel erfahren möchtest, die deinen Körper unterstützen könnten und wie du sie einsetzt währen der jeweiligen Zyklusphase Das absolute Highlight: Du kannst dich mit anderen Frauen austauschen, die genau dieselben Herausforderungen haben und von deren Erfahrungen und Wissen profitieren. Dauer des Workshops: 2 Stunden Was du erhältst:          - Wissen über Lebensmittel und deren Anwendung während der Zyklusphase - mit Gerichtideen - Speiseplanvorlage zum ausfüllen und ausdrucken für zuhause - fertig ausgefüllten Speiseplan von dir, den du sofort umsetzten kannst- Austausch in der Gruppe - die Möglichkeit deine persönlichen Fragen der Ernährungsexpertin Annkatrin Seidler zu stellen Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.

Kursnummer 252.99E.G9011
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Teilnahmegebühr: 19,00 €
Dozent*in: Seidler Annkatrin
Was tun bei Tinnitus?
Mo. 20.10.2025 19:00

Online Vortrag Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden", informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt.

Kursnummer 252-40300
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Dr. Jochen Ebenhoch
Zumba®
Mi. 22.10.2025 18:15

Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout welches Ausdauertraining und Muskelaufbau miteinander kombiniert. Die heißen Rhythmen und Tänze versetzen dich in absolute Urlaubs- und Partystimmung bei der man die Anstrengung vergisst.

Kursnummer 25ON302z302
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 36,90 €
Dozent*in: Triffo Patricia
Aktive Mittagspause: leichter Rücken
Mo. 27.10.2025 12:15

Die “Aktive Mittagspause Prävention Rückenschmerzen” ist ein 15 min Programm, das besonders für Menschen geeignet ist, die viel sitzen oder stehen, da dies oft zu Rückenschmerzen führen kann. Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmer spezifische Übungen und Bewegungen, um die Wirbelsäule und den Rücken zu entlasten und zu stabilisieren.Dabei werden die Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmer lernen wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden.Die Übungen werden im Stehen und teilweise im sitzen durchgeführt.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 252.99E.G5602
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 10,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seel Natalja
Faszien-Yoga
Mo. 27.10.2025 19:00

Möchtest Du die Beweglichkeit verbessern Und die Grundlagen der Hatha Yoga kennen lernen? Dann ist diese Stunde genau das richtige für Dich. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen Durch diese Einheit kannst du deinen alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden.Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, großes Handtuch Eine Faszienrolle könnte von Vorteil sein.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 252.99E.G1402
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 32,50 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seel Natalja
Rückenfit
Di. 28.10.2025 19:00

Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernst du verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis- Faszien Ball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.Bitte mitbringen: Matte, Tennisball, Faszienrolle, HandtuchHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 252.99E.G5402
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 25,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seel Natalja
Pilates & Yoga
Mi. 29.10.2025 18:00

Es ist eine schöne Kombination aus sanften Übungen und Entspannung. Zuerst Werden die Muskeln des gesamten Körpers sanft gekräftigt. Anschließend kannst du viele Dehnübungen, Massagetechniken und Entspannungsmethoden kennenlernen. Ziel dieses Kurses ist, die gesamte Körpermuskulatur zu aktiveren, die Muskeln durch Dehnen zu lockern um der Verspannung entgegen zu wirken. Durch eine Entspannung am Ender der Einheit kannst Du neue Energie tanken. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.Bitte mitbringen: Matte, Handtuch oder ein Yoga Gurt, TennisballHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 252.99E.G4602
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 40,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seel Natalja
Erste Hilfe am Kind - kinderleicht Kooperationsveranstaltung von Landratsamt Neustadt/WN - Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, ...
Do. 30.10.2025 19:00
Kooperationsveranstaltung von Landratsamt Neustadt/WN - Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, ...

Sie fragen sich: was gehört in die Hausapotheke? was mache ich bei Fieber? wann muss ich zum Arzt? und vieles mehr Bei diesem Vortrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, um Ihrem Kind helfen zu können. Sie lernen Gefahren bei Ihrem Kind zu erkennen und überlegt zu handeln.   Dieser Vortrag kann Ihnen helfen, in entsprechenden Situationen sicherer zu reagieren. Eine Anmeldung ist erforderlich! Sie erhalten 1-2 Tage vor Veranstaltungsbeginn einen Link, über den Sie teilnehmen können.

Kursnummer SV300005
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Karin Zobler
Pilates - Ganzkörpertraining
Mo. 03.11.2025 19:45

Pilates ist ein von Joseph Pilates entwickeltes ganzheitliches Körpertraining. Es dehnt und kräftigt vor allem die tiefliegende Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur. Pilates verbindet mit dem Atem kontrollierte, fließende Bewegungen und sorgt für eine gute Haltung. Es ist für jedes Alter und jede Leistungsstufe geeignet.

Kursnummer 25ON302pb303
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 19,80 €
Dozent*in: Hartl Sonja
SportSeeSchifferschein (SSS) - Seemannschaft
Di. 04.11.2025 18:00

Der SSS-Schein ist als Segelschein für küstennahe Seegewässer empfohlen (alle Meere bis 30 sm und Ost- und Nordsee, Mittelmeer, Schwarzes Meer). Voraussetzung ist der Sportbootführerschein See (SBF See) und 1000 sm in verantwortlicher Position (gefahren nach SBF See) bzw. nach Erlangung des SKS 700 sm. Die Live-Online-Kurse gliedern sich in vier separat buchbare Bausteine entsprechend der einzelnen Prüfungsteile: SSS Navigation, SSS Seemannschaft, SSS Schifffahrtsrecht und SSS Wetter. Die Prüfungsteile können einzeln abgelegt werden. Unterrichtsmaterialien: Für den SSS sind Unterrichtsmaterialien, insbesondere für die Navigation Seekarte Ü2656, SSS Begleitheft, Int1 (Abkürzungsverzeichnis) sowie Kursbesteck nötig. Bitte online bestellen! Das Live-Onlineangebot findet in Kooperation mit der Segel- und Motorsportschule: ABC-Wassersport statt. Die Praxisausbildung wird u.a. auch von der vhs-Vaterstetten in Slowenien/Kroatien angeboten - hier geht es zu den SSS-Ausbildungstörns Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 129,00 EUR (davon 12,90 vhs-Anmeldegebühr)

Kursnummer T1020A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Vaterstetten
Gebühr: 12,90
Dozent*in: Michael Dobschinski
Sicherheit auf See
Mi. 05.11.2025 18:00

Das Seminar beleuchtet die Themenbereiche Sicherheitsausrüstung, Havarie, Seenotfall, Suche und Rettung mit verschiedenen Manövern und Suchmustern. Das Live-Onlineangebot findet in Kooperation mit der Segel- und Motorsportschule: ABC-Wassersport statt. Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 69,00 EUR (davon 6,90 vhs-Anmeldegebühr)

Kursnummer T1028A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Vaterstetten
Gebühr: 6,90
Dozent*in: Michael Dobschinski
SportSeeSchifferschein (SSS) - Schifffahrtsrecht
Do. 06.11.2025 18:00

Der SSS-Schein ist als Segelschein für küstennahe Seegewässer empfohlen (alle Meere bis 30 sm und Ost- und Nordsee, Mittelmeer, Schwarzes Meer). Voraussetzung ist der Sportbootführerschein See (SBF See) und 1000 sm in verantwortlicher Position (gefahren nach SBF See) bzw. nach Erlangung des SKS 700 sm. Die Live-Online-Kurse gliedern sich in vier separat buchbare Bausteine entsprechend der einzelnen Prüfungsteile: SSS Navigation, SSS Seemannschaft, SSS Schifffahrtsrecht und SSS Wetter. Die Prüfungsteile können einzeln abgelegt werden. Unterrichtsmaterialien: Für den SSS sind Unterrichtsmaterialien, insbesondere für die Navigation Seekarte Ü2656, SSS Begleitheft, Int1 (Abkürzungsverzeichnis) sowie Kursbesteck nötig. Bitte online bestellen! Das Live-Onlineangebot findet in Kooperation mit der Segel- und Motorsportschule: ABC-Wassersport statt. Die Praxisausbildung wird u.a. auch von der vhs-Vaterstetten in Slowenien/Kroatien angeboten - hier geht es zu den SSS-Ausbildungstörns Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 249,00 EUR (davon 24,90 vhs-Anmeldegebühr)

Kursnummer T1022A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Vaterstetten
Gebühr: 24,90
Dozent*in: Michael Dobschinski
Wie viele Kalorien brauche ich wirklich? Energiebedarf verstehen und einschätzen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS ...
Do. 06.11.2025 18:30
Energiebedarf verstehen und einschätzen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS ...

## „Iss weniger, beweg dich mehr“ – so einfach ist es eben nicht. Jeder Mensch hat einen **individuellen Kalorien- und Nährstoffbedarf**, der von - Alter, - Geschlecht, - Körperbau, - Aktivitätslevel - und sogar Stress beeinflusst wird. ### In diesem Vortrag lernen Sie, wie Sie Ihren **persönlichen Energiebedarf berechnen** und ein **realistisches Gefühl für Portionsgrößen, Mahlzeitenstruktur und Alltagsernährung** entwickeln – **ohne Kalorienzählen und Verzicht.** ### Die Kursleiterin ist zertifizierte Ernährungsberaterin mit Leidenschaft für verständliche und praxisnahe Gesundheitsbildung. Ihr Ziel ist es, Menschen zu einer ausgewogenen Ernährung zu motivieren – ohne Dogmen, aber mit Freude am Essen. Durch ihre Arbeit vermittelt sie fundiertes Wissen auf Augenhöhe und mit einem klaren Blick auf den Alltag der Klient:innen. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-38012
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Nelly Briza
Faszientraining
Mo. 10.11.2025 07:45

Das fasziale Gewebe durchquert und verbindet den ganzen Körper. Muskeln, Organe, Drüsen, Nervenbahnen und Gefäße werden von den Faszien umschlossen.Das Faszientraining ist weitaus mehr, als nur die Verwendung der Faszienrolle. Es beinhaltet neben der bekannten Self-Myofascial-Release-Technik (das "Ausrollen") u.a. auch das Training des Katapult-Effekts und ein faszienspezifisches sensomotorisches Training für mehr Gleichgewicht und Koordination. Durch die Kombination verschiedener Kräftigungs- und Dehnübungen und den geübten Einsatz der Faszienrolle erreichen wir mehr Beweglichkeit durch flexiblere, geschmeidigere Faszien.

Kursnummer 25ON302f301
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 19,80 €
Dozent*in: Hartl Sonja
Zumba®
Mo. 10.11.2025 17:30

Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout welches Ausdauertraining und Muskelaufbau miteinander kombiniert. Die heißen Rhythmen und Tänze versetzen dich in absolute Urlaubs- und Partystimmung bei der man die Anstrengung vergisst.

Kursnummer 25ON302z303
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 36,90 €
Dozent*in: Triffo Patricia
Powerhoop Workout (Hulahoop)
Mo. 10.11.2025 18:20

Für Männer und Frauen jeden Alters.trainiert die Core-Muskulatur (Bauch-, Rücken-, Tiefenmuskulatur)Übungen werden im und mit dem Reifen gemachtBeweglichkeit und Stretching ist großer Anteil dieses Kursesperfekter Sport nach der Schwangerschaftstrafft die Haut und hilft beim Abnehmen (Umfang geht verloren)trainiert die Koordination und macht SpaßBitte bereithalten:eigener, guter ReifenFitness- oder Yogamatte (für Bodenübungen)HandtuchPilates- oder KinderballGetränkWichtig: Die Blase sollte vor dem Training komplett entleert sein und der Magen nicht zu voll. Bitte 2 Stunden vor dem Kurs nicht mehr so viel essen. Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 252.99E.G6102
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 30,00 €
Dozent*in: Salzer Claudia
Bauchkiller
Mo. 10.11.2025 18:30

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.Hier trainieren wir alle Bauchmuskeln auf unterschiedliche Art und Weise und sorgen so für eine starke Mitte.Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich mehr Kraft, eine flache Mitte und Definition wünschen.Klassische und funktionelle Bauchübungen werden miteinander kombiniert.Bitte mitbringen: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass es sich um einen Hybrid-Kurs handelt.

Kursnummer 252.99E.G5202
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 22,50 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
Pilates
Mo. 10.11.2025 19:30

Pilates verbessert langfristig unsere Haltung, Koordination, Beweglichkeit und Kraft. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Übungen zählt. Der Fokus liegt auf der Körpermitte, dem "Powerhouse". Die Bewegungen werden fließend und konzentriert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt.

Kursnummer 25ON302pb302
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 26,30 €
Dozent*in: Deininger Monika
Power Fit Mix
Mo. 10.11.2025 19:30

Stressabbau durch Bewegung - Einmal Vollgas bitte. In diesem kurzen aber knackigen abwechslungsreichen Workout werden Fomate wie Tabata, Zirkeltraining und HIIT Training abwechselnd durchgeführt, um den Stress des Tages abzubauen, die Ausdauer zu verbessern und Kraft aufzubauen. Schwitzen und sich danach gut fühlen, dass ist die Devise. Benötigte Dinge: Gute Internetverbindung, Sportkleidung, Sportschuhe, Getränk, Matte

Kursnummer 252.99E.G6002
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 36,00 €
Dozent*in: Seidler Annkatrin
Happy Monday Entspannung
Mo. 10.11.2025 20:15

Beim Happy Monday Entspannungskurs geht es darum, sich bewusst Zeit für sich und seine Entspannung nach einem anstrengenden Tag zu gönnen. Es werden verschiedene Entspannungsmethoden wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und auch Fantasiereisen mit Atemübungen kombiniert. So ist es möglich verschiedene Entspannungsmethoden kennenzulernen und sich bewusst Zeit für die Regeneration am Anfang der Woche zu nehmen, damit aus dem Stressigen Monday ein Happy Monday wird. Benötigte Dinge: Gute Internetverbindung, Ruhiger Wohlfühlraum, Sofa/Bett zum bequem hinlegen Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 252.99E.G0005
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 36,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seidler Annkatrin
Bauch & Rücken
Di. 11.11.2025 18:30

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.Neben klassischen Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, runden spezielle Übungen aus dem funktional Training dieses Training ab und machen es so besonders effektiv. Weniger Rückenbeschwerden, mehr Kraft und Stabilität sowohl in der Rücken- als auch in der Bauchmuskulatur sind das Ziel. Eine starke Mitte für einen starken Alltag!Bitte mitbringen: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass es sich um einen Hybrid-Kurs handelt.

Kursnummer 252.99E.G5302
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 33,80 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
Entspannt in den Tag - Dynamische Entspannung mit Yoga-Elementen - ONLINE
Mi. 12.11.2025 07:45

Stress und alltägliche Reizüberflutung nehmen ständig zu und schaden unserer Gesundheit. Mit dynamischen und entspannenden Körper- und Atemübungen lernen wir bewusstes Loslassen. Verschiedene Elemente aus dem Yoga verbessern unsere Beweglichkeit, Kraft und Vitalität. Durch die dynamische Entspannung mit Yoga-Elementen stärken wir Herz, Kreislauf und Atmung und lernen so effektiv, Stress-Symptome abzubauen. Für jedes Alter und jedes Fitnessniveau geeignet.

Kursnummer 25ON301i301
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 19,80 €
Dozent*in: Hartl Sonja
Beweglich und schmerzfrei bleiben mit Fasziendehnung (Fayo nach Liebscher & Bracht)
Mi. 12.11.2025 18:00

Fasziendehnungen bestehen aus Übungsfolgen auf dem Boden und im Stand sowie der darauf abgestimmten Rollmassage. Diese Kombination löst muskulär-fasziale und energetische Engpässe auf, die als Folge unserer bewegungsarmen und einseitigen Lebensweise entstanden sind.Die verfilzten Faszien und unflexiblen Muskeln werden wieder nachgiebig und beweglich trainiert. Die täglich zunehmende Beweglichkeit steigert die Stoffwechselprozesse – Zellversorgung und Abfallentsorgung. Die Blockade der Energieflüsse wird beseitigt. Eine positive Gesundheitsspirale entsteht.„Fayo" eignet sich als einfach zu erlernendes Übungssystem für alle Menschen, die sich in ihrem Alltag zu wenig oder einseitig bewegen“. Robert Schleip, führender Faszienforscher der Uni Ulm.Yogakenntnisse sind nicht notwendig, jedoch von Vorteil.Bitte bereithalten: Yogamatte, Faszienrolle groß, ggf. Faszienrolle klein für die FüßeHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 252.99E.G2102
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 36,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seyberth Eva
Balance & Bliss – Auftanken und Entspannen für Gestresste
Mi. 12.11.2025 19:15

Hast du das Gefühl, dass dich der Stress des Alltags überrollt? Fühlst du dich erschöpft, überfordert und sucht nach einer Möglichkeit, deine Gelassenheit wiederzufinden? Dann könntest du hier genau richtig sein.Stell dir vor, du kommst nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause und kannst dich in deinem gemütlichen Sessel zurücklehnen und dir direkt eine Auszeit nehmen. Keine Parkplatzsuche, kein Verkehrsstau – sondern Entspannung mit einem Klick sozusagen! Die Kursstunde geht über 45 Minuten und du kannst sie bequem von zu Hause aus mitmachen. Schlüpf in deinen Pyjama, schnapp dir eine Tasse Tee und vergiss das Gedankenkarussell.Dein Sofa ist das neue Zen-Paradies – ganz ohne Parkgebühren.Was erwartet dich?Eine kurze (Yogaorientierte) Bewegungssequenz und einige Atemübungen, die den Körper vorbereiten und Verspannungen lösen. Anschließend eine Tiefen-Entspannung mit geführten Meditationen, Fantasiereisen und Imaginationen. Zusammen mit den Atemübungen beruhigen sie den Geist und regenerieren den Körper, verbessern deine Schlafqualität und stärken deine Resilienz.Bitte bereithalten: Eine Yogamatte, ggf. ein kleines Kopfkissen, eine Wolldecke. Bequeme Sportkleidung. Warme SockenHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 252.99E.G0002
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 36,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seyberth Eva
Yoga intensiv
Mi. 12.11.2025 19:15

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stepahnie Lutrelli statt.In diesem Yoga Kurs liegt der Schwerpunkt auf funktionellen Übungen und Bewegungsabläufen, die einen Ausgleich zur oft fehlerhaften Haltung und mangelnden Flexibilität des Alltags bieten. Gepaart mit bewusster Atmung und Aufmerksamkeit sich selbst und dem eigenen Körper gegenüber, entsteht eine wohltuende Einheit, aus der die Teilnehmer entspannter und beweglicher herausgehen. Ziel des Kurses ist es, den Körper aus seiner starren Alltagshaltung herauszuholen und so die Beweglichkeit und Möglichkeiten unserer Gelenke und Muskulatur aufrechtzuerhalten und/oder zu verbessern. Dabei werden die Teilnehmer in eine entspannte und positive Stimmung gebracht.Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass es sich um einen Hybrid-Kurs handelt.

Kursnummer 252.99E.G1102
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 33,80 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
Radarplotting
Do. 13.11.2025 18:00

Das Seminar widmet sich der Darstellungsarten „head up“ und „north up“ sowie der Auswertung des Radarbildes zur Kollisionsverhütung. Das Live-Onlineangebot findet in Kooperation mit der Segel- und Motorsportschule: ABC-Wassersport statt. Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 69,00 EUR (davon 6,90 vhs-Anmeldegebühr)

Kursnummer T1031
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Vaterstetten
Gebühr: 6,90
Dozent*in: Michael Dobschinski
Schmerz & Unervträglichkeiten bei Endometriose
Do. 13.11.2025 19:00

Wenn Du selbst oder jemand der dir Nahe steht ständig unter massiven Regelschmerzen leidet, diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat oder sogar die Diagnose Endometriose erhalten hat und nun alleine da steht,dann bist Du genau richtig in diesem Webinar.Im Webinar Ernährung bei Endometriose erfährst du unter anderem, bei welchen Lebensmitteln Vorsicht geboten ist, was du beachten solltest, bevor du deine Ernährung umstellst und welche Blutwerte wichtig sind regelmäßig zu kontrollieren.Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.

Kursnummer 252.99E.V0009
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Seidler Annkatrin
T'ai Chi Ch'uan - Klassischer Yang Stil Kurzform (Teil 1-3) / Ausflüge in die Langform
Fr. 14.11.2025 18:30
Kurzform (Teil 1-3) / Ausflüge in die Langform

T’ai Chi Ch’uan ist eine Bewegungskunst, die von alters her der Erhaltung der Gesundheit, der Selbstverteidigung und der Stärkung des körperlichen und geistigen Gleichgewichtes dient. Sie beruht auf dem Yin – Yang Prinzip. Die bekannteste Übung ist die Form (3 Teile), ein längerer Bewegungsablauf, der langsam, entspannt und fließend ausgeführt wird. Dieser vorgegebene Bewegungsablauf trainiert die Konzentration und ist in der Weise gestaltet, dass sich im Einklang mit der Atmung eine natürliche, ausgewogene Bewegung ergibt. Die Teilnahme erfordert keinerlei Begabung und ist für Menschen jeden Alters möglich. Wir üben in bequemer Kleidung, mit Socken oder Gymnastikschuhen. An folgenden Tagen wird geübt: 14./21./28.11., 5./12./19.12.2025, 9./16./23./30.1.2026 (Ersatztermine: 06./13.02.26) Kurzform (Teil 1-3) / Ausflüge in die Langform In diesem Kurs werden wir einzelne Teile der Form vertiefen. Wir beginnen mit einfachen Lockerungs -, Dehn- und Atemübungen. Durch wiederholtes Üben kleiner Formabschnitte werden wir die Einzelbewegungen stärker wahrnehmen, der Fluss wird spürbar. Neben der Form üben wir die Achtsamkeit, mit und ohne Partner. Für diesen Kurs werden Kenntnisse der Kurzform vorausgesetzt. Der Kurs findet auch online statt.

Kursnummer U1255H
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Vaterstetten
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Thomas Oppermann
Loading...
20.06.25 20:39:42