Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Kurse nach Themen
Online-Vortrag Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden", informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt. Weitere Termine auf unserer Homepage.
Vortrag Wie können Eltern ihre Kinder beim Lernen unterstützen? Die letzten Jahre haben bei Kindern manche "Lücken" hinterlassen, die Schulmüdigkeit ist oft größer geworden. Dies bringt Kinder wie Eltern gleichermaßen an ihre Grenzen, Konflikte sind nicht förderlich. Dieses Webinar soll Hilfestellungen geben: Wie bringe ich Struktur in den Tag? Welche Voraussetzungen brauche ich für effektives Lernen? Welcher Mindset hilft? Wie motiviere ich? Vortrag mit anschließender Möglichkeit, Ihre Fragen an die Dozentin zu stellen.
In dem Grundkurs geht es um grundlegende Begriffe, die Atmosphäre und dem Wetter mit seinen messbaren Werten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Taupunkt, Niederschlag und Bewölkung. Wir beschäftigen uns mit Wolkenklassifikation, Gewitter, Nebel, der atmosphärischen Zirkulation und betrachten die Entstehung eines Tiefs von unterschiedlichen Wetterlagen und Druckgebilden und Fronten. Der Aufbaukurs widmet sich den Themenbereichen Druckgebiete, Großwetterlage, regionalen Windsysteme, Seegang, Wellen und Wetterberichten. Das Live-Onlineangebot findet in Kooperation mit der Segel- und Motorsportschule: ABC-Wassersport statt. Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 69,00 EUR (davon 6,90 vhs-Anmeldegebühr)
Der SSS-Schein ist als Segelschein für küstennahe Seegewässer empfohlen (alle Meere bis 30 sm und Ost- und Nordsee, Mittelmeer, Schwarzes Meer). Voraussetzung ist der Sportbootführerschein See (SBF See) und 1000 sm in verantwortlicher Position (gefahren nach SBF See) bzw. nach Erlangung des SKS 700 sm. Die Live-Online-Kurse gliedern sich in vier separat buchbare Bausteine entsprechend der einzelnen Prüfungsteile: SSS Navigation, SSS Seemannschaft, SSS Schifffahrtsrecht und SSS Wetter. Die Prüfungsteile können einzeln abgelegt werden. Unterrichtsmaterialien: Für den SSS sind Unterrichtsmaterialien, insbesondere für die Navigation Seekarte Ü2656, SSS Begleitheft, Int1 (Abkürzungsverzeichnis) sowie Kursbesteck nötig. Bitte online bestellen! Das Live-Onlineangebot findet in Kooperation mit der Segel- und Motorsportschule: ABC-Wassersport statt. Die Praxisausbildung wird u.a. auch von der vhs-Vaterstetten in Slowenien/Kroatien angeboten - hier geht es zu den SSS-Ausbildungstörns Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 129,00 EUR (davon 12,90 vhs-Anmeldegebühr)
In dem Grundkurs geht es um grundlegende Begriffe, die Atmosphäre und dem Wetter mit seinen messbaren Werten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Taupunkt, Niederschlag und Bewölkung. Wir beschäftigen uns mit Wolkenklassifikation, Gewitter, Nebel, der atmosphärischen Zirkulation und betrachten die Entstehung eines Tiefs von unterschiedlichen Wetterlagen und Druckgebilden und Fronten. Der Aufbaukurs widmet sich den Themenbereichen Druckgebiete, Großwetterlage, regionalen Windsysteme, Seegang, Wellen und Wetterberichten. Das Live-Onlineangebot findet in Kooperation mit der Segel- und Motorsportschule: ABC-Wassersport statt. Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 69,00 EUR (davon 6,90 vhs-Anmeldegebühr)
Vortrag ADHS ist eine häufig diagnostizierte psychische Störung. Dieser Vortrag will informieren über Symptome, Kriterien für eine fachmännische Diagnose, Therapiemöglichkeiten und wie Eltern ihre Kinder liebevoll unterstützen und begleiten können. Anschließender Austausch mit der Dozentin.
Der SSS-Schein ist als Segelschein für küstennahe Seegewässer empfohlen (alle Meere bis 30 sm und Ost- und Nordsee, Mittelmeer, Schwarzes Meer). Voraussetzung ist der Sportbootführerschein See (SBF See) und 1000 sm in verantwortlicher Position (gefahren nach SBF See) bzw. nach Erlangung des SKS 700 sm. Die Live-Online-Kurse gliedern sich in vier separat buchbare Bausteine entsprechend der einzelnen Prüfungsteile: SSS Navigation, SSS Seemannschaft, SSS Schifffahrtsrecht und SSS Wetter. Die Prüfungsteile können einzeln abgelegt werden. Unterrichtsmaterialien: Für den SSS sind Unterrichtsmaterialien, insbesondere für die Navigation Seekarte Ü2656, SSS Begleitheft, Int1 (Abkürzungsverzeichnis) sowie Kursbesteck nötig. Bitte online bestellen! Das Live-Onlineangebot findet in Kooperation mit der Segel- und Motorsportschule: ABC-Wassersport statt. Die Praxisausbildung wird u.a. auch von der vhs-Vaterstetten in Slowenien/Kroatien angeboten - hier geht es zu den SSS-Ausbildungstörns Mit Gezeitenberechnungen (ATT) Voraussetzung: Navigationsstoff vom SKS wird vorausgesetzt Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 249,00 EUR (davon 24,90 vhs-Anmeldegebühr)
In dem Seminar lernen wir den Umgang mit den Admiral Tide Tables (ATT) und daraus resultierend die zeichnerische Ermittlung der Höhe der Gezeit sowie Zeitunterschiede an Standard und Secondary Ports. Nötiges Kursmaterial: Begleitheft SSS/SHS (enthält Auszüge aus den ATT). Online bestellbar Das Live-Onlineangebot findet in Kooperation mit der Segel- und Motorsportschule: ABC-Wassersport statt. Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 129,00 EUR (davon 12,90 vhs-Anmeldegebühr)
Vortrag Die Zahl von ADHS-Diagnosen bei Kindern hat in den letzten Jahrzehnten massiv zugenommen. Aber "verwächst" sich ADHS dann tatsächlich im Erwachsenenalter? Aktuell geht man davon aus, dass ca. 2 - 4% der erwachsenen Bevölkerung von ADHS betroffen sind. Doch wie kann man als Erwachsener erkennen, ob man - vielleicht ungeahnt - von ADHS betroffen ist? Vortrag mit Informationen zur ADHS bei Erwachsenen: Diagnostik, Abgrenzung zu anderen Krankheiten, Therapiemöglichkeiten etc.
SICHERHEIT kann man lernen – digital und einfach! Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden, wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!
Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!
Der SSS-Schein ist als Segelschein für küstennahe Seegewässer empfohlen (alle Meere bis 30 sm und Ost- und Nordsee, Mittelmeer, Schwarzes Meer). Voraussetzung ist der Sportbootführerschein See (SBF See) und 1000 sm in verantwortlicher Position (gefahren nach SBF See) bzw. nach Erlangung des SKS 700 sm. Die Live-Online-Kurse gliedern sich in vier separat buchbare Bausteine entsprechend der einzelnen Prüfungsteile: SSS Navigation, SSS Seemannschaft, SSS Schifffahrtsrecht und SSS Wetter. Die Prüfungsteile können einzeln abgelegt werden. Unterrichtsmaterialien: Für den SSS sind Unterrichtsmaterialien, insbesondere für die Navigation Seekarte Ü2656, SSS Begleitheft, Int1 (Abkürzungsverzeichnis) sowie Kursbesteck nötig. Bitte online bestellen! Das Live-Onlineangebot findet in Kooperation mit der Segel- und Motorsportschule: ABC-Wassersport statt. Die Praxisausbildung wird u.a. auch von der vhs-Vaterstetten in Slowenien/Kroatien angeboten - hier geht es zu den SSS-Ausbildungstörns Mit Gezeitenberechnungen (ATT) Voraussetzung: Navigationsstoff vom SKS wird vorausgesetzt Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 89,00 EUR (davon 8,90 vhs-Anmeldegebühr)
Der Kurs beschäftigt sich mit den gängigen Begriffen in der Astronavigation und mit der Standortbestimmung durch Sextantmessungen von Sonne und Mond. Nötiges Kursmaterial: Begleitheft SSS/SHS (enthält Auszüge aus dem Nautischen Jahrbuch), Kursbesteck, Taschenrechner mit sin/cos, Grad- und Polfunktion. Online bestellbar Kursmaterial SHS Materialbestellung Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 299,00 EUR (davon 29,90 vhs-Anmeldegebühr)
Auch der Gesundheitsbereich wird digitaler. Das sehen wir nicht nur an der digitalen elektronischen Patientenakte (ePA), auf die wir mit einer App selbst Zugriff haben, sondern auch das digitale Buchen von Arztterminen wird immer häufiger in den Praxen angeboten. Aber wie funktioniert das und welche Vorteile und Möglichkeiten hat die Digitalisierung im Gesundheitsbereich für uns? Die VHS zeigt es Ihnen mit dieser kostenfreie Kursreihe mit zwei Terminen und bringt Ihnen – in verständlicher Sprache – die Möglichkeiten der digitalen Gesundheitswelt näher. Kursinhalte: • Verlässliche medizinische Informationen finden, • elektronische Patientenakte (ePA), • elektronische Gesundheitskarte (eGK), • digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept (DiGA), • mobile Gesundheitsgeräte und Apps (Digital Health Devices), • Arzttermine online finden und buchen, Online-Sprechstunde Diese Veranstaltung wird gefördert im Rahmen der Verbraucherbildung vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Voraussetzung: Wissen aus dem SSS (für SHS-Prüflinge) Kursbuchung: Bitte bis zwei Wochen vor Kursbeginn Kursort: Online von überall aus teilnehmen! Unterrichtsmaterialien: Für Navigation und Astro sind Begleitheft SSS/SHS, Int1 (Abkürzungsverzeichnis) sowie ein Kursbesteck, Übungskarte BA2656 und ein nicht programmierbarer Taschenrechner nötig. Alle Materialien - auch einzeln online bestellbar Kursmaterial SHS-Materialbestellung Großkreisnavigation, Besteckrechnung nach Mittelbreite, Besteckrechnung nach vergrößerter Breite Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 69,00 EUR (davon 6,90 vhs-Anmeldegebühr)
Warum essen wir manchmal mehr, als wir brauchen – und greifen ausgerechnet dann zu Schokolade, wenn der Tag stressig war? In diesem Vortrag geht es um das Zusammenspiel von Kopf, Bauch und Emotionen beim Essen. Wir beleuchten, - wie Gewohnheiten entstehen, - wie wir Hunger und Sättigung besser wahrnehmen können - und welche Rolle achtsames Essen spielt. Für mehr Genuss, weniger Schuldgefühle und eine gesunde Beziehung zum Essen. Und das Beste: Es gibt sogar ein Stück Schokolade während dem Vortrag (dafür bitte (Lieblings-) Schokolade bereit legen). Die Kursleiterin ist zertifizierte Ernährungsberaterin mit Leidenschaft für verständliche und praxisnahe Gesundheitsbildung. Ihr Ziel ist es, Menschen zu einer ausgewogenen Ernährung zu motivieren – ohne Dogmen, aber mit Freude am Essen. Durch ihre Arbeit vermittelt sie fundiertes Wissen auf Augenhöhe und mit einem klaren Blick auf den Alltag der Klient:innen. Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen. Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen... **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich! Kursleitung: Nelly Briza Veranstaltungsort: VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail, 94315, Straubing (Online!) Ausführende vhs: vhs Straubing
**Warum essen wir manchmal mehr, als wir brauchen – und greifen ausgerechnet dann zu Schokolade, wenn der Tag stressig war?** In diesem Vortrag geht es um das **Zusammenspiel von Kopf, Bauch und Emotionen beim Essen**. ### Wir beleuchten, - wie Gewohnheiten entstehen, - wie wir Hunger und Sättigung besser wahrnehmen können - und welche Rolle achtsames Essen spielt. **Für mehr Genuss, weniger Schuldgefühle und eine gesunde Beziehung zum Essen.** Und das Beste: Es gibt sogar ein Stück Schokolade während dem Vortrag (dafür bitte (Lieblings-) Schokolade bereit legen). ### Die Kursleiterin ist zertifizierte Ernährungsberaterin mit Leidenschaft für verständliche und praxisnahe Gesundheitsbildung. Ihr Ziel ist es, Menschen zu einer ausgewogenen Ernährung zu motivieren – ohne Dogmen, aber mit Freude am Essen. Durch ihre Arbeit vermittelt sie fundiertes Wissen auf Augenhöhe und mit einem klaren Blick auf den Alltag der Klient:innen. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Im Hatha-Yoga werden die Yogaübungen bewusst mit unseren Atemzügen verbunden und die einzelnen Haltungen (Asanas) über mehrere Atemzüge hinweg gehalten. Die Praxis ist ruhig, kraftvoll und stärkt das eigene Körpergefühl. Dieser Kurs eignet sich vor allem für Neueinsteiger oder nach längerer Trainingspause, richtet sich aber grundsätzlich an alle Yogainteressierten!Bitte mitbringen: eine Matte, Handtuch und bequeme Sportkleidung und bei Bedarf gerne auch ein Getränk, am besten ohne Kohlensäure. Vorkenntnisse: keine
Wenn Du selbst oder jemand der dir Nahe steht ständig unter massiven Regelschmerzen leidet, diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat oder sogar die Diagnose Endometriose erhalten hat und nun alleine da steht,dann bist Du genau richtig in diesem Webinar.Im Webinar Ernährung bei Endometriose erfährst du unter anderem, bei welchen Lebensmitteln Vorsicht geboten ist, was du beachten solltest, bevor du deine Ernährung umstellst und welche Blutwerte wichtig sind regelmäßig zu kontrollieren.Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.
Zu diesem Vortrag sind alle Interessierten, Angehörige, sowie Betroffene herzlichst eingeladen.Kaum jemand spricht darüber und trotzdem begegnet es uns im Alltag überall und ständig. Menschen, die am Smartphone hängen, wie selbstverständlich Alkohol trinken oder sich mit Glücksspiel befassen und vieles anderes mehr.Sie möchten wissen, warum wir Menschen für solche Verhaltensweisen anfällig sind und uns manche Dinge so sehr in den Bann ziehen? In diesem Vortrag erhalten Sie interessante Fakten, Anregungen, Tipps und Informationen zu Hintergründen, bzw. Entstehung einer Suchterkrankung.Wichtig: Im Rahmen dieses Vortrages wird keine Suchtberatung durchgeführt.
Wenn Du selbst oder jemand der dir Nahe steht ständig unter massiven Regelschmerzen leidet, diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat oder sogar die Diagnose Endometriose erhalten hat und nun alleine da steht,dann bist Du genau richtig in diesem Webinar.Im Webinar Ernährung bei Endometriose erfährst du unter anderem, bei welchen Lebensmitteln Vorsicht geboten ist, was du beachten solltest, bevor du deine Ernährung umstellst und welche Blutwerte wichtig sind regelmäßig zu kontrollieren.Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.
Fasziendehnungen bestehen aus Übungsfolgen auf dem Boden und im Stand sowie der darauf abgestimmten Rollmassage. Diese Kombination löst muskulär-fasziale und energetische Engpässe auf, die als Folge unserer bewegungsarmen und einseitigen Lebensweise entstanden sind.Die verfilzten Faszien und unflexiblen Muskeln werden wieder nachgiebig und beweglich trainiert. Die täglich zunehmende Beweglichkeit steigert die Stoffwechselprozesse – Zellversorgung und Abfallentsorgung. Die Blockade der Energieflüsse wird beseitigt. Eine positive Gesundheitsspirale entsteht.„Fayo" eignet sich als einfach zu erlernendes Übungssystem für alle Menschen, die sich in ihrem Alltag zu wenig oder einseitig bewegen“. Robert Schleip, führender Faszienforscher der Uni Ulm.Yogakenntnisse sind nicht notwendig, jedoch von Vorteil.Bitte bereithalten: Yogamatte, Faszienrolle groß, ggf. Faszienrolle klein für die FüßeHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
AROHA ist ein etwas anderer Gesundheitskurs. Mit einem Mix aus kontrolliert ausdrucksstarken, kraftvollen und entspannenden Bewegungen ist AROHA ein funktionelles Ganzkörpertraining mit leicht nachvollziehbaren und gelenkschonenden Bewegungen, das sich positiv auf Herz-Kreislauf auswirkt und zudem die Fettverbrennung ankurbelt. Ein Kurs, an dem jeder ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stepahnie Lutrelli statt.Konzept aus den USA nach Billy Blanks. Dabei werden Kampfsportelemente, Kicks und Punches, choreographisch zu schneller Musik kombiniert.So ergibt sich ein intensives Workout, dem es an Spaß und Intensität nicht mangelt.Hier werden Kalorien verbrannt, Muskeln aufgebaut und die Ausdauer trainiert!Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass es sich um einen Hybrid-Kurs handelt.
Hast du das Gefühl, dass dich der Stress des Alltags überrollt? Fühlst du dich erschöpft, überfordert und sucht nach einer Möglichkeit, deine Gelassenheit wiederzufinden? Dann könntest du hier genau richtig sein.Stell dir vor, du kommst nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause und kannst dich in deinem gemütlichen Sessel zurücklehnen und dir direkt eine Auszeit nehmen. Keine Parkplatzsuche, kein Verkehrsstau – sondern Entspannung mit einem Klick sozusagen! Die Kursstunde geht über 45 Minuten und du kannst sie bequem von zu Hause aus mitmachen. Schlüpf in deinen Pyjama, schnapp dir eine Tasse Tee und vergiss das Gedankenkarussell.Dein Sofa ist das neue Zen-Paradies – ganz ohne Parkgebühren.Was erwartet dich?Eine kurze (Yogaorientierte) Bewegungssequenz und einige Atemübungen, die den Körper vorbereiten und Verspannungen lösen. Anschließend eine Tiefen-Entspannung mit geführten Meditationen, Fantasiereisen und Imaginationen. Zusammen mit den Atemübungen beruhigen sie den Geist und regenerieren den Körper, verbessern deine Schlafqualität und stärken deine Resilienz.Bitte bereithalten: Eine Yogamatte, ggf. ein kleines Kopfkissen, eine Wolldecke. Bequeme Sportkleidung. Warme SockenHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Einmal die Woche ein festes Yoga-Date mit dir selbst, wie klingt das? Genau das machen wir Donnerstag abends. Einfach zu Hause die Matte ausrollen, den Zoom-Link öffnen und los geht’s. Ganz easy, ganz leicht, du musst nirgends mehr hinfahren und hast deine Yoga-Praxis trotzdem fest in deine Woche integriert. In den Einheiten von 45 min werden wir bewusst vom Alltag abschalten, deinen Körper komplett durchbewegen, deine Körperhaltung und -spannung verbessern, deine Flexibilität und Dehnfähigkeit steigern sowie meditieren und entspannen. Der Fokus der Stunde wird immer wieder variieren, sodass für jeden etwas dabei ist. Zu den Übungen werden verschiedene Levels angeboten, damit jeder daran teilnehmen kann. Der gesundheitsorientierte Kurs dient auch als Ausgleich bei überwiegend sitzender Bürotätigkeit. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.
Du leidest unter Regelschmerzen und deine Ernährung bereitet dir zusätzlich Bauchschmerzen, im wahrsten Sinne des Wortes?Du sehnst dich nach Struktur und einem Plan, wie du deinen Körper mit der richtigen Ernährung unterstützen kannst, damit du gut durch die Periodenzeit kommst? Dieser Workshop ist für dich, wenn du: - Endlich einen Plan für deine Ernährung haben möchtest- selbst diesen Plan erstellen möchtest - mit Inspirationen und Vorschlägen, aber es ist DEIN individueller Speiseplan - mehr über Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel erfahren möchtest, die deinen Körper unterstützen könnten und wie du sie einsetzt währen der jeweiligen Zyklusphase Das absolute Highlight: Du kannst dich mit anderen Frauen austauschen, die genau dieselben Herausforderungen haben und von deren Erfahrungen und Wissen profitieren. Dauer des Workshops: 2 Stunden Was du erhältst: - Wissen über Lebensmittel und deren Anwendung während der Zyklusphase - mit Gerichtideen - Speiseplanvorlage zum ausfüllen und ausdrucken für zuhause - fertig ausgefüllten Speiseplan von dir, den du sofort umsetzten kannst- Austausch in der Gruppe - die Möglichkeit deine persönlichen Fragen der Ernährungsexpertin Annkatrin Seidler zu stellen Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.
Für Männer und Frauen jeden Alters.trainiert die Core-Muskulatur (Bauch-, Rücken-, Tiefenmuskulatur)Übungen werden im und mit dem Reifen gemachtBeweglichkeit und Stretching ist großer Anteil dieses Kursesperfekter Sport nach der Schwangerschaftstrafft die Haut und hilft beim Abnehmen (Umfang geht verloren)trainiert die Koordination und macht SpaßBitte bereithalten:eigener, guter ReifenFitness- oder Yogamatte (für Bodenübungen)HandtuchPilates- oder KinderballGetränkWichtig: Die Blase sollte vor dem Training komplett entleert sein und der Magen nicht zu voll. Bitte 2 Stunden vor dem Kurs nicht mehr so viel essen. Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.Hier trainieren wir alle Bauchmuskeln auf unterschiedliche Art und Weise und sorgen so für eine starke Mitte.Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich mehr Kraft, eine flache Mitte und Definition wünschen.Klassische und funktionelle Bauchübungen werden miteinander kombiniert.Bitte mitbringen: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass es sich um einen Hybrid-Kurs handelt.
Stressabbau durch Bewegung - Einmal Vollgas bitte. In diesem kurzen aber knackigen abwechslungsreichen Workout werden Fomate wie Tabata, Zirkeltraining und HIIT Training abwechselnd durchgeführt, um den Stress des Tages abzubauen, die Ausdauer zu verbessern und Kraft aufzubauen. Schwitzen und sich danach gut fühlen, dass ist die Devise. Benötigte Dinge: Gute Internetverbindung, Sportkleidung, Sportschuhe, Getränk, Matte
Beim Happy Monday Entspannungskurs geht es darum, sich bewusst Zeit für sich und seine Entspannung nach einem anstrengenden Tag zu gönnen. Es werden verschiedene Entspannungsmethoden wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und auch Fantasiereisen mit Atemübungen kombiniert. So ist es möglich verschiedene Entspannungsmethoden kennenzulernen und sich bewusst Zeit für die Regeneration am Anfang der Woche zu nehmen, damit aus dem Stressigen Monday ein Happy Monday wird. Benötigte Dinge: Gute Internetverbindung, Ruhiger Wohlfühlraum, Sofa/Bett zum bequem hinlegen Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.Neben klassischen Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, runden spezielle Übungen aus dem funktional Training dieses Training ab und machen es so besonders effektiv. Weniger Rückenbeschwerden, mehr Kraft und Stabilität sowohl in der Rücken- als auch in der Bauchmuskulatur sind das Ziel. Eine starke Mitte für einen starken Alltag!Bitte mitbringen: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass es sich um einen Hybrid-Kurs handelt.
Ein effektives Ganzkörpertraining mit abwechslungsreichen Übungen in nur 30 Minuten zur Verbesserung Deiner Fitness und für mehr Kraft, Stabilität und Beweglichkeit.Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Online-Vortrag Mit Kindern im Haushalt ist immer etwas los. Oft kommt es auch zu kleineren Unfällen, die schnell behandelt werden müssen. Wie reagiere ich, wenn sich mein Kind verletzt? Welche Verletzungen kann ich selbst verarzten und wann muss ich einen Notarzt rufen? Stellen Sie Ihre Fragen an unsere Expertin Veronika Elhardt. Nach dem Vortrag bleibt genug Zeit für Ihre Fragen und Beiträge.
Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden" informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt. Anmeldung erforderlich
Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!
Vortrag Das Thema Ernährung ist heute immer öfter geprägt von Lebensmittelunverträglichkeiten, der CO2-Bilanz oder unserer Einteilung von Nahrung in gute und schlechte Lebensmittel. Dabei verlieren wir unseren natürlichen Zugang zu unserer Intuition, Nahrungsaufnahme ist verbunden mit schlechtem Gewissen, Frust und Unsicherheit. Wie kann Essen wieder Freude machen, Genuss bringen und unsere Seele und Körper nähren? Welche Einflüsse hat dabei unsere Kindheit, Verhaltensmuster oder Stress? Dieser Vortrag behandelt das Thema Ernährung in Verbindung mit unserer Psyche, will aufklären und Ansätze zeigen, damit wir uns in unserem Körper wohl fühlen können und gutes Essen genießen und schätzen können.
Vortrag Trauer ist ein Gefühl, das jeden von uns früher oder später treffen wird. Nicht nur nach dem Tod eines geliebten Menschen empfinden wir Trauer, auch einschneidende Veränderungen wie Arbeitslosigkeit, Scheidung und Umzug können Kummer bereiten. Wie kann Trauer „gelingen“? Dieser Vortrag gibt Einblicke in Trauerprozesse nach Verena Kast und Elisabeth Kübler-Ross sowie Anregungen zur Bewältigung von Trauer.
Du leidest unter Regelschmerzen und deine Ernährung bereitet dir zusätzlich Bauchschmerzen, im wahrsten Sinne des Wortes?Du sehnst dich nach Struktur und einem Plan, wie du deinen Körper mit der richtigen Ernährung unterstützen kannst, damit du gut durch die Periodenzeit kommst? Dieser Workshop ist für dich, wenn du: - Endlich einen Plan für deine Ernährung haben möchtest- selbst diesen Plan erstellen möchtest - mit Inspirationen und Vorschlägen, aber es ist DEIN individueller Speiseplan - mehr über Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel erfahren möchtest, die deinen Körper unterstützen könnten und wie du sie einsetzt währen der jeweiligen Zyklusphase Das absolute Highlight: Du kannst dich mit anderen Frauen austauschen, die genau dieselben Herausforderungen haben und von deren Erfahrungen und Wissen profitieren. Dauer des Workshops: 2 Stunden Was du erhältst: - Wissen über Lebensmittel und deren Anwendung während der Zyklusphase - mit Gerichtideen - Speiseplanvorlage zum ausfüllen und ausdrucken für zuhause - fertig ausgefüllten Speiseplan von dir, den du sofort umsetzten kannst- Austausch in der Gruppe - die Möglichkeit deine persönlichen Fragen der Ernährungsexpertin Annkatrin Seidler zu stellen Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.
Wenn Du selbst oder jemand der dir Nahe steht ständig unter massiven Regelschmerzen leidet, diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat oder sogar die Diagnose Endometriose erhalten hat und nun alleine da steht,dann bist Du genau richtig in diesem Webinar.Im Webinar Ernährung bei Endometriose erfährst du unter anderem, bei welchen Lebensmitteln Vorsicht geboten ist, was du beachten solltest, bevor du deine Ernährung umstellst und welche Blutwerte wichtig sind regelmäßig zu kontrollieren.Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.