Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Kurse nach Themen
Eine Körperarbeit für Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene, in welcher sich ruhige und dynamische Bewegungselemente in immer wieder neuen Variationen abwechseln. Ziel ist es, über Körper-, Atem- und Mediationsübungen ein ganzheitliches Körperbewusstsein zu erarbeiten, um die eigene innere Mitte zu finden. Die Kenntnis der inneren Mitte hilft, Anspannung oder Stress frühzeitig zu bemerken und zu bewältigen. Die aufeinander abgestimmten Übungsfolgen nehmen sich aller Köperteile, Gelenke, Sehnen und Muskeln an, um sie richtig auszurichten, damit sie kräftig, flexibel und entspannt zugleich sein können.
Kurs findet im Raum und online statt. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie im Raum (Präsenz) oder Online am Kurs teilnehmen möchten. Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining für die Kräftigung der tiefer liegenden Muskulatur und des Beckenbodens. Mit einfachen, kontrollierten Bewegungen in Verbindung mit einer speziellen Atemtechnik straffen Sie den gesamten Körper. Sie verbessern Ihre Koordination und entwickeln ein Körperbewusstsein, das für eine gute Haltung und für mehr Ausstrahlung sorgt. Die Übungen lassen sich je nach Kenntnisstand variieren und aufbauen. Effektiv und schonend ist diese Methode für jeden geeignet und wird auch in der Rehabilitation eingesetzt. Die Haltung wird verbessert, Stress abgebaut und die Figur gezielt trainiert. Ein völlig neues Körpergefühl entsteht! Pilates ist auch ein ideales Training, um den Körper ins Lot zu bringen und die "eigene Mitte" zu finden. Dieses Ganzkörper-Training kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching - alles in harmonischen fließenden Bewegungen. Bitte großes und kleines Handtuch, bequeme Kleidung, dicke Socken (wenn möglich Stoppersocken) und evtl. Getränk mitbringen, evtl. eigene Matte (Matten sind vorhanden).
Kurs findet im Raum und online statt. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie im Raum (Präsenz) oder Online am Kurs teilnehmen möchten. Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining für die Kräftigung der tiefer liegenden Muskulatur und des Beckenbodens. Mit einfachen, kontrollierten Bewegungen in Verbindung mit einer speziellen Atemtechnik straffen Sie den gesamten Körper. Sie verbessern Ihre Koordination und entwickeln ein Körperbewusstsein, das für eine gute Haltung und für mehr Ausstrahlung sorgt. Die Übungen lassen sich je nach Kenntnisstand variieren und aufbauen. Effektiv und schonend ist diese Methode für jeden geeignet und wird auch in der Rehabilitation eingesetzt. Die Haltung wird verbessert, Stress abgebaut und die Figur gezielt trainiert. Ein völlig neues Körpergefühl entsteht! Pilates ist auch ein ideales Training, um den Körper ins Lot zu bringen und die "eigene Mitte" zu finden. Dieses Ganzkörper-Training kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching - alles in harmonischen fließenden Bewegungen. Bitte großes und kleines Handtuch, bequeme Kleidung, dicke Socken (wenn möglich Stoppersocken) und evtl. Getränk mitbringen, evtl. eigene Matte (Matten sind vorhanden).
Hatha-Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining für Körper, Geist und Seele. Die sanft fließenden Körperübungen lassen sich an die Bedürfnisse der Übenden anpassen. Die Verbindung von Atem und Bewegung steht dabei im Fokus des Übens. Dadurch kann sowohl eine Intensivierung der Haltungen (Asanas) als auch mehr Gedankenruhe erreicht werden. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) gehören ebenfalls zur Übungseinheit. Hilfsmittel werden kaum oder zur individuellen Anpassung genutzt. Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern und ausbauen möchten.
Eine aufgerichtete Haltung, die Beweglichkeit von Wirbelsäule und Becken geben dem Beckenboden Spannkraft und Stabilität. So kombinieren wir in diesem Kurs Kräftigungs- und Lockerungsübungen für den Rücken mit einem Bauch- und Beckenbodentraining. Die erlernten Übungen lassen sich leicht im Alltag anwenden.
Vinyasa Flow ist eine dynamische Yogaform, in der der verschiedene Haltungen (Asanas) fließend ineinander übergehen. Es entsteht ein meditativer Fluss, in dem die Synchronisation von Bewegung und Atmung im Mittelpunkt steht. Beim Flow Yoga variieren die Sequenzen von Stunde zu Stunde, sie können je nach Schwerpunkt sowohl ruhig und meditativ als auch kraftvoll und herausfordernd sein. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Vinyasa Flow ist eine dynamische Yogaform, in der der verschiedene Haltungen (Asanas) fließend ineinander übergehen. Es entsteht ein meditativer Fluss, in dem die Synchronisation von Bewegung und Atmung im Mittelpunkt steht. Beim Flow Yoga variieren die Sequenzen von Stunde zu Stunde, sie können je nach Schwerpunkt sowohl ruhig und meditativ als auch kraftvoll und herausfordernd sein. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance,Beweglichkeit und innere Ruhe.Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der vhs Neu-Ulm statt.
Mit Qigong Übungen in Ruhe und Bewegung sowie mit Anleitungen zur Selbstmassage wollen wir zu mehr Vitalität und Balance finden und unser Immunsystem stärken. Der Kurs richtet sich an Menschen, die gerne in Ruhe zu Hause üben wollen. Schwäche und Erschöpfung in herausfordernden Zeiten auch nach Covid Infektionen oder anderen Erkrankungen können durch diese Übungen positiv beeinflusst werden. Zugleich dienen die Übungen aber auch der Vorbeugung von Schwäche, Erschöpfung und Burn-out- Symptomen.
Einmal die Woche ein festes Yoga-Date mit dir selbst, wie klingt das? Genau das machen wir Donnerstag abends. Einfach zu Hause die Matte ausrollen, den Zoom-Link öffnen und los geht’s. Ganz easy, ganz leicht, du musst nirgends mehr hinfahren und hast deine Yoga-Praxis trotzdem fest in deine Woche integriert. In den Einheiten von 45 min werden wir bewusst vom Alltag abschalten, deinen Körper komplett durchbewegen, deine Körperhaltung und -spannung verbessern, deine Flexibilität und Dehnfähigkeit steigern sowie meditieren und entspannen. Der Fokus der Stunde wird immer wieder variieren, sodass für jeden etwas dabei ist. Zu den Übungen werden verschiedene Levels angeboten, damit jeder daran teilnehmen kann. Der gesundheitsorientierte Kurs dient auch als Ausgleich bei überwiegend sitzender Bürotätigkeit. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.
Vinyasa Flow ist eine dynamische Yogaform, in der der verschiedene Haltungen (Asanas) fließend ineinander übergehen. Es entsteht ein meditativer Fluss, in dem die Synchronisation von Bewegung und Atmung im Mittelpunkt steht. Beim Flow Yoga variieren die Sequenzen von Stunde zu Stunde, sie können je nach Schwerpunkt sowohl ruhig und meditativ als auch kraftvoll und herausfordernd sein. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen oder Kichererbsen sind kleine Alleskönner, die nicht nur reich an wertvollen Nährstoffen sind, sondern auch einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. In diesem Vortrag erfahren Sie, warum diese Lebensmittel zu den wahren Schätzen der Natur gehören und wie sie sich einfach und lecker in die alltägliche Ernährung integrieren lassen.Wir sprechen über die gesundheitlichen Vorteile von Hülsenfrüchten, ihre Bedeutung für eine nachhaltige Lebensweise und erhalten praktische Tipps für die Zubereitung. Abgerundet wird der Vortrag durch kreative Rezeptideen, die zeigen, wie vielseitig diese Zutaten sind – ob im Salat, Eintopf oder als moderner Snack.Dieser Vortrag richtet sich an alle, die sich gesund und nachhaltig ernähren möchten oder einfach neugierig sind, mehr über Hülsenfrüchte zu erfahren. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie diese kleinen Kraftpakete Ihr Leben bereichern können.Referentin: Carolin Faulhaber, Gartenbloggerin, staatl. zugelassene Gartengestalterin
In dem Grundkurs geht es um grundlegende Begriffe, die Atmosphäre und dem Wetter mit seinen messbaren Werten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Taupunkt, Niederschlag und Bewölkung. Wir beschäftigen uns mit Wolkenklassifikation, Gewitter, Nebel, der atmosphärischen Zirkulation und betrachten die Entstehung eines Tiefs von unterschiedlichen Wetterlagen und Druckgebilden und Fronten. Der Aufbaukurs widmet sich den Themenbereichen Druckgebiete, Großwetterlage, regionalen Windsysteme, Seegang, Wellen und Wetterberichten. Das Live-Onlineangebot findet in Kooperation mit der Segel- und Motorsportschule: ABC-Wassersport statt. Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 69,00 EUR (davon 6,90 vhs-Anmeldegebühr)
Bodystyling ist ein vielseitiges Kräftigungstraining für den ganzen Körper. Es erfüllt mehrere Ziele wie Muskelaufbau, strafft und festigt Bauch, Beine, Po und verbessert das Herz-Kreislauf-System. Ein Training, bei dem alle großen Muskelgruppen, speziell Bauch, Beine, Rücken und Gesäß, besonders intensiv, gleichzeitig aber auch rückengerecht trainiert werden. In der Aufwärmphase wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert, Stretching- und Entspannungsübungen schließen das Programm ab.Zur Teilnahme benötigen Sie eine Gymnastikmatte und ein internetfähiges Gerät mit Lautsprecher. Mikrofon und Kamera sind von Vorteil. Damit wir Ihnen den Zoom-Link zusenden können, benötigen wir außerdem Ihre E-Mail-Adresse.
In diesem Online-Kurs erforschen wir die spannende Welt der Intuition aus neurowissenschaftlicher Perspektive. Intuition wird oft als plötzlich auftauchendes Gefühl beschrieben, das uns in schwierigen Entscheidungen den Weg weist. Doch welche Mechanismen im Gehirn sind dafür verantwortlich? Der Kurs vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über die Hirnareale, die an der intuitiven Entscheidungsfindung beteiligt sind. Durch gezielte Übungen und den Austausch mit anderen Teilnehmenden lernen Sie, Ihre eigene Intuition zu stärken und bewusster in Ihren Alltag zu integrieren.
Du interessierst dich für Ballett oder tanzt bereits und möchtest gezielt deine Muskulatur und Flexibilität aufbauen? Dann komme ins online Ballett Workout. Wir trainieren 10 mal donnerstags abends via Zoom. Das Workout richtet sich auch an Teilnehmer/innen, die keine Erfahrung im klassischen Tanz haben. Mithilfe von Workout-Übungen und Ballett Elementen verbessern wir gezielt deine Körperspannung, Haltung und Flexibilität. Der gesundheitsorientierte Kurs dient auch als Ausgleich bei überwiegend sitzender Bürotätigkeit. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.
In diesem Online-Kurs erforschen wir die spannende Welt der Intuition aus neurowissenschaftlicher Perspektive. Intuition wird oft als plötzlich auftauchendes Gefühl beschrieben, das uns in schwierigen Entscheidungen den Weg weist. Doch welche Mechanismen im Gehirn sind dafür verantwortlich? Der Kurs vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über die Hirnareale, die an der intuitiven Entscheidungsfindung beteiligt sind. Durch gezielte Übungen und den Austausch mit anderen Teilnehmenden lernen Sie, Ihre eigene Intuition zu stärken und bewusster in Ihren Alltag zu integrieren. Dieser Vortrag kann Ihren beruflichen Alltag positiv beeinflussen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.
Eine Leberzirrhose bekommt man nur von zu viel Alkohol? Weit gefehlt! Eine nicht-alkoholische Fettleber ist die häufigste Lebererkrankung. Im schlimmsten Fall ist sie nicht mehr umkehrbar und der Patient braucht eine Lebertransplantation. Die gute Nachricht ist: Vor der Leberzirrhose lässt sich eine Fettleber heilen, denn die Leber verzeiht viel. Zusätzlich zur Änderung des Lebensstils können vielleicht bald auch medikamentöse Therapien helfen. Die Patientenveranstaltung informiert über neueste Erkenntnisse zu dieser Volkskrankheit und leistet so einen Beitrag zur Aufklärung. Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke
Anmeldung erforderlich
Über 8 Stunden verbringen wir pro Tag am Arbeitsplatz, meist sitzend und ohne Bewegungsausgleich vor Monitoren und Displays. Dadurch werden Fehlhaltungen, muskuläre Verspannungen und Wirbelsäulenbeschwerden sowie negative Auswirkungen für die Augengesundheit begünstigt. Technostress durch Dauerreichbarkeit und ständige Unterbrechungen vermindern die Leistungsfähigkeit und Aufmerksamkeit. Konzentrationsstörungen und Kopfschmerzen sowie psychische Erkrankungen wie Depression und Burnout häufen sich. Erfahren Sie wie digitale Balance gelingt und Sie mit Deep Work & Digital Detox gesünder, effizienter, konzentrierter und produktiver im Home Office kommunizieren und arbeiten. Sie lernen, wie Sie die Freiheiten des Home Office nutzen, um einen gesunden auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmten Lebensstil zu realisieren. Genießen Sie die Vorzüge eines ergonomischen Arbeitsplatzes, erhalten Sie Anregungen für eine gesunde Ernährung im Home Office und Ideen für Home-Workouts für erholsame und ausgleichende Pausen.
Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch unbekannt, machen viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über edudip live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Ein dynamischer und zugleich meditativer Yoga-Stil: Beweglichkeit, Kondition, Kraft und Ausdauer werden in fließenden Formen trainiert. Atemübungen unterstützen das Bei-sich-bleiben. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger, als auch für geübte Teilnehmende geeignet. kein Kurs am 29.05.2025 (Feiertag!)
Seit mehr als 25 Jahren betreut Uwe Köhlinger als diplomierter Ernährungsberater und Personaltrainer Breiten-und Leistungssportler in Sachen Ernährung und Training. Dabei hat er sich auf die Zielgruppe Frauen spezialisiert, deren Besonderheiten beim Abnehmen aufgrund hormoneller, physiologischer und mentaler Aspekte bei den Mainstream-Diäten der Fitness- und Gesundheitsindustrie selten Berücksichtigung fi nden. In diesem Vortrag zeigt Uwe Köhlinger konkrete Strategien für ein nachhaltiges Gewichtsmanagement auf, damit Sie in Zukunft von Heisshungerattacken, Hormonentgleisungen und dem Jojo- Effekt verschont bleiben! Gleichzeitig räumt er auch mit gängigen Fitness- und Gesundheitsmythen rund um Training und Ernährung auf! Teilnehmer benötigen eine stabile Internetverbindung, einen Computer/Laptop/Tablet Wann? Donnerstag 28.11.24 von 19:30-21.00 Uhr
In dieser Stunde nimmst du dir bewusst Zeit für dich und deinen Körper. Yoga-Haltungen, Atem- und Entspannungsübungen sowie Meditationen werden speziell für diese besondere Zeit in deinem Leben ausgewählt und angepasst. Yoga kann dir helfen körperliche Beschwerden zu lindern, deinen Rücken zu kräftigen, deinen Beckenboden bewusst wahrzunehmen, die Atmung zu vertiefen und dich auf die bevorstehenden Herausforderungen von Geburt und Mutterschaft entspannt vorzubereiten. Dieser Kurs ist für alle Schwangeren ab der 13. Schwangerschaftswoche geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wichtig: Bitte hole im Vorfeld die Zustimmung zur Teilnahme vom Frauenarzt bzw. der Frauenärztin ein. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.
Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Viele Frauen wünschen sich eine Alternative zur Verhütung mit künstlichen Hormonen, die genauso sicher ist, nur ohne Risiken und Nebenwirkungen. Nach kurzer Zeit der Selbstbeobachtung ist jede Frau in der Lage, Sensiplan® selbständig und sicher anzuwenden. Im Vortrag entdecken wir den Zyklus genauer. Die Grundlagen der Methode werden erklärt und wie die hohe Sicherheit erreicht werden kann - auch nach Absetzen von hormonellen Verhütungsmitteln, im Schichtdienst und bei unregelmäßigen Zyklen. Empfohlen von der ärztlichen Leitlinie der Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Zusätzliche Entspannungsübungen lockern die Muskulatur und wirken gegen Spannungsschmerzen. Informationen rund um den Haltungs- und Bewegungsapparat und kleine Übungen für den Alltag runden diesen Kurs ab. Für alle, die Ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben (keine akuten Störungen), Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. Dieser Kurs findet Hybrid statt. Das heißt, Sie können sowohl von zu Hause, als auch in der Volkshochschule teilnehmen - ganz nach persönlichem Wohlbefinden und Wunsch. Sollte Präsenzunterricht nicht stattfinden können, geht es online weiter. Wir helfen gerne auch bei technischen Fragen. Melden Sie sich bei uns unter 089/6145140
Der SSS-Schein ist als Segelschein für küstennahe Seegewässer empfohlen (alle Meere bis 30 sm und Ost- und Nordsee, Mittelmeer, Schwarzes Meer). Voraussetzung ist der Sportbootführerschein See (SBF See) und 1000 sm in verantwortlicher Position (gefahren nach SBF See) bzw. nach Erlangung des SKS 700 sm. Die Live-Online-Kurse gliedern sich in vier separat buchbare Bausteine entsprechend der einzelnen Prüfungsteile: SSS Navigation, SSS Seemannschaft, SSS Schifffahrtsrecht und SSS Wetter. Die Prüfungsteile können einzeln abgelegt werden. Unterrichtsmaterialien: Für den SSS sind Unterrichtsmaterialien, insbesondere für die Navigation Seekarte Ü2656, SSS Begleitheft, Int1 (Abkürzungsverzeichnis) sowie Kursbesteck nötig. Bitte online bestellen! Das Live-Onlineangebot findet in Kooperation mit der Segel- und Motorsportschule: ABC-Wassersport statt. Die Praxisausbildung wird u.a. auch von der vhs-Vaterstetten in Slowenien/Kroatien angeboten - hier geht es zu den SSS-Ausbildungstörns Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 249,00 EUR (davon 24,90 vhs-Anmeldegebühr)
Feldenkrais-Körperarbeit
Wollen Sie Ihren Laufstil verbessern und sich Ihrer Bewegungsabläufe beim Laufen bewusst werden? In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, mit den Mitteln der Feldenkrais-Methode - ohne Anstrengung - herauszufinden, was Sie wirklich tun, während sie laufen. Sie entdecken ein Gefühl für das wichtige Zusammenspiel zwischen Ihrer Hüfte, Ihren Beinen, Schultern und der Wirbelsäule. Dieser Workshop eignet sich sowohl für erfahrene Läuferinnen und Läufer als auch für Anfängerinnen und Anfänger. Sie werden sehen, spüren und verstehen, um mit mehr Leichtigkeit und Freude zu laufen, auch im alltäglichen Gehen werden Sie einen Gewinn erleben können.
Das Kiefergelenk spielt für Gesundheit und Wohlbefinden eine wichtige Rolle, wird aber häufig vergessen. Dabei können Zähneknirschen, Stress, aber auch Nackenverspannungen oder Einschränkungen der Atmung mit Fehlregulationen des Kiefergelenks und den umgebenden Strukturen zusammenhängen.In diesem Seminar richten wir den Fokus auf die grundlegende Funktionsweise des Kiefergelenks und Wechselwirkungen mit anderen Körperfunktionen. Mit Wahrnehmungsübungen können Sie diese Zusammenhänge bewusst erspüren. Weitere praktische Übungen entspannen und kräftigen den Kiefer. Die Übungen können Sie in Ihre individuellen Fitnessroutinen einbauen und so Ihre Haltung und Ihr Wohlbefinden aktiv verbessern.Sie erhalten ein Skript zum Nachlesen der Kursinhalte.Kirsten Müller ist Physiotherapeutin und Sportassistentin.Zur Teilnahme benötigen Sie ein Gerät mit stabiler Internetverbindung, Bildschirm und Lautsprechern. Kamera und Mikrofon sind empfehlenswert.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.Hier trainieren wir alle Bauchmuskeln auf unterschiedliche Art und Weise und sorgen so für eine starke Mitte.Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich mehr Kraft, eine flache Mitte und Definition wünschen.Klassische und funktionelle Bauchübungen werden miteinander kombiniert.Bitte mitbringen: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Online Vortrag Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden", informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt.
Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden" informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.TôsôX® ist ein funktionelles Workout bei dem Kampfsportelemente mit Musik ein hochintensives Training ergeben.Hier geht es um Koordination, Kraft und Ausdauer!Für alle, die schnell fit werden wollen und Anstrengung nicht scheuen.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.
Mittlerweile ist die Bedeutung einer basisch geprägten Ernährung für unsere Gesundheit sicher bekannt. Aber warum ist das eigentlich so? Und wie kann ich meine Organe in die Balance damit bringen? Genau über diesen Zusammenhang sprechen wir. Und natürlich, wie mittels grundsätzlichem Ernährungsverhalten und alltagstauglichen Gerichten, der Weg zu einer Basenernährung, ganz nach dem individuellen Tempo, angegangen werden kann. Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin erhält zudem ein Merkblatt mit den wichtigsten Informationen des Vortrags. Dieser Kurs wird als Livestream über die Plattform "Zoom" angeboten. Zur Teilnahme sind ein PC und eine stabile Internetverbindung erforderlich. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Dieser Kurs kann zur individuellen Gesundheitsförderung beitragen und somit die (berufliche) Leistungsfähigkeit erhalten bzw. steigern.
Selbstfürsorge ist der Schlüssel zu mentaler und emotionaler Gesundheit. In diesem Vortrag lernen Sie effektive Techniken zur Selbstfürsorge, die einfach im Alltag umzusetzen sind. Entdecken Sie Methoden zur Stressbewältigung, emotionaler Stabilität und Selbstreflexion. Erfahren Sie, wie Sie durch alltagstaugliche Strategien Ihre Gesundheit stärken und mehr Wohlbefinden in Ihrem Leben erreichen können.
Jeden Tag 20 min Zeit für Dich und einem tolles Kurzworkout. Von Kräftigung, Ausdauer, Beweglichkeit bis Entspannung, kannst du neue Routinen, Ausgleich zum Alltag, Steigerung deiner Fitness und Wohlbefinden schaffen. Perfekt für Einsteiger, Neueinsteiger, aber auch super gerne für Trainierte. Wir starten mit einem LIVE ONLINE in die Woche, danach bekommst du jeden Tag ein neues Workout Video per Mail geschickt und kannst ganz flexibel von zu Hause trainieren auch nach dem Kurs. Der Trainer ist die ganze Woche für Fragen, Anliegen und Rücksprache da. Zum Abschluss sehen wir uns wieder mit einem LIVE ONLINE Training, bei dem genug Zeit für Feedback und Austausch bleibt. Super Möglichkeit die verschiedenen Vorteile vom Online Training mit persönlichem Kontakt zum Trainer zu kombinieren.
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zigfache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über edudip live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Spezielle Entspannungs- und Stressbewältigungsprogramme
Die folgenden Angebote vermitteln Techniken zur Entspannung, Stressbewältigung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
In diesem Kurs nehmen wir uns Zeit für uns selbst, um zu entspannen, neue Kraft zu schöpfen und den stressigen Alltag hinter uns zu lassen.
In einer Mischung aus Fantasiereisen, Meditationen, Atemübungen, Aromadüften, sanften Bewegungen, autogenem Training und 1-2 abschließenden Stunde(n) draußen in der Natur können Sie verschiedene Techniken ausprobieren, die auf unterschiedliche Weise den Geist beruhigen und den Körper entspannen. Jede Methode hat ihren eigenen Fokus und bietet Ihnen eine wertvolle Möglichkeit, in Ihre eigene Mitte zu kommen und Werkzeuge zur Selbsthilfe kennenzulernen. Sie finden zudem ganz einfach heraus, welche Entspannungsmethode Ihnen am meisten entspricht und können diese später vertiefen, falls gewünscht.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, kleines Kissen, evtl. Getränk, eigene Matte, falls gewünscht (Matten im Raum vorhanden)
Kleingruppe: 3 - 6 Teilnehmer
In diesem Kurs erhalten Sie Informationen zu wirbelsäulengerechtem Verhalten in Sport und Alltag - und natürlich gibt es vor allem praktische Übungen. Bei ruhiger und auch flotter Musik wird die stützende Muskulatur gedehnt und gekräftigt, Ihre Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert. Dabei werden die Haltung und die Körperwahrnehmung verbessert und geschult. Der Kurs trägt zu Ihrer Entspannung und Ihrem Wohlbefinden bei.Die Kursleiterin ist Physiotherapeutin.Zur Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Gerät mit Mikrofon, Lautsprecher und Kamera. Mit der Anmeldung zum Kurs erklären Sie sich zur Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse an die Dozentin einverstanden.
Für die Fahrt auf Sportbooten unter Motor und unter Segel gibt es in Deutschland zahlreiche Lizenzen. Welche Scheine brauche ich tatsächlich? Bei unserem Info-Abend werden alle Lizenzen vorgestellt. Die umfassende Beratung zu möglichen Zielen, zu Theorie und Praxis der gesamten Ausbildung sowie zu den anfallenden Kosten für Lehrmaterial und Prüfungsgebühren erleichtert die Entscheidung. Für den Zugangslink zum Infoabend bitte bei der Anmeldung unbedingt eine E-Mail-Adresse angeben! Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Kurstag. Der Link wird bis 17 Uhr am Kurstag zugeschickt. Fragen zum Infoabend und den Sportbootkursen? E-Mail an tomi-marine@myway.de In Kooperation mit der Volkshochschule Olching
Nach einer rhythmischen Aufwärmphase werden die Bauch-, Po-, Rücken- und Oberschenkel-Muskulatur gezielt beansprucht und gekräftigt. Beweglichkeit und Ausdauer werden verbessert. Abschließende Dehn- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.