Skip to main content

Microsoft Office

Loading...
Excel - Basics - online
So. 21.09.2025 14:30

Der Arbeitsalltag umfasst immer mehr an Fachkenntnissen, in allen Bereichen und fordert mehr Kenntnisse des Mitarbeiters. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filtern, Regeln, sowie einfache Formeln. Einfache Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg. Mit Ihrer Anmeldung zum Kurs stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Daten an den Dozenten zu. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie den Link zum Online-Kurs per E-Mail vom Kursleiter. Anmeldeschluss: Freitag vor dem Kurstermin, 10.00 Uhr. Bei späteren Anmeldungen kann die Teilnahme nicht garantiert werden.

Kursnummer V5144
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Outlook Spezial - Tipps und Tricks - online
Mo. 22.09.2025 15:30

Man nutzt Outlook häufig schon sehr viel und verwendet es wie gewohnt. Es gibt aber einige Einstellungen und Funktionen, die wenig bekannt sind und deshalb kaum genutzt werden. Dieser Online-Kurs zeigt Ihnen, wie Sie mehr aus dem Programm rausholen. Beispielsweise können Sie in Outlook gesendete Mails automatisch in bestimmte Ordner ablegen oder das Mail-Programm für Abstimmungen nutzen. Bei optimaler Erfassung der Kontakte sind Serienbriefe oder Serienmails möglich. Auch ein effektives Arbeiten mit dem Kalender-Modul wird gezeigt. Wenig genutzte Funktionen wie Notizen und Verknüpfungen werden erklärt - so können Sie Ihren Arbeitsablauf in Outlook perfekt optimieren. Im Kurs werden folgende Anwendungen behandelt: Kalender, Kontakte, E-Mail, Aufgaben, Notizen und Verknüpfungen.

Kursnummer V5155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
PowerPoint kompakt - online
So. 12.10.2025 10:30

Powerpoint ist eine Anwendung von Microsoft Office. Lernen Sie in diesem Einsteigerkurs als Digital-Seminar schnell die vielen Funktionen im Überblick kennen. Folgende Themen werden behandelt: - Aufbau und Veränderungen von Folien, - Texte, Grafiken und Formen einbinden, - Übergänge zu Folien gestalten, - Animationen in Folien anlegen, - Tabellen, Bilder und Grafiken integrieren, - Präsentations-Tipps und -Tricks, - Druck und Notizen, - SmartArt. Mit Ihrer Anmeldung zum Kurs stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Daten an den Dozenten zu. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie den Link zum Online-Kurs per E-Mail vom Kursleiter. Anmeldeschluss: Freitag vor dem Kurstermin, 10.00 Uhr. Bei späteren Anmeldungen kann die Teilnahme nicht garantiert werden.

Kursnummer V5150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Excel - Basics - online
So. 19.10.2025 10:30

Der Arbeitsalltag umfasst immer mehr an Fachkenntnissen, in allen Bereichen und fordert mehr Kenntnisse des Mitarbeiters. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filtern, Regeln, sowie einfache Formeln. Einfache Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg. Mit Ihrer Anmeldung zum Kurs stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Daten an den Dozenten zu. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie den Link zum Online-Kurs per E-Mail vom Kursleiter. Anmeldeschluss: Freitag vor dem Kurstermin, 10.00 Uhr. Bei späteren Anmeldungen kann die Teilnahme nicht garantiert werden.

Kursnummer V5144A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Excel - Basics - online
So. 02.11.2025 10:30

Der Arbeitsalltag umfasst immer mehr an Fachkenntnissen, in allen Bereichen und fordert mehr Kenntnisse des Mitarbeiters. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filtern, Regeln, sowie einfache Formeln. Einfache Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg. Mit Ihrer Anmeldung zum Kurs stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Daten an den Dozenten zu. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie den Link zum Online-Kurs per E-Mail vom Kursleiter. Anmeldeschluss: Freitag vor dem Kurstermin, 10.00 Uhr. Bei späteren Anmeldungen kann die Teilnahme nicht garantiert werden.

Kursnummer V5144B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
PowerPoint kompakt - online
So. 02.11.2025 14:30

Powerpoint ist eine Anwendung von Microsoft Office. Lernen Sie in diesem Einsteigerkurs als Digital-Seminar schnell die vielen Funktionen im Überblick kennen. Folgende Themen werden behandelt: - Aufbau und Veränderungen von Folien, - Texte, Grafiken und Formen einbinden, - Übergänge zu Folien gestalten, - Animationen in Folien anlegen, - Tabellen, Bilder und Grafiken integrieren, - Präsentations-Tipps und -Tricks, - Druck und Notizen, - SmartArt. Mit Ihrer Anmeldung zum Kurs stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Daten an den Dozenten zu. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie den Link zum Online-Kurs per E-Mail vom Kursleiter. Anmeldeschluss: Freitag vor dem Kurstermin, 10.00 Uhr. Bei späteren Anmeldungen kann die Teilnahme nicht garantiert werden.

Kursnummer V5150A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Outlook beherrschen! kompakt - online
Sa. 08.11.2025 10:30

Outlook ist "die" komfortable E-Mail-Management-Software von Microsoft und hilft Ihnen bei der Organisation und Kommunikation – sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre E-Mails und lernen Sie wichtige Einstellungen kennen, um stets den Überblick zu behalten. Dabei sind durchgängige Sichtbarkeit und Transparenz sehr wichtig, um Aufgaben zügig zu erledigen. Lernen Sie, mehrere E-Mail-Konten einzurichten und Ordner, Regeln, Filter, Signaturen, Ansichten sowie den Kalender zu nutzen. Reduzieren Sie Störfaktoren für ein effizientes Büromanagement. Mit Ihrer Anmeldung zum Kurs stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Daten an den Dozenten zu. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie den Link zum Online-Kurs per E-Mail vom Kursleiter. Anmeldeschluss: Freitag vor dem Kurstermin, 10.00 Uhr. Bei späteren Anmeldungen kann die Teilnahme nicht garantiert werden.

Kursnummer V5156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
PowerPoint Spezial – Grundlagen und Videoerstellung - online
Mo. 17.11.2025 15:30

In diesem interaktiven Online-Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie professionelle Lernvideos mit Microsoft PowerPoint erstellen können. Er behandelt wichtige Themen rund um die Erstellung von ansprechenden Präsentationen, Animationen und Bildschirmpräsentationen. Inhalte: Grundlegende Funktionen von PowerPoint: - Verwendung der grundlegenden Werkzeuge und Funktionen in PowerPoint, - Effektive Nutzung von Folienlayouts, Textfeldern und Formatierungsoptionen. Umgang mit dem Master: - Anpassung des Folienmasters für ein einheitliches Design, - Erstellung von individuellen Layouts und Vorlagen. Einfügen von Objekten: - Einbindung von Bildern, Audiodateien und Videos in die Präsentation, - Optimale Platzierung und Größenanpassung der Objekte. Animationen und Folienübergänge: - Erstellung ansprechender Animationen für Videos, - Auswahl geeigneter Folienübergänge für einen flüssigen Ablauf. Bildschirmpräsentation einrichten: - Vorbereitung der Präsentation für die Bildschirmansicht, - Tipps zur optimalen Darstellung während der Aufnahme von Lernvideos. Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an alle, die (Lern-)videos erstellen möchten, sei es für Schulungen, E-Learning oder persönliche Projekte. Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse in Microsoft PowerPoint sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Teilnehmerunterlagen: Die Teilnehmer erhalten vorab die benötigten Dateien sowie ein kurzes Handout mit den wichtigsten Informationen.

Kursnummer V5152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Excel Spezial: Effizienter arbeiten mit Microsoft Excel – Praktische Tipps & Tricks für den Alltag - online
Mo. 24.11.2025 16:00

In diesem interaktiven Online-Excelkurs lernen die Teilnehmenden, wie sie Microsoft Excel effektiv nutzen können, um Daten zu analysieren, zu berechnen und grafisch aufzubereiten. Der Kurs behandelt wichtige Themen rund um den Umgang mit Listen, Pivottabellen und Datenschnitten. Inhalte: Umgang mit Listen: - Sortieren von Datensätzen nach verschiedenen Kriterien - Filtern von Daten, um relevante Informationen hervorzuheben - Bilden von Teilergebnissen - Gruppieren von Daten für eine bessere Übersicht Pivottabellen: - Erstellen von Pivottabellen zur flexiblen Datenanalyse - Formatieren von Pivottabellen für eine ansprechende Darstellung - Ändern der Anordnung von Pivottabellenfeldern Einfache Berechnungen innnerhalb der Pivottabelle: - Durchführen von Berechnungen mit Excel-Formeln und Funktionen - Verwendung von Funktionen wie SUMME, MITTELWERT, MAX, MIN usw. Pivotcharts: - Erstellung von Pivotcharts zur visuellen Darstellung von Daten - Anpassung von Diagrammtypen und Achsen Umgang mit Datenschnitten: - Filtern von Daten mithilfe von Datenschnitten - Dynamische Auswahl von Filterkriterien Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Excel-Kenntnisse vertiefen möchten, sei es für berufliche Aufgaben, Studium oder persönliche Projekte. Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse in Microsoft Excel sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Teilnehmerunterlagen: Die Teilnehmer erhalten vorab die benötigten Dateien sowie ein kurzes Handout mit den wichtigsten Informationen.

Kursnummer V5143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Outlook beherrschen! kompakt - online
So. 07.12.2025 10:30

Outlook ist "die" komfortable E-Mail-Management-Software von Microsoft und hilft Ihnen bei der Organisation und Kommunikation – sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre E-Mails und lernen Sie wichtige Einstellungen kennen, um stets den Überblick zu behalten. Dabei sind durchgängige Sichtbarkeit und Transparenz sehr wichtig, um Aufgaben zügig zu erledigen. Lernen Sie, mehrere E-Mail-Konten einzurichten und Ordner, Regeln, Filter, Signaturen, Ansichten sowie den Kalender zu nutzen. Reduzieren Sie Störfaktoren für ein effizientes Büromanagement. Mit Ihrer Anmeldung zum Kurs stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Daten an den Dozenten zu. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie den Link zum Online-Kurs per E-Mail vom Kursleiter. Anmeldeschluss: Freitag vor dem Kurstermin, 10.00 Uhr. Bei späteren Anmeldungen kann die Teilnahme nicht garantiert werden.

Kursnummer V5156A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Word Spezial - Tipps und Tricks für den Arbeitsalltag - online
Di. 09.12.2025 16:00

Microsoft Word ist aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken – doch nutzen Sie wirklich alle Funktionen, die Ihnen das Programm bietet? In dieser kompakten Online-Schulung entdecken Sie versteckte Features, zeitsparende Tastenkombinationen und praktische Formatierungstricks, die Ihre Arbeit mit Word erheblich erleichtern. Ob Sie Texte effizienter gestalten, Vorlagen professionell nutzen oder komplexe Dokumente gezielt strukturieren möchten – in diesem Webinar lernen Sie bewährte Techniken, die Ihren Workflow optimieren. Inhalte: - schnelle und effiziente Navigation in Word, - zeitsparende Tastenkombinationen, - Formatierungs- und Layout-Tipps, - Serienbrieffunktion clever nutzen, - Tabellen und Grafiken optimal einfügen, - Praktische Vorlagen einsetzen. Zielgruppe: Diese Schulung richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse in Microsoft Word vertiefen und ihre Effizienz im Umgang mit dem Programm steigern möchten – egal ob Anfänger oder fortgeschrittene Anwender.

Kursnummer V5137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
PowerPoint Spezial - Tipps und Tricks – Mehr aus Ihren Präsentationen herausholen - online
Mi. 17.12.2025 13:45

Dieser Online-Kurs ist ideal für Teilnehmer, die bereits über grundlegende PowerPoint-Kenntnisse verfügen und ihre Fähigkeiten erweitern möchten. In einer kompakten und praxisorientierten Sitzung von 2 Stunden lernen Sie, wie Sie PowerPoint noch effizienter und kreativer nutzen können. Entdecken Sie Funktionen und Werkzeuge, die Ihre Präsentationen auf das nächste Level bringen.   Inhalte: - Anpassungen in den PowerPoint-Einstellungen für ein persönliches Arbeitsumfeld, - Strukturierung von Präsentationen durch den Umgang mit Abschnitten, - Arbeiten mit Formen: Gestaltung und Möglichkeiten, - Anpassung und Nutzung von Kopf- und Fußzeilen, - Erstellung interaktiver Schaltflächen für intuitive Navigation, - Nutzung des Masters für einheitliche Gestaltung, - Einsatz von Triggern für dynamische Präsentationseffekte.    Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an alle, die PowerPoint bereits nutzen und effizienter arbeiten möchten – von Berufstätigen bis hin zu Lehrkräften und Studierenden.  

Kursnummer V5153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Loading...
13.07.25 23:04:35