Skip to main content

Entspannung / Stressbewältigung

Loading...
Yin Yoga - für Männer und Frauen (online)
Di. 17.06.2025 19:30

Yin Yoga ist eine sanfte und vor allem passive Form des Yoga. Durch langes Dehnen wirkt es intensiv auf das Faszien- und Bindegewebe sowie auf die Gelenke, was eine Verbesserung der Lebenflussenergie in den Meridianen bewirken kann. Dabei werden der Stoffwechsel sowie die körpereigene Entgiftung angeregt, was positiv auf das körperliche wie psychische Allgemeinbefinden wirken kann. Die langsamen und achtsamen Übungen wirken sehr beruhigend und eröffnen eine neue Körperwahrnehmung. Mit YinYoga sind Sie eingeladen, tiefer in Ihren Körper einzutauchen, diesen in neuer spielerischer Form kennenzulernen und wohltuende Dehnungen zu erfahren, die das Loslassen und zur Ruhe kommen erleichtern. Bitte bereithalten: Decke, Meditationskissen, Yoga-Bolster, mittelgroßes Handtuch oder Yogagurt, 2 Yogablöcke oder 2 dicke Bücher /2 Klopapierrollen, Yogamatte. Diese Veranstaltung wird online mit dem Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und schicken Ihnen rechtzeitig den Link und eine Anleitung zu.

Kursnummer 25-1-E 775
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Gilching
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Tanja Moll
Faszien-Yoga
Mo. 23.06.2025 19:00

Möchtest Du die Beweglichkeit verbessern Und die Grundlagen der Hatha Yoga kennen lernen? Dann ist diese Stunde genau das richtige für Dich. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen Durch diese Einheit kannst du deinen alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden.Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, großes Handtuch Eine Faszienrolle könnte von Vorteil sein.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G1404
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 32,50 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seel Natalja
Vinyasa Flow Yoga
Di. 24.06.2025 07:15

Ein dynamischer Yogastil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) fließend ineinander übergehen. Der Atem führt die Bewegung. Diese intensive Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und schult das Gleichgewicht. Der harmonische Bewegungsablauf verbindet Körper, Atem und Geist. Geeignet für sportliche Anfänger*innen und Wiedereinsteigende.

Kursnummer U352745
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Melanie Lachmann
Hatha-Yoga Block 3: 19 Uhr
Di. 24.06.2025 19:00
Block 3: 19 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 28HE501105
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Yoga für Schwangere
Di. 24.06.2025 19:45

Dieser Yogakurs soll werdende Mütter bestmöglich durch ihre Schwangerschaft begleiten und physisch wie psychisch auf die Geburt vorbereiten. Die Körper-, Atem- und Meditationsübungen schulen die Körperwahrnehmung, machen den Körper geschmeidig und schenken innere Ruhe. Der regelmäßige Besuch der Yogastunden kann typische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Sodbrennen und hormonell bedingte Missstimmungen lindern und vorbeugen. Teilnahme erst ab SSW 13 empfohlen.

Kursnummer U352855
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Yvonne Aigner
Hatha-Yoga Block 3: 20 Uhr
Di. 24.06.2025 20:00
Block 3: 20 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 28HE501106
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Yoga Nidra - sanfte Körperübungen und Tiefenentspannung
Mi. 25.06.2025 18:30

Yoga Nidra ist eine Meditationsmethode, die in Rückenlage durchgeführt wird, auch bekannt als der "schlaflose Schlaf". Die verbale Anleitung kann einen Bewusstseinszustand zwischen Wachen und Schlafen erzeugen, der zu einer tiefen körperlichen Entspannung führt, während der Geist wach bleibt. Wir beginnen mit sanften Körper- und Atemübungen zur Vorbereitung auf die nachfolgende Yoga Nidra-Praxis. Für alle, die sich mehr Ruhe, Entspannung und Balance im Alltag wünschen.

Kursnummer U352817
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 61,00
Dozent*in: Dr. Jana Marjam Edelmann
Yoga am Abend Kurs 4 auch online
Mi. 25.06.2025 19:30
Kurs 4 auch online

Eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele soll Yoga - eine alte indische Lehre - bewirken. Um dies zu erreichen, können zahlreiche Techniken angewandt werden, die in diesem Kurs gezeigt werden. Es gibt verschiedene Yoga-Arten, mit unterschiedlichen Wirkungen, z.B. Verbesserung der Körperhaltung, Atmung und Verdauung oder mehr Energie und Flexibilität.

Kursnummer 28SW501105
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 24,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Meditation am Morgen
Do. 26.06.2025 07:15

Nutzen Sie den Morgen, um wieder mehr bei sich, dem eigenen Körper, Ihren Sinnen und Ihrem Atem anzukommen. Sie können neugierig erforschen, was Ihren Geist gerade bewegt, welche Gedanken und Gefühle da sind - einfach präsent sein im Hier und Jetzt. So starten Sie geistig erfrischt und mit mehr Achtsamkeit in den Tag. Ausgleichende Körperübungen ergänzen die Meditationseinheiten.

Kursnummer U351252
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Usha Swamy
Die Feldenkrais®-Methode
Do. 26.06.2025 10:15

Leben ist Bewegung. Durch Bewusstheit unserer Bewegungen entwickeln wir Geschmeidigkeit und Spontaneität. Drei von vier Menschen leiden an orthopädischen Beschwerden, 62 Prozent allein im Bereich der Wirbelsäule, des Nackens, im Bereich der Schultern, der Arme, der Knie- und Hüftgelenke. Die Belastung ist enorm. Ursachen für die Beschwerden sind eine schlechte Haltung, eine schlechte Atmung, muskuläre Verspannungen und Blockaden. Eine zusätzliche schwerwiegende Folge ist: ein unbeweglicher Körper bewirkt einen unbeweglichen Geist! Unsere Feldenkrais-Kurse haben das Ziel, uns unseres Körpers bewusst zu werden, bessere Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken, Spannungen abzubauen und die Funktionen unseres Körpers zu verbessern. Dieser Kurs wird als Hybridkurs angeboten. Sie können bei der Anmeldung wählen, ob Sie die Veranstaltung im Kursraum oder online über Zoom besuchen. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und ein Getränk mit.

Kursnummer 53203B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würzburg
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Christiane Glaser
Yoga Vinyasa Flow (Anfänger)
Do. 26.06.2025 17:00

Yoga Vinyasa Flow (für Anfänger): Bewegung im Einklang mit dem AtemErleben Sie die kraftvolle Harmonie von Vinyasa Flow Yoga – eine dynamische Yogaform, die Körper und Geist gleichermaßen berührt. In unseren Kursen verbinden wir traditionelle Yoga-Asanas zu einem fließenden, meditativen Bewegungsablauf, der Sie in Ihre natürliche Balance führt.Unsere erfahrene Yogalehrerin gestaltet jede Stunde individuell und abwechslungsreich. Die Sequenzen können sanft und meditativ oder dynamisch und herausfordernd sein – immer perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer. Der bewusste Fokus auf die Synchronisation von Atem und Bewegung schafft einen meditativen Flow, der Sie durch die gesamte Praxis trägt.Die regelmäßige Vinyasa Flow Praxis schenkt Ihnen:Gesteigerte Kraft und BeweglichkeitVerbesserte Balance und KörperwahrnehmungErhöhte Ausdauer und VitalitätTiefe Entspannung und innere Ruhe Mentale Klarheit und FokusEntdecken Sie die transformierende Kraft des Vinyasa Flow Yoga und erleben Sie, wie sich Körper und Geist in einem harmonischen Zusammenspiel entwickeln. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G1103
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Jupe Alina
Yoga Vinyasa Flow (Fortgeschritten)
Do. 26.06.2025 18:00

Vinyasa Flow ist eine dynamische Yogaform, in der der verschiedene Haltungen (Asanas) fließend ineinander übergehen. Es entsteht ein meditativer Fluss, in dem die Synchronisation von Bewegung und Atmung im Mittelpunkt steht. Beim Flow Yoga variieren die Sequenzen von Stunde zu Stunde, sie können je nach Schwerpunkt sowohl ruhig und meditativ als auch kraftvoll und herausfordernd sein. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G1203
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 39,00 € (keine Ermäßigung)
Dozent*in: Jupe Alina
Flow Yoga - körperlich intensives Yoga (online)
Do. 26.06.2025 19:15

Ein dynamischer und zugleich meditativer Yoga-Stil: Beweglichkeit, Kondition, Kraft und Ausdauer werden in fließenden Formen trainiert. Atemübungen unterstützen das Bei-sich-bleiben. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger, als auch für geübte Teilnehmende geeignet.

Kursnummer 251-G-276A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Schrobenhausen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Dagmar Fröhlich
YOGA NIDRA - Der Schlaf der Yogis - Präsenz und Online - (Vormittagskurs)
Fr. 27.06.2025 10:00
Präsenz und Online - (Vormittagskurs)

Das Wort Nidra stammt aus dem Sanskrit und bedeutet “Schlaf” oder “Schläfrigkeit”. Yoga Nidra ist eine Form der Tiefenentspannung, die auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene zu Entspannung führt. Man kann es sich als eine geführte Meditation im Liegen vorstellen, nach der man ruhiger und klarer in den Alltag zurückkehren oder in den Nachtschlaf gleiten kann. Yoga Nidra eignet sich für jeden, der etwas mehr Entspannung brauchen kann oder seine Verbindung zu sich selbst stärken möchte. Regelmäßig ausgeführt, ist Yoga Nidra eine sinnvolle Methode, resilienter zu werden und auch in stressigen Situationen innerlich zu entspannen. Lerne Yoga Nidra kennen und profitiere von besserer Schlafqualität und Konzentrationsfähigkeit, mehr Gelassenheit und Resilienz, sowie tiefer Entspannung und Erholung. Yoga Nidra braucht keine körperlichen Voraussetzungen, da im Liegen geübt wird. Mögliche Einschränkungen z. B. schwere Depressionen, Traumata oder andere gesundheitlichen Bedenken, bitte vorher mit Arzt/Therapeutin oder Kursleiterin absprechen. Dieser Kurs findet in Kooperation mit der vhs Aichach-Friedberg statt. Der Kurs findet in Präsenz und Online statt

Kursnummer 251-G-211
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Schrobenhausen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Brigitte Drieling
Vinyasa Yoga - Energy
So. 29.06.2025 18:00

Der Kurs ist ideal für Teilnehmer jeden Alters, für Yoga Geübte und Beginner, um ein tieferes Verständnis für Yoga in all seinen Facetten zu entwickeln und dabei die körperliche und geistige Flexibilität zu fördern. Vinyasa Yoga verbindet die körperliche Bewegung mit der Atmung und schafft damit eine fließende Abfolge der einzelnen Yoga-Haltungen. Der Workshop beginnt mit dem Basic-Level inkl. Meditation und steigert sich ab der Hälfte zu All-Level. Schwerpunkt des Workshops ist es, den eigenen Energiehaushalt auszugleichen und zu stärken.

Kursnummer U3243F
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Traunreut
Gebühr: 57,50
Dozent*in: Pia Penzkofer
Natürlich atmen – mit der Buteyko-Methode Übungskurs
Mi. 02.07.2025 19:00
Übungskurs

Der Atem ist ein Spiegel für alles, was in uns geschieht, denn jeder Zustand, in dem wir uns befinden, hat seine eigene Atmung. Lernen Sie, Ihren Atem gezielt einzusetzen. Er beruhigt Sie bei Aufregung und schenkt Energie bei Müdigkeit. Auch chronische Probleme, wie Asthma oder Erschöpfung, lassen sich mit der Kraft des Atems lindern. Geübt werden Atemtechniken der Buteyko-Methode, die Sie leicht in den Alltag integrieren können. Ein Skript erleichtert das selbstständige Üben.

Kursnummer U351535
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Christl Kupferschmidt
@ Qigong am Abend - Sommerferienkurs
Mo. 14.07.2025 20:00

Qigong ist ein über 3000 Jahre altes chinesisches Übungssystem zur Gesunderhaltung sowie Pflege und Stärkung der Lebenskraft. Es werden Übungs- und Bewegungsfolgen aus dem Qigong sowie einfache Körperübungen zur Regulierung des vegetativen Aktivierungszustandes zur Regeneration und Erholung für Alltag und Beruf durchgeführt. Es beinhaltet eine Vielzahl von Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen, die ausgleichend auf den ganzen Körper wirken und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Die Bewegungen werden langsam und harmonisch fließend ausgeführt. Sie sind hervorragend geeignet, um Funktionseinschränkungen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates, körperliche Erschöpfungszustände und geistige Abgespanntheit sowie stressbedingte Erkrankungen zu lindern. 

Kursnummer 251.30108.02MAM
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Verbund Stadt Land Bruck
Gebühr: Kursgebühr: 59,00 €
Dozent*in: Seifried Christine
Yoga mixed styles - M.Y.T. - online@
Di. 15.07.2025 19:45

Hatha-Yoga kombiniert mit Übungen aus fernöstlichen Bewegungslehren. Der Kurs basiert auf dem Sonnengruß und weiteren Asanas aus dem Hatha-Yoga. Die Synchronisation von Atmung und Bewegung soll das "zur Ruhe kommen" unterstützen. Ergänzt wird die Stunde durch Elemente aus fernöstlichen Traditionen (z.B. Zen, Tai Chi, Qi Gong). Ziel des Kurses ist es, vom Alltag loszulassen, sowie den Körper zu mobilisieren und auf allen Ebenen zu stärken. Grundkenntnisse in Yoga sind von Vorteil. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung in diesem Kurs nur als Online-Teilnahme möglich ist.

Kursnummer 251G300VO
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Gröbenzell
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Gabriele Schmelmer
Qigong Die 8 Brokate
Mo. 21.07.2025 18:45
Die 8 Brokate

Teilnehmen live im Internet und von zu Hause aus

Qigong ist eine meditative Bewegungskunst auf Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die sanften, fließenden Bewegungen regulieren die Körperfunktionen, vertiefen den Atem und bringen den Geist zur Ruhe. Die Lebensenergien bleiben damit im Fluss und unterstützen so die Gesundheit. Die Übungen stärken die Muskulatur, verbessern die Beweglichkeit und fördern die Koordination. Regelmäßiges Üben macht uns geschmeidiger, wacher und gelassener. Bestens geeignet als Ausgleich zum stressigen Alltag. Wir üben die Form der "8 Brokate", ergänzt durch Warmup-Einheiten und Schüttelübungen. Genießen Sie 60 Minuten Entspannung und Bewegung!

Kursnummer 42217
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Dieter Dannhorn
Hatha Yoga -" Yoga der Energie" (online)
Mi. 23.07.2025 08:15

Im Kurs lernen Sie durch Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen die Verbesserung von Beweglichkeit, Entspannung und Stressbewältigung. Sie erfahren die Grundprinzipien und Körperübungen des Hatha-Yoga und finden durch sanfte Übungen zu mehr Gelassenheit und Kraft. Hatha-Yoga ermöglicht ein ganzheitliches Erleben von Körper, Geist und Seele und stärkt die Gesundheitskompetenzen für Regeneration und einen stressfreien Alltag. Bitte bereithalten: bequeme Übungskleidung, warme Socken, kleines Kissen, Decke und Handtuch. Diese Veranstaltung wird online mit dem Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und schicken Ihnen rechtzeitig den Link und eine Anleitung zu.

Kursnummer 25-1-E 795
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Gilching
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Andrea Kluge
Qigong
Mi. 23.07.2025 18:30

Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen. Qigong Übungen sind gut erlernbar und für jedes Alter geeignet. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein. Geübt werden Grundprinzipien des Qigong: das Öffnen und Schließen, Steigen und Sinken, Verdichten und Weiten mithilfe von vorgestellten Bildern und anhand einfacher Qigong-Formen. Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.

Kursnummer U355362
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Monika Brabec
Faszien-Yoga für dein Wohlbefinden – beweglich & schmerzfrei
Mo. 28.07.2025 18:10

Möchtest du dem Alltagsstress entfliehen und deinem Körper etwas Gutes tun? Fühlst du dich nach langen Stunden am Schreibtisch verspannt? Oder suchst du eine effektive Methode zur Regeneration? Mit Faszien-Yoga baust du Stress ab, gleichst lange Sitzphasen aus und optimierst deine Beweglichkeit – alles in einem! Durch fließende Bewegungen, gezielte Dehnungen und Faszien-Rollen förderst du die Elastizität deiner Faszien, unterstützt die Durchblutung und bringst deine Muskulatur sanft in Balance. So fühlst du dich energiegeladen, geschmeidig und rundum wohl. Hinweis: Dies ist kein Yin-Yoga! Dich erwarten aktive, abwechslungsreiche Übungen, die neue Energie schenken und deine Faszien geschmeidig halten.

Kursnummer 251-37398
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Gordana Dlesk
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
Mo. 28.07.2025 19:30

Für Moshé Feldenkrais, den Begründer der Feldenkrais-Methode, war Bewegung der Schlüssel zu persönlicher Entwicklung. Aufmerksam erkunden Sie Ihre Bewegungsgewohnheiten und entdecken, wie sich Ihr Selbstbild darin widerspiegelt. Sie erleben, wie Sie sich müheloser bewegen und Einschränkungen "spielend" überwinden können. Mit mehr Bewusstheit über das eigene Tun entsteht neue Beweglichkeit, die Körperwahrnehmung verbessert sich und Verspannungen werden gelöst.

Kursnummer U355406
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Herbert Hollesch
Vinyasa-Yoga Flow für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 28.07.2025 19:30

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Stil, der sich durch eine körperbetonte und fordernde Yogapraxis auszeichnet. Mit dem Fokus auf eine präzise Ausführung werden verschiedene Körperpositionen in immer neuen Variationen aneinandergereiht, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. Bewegung und Atmung werden zu einem fließenden Erlebnis verbunden.

Kursnummer 251-37323
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Gordana Dlesk
Faszien-Yoga für dein Wohlbefinden – beweglich & schmerzfrei
Mi. 30.07.2025 09:30

Möchtest du dem Alltagsstress entfliehen und deinem Körper etwas Gutes tun? Fühlst du dich nach langen Stunden am Schreibtisch verspannt? Oder suchst du eine effektive Methode zur Regeneration? Mit Faszien-Yoga baust du Stress ab, gleichst lange Sitzphasen aus und optimierst deine Beweglichkeit – alles in einem! Durch fließende Bewegungen, gezielte Dehnungen und Faszien-Rollen förderst du die Elastizität deiner Faszien, unterstützt die Durchblutung und bringst deine Muskulatur sanft in Balance. So fühlst du dich energiegeladen, geschmeidig und rundum wohl. Hinweis: Dies ist kein Yin-Yoga! Dich erwarten aktive, abwechslungsreiche Übungen, die neue Energie schenken und deine Faszien geschmeidig halten.

Kursnummer 251-37399
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Gordana Dlesk
Yoga - Sommer-Special FERIENKURS
Fr. 01.08.2025 07:45

Yoga ist ein altes Übungssystem, das Körperbewusstsein, Konzentration und emotionale Ausgeglichenheit fördert. Durch Körper- und Atemtechniken wird Kraft, Stabilität und Elastizität aufgebaut, was zu innerer Stärke und einem klaren, konzentrierten Geist führt. Sie haben die Möglichkeit, die Vorteile einer regelmäßigen Praxis über einen längeren Zeitraum zu erfahren. Die Aufzeichnung wird sofort verschickt, sodass Sie die Übungen flexibel in Ihre Ferienzeit integrieren können. Ein Handout mit einer Zusammenfassung von Übungen und Techniken wird ebenfalls zur Verfügung gestellt. Bitte bereithalten: bequeme Kleidung, Matte.

Kursnummer W436-Z
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Bad Aibling
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Christiane Sasse
Yoga, Faszien & Core – Dein perfekter Start ins Wochenende!
Fr. 01.08.2025 09:30

Verbinde Yoga, Barre und Faszientraining zu einem einzigartigen Trainingserlebnis. Das Ziel dieser Stunde ist es, dich zu revitalisieren, dein Gleichgewicht zu stärken und dir ein frisches, ausgeglichenes Gefühl zu schenken – perfekt, um beschwingt ins Wochenende zu starten! Yoga: Fördert deine Flexibilität, hilft dir zur Ruhe zu kommen und bringt dein inneres Gleichgewicht ins Lot. Barre: Kraftvolle Übungen inspiriert vom Ballett, die deine Haltung verbessern, deine Core-Stabilität stärken und dir Eleganz verleihen. Faszientraining: Unterstützt die Elastizität deiner Faszien, sorgt für mehr Bewegungsfreiheit und löst Verspannungen. Diese Stunde verbindet körperliche Aktivität mit bewusster Atmung und Entspannung. Spüre, wie sich dein Körper lockert und deine Energie frei fließen kann. Warum solltest du dabei sein? Weil du es verdient hast, erfrischt und voller Energie ins Wochenende zu starten! Dieses Training ist für alle Fitness-Level geeignet – ganz gleich, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung mitbringst. Lass Körper und Geist in Einklang kommen und entdecke, wie sich Bewegung und Wohlbefinden perfekt miteinander verbinden lassen.

Kursnummer 251-37397
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Gordana Dlesk
Hatha-Yoga am Sonntagmorgen
So. 03.08.2025 09:30

Eine ruhige Yogapraxis, mit dem Fokus auf Regeneration, lässt Sie entspannt in Ihren freien Tag starten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile

Kursnummer U355243
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Eva-Maria Kegelmann
Summer Slow Flow Yoga
So. 03.08.2025 10:00

wir üben alle Asana-Gruppen, wie Vor- und Rückbeugen, Drehungen, Stand- und Stützhaltungen, die wir achtsam und teilweise fließend miteinander verbinden. Unser Atem leitet uns dabei. Kurze Meditationseinheiten und Pranayama (Atemübungen) lassen unsere Praxis ganzheitlich werden. Yoga wirkt auf vielerlei Ebenen: körperlich werden alle Muskeln gekräftigt und gedehnt, der Stoffwechsel angeregt, Gelenke mobilisiert, die Koordination und das Gleichgewicht geschult. Auf mentaler Ebene darf sich unser Geist beruhigen und klar werden, was uns hilft, uns besser zu konzentrieren und zu fokussieren. Der Yogaweg ist wie eine Reise zum Ich, weg vom Alltagsstress hinein in die Ent-Spannung. Back to balance. Die Seele lächelt- Yoga tut einfach gut! Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet Auch in den Ferien (nicht am Ostersonntag und Pfingstsonntag)

Kursnummer 251-26420A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Korinna Lorenz
Feldenkrais-Methode
Mo. 04.08.2025 10:00

Bei dieser Methode gibt es für jedes Gelenk und jede Muskelgruppe gezielte Übungen, die ohne Anstrengung ausgeführt werden können. Sie bieten oft Entlastung, wirken Schmerzen und Verspannungen entgegen und führen schnell zu einer Steigerung der Flexibilität, besserer Körperhaltung und mehr Wohlbefinden. Die Feldenkrais-Übungen sind für jeden geeignet.

Kursnummer 251-37206
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Irene Rovan
Somatik und Qigong
Mi. 06.08.2025 13:00

Hui-Chun-Gong, die geheime Verjüngungsmethode der chinesischen Kaiser, besteht aus Atem - und Bewegungsübungen, um Wohlbefinden und Gesundheit zu erlangen. Die sensomotorischen Übungen bewirken eine bessere Wahrnehmung und Entspannung der Muskeln.

Kursnummer 251-37210
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Leokadia Wiesenberg
Yoga Nidra - sanfte Körperübungen und Tiefenentspannung
Mi. 06.08.2025 18:00

Yoga Nidra ist eine Meditationsmethode, die in Rückenlage durchgeführt wird, auch bekannt als der "schlaflose Schlaf". Die verbale Anleitung kann einen Bewusstseinszustand zwischen Wachen und Schlafen erzeugen, der zu einer tiefen körperlichen Entspannung führt, während der Geist wach bleibt. Wir beginnen mit sanften Körper- und Atemübungen zur Vorbereitung auf die nachfolgende Yoga Nidra-Praxis. Für alle, die sich mehr Ruhe, Entspannung und Balance im Alltag wünschen.

Kursnummer U355294
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 61,00
Dozent*in: Dr. Jana Marjam Edelmann
Hatha-Yoga
Do. 07.08.2025 18:00

Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile

Kursnummer U355240
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Eva-Maria Kegelmann
Yin Yoga - sanftes Faszientraining
Do. 07.08.2025 19:30

Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Yoga- und Achtsamkeitspraxis, ideal als Ergänzung zu eher dynamischen und kräftigenden Yogastilen. Geübt wird vorwiegend im Sitzen und Liegen. Die Haltungen werden, unterstützt durch Hilfsmittel, einige Minuten gehalten. Dies spricht besonders das tieferliegende Bindegewebe (die Faszien) an und dehnt dieses. Die Beweglichkeit wird verbessert und stressbedingte Spannungen werden abgebaut. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer U355290
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Eva-Maria Kegelmann
Face-Yoga
Mo. 01.09.2025 18:30

Beim Face-Yoga werden alle 50 Gesichtsmuskeln trainiert und gezielt reaktiviert. Erlernen Sie kräftigende Übungen, die voranschreitenden Gewebeveränderungen im Gesicht und faltenerzeugenden Gewohnheiten wie dem "Stirnrunzeln" entgegenwirken. Auch Schmerzen und Verspannungen im Kiefer-, Kopf- und Nackenbereich können Linderung erfahren. Die Kombination aus wohltuenden Massagen und Gesichtstraining kann ideal genutzt werden, um entspannt in den Tag zu starten oder diesen mit Wohlbefinden ausklingen zu lassen.

Kursnummer U355117
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Cornelia Hennemann
Yin Yoga - für Männer und Frauen (online)
Di. 16.09.2025 19:30

Yin Yoga ist eine sanfte und vor allem passive Form des Yoga. Durch langes Dehnen wirkt es intensiv auf das Faszien- und Bindegewebe sowie auf die Gelenke, was eine Verbesserung der Lebenflussenergie in den Meridianen bewirken kann. Dabei werden der Stoffwechsel sowie die körpereigene Entgiftung angeregt, was positiv auf das körperliche wie psychische Allgemeinbefinden wirken kann. Die langsamen und achtsamen Übungen wirken sehr beruhigend und eröffnen eine neue Körperwahrnehmung. Mit YinYoga sind Sie eingeladen, tiefer in Ihren Körper einzutauchen, diesen in neuer spielerischer Form kennenzulernen und wohltuende Dehnungen zu erfahren, die das Loslassen und zur Ruhe kommen erleichtern. Bitte bereithalten: Decke, Meditationskissen, Yoga-Bolster, mittelgroßes Handtuch oder Yogagurt, 2 Yogablöcke oder 2 dicke Bücher /2 Klopapierrollen, Yogamatte. Diese Veranstaltung wird online mit dem Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und schicken Ihnen rechtzeitig den Link und eine Anleitung zu.

Kursnummer 25-1-E 776
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Gilching
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Tanja Moll
Wochenendstart-Yoga: Hatha für Anfänger
Fr. 19.09.2025 18:00

Im Hatha-Yoga werden die Yogaübungen bewusst mit unseren Atemzügen verbunden und die einzelnen Haltungen (Asanas) über mehrere Atemzüge hinweg gehalten. Die Praxis ist ruhig, kraftvoll und stärkt das eigene Körpergefühl. Dieser Kurs eignet sich vor allem für Neueinsteiger oder nach längerer Trainingspause, richtet sich aber grundsätzlich an alle Yogainteressierten!Bitte mitbringen: eine Matte, Handtuch und bequeme Sportkleidung und bei Bedarf gerne auch ein Getränk, am besten ohne Kohlensäure. Kein Kurs am 03.10.2025!Vorkenntnisse: keine

Kursnummer 252.99E.G1001
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 65,00 €
Dozent*in: Pradeep Kumar Nesara
Faszien-Yoga
Mo. 22.09.2025 19:00

Möchtest Du die Beweglichkeit verbessern Und die Grundlagen der Hatha Yoga kennen lernen? Dann ist diese Stunde genau das richtige für Dich. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen Durch diese Einheit kannst du deinen alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden.Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, großes Handtuch Eine Faszienrolle könnte von Vorteil sein.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 252.99E.G1401
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 32,50 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seel Natalja
Qigong - Fortgeschrittene (online)
Mo. 22.09.2025 19:00

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit guten bis sehr guten Vorkenntnissen (mind. 4 Semester). Im Fortgeschrittenenkurs üben wir eine Vertiefung der Körperwahrnehmung und eine aktive Anregung der Meridiane anhand bereits bekannter Übungsformen (18 Bewegungen Teil I und Teil II, Kranich QiGong, 8 Brokate, 5 Elemente Übungen, Herz QiGong). Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vertiefung des Atems und die Förderung der Achtsamkeit bei den Übungen. Diese Veranstaltung wird online mit dem Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und schicken Ihnen rechtzeitig den Link und eine Anleitung zu.

Kursnummer 25-2-E 782
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Gilching
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Marion Fritzsche
Happy Monday Entspannung
Mo. 22.09.2025 20:15

Beim Happy Monday Entspannungskurs geht es darum, sich bewusst Zeit für sich und seine Entspannung nach einem anstrengenden Tag zu gönnen. Es werden verschiedene Entspannungsmethoden wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und auch Fantasiereisen mit Atemübungen kombiniert. So ist es möglich verschiedene Entspannungsmethoden kennenzulernen und sich bewusst Zeit für die Regeneration am Anfang der Woche zu nehmen, damit aus dem Stressigen Monday ein Happy Monday wird. Benötigte Dinge: Gute Internetverbindung, Ruhiger Wohlfühlraum, Sofa/Bett zum bequem hinlegen Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 252.99E.G0004
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 36,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seidler Annkatrin
Loading...
15.06.25 23:42:23