Skip to main content

Entspannung / Stressbewältigung

Loading...
Angebot: Qi Gong am Morgen: Fit in den Tag!
Mo. 02.10.2023 08:30
Online

Chinesische Körper- und Gesundheitsübungen als sanfter, körperlich, geistig und energetisch wach machender Einstieg in den Tag. Wir praktizieren Qi-Gong Übungen aus den verschiedensten Systemen, um den Körper, Geist unsere Lebenskraft aufzuwecken. Der Kreislauf wird angeregt, die Gelenke mobilisiert, und die Gedanken harmonisiert. Wir aktivieren die Lebensenergie, vertiefen die Atmung und entspannen unseren Geist. Als kraftvolle, bewegende Vorbereitung auf die täglichen Aufgaben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer 232-42212W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Grafing
Gebühr: 67,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Qigong Die 8 Brokate
Mo. 02.10.2023 18:45
Online
Die 8 Brokate

Teilnehmen live im Internet und von zu Hause aus

Qi Gong ist eine meditative Bewegungskunst auf Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die sanften, fließenden Bewegungen regulieren die Körperfunktionen, vertiefen den Atem und bringen den Geist zur Ruhe. Die Lebensenergien bleiben damit im Fluss, und unterstützen so die Gesundheit. Die Übungen stärken die Muskulatur, verbessern die Beweglichkeit und fördern die Koordination. Regelmäßiges Üben macht uns geschmeidiger, wacher und gelassener. Bestens geeignet als Ausgleich zum stressigen Alltag. Wir üben die Form der "8 Brokate", ergänzt durch Warmup-Einheiten und Schüttelübungen. Genießen Sie 60 Minuten Entspannung und Bewegung!

Kursnummer 42216
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 57,60
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
Mo. 02.10.2023 19:30

Für Moshé Feldenkrais, den Begründer der Feldenkrais-Methode, war Bewegung der Schlüssel zu persönlicher Entwicklung. Aufmerksam erkunden Sie Ihre Bewegungsgewohnheiten und entdecken, wie sich Ihr Selbstbild darin widerspiegelt. Sie erleben, wie Sie sich müheloser bewegen und Einschränkungen "spielend" überwinden können. Mit mehr Bewusstheit über das eigene Tun entsteht neue Beweglichkeit, die Körperwahrnehmung verbessert sich und Verspannungen werden gelöst.

Kursnummer R354098
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 128,00
Vinyasa Flow Yoga Fortgeschrittene
Mo. 02.10.2023 20:00
München
Fortgeschrittene

Ein dynamischer Yogastil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) fließend ineinander übergehen. Der Atem führt die Bewegung. Diese intensive Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und schult das Gleichgewicht. Der harmonische Bewegungsablauf verbindet Körper, Atem und Geist. Für fortgeschrittene Teilnehmende, die ihre Übungspraxis vertiefen möchten.

Kursnummer R352750
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 123,00
Bewusstheit durch Bewegung - Feldenkrais Anfänger
Mi. 04.10.2023 10:00
Haar
Anfänger

Durch einfache, sanfte, langsame Bewegungen, die mit Aufmerksamkeit beobachtet werden, lernen Sie neue Bewegungs- und Verhaltensmöglichkeiten kennen. Gleichzeitig lösen sich chronische Muskelverspannungen. Zwischen verschiedenen erlernten Bewegungs- und Verhaltensmöglichkeiten wählen zu können, gibt ein Gefühl von Freiheit. Oft geschieht es, dass TeilnehmerInnen unverzüglich eine Besserung ihrer Atmung und Haltung erleben und sich insgesamt - körperlich, seelisch und geistig - wohler fühlen. Bitte mitbringen:Matte, bequeme warme Kleidung und Decke

Kursnummer 12104h
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haar
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Doris Schmidt
2in1: Somatik und Qigong Sensomotorische Übungen zur Muskelentspannung
Mi. 04.10.2023 13:00
vhs SüdOst im Lkr. München
Sensomotorische Übungen zur Muskelentspannung

Die sensomotorischen Übungen lassen uns die Muskeln besser wahrnehmen und helfen so bei der Entspannung. Hui-Chun-Gong, die geheime Verjüngungsmethode der chinesischen Kaiser, besteht aus Atem - und Bewegungsübungen. Ihr Ziel ist es, Wohlbefinden und Gesundheit zu erlangen und zu erhalten.

Kursnummer 232-36246
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 85,00
Hybrid-Kurs: Yin-Yoga Der sanfte Weg zur Mitte
Mi. 04.10.2023 14:00
Fürth
Der sanfte Weg zur Mitte

Im Yin-Yoga werden die Übungen ohne Mühe ausgeführt. Hintergrund ist, wir wollen nicht die Muskeln, sondern die tieferen Schichten, die Faszien, ansprechen. Diese befinden sich im ganzen Körper und umgeben und umhüllen das Bindegewebe, die Muskeln, Sehnen, Gelenke, sowie die Knochen. Die Kurven der Wirbelsäule bekommen durch die Übungspraxis Impulse, sich wieder zu regenerieren. Auch die Flexibilität in den Gelenken wird positiv beeinflusst. Die Yin-Übungen werden 3-5 Minuten gehalten. Die meisten Positionen werden im Sitzen und Liegen ausgeführt. Der Yin-Übungsstil bietet die Möglichkeit, die Dauer und Intensität nach eigenem Empfinden für sich selbst zu bestimmen. Die Yogastunde beginnt mit der Anfangsentspannung, geht über in den Praxisteil und endet mit der Tiefenentspannung.

Kursnummer 42075
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 76,80
Hybrid-Kurs: Full Body Yoga
Mi. 04.10.2023 15:30
Fürth

Total Body Yoga Flow is a practice for strengthening the whole body, as well as joints and fascia. We flow and hold. Deep stretching, breathing exercises and relaxation can bring you new energy and inner balance. The entire course is held in English.

Kursnummer 42011
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 76,80
Hybrid-Kurs: Yin-Yoga Der sanfte Weg zur Mitte
Mi. 04.10.2023 16:35
Fürth
Der sanfte Weg zur Mitte

Im Yin-Yoga werden die Übungen ohne Mühe ausgeführt. Hintergrund ist, wir wollen nicht die Muskeln, sondern die tieferen Schichten, die Faszien, ansprechen. Diese befinden sich im ganzen Körper und umgeben und umhüllen das Bindegewebe, die Muskeln, Sehnen, Gelenke, sowie die Knochen. Die Kurven der Wirbelsäule bekommen durch die Übungspraxis Impulse, sich wieder zu regenerieren. Auch die Flexibilität in den Gelenken wird positiv beeinflusst. Die Yin-Übungen werden 3-5 Minuten gehalten. Die meisten Positionen werden im Sitzen und Liegen ausgeführt. Der Yin-Übungsstil bietet die Möglichkeit, die Dauer und Intensität nach eigenem Empfinden für sich selbst zu bestimmen. Die Yogastunde beginnt mit der Anfangsentspannung, geht über in den Praxisteil und endet mit der Tiefenentspannung.

Kursnummer 42077
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 76,80
Yoga Nidra - sanfte Körperübungen und Tiefenentspannung
Mi. 04.10.2023 18:00

Yoga Nidra ist eine Meditationsmethode, die in Rückenlage durchgeführt wird, auch bekannt als der "schlaflose Schlaf". Die verbale Anleitung kann einen Bewusstseinszustand zwischen Wachen und Schlafen erzeugen, der zu einer tiefen körperlichen Entspannung führt, während der Geist wach bleibt. Wir beginnen mit sanften Körper- und Atemübungen zur Vorbereitung auf die nachfolgende Yoga Nidra-Praxis. Für alle, die sich mehr Ruhe, Entspannung und Balance im Alltag wünschen.

Kursnummer R352816
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 99,00
2in1: Hatha Yoga Sanftes Üben
Mi. 04.10.2023 18:15
Ottobrunn
Sanftes Üben

Einfache Körperhaltungen (Asanas) werden in kleinen Schritten entwickelt und geübt. Atemübungen und Tiefenentspannung helfen Stress abzubauen, mehr Körperbewußtsein zu entwickeln und unsere Energie wieder aufzuladen.

Kursnummer 232-36316
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 100,00
Mit Yoga entspannt in den Abend
Mi. 04.10.2023 18:15

Yoga am Abend bietet Ihnen die wunderbare Möglichkeit, den Tag bewusst ausklingen zu lassen. Die Asanas (Körperhaltungen) werden achtsam eingenommen und in einem guten Atemfluss gehalten. Langsame, dynamische Übungsabläufe sind ebenfalls Teil der Stunden. Ziel ist neben der Dehnung und Kräftigung der Muskulatur sowie der Förderung von Beweglichkeit vor allem eine verbesserte Körper- und Atemwahrnehmung. Eine Schlussentspannung rundet die Stunden ab, damit sowohl der Körper als auch der Geist zur Ruhe kommen können.

Kursnummer G034h
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Günzburg
Gebühr: Kursgebühr: 80,00 €
Czermin Sonja
Schultern, Nacken und Kiefer entspannen mit dem bewussten Atem
Mi. 04.10.2023 18:30
Online
mit dem bewussten Atem

Teilnehmen live im Internet und von zu Hause aus

Bei Anspannung und in Stresssituationen atmen viele Menschen flach und hastig, halten unbewusst die Luft an, knirschen mit den Zähnen oder ziehen die Schultern nach oben. Auf Dauer beeinflusst die Brustatmung die Sauerstoffversorgung des Körpers. Unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden werden beeinträchtigt. Sie können lernen, gezielt muskuläre Spannungen "loszulassen", um Ihre ganze Atemkraft zu nutzen. Im Workshop werden achtsame Atem- und Körperwahrnehmungsübungen in Verbindung mit Bewegung angeleitet, um innere Anspannungen zu lösen und den persönlichen Atemrhythmus zu schulen. Wirksame Entspannungsübungen für Schultern, Nacken und Kiefer bringen Lockerheit und Wohlspannung, innere Ruhe und Kraft, die Sie mit in den Alltag nehmen können.

Kursnummer 41106
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 22,50
Qigong
Mi. 04.10.2023 18:30

Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen. Qigong Übungen sind gut erlernbar und für jedes Alter geeignet. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein. Geübt werden Grundprinzipien des Qigong: das Öffnen und Schließen, Steigen und Sinken, Verdichten und Weiten mithilfe von vorgestellten Bildern und anhand einfacher Qigong-Formen. Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.

Kursnummer R353672
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Monika Brabec
Bewusstheit durch Bewegung - Feldenkrais Anfänger
Mi. 04.10.2023 19:00
Online Schule
Anfänger

Kursnummer 12107o
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haar
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Gabriele Blasy
Gentle Vinyasa Yoga
Mi. 04.10.2023 19:00

Eine ruhigere Vinyasa Yogapraxis mit Fokus auf Regeneration und Entspannung. In dieser Stunde fließen wir langsamer, aber dafür intensiv durch die einzelnen Haltungen, verbinden sie miteinander und lenken die Aufmerksamkeit auf die Wahrnehmung des Körpers und des Atems. Gentle Vinyasa Yoga ist geeignet für alle, die aktiv zur Ruhe finden möchten.

Kursnummer R352763
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 78,00
Angebot: Feldenkrais
Mi. 04.10.2023 19:00
Online

Das Mittel für Lernerfahrungen in der Feldenkrais-Methode ist Bewegung. Sie werden verbal durch Bewegungsabläufe hindurchgeführt, die ein bewusstes Wahrnehmen dessen ermöglichen, was wir tatsächlich tun. Die ständige Verknüpfung zwischen Denken, Fühlen und Handeln wird konkret erfahrbar, es entsteht Bewusstheit durch Bewegung. Eine zweckmäßigere Koordination und ein reicheres Bewegungsrepertoire führen zu weniger einseitiger Haltung und eröffnen die Freiheit der Wahl. Den Kurs können Sie in normaler, warmer, bequemer Kleidung mitmachen. Bitte eine Decke als Kopfunterlage mitbringen. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer 232-42103W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Grafing
Gebühr: 80,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Susanne Olfs
Sanftes Yoga
Mi. 04.10.2023 19:30

Als ein bewährter und lebensnaher Übungsweg hat Yoga vielfältige positive Wirkungen: Er hält unseren Körper gesund und flexibel, macht unseren Geist wach und klar und stärkt unsere Seele. Und da sich die Yoga-Praxis an den Menschen anpasst und nicht umgekehrt, steht dieser heilsame Weg jedem offen. Die sanften Yogastunden umfassen neben Körper- und Entspannungsübungen auch Atemtechniken und Meditationen und gewähren Einblicke in die indische Philosophie. Der Kurs eignet sich für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 232-26432
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Isabel Blitz
T'ai-Chi Ch'uan Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 04.10.2023 19:30
Anfänger und Fortgeschrittene

T'ai-Chi Ch'uan ist eine chinesische Bewegungsmeditation, die sich aus der taoistischen Philosophie entwickelt hat. In den ruhig fließenden Bewegungen des T'ai-Chi sind Ying und Yang in der Form von Vorstoßen-Zurückweichen, Voll-Leerwerden enthalten. Stetiges Üben erhält und stärkt die Gesundheit. Es fördert die Aufmerksamkeit und Konzentration und schenkt, durch den meditativen Aspekt, Ausgeglichenheit und innere Ruhe.

Kursnummer 232-26477
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Ludwig Petzi
Yoga Online-Kurs in der vhs.cloud. Live-Termine über Zoom.
Mi. 04.10.2023 20:00
Online-Kurs in der vhs.cloud. Live-Termine über Zoom.

Kursnummer 121GS2
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Bamberg-Land
Gebühr: 51,00
Meditation am Morgen
Do. 05.10.2023 07:15

Nutzen Sie den Morgen, um wieder mehr bei sich, dem eigenen Körper, Ihren Sinnen und Ihrem Atem anzukommen. Sie können neugierig erforschen, was Ihren Geist gerade bewegt, welche Gedanken und Gefühle da sind - einfach präsent sein im Hier und Jetzt. So starten Sie geistig erfrischt und mit mehr Achtsamkeit in den Tag. Ausgleichende Körperübungen ergänzen die Meditationseinheiten.

Kursnummer R351251
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Usha Swamy
Entspannt in den Feierabend - Autogenes Training für Einsteiger
Do. 05.10.2023 18:00
Wasserburg

Suchen Sie Ruhe und Erholung im Alltag? Wollen Sie etwas für sich tun? Probieren Sie es aus! In diesem Kurs erlernen Sie die Technik des Autogenen Trainings und entspannen mit Imaginationsreisen. Sie erwerben ein wertvolles Werkzeug für Ihre Gesundheit, das Sie jederzeit in Ihrem Alltag anwenden können. Einfache Übungen zur Achtsamkeit und zum Umgang mit Stress sowie Impulse zur Resilienz runden den Kurs ab. Dieser Kurs ist als Präventionskurs nach §20 SGB V zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst.

Kursnummer 232-4441
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Wasserburg
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Julia Raithel
Angebot: Qi Gong am Abend
Do. 05.10.2023 18:30
Online

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.

Kursnummer 232-42213W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Grafing
Gebühr: 120,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Helen Barkhaus
Taichi-Taijiquan 5er-Form Online-Präventionsseminar
Do. 05.10.2023 18:30
Online-Präventionsseminar

Die Taijiquan 5er-Form ist die Brücke zum Einstieg in traditionelles, authentisches Chen Taijiquan. Die Taijiquan 5er-Form ist eine einfache, jedoch intensiv wirkende Taijiquan (=Taichi) Form für Anfänger und Einsteiger. Sie basiert auf traditionellen, authentischen Chen Taijiquan Formen. Taijiquan dient der körperlichen Stärkung und der Entwicklung von Achtsamkeit im Einklang mit entspanntem Atmen für mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Stressresilienz. Die Taijiquan 5er-Form ist der ideale Einstieg in die Welt des Taijiquan (Taichi), geeignet für alle, die Entspannung in fließenden Bewegungsformen suchen. Mit Taijiquan entwickelst du deine natürliche Bewegungsstruktur für eine bessere Beweglichkeit & Geschmeidigkeit. Du wirkst Fehlbelastungen im Alltag entgegen. Das hier angebotene Online-Seminar wird bis zu 100% von den Krankenkassen als Präventionsseminar erstattet. Bitte erkundige dich bei deiner Krankenkasse.

Kursnummer 4302
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs ARBERLAND
Gebühr: 160,00
*<br>Voraussetzungen: E-Mail-Adresse, Browser Chrome/Firefox, PC, mobiles Endgerät, Kamera, Mikrofon
Angebot:: Fitness-Yoga
Do. 05.10.2023 18:45
Online

Eine dynamische, kräftigende Yogastunde, die den gesamten Organismus trainiert. Atemtechniken und Entspannungsübungen begleiten die Yogastunde und fördern die Lösung von Verspannungen im Körper.

Kursnummer 232-42061W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Grafing
Gebühr: 60,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Hatha-Yoga in der Tradition des Yoga Forum München e.V.
Do. 05.10.2023 19:30

Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Geübt werden vorwiegend gehaltene Körperübungen im Stehen, Sitzen und Liegen. Der Fokus liegt auf einer sehr präzisen Ausrichtung in der Körperhaltung unterstützt durch Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke. Der Atem soll frei fließen und nicht beeinflusst werden. Meditation und Atemübungen werden dabei als Teil der jeweiligen Körperhaltung verstanden und nur teilweise angeleitet. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile

Kursnummer R352065
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Julia Ortmann
Traumklänge - Klangträume
Do. 05.10.2023 20:00
Augsburg

Klangschalen berühren Körper, Geist und Seele. Die harmonischen Klänge und sanften Schwingungen lösen Verspannungen und Blockaden und ebnen den Weg in die Tiefenentspannung, ins Reich der inneren Bilder. In einer geführten Meditation mit Klangschalen und anderen Naturtoninstrumenten kommen Sie zur Ruhe, werfen seelischen Ballast ab, tanken Energie und aktivieren Ihre Selbstheilungskräfte. Um die Klänge und Schwingungen in guter Qualität zu genießen, werden Kopfhörer bzw. Lautsprecher empfohlen. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH43005W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 10,50
Angebot: Autogenes Training
Do. 05.10.2023 20:15
Online

Im Autogenen Training lernen Sie, durch konzentrative Entspannungsübungen auf innere geistige und körperliche Spannungen positiv Einfluss zu nehmen. Die Anwendung der Übungen im Alltag kann bewirken, dass Sie alltägliche Anforderungen und Belastungen besser bewältigen. Wer Autogenes Training gelernt hat, kann jederzeit abschalten, umschalten, ruhig sein und bleiben, Stresseinwirkung abfangen und das vegetative Nervensystem beeinflussen. Durch innere Unruhe und durch Anspannung entstandene Beschwerden können sich lösen. Autogenes Training bedeutet stetiges Wachsen, das auf Dauer Schweres leicht macht und neuen Lebensmut schenkt. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer 232-42127W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Grafing
Gebühr: 72,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Helen Barkhaus
Dein sanftes Abendritual
Do. 05.10.2023 20:30
digitaler Kursraum

Beschließe deinen Tag mit sanften Yogaübungen. Gemeinsam bereiten wir uns durch Pranayama, an das YinYoga angelehnte Asanas, Klänge und geführte Meditationen auf eine entspannte Nacht vor.

Kursnummer DDG29
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Diana Göbel
Hatha-Yoga
Fr. 06.10.2023 07:30

Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile

Kursnummer R352417
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 78,00
Hybrid-Kurs: Yoga-Pilates-Mix für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen
Fr. 06.10.2023 09:30
Fürth
für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen

Ein Training für Körper und Seele, das die Methoden Yoga und Pilates harmonisch miteinander verbindet. Ideal, um den ganzen Körper ins Lot zu bringen und die eigene Mitte zu finden. Die Kombination der ruhigen, fließenden Bewegungen aus dem Yoga und den rückenstärkenden, körperstraffenden, die Tiefenmuskulatur ansprechenden Übungen nach Josef Pilates, bietet genau die richtige Balance zwischen Aktivität und Entspannung. Haltung, Atemtechnik, Flexibilität, Koordinationsvermögen und Ausdauer werden bewusst trainiert. Das Ergebnis sind lange, schlanke, straffe Muskeln, sowie eine aufrechtere Körperhaltung, eine natürliche Ausstrahlung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit.

Kursnummer 42070
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 77,40
Hatha-Yoga - digital & flexibel
Mo. 09.10.2023 00:00
digital - überall wo du gerade bist

Besonders in dieser außergewöhnlichen Zeit ist es wichtig, sich körperlich und geistig fit zu halten! Hatha Yoga gibt unserem Körper Kraft sowie Beweglichkeit und hilft uns, mit mehr Gelassenheit und Ruhe den Alltag zu meistern. Dieser Kurs ist für Ungeübte sowie Fortgeschrittene geeignet. Durch die Live Übertragung ist eine individuelle Führung und Korrektur der Yogalehrerin möglich. Der Kurs zeichnet sich besonders durch seine Flexibilität aus, da man während des 8-wöchigen Buchungszeitraums bis zu 4x die Woche teilnehmen kann. Montags um 18.30 Uhr, dienstags um 19.30 Uhr, donnerstags um 19.00 Uhr und freitags um 18.00 Uhr findet der 90- minütige Unterricht statt. Man bekommt je eine halbe Stunde zuvor per E-Mail einen Link, mit welchem man nach einmaliger Installierung von Zoom problemlos beitreten kann.

Kursnummer 232-4106
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Marktheidenfeld
Gebühr: 128,00
für acht Wochen & 32 Links
Dozent*in: Bettina Raisch
2in1: Faszien Yoga
Mo. 09.10.2023 18:00
vhs SüdOst im Lkr. München

Sie interessieren sich für Faszien-Yoga, weil Sie Verspannungen und Schmerzen lösen wollen? Der Zustand unserer Faszien wirkt sich nämlich sehr stark auf unsere Beweglichkeit, das Allgemeinbefinden und Schmerzen aus. Bewegungsmangel, Fehlbelastungen und Stress verhärten die Faszien und schränken die Beweglichkeit ein. Faszien verlieren an ihrer Geschmeidigkeit und können Schmerzen verursachen. Diese Faszien-Yoga-Stunde verbindet effektives Faszien-Training mit Yoga und hilft beweglicher und geschmeidiger zu werden, sowie Verspannungen und Schmerzen zu lösen. Eine verbesserte Körperwahrnehmung und ein besseres Zusammenspiel der Muskeln und Faszien senkt das Verletzungsrisiko im Alltag und Sport. Daher ist diese Stunde auch für Sportler zur Verletzung-Prävention und Regeneration geeignet.  In diesem Kurs arbeiten wir mit einer Standard-Faszienrolle und einem kleinem Faszien-Ball. Bitte beachten Sie: Diese Stunde ist kein Yin-Yoga.

Kursnummer 232-36396
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 133,00
Dozent*in: Gordana Dlesk
Tiefenentspannung und Meditation In der Ruhe liegt die Kraft
Mo. 09.10.2023 18:00
Augsburg
In der Ruhe liegt die Kraft

Tiefenentspannung und Meditation helfen dem Menschen in die Ruhe zu finden. Entspannung und Ruhe lassen die Wahrnehmung für das, was im Moment geschieht, entwickeln. Die Gedankenbewegungen können sich beruhigen und mehr Klarheit kann sich ausbreiten. In der Klarheit verlieren wir uns nicht mehr so schnell in der Hektik des Alltags und können mehr und mehr zum eigenen Gestalter unseres Lebens werden. Der Kurs ist offen für alle Interessierte, beinhaltet einfache Bewegungsabläufe, ruhige Atemübungen und Ruhepausen. All dies dient der Vorbereitung auf die Meditation. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH43512W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 73,50
Dozent*in: Susanne Denzer
Angebot: Yoga
Mo. 09.10.2023 18:30
Online

Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer 232-42090W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Grafing
Gebühr: 112,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Anita Berger
Yoga meets Pilates für mehr Beweglichkeit
Mo. 09.10.2023 18:30
Augsburg

Das Ziel des Kurses ist die Verbesserung der Körperwahrnehmung, Beweglichkeit, Koordination. Der Kurs bietet eine Kombination aus Pilates und mehreren Yoga-Stilen – vom klassischen Hatha-Yoga über Faszien-und Functional Yoga hin zur Durchführung praktischer Übungen für Rücken/Schulter und Nacken. Yoga-Übungen (Asanas) werden mit natürlichen körperlichen Bewegungsabläufen verbunden, die zu einer erhöhten Flexibilität und Koordination beitragen. Bewegungseinschränkungen werden so durch kreatives Stärken und Dehnen der Muskulatur, Stabilisierung und Mobilisierung des gesamten Körpers wieder aktiviert und wirken sich wohltuend auf den ganzen Organismus aus. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44792W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 59,50
Yoga als Quelle von Kraft, Beweglichkeit und Ruhe
Mo. 09.10.2023 18:30

Yoga ist ein „Work in“. Ziel ist es, nach dem Üben mehr Energie und auch innere Ruhe zu haben, als zuvor. Durch verschiedene Asanas/ Körperhaltungen kräftigen und dehnen Sie Ihre Muskulatur. Sie mobilisieren Ihre Wirbelsäule und Gelenke. Mit zusätzlich federnden und schwingenden Übungen stimulieren Sie die elastischen Bestandteile der Zellen und erhalten  damit Ihren Körper geschmeidig. Yoga ist Achtsamkeit, Yoga ist Meditation in Bewegung. Der Atem spielt, koordiniert mit den Haltungen, eine wichtige Rolle. Körper und Geist finden in einen Einklang. Eine präzise Ausrichtung in den Haltungen verfeinert das Körpergefühl und die Fähigkeit der Selbstwahrnehmung. Genaue Ansagen machen dies auch zu Hause möglich. Eine Tiefenentspannung mit Elementen aus Yoga Nidra rundet die Stunde ab. Stress kann abgebaut werden, das ewige Gedankenkarussell kommt zur Ruhe.

Kursnummer G0032h Online
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Günzburg
Gebühr: Kursgebühr: 192,00 €
Eber Susann
Yoga als Quelle von Kraft, Beweglichkeit und Ruhe
Mo. 09.10.2023 18:30

Yoga ist ein „Work in“. Ziel ist es, nach dem Üben mehr Energie und auch innere Ruhe zu haben, als zuvor. Durch verschiedene Asanas/ Körperhaltungen kräftigen und dehnen Sie Ihre Muskulatur. Sie mobilisieren Ihre Wirbelsäule und Gelenke. Mit zusätzlich federnden und schwingenden Übungen stimulieren Sie die elastischen Bestandteile der Zellen und erhalten  damit Ihren Körper geschmeidig. Yoga ist Achtsamkeit, Yoga ist Meditation in Bewegung. Der Atem spielt, koordiniert mit den Haltungen, eine wichtige Rolle. Körper und Geist finden in einen Einklang. Eine präzise Ausrichtung in den Haltungen verfeinert das Körpergefühl und die Fähigkeit der Selbstwahrnehmung. Genaue Ansagen machen dies auch zu Hause möglich. Eine Tiefenentspannung mit Elementen aus Yoga Nidra rundet die Stunde ab. Stress kann abgebaut werden, das ewige Gedankenkarussell kommt zur Ruhe.

Kursnummer G032h
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Günzburg
Gebühr: Kursgebühr: 192,00 €
Eber Susann
2in1: Vinyasa Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 09.10.2023 19:30
vhs SüdOst im Lkr. München
für Anfänger und Fortgeschrittene

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Stil, der sich durch eine körperbetonte und fordernde Yogapraxis auszeichnet. Mit dem Fokus auf eine präzise Ausführung werden verschiedene Körperpositionen in immer neuen Variationen aneinandergereiht, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. Bewegung und Atmung werden zu einem fließenden Erlebnis verbunden.

Kursnummer 232-36360
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Gordana Dlesk
YogaLax -Yoga und Relax
Mo. 09.10.2023 19:30
Augsburg

Der Fokus liegt auf sanft-dehnenden Yogahaltungen mit gezielten Atemtechniken und längeren Entspannungsübungen. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44750W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 58,50
Loading...
01.10.23 11:27:52