Skip to main content

Essen und Trinken/Ernährung

Loading...
Kochkurs: Veganer Käse & vollwertige pflanzliche Fleischalternativen
Mi. 25.06.2025 18:30

Ersatzprodukte sind meist vollgepackt mit Zucker, Salz, gehärteten Fetten und Zusatzstoffen und damit nicht gerade gesund. Was also, wenn man dennoch gerne auf eine pflanzliche Alternative zurückgreifen möchte, die aber gesund und nährstoffreich sein soll? Dann kommt am heutigen Abend dazu und erfährt von mir, wie ihr ganz unkompliziert und auf vollwertige Weise leckeren Mozzarella, „Käse“-Aufstrich, Hack, überbackenen Auflauf und Bratlinge rein pflanzlich zubereiten könnt, die auch geschmacklich den „Originalen“ sehr nahe kommen. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048020
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Soulfood? Wie Essen uns (wieder) glücklich macht… - Vortrag
Mi. 25.06.2025 19:00

Das Thema Ernährung ist heute immer öfter geprägt von Lebensmittelunverträglichkeiten, der CO2-Bilanz oder unsere Einteilung von Nahrung in gute und schlechte Lebensmittel. Dabei verlieren wir unseren natürlichen Zugang zu unserer Intuition, Nahrungsaufnahme ist verbunden mit schlechtem Gewissen, Frust und Unsicherheit. Wie kann Essen wieder Freude machen, Genuss bringen und unsere Seele und Körper nähren? Welchen Einfluss hat dabei unsere Kindheit, Verhaltensmuster oder Stress? Dieser Vortrag behandelt das Thema Ernährung in Verbindung mit unserer Psyche, will aufklären und Ansätze zeigen, damit wir uns in unserem Körper wohl fühlen können und gutes Essen genießen und schätzen können. .

Kursnummer 252A4201_O
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 11,00
Kochkurs: Meal-Prep mit saisonalen Sommergerichten
Mi. 02.07.2025 18:30

Meal Prep lautet das Motto des Vorkochens und einmaligen Einkaufs: Ihr bekommt an diesem Abend einen Wochenplan inklusive Einkaufsliste mit ausgewogenen und abwechslungsreichen Gerichten, die sich alle auf Vorrat zubereiten lassen und warm wie auch kalt hervorragend schmecken! Es warten gesunde, vollwertige Lunchideen für die gesamte Arbeitswoche auf euch, die ihr beliebig rein pflanzlich, vegetarisch oder fleischhaltig mitkochen könnt. Damit habt ihr euren Mahlzeiten-Vorrat für die kommenden Tage gesichert. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048022
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Säure-Basen-Haushalt in Balance: basische Ernährung
Mi. 02.07.2025 18:30

Gemäß dem Sprichwort "Du bist, was du isst" spielt unsere Ernährung eine große Rolle für unser Wohlbefinden. Eine basische Ernährung gilt von alters her als entscheidend, um den Körper in Balance zu halten. Erfahren Sie in diesem Vortrag, was es bedeutet basisch zu essen, wie bei der Lebensmittelauswahl ein Gleichgewicht zwischen Basen- und Säurebildern erreicht wird und welche Effekte für den Körper und die Gesundheit resultieren können. Bestückt mit Beispielen, Rezepten und jeder Menge Hintergrundwissen, werden Sie danach die basische Ernährung kinderleicht im Alltag umsetzen. Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme wird automatisch einen Tag vor Kursbeginn um ca. 6.00 Uhr versendet. Teilnehmende, die sich kurzfristiger anmelden, erhalten die Daten innerhalb von 15 Minuten automatisiert zugesandt. Der Linkversand erfolgt bis unmittelbar vor und sogar während der laufenden Online-Veranstaltung. Neue online Koch- und Weinkurse werden laufend geplant! Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Kochkultur-Newsletter! https://www.mvhs.de/newsletter

Kursnummer U386852
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Bianca Meraner
Nachhaltig ernährt von Anfang an: Von klein auf essen für die Zukunft! - Onlinekurs Vortrag mit Gesprächsrunde
Mo. 07.07.2025 19:00
Vortrag mit Gesprächsrunde

Nachhaltigkeit ist das große weltweite Ziel und unsere Herausforderung im 21.Jahrhundert. Der Begriff ist in aller Munde! Doch was bedeutet er eigentlich und wie kann die Umsetzung im Familienalltag aussehen? Ist nachhaltig leben mit „Bio“ essen gleichzusetzen? Antworten auf diese Fragen bekommen Sie in dieser Veranstaltung. Sie soll außerdem Inspiration sein und Sie dazu ermuntern, über die eigene Ernährung nachzudenken und Verhaltensänderungen im Sinne eines nachhaltigen Ernährungs- und Lebensstils vorzunehmen. Hier lautet die Devise „Mit kleinen Schritten zum großen Ziel“. Alltagstaugliche Anregungen runden die Veranstaltung ab. Mit Unterstützung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt.

Kursnummer AU12-695
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ingolstadt
Gebühr: Teilnahme kostenlos
Dozent*in: Christine Krebs
Kochkurs: Asiatische Küche (pflanzlich & glutenfrei)
Mi. 09.07.2025 18:30

Urlaubsfeeling auf unseren Tellern: Die asiatische Küche mit einer Auswahl an frischen, fruchtigen und aromatischen Lebensmitteln ist wunderbar passend für den Sommer und zusätzlich vielseitig, gesund und nährstoffreich. Aus vielen leckeren, pflanzlichen Zutaten kochen wir schmackhafte landestypische Gerichte, die wir aus dem Urlaub kennen. Lasst euch von meinen Favorites überraschen und freut euch auf ein genussvolles Menü. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048024
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Gedankenhygiene - Burn Out verstehen und Vorbeugen - Vortrag
Do. 17.07.2025 19:30

In diesem Vortrag beleuchten wir die Hintergründe von Burnout und anderen psychischen Überlastungen. Sie erfahren, welche Ursachen diesen Erkrankungen zugrunde liegen und wie Sie gezielt präventiv gegensteuern können. Zudem lernen Sie alltagstaugliche Strategien kennen, um Ihre Resilienz – die seelische Widerstandskraft – zu stärken. Die Dozentin bringt ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Klettertherapie sowie ihre Erfahrung als Dozentin für klinische Psychologie ein und ist verhaltenstherapeutisch in eigener Praxis tätig. Ziel ist es, Ihnen konkrete Ansätze mitzugeben, die Sie langfristig mental gesund halten.

Kursnummer 251-35170
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Larissa Kranisch
Kochkurs: Thailändische und indonesische Küche
Mi. 23.07.2025 18:30

Tauche mit mir an diesem Abend in die wunderbaren Aromen und Gewürze Thailands und Indonesiens ein. Ich verrate euch meine Favoriten aus den Originalrezepten der Kochkurse vor Ort und gemeinsam bereiten wir ein köstliches Menü zu, das uns sofort in genussvolle Urlaubsstimmung versetzt. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048026
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Ernährung ist kein Hokuspokus – Klarheit statt Mythen auf dem Teller - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS ...
Do. 02.10.2025 18:30
– Klarheit statt Mythen auf dem Teller - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS ...

**In einer Welt voller Ernährungstrends, Superfoods und widersprüchlicher Empfehlungen verliert man leicht den Überblick.** ### In diesem Vortrag - räumen wir mit verbreiteten Mythen rund um Ernährung auf - und klären, was wirklich zählt – wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und ohne erhobenen Zeigefinger. Erfahren Sie, wie **gesunde Ernährung einfach und genussvoll** gelingen kann, **ganz ohne Verbote oder komplizierte Regeln**. **Ob Low Carb, Detox oder Zuckerfrei – hier wird erklärt, was wirklich dahintersteckt.** ### Die Kursleiterin ist zertifizierte Ernährungsberaterin mit Leidenschaft für verständliche und praxisnahe Gesundheitsbildung. Ihr Ziel ist es, Menschen zu einer ausgewogenen Ernährung zu motivieren – ohne Dogmen, aber mit Freude am Essen. Durch ihre Arbeit vermittelt sie fundiertes Wissen auf Augenhöhe und mit einem klaren Blick auf den Alltag der Klient:innen. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-38011
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Nelly Briza
Wie viele Kalorien brauche ich wirklich? Energiebedarf verstehen und einschätzen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS ...
Do. 06.11.2025 18:30
Energiebedarf verstehen und einschätzen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS ...

## „Iss weniger, beweg dich mehr“ – so einfach ist es eben nicht. Jeder Mensch hat einen **individuellen Kalorien- und Nährstoffbedarf**, der von - Alter, - Geschlecht, - Körperbau, - Aktivitätslevel - und sogar Stress beeinflusst wird. ### In diesem Vortrag lernen Sie, wie Sie Ihren **persönlichen Energiebedarf berechnen** und ein **realistisches Gefühl für Portionsgrößen, Mahlzeitenstruktur und Alltagsernährung** entwickeln – **ohne Kalorienzählen und Verzicht.** ### Die Kursleiterin ist zertifizierte Ernährungsberaterin mit Leidenschaft für verständliche und praxisnahe Gesundheitsbildung. Ihr Ziel ist es, Menschen zu einer ausgewogenen Ernährung zu motivieren – ohne Dogmen, aber mit Freude am Essen. Durch ihre Arbeit vermittelt sie fundiertes Wissen auf Augenhöhe und mit einem klaren Blick auf den Alltag der Klient:innen. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-38012
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Nelly Briza
Essen mit Kopf und Bauch –wie wir bewusster und achtsamer essen können - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten ...
Do. 04.12.2025 18:30
–wie wir bewusster und achtsamer essen können - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten ...

Warum essen wir manchmal mehr, als wir brauchen – und greifen ausgerechnet dann zu Schokolade, wenn der Tag stressig war? In diesem Vortrag geht es um das Zusammenspiel von Kopf, Bauch und Emotionen beim Essen. Wir beleuchten, - wie Gewohnheiten entstehen, - wie wir Hunger und Sättigung besser wahrnehmen können - und welche Rolle achtsames Essen spielt. Für mehr Genuss, weniger Schuldgefühle und eine gesunde Beziehung zum Essen. Und das Beste: Es gibt sogar ein Stück Schokolade während dem Vortrag (dafür bitte (Lieblings-) Schokolade bereit legen). Die Kursleiterin ist zertifizierte Ernährungsberaterin mit Leidenschaft für verständliche und praxisnahe Gesundheitsbildung. Ihr Ziel ist es, Menschen zu einer ausgewogenen Ernährung zu motivieren – ohne Dogmen, aber mit Freude am Essen. Durch ihre Arbeit vermittelt sie fundiertes Wissen auf Augenhöhe und mit einem klaren Blick auf den Alltag der Klient:innen. Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen. Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen... **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich! Kursleitung: Nelly Briza Veranstaltungsort: VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail, 94315, Straubing (Online!) Ausführende vhs: vhs Straubing

Kursnummer 2522048013
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: vhs Straubing
Essen mit Kopf und Bauch –wie wir bewusster und achtsamer essen können - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten ...
Do. 04.12.2025 18:30
–wie wir bewusster und achtsamer essen können - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten ...

**Warum essen wir manchmal mehr, als wir brauchen – und greifen ausgerechnet dann zu Schokolade, wenn der Tag stressig war?** In diesem Vortrag geht es um das **Zusammenspiel von Kopf, Bauch und Emotionen beim Essen**. ### Wir beleuchten, - wie Gewohnheiten entstehen, - wie wir Hunger und Sättigung besser wahrnehmen können - und welche Rolle achtsames Essen spielt. **Für mehr Genuss, weniger Schuldgefühle und eine gesunde Beziehung zum Essen.** Und das Beste: Es gibt sogar ein Stück Schokolade während dem Vortrag (dafür bitte (Lieblings-) Schokolade bereit legen). ### Die Kursleiterin ist zertifizierte Ernährungsberaterin mit Leidenschaft für verständliche und praxisnahe Gesundheitsbildung. Ihr Ziel ist es, Menschen zu einer ausgewogenen Ernährung zu motivieren – ohne Dogmen, aber mit Freude am Essen. Durch ihre Arbeit vermittelt sie fundiertes Wissen auf Augenhöhe und mit einem klaren Blick auf den Alltag der Klient:innen. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-38013
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Nelly Briza
Loading...
20.06.25 20:39:51