Skip to main content

Essen und Trinken/Ernährung

Loading...
Himbeer - Trüffel - Tarte - Onlinekurs
Mi. 22.01.2025 16:00

Tauchen Sie ein in die Welt der feinen Desserts und lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie eine unglaublich leckere Tarte zubereiten. Wir stellen gemeinsam einen knusprigen Mürbeteig, luftige Windbeutel aus Brandmasse, eine verführerische Himbeer-Trüffel-Masse und eine samtige Vanillecreme her. Ich werde Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie alle Komponenten perfekt zusammengesetzt werden und wie Sie die Himbeeren in die Windbeutel integrieren. Zum krönenden Abschluss dekorieren wir unsere Tarte mit einer Schokoladenschicht – sei es Vollmilch- oder weiße Schokolade – und veredeln sie mit Rosenblüten. Natürlich haben Sie auch die Freiheit, Ihre Tarte nach Belieben zu verschönern! Falls Sie keine Himbeeren mögen, können Sie alternativ Erdbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren oder sogar Mango verwenden. Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.

Kursnummer AT12-234
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ingolstadt
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Anne-Kathrin Schote
Säure-Basen-Haushalt in Balance: basische Ernährung
Fr. 24.01.2025 18:30

Gemäß dem Sprichwort "Du bist, was du isst" spielt unsere Ernährung eine große Rolle für unser Wohlbefinden. Eine basische Ernährung gilt von alters her als entscheidend, um den Körper in Balance zu halten. Erfahren Sie in diesem Vortrag, was es bedeutet basisch zu essen, wie bei der Lebensmittelauswahl ein Gleichgewicht zwischen Basen- und Säurebildern erreicht wird und welche Effekte für den Körper und die Gesundheit resultieren können. Bestückt mit Beispielen, Rezepten und jeder Menge Hintergrundwissen, werden Sie danach die basische Ernährung kinderleicht im Alltag umsetzen. Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme wird automatisch einen Tag vor Kursbeginn um ca. 6.00 Uhr versendet. Teilnehmende, die sich kurzfristiger anmelden, erhalten die Daten innerhalb von 15 Minuten automatisiert zugesandt. Der Linkversand erfolgt bis unmittelbar vor und sogar während der laufenden Online-Veranstaltung. Neue online Koch- und Weinkurse werden laufend geplant! Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Kochkultur-Newsletter! https://www.mvhs.de/newsletter

Kursnummer T386852
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Bianca Meraner
Intervallfasten – nicht nur effektiv zum Abnehmen!
Do. 30.01.2025 19:00

Intervallfasten liegt im Trend. Immer mehr Menschen nutzen das Teilzeitfasten, um abzunehmen. Anders als bei Diäten geht es hier nicht vorrangig um eine Ernährungsumstellung, sondern um eine zeitliche Eingrenzung des Essens und regelmäßige längere Essenspausen. Folgende Aspekte werden wir ausführlich behandeln: Was ist Intervallfasten? Welche verschiedenen Varianten gibt es? Hilft es wirklich effektiv gegen Übergewicht? Und welche gesundheitlichen Vorteile bringt Intervallfasten noch mit sich? Übrigens lässt sich das Intervallfasten auch gut im Homeoffice nutzen, um das ständige Snacken zu vermeiden.

Kursnummer 242-35155
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Anne Goldhammer-Michl
Tiramisu - Onlinekurs
Mi. 05.02.2025 16:00

Entdecken Sie die Welt des Tiramisus: Zwei köstliche Varianten selbst gemacht. In diesem Kurs tauchen Sie ein in die verführerische Welt des Tiramisus und lernen, zwei unterschiedliche und leckere Varianten dieses Klassikers zuzubereiten. Gemeinsam werden wir auch unsere eigenen Löffelbiskuits backen, um das Tiramisus perfekt abzurunden. Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von der Kursleiterin. .

Kursnummer AT12-235
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ingolstadt
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Anne-Kathrin Schote
Die faszinierende Welt der Tomaten
Do. 06.02.2025 18:00

Tomaten sind unglaublich vielfältig – weit mehr als nur rot und rund! In dieser Online-Veranstaltung entdecken Sie die bunte Welt der Tomatensorten: von alten, seltenen Sorten bis hin zu neuen Züchtungen. Egal, ob Sie einen Garten, Balkon oder eine kleine Terrasse haben, hier erfahren Sie, welche Sorten am besten zu Ihnen passen.Darüber hinaus erhalten Sie praktische Tipps zur Auswahl, Pflege und zum Anbau Ihrer Tomatenpflanzen, damit Sie gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte genießen können. Lernen Sie die unterschiedlichen Geschmäcker, Farben und Formen kennen und finden Sie Ihre persönlichen Favoriten.Dieser Vortrag ist für alle geeignet, die Freude an Gartenarbeit haben und die Besonderheiten von selbst angebauten Tomaten schätzen.Referentin: Carolin Faulhaber, Gartenbloggerin, staatl. zugelassene Gartengestalterin

Kursnummer V012-251
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kaufbeuren
Gebühr: Gebühr: 15,00 €
Dozent*in: Faulhaber Carolin
Kochkurs: Meal Prep mit saisonalen Wintergerichten
Mi. 12.02.2025 18:30

Meal Prep lautet das Motto des Vorkochens und einmaligen Einkaufs: Ihr bekommt an diesem Abend einen Wochenplan inklusive Einkaufsliste mit ausgewogenen und abwechslungsreichen Gerichten, die sich alle auf Vorrat zubereiten lassen und warm wie auch kalt hervorragend schmecken! Es warten gesunde, vollwertige Lunchideen für die gesamte Arbeitswoche auf euch, die ihr beliebig rein pflanzlich, vegetarisch oder fleischhaltig mitkochen könn. Damit habt ihr euren Mahlzeiten-Vorrat für die kommenden Tage gesichert. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048000
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Kochkurs: Valentinstags-Menü für Paare
Fr. 14.02.2025 18:30

Liebe geht nicht nur beim Essen, sondern auch beim Kochen durch den Magen! Und nichts schmeckt besser als selbstgemachte, mit Liebe zubereitete Köstlichkeiten. Warum also nicht einfach nur essen gehen, sondern schon beim Kochen die Zeit gemeinsam genießen, lachen, den Kochlöffel schwingen und vom Teiglöffel probieren? :) An diesem Abend lade ich euch herzlich zu diesem besonderen Pärchenkochkurs ein. Ich überrasche euch mit einem gesunden und leckeren 4-Gänge-Love-Menü, das wir gemeinsam zubereiten und das ihr ganz individuell liebevoll dekorieren könnt. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048002
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Emotionales Essen bei Kindern erkennen und gegensteuern
Sa. 15.02.2025 10:00

Kinder kommen mit einem wunderbaren inneren Ernährungskompass auf die Welt. Sie spüren Hunger, Sättigung, Appetit, Bekömmlichkeit intuitiv. Eigentlich wunderbare Voraussetzungen, um ein Leben lang ein unbeschwertes Essverhalten zu behalten. Warum aber entstehen dann so häufig Probleme, wie Übergewicht oder Essstörungen? Ein Schlüssel dazu liegt im emotionalen Essen, auf welches Kinder häufig schon früh geprägt werden. Wir klären, welche Fehler es zu vermeiden gilt und was ist zu tun, wenn sich bereits ein emotionales Essverhalten entwickelt hat. Auch interessierte Erwachsene ohne Kinder sind herzlich willkommen Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme wird automatisch einen Tag vor Kursbeginn versendet. Teilnehmende, die sich kurzfristiger anmelden, erhalten die Daten innerhalb von 15 Minuten automatisiert zugesandt. Der Linkversand erfolgt bis unmittelbar vor und sogar während der laufenden Online-Veranstaltung. Neue online Koch- und Weinkurse werden laufend geplant! Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Kochkultur-Newsletter! https://www.mvhs.de/newsletter

Kursnummer T386860
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Katharina Fantl
Die vielfältigen Möglichkeiten des Fastens. Welche ist die richtige für mich?
Mi. 12.03.2025 19:00

Fasten ist eine sehr alte Tradition. Nicht nur aus religiösen und kulturellen Motiven, sondern auch zu therapeutischen Zwecken verzichten Menschen schon lange für bestimmte Zeit und unter bestimmten Regeln auf die Nahrungsaufnahme. Fasten bringt zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Es lässt nicht nur Fettpolster schmelzen, sondern kann  sich auch positiv auf Bluthochdruck, Diabetes und andere Volkskrankheiten auswirken. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Fastenarten. Eine geeignete Methode für sich herauszufinden ist gar nicht so einfach. In diesem Kurs bekommen Sie einen Überblick der bekanntesten Fastenarten, u.a. Heilfasten nach Buchinger, Basenfasten , Intervallfasten, und deren Durchführung. Sie erhalten wichtige Informationen für das Gelingen Ihrer Fastenzeit und erfahren was Fasten ist und wer fasten darf. Nachdem Sie die Besonderheiten der verschiedenen Fastenmöglichkeiten kennen, wird es Ihnen leichter fallen sich für eine passende Art zu entscheiden.

Kursnummer 251-26002
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Karla Reinke
Kleine Kraftpakete für Ihren Alltag: Die vielseitige Welt der Hülsenfrüchte
Do. 13.03.2025 18:00

Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen oder Kichererbsen sind kleine Alleskönner, die nicht nur reich an wertvollen Nährstoffen sind, sondern auch einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. In diesem Vortrag erfahren Sie, warum diese Lebensmittel zu den wahren Schätzen der Natur gehören und wie sie sich einfach und lecker in die alltägliche Ernährung integrieren lassen.Wir sprechen über die gesundheitlichen Vorteile von Hülsenfrüchten, ihre Bedeutung für eine nachhaltige Lebensweise und erhalten praktische Tipps für die Zubereitung. Abgerundet wird der Vortrag durch kreative Rezeptideen, die zeigen, wie vielseitig diese Zutaten sind – ob im Salat, Eintopf oder als moderner Snack.Dieser Vortrag richtet sich an alle, die sich gesund und nachhaltig ernähren möchten oder einfach neugierig sind, mehr über Hülsenfrüchte zu erfahren. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie diese kleinen Kraftpakete Ihr Leben bereichern können.Referentin: Carolin Faulhaber, Gartenbloggerin, staatl. zugelassene Gartengestalterin

Kursnummer G482-251
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kaufbeuren
Gebühr: Gebühr: 15,00 €
Dozent*in: Faulhaber Carolin
Impulsvortrag: Mit basischer Ernährung in die Organ-Balance
Mo. 17.03.2025 19:00

Mittlerweile ist die Bedeutung einer basisch geprägten Ernährung für unsere Gesundheit sicher bekannt. Aber warum ist das eigentlich so? Und wie kann ich meine Organe in die Balance damit bringen? Genau über diesen Zusammenhang sprechen wir. Und natürlich, wie mittels grundsätzlichem Ernährungsverhalten und alltagstauglichen Gerichten, der Weg zu einer Basenernährung, ganz nach dem individuellen Tempo, angegangen werden kann. Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin erhält zudem ein Merkblatt mit den wichtigsten Informationen des Vortrags. Dieser Kurs wird als Livestream über die Plattform "Zoom" angeboten. Zur Teilnahme sind ein PC und eine stabile Internetverbindung erforderlich. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Dieser Kurs kann zur individuellen Gesundheitsförderung beitragen und somit die (berufliche) Leistungsfähigkeit erhalten bzw. steigern.

Kursnummer 2512048004
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Heilpraktikerin, Stress-/Burnoutpräventionscoach Silke Hofstetter
Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin Mehr Harmonie für Körper, Geist und Seele
Mi. 19.03.2025 19:00
Mehr Harmonie für Körper, Geist und Seele

Dieser Online-Vortrag bietet einen schnellen und einfachen Einblick in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und ihre Ernährungsempfehlungen. Im Fokus steht die Balance von Yin und Yang, die essenziell für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden ist. Anhand praktischer Beispiele wird erläutert, wie unterschiedliche Nahrungsmittel unsere Energie, Körperwärme und Verdauung beeinflussen können. Lernen Sie, wie eine ausgewogene Ernährung dazu beiträgt, innere Harmonie zu schaffen, und wie Sie durch einfache Ernährungsanpassungen Ihre Gesundheit und Ihre Wohlbefinden ganzheitlich unterstützen können.

Kursnummer 251-4501-A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Isabelle Bödeker
Kochkurs: Basenfasten in der Fastenzeit
Mi. 26.03.2025 18:30

Die Fastenzeit lädt ein, dem Körper eine Reinigung und Entgiftung zu schenken und sich bewusst Zeit für die Nahrungsaufnahme und –auswahl zu nehmen. Wie ihr euren Körper mit einer Basenwoche entsäuern und nähren könnt, zeige ich euch am heutigen Abend. Gemeinsam kochen wir 5 verschiedene Gerichte, die sich für eine Basenfastenwoche eignen und lecker schmecken. Dazu erfährt ihr Hintergründe zum Thema Säure-Basen-Haushalt, bekommt eine Übersicht an basischen Lebensmitteln und könnt selbstverständlich eure Fragen direkt an mich richten. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048006
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Revolutionen - die Ukraine und Russland 1917
Mo. 31.03.2025 19:00
die Ukraine und Russland 1917

Hochverarbeitete Lebensmittel füllen die meisten Regale in unseren Supermärkten. Allerdings gelten sie überwiegend als ungesund. Zum gesundheitlichen Wert tragen die bei der Herstellung verwendeten Hauptzutaten, die Zusatzstoffe, die Verarbeitungsschritte und selbst die Verpackung bei. Mit einem genauen Blick kann man auch als Verbraucher erkennen, welches Produkt tatsächlich eher ungesund ist und welche anderen hochverarbeiteten Lebensmittel guten Gewissens eine Rolle in unserem Speiseplan einnehmen können. Studienarzt Dr. Stefan Kabisch stellt in diesem WebVortrag den aktuellen Forschungsstand zum Thema vor und gibt Tipps für eine ausgewogene, gesunde und trotzdem praktische Ernährung. Dr. med. Stefan Kabisch

Kursnummer 251-1401
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Marktheidenfeld
Gebühr: 5,00
Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Böblingen vhs
Kochkurs: Darmfreundliche Ernährung
Mi. 09.04.2025 18:30

Stress? Medikamenteneinnahme? Einseitige Ernährung? Genussmittel? All das wirkt sich negativ auf unsere Darmgesundheit aus. Deshalb legen wir heute den Fokus auf unser Mikrobiom, denn: Die Gesundheit steckt im Darm! Wir widmen uns deshalb gezielt der Darmgesundheit und ihr erfährt, welche Lebensmittel besonders ballaststoff- und nährstoffreich sind und die guten Darmbakterien fördern. In einer interessanten kurzen Präsentation gewähre ich euch Einblick in die Materie, bevor wir uns dann an verschiedene passende Mahlzeiten machen, die nicht nur eurem Mikrobiom schmecken werden! Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048008
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Kochkurs: Schnelle und praktische One-Pot-Gerichte
Mi. 23.04.2025 18:30

Zeitmangel? Platzmangel? Und keine Lust auf Abspülen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige! Wir machen uns an gesunde One-Pot-Gerichte, die alle schnell und unkompliziert zubereitet sind und für die man nur einen einzigen Topf benötigt. Freut euch auf viele abwechslungsreiche Ideen. Alle Gerichte sind vollwertig, die ihr beliebig rein pflanzlich, vegetarisch oder fleischhaltig zubereiten könnt. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048010
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Kochkurs: Meal-Prep mit saisonalen Frühlingsgerichten
Mi. 07.05.2025 18:30

Meal Prep lautet das Motto des Vorkochens und einmaligen Einkaufs: Ihr bekommt an diesem Abend einen Wochenplan inklusive Einkaufsliste mit ausgewogenen und abwechslungsreichen Gerichten, die sich alle auf Vorrat zubereiten lassen und warm wie auch kalt hervorragend schmecken! Es warten gesunde, vollwertige Lunchideen für die gesamte Arbeitswoche auf euch, die ihr beliebig rein pflanzlich, vegetarisch oder fleischhaltig mitkochen könnt. Damit habt ihr euren Mahlzeiten-Vorrat für die kommenden Tage gesichert. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048012
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Raufklettern, um runterzukommen wie therapeutisches Klettern die Seele stärkt
Di. 13.05.2025 19:30
wie therapeutisches Klettern die Seele stärkt

Dieser Vortrag bietet einen spannenden Einblick in die Verbindung von Klettersport und mentaler Gesundheit. Er zeigt, wie Klettern als innovativer Therapieeinsatz mentale Überforderungen überwältigen und das seelische Gleichgewicht wiederherstellen kann. Die vorgestellten Studien und Beispiele verdeutlichen das transformative Potential dieses Ansatzes in der psychischen Gesundheitsförderung.

Kursnummer 251-35151
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Larissa Kranisch
Kochkurs: A Bean, a Green and a Bowl - abwechslungsreiche gesunde Bowls
Mi. 14.05.2025 18:30

Veggie-Bowls sind in! Aber fragt ihr euch, wie ihr diese auch wirklich reich und ausgewogen an Mikro- und Makronährstoffen füllen könnt und welche Kombinationen sinnvoll sind? In diesem Online-Kochkurs kläre ich auf, nenne euch viele schmackhafte und passende Kombinationsmöglichkeiten und gemeinsam machen wir uns an 4 verschiedene Bowl-Rezepte inklusive passender Dressings, von herzhaft bis süß! Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048016
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Vortrag: Hilfe aus der Natur bei Wechseljahrsbeschwerden
Mi. 14.05.2025 19:30

In diesem Vortrag lernen Sie, wie Heilpflanzen, natürliche Mittel und bewährte Hausrezepte auf sanfte Weise Beschwerden in den Wechseljahren lindern können. Erfahren Sie, wie Sie die Kraft der Natur gezielt nutzen, um Wohlbefinden und Balance in dieser Lebensphase zu fördern.

Kursnummer 251-26003
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Andrea Wenig
Vortrag: Wertvolles ich
Mi. 14.05.2025 19:30

Entdecken Sie, wie Achtsamkeit hilft, Ihre innere Stärke und Ihren Selbstwert zu fördern. Dieser Vortrag zeigt Ihnen Wege, mit mehr Bewusstsein und Selbstfürsorge durch den Alltag zu gehen und dabei Ihre Ressourcen zu stärken und stolz auf sich zu sein, auch ganz ohne Leistung erbringen zu müssen.

Kursnummer 251-26004
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Ani August
Babybrei trifft Fingerfood
Do. 15.05.2025 14:00

Die Phase, in der bei Ihrem Kind Milch- durch Breimahlzeiten ersetzt werden, steht bevor. Wie Sie den Übergang von der Milch zur Beikost Schritt für Schritt gestalten können, ist Inhalt dieser Veranstaltung. Sie erhalten nicht nur Informationen zur klassischen Brei-Bei-kost, sondern auch Hinweise zum sogenannten Baby-led weaning sowie hilfreiche Anregungen für die Praxis. In Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), Fürstenfeldbruck

Kursnummer 251-P3920K
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Puchheim
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: AELF, Fürstenfeldbruck
Kochkurs: Sommer-Rohkost-Torten
Mi. 04.06.2025 18:30

Rawcakes sind der Renner! Sie sind schnell und einfach zubereitet und bestehen nur aus natürlichen Zutaten. Damit sind sie reich an Nährstoffen und Enzymen und benötigen keinen Ofen, was sie vor allem im Sommer noch zusätzlich attraktiv macht. Wollt ihr auch in den Genuss meiner Lieblings-Rawcakes-Auswahl kommen und erfahren, was man bei Rohkost-Torten beachten muss, damit sie auch garantiert gelingen? Dann „backt“ mit mir an diesem Abend eine schokoladige, eine fruchtige und eine nussige Sorte mit Genussfaktor hoch 10! Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048018
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Kochkurs: Veganer Käse & vollwertige pflanzliche Fleischalternativen
Mi. 11.06.2025 18:30

Ersatzprodukte sind meist vollgepackt mit Zucker, Salz, gehärteten Fetten und Zusatzstoffen und damit nicht gerade gesund. Was also, wenn man dennoch gerne auf eine pflanzliche Alternative zurückgreifen möchte, die aber gesund und nährstoffreich sein soll? Dann kommt am heutigen Abend dazu und erfährt von mir, wie ihr ganz unkompliziert und auf vollwertige Weise leckeren Mozzarella, „Käse“-Aufstrich, Hack, überbackenen Auflauf und Bratlinge rein pflanzlich zubereiten könnt, die auch geschmacklich den „Originalen“ sehr nahe kommen. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048020
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Kochkurs: Meal-Prep mit saisonalen Sommergerichten
Mi. 02.07.2025 18:30

Meal Prep lautet das Motto des Vorkochens und einmaligen Einkaufs: Ihr bekommt an diesem Abend einen Wochenplan inklusive Einkaufsliste mit ausgewogenen und abwechslungsreichen Gerichten, die sich alle auf Vorrat zubereiten lassen und warm wie auch kalt hervorragend schmecken! Es warten gesunde, vollwertige Lunchideen für die gesamte Arbeitswoche auf euch, die ihr beliebig rein pflanzlich, vegetarisch oder fleischhaltig mitkochen könnt. Damit habt ihr euren Mahlzeiten-Vorrat für die kommenden Tage gesichert. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048022
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Kochkurs: Asiatische Küche (pflanzlich & glutenfrei)
Mi. 09.07.2025 18:30

Urlaubsfeeling auf unseren Tellern: Die asiatische Küche mit einer Auswahl an frischen, fruchtigen und aromatischen Lebensmitteln ist wunderbar passend für den Sommer und zusätzlich vielseitig, gesund und nährstoffreich. Aus vielen leckeren, pflanzlichen Zutaten kochen wir schmackhafte landestypische Gerichte, die wir aus dem Urlaub kennen. Lasst euch von meinen Favorites überraschen und freut euch auf ein genussvolles Menü. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048024
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
*Gedankenhygiene - Burn Out verstehen und Vorbeugen - Vortrag
Do. 17.07.2025 19:30

In diesem Vortrag beleuchten wir die Hintergründe von Burnout und anderen psychischen Überlastungen. Sie erfahren, welche Ursachen diesen Erkrankungen zugrunde liegen und wie Sie gezielt präventiv gegensteuern können. Zudem lernen Sie alltagstaugliche Strategien kennen, um Ihre Resilienz – die seelische Widerstandskraft – zu stärken. Die Dozentin bringt ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Klettertherapie sowie ihre Erfahrung als Dozentin für klinische Psychologie ein und ist verhaltenstherapeutisch in eigener Praxis tätig. Ziel ist es, Ihnen konkrete Ansätze mitzugeben, die Sie langfristig mental gesund halten.

Kursnummer 251-35170
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Larissa Kranisch
Kochkurs: Thailändische und indonesische Küche
Mi. 23.07.2025 18:30

Tauche mit mir an diesem Abend in die wunderbaren Aromen und Gewürze Thailands und Indonesiens ein. Ich verrate euch meine Favoriten aus den Originalrezepten der Kochkurse vor Ort und gemeinsam bereiten wir ein köstliches Menü zu, das uns sofort in genussvolle Urlaubsstimmung versetzt. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048026
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Loading...
17.01.25 15:45:41