Skip to main content

Handwerk / Kunsthandwerk

Loading...
Urban Sketching - online & kompakt für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Di. 10.10.2023 18:30
vhs Online

Urban Sketching bedeutet übersetzt das Skizzieren städtischer Ansichten. In diesem Online-Kurs lernen Sie, solche Motive zeichnerisch geschickt „einzufangen“. Es geht um den Bildaufbau, die richtige Perspektive, die Darstellung von Licht und Schatten. Der Grafikdesigner und erfahrene Urban Sketcher Jürgen Wüst vermittelt Ihnen die grundlegenden Zeichentechniken, die im Freien und "auf die Schnelle" gut funktionieren. Dabei sitzen Sie zu Hause in entspannter Atmosphäre am heimischen PC oder Tablet. In jeder Kursstunde rückt ein Fotomotiv - etwa eine Straßenszene, eine interessante Architekturkulisse o. Ä. - in den Fokus. Mit einem Padlet-Tool lassen sich die Ergebnisse wie in einer Online-Galerie präsentieren, so dass die Gruppe diese gemeinsam betrachten und besprechen kann. Die Teilnehmenden sollten zumindest über Vorkenntnisse im Zeichnen verfügen.

Kursnummer 231104
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Aschaffenburg
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Jürgen Wüst
Blätterteig Grundkurs
Fr. 13.10.2023 18:00
vhs, online mit Zoom
Grundkurs

Im Kurs geht es rund um das Thema Blätterteig. Was ist Blätterteig überhaupt? Was wird alles aus Blätterteig gemacht? Gibt es verschiedene Varianten Blätterteig zu machen? Was ist der Unterschied zum Plunderteig? Nachdem die Fragen geklärt sind, wird ein klassischer Blätterteig direkt im Kurs hergestellt. Dazu erhalten Sie einige Ideen, wie der Blätterteig geschnitten und mit süßen und/oder herzhaften Köstlichkeiten befüllt werden kann. Das Rezept und die Materialliste, erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.

Kursnummer AR12-541
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 20,00
Granny Square, moderner Trend! Häkelkurs
Di. 17.10.2023 15:00
vhs, online mit Zoom
Häkelkurs

Kreativität

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen für die Herstellung von zwei verschiedenen Granny Squares (Boho und Floral). Sie können mit diesem Granny Square-Wissen Taschen, Ponchos, Kuscheldecken, Tischläufer, Untersetzer und vieles mehr anfertigen. Außerdem erfahren Sie, wie Granny Squares mit geschliffenen Rändern, einem regelmäßigen Farbwechsel und fließend aneinander gehäkelt werden. Zu guter Letzt erhalten Sie das notwendige Know-How, um eine Anleitung schematisch oder schriftlich zu lesen und zu erarbeiten.

Kursnummer AR12-650
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 40,00
Seminar: Risographie - eine ganz besondere Drucktechnik
So. 22.10.2023 10:30
Online

Die Risographie ist eine nachhaltige Drucktechnik, bei der farbenfrohe Kunstwerke im Retrostil entstehen. Egal ob Graphikdesign, Typographie, Illustrationen oder Foto- und Kunstdrucke - Risographie ist vielfältig. Der Workshop beinhaltet ein Einführungs-Zoom-Meeting, danach werden Sie zu Hause kreativ und erstellen Ihr Kunstwerk, das von der Kursleiterin gedruckt und Ihnen zugeschickt wird. So halten Sie am Ende Ihren ersten Riso-Ausdruck in den Händen. Materialkosten von 15,00 € sind inklusive. Da das Material vorab versendet wird, wird um Anmeldung bis 1 Woche vor dem Workshop gebeten. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung.

Kursnummer 232-26539W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Grafing
Gebühr: 57,56
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Eclairs und Windbeutel
So. 29.10.2023 10:00
vhs, online mit Zoom

Neben Eclairs aus der perfekten Brandmasse, welche im Ofen richtig schön aufgeht, werden auch kleine Windbeutel mit einer Mürbeteig-Kruste im Kurs hergestellt. Gefüllt mit einer Vanille-, Schoko- oder Espressocreme und mit einer Frischkäsecreme als Topping können wir uns die kleinen Leckereien schmecken lassen. Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.

Kursnummer AR12-542
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 20,00
Eclairs und Windbeutel
Mo. 13.11.2023 10:00
vhs, online mit Zoom

Neben Eclairs aus der perfekten Brandmasse, welche im Ofen richtig schön aufgeht, werden auch kleine Windbeutel mit einer Mürbeteig-Kruste im Kurs hergestellt. Gefüllt mit einer Vanille-, Schoko- oder Espressocreme und mit einer Frischkäsecreme als Topping können wir uns die kleinen Leckereien schmecken lassen. Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.

Kursnummer AR12-542A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 20,00
Energiewende kann jetzt jede:r - Photovoltaikanlage Wie plane ich eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox - Grundkurs
Di. 14.11.2023 19:00
online
Wie plane ich eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox - Grundkurs

In Kooperation mit der vhs Straubing - mit Durchführungsgarantie. (Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.) Wie bekomme ich vergleichbare Angebote für eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox? Um eine Ausschreibung für eine PV-Anlage vergleichbar zu machen und zu einem fairen Preis zu kommen, sind ein paar Punkte zu beachten. In diesem interaktiven Seminar werden wir anhand des Daches eines/einer Teilnehmenden einige praktische Tools kennen lernen. ##Fragen, die beantwortet werden:## - Welche Dachflächen sind geeignet? - Wie groß sollte die PV-Anlage sein? - Sollte ich einen Speicher und eine Wallbox mit beauftragen? - Wie hoch ist der Stromertrag, Autarkiegrad, Eigenverbrauch, die Stromeinspeisung? Jede:r Teilnehmer:in bekommt beim Seminar einen Download-Link für entsprechende Infomaterialien, um alles nachzuvollziehen. ##Hinweis## Die Teilnehmer:innen sollten bereits über grundlegendes Wissen zum Thema Photovoltaik verfügen. ##Technische Voraussetzungen## Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.

Kursnummer PV210903
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 19,00
Kuvertüre Deko Kurs
Do. 16.11.2023 14:00
vhs, online mit Zoom

Es wird Schoko-schoko-schokoladig :) Für alle, die gerne (mehr) über die Torten- / Törtchen-Dekowelt erfahren möchten. Im Kurs erfahren Sie alles Wissenswerte zur Kuvertüre und zum "Temperieren", damit Sie sich nach dem Kurs sicherer in der komplizierten Schokoladenwelt fühlen. Im Kurs werden Schokokugeln, Schokodruck, Schokoschrift und vieles mehr hergestellt. Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.

Kursnummer AR12-540A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 20,00
Lebkuchenhaus selber machen
So. 19.11.2023 11:00
vhs, online mit Zoom

In diesem Kurs erschaffen Sie Schritt für Schritt zwei kleine Lebkuchenhäuschen. Den Teig dafür stellen Sie selbständig vor dem Kurs her, damit er noch einen Tag ruhen kann. Im Kurs rollen Sie den Lebkuchenteig richtig aus und backen ihn im Anschluss, danach stellen Sie die Hausteile zusammen. Bei der Dekoration sind Ihnen keine Grenzen gesetzt, gestalten Sie Ihr Häuschen nach Ihren Wünschen. Das Rezept, die Materialliste und eine Schnittvorlage zum Ausschneiden vom Lebkuchenhaus, erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.

Kursnummer AR12-543
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 20,00
Workshop Innenarchitektur Ihr Moodboard für die Inneneinrichtung am PC erstellen
Di. 21.11.2023 18:00
Online
Ihr Moodboard für die Inneneinrichtung am PC erstellen

Das eigene Zuhause sollte der Ort sein an dem Sie sich uneingeschränkt wohlfühlen können. Hier lernen Sie, ihr persönliches Wohnkonzept zu entwickeln und in Form eines digitalen Moodboards zu visualisieren. Nach einer Einführung zu Farben, Materialien und Formen geht es an die individuelle Ausarbeitung am PC. Dabei haben Sie Ihren Raum mit den vorhandenen Farben und Möbeln immer im Blick. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Ihr Moodboard und eventuell bereits getätigte Umsetzungen im Raum zu besprechen und aufkommende Fragen zu diskutieren.

Kursnummer R229460
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Katrin Engl
Energiewende kann jetzt jede:r - Selbstinstallateure - Aufbaukurs
Di. 21.11.2023 19:00
online
- Selbstinstallateure - Aufbaukurs

In Kooperation mit der vhs Straubing - mit Durchführungsgarantie. (Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.) Ökostrom für 10 Cent die kWh, mit einer selbstinstallierten Photovoltaikanlage. Wie das sicher und ganz legal funktioniert, wenn man handwerklich begabt ist, wird an diesem Abend erklärt. ##Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt## - Zeitlicher Ablauf - Planungstätigkeit - Befestigung der Solaranlage ( PV-Module und Wechselrichter ) - Modul- und Wechselrichterauswahl - Unterschied Modul- versus Stringwechselrichter - Wie kann man mehr als ein Balkonkraftwerk, als eine gemeinsame PV-Anlagen betreiben? - Was muss ein Elektriker machen, was kann man selbst machen? Die Lernenden können am Ende des Seminars unterschiedliche Systeme analysieren und auf die eigene Situation bei sich zu Hause anpassen. Jede:r Teilnehmende bekommt beim Seminar einen Download-Link für entsprechende Infomaterialien, um alles nachzuvollziehen ##Hinweis## Die Teilnehmer:innen sollten bereits über fundiertes Wissen zum Thema Photovoltaik verfügen bzw. idealerweise an einem der „Photovoltaik-Seminare“ teilgenommen haben. ##Technische Voraussetzungen## Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.

Kursnummer PV210909
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 19,00
3D-Schmuckgestaltung am PC
Mi. 22.11.2023 18:00
Online

Sie lernen mit den Freeware-Programmen Tinkercad und Blender ein Schmuckstück am PC als 3D-Modell zu entwerfen. So können Sie gestalterisch komplexe Formen umsetzen. Sie erfahren, welche Aspekte der späteren Weiterverarbeitung Sie bereits im Entwurf berücksichtigen müssen und erstellen einen druckfähigen Datensatz. Ihren Entwurf realisiert der Dozent im 3D-Druck als dreidimensionales Kunststoffmodell, das Sie per Post erhalten. Je nach Entwurfsidee kann bereits der 3D-Druck zum Schmuckstück werden, oder Sie nutzen diesen als Gussvorlage und realisieren Ihr Schmuckstück im Sandgussverfahren in Silber (anderer Kurs nötig!). Mit diesen Kenntnissen können Sie auch Teile und Ersatzteile für Haushalt und Hobby entwerfen und in Alu, Edelstahl oder anderen Materialien drucken oder gießen lassen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Vorstellungsvideo des umfangreicheren Präsenzkurses unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=kXvRRryVBQI Eine Einladungs-E-Mail mit Link für die Teilnahme am Seminar erhalten Sie 1 Tag vor der Veranstaltung.

Kursnummer R226630
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 134,00
Dozent*in: Ulrich Reiff
Blätterteig Grundkurs
Do. 23.11.2023 11:00
vhs, online mit Zoom
Grundkurs

Im Kurs geht es rund um das Thema Blätterteig. Was ist Blätterteig überhaupt? Was wird alles aus Blätterteig gemacht? Gibt es verschiedene Varianten Blätterteig zu machen? Was ist der Unterschied zum Plunderteig? Nachdem die Fragen geklärt sind, wird ein klassischer Blätterteig direkt im Kurs hergestellt. Dazu erhalten Sie einige Ideen, wie der Blätterteig geschnitten und mit süßen und/oder herzhaften Köstlichkeiten befüllt werden kann. Das Rezept und die Materialliste, erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.

Kursnummer AR12-541A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 20,00
Lebkuchenhaus selber machen
Sa. 09.12.2023 11:00
vhs, online mit Zoom

In diesem Kurs erschaffen Sie Schritt für Schritt zwei kleine Lebkuchenhäuschen. Den Teig dafür stellen Sie selbständig vor dem Kurs her, damit er noch einen Tag ruhen kann. Im Kurs rollen Sie den Lebkuchenteig richtig aus und backen ihn im Anschluss, danach stellen Sie die Hausteile zusammen. Bei der Dekoration sind Ihnen keine Grenzen gesetzt, gestalten Sie Ihr Häuschen nach Ihren Wünschen. Das Rezept, die Materialliste und eine Schnittvorlage zum Ausschneiden vom Lebkuchenhaus, erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.

Kursnummer AR12-543A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 20,00
Häkeln: Makramee und Boho Style Häkelkurs
Sa. 09.12.2023 13:30
vhs, online mit Zoom
Häkelkurs

Die Ergebnisse aus diesem Häkel-Kurs eigenen sich hervorragend als Homedeko oder als Geschenk für Familie, Freunde oder für sich selbst. Zu Beginn des Kurses erlernen Sie die wichtigsten Häkelmaschen und Techniken, außerdem werden Sie erfahren wie man ein Häkelschema richtig liest, um es zu verstehen. Folgende Häkelprojekte sind für den Kurs geplant: Windlicht/Laterne aus einem alten Marmeladen- oder Gurkenglas, Geschenkanhänger, Wandbehang Alle Häkel-Projekte werden im Makramee und Boho Style gestaltet. Zu jedem Häkel-Projekt gibt es eine ausführliche und vereinfachte Häkelanleitung. In der Kursgebühr enthalten sind 7€ für Anleitungen.

Kursnummer AR12-651
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 47,00
Eclairs und Windbeutel
Do. 11.01.2024 12:00
vhs, online mit Zoom

Neben Eclairs aus der perfekten Brandmasse, welche im Ofen richtig schön aufgeht, werden auch kleine Windbeutel mit einer Mürbeteig-Kruste im Kurs hergestellt. Gefüllt mit einer Vanille-, Schoko- oder Espressocreme und mit einer Frischkäsecreme als Topping können wir uns die kleinen Leckereien schmecken lassen. Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.

Kursnummer AR12-542B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 20,00
Blätterteig Grundkurs
Di. 16.01.2024 11:00
vhs, online mit Zoom
Grundkurs

Im Kurs geht es rund um das Thema Blätterteig. Was ist Blätterteig überhaupt? Was wird alles aus Blätterteig gemacht? Gibt es verschiedene Varianten Blätterteig zu machen? Was ist der Unterschied zum Plunderteig? Nachdem die Fragen geklärt sind, wird ein klassischer Blätterteig direkt im Kurs hergestellt. Dazu erhalten Sie einige Ideen, wie der Blätterteig geschnitten und mit süßen und/oder herzhaften Köstlichkeiten befüllt werden kann. Das Rezept und die Materialliste, erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.

Kursnummer AR12-541B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 20,00
Energiewende kann jetzt jede:r - Photovoltaikanlage Wie plane ich eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox - Grundkurs
Di. 16.01.2024 19:00
online
Wie plane ich eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox - Grundkurs

In Kooperation mit der vhs Straubing - mit Durchführungsgarantie. (Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.) Wie bekomme ich vergleichbare Angebote für eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox? Um eine Ausschreibung für eine PV-Anlage vergleichbar zu machen und zu einem fairen Preis zu kommen, sind ein paar Punkte zu beachten. In diesem interaktiven Seminar werden wir anhand des Daches eines/einer Teilnehmenden einige praktische Tools kennen lernen. ##Fragen, die beantwortet werden:## - Welche Dachflächen sind geeignet? - Wie groß sollte die PV-Anlage sein? - Sollte ich einen Speicher und eine Wallbox mit beauftragen? - Wie hoch ist der Stromertrag, Autarkiegrad, Eigenverbrauch, die Stromeinspeisung? Jede:r Teilnehmer:in bekommt beim Seminar einen Download-Link für entsprechende Infomaterialien, um alles nachzuvollziehen. ##Hinweis## Die Teilnehmer:innen sollten bereits über grundlegendes Wissen zum Thema Photovoltaik verfügen. ##Technische Voraussetzungen## Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.

Kursnummer PV210905
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 19,00
Kuvertüre Deko Kurs
Do. 18.01.2024 11:00
vhs, online mit Zoom

Es wird Schoko-schoko-schokoladig :) Für alle, die gerne (mehr) über die Torten- / Törtchen-Dekowelt erfahren möchten. Im Kurs erfahren Sie alles Wissenswerte zur Kuvertüre und zum "Temperieren", damit Sie sich nach dem Kurs sicherer in der komplizierten Schokoladenwelt fühlen. Im Kurs werden Schokokugeln, Schokodruck, Schokoschrift und vieles mehr hergestellt. Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.

Kursnummer AR12-540B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 20,00
Workshop Innenarchitektur Ihr Moodboard für die Inneneinrichtung am PC erstellen
Di. 23.01.2024 18:00
Online
Ihr Moodboard für die Inneneinrichtung am PC erstellen

Das eigene Zuhause sollte der Ort sein an dem Sie sich uneingeschränkt wohlfühlen können. Hier lernen Sie, ihr persönliches Wohnkonzept zu entwickeln und in Form eines digitalen Moodboards zu visualisieren. Nach einer Einführung zu Farben, Materialien und Formen geht es an die individuelle Ausarbeitung am PC. Dabei haben Sie Ihren Raum mit den vorhandenen Farben und Möbeln immer im Blick. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Ihr Moodboard und eventuell bereits getätigte Umsetzungen im Raum zu besprechen und aufkommende Fragen zu diskutieren.

Kursnummer R229480
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Katrin Engl
Energiewende kann jetzt jede:r - Selbstinstallateure - Aufbaukurs
Di. 23.01.2024 19:00
online
- Selbstinstallateure - Aufbaukurs

In Kooperation mit der vhs Straubing - mit Durchführungsgarantie. (Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.) Ökostrom für 10 Cent die kWh, mit einer selbstinstallierten Photovoltaikanlage. Wie das sicher und ganz legal funktioniert, wenn man handwerklich begabt ist, wird an diesem Abend erklärt. ##Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt## - Zeitlicher Ablauf - Planungstätigkeit - Befestigung der Solaranlage ( PV-Module und Wechselrichter ) - Modul- und Wechselrichterauswahl - Unterschied Modul- versus Stringwechselrichter - Wie kann man mehr als ein Balkonkraftwerk, als eine gemeinsame PV-Anlagen betreiben? - Was muss ein Elektriker machen, was kann man selbst machen? Die Lernenden können am Ende des Seminars unterschiedliche Systeme analysieren und auf die eigene Situation bei sich zu Hause anpassen. Jede:r Teilnehmende bekommt beim Seminar einen Download-Link für entsprechende Infomaterialien, um alles nachzuvollziehen ##Hinweis## Die Teilnehmer:innen sollten bereits über fundiertes Wissen zum Thema Photovoltaik verfügen bzw. idealerweise an einem der „Photovoltaik-Seminare“ teilgenommen haben. ##Technische Voraussetzungen## Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.

Kursnummer PV210911
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 19,00
Blätterteig Grundkurs
Mo. 05.02.2024 14:00
vhs, online mit Zoom
Grundkurs

Im Kurs geht es rund um das Thema Blätterteig. Was ist Blätterteig überhaupt? Was wird alles aus Blätterteig gemacht? Gibt es verschiedene Varianten Blätterteig zu machen? Was ist der Unterschied zum Plunderteig? Nachdem die Fragen geklärt sind, wird ein klassischer Blätterteig direkt im Kurs hergestellt. Dazu erhalten Sie einige Ideen, wie der Blätterteig geschnitten und mit süßen und/oder herzhaften Köstlichkeiten befüllt werden kann. Das Rezept und die Materialliste, erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.

Kursnummer AR12-541C
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 20,00
Marzipanrosen
Mi. 14.02.2024 11:00
vhs, online mit Zoom

Noch keine Rosen gekauft? Wie wäre es denn mit einer selbstgemachten Marzipanrose zum Valentinstag? Im Kurs werden die notwendigen Handgriffe gezeigt, um eine selbstmodellierte Marzipanrose herzustellen. Außerdem werden interessante Informationen über das Marzipan geteilt. Das Rezept, die Materialliste und eine Schnittvorlage zum Ausschneiden vom Lebkuchenhaus, erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.

Kursnummer AR12-544
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 20,00
Eclairs und Windbeutel
Mo. 19.02.2024 12:00
vhs, online mit Zoom

Neben Eclairs aus der perfekten Brandmasse, welche im Ofen richtig schön aufgeht, werden auch kleine Windbeutel mit einer Mürbeteig-Kruste im Kurs hergestellt. Gefüllt mit einer Vanille-, Schoko- oder Espressocreme und mit einer Frischkäsecreme als Topping können wir uns die kleinen Leckereien schmecken lassen. Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.

Kursnummer AR12-542C
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 20,00
Loading...
01.10.23 11:25:27