Für die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. In diesem Vortrag wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Strom, näher betrachtet. Welche Wärmequellen können genutzt werden? Für welche Gebäude ist der Einbau einer Wärmepumpe sinnvoll? Im Anschluss an einen kurzen Vortrag können Sie uns gerne im Chat Ihre Fragen stellen. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern.
Erfahren Sie, wie Sie mit kleinen Beträgen in die finanzielle Absicherung von Kindern oder Enkeln investieren können. Wir beleuchten sinnvolle Anlagemöglichkeiten und potenzielle Risiken. Zudem klären wir steuerliche und rechtliche Aspekte beim Schenken und Vererben. Vermeiden Sie „gut gemeint – schlecht gemacht“-Fallen und verstehen Sie die „72er-Regel“ sowie den Zinseszinseffekt. Finden Sie die richtige Balance zwischen Chancen und Risiken. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Garantiert produkt- und anbieterunabhängig.
Was geht noch über die Eltern, was nicht in der Ausbildung oder im Studium! Notwendige von unnützen Versicherungen unterscheiden! Mit wenig Geld optimal Vorsorgen und Unvorhergesehenes absichern. Welche Fördertöpfe und Zuschüsse können angezapft werden? Wo lauern Fallen im Marketing der Finanzindustrie? Auch „Kleinvieh macht Mist“ und der „frühe Sparer“ ist schneller am Ziel! Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Garantiert produkt- und anbieterunabhängig.
Mit ETFs liegt die Verwaltung Ihrer Investitionen in Ihren Händen. ETFs gibt es schon seit mehr als 20 Jahren und sie ermöglichen uns als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Dieser Kurs ist für Einsteiger gestaltet, die noch keine Börsenerfahrung haben. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden Aktienindizes und ETF-Eckdaten sowie die Eigenschaften der ETFs erklärt. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der "Verbraucherbildung Bayern" Kursinhalt: - Funktion der Wertpapierbörse - Bekannte Aktien-Indizes - Bezeichnung von ETFs, ETF-Arten - Eckdaten von ETFs
Solides Basiswissen ist der Schlüssel zum Anlageerfolg. Unser Vortrag behandelt Budgetplanung, verschiedene Anlageformen (Aktien, Anleihen, Investmentfonds, ETFs, Krypto, Immobilien, Edelmetalle) und Risikostreuung. Er richtet sich an alle, die ihre finanzielle Zukunft aktiv gestalten möchten. Wir besprechen auch Kosten und geeignete Finanzpartner. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Garantiert produkt- und anbieterunabhängig.
Die wichtigsten Eigenschaften der ETFs und ETF-Arten, die im Kurs „ETFs Einführung – Teil 1“ vorgestellt wurden, werden erklärt und Kriterien zum Auswählen von ETFs erarbeitet. Die gängigsten Strategien zur Gestaltung von Wertpapier-Portfolios werden gezeigt. Des Weiteren wird Schritt für Schritt erklärt, wie die Anleger selbst geeignete ETFs mit System auswählen können. Gezeigt wird, wie ein Wertpapierdepot zu eröffnen ist und wie ETF-Anteile gekauft und verkauft werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“. Kursinhalt: - Eigenschaften der ETFs - Ein Wertpapier-Depot eröffnen - Investmentstrategien mit ETFs - ETF auswählen mit System