Skip to main content

Softskills / Bewerbungstrainings

Loading...
Gut vorbereitet - Mein beruflicher Wiedereinstieg - Onlinekurs
Mo. 02.10.2023 09:30
vhs, online mit Skype

Beruf

Wissenswerte Online-Informationsveranstaltung rund um Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg. Sie planen Ihren beruflichen Wiedereinstieg und sind sich unsicher wie Sie hier am besten Vorgehen sollen oder was alles zu berücksichtigen ist? Sie haben Fragen zu Themen wie: - Vorteile des beruflichen Wiedereinstiegs - Vereinbarkeit Familie und Beruf - Kinderbetreuung - Arbeitszeitmodelle - Stellensuche und Bewerbung - persönliche Strategie für den Wiedereinstieg? Gern möchten wir Ihnen in der max. 90 minütigen Onlineveranstaltung (via Skype) Input, Anregungen und Wissenswertes mit auf den Weg geben, um Sie bei Ihrem beruflichen Wiedereinstieg zu unterstützen. In Kooperation mit der Agentur für Arbeit Ingolstadt. Ansprechpartner: Frau Seipelt (Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Ingolstadt) Anmeldungen bitte unter: https://eveeno.com/beruflicherwiedereinstieg

Kursnummer AR12-320
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nadine Seipelt
Anmeldungen bitte unter: https://eveeno.com/beruflicherwiedereinstieg
Superhirn – Namen und Gesichter merken
Mo. 02.10.2023 19:00
Online

Ihr Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Erwachsener an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein. Durch das Anwenden einiger Merktechniken werden Sie in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schneller und sicherer behalten. Mit nur etwas Übung kann unser Gehirnpotential um 300% gesteigert werden. Sie werden in Zukunft nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen. • Telefonnummern, PIN-Nummern, Bankomat-Nummern merken • Kopf oder Zettel? - To-do-Listen und Reihenfolgen • Namen und Gesichter • Vokabeln und Fachbegriffe (Grammatik) schnell und sicher lernen • Texte erfassen und Fakten abspeichern • Benutzen Sie einen Gedächtnispalast und denken Sie wie Sherlock Holmes • Kopfrechnen sofort (Sie können Dinge und wissen es gar noch nicht!) • Spaß am Denken und Lernen Gedächtnis-Methoden: • Zahlen-Systeme • Loci-Methode • 2er-Mastersystem • Schlüsselwortmethode (LaGeiss-Methode) • Gedächtnispalast

Kursnummer 22017
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Helmut Lange
Lean Office - Modernes und smartes Büro Nachhaltigkeit im Büromanagement
Mi. 04.10.2023 09:00
digital - überall wo du gerade bist
Nachhaltigkeit im Büromanagement

Die Prinzipien des Lean Managements besitzen den Charakter einer Philoso­phie. Es handelt sich nicht um konkrete Handlungsanweisung zur Umset­zung bestimmter Maßnahmen, sondern um einen im Unternehmen geteilten Ansatz. Das Lean Office zeichnet sich durch den Anspruch einer permanenten Verbesserung von Prozessen aus. Es identifiziert alles Unnötige sowie Ungenutzte, etwa überflüssige Bestände an E-Mails oder brachliegen­de Talente von Mitarbeiter*innen, um diese zu eliminieren bzw. zu aktivieren. Ein Lean Office basiert auf dem Ansatz eines kontinuierlichen Verbesserungs­prozeses (KVP) im Sinne von Kaizen und überträgt den Nutzen der Prinzipien des Lean Management auf den Büro- bzw. Verwaltungsbereich.

Kursnummer 232-2701
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Marktheidenfeld
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Team QuickBits
Nebenberufliche Selbstständigkeit So wird Ihre nebenberufliche Selbständigkeit ein Erfolg
Do. 05.10.2023 18:00
Online
So wird Ihre nebenberufliche Selbständigkeit ein Erfolg

###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie denken darüber nach sich nebenberuflich selbstständig zu machen, stehen aber vor vielen unbeantworteten Fragen und sind unsicher, wie Sie die ersten Schritte machen können? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für Sie. ###Das lernen Sie im Kurs### - Ihr Warum - In welchem Umfeld bewegen Sie sich - Mindset - Wie kommt man zu einer Geschäftsidee - Gibt es einen Markt - Firmenname - Vorteile nebenberuflicher Gründung - Buchhaltung - Nützliche Tools - Sinnvolle Ordnerstruktur (digital) - Gewerbe anmelden

Kursnummer PV506310
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Emil Lukas
Superhirn - Kopfrechnen schneller als mit Taschenrechner - Onlineseminar
Do. 05.10.2023 19:00

Sie lernen verblüffende Kopfrechentricks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch relativ unbekannt, machen viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.Achtung: Dieses Seminar findet online statt. Sie erhalten die Zugangsdaten für den Termin rechtzeitig per E-Mail, können sich dann "live" für den Kurs einloggen und von zuhause aus mitmachen.

Kursnummer 232.21022
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Waldkraiburg
Gebühr: Kursgebühr: 25,00 €
Lange Helmut
Von der Bewerbung bis zum Vorstellungsgespräch - Onlinekurs 3- teilige Online-Informationsveranstaltung
Fr. 06.10.2023 09:00
vhs, online mit Skype
3- teilige Online-Informationsveranstaltung

Warum ist Eigenreflexion so wichtig? Wie funktioniert Werbung in eigener Sache? Wie stelle ich Bewerbungsunterlagen richtig zusammen? Onlinebewerbung und Bewerbungsportale: Wie gehe ich richtig damit um? Sich eigener Stärken bewusst sein und Veränderungspotenziale erkennen! Was erwartet mich im Vorstellungsgespräch? All diese Fragen wollen wir im Rahmen von drei Terminen am Vormittag Aufmerksamkeit schenken und genau unter die Lupe nehmen. Kooperation mit der Agentur für Arbeit. Die Agentur für Arbeit behandelt alle Daten absolut vertraulich und benötigt Ihre Mailadresse lediglich zur Zusendung des Anmeldelinks.

Kursnummer AR12-321
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: Teilnahme kostenlos
Dozent*in: Nadine Seipelt
Seminar: Stärke, Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
Fr. 06.10.2023 18:30
und Durchsetzungsvermögen

Anmeldeschluss: 4. OktoberFällt es Ihnen manchmal schwer, Forderungen durchzusetzen, im Mittelpunkt zu stehen, „nein“ zu sagen oder die eigenen Fähigkeiten ins rechte Licht zu rücken? Mangelndes Selbstvertrauen kann eine Ursache sein: Sie erhalten oft nicht das, was Sie wollen. Sie werden von anderen überholt und ärgern sich oft im Nachhinein über sich selbst.Die gute Nachricht: Selbstvertrauen lässt sich erlernen. Sie trainieren in die-ser Online-Veranstaltung, sich selbst zu vertrauen, sich zu motivieren und das Ruder in die Hand zu nehmen. Sichere Argumentation, flüssiges Spre-chen und Überzeugungskraft sind Ihre Partner. So gewinnen Sie Schritt für Schritt den Zugang zu den eigenen Kraftquellen und Ressourcen.Dieses Seminar gibt Ihnen außerdem zahlreiche Tipps und Anregungen auch zur Umsetzung über das Seminar hinaus.Inhalte• Gebote und Verbote für eine starke Persönlichkeit• Vom Mut aus dem Schatten herauszutreten• Die Rolle von Sprache und Körpersprache• Strategien der Motivation und der Selbstmotivation• Aufmerksamkeit erzeugen• souverän und überzeugend auftreten• Anregungen für karriereentscheidende SituationenZielgruppe: alle Personen, die ihre Stärken und ihr Selbstvertrauen ausbauen wollen.Referent: Dipl.-Ökonom Matthias Dahms, Trainer und Coach, Lehrbeauftragter Hochschule Heilbronn

Kursnummer B103-232
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kaufbeuren
Gebühr: Gebühr: 60,00 €
Dahms Matthias
Stärke, Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
Fr. 06.10.2023 18:30

Fällt es Ihnen manchmal schwer, Forderungen durchzusetzen, im Mittelpunkt zu stehen, "nein" zu sagen oder die eigenen Fähigkeiten ins rechte Licht zu rücken? Mangelndes Selbstvertrauen kann eine Ursache sein: Sie erhalten oft nicht das, was Sie wollen. Sie werden von anderen überholt und ärgern sich oft im Nachhinein über sich selbst. Die gute Nachricht: Selbstvertrauen lässt sich erlernen. Sie trainieren in dieser Online-Veranstaltung, sich selbst zu vertrauen, sich zu motivieren und das Ruder in die Hand zu nehmen. Sichere Argumentation, flüssiges Sprechen und Überzeugungskraft sind Ihre Partner. So gewinnen Sie Schritt für Schritt den Zugang zu den eigenen Kraftquellen und Ressourcen.

Kursnummer 232-P5013
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Pucheich
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Matthias Dahms
Keine Angst vor dem Vorstellungsgespräch
Mo. 09.10.2023 18:00
vhs-online-Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen

Im Bewerbungsgespräch geht es darum, herauszufinden, ob der Kandidat zum Unternehmen passt (und umgekehrt). Im Abendseminar lernen Sie, wie Sie sich auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten, welche Fragen dort zu erwarten sind und wie Sie mit Nervosität umgehen. Gesprächsvorbereitung: Bewerbungsmappe, Informationen über das Unternehmen. Vorstellungsgespräch: Kleidung und Auftreten, Do's & Don'ts, erwartbare Fragen, Umgang mit Prüfungsangst Der Kurs wird über MS-Teams durchgeführt. Sie benötigen einen internetfähigen PC oder Laptop mit Webcam und Mikrofon, aber auch Tablet oder Smartphone können funktionieren. Den Link für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie mit gesonderter E-Mail rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer 23H 502A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Reichenhall
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Martin Heuser
Keine Angst vor dem Vorstellungsgespräch
Mo. 09.10.2023 18:30

Kursinhalt:Wenn die Bewerbungsmappe beim Unternehmen Interesse am Bewerber geweckt hat, geht es im Bewer-bungsgespräch darum, herauszufinden, ob der Kandidat zum Unternehmen passt (und umgekehrt). Im Abend-seminar lernen Sie, wie Sie sich auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten, welche Fragen dort zu erwarten sind und wie Sie mit Nervosität umgehen.Gesprächsvorbereitung- Bewerbungsmappe- Informationen über das UnternehmenVorstellungsgespräch- Kleidung und Auftreten, Do´s & Dont‘s - Erwartbare Fragen- Das online Gespräch- Umgang mit Prüfungsangst.

Kursnummer 232.BB06.15
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kempten
Gebühr: Preis: 19,00 €
Heuser Martin
Seminar: Keine Angst vor dem Vorstellungsgespräch - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing
Mo. 09.10.2023 18:30
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing

Wenn **die Bewerbungsmappe beim Unternehmen Interesse am Bewerber geweckt hat**, geht es im Bewerbungsgespräch darum, herauszufinden, ob der Kandidat zum Unternehmen passt (und umgekehrt). Im Abendseminar lernen Sie, wie Sie sich auf ein **Bewerbungsgespräch vorbereiten**, welche Fragen dort zu erwarten sind und wie Sie **mit Nervosität umgehen**. ### Gesprächsvorbereitung: - Bewerbungsmappe - Informationen über das Unternehmen ### Vorstellungsgespräch: - Kleidung und Auftreten, Do's & Dont's - erwartbare Fragen - das online-Gespräch - Umgang mit Prüfungsangst ### Martin Heuser ist Volkswirt, zert. Projekt Manager & Scrum Coach und verfügt über langjährige Erfahrung in Konzernen als auch in KMU. Er arbeitet seit vielen Jahren selbständig als akkreditierter Bildungsträger SGB III, Management Trainer, Business Coach, Dozent und Fachbuchautor. Seine Kernthemen sind Karriere Coaching, Projekt Management und Umgang mit Stress/Burnout. ***Das Angebot findet online auf Microsoft Teams statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu MS Teams Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf "MS Teams" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich, aber ggf. sinnvoll/erwünscht) - Sie können auf Wunsch Teams für Windows, macOS oder Linux bzw. die Teams-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite" - hier der Link zum Download: - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von MS Teams - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-52075B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Martin Heuser
Bewerbungstraining: Das Anschreiben
Mo. 09.10.2023 20:00

In den letzten Jahren hat das Anschreiben an Wertigkeit verloren. Dennoch ist es in vielen Bewerbungsprozessen noch fester Bestandteil. Neben der DIN-Form steht besonders die zu vermittelnde Botschaft im Vordergrund. Auch hier heißt es, „warum sollte ich Sie einstellen?“. Neben der Beantwortung dieser Frage erhalten Sie diverse Tipps zum Thema Bewerbung.Zielgruppe: Auszubildende, Berufsrückkehrer, Selbständige, Quereinsteiger, StudierendeDieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie und wird in der vhs.cloud durchgeführt! Der Zugangslink wird Ihnen in der Woche vor Kursbeginn zugesandt.

Kursnummer 233.RO.506.01.02
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Rosenheim
Gebühr: Kurspreis: 30,00 € (gültig ab 1 Teilnehmenden)
Menze Michael
Seminar: Projekte agil durchführen: Überblick - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing
Di. 10.10.2023 18:30
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing

Veränderungen des betrieblichen Umfelds geschehen nicht nur immer schneller, sie werden auch immer komplexer. **Zunehmend werden daher Vorhaben in Unternehmen als Projekte abgewickelt.** Ohne den Einsatz eines strukturierten Projektmanagements **geraten Kosten, Termine und Qualität schnell außer Kontrolle**. Agile Projektmanagement-Ansätze gewinnen in Unternehmen immer mehr an Bedeutung: - Motivation für Agile Methoden - agile Werte & Prinzipien - Design Thinking, Lean, Kanban - Scrum: Rollen, Events, Artefakte & Skalierung ### Martin Heuser ist Volkswirt, zert. Projekt Manager & Scrum Coach und verfügt über langjährige Erfahrung in Konzernen als auch in KMU. Er arbeitet seit vielen Jahren selbständig als akkreditierter Bildungsträger SGB III, Management Trainer, Business Coach, Dozent und Fachbuchautor. Seine Kernthemen sind Karriere Coaching, Projekt Management und Umgang mit Stress/Burnout. ***Das Angebot findet online auf Microsoft Teams statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu MS Teams Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf "MS Teams" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich, aber ggf. sinnvoll/erwünscht) - Sie können auf Wunsch Teams für Windows, macOS oder Linux bzw. die Teams-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite" - hier der Link zum Download: - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von MS Teams - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-52095B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Martin Heuser
Stress Management inkl. Resilienz Training
Mi. 11.10.2023 18:00

Kursinhalte:Stressbedingte Erkrankungen nehmen rasant zu; häufig führen sie zu langen Arbeitsausfällen und vermin-derter Leistungsfähigkeit der Betroffenen. Im Kurs lernen Sie, wie Sie langfristig erfolgreich mit Stress um-gehen. Dazu werden die Grundlagen von Stress erörtert, Symptome identifiziert und Warnsignale eines Burnouts dargestellt. Tests zur Stressneigung und Burnout-Prädisposition werden anonym durchgeführt. Es werden Möglichkeiten der Stress-Prävention vorgestellt und das Konzept der Resilienz erläutert.- Stress als gesellschaftliches Phänomen- Stress-Modelle, Entstehung, Auswirkungen- Burnout: Merkmale, Risikofaktoren, Warnzeichen- Burnout Prophylaxe- Stressabbau: Handlungsstrategien- Resilienz: Das Geheimnis der Widerstandsfähigkeit.

Kursnummer 232.BB29.60
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kempten
Gebühr: Preis: 76,00 €
Heuser Martin
Selbsterkundungstools zur beruflichen Orientierung - Onlinekurs
Do. 12.10.2023 10:00
vhs, online mit Skype

Auf der Internetseite der Bundesagentur findet man ein umfassendes Medienportfolio zu den Themen Berufe und Weiterbildung. Für Interessentinnen und Interessenten ist es da schwer, den Überblick zu behalten und das für sie geeignete Tool zu finden. Die Berufsberatung für Erwachsene stellt die wichtigsten digitalen Angebote vor. Eingeladen sind alle Interessentinnen und Interessenten, die sich beruflich informieren und/oder umorientieren wollen oder den beruflichen Wiedereinstieg suchen. In Kooperation mit der Agentur für Arbeit Ingolstadt. Ansprechpartner: Stefanie Erlebach & Inge Ziegler Anmeldungen bitte unter: https://eveeno.com/selbsterkundungimoktober

Kursnummer AR12-322
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: kostenlos
Anmeldungen bitte unter: https://eveeno.com/selbsterkundungimoktober
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt - Onlineseminar für Schüler*innen
Do. 12.10.2023 16:00

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Euch dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zigfache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema „Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Euch anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Onlineseminars.Achtung: Dieses Seminar findet online statt. Ihr erhaltet die Zugangsdaten für den Termin rechtzeitig per E-Mail, könnt Euch dann „live" für den Kurs einloggen und von zuhause aus mitmachen.

Kursnummer 232.61002
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Waldkraiburg
Gebühr: Kursgebühr: 25,00 €
Lange Helmut
Der Job, der zu mir passt - Karrierecoaching Blended Learning
Präsenz: fr 17.30 bis 20.30 Uhr 13.10.2023 sa 14.00 bis 17.00 Uhr 14.10.2023 Online: fr 17.30 ...
München
Blended Learning

In diesem Seminar klären Sie, wie und wo Sie Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen richtig einsetzen können. Was kann ich und was will ich? Was macht mir Freude und treibt mich an? In welchen Bereichen und Berufen kann ich meine Interessen und Fähigkeiten gewinnbringend einsetzen? Sie entwickeln Ihr persönliches Fähigkeiten- und Stärkenprofil, das zu einer zielgenaueren Berufsfindung führt, und erarbeiten einen konkreten Umsetzungsplan. Bitte bringen Sie als Arbeitsgrundlage Ihren aktuellen Lebenslauf mit. Die Kurstermine am 20. und 21.10.2023 werden online angeboten. Einen Tag vor Kursbeginn erhalten die angemeldeten Kursteilnehmenden einen Einladungslink zugeschickt.

Kursnummer R440154
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 150,00
Berufsabschluss nachholen: Viele Wege, ein Ziel
Mo. 16.10.2023 18:00

Berufliche Perspektiven ergeben sich oftmals erst mit einem Berufsabschluss. Wie Sie diesen Karriereschritt erreichen können, ist das Thema der Veranstaltung.• Welche Möglichkeiten habe ich einen Berufsabschluss, auch in Teilzeit, nachzuholen? • Kann ich dabei finanziell unterstützt werden?Im Anschluss an die Veranstaltung steht Ihnen der Referent für Fragen zur Verfügung.

Kursnummer E-2600
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Schwandorf
Gebühr: Kostenlos - Anmeldung erforderlich!
Herrmann Florian
Soft Skills im Beruf erfolgreich einsetzen
Mo. 16.10.2023 18:00
vhs-online-Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen

Soft skills sind mehr noch als die fachliche Kompetenz entscheidend, um im Job erfolgreich zu sein. Aufgrund von Digitalisierung, Arbeitsverdichtung und Globalisierung steigen die Anforderungen an Arbeitnehmer deutlich, z.B. mit Menschen aus anderen Kulturen zusammen zu arbeiten; damit gehen wachsende Anforderungen an die Art der Gesprächsführung und Konfliktlösefähigkeiten einher. Inhalt: Persönlichkeit & Motivation; Kommunikation & Gesprächsführung, Feedback; Führungsstile & Teamentwicklung; Konflikte & Verhandlungsführung; Problemlösung & Kreativität; Umgang mit Veränderung; Zeitmanagement; Umgang mit Stress. Der Kurs wird über MS-Teams durchgeführt. Sie benötigen einen internetfähigen PC oder Laptop mit Webcam und Mikrofon, aber auch Tablet oder Smartphone können funktionieren. Den Link für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie mit gesonderter E-Mail rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer 23H 503A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Reichenhall
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Martin Heuser
Motivieren-deligieren-kritisieren: Erfolgsfaktoren der Führungskraft
Mo. 16.10.2023 18:30

Führungskräfte stehen heute unter starkem Erfolgsdruck. Dieses Seminar setzt an drei Erfolgsfaktoren an: Motivieren: Die Führungskraft sollte motiviert sein und andere motivieren. Wir werden dazu Methoden und Werkzeuge besprechen. Damit schafft sie die Voraussetzung, dass auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit viel Freude leisten. Kritisieren: In vielen Unternehmen gibt es zu wenig Rückkopplung über erbrachte Leistungen. Regelmäßige Kritik und Anerkennung geben den Mitarbeitern mehr Orientierung. Der Aufbau von Kritikgesprächen wird praxisnah dargestellt und trainiert. Delegieren: Die beste Personalentwicklungsmaßnahme ist die Delegation anspruchsvoller Aufgaben. Hier erhalten die Teilnehmenden Gesprächsstrukturen, die verlässliche Absprachen ermöglichen. Dieses Online-Seminar erarbeitet praktische Führungshilfen zu diesen drei Erfolgsfaktoren. Gerne nutzen wir dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmenden zu besprechen.

Kursnummer 232-P5012
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Pucheich
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Matthias Dahms
Seminar: Soft Skills im Beruf erfolgreich einsetzen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing
Mo. 16.10.2023 18:30
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing

Soft skills sind mehr noch als die fachliche Kompetenz entscheidend, um im Job erfolgreich zu sein. Aufgrund von **Digitalisierung, Arbeitsverdichtung und Globalisierung steigen die Anforderungen an Arbeitnehmer deutlich**, z.B. mit Menschen aus anderen Kulturen zusammen zu arbeiten; damit gehen wachsende **Anforderungen an die Art der Gesprächsführung und Konfliktlösefähigkeiten** einher: - Persönlichkeit & Motivation - Kommunikation & Gesprächsführung, Feedback - Führungsstile & Teamentwicklung - Konflikte & Verhandlungsführung - Problemlösung & Kreativität - Umgang mit Veränderung - Zeitmanagement - Umgang mit Stress ### Martin Heuser ist Volkswirt, zert. Projekt Manager & Scrum Coach und verfügt über langjährige Erfahrung in Konzernen als auch in KMU. Er arbeitet seit vielen Jahren selbständig als akkreditierter Bildungsträger SGB III, Management Trainer, Business Coach, Dozent und Fachbuchautor. Seine Kernthemen sind Karriere Coaching, Projekt Management und Umgang mit Stress/Burnout. ***Das Angebot findet online auf Microsoft Teams statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu MS Teams Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf "MS Teams" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich, aber ggf. sinnvoll/erwünscht) - Sie können auf Wunsch Teams für Windows, macOS oder Linux bzw. die Teams-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite" - hier der Link zum Download: - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von MS Teams - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-52080B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Martin Heuser
Softskills im Beruf erfolgreich einsetzen
Mo. 16.10.2023 18:30

Kursinhalt:Soft Skills sind mehr noch als die fachliche Kompetenz entscheidend, um im Job erfolgreich zu sein. Aufgrund von Digitalisierung, Arbeitsverdichtung und Globalisierung steigen die Anforderungen an Arbeitnehmer deutlich, z.B. mit Menschen aus anderen Kulturen zusammen zu arbeiten; damit gehen wachsende Anforderungen an die Art der Gesprächsführung und Konfliktlösefähigkeiten einher.- Persönlichkeit & Motivation- Kommunikation & Gesprächsführung, Feedback- Führungsstile & Teamentwicklung- Konflikte & Verhandlungsführung- Problemlösung & Kreativität- Umgang mit Veränderung- Zeitmanagement- Umgang mit Stress.

Kursnummer 232.BB28.10
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kempten
Gebühr: Preis: 19,00 €
Heuser Martin
Stärke, Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
Di. 17.10.2023 18:30
Online

Fällt es Ihnen manchmal schwer, Forderungen durchzusetzen, im Mittelpunkt zu stehen,"nein" zu sagen oder die eigenen Fähigkeiten ins rechte Licht zu rücken? Mangelndes Selbstvertrauen kann eine Ursache sein: Sie erhalten oft nicht das, was Sie wollen. Sie werden von anderen überholt und ärgern sich oft im Nachhinein über sich selbst. Die gute Nachricht: Selbstvertrauen lässt sich erlernen. Sie trainieren in dieser Online-Veranstaltung, sich selbst zu vertrauen, sich zu motivieren und das Ruder in die Hand zu nehmen. Sichere Argumentation, flüssiges Sprechen und Überzeugungskraft sind Ihre Partner. So gewinnen Sie Schritt für Schritt den Zugang zu den eigenen Kraftquellen und Ressourcen. Dieses Seminar gibt Ihnen außerdem zahlreiche Tipps und Anregungen auch zur Umsetzung über das Seminar hinaus. Seminarinhalte: • Ge- und Verbote für eine starke Persönlichkeit • vom Mut aus dem Schatten herauszutreten • die Rolle von Sprache und Körpersprache • Strategien der Motivation und der Selbstmotivation • Aufmerksamkeit erzeugen, souverän und überzeugend auftreten • Anregungen für karriereentscheidende Situationen

Kursnummer 22003
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Matthias Dahms
Seminar: Speak up - Kommunikative Selbstbehauptung - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs Köln
Do. 19.10.2023 18:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs Köln

***Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschule Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Vertragspartner: **vhs Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Anmeldeschluss: 17.10.2023** In diesem Abendkurs erfahren Sie, wie Sie sich mit einer neuen Idee oder einem vielversprechenden beruflichen Projekt **selbstbewusst und effektiv bei Besprechungen einbringen**. Im ersten Teil beschäftigen wir uns damit, wie Sie Ihr Gegenüber **nonverbal** (indem Sie körpersprachlich Haltung zeigen) und **verbal** (hier lernen Sie u.a. das Kiss & Kill-Prinzip und den rhetorischen Dreischritt kennen) **gekonnt überzeugen**. Anschließend können Sie das neu erlangte Wissen im **Rollenspiel** anwenden. ### Sigrun Dahmer ist lizenzierte Schreibberaterin, Autorin und Rhetorik Trainerin. Sie bloggt zudem über Tipps und Tricks, um in Beruf und Alltag erfolgreicher zu kommunizieren. **Die Zugangs-Daten und die Anleitung zum Kurs erhalten Sie direkt von der vhs Köln rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Zur Kontaktaufnahme gibt die vhs Straubing daher Ihren Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an die vhs in Köln weiter.** ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung von der vhs Köln per Mail detaillierte Anleitung für die Nutzung dvon Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 23-53028B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Sigrun Dahmer
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt - Onlineseminar
Do. 19.10.2023 19:00

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Onlineseminars.Achtung: Dieses Seminar findet online statt. Sie erhalten die Zugangsdaten für den Termin rechtzeitig per E-Mail, können sich dann "live" für den Kurs einloggen und von zuhause aus mitmachen.

Kursnummer 232.21024
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Waldkraiburg
Gebühr: Kursgebühr: 25,00 €
Lange Helmut
Motivieren - Delegieren - Kritisieren
Fr. 20.10.2023 18:30
Online

Führungskräfte stehen heute unter starkem Erfolgsdruck. Dieses Seminar setzt an drei Erfolgsfaktoren an: Motivieren Die Führungskraft sollte motiviert sein und andere motivieren. Wir werden dazu Methoden und Werkzeuge besprechen. Damit schafft sie die Voraussetzung, dass auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit viel Freude arbeiten. Kritisieren In vielen Unternehmen gibt es zu wenig Rückkopplung über erbrachte Leistungen. Regelmäßige Kritik und Anerkennung geben den Mitarbeitern mehr Orientierung. Der Aufbau von Kritikgesprächen wird praxisnah dargestellt und trainiert. Delegieren Die beste Personalentwicklungsmaßnahme ist die Delegation anspruchsvoller Aufgaben. Hier erhalten die Teilnehmenden Gesprächsstrukturen, die verlässliche Absprachen ermöglichen. Dieses Online-Seminar erarbeitet praktische Führungshilfen zu diesen drei Erfolgsfaktoren. Kursinhalte: • Herausforderungen für die moderne Führungskraft • Strategie zur Selbstmotivation • Mitarbeiter/innen nachhaltig motivieren • Das „Können“ und „Wollen“ der Mitarbeiter steigern • Mit Kritik und Anerkennung zur Leistungssteigerung • Delegation als praktisches Führungsinstrument • Erfahrungsaustausch

Kursnummer 21101
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Matthias Dahms
Seminar: Die Erfolgsfaktoren einer Führungskraft Motivieren - Delegieren - Kritisieren
Fr. 20.10.2023 18:30
Motivieren - Delegieren - Kritisieren

Anmeldeschluss: 17. OktoberFührungskräfte stehen häufig unter starkem Erfolgsdruck. Dieses Seminar setzt an drei Erfolgsfaktoren an:MotivierenDie Führungskraft sollte motiviert sein und andere motivieren. Wir werden dazu Methoden und Werkzeuge besprechen. Damit schafft sie die Voraus-setzung, dass auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit viel Freude leisten.KritisierenIn vielen Unternehmen gibt es zu wenig Rückkopplung über erbrachte Leis-tungen. Regelmäßige Kritik und Anerkennung geben den Mitarbeitern mehr Orientierung. Der Aufbau von Kritikgesprächen wird praxisnah dargestellt und trainiert.DelegierenDie beste Personalentwicklungsmaßnahme ist die Delegation anspruchsvoller Aufgaben. Hier erhalten die Teilnehmenden Gesprächsstrukturen, die verlässliche Absprachen ermöglichen. Dieses Online-Seminar erarbeitet praktische Führungshilfen zu diesen drei Erfolgsfaktoren. Gerne nutzen wir dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmenden zu besprechen.Seminarinhalte:• Strategie zur Selbstmotivation• Mitarbeiter/innen nachhaltig motivieren• Das „Können“ und „Wollen“ der Mitarbeiter steigern• Mit Kritik und Anerkennung zur Leistungssteigerung• Delegation als praktisches Führungsinstrument• ErfahrungsaustauschZielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, die sich in schwierigen Führungssituationen besser durchsetzen möchten.Referent: Dipl.-Ökonom Matthias Dahms, Trainer und Coach, Lehrbeauftragter Hochschule Heilbronn

Kursnummer B104-232
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kaufbeuren
Gebühr: Gebühr: 60,00 €
Dahms Matthias
Seminar: Mit Stress gut umgehen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing
Fr. 20.10.2023 18:30
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing

Stressbedingte Erkrankungen nehmen rasant zu; häufig führen sie zu langen Arbeitsausfällen und verminderter Leistungsfähigkeit der Betroffenen. Im Abendseminar werden die **Grundlagen von Stress** sowie **Warnsignale eines Burnouts** aufgezeigt und Möglichkeiten der **Stress-Prävention** vorgestellt: - Stress als gesellschaftliches Phänomen - Stress-Modelle, Entstehung, Auswirkungen - Burnout: Merkmale, Risikofaktoren, Warnzeichen - Stressabbau: Handlungsstrategien - Resilienz: Das Geheimnis der Widerstandsfähigkeit ### Martin Heuser ist Volkswirt, zert. Projekt Manager & Scrum Coach und verfügt über langjährige Erfahrung in Konzernen als auch in KMU. Er arbeitet seit vielen Jahren selbständig als akkreditierter Bildungsträger SGB III, Management Trainer, Business Coach, Dozent und Fachbuchautor. Seine Kernthemen sind Karriere Coaching, Projekt Management und Umgang mit Stress/Burnout. ***Das Angebot findet online auf Microsoft Teams statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu MS Teams Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf "MS Teams" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich, aber ggf. sinnvoll/erwünscht) - Sie können auf Wunsch Teams für Windows, macOS oder Linux bzw. die Teams-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite" - hier der Link zum Download: - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von MS Teams - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-52085B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Martin Heuser
Seminar: Motivieren - Delegieren - Kritisieren Erfolgsfaktoren der Führungskraft - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs ...
Fr. 20.10.2023 18:30
Straubing (Online!)
Erfolgsfaktoren der Führungskraft - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs ...

**Anmeldeschluss: 19.10.2023** **Führungskräfte stehen heute unter starkem Erfolgsdruck**. Dieses Online-Seminar setzt an **drei Erfolgsfaktoren** an: ### Motivieren Die Führungskraft sollte **motiviert sein und andere motivieren**. Wir werden dazu Methoden und Werkzeuge besprechen. Damit schafft sie die Voraussetzung, dass auch die **Mitarbeiter:innen mit viel Freude leisten**. ### Kritisieren In vielen Unternehmen gibt es zu **wenig Rückkopplung über erbrachte Leistungen**. Regelmäßige **Kritik und Anerkennung geben den Mitarbeiter:innen mehr Orientierung**. Der Aufbau von Kritikgesprächen wird praxisnah dargestellt und trainiert. ### Delegieren Die beste **Personalentwicklungsmaßnahme ist die Delegation anspruchsvoller Aufgaben**. Hier erhalten die Teilnehmer:innen **Gesprächsstrukturen, die verlässliche Absprachen ermöglichen**. Dieses Online-Seminar erarbeitet **praktische Führungshilfen zu diesen drei Erfolgsfaktoren**. ### Gerne nutzen wir dieses Online-Seminar, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmer:innen zu besprechen: - Herausforderungen für die moderne Führungskraft - Strategie zur Selbstmotivation - Mitarbeiter:innen nachhaltig motivieren - das "Können"und "Wollen" der Mitarbeiter:innen steigern - mit Kritik und Anerkennung zur Leistungssteigerung - Delegation als praktisches Führungsinstrument - Erfahrungsaustausch ### Matthias Dahms ist Diplom-Ökonom und arbeitet seit 1990 als Führungs- und Kommunikationstrainer in Unternehmen, Verwaltungen und Stiftungen. Er renoviert und saniert mit seinem Team Fachwerkhäuser. Außerdem ist er Lehrbeauftragter der Hochschule Heilbronn. *Das Skript zum Kurs wird per Mail rechtzeitig vor Kursbeginn zugesandt.* ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-52051B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Matthias Dahms
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis - Onlineseminar
Sa. 21.10.2023 09:00

Ihr Denken und Lernen wird zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Erwachsener an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem „der kreativsten und einflussreichsten Gedächtnistrainer der deutschen Seminarlandschaft“ inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr, als Sie denken.Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von Helmut Lange vermittelt, der zum Thema „Lernen und Gedächtnis“ mehrere Bestseller geschrieben hat.Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen, weil es Spaß macht und weil Sie es können! Ihre Vorteile: Telefonnummern, PIN-Nummern, Bankomat-Nummern merkenKopf oder Zettel? – To-do-Listen und ReihenfolgenNamen und GesichterVokabeln und Fachbegriffe (Grammatik) schnell und sicher lernenTexte erfassen und Fakten abspeichernBenutzen Sie einen Gedächtnispalast und denken Sie wie Sherlock HolmesKopfrechen sofort (Sie können Dinge und wissen es gar noch nicht!)Spaß am Denken und LernenAchtung: Dieses Seminar findet online statt. Sie erhalten die Zugangsdaten für den Termin rechtzeitig per E-Mail, können sich dann "live" für den Kurs einloggen und von zuhause aus mitmachen.

Kursnummer 232.21026
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Waldkraiburg
Gebühr: Kursgebühr: 55,00 €
Lange Helmut
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa. 21.10.2023 09:00
Online

Ihr Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Erwachsener an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein. Durch das Anwenden einiger Merktechniken werden Sie in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schneller und sicherer behalten. Mit nur etwas Übung kann unser Gehirnpotential um 300% gesteigert werden. Sie werden in Zukunft nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen. • Telefonnummern, PIN-Nummern, Bankomat-Nummern merken • Kopf oder Zettel? - To-do-Listen und Reihenfolgen • Namen und Gesichter • Vokabeln und Fachbegriffe (Grammatik) schnell und sicher lernen • Texte erfassen und Fakten abspeichern • Benutzen Sie einen Gedächtnispalast und denken Sie wie Sherlock Holmes • Kopfrechnen sofort (Sie können Dinge und wissen es gar noch nicht!) • Spaß am Denken und Lernen Gedächtnis-Methoden: • Zahlen-Systeme • Loci-Methode • 2er-Mastersystem • Schlüsselwortmethode (LaGeiss-Methode) • Gedächtnispalast

Kursnummer 22015
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Helmut Lange
Wie Sie Teams zum Erfolg führen Teamlead 4.0
Sa. 21.10.2023 09:30
Augsburg
Teamlead 4.0

Was macht Teams erfolgreich? Wie kann man die Zusammenarbeit in Teams stärken? Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen erfahren Sie, was man unter "Teamlead 4.0" versteht, welche Schlüsselfaktoren es gibt und wie Sie sie konkret umsetzen. Sie erhalten sowohl fachliche Inhalte als auch Praxisbeispiele. Nach dem Kurs haben Sie ein besseres Verständnis davon, wie Teams funktionieren und was Teammitglieder benötigen, um ihr Potenzial zu entfalten. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer VH60255W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 79,00
Zur richtigen Traumstelle durch online Bewerbung
Sa. 21.10.2023 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis, oder aus der Selbständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher was die Erwartungshaltung der Unterlagen, sowie das Gespräch, und die Ansprache für eine Traumstelle betrifft. Viele Firmen setzen mit Karriere Portalen darauf, den richtigen Bewerber schnell zu finden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ist zu Corona Zeiten auch sicherer. Hierzu ist es wichtig, dass die Personalabteilung mit wenig Zeit und Prüfungsaufwand erkennt, dass Sie der oder die Richtige für die ausgeschriebene Stelle sind. Im Schnitt werden max. 3 Minuten für eine Auswahl investiert. Oft sind die Bewerbungen wenig aussagekräftig, oder haben nicht den richtigen Bezug zur Stelle und im Gespräch. Hier ist die richtige Vorbereitung das A&O. Im Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks. Darüber hinaus erhalten Sie Einblick in Bewerbungsportale, damit auch Sie zu interessanten Stellen kommen. Gestaltung, CV, Lebenslauf, Format und Auftritt, sind ebenfalls Bestandteile des Kurses.

Kursnummer DDB03
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Seminar: Ihr "perfekter" beruflicher Auftritt - Souveränitätstraining - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs Köln
Mo. 23.10.2023 09:30
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs Köln

***Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschule Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Vertragspartner: **vhs Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Anmeldeschluss: 19.10.2023** Möchten Sie mehr über Ihre Außenwirkung erfahren, Ihr Charisma durch bewusste Mimik, Gestik, Körpersprache und eine gute Stimme ausbauen? Fragen Sie sich manchmal, ob Ihre Inhalte spontan, lebendig bei den Kolleg:innen ankommen oder ob Sie in Verhandlungen souverän überzeugen und authentisch wirken? Schwierige Kommunikationssituationen gekonnt zu meistern lässt sich trainieren. In diesem Bildungsurlaub sensibilisieren Sie praktisch und mit schauspielerischen Mitteln die Wahrnehmung für das eigene Auftreten und Ihr Image. Sie vertiefen Ihre Kommunikationsfertigkeiten durch Tools der Gesprächsführung und beugen durch klare Botschaften Missverständnissen vor. Sie schnüren Ihr persönliches Paket und üben den produktiven Umgang mit Lampenfieber. Zielgruppe: Mitarbeitende mit Kund:innenkontakt, Führungskräfte, Teamleitende, Teams Lernziele: - Sicheres Auftreten im Beruf, Optimierung der Außenwirkung - Wissen um Wirkung und Anwendung von Körpersprache - Ausbau der stimmlichen Präsenz durch Sprechtechniken - Kommunikationsmodelle für mehr Empathie und souveräne Gesprächsführung - Effektive Vorbereitung von schwierigen Gesprächen und Umgang mit Stresssituationen Ihre Trainerin ist ausgebildete Schauspielerin, zertifizierte Trainerin und Coach, für internationale Firmen tätig und Mitglied im deutschen Verband für Training und Coaching. Methodenwahl: kurze Theorie-Inputs; praktische Übungen aus den Bereichen Stimm-, Sprechtechnik, Schauspieltechniken, Techniken der Gesprächsführung nach TA, Coachingmethoden; in Kleingruppenarbeit, Rollenspielen und mit Videofeedback. ### Karin Punitzer ist zertifizierte eTrainerin, Stimm- und Sprechcoach, Schauspielerin, zertifiziert als Businesstrainerin und als systemischer Coach, für internationale Firmen tätig und Mitglied im deutschen Verband für Training und Coaching. Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für Online-Kurse erfüllen können. **Die Zugangs-Daten und die Anleitung zum Kurs erhalten Sie direkt von der vhs Köln rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.** ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite - bei Fragen während des Kurses wenden Sie sich bitte direkt an die vhs Köln. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 23-53030B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 215,00
Dozent*in: Karin Punitzer
Die Bewerbung - in 90 Minuten Online-Vortrag
Mo. 23.10.2023 19:00
Online-Vortrag

Ist Ihr Wissen zu den "optimalen Bewerbungsunterlagen" auf dem neuesten Stand? Fällt Ihre Bewerbung im Unternehmen positiv auf? Wenn Sie sicher sein wollen, dass Ihre Unterlagen den bestmöglichen Eindruck hinterlassen, dann ist dieser Vortrag genau richtig für Sie! Sie erhalten praxiserprobte Tipps zu den formalen und inhaltlichen Anforderungen von Anschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsfoto und Zeugnissen sowie zu Online- und E-Mail-Bewerbung.

Kursnummer R440130
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Karin Budde
Moderne Arbeit präventiv gestalten, gesund und kompetent bewältigen
Mo. 23.10.2023 19:00
Augsburg

Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Seniorprofessor für Arbeitsforschung und Organisationsgestaltung am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg. Die moderne Arbeitswelt gesund und kompetent zu bewältigen, ist das Gebot der Stunde! Je stärker dabei präventive Ansätze berücksichtigt werden, desto erfolgreicher und nachhaltiger kann den Erfordernissen der digitalen Transformation und des demographischen Wandels begegnet werden. Zunächst wird die Faktenlage zu den "3D-Bedingungen" (Dynamik, Digitalisierung, Demographischer Wandel) moderner Arbeit dargestellt, ebenso wie daraus resultierende Bedarfe für ein zukunftsfähiges Personal- und Gesundheitsmanagement in Wirtschaft, Dienstleistung und Verwaltung. Danach werden praxiserprobte Maßnahmen für die Beurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz sowie die Harmonisierung von Arbeit und Privatleben - auch vor dem Hintergrund zunehmender Homeoffice-Tätigkeiten - thematisiert. In Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen e. V.

Kursnummer VH60258W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 7,00
Scrum - Steuerung der digitalen Transformation Strategien zur konsistenten Prozessoptimierung
Di. 24.10.2023 09:00
digital - überall wo du gerade bist
Strategien zur konsistenten Prozessoptimierung

Ein agiles Projektmanagement orientiert sich an unterschiedlichen Methoden bzw. Frameworks, die auf eine flexible Anpassung ausgerichtet sind. Dabei wird ein adaptives Planen fokussiert, wobei sich die zur Verfügung stehen­de Zeit sich als wesentlicher Faktor darstellt. Insbesondere das Framework Scrum basiert auf einer schnellen Abstimmung aller Beteiligten und durch­läuft streng aufeinander abgestimmte Phasen - etwa Sprints und Backlogs. Kanban bietet sich insoweit zur Visualisierung und damit Fixierung des Be­arbeitungsstatus‘ von Aufgaben an. Dadurch wird eine schnelle Reaktion auf Veränderungen im Projektumfeld, die eine Kundenzufriedenheit und Qualität der Artefakte begünstigt, ermöglicht.

Kursnummer 232-2702
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Marktheidenfeld
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Team QuickBits
Ankommen in Deutschland - auch beruflich
Di. 24.10.2023 15:00
Agentur für Arbeit Ingolstadt, Heydeckplatz 1, 85049 Ingolstadt

Arbeiten in Deutschland

Sie sind aus dem Ausland nach Deutschland gekommen? Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln oder in Ihrem erlernten Beruf arbeiten? Sie möchten wissen, wie Sie das erreichen können? In unserer Veranstaltung klären wir mit Ihnen, wo Sie beruflich stehen und informieren Sie über nötige Schritte, um voranzukommen. Wir geben Ihnen Raum, sich selbst mit Ihrer beruflichen Situation auseinanderzusetzen. Wir haben Fragen, Sie haben Antworten. Die Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit Ingolstadt, Heydeckplatz 1, 85049 Ingolstadt statt. Raum: BIZ (Berufsinformationszentrum) im Erdgeschoß, Eingang über Besucherparkplatz Eine Veranstaltung der Agentur für Arbeit Ingolstadt mit freundlicher Unterstützung der Volkshochschule Ingolstadt. Ansprechpartnerinnen: Anja Schlippes-Rembold & Inge Ziegler Anmeldungen bitte unter: https://eveeno.com/ankommen-in-d

Kursnummer AR30-610
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: kostenlos
Anmeldungen bitte unter: https://eveeno.com/ankommen-in-d
Projekte professionell agil durchführen
Di. 24.10.2023 18:00

Kursinhalt:Veränderungen des betrieblichen Umfelds geschehen nicht nur immer schneller, sie werden auch immer komplexer. Zunehmend werden Vorhaben in Unternehmen projekthaft abgewickelt. Dazu ist es unerlässlich, Projektmanagement methodisch korrekt zu verstehen. Denn ohne den Einsatz eines professionellen Projekt-managements geraten Kosten, Termine und Qualität schnell außer Kontrolle. Im Kurs wird die agile Methode Scrum nach dem weltweit führenden Standard von Scrum.org erklärt. Der Kurs bildet gleichzeitig auch die Grundlage, um die international anerkannte Prüfung zum Professional Scrum Master (PSM I) oder Professional Scrum Product Owner (PSPO I) zu absolvieren.1. Agiles Projektmanagement gemäß Scrum Guide 2020 von Scrum.org®- Motivation für agile Methoden- Agile Werte & Prinzipien- Design Thinking, Lean, Kanban mit Übungen- Scrum: Rollen, Events, Artefakte & Skalierung mit Übungen- Umgang mit Veränderungen.

Kursnummer 232.BB26.07
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kempten
Gebühr: Preis: 76,00 €
Heuser Martin
Gewaltfreie Kommunikation im Beruf - es geht auch anders! Online-Vortrag
Di. 24.10.2023 18:30
Online-Vortrag

Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg wird zunehmend auch im beruflichen Bereich zur Verbesserung der Kommunikation eingesetzt. Herzstück ist die Empathie: einfühlsames und bewertungsfreies Verständnis für mich und die anderen bekommen, anstatt andere zu einem bestimmten Handeln zu bewegen. In diesem Vortrag wird im lebendigen Wechsel von Theorie und kurzen Übungen versteh- und erfahrbar gemacht, welche Grundprinzipien dieser Kommunikation zugrunde liegen und was sie in beruflichen Zusammenhängen leisten kann.

Kursnummer R451505
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 17,00
Loading...
01.10.23 11:38:51