Wir arbeiten mit verschiedenen Texten, lesen und diskutieren sie. Wir haben als Ziel bei der Konversation und Diskussion möglichst viel Chinesisch zu sprechen. Mit Freude und Spaß verbessern Sie Ihr Chinesisch. Für Teilnehmende, die mehr als 400 Schriftzeichen kennen.
Die Teilnehmende haben das Lehrbuch China entdecken 2 abgeschlossen.
Im Mittelpunkt steht die systematische Vermittlung der Grammatik mithilfe von Texten, die aktuelle, sowohl sprachliche als auch gesellschaftliche Entwicklungen in China widerspiegeln. Entspricht etwa der HSK-Stufe 2/3.
Unser Multimedia-Kurs basiert auf der originalen chinesischen TV-Serie "Scenario Chinese", deren Episoden je ca. 15 Minuten dauern. Wir schauen uns gemeinsam eine Episode an und besprechen deren Inhalte in Kleingruppen. Der Kurs bietet die Möglichkeit, sowohl die Grammatikkompetenzen als auch die Sprechfähigkeit zu verbessern. Für Teilnehmende mit Sprachniveau etwa A2.
Das Chinesische hat eine wenig komplexe Grammatik - Artikel, Fälle und Zeitformen gibt es nicht. Die Aussprache ist hingegen etwas anspruchsvoller. Dasselbe Wort kann je nachdem ob die Stimme steigt oder fällt z.B. "Stein" oder "Zimmer" heißen. Und dann gibt es noch die Bildzeichenschrift, in der jedes einzelne Wort ein eigenes Zeichen hat. Chinesisch ist eine Tonsprache mit Bildzeichen. Der Chinesischdozent hat zwei gute Nachrichten für Sie: a) Chinesisch ist lernbar und b) Es wird immer leichter. Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein: * sich auf Chinesisch vorzustellen, nach der Befindlichkeit des Gegenübers zu fragen * in einem Reataurant etwas zu bestellen * unbekannte Wörter in Lautumschrift richtig auszusprechen * die 40 häufigsten Zeichen zu schreiben
In diesem Kurs vertiefen und verbessern wir unsere Aussprache, die Zahlen und die Schreibweise der Schriftzeichen. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 9 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Gebühr oder Kursdauer angepasst!
Die Teilnehmenden haben das Lehrbuch Liao Liao abgeschlossen.
Wir lesen den Easy Reader "The Painted Skin" aus der Serie Chinese Breeze (Level 3). Die Lesetexte bestehen - bis auf neue Vokabeln - ausschließlich aus chinesischen Kurzzeichen und verzichten bewusst auf die Umschrift Hanyu Pinyin. Die Teilnehmenden haben das Lehrbuch Kaishi 2 abgeschlossen und verfügen über etwa 750 chinesischen Wörter.
Das Erlernen der unterschiedlichen Töne und das Üben spezifischer Sprachlaute sind Schwerpunkte dieses Phonetikkurses. Durch systematisch aufgebaute Sprechübungen können die Teilnehmenden ein sicheres Gefühl der eigenen Aussprache bekommen. Sie lernen auch, wie Sie sich selbst korrigieren können, wenn Sie den Ton nicht treffen. Auch das Hörverstehen wird durch diese Übungen erleichtert. Pinyin-Lautschrift ist Bestandteil des Kurses. Der Phonetikkurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse sowie als Ergänzung zu A1-Kursen geeignet.
Sie lernen das erste Basis-Vokabular, damit Sie sich in alltäglichen Situationen verständigen können. Dazu zählt unter anderem das Fragen nach dem Weg oder das Lesen von Speisekarten. Darüber hinaus können Sie nach unserem Chinesisch Sprachkurs für Anfänger beschreiben, wo Sie wohnen, einfache Sätze auf Plakaten oder in Katalogen verstehen sowie kurze Texte verfassen.
"Zhong-guo" das ist Chinesisch und heißt China. Und was heißt es wortwörtlich? Nichts anderes als "Reich der Mitte"! Wie wäre es mit einen Schnupperkurs? Wenn Chinesisch das Richtige für Sie ist, können Sie im darauffolgenden Anfängerkurs mit voller Kraft durchstarten!
Das Chinesische hat eine wenig komplexe Grammatik - Artikel, Fälle und Zeitformen gibt es nicht. Die Aussprache ist hingegen etwas anspruchsvoller. Dasselbe Wort kann je nachdem ob die Stimme steigt oder fällt z.B. "Stein" oder "Zimmer" heißen. Und dann gibt es noch die Bildzeichenschrift, in der jedes einzelne Wort ein eigenes Zeichen hat. Chinesisch ist eine Tonsprache mit Bildzeichen. Der Chinesischdozent hat zwei gute Nachrichten für Sie: a) Chinesisch ist lernbar und b) Es wird immer leichter. Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein: * sich auf Chinesisch vorzustellen, nach der Befindlichkeit des Gegenübers zu fragen * in einem Reataurant etwas zu bestellen * unbekannte Wörter in Lautumschrift richtig auszusprechen * die 40 häufigsten Zeichen zu schreiben
"Zhong-guo" das ist Chinesisch und heißt China. Und was heißt es wortwörtlich? Nichts anderes als "Reich der Mitte"!Wie wäre es mit einem Schnupperkurs? Unser Dozent, der 6 Jahre in China gelebt und gearbeitet hat, berichtet Ihnen von seinen Erfahrungen.Wenn Chinesisch das Richtige für Sie ist, können Sie im darauffolgenden Anfängerkurs mit voller Kraft durchstarten!Vorkenntnisse: keineHinweis: Die Kursstunde wird live über Microsoft Teams übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer rechtzeitig vor Kursbeginn Ihren Zugang.
Material wird vom Kursleiter gestellt."Zhong-guo" das ist Chinesisch und heißt China. Und was heißt es wortwörtlich? Nichts anderes als "Reich der Mitte"! Wie wäre es mit einem Schnupperkurs? Unser Dozent, der 6 Jahre in China gelebt und gearbeitet hat, berichtet Ihnen von seinen Erfahrungen.Wenn Chinesisch das Richtige für Sie ist, können Sie im darauffolgenden Anfängerkurs mit voller Kraft durchstarten!Vorkenntnisse: keineHinweis: Die Kursstunde wird live über Microsoft Teams übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer rechtzeitig vor Kursbeginn Ihren Zugang.Die Informationen zu technischen Anforderungen der Online-Angebote finden Sie hier.
"Zhong-guo" das ist Chinesisch und heißt China. Und was heißt es wortwörtlich? Nichts anderes als "Reich der Mitte"!Wie wäre es mit einem Schnupperkurs? Unser Dozent, der 6 Jahre in China gelebt und gearbeitet hat, berichtet Ihnen von seinen Erfahrungen.Wenn Chinesisch das Richtige für Sie ist, können Sie im darauffolgenden Anfängerkurs mit voller Kraft durchstarten!Vorkenntnisse: keineHinweis: Die Kursstunde wird live über Microsoft Teams übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer rechtzeitig vor Kursbeginn Ihren Zugang.
"Chinesisch - Sprachpraxis im Alltag, Ein Lehrbuch für Anfänger", Gottfried Egert VerlagISBN 978-3-936496-70-3 "Zhong-guo" das ist Chinesisch und heißt China. Und was heißt es wortwörtlich? Nichts anderes als "Reich der Mitte"! Wie wäre es mit einem Schnupperkurs? Unser Dozent, der 6 Jahre in China gelebt und gearbeitet hat, berichtet Ihnen von seinen Erfahrungen.Wenn Chinesisch das Richtige für Sie ist, können Sie im darauffolgenden Anfängerkurs mit voller Kraft durchstarten!Vorkenntnisse: keineHinweis: Die Kursstunde wird live über Microsoft Teams übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer rechtzeitig vor Kursbeginn Ihren Zugang.Die Informationen zu technischen Anforderungen der Online-Angebote finden Sie hier.