Die Niederländer sind zwar berühmt für ihre Sprachkenntnisse, aber wer das Land und seine Kultur wirklich kennenlernen möchte, kommt um die schöne und manchmal witzige niederländische Sprache nicht herum. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die Sprache mit einem Muttersprachler und erfahrenen Fremdsprachenlehrer kennenzulernen. Dabei stehen Verständnis, Lesen und vor allem Spaß im Mittelpunkt. Das Material erhalten Sie vom Kursleiter.
Ab 5 Teilnehmer/-innen
Lehrbuch: Taal vitaal nieuw, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-005481-7, und Arbeitsbuch: ISBN 978-3-19-015481-4
Für Interessierte, die überlegen, ob sie Niederländisch lernen wollen oder die eine Reise in die Niederlande oder nach Flandern (Belgien) planen. Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die niederländische Sprache und Kultur. Bitte direkt bei der vhs Passau anmelden (www.vhs-passau.de). Kurs-Nr. 414001
Selbsteinstufung möglich unter: https://einstufungstests.klett-sprachen.de
Selbsteinstufung möglich unter: https://einstufungstests.klett-sprachen.de
Selbsteinstufung möglich unter: https://einstufungstests.klett-sprachen.de
Unser Kurs wendet sich an alle, die Niederländisch systematisch schreiben und sprechen erwerben wollen. Sie lernen, wie Sie andere begrüßen und sich vorstellen sowie andere nützliche Kommunikation für den Alltag wie nach Befinden, Adresse, Telefon sowie Herkunft fragen, über Freizeit, Hobbys und Familie sprechen, im Café etwas bestellen.
Sie erwerben die wichtigsten Grundlagen, üben das erste Kommunizieren und erhalten einen Einblick in die Landeskultur. Natürlich mit Schwung und Spaß! Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung für eine persönliche Einstufung.
Reisen in die Niederlande - mit Sprachkenntnissen gleich viel schöner. Wer bisher noch kein Niederländisch gelernt hat und mit ersten sprachlichen Schritten auf die Niederländer*innen zugehen will, ist in diesem Online-Kurs genau richtig. Der Kurs vermittelt in kurzer Zeit Redewendungen für typische Urlaubssituationen wie Begrüßung und Verabschiedung, kurze Gespräche über das Befinden, eine Unterkunft buchen, nach dem Weg fragen, im Restaurant und Einkaufsgespräche.