Neben grundlegenden Seminaren und Vorträgen zur politischen Bildung und der Erinnerungskultur ist im Programmbereich Gesellschaft auch die interkulturelle Bildung angesiedelt. Ebenso findest Du hier Beiträge zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung und zum Schwerpunkthema 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.
Erlebe Live-Webinare mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft und diskutiere mit.
Kurstitel | Termin | ||
---|---|---|---|
Denkgewohnheiten - wie sie unsere Welt steuern
Über Solisten und Teamplayer
So., 22.05.2022
11:00 Uhr
|
So., 22.05.2022 11:00 Uhr | ||
Souverän und überzeugend präsentieren
Di., 24.05.2022
19:00 Uhr
|
Di., 24.05.2022 19:00 Uhr | ||
Das innere Team - Anteile des Selbst wahrnehmen
Do., 02.06.2022
19:00 Uhr
|
Do., 02.06.2022 19:00 Uhr | ||
Sich selbstsicher fühlen und souverän auftreten
Fr., 03.06.2022
16:00 Uhr
|
Fr., 03.06.2022 16:00 Uhr | ||
Wenn der andere anders tickt
Ambiguitätstoleranz als soziale Kompetenz
Di., 21.06.2022
18:00 Uhr
|
Di., 21.06.2022 18:00 Uhr | ||
Praxiskurs Achtsamkeit und Positive Psychologie
Mi., 22.06.2022
19:00 Uhr
|
4 x mi 19.00 bis 20.00 · 22./29.6. und 13./27.7.2022 | ||
Konfliktgespräche konstruktiv führen - Onlinekurs
Di., 28.06.2022
18:30 Uhr
|
Di., 28.06.2022 18:30 Uhr | ||
ETFs - Börsengehandelte Fonds - Einführung
Do., 07.07.2022
19:00 Uhr
|
Do., 07.07.2022 19:00 Uhr | ||
Speedreading - effizienter und schneller lesen
Sa., 09.07.2022
10:00 Uhr
|
Sa., 09.07.2022 10:00 Uhr | ||
ETFs auswählen mit System
Mo., 11.07.2022
19:00 Uhr
|
Mo., 11.07.2022 19:00 Uhr | ||
Ängste bewältigen, Krisen meistern
Di., 19.07.2022
20:00 Uhr
|
Di., 19.07.2022 20:00 Uhr | ||
Den inneren Schweinehund verstehen
Was unser Gesundheitsverhalten beeinflusst
Mi., 27.07.2022
19:00 Uhr
|
Mi., 27.07.2022 19:00 Uhr | ||
Superhirn - Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Di., 11.10.2022
19:00 Uhr
|
Di., 11.10.2022 19:00 Uhr | ||
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Do., 13.10.2022
16:00 Uhr
|
Do., 13.10.2022 16:00 Uhr | ||
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Do., 20.10.2022
19:00 Uhr
|
Do., 20.10.2022 19:00 Uhr | ||
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa., 29.10.2022
09:00 Uhr
|
Sa., 29.10.2022 09:00 Uhr | ||
Achtsamkeit im Alltag - einfache und kurze Übungen für Zwischendurch (Online-Workshop)
Mi., 16.11.2022
18:00 Uhr
|
Mi., 16.11.2022 18:00 Uhr | ||
„Raus aus der Stressfalle:
mentale Stärke für Frauen“
Fr., 18.11.2022
16:00 Uhr
|
Fr., 18.11.2022 16:00 Uhr | ||
Frauen leben länger als Männer aber wovon?
Di., 14.02.2023
19:30 Uhr
|
Di., 14.02.2023 19:30 Uhr | ||
Strategien zum Vermögenserhalt trotz Inflation und steigender Energiepreise
Di., 28.02.2023
19:30 Uhr
|
Di., 28.02.2023 19:30 Uhr |
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.