Skip to main content

Online-Programm

Loading...
Deutsch Sicher und fließend sprechen A2/B1
Mo. 22.07.2024 14:00

Möchten Sie sich fließend und sicher Deutsch sprechen? Unser Deutschkurs auf A2/B1-Niveau ist dann genau das Richtige für Sie! Hier sprechen Sie Deutsch in realen Situationen in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre, wir erweitern dabei unseren Wortschatz und verbessern die Aussprache! Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S650112
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Maria Elter
Deutsch A1.2 Standardkurs - Standard Course Abend - Evening
mo, di und do 18.00 bis 21.00 Uhr 22.7. bis 5.9.2024
Abend - Evening

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN Media Bundle A1.2: ISBN 978-3-12-607271-7 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. This course will only take place online via video conference. Requirements: PC/laptop/tablet with microphone and camera, good internet connection, current browser version. In addition, you will learn together on a learning platform. Please buy the Media Bundle edition of the course book in order to be optimally equipped and to be able to actively use the digital teaching media in the course. ISBN Media Bundle A1.2: ISBN 978-3-12-607271-7 You will receive the access data for the video conference and the learning platform by email one day before the course begins. Please also check the spam folder.

Kursnummer S641437
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 303,00
Dozent*in: Ketevan Samanishvili
Sinn und Geschichte Hegel: Die Weltgeschichte ist das Weltgericht - Online
Di. 23.07.2024 10:00
Hegel: Die Weltgeschichte ist das Weltgericht - Online

"Die Geschichte ist unser Schicksal", "Herkunft bestimmt Zukunft", "Wir sollten aus der Geschichte lernen" sind einige der allgemeinen Ansichten, dass das Leben und die Zukunft des Menschen nur aus seiner Geschichte verstehbar seien. Dies ist Thema der Geschichtsphilosophie, wie sie in verschiedenen Entwürfen seit der griechischen Antike überliefert ist. Die Vortragsreihe will eine kritische Sichtung dieser philosophischen Disziplin vornehmen und wird im nächsten Semester fortgesetzt.

Kursnummer S132836
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Dr. Hermann Schlüter
Deutsch+ B1.2 Standardkurs Abend
mo, di und do 18.00 bis 20.15 Uhr 22.7. bis 5.9.2024 (nicht am 22.8./5.9.)
Abend

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das digitale Lehrwerk mit BlinkLearning, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN Kursbuch B1.2: NP00860717101 ISBN Übungsbuch B1.2: NP00860717102 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S645438
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 297,00
Dozent*in: Astrid Edelhoff
Grundlagen der wilden Fermentation - haltbar machen durch Einlegen und Ansäuern
Di. 23.07.2024 18:30

Fermentation ist eine der ältesten Methoden der Haltbarmachung von Lebensmitteln. Schon Menschen in der Steinzeit nutzten dieses Wissen. Erfahren Sie, was wilde Fermentation durch Milchsäuregärung ist, warum sie für uns so gesund sein kann und woher die Milchsäurebakterien, die das Gemüse fermentieren, kommen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Fermente herstellen können und probieren uns an selbstgemachtem Sauerkraut, Kimchi und fermentiertem Gemüse der Saison. Bitte stellen Sie für den Kurs drei Fermentationsgläser (Drahtbügelgläser) mit einem Volumen von 800 ml bis 1l bereit. Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme und eine Liste von Dingen, die bei Beginn des Kurses bereitstehen sollten, wird automatisch vor Kursbeginn versendet.

Kursnummer S386510
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Karina Haufe
Italienisch A2 Auffrischung Online-Kurs
Di. 23.07.2024 18:30
Online-Kurs

Sie haben bereits Italienischkurse auf dem Niveau A2 besucht oder bringen entsprechende Kenntnisse mit? Hier können Sie mit abwechslungsreichen Aktivitäten und Übungen die Inhalte des Niveaus A2 vertiefen und aktiv auffrischen, wiederholen und festigen.

Kursnummer S534091
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Beatrice Bergero
Deutsch B2.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 24.7. bis 23.8.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles B2.2: ISBN 978-3-12-607204-5 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S647435
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 334,00
Dozent*in: Sibylla Machens
Deutsch A1.1 Intensivkurs - Intensive Course 20 Unterrichtseinheiten/Woche - 20 teaching units per week
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 24.7. bis 23.8.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche - 20 teaching units per week

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das digitale Lehrwerk mit BlinkLearning, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN Kursbuch A1.1: NP00860715401 ISBN Übungsbuch A1.1: NP00860715402 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. This course will only take place online via video conference. Requirements: PC/laptop/tablet with microphone and camera, good internet connection, current browser version. In addition, you will learn together on a learning platform. Please buy the digital edition of the course book (suitable for BlinkLearning) in order to be optimally equipped and to be able to actively use the digital teaching media in the course. ISBN Coursebook A1.1: NP00860715401 ISBN Workbook A1.1: NP00860715402 You will receive the access data for the video conference and the learning platform by email one day before the course begins. Please also check the spam folder.

Kursnummer S640430
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 334,00
Dozent*in: Maximilian van Beveren
Deutsch A1.2 Intensivkurs - Intensive Course 20 Unterrichtseinheiten/Woche - 20 teaching units per week
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 24.7. bis 23.8.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche - 20 teaching units per week

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das digitale Lehrwerk mit BlinkLearning, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN Kursbuch A1.2: NP00860715501 ISBN Übungsbuch A1.2: NP00860715502 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. This course will only take place online via video conference. Requirements: PC/laptop/tablet with microphone and camera, good internet connection, current browser version. In addition, you will learn together on a learning platform. Please buy the digital edition of the course book (suitable for BlinkLearning) in order to be optimally equipped and to be able to actively use the digital teaching media in the course. ISBN Coursebook A1.2: NP00860715501 ISBN Workbook A1.2: NP00860715502 You will receive the access data for the video conference and the learning platform by email one day before the course begins. Please also check the spam folder.

Kursnummer S641438
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 334,00
Dozent*in: Maria Elter
Deutsch A2.1 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 24.7. bis 23.8.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das digitale Lehrwerk mit BlinkLearning, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN Kursbuch A2.1: NP00860716201 ISBN Übungsbuch A2.1: NP00860716202 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S642450
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 334,00
Dozent*in: Christina Rommel-Gerbaudo
Deutsch B2.1 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 24.7. bis 23.8.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles B2.1: ISBN 978-3-12-605370-9 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S646440
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 334,00
Dozent*in: Joanna Mankowska
Deutsch B1.1 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 24.7. bis 23.8.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das digitale Lehrwerk mit BlinkLearning, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN Kursbuch B1.1: NP00860717001 ISBN Übungsbuch B1.1: NP00860717002 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S644445
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 334,00
Dozent*in: Danielle Kristina Weber
Deutsch B2.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 24.7. bis 23.8.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles B2.2: ISBN 978-3-12-607204-5 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S647440
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 334,00
Dozent*in: Nicole Freutsmiedl
Deutsch A2.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 24.7. bis 23.8.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles A2.2: ISBN 978-3-12-607189-5 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S643450
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 334,00
Dozent*in: Jens Beckmann
Deutsch B1.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 24.7. bis 23.8.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das digitale Lehrwerk mit BlinkLearning, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN Kursbuch B1.2: NP00860717101 ISBN Übungsbuch B1.2: NP00860717102 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch: Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer S645440
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 334,00
Dozent*in: Michael Ferdinand Schnitzer-Trpin
Deutsch B1.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 24.7. bis 23.8.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das digitale Lehrwerk mit BlinkLearning, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN Kursbuch B1.2: NP00860717101 ISBN Übungsbuch B1.2: NP00860717102 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S645445
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 334,00
Dozent*in: Kinga Ruschke
Deutsch B1+ Aufbaukurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 24.7. bis 23.8.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Diese Kurse zwischen B1 und B2 stabilisieren und bauen Ihre Deutschkenntnisse aus, so dass Sie die ideale Sprachbasis für die nächsthöheren Deutschkurse haben. Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles B1+: ISBN 978-3-12-605359-4 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S645750
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 334,00
Dozent*in: Nicole Engelskircher
Deutsch C1.1 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 24.7. bis 23.8.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles C1.1: ISBN 978-3-12-607205-2 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S648420
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 334,00
Dozent*in: Dr. Evangelina Stolz
Fit in den Tag
Do. 25.07.2024 07:15

Starten Sie mit einem abwechslungsreichen und ausgewogenen Gymnastikprogramm in den Tag. Nicht nur Körper und Geist kommen in Schwung, sondern auch gute Laune stellt sich ein. Sie gehen somit ausgeglichener und voller Elan in den Tag. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer S359509
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 31,00
Dozent*in: Patrick Stangl
Yin Yoga - sanftes Faszientraining
Do. 25.07.2024 20:00

Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Yoga- und Achtsamkeitspraxis, ideal als Ergänzung zu eher dynamischen und kräftigenden Yogastilen. Geübt wird vorwiegend im Sitzen und Liegen. Die Haltungen werden, unterstützt durch Hilfsmittel, einige Minuten gehalten. Dies spricht besonders das tieferliegende Bindegewebe (die Faszien) an und dehnt dieses. Die Beweglichkeit wird verbessert und stressbedingte Spannungen werden abgebaut. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer S355290
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Eva-Maria Kegelmann
Portugiesisch für Portugal - A2 Auffrischung Online-Kurs
Fr. 26.07.2024 18:00
Online-Kurs

Sie haben bereits einige Portugiesischkurse besucht oder bringen Grundlagenkenntnisse mit? Hier können Sie mit abwechslungsreichen Aktivitäten und Übungen die Inhalte des Niveaus A2 wiederholen und festigen - der ideale Kurs für den Wiedereinstieg, zur Einstimmung auf den Urlaub oder zur Vorbereitung auf den Übergang zum Niveau B1.

Kursnummer S537061
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Augusto Vieira da Silva
Deutsch Profi(l) C2
Sa. 27.07.2024 10:00

Für diese Kurse sollten Sie die Niveaustufe des Kurses haben, um sich hier nur auf die Kursinhalte konzentrieren zu können. Es macht keinen Sinn, eine Niveaustufe darunter zu liegen. Sie haben bereits das C2-Niveau erreicht? Vielleicht sogar schon die Prüfung abgelegt? Aber Sie wollen sich sprachlich noch weiter profilieren? Dann sind Sie hier richtig! Wir diskutieren über aktuelle Themen von Politik bis Kultur, schreiben kurze Statements, um unsere Meinung auf den Punkt zu bringen, halten kurze Präsentationen - mit und ohne Vorbereitung - und wundern uns gemeinsam über schräge Redewendungen und seltsame Grammatikregeln. Lernen Sie hier spielerisch, was Ihnen im Alltag trotz hoher Sprachkompetenz noch schwerfällt. Auf Wünsche und Fragen der Teilnehmenden wird - soweit möglich - eingegangen. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S650853
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Beate Hartley-Lutz
Italienisch A1 Auffrischung Online-Kurs
Mo. 29.07.2024 18:00
Online-Kurs

Durch Abwechslung zwischen mündlichen und schriftlichen Übungen, Lektüren, spielerischen Aktivitäten und leichter Konversation werden die sprachlichen und grammatischen Schwerpunkte der Niveaustufe A1 wiederholt - ideal zur Urlaubsvorbereitung, für den Wiedereinstieg oder zur Vertiefung des bereits Gelernten.

Kursnummer S534033
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 168,00
Dozent*in: Enrica Cavosi-Gries
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
Mo. 29.07.2024 19:30

Für Moshé Feldenkrais, den Begründer der Feldenkrais-Methode, war Bewegung der Schlüssel zu persönlicher Entwicklung. Aufmerksam erkunden Sie Ihre Bewegungsgewohnheiten und entdecken, wie sich Ihr Selbstbild darin widerspiegelt. Sie erleben, wie Sie sich müheloser bewegen und Einschränkungen "spielend" überwinden können. Mit mehr Bewusstheit über das eigene Tun entsteht neue Beweglichkeit, die Körperwahrnehmung verbessert sich und Verspannungen werden gelöst.

Kursnummer S355406
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Herbert Hollesch
Sinn und Geschichte Karl Marx: Die Geschichte ist eine Geschichte von Klassenkämpfen - Online
Di. 30.07.2024 10:00
Karl Marx: Die Geschichte ist eine Geschichte von Klassenkämpfen - Online

"Die Geschichte ist unser Schicksal", "Herkunft bestimmt Zukunft", "Wir sollten aus der Geschichte lernen" sind einige der allgemeinen Ansichten, dass das Leben und die Zukunft des Menschen nur aus seiner Geschichte verstehbar seien. Dies ist Thema der Geschichtsphilosophie, wie sie in verschiedenen Entwürfen seit der griechischen Antike überliefert ist. Die Vortragsreihe will eine kritische Sichtung dieser philosophischen Disziplin vornehmen und wird im nächsten Semester fortgesetzt.

Kursnummer S132841
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Dr. Hermann Schlüter
Grundkurs: Programmierung mit Python Online-Kurs
Di. 30.07.2024 18:00
Online-Kurs

Python ist eine einfach zu erlernende Programmiersprache, die schnell zu brauchbaren Ergebnissen führt. Kursinhalt: Kurzeinführung zu Python und zur Vorgehensweise beim Programmieren; Installation von Python und der Programmierumgebung; Schreiben und Aufrufen von Programmen; Anweisungen und Funktionen; Verzweigungen und Schleifen; Ein-/Ausgabe; Logische Operatoren; Module und Datenmengen; Nutzung der Bibliotheken; Fehlersuche. Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Kursnummer S486350
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 159,00
Dozent*in: Maximilian Kilian
Alternativen zu WhatsApp - Telegram, Signal & Co. Online-Kurs
Di. 30.07.2024 18:00
Online-Kurs

Die neuen Nachrichtendienste via App werden immer beliebter. Doch bei der Vielzahl an Instant-Messaging-Diensten ist es gar nicht so einfach, den Richtigen zu finden. WhatsApp, momentan der Marktführer, ist immer wieder in die Schlagzeilen geraten. Wir stellen Ihnen WhatsApp-Alternativen für Android-Geräte, iPhone, iPad & Co. vor und verraten, welche Vor- und Nachteile diese Messenger-Apps bieten. Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Kursnummer S483650
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dorothea von Wieck
Natürlich atmen – mit der Buteyko-Methode Übungskurs
Mi. 31.07.2024 19:00
Übungskurs

Der Atem ist ein Spiegel für alles was in uns geschieht, denn jeder Zustand indem wir uns befinden hat seine eigene Atmung. Lernen Sie Ihren Atem gezielt einzusetzen. Er beruhigt Sie bei Aufregung und schenkt Energie bei Müdigkeit. Auch chronische Probleme, wie Asthma oder Erschöpfung, lassen sich mit der Kraft des Atems lindern. Geübt werden Atemtechniken der Buteyko-Methode, die Sie leicht in den Alltag integrieren können.

Kursnummer S355151
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Christl Kupferschmidt
KI - Future Skills: GPT-Magie: Eigene KIs nach ganz individuellen Vorgaben erstellen und nutzen Online-Kurs
Do. 01.08.2024 10:30
Online-Kurs

Haben Sie sich schon gefragt wie es wäre, eine eigene KI zu trainieren und auf die eigenen Vorstellungen und Vorlieben anzupassen? Dieser Workshop bietet uns genau hierzu die Gelegenheit! Wir werden uns sowohl auf Basis von ChatGPT-4 (Bezahlversion von ChatGPT) als auch auf Basis des frei zugänglichen Hugging Face ansehen, wie wir GPTs nach unseren persönlichen Vorgaben gestalten können. Wir konfigurieren einen individuellen Gesprächston, in dem die KI mit ihren Nutzern kommunizieren soll. Und wir gehen noch einen Schritt weiter: Durch das Hochladen eigener PDF-Dokumente können wir unsere KI auf einer ganz neuen Ebene trainieren und ihre Antworten noch präziser einstellen. Wir testen die trainierten KIs gemeinsam – bis zum funktionsfähigen Bot! Das Beste daran? Unsere KIs können wir entweder ganz privat nutzen oder auch mit der Öffentlichkeit teilen. Im Workshop besteht die Möglichkeit, GPTs am eigenen Account parallel aufzusetzen oder auch einfach ganz entspannt zuzusehen. Für Fragen und Antworten haben wir genügend Zeit eingeplant!   Voraussetzung: Sie sind mit den Grundlagen im Umgang mit ChatGPT bereits vertraut und haben erste Erfahrungen mit der KI gesammelt. Voraussetzung: Sie sind mit den Grundlagen im Umgang mit ChatGPT bereits vertraut und haben erste Erfahrungen mit der KI gesammelt. Unsere KI-Future-Skills-Reihe - ChatGPT-Prompting Advanced Kursnr. S486811, 17.07.2024 - KI-basierte ChatBots - Schritt-für-Schritt zum eigenen Bot Kursnr. S486806, 24.07.2024 - Im Dschungel der KI-Tools - Wegweiser und Leuchttürme Kursnr. S486821, 31.07.2024 - GPT-Magie: Eigene KIs nach ganz individuellen Vorgaben erstellen und nutzen Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Kursnummer S486821
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Barbara Saring
Andalusien: Renaissancepaläste und maurische weiße Städtchen
Do. 01.08.2024 19:00

Der zweite Andalusien-Vortrag des Buchautors Dr. Frank S. Becker stellt zuerst Úbeda und Baeza mit ihren Renaissancepalästen vor. Danach nimmt er die als "Pueblos Blancos" bekannten Städtchen Priego de Córdoba, Osuna, Olvera und Setenil de las Bodegas und die Felsenfestung Ronda in den Blick. Weitere bezaubernde Orte sind Zahara, Vejer de la Frontera und Casares; ein Abstecher nach Baelo Claudia, dem römischen Zentrum der Fischsoßenherstellung, ergänzt die Reiseroute.

Kursnummer S183287
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Dr. Frank Stefan Becker
Pilates
Fr. 02.08.2024 19:00

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Konzentration. Grundlage ist die zentrierte Kraft aus der Körpermitte, dem "Powerhouse". Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die effektiven, aber sanften Übungen für den ganzen Körper zeigen rasch Erfolge und sind für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet. Sie bestimmen, wie intensiv das Training ist. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer S359442
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Isabella Klaschka
Bodystyling
Fr. 02.08.2024 20:15

Bodystyling ist ein effektives und anspruchsvolles Ganzkörpertraining. Nicht nur die Figur soll geformt, sondern auch der Anteil an Muskelmasse im Körper erhöht werden. Das wiederum steigert den Kalorienverbrauch, das Abnehmen fällt leichter. Nach einer Aufwärmphase trainieren Sie mit gezielten Übungen wirbelsäulengerecht, gelenkschonend und effizient alle Muskelgruppen. Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer S359653
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Isabella Klaschka
Deutsch Verflixte Präfixe C1/C2 Schwerpunkt: setzen!
Sa. 03.08.2024 10:00
Schwerpunkt: setzen!

Für diese Kurse sollten Sie die Niveaustufe des Kurses haben, um sich hier nur auf die Kursinhalte konzentrieren zu können. Es macht keinen Sinn, eine Niveaustufe darunter zu liegen. Einschalten, wegräumen, absaugen, auswaschen? Oder doch abwaschen, wegsaugen, einräumen, ausschalten? Kaum etwas bereitet so viele Probleme wie die Vielfalt der deutschen Präfixe. In diesem Kurs lernen Sie viele neue Wörter, Bedeutungsunterschiede und Nuancen, die wichtig sind, kennen. Wir üben mit vielen praktischen Beispielen, um mehr Sicherheit zu gewinnen und Fehler im Alltag zu vermeiden. Diesmal ist der Schwerpunkt: setzen! Aber wir werden auch andere neue Dinge lernen. Seien Sie neugierig! Einen Tag vor dem Kursstart senden wir Ihnen den Link zur Videokonferenz und alle weiteren Informationen per E-Mail. Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an.

Kursnummer S655815
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Beate Hartley-Lutz
Deutsch A2.2 Standardkurs Vormittag
mo, mi und do 9.00 bis 12.15 Uhr 5.8. bis 19.9.2024
Vormittag

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles A2.2: ISBN 978-3-12-607189-5 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S643465
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 303,00
Dozent*in: Kantikarn Husdaja
Deutsch B1.2 Intensivkurs 25 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 13.00 Uhr 5.8. bis 30.8.2024
25 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das digitale Lehrwerk mit BlinkLearning, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN Kursbuch B1.2: NP00860717101 ISBN Übungsbuch B1.2: NP00860717102 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S645450
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 360,00
Dozent*in: Brigitte Fisher
Wirtschaftsführerschein - Betriebswirtschaft (Modul A) Online-Kurs
Mo. 05.08.2024 09:00
Online-Kurs

In diesem Lehrgang erlangen Sie Kernwissen zu Betriebswirtschaft und Rechnungswesen. Er richtet sich an Personen, die betriebswirtschaftliches Know-how erlernen oder auffrischen möchten. Während des Kurses werden Fallbeispiele, Übungen und Aufgaben von Ihnen bearbeitet und gemeinsam besprochen. Inhalt: Bilanzierung und Jahresabschluss (Inventur, Aufbau der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Forderungen, Verbindlichkeiten, Rücklagen, Abschreibungen, Rückstellungen), Unternehmensziele und Kennzahlen (Rentabilität, Liquidität, Cashflow, Produktivität, Eigenkapital), Kostenrechnung (Begriffe, Bereiche, Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Deckungsbeitrag und Preiskalkulation, Break-even-Point, Profit Center), Wirtschaftsrecht (Kriterien der Rechtsformenwahl, Rechtsformen, Haftung, Prokura, Insolvenz). Sie erhalten eine detaillierte Teilnahmebestätigung.

Kursnummer S440312
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 260,00
Dozent*in: Diana Gistel
Englisch B1 Refresher Speaking-oriented - Intensive Online-Kurs
Mo. 05.08.2024 09:00
Online-Kurs

This course gives you the chance to develop your spoken fluency, review key grammar areas and extend your active vocabulary. It aims to provide plenty of speaking time, vocabulary input, and essential grammar through interesting videos, podcasts, and articles. Short breaks in between are included.

Kursnummer S520169
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 145,00
Dozent*in: Ricardo Iglesias Büttner
Deutsch B2.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 13:00 Uhr 5.8. bis 30.8.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk , um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN der Lehrbücher: B2 Kursbuch: ISBN 978-3-930861-75-0 B2 Übungsbuch: ISBN 978-3-930861-76-7 Die Lehrbücher werden in den Deutschkursen B2.1 und B2.2 eingesetzt. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S647452
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 360,00
Dozent*in: Beatrix Andree
Einführung in die Programmierung: Logik des Programmierens Online-Kurs
Mo. 05.08.2024 17:30
Online-Kurs

Welche Logik steckt hinter den Arbeitsschritten in der Programmierung? Sie erfahren programmiersprachenunabhängig, was Sie für die Entwicklung von Lösungsalgorithmen brauchen. Kursinhalt: Grundlagen der Software-Entwicklung; Programmiersprachen und Werkzeuge (Editor, Interpreter, Compiler); grundlegende Sprachelemente und Darstellungsmittel für Programmabläufe; Kontroll- und Datenstrukturen; Prozeduren und Funktionen; Algorithmen; Theorie der Objektorientierten Programmierung. Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Kursnummer S486055
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 149,00
Dozent*in: Horst Baumeister
Gelungene Präsentation und Moderation in Online-Meetings Online-Kurs
mo/mi 18.00 bis 21.00 Uhr 5.8. bis 14.8.2024
Online-Kurs

Gestalten Sie Ihre Online-Meetings strukturiert und zielorientiert, beteiligen Sie Ihre Teilnehmenden aktiv und führen Sie hin zu verbindlichen Ergebnissen. Lernen Sie, zielführend auf Distanz zu präsentieren und moderieren, mit Prägnanz zu überzeugen und auf Fragen souverän zu antworten. Durch eine klare Konzeption, gute Organisation, professionelle Methoden, konsequente Interaktionen und kontinuierliche Visualisierung führen Sie Ihre Online-Meetings und -Workshops strukturiert, effizient und mit Spaß zum erfolgreichen Ergebnis.

Kursnummer S451604
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Karin Budde
Loading...
27.06.24 19:52:03