Skip to main content

Gesundheit

319 Kurse

Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Kurse nach Themen

Loading...
Klassisches Ballett mit guten Vorkenntnissen - HYBRID
Fr. 04.04.2025 14:15

In Zusammenarbeit mit Tanzwerkstatt Christina Ashton Ballett bietet auch für Erwachsene ein ideales Training, um die Muskulatur im ganzen Körper zu entwickeln, sowie Musikalität und Konzentration zu schulen. In dem Kurs für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen sowie bei Fortgeschrittenen KursteilnehmerInnen wird sehr darauf geachtet, kontrolliert die Übungen auszuführen. Es wird nach der Waganowa Methode unterrichtet. Großen Wert legen wir in unseren Kursen, dass sich die KursteilnehmerInnen wohl fühlen und Spaß am Training und der Bewegung haben. Das Training steigert sich von AnfängerInnen mit Vorkenntnissen zu Fortgeschrittenen im Aufbau und Schnelligkeit des Trainings sowie kleinen Choreografien im Raum. Keine Ermäßigung! Kein Schnuppern!

Kursnummer 251-5903
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Freising
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Christina Ashton
Yoga Nidra – Entspannt in Schule und Prüfungen (für Jugendliche ab 12 LJ.) Präsenz und Online
Fr. 04.04.2025 16:00
Präsenz und Online

Yoga Nidra, auch bekannt als „Yogischer Schlaf“, ist eine geführte Meditation, bei der du liegst und zuhörst und wahrnimmst. Yoga Nidra kann dir helfen, tief zu relaxen und innere Unruhe zu lindern. Es fördert dein allgemeines Wohlbefinden und deinen Schlaf. Ebenso kann Yoga Nidra als mentales Training fungieren, weil dabei dein Geist vollkommen wach bleibt. Ins Unterbewusstsein kann ein innerer Wunsch/Vorsatz als „Same“ gesät werden, der reifen und wachsen darf und dich unterstützt, vorwärts zu kommen. Wenn du dich zum Beispiel vor Prüfungen oder dergleichen unter Druck fühlst, vielleicht sogar Angst davor hast, kann diese Technik dir helfen, ruhiger, gelassener und selbstbewusster zu werden. Durch Üben von Yoga Nidra kannst du deine Konzentration verbessern, deine positiven Vorsätze in dir verankern, beim Lernen, vor Prüfungen, in allen Lebensbereichen. Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse oder Fähigkeiten, um Yoga Nidra zu üben. Es ist keine Hypnose! Bei Fragen bitte an die Kursleiterin wenden. Auf Wunsch kann der Kurs auch verlängert werden!

Kursnummer 251-J-210
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Schrobenhausen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Brigitte Drieling
Vinyasa Yoga - Energy
So. 06.04.2025 19:00

Der Kurs ist ideal für Teilnehmer jeden Alters, für Yoga Geübte und Beginner, um ein tieferes Verständnis für Yoga in all seinen Facetten zu entwickeln und dabei die körperliche und geistige Flexibilität zu fördern. Vinyasa Yoga verbindet die körperliche Bewegung mit der Atmung und schafft damit eine fließende Abfolge der einzelnen Yoga-Haltungen. Der Workshop beginnt mit dem Basic-Level inkl. Meditation und steigert sich ab der Hälfte zu All-Level. Schwerpunkt des Workshops ist es, den eigenen Energiehaushalt auszugleichen und zu stärken.

Kursnummer U3243A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Traunreut
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Pia Penzkofer
Vinyasa Yoga - Energy
So. 06.04.2025 19:00

Der Kurs ist ideal für Teilnehmer jeden Alters, für Yoga Geübte und Beginner, um ein tieferes Verständnis für Yoga in all seinen Facetten zu entwickeln und dabei die körperliche und geistige Flexibilität zu fördern. Vinyasa Yoga verbindet die körperliche Bewegung mit der Atmung und schafft damit eine fließende Abfolge der einzelnen Yoga-Haltungen. Der Workshop beginnt mit dem Basic-Level inkl. Meditation und steigert sich ab der Hälfte zu All-Level. Schwerpunkt des Workshops ist es, den eigenen Energiehaushalt auszugleichen und zu stärken.

Kursnummer U3243E
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Traunreut
Gebühr: 57,50
Dozent*in: Pia Penzkofer
Zumba®
Mo. 07.04.2025 17:30

Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout welches Ausdauertraining und Muskelaufbau miteinander kombiniert. Die heißen Rhythmen und Tänze versetzen dich in absolute Urlaubs- und Partystimmung bei der man die Anstrengung vergisst.

Kursnummer 25ON302z15
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 36,90 €
Dozent*in: Triffo Patricia
Astronavigation
Mo. 07.04.2025 18:00

Der Kurs beschäftigt sich mit den gängigen Begriffen in der Astronavigation und mit der Standortbestimmung durch Sextantmessungen von Sonne und Mond. Nötiges Kursmaterial: Begleitheft SSS/SHS (enthält Auszüge aus dem Nautischen Jahrbuch), Kursbesteck, Taschenrechner mit sin/cos, Grad- und Polfunktion. Online bestellbar Kursmaterial SHS Materialbestellung Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 319,00 EUR (davon 31,90 vhs-Anmeldegebühr)

Kursnummer T1025
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Vaterstetten
Gebühr: 319,00
Dozent*in: Michael Dobschinski
Faszien Fit - online
Mo. 07.04.2025 18:00

Ein gezieltes und doch umfassendes Training für die Stärkung der Faszien ist nicht nur wichtig sondern tut auch unheimlich gut. Abwechslungsreiche Bewegungen, Mobilisierung und Dehnung mit Schwerpunkt auf die unterschiedlichen Faszien machen das Training sehr wertvoll. Für jeden geeignet, der seinem Körper etwas Gutes tun will und einen positiven Ausgleich zum Alltag schaffen möchte.

Kursnummer 252A4462_O
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Viola Baier
Klassisches Ballett für Fortgeschrittene - HYBRID
Mo. 07.04.2025 18:15

In Zusammenarbeit mit Tanzwerkstatt Christina Ashton Ballett bietet auch für Erwachsene ein ideales Training, um die Muskulatur im ganzen Körper zu entwickeln, sowie Musikalität und Konzentration zu schulen. In dem Kurs für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen sowie bei Fortgeschrittenen KursteilnehmerInnen wird sehr darauf geachtet, kontrolliert die Übungen auszuführen. Es wird nach der Waganowa Methode unterrichtet. Großen Wert legen wir in unseren Kursen, dass sich die KursteilnehmerInnen wohl fühlen und Spaß am Training und der Bewegung haben. Das Training steigert sich von AnfängerInnen mit Vorkenntnissen zu Fortgeschrittenen im Aufbau und Schnelligkeit des Trainings sowie kleinen Choreografien im Raum. Keine Ermäßigung! Kein Schnuppern!

Kursnummer 251-5912
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Freising
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Christina Ashton
Sanftes Yoga
Mo. 07.04.2025 20:00

Nach einer Anfangsentspannung folgen sanfte Asanas aus dem Hatha-Yoga kombiniert mit Übungen aus dem Yin-Yoga für mehr Beweglichkeit des Körpers und Elastizität der Faszien. In Kombination mit der richtigen Atemtechnik wird der Stoffwechsel zusätzlich angeregt. Die Schlussentspannung vertieft die positive Wirkung der Übungen. Zum Mitüben zuhause brauchen Sie eine Matte, Decke, bequeme Kleidung und warme Socken.Der Kurs findet online statt, d. h., Sie brauchen ein internetfähiges Gerät, WLAN ist empfehlenswert. Mit der Anmeldung erteilen Sie uns die Erlaubnis, der Kursleiterin Ihre E-Mail-Adresse weiterzugeben. Sie werden dann per E-Mail zur Veranstaltung eingeladen.

Kursnummer 251N3635O
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Gebühr: 10,00 €
Dozent*in: Hölzl Andrea
NEU! Zeit für mich! - Kurzworkout-Woche - online
Mo. 07.04.2025 20:00

Jeden Tag 20 min Zeit für Dich und einem tolles Kurzworkout. Von Kräftigung, Ausdauer, Beweglichkeit bis Entspannung, kannst du neue Routinen, Ausgleich zum Alltag, Steigerung deiner Fitness und Wohlbefinden schaffen. Perfekt für Einsteiger, Neueinsteiger, aber auch super gerne für Trainierte. Wir starten mit einem LIVE ONLINE in die Woche, danach bekommst du jeden Tag ein neues Workout Video per Mail geschickt und kannst ganz flexibel von zu Hause trainieren auch nach dem Kurs. Der Trainer ist die ganze Woche für Fragen, Anliegen und Rücksprache da. Zum Abschluss sehen wir uns wieder mit einem LIVE ONLINE Training, bei dem genug Zeit für Feedback und Austausch bleibt. Super Möglichkeit die verschiedenen Vorteile vom Online Training mit persönlichem Kontakt zum Trainer zu kombinieren.

Kursnummer 252A4467_O
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Viola Baier
Mein Kind ist behindert - und jetzt? (online)
Di. 08.04.2025 17:00
(online)

Haben Sie gerade die Diagnose bekommen? Welche Hilfen stehen Ihnen bzw. Ihrem Kind zu?

Kursnummer 11052vob
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haar
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anja Ecker
Nachhaltig ernährt von Anfang an
Di. 08.04.2025 17:00

Der Begriff Nachhaltigkeit ist in aller Munde - doch was bedeutet er und wie kann die Umsetzung im Familienalltag aussehen? Ist nachhaltig leben mit "Bio" gleichzusetzen?Diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf möchte Antworten auf diese Fragen geben und Sie ermuntern über die eigene Ernährung nachzudenken und evtl. auch das Eine oder Andere am eigenen Ernährungs- und Lebensstil zu ändern.Diese Veranstaltung findet online statt.

Kursnummer 251-G4990-OVI
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Schwandorf
Gebühr: Kostenlos - Anmeldung erforderlich!
Dozent*in: Reichel Bettina
Tiefenentspannung und Dehnung/ Yoga - Hybridkurs
Di. 08.04.2025 18:00

Mit Atem und Körper aus einer Tiefenentspannung in die Bewegung kommen. Den Alltag hinter sich lassen, Körper und Geist loslassen, das Bewußtsein klären, Selbsterkenntnis und Inspiration erfahren, die Selbstheilungskräfte aktivieren und durch Dehnungsabläufe neue Kraft gewinnen. Sie werden angeleitet mit Prinzipien des Hatha- und des Nidra-Yoga (Tiefenentspannung im Liegen).

Kursnummer 252R4100
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 79,00
Kleingruppe. Teilnahme in Präsenz oder online möglich.
Dozent*in: Barbara Uhl
Endlich besser schlafen - jung bleiben und immer gesünder werden!
Mi. 09.04.2025 18:00

Der erholsame Nachtschlaf ist einer der wichtigsten und zugleich am häufigsten vernachlässigten Parameter, wenn es um Vitalität, Energie und Wohlbefinden geht.Die Teilnehmer werden sensibilisiert für die Tatsache, dass guter Schlaf nicht nur in Bezug auf die Dauer, sondern auch auf die Qualität entscheidend ist. Schlafstörungen wie Stress, Schlaflosigkeit oder Schlafapnoe können die Schlafqualität beeinträchtigen und sich negativ auf kognitive Fähigkeiten auswirken. Den Teilnehmern wird vermittelt, wie sie eine gesunde Schlafhygiene in ihren Alltag integrieren und positive Schlafgewohnheiten pflegen können.Im Anschluss erhalten die Teilnehmer noch Informationen über Quellen (z. B. Fachärzte, Schlaflabore usw.), bei denen sie sich selbständig weiter über das Thema informieren können. Abschließend gibt es noch eine offene Fragerunde.

Kursnummer G00.02
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Oberallgäuer Volkshochschule
Gebühr: 8,00 €
Dozent*in: Baierl Manuel
Kochkurs: Darmfreundliche Ernährung
Mi. 09.04.2025 18:30

Stress? Medikamenteneinnahme? Einseitige Ernährung? Genussmittel? All das wirkt sich negativ auf unsere Darmgesundheit aus. Deshalb legen wir heute den Fokus auf unser Mikrobiom, denn: Die Gesundheit steckt im Darm! Wir widmen uns deshalb gezielt der Darmgesundheit und ihr erfährt, welche Lebensmittel besonders ballaststoff- und nährstoffreich sind und die guten Darmbakterien fördern. In einer interessanten kurzen Präsentation gewähre ich euch Einblick in die Materie, bevor wir uns dann an verschiedene passende Mahlzeiten machen, die nicht nur eurem Mikrobiom schmecken werden! Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048008
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Yoga mit klassischer Musik - online
Mi. 09.04.2025 18:30

XXYoga

Yoga ist mehr als nur eine Übungsform. Es ist eine gesundheitliche Erfahrung, eine Wohltat für Körper und Geist. Deshalb ist Yoga für immer mehr Menschen ein Weg, sich fit zu halten, Stress abzubauen und Erkrankungen vorzubeugen. Für die richtige Entspannung beim Yoga ist klassische Musik bestens geeignet. Fortgeschrittenen Kurs - nicht für Anfänger geeignet.

Kursnummer 252M4103_O
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 73,00
Dozent*in: Ana Maria Delgado Castellanos
Naturheilkunde "to go" – Tipps für zu Hause
Mi. 09.04.2025 19:00

Die Naturheilkunde bietet einen ganzheitlichen Ansatz, fördert die Selbstheilungskräfte und betont die Bedeutung von Prävention und gesunder Lebensweise. In diesem Vortrag erleben Sie die Naturheilkunde praxisnah und individuell. Sie erhalten Tipps, um zuhause mit kleinen Maßnahmen mehr für sich und Ihre Gesundheit zu tun.

Kursnummer U342480
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Ramona Mache-Götze
Gesunde Routinen mit mehr Bewegung, Ausgleich, Wohlbefinden und Freude - Online
Mi. 09.04.2025 19:30

Wir starten mit einer Live- Einführung über Zoom. Hier zeig und erkläre ich dir tolle und einfache Übungen von Dehnen, Lockern und Kräftigung, bis zur Entspannung und Massage für zu Hause. Du bekommst viele abwechslungsreiche Ideen für mehr Ausgleich zum Sitzen, Stress, Abgeschlagenheit, Verspannungen und einseitiger Belastungen. Ich gebe Dir Tipps zur praktischen Umsetzung und nachhaltiger Verbesserung deiner Lebensqualität. Im Anschluss bekommst du alle Übungen als Video per E-Mail zugesendet und kannst so sinnvoll dir deine besten gesunden Routinen erschaffen. Du übernimmst Selbstverantwortung für dein Leben und merkst schnell, wie mit wenig Aufwand, du dir eine positive Wirkung schenkst.

Kursnummer 252A4472_O
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Viola Baier
Yoga mit klassischer Musik - online
Mi. 09.04.2025 19:45

Yoga ist mehr als nur eine Übungsform. Es ist eine gesundheitliche Erfahrung, eine Wohltat für Körper und Geist. Deshalb ist Yoga für immer mehr Menschen ein Weg, sich fit zu halten, Stress abzubauen und Erkrankungen vorzubeugen. Für die richtige Entspannung beim Yoga ist klassische Musik bestens geeignet. Fortgeschrittenen Kurs - nicht für Anfänger geeignet.

Kursnummer 252M4104_O
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 73,00
Dozent*in: Ana Maria Delgado Castellanos
Move & Relax: - Hybridkurs
Do. 10.04.2025 09:00

In MOve und RElax verbinden wir schwungvolle, fließende Bewegungen zur Steigerung der Mobilität und fördern die Flexibilität des ganzen Körpers. Mit abwechslungsreichen Kräftigungsübungen und einer großen Vielfalt von Dehnübungen mit und ohne Matte können wir Beschwerden, Verklebungen der Faszien und Dysbalancen lösen und jedem bei seinem Niveau und körperlichen Verfassung abholen und fördern. Durch unterschiedliche aktive und passive Entspannungstechniken lösen wir Verspannungen und bauen negativen Stress ab. Mit viel Freude schaffen wir einen wohltuenden Ausgleich für ein zufriedenes, glückliches und gesundes Leben.

Kursnummer 252A4470_H
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Viola Baier
Song Workout - Hybridkurs
Do. 10.04.2025 18:00

Song Workout ist ein motivierendes Ganzkörpertraining in Bewegung. Die Musik passt genau zur gut gewählten Übungsauswahl. Dabei werden alle Muskeln funktionell gefordert, der Kreislauf aktiviert und verspannte und verkürzte Muskeln gedehnt. Die gute Laune und das Wohlbefinden während und nach dem Training wirken lange nach. Das Training ist für alle geeignet, die sich gerne zu Musik bewegen und fit halten wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 252A4456
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Viola Baier
“Ich backe ohne ... - Vortrag
Do. 10.04.2025 19:00

Ohne Gluten/ Milch/ Ei/ Nüsse/ Soja/ Xanthan/Carrageen….Schmeckt das denn? Und wie backe ich das? Ob für mich, meine Familie, die Kinder oder Freunde, fast jeder trifft inzwischen auf Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten und auch Allergien. Wir informieren uns zu den häufigsten Back-Irrtümern und Missverständnissen, besprechen die einzelnen Teige und was man daraus am besten „allergiearm“ backen kann und wie man mit zwei-drei Basic-Rezepten für den Notfall gerüstet ist.  Die Referentin gibt an der VHS SüdOst auch Präsenz-Kochkurse unter dem Titel "Helens Glutenfreie Backstube"

Kursnummer 251-35132
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Helen Jannasch
Multiple Allergien: Allergisch gegen alles
Do. 10.04.2025 19:00
Allergisch gegen alles

Im Frühling spazieren gehen, die Katze von nebenan streicheln: Die gewöhnlichsten Tätigkeiten können für Allergiker zum Problem werden. Ihr Körper reagiert je nach Art der Allergie abwehrend auf körperfremde Substanzen wie Pollen oder Tierhaare, sogenannte Allergene. Äußern kann sich das auf unterschiedliche Weise, zum Beispiel durch Tränen oder Juckreiz der Augen, Niesreiz, Fließschnupfen bis hin zu asthmatischen Beschwerden oder Ekzemen an der Haut. Aber auch banale Dinge im Alltag, wie Nüsse essen, können zusätzlich zu den genannten Symptomen, im schlimmsten Fall zu schwereren allergischen Reaktionen bis hin zum allergischen Schock führen, der zu Atem- und Kreislaufstillstand führen kann. Der WebVortrag informiert über Ursache, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten der Volkskrankheit Allergie. Prof. Dr. Martin Wagenmann

Kursnummer 251-1808
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Marktheidenfeld
Gebühr: 5,00
Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Böblingen vhs
Muskelaufbau ist planbar!
Do. 10.04.2025 19:30

Seit mehr als 25 Jahren betreut Uwe Köhlinger als diplomierter Ernährungsberater und Personaltrainer Breiten-und Leistungssportler in Sachen Ernährung und Training. In diesem Vortrag zeigt Uwe Köhlinger konkrete Strategien für ein ganzheitliches Muskelaufbautraining auf. Gesunde und kräftige Muskeln verbessern nicht nur die Leistung, sie schützen den Körper auch vor Verletzungen. Eine starke Muskulatur spielt für unseren Körper eine wichtige Rolle und wirkt sich auf vielfältige Weise positiv auf unseren Organismus aus. Sie entlastet die Gelenke, stärkt Herz und Knochen, steigert unsere Leistungsfähigkeit und kurbelt den Stoffwechsel an. Gleichzeitig reduziert sich durch eine hohe Muskelmasse der Körperfettanteil, wodurch sich beispielsweise auch das Risiko verringert, frühzeitig einen Herzinfarkt zu erleiden. Beim Krafttraining gibt es allerdings Grundlegendes zu beachten. Wie lange dauert es, bis sich Muskeln aufbauen? Was fördert den Muskelaufbau am besten? Welche Trainingsmethoden sind effektiv?Welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Und welchen Anteil spielt die Regeneration dabei? Neugierig? Dann sei dabei und erfahre mehr von dem Profi ! Teilnehmer benötigen eine stabile Internetverbindung, einen Computer/Laptop/Tablet Wann? Donnerstag 10.04.25 -> 19.30-21.00 Uhr

Kursnummer T1911V
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Vaterstetten
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Uwe Köhlinger
Gesunder Rücken - Online
Fr. 11.04.2025 18:00

Wir bewegen uns leider oft zu wenig und zu einseitig. Der richtige Ausgleich kann Schmerzen lindern und bei regelmäßiger Anwendung super vorbeugen. Meine Teilnehmer schätzen und lieben die Abwechslung und Freude an gesundheitsfördernden Übungen. Ich möchte, dass jeder versteht, warum und welchen Sinn jede einzelne Übung für ihn und seine Gesundheit macht und man durch Eigenverantwortung so viel bewegen und im Alltag positiv verbessern kann.

Kursnummer 252A4411_O
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Viola Baier
Leichter Start in die Laufsaison - Feldenkrais Workshop: Hybridkurs
Sa. 12.04.2025 14:00

Feldenkrais-Körperarbeit

Wollen Sie Ihren Laufstil verbessern und sich Ihrer Bewegungsabläufe beim Laufen bewusst werden? In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, mit den Mitteln der Feldenkrais-Methode - ohne Anstrengung - herauszufinden, was Sie wirklich tun, während sie laufen. Sie entdecken ein Gefühl für das wichtige Zusammenspiel zwischen Ihrer Hüfte, Ihren Beinen, Schultern und der Wirbelsäule. Dieser Workshop eignet sich sowohl für erfahrene Läuferinnen und Läufer als auch für Anfängerinnen und Anfänger. Sie werden sehen, spüren und verstehen, um mit mehr Leichtigkeit und Freude zu laufen, auch im alltäglichen Gehen werden Sie einen Gewinn erleben können. Im Feldenkrais-Kurs ist es wesentlich, dass es weder zu Dehnung, Druck noch Schmerzen kommt, da diese Empfindungen das Lernen unterbrechen und den Körper in eine Abwehrhaltung bringen können. Die Bewegungen sollten stets sanft und angenehm sein, sodass der Körper neue Muster entdecken kann, ohne in Stress zu geraten. Schmerzfreiheit und Komfort stehen im Vordergrund, da nur so das Nervensystem offen für Veränderungen bleibt und nachhaltiges Lernen möglich wird. Bei physischen oder mentalen Bedenken empfiehlt es sich, vorab ärztlichen Rat einzuholen, um sicherzugehen, dass der Workshop für Sie geeignet ist.

Kursnummer 252A4412_H
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Larissa Hein
Workshop: Einführung in die Meditation
Sa. 12.04.2025 17:00

Meditation kann helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Du wolltest schon immer damit starten? Dann bist Du in diesem Workshop genau richtig, denn meditieren können alle lernen. Du lernst einfache Meditationstechniken, um erste Erfahrungen zu sammeln. In einem kurzen Theorieteil erfährst Du außerdem, was im Körper passiert, wenn Du meditierst. Der Workshop findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhältst Du eine E-Mail mit Deinen Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigst Du einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 53126A-on
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würzburg
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Sina Heß
Bodystyling - straffen & stärken - HYBRID - Ferienkurs Ein Training speziell für Frauen!
Di. 15.04.2025 18:00
Ein Training speziell für Frauen!

Mit hocheffektiven und körperstraffenden Übungen für die Problemzonen Bauch, Beine, Po. Wir trainieren mit kleinen 1kg Hanteln. Ein perfektes Workout für jedes Alter, das den Körper stärkt und strafft und zusätzlich die Fettverbrennung ankurbelt! Schon nach einigen Stunden werden Erfolge spürbar und sichtbar. Ein Stretching am Ende lässt dich aktiv regenerieren und zur Ruhe kommen.

Kursnummer 251-5752
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Freising
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Michaela Abel
Bodystyling trifft Hiit – HYBRID - Ferienkurs kraftvoll & schlank
Mi. 16.04.2025 18:00
kraftvoll & schlank

Willst du eine gute Sommer-Figur machen? Deinen Körper in Form bringen? Der Figur Zirkel kombiniert Bodystyling und & Hiit. So werden Bauch, Beine, Po sowie Rücken, Arme, Schulter und deine Ausdauer gleichzeitig gezielt trainiert. Ein Workout, dass durch viele Wiederholungen deinen Körper strafft, stärkt und definiert. Das Tempo und die Intensität kannst du beim Zirkel Training auf der Matte ebenso auf dein Level anpassen. Es gibt 3 Runden mit jeweils 50 Sekunden Belastung und 10 Sekunden Pause. Durch die Kombination zwischen Belastung und Entlastung trainierst du im Fettstoffwechselbereich und kurbelst damit ordentlich deine Fettverbrennung an. Ich werde mir ausreichend Zeit nehmen, dich zu motivieren, dich zu korrigieren und wenn nötig dir alternative Übungen anbieten. Ein entspannendes Stretching rundet die Stunde ab um dein Wohlbefinden und den Trainingserfolg zu unterstützen.

Kursnummer 251-5828
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Freising
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Michaela Abel
Rücken & Bauch - HYBRID - Ferienkurs sanft und wirkungsvoll
Mi. 16.04.2025 19:05
sanft und wirkungsvoll

Für einen gesunden, starken Rücken und einen flachen Bauch! Unterschiedliche funktionale Übungen sorgen für mehr Kraft und Stabilisation in deiner Bauch- und Rückenmuskulatur, aber auch deine Haltung und dein Gleichgewichtssinn wird sich verbessern. Die Übungen machen beweglicher und andere stärken deinen Beckenboden. Los geht’s mit einer Mobilisation als Warm-up, die deinen Körper auf Betriebstemperatur bringt, aber auch dabei hilft, bestehende Verspannungen zu lockern. Der nachfolgende Übungsteil kombiniert wirksame Halte,- Balance-, und Kraftübungen, die vor allem die tiefliegende Core-Muskulatur (Bauch, Rumpf, Beckenboden) ansprechen, die deinen gesamten Körper schön durchbewegen. Denn „Rückentraining beginnt schon an den Zehenspitzen.“ Dazwischen gibt es immer wieder ruhigere Relax-Phasen, die für ein ausgeglichenes Training sorgen. Wir schließen die Stunde mit einem Stretching und Entspannung ab.

Kursnummer 251-5727
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Freising
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Michaela Abel
Kochkurs: Schnelle und praktische One-Pot-Gerichte
Mi. 23.04.2025 18:30

Zeitmangel? Platzmangel? Und keine Lust auf Abspülen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige! Wir machen uns an gesunde One-Pot-Gerichte, die alle schnell und unkompliziert zubereitet sind und für die man nur einen einzigen Topf benötigt. Freut euch auf viele abwechslungsreiche Ideen. Alle Gerichte sind vollwertig, die ihr beliebig rein pflanzlich, vegetarisch oder fleischhaltig zubereiten könnt. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048010
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Kulinarische Reise online: Duett von gebratenem Spargel mit Schweinemedaillon auf Süßkartoffel-Bärlauch-Püree und Orangensauce und als Dessert Fingerfood von der Erdbeere mit ...
Fr. 25.04.2025 18:00
auf Süßkartoffel-Bärlauch-Püree und Orangensauce und als Dessert Fingerfood von der Erdbeere mit ...

**Veranstalter: **Volkshochschule Leipzig, Löhrstraße 3-7, 04105 Leipzig ### Entdecke das königliche Geschmackserlebnis! In unserer kulinarischen Reise nehmen wir diesmal das edle Königsgemüse in zwei raffinierten Varianten unter die Lupe: Perfekt bissfest angebraten und in Kombination mit einem zarten Schweinemedaillon, serviert auf einem cremigen Süßkartoffelpüree. Dieses Püree veredeln wir mit einem frischen, hausgemachten Bärlauchpesto – einerHommage an den Leipziger Auenwald, dessen unverkennbarer Duft im Frühling die Sinne verzaubert. Eine feine, aromatische Orangensauce sorgt für das perfekte Zusammenspiel aus Frische und Eleganz. ***Ein Gericht, das nicht nur Gaumen, sondern auch Herz und Seele berührt!*** #### Fruchtig, knusprig, unwiderstehlich – ein Dessert mit saisonaler Raffinesse Erdbeeren und Spargel – ein Traumpaar der Saison! Beide sind jetzt auf dem Höhepunkt ihrer Frische und bieten unzählige Möglichkeiten für kreative Kombinationen. Heute zaubern wir aus saftigen Erdbeeren köstliche Blätterteigtaschen, die mit ihrer goldbraunen Knusprigkeit überzeugen. Dazu servieren wir einen frischen, aromatischen Apfelsalat, der mit seiner knackigen Leichtigkeit das perfekte Gegenspiel bietet. ***Ein Dessert, das mit seiner harmonischen Balance aus Süße und Frische begeistert – ideal für den Frühling auf dem Teller!*** Reiseleiter an diesem Abend ist Fabian Heinert aus der vhs Leipzig. Der Zoom-Raum wird ab 17:50 Uhr geöffnet. ___ Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie Informationen zu den benötigten Küchenutensilien und eine Einkaufsliste mit den nötigen Zutaten. Bitte beachten Sie, dass einige Vorbereitungen bereits vor der Veranstaltung erledigt werden müssen, damit Sie dann in Ruhe mit-kochen können und anschließend auch gemütlich mit-essen & mit-genießen können! Alle Online-Kochkurse dieser Reihe laden zum gemeinsamen Kochen und Essen ein - eine Anmeldung gilt selbstverständlich ggf. für den ganzen Haushalt. ___ #### Warum in die Ferne schweifen? Heute reisen wir einfach online in der eigenen Küche kulinarisch und kochen mit netten Menschen! Unsere Veranstaltungsreihe bietet beides: Kochend reisen und dabei Küche und Menschen aus vielen Regionen kennenlernen. Von der eigenen Küche aus nehmen Sie an Veranstaltungen in ganz Deutschland teil. #### Was macht die Online-Kochreise besonders? Anders als beim Fernsehkoch wollen wir gemeinsam kochen und lecker essen. Sie erhalten rechtzeitig vor dem Kurstermin eine Einkaufsliste. Unsere Köchinnen und Köche "kommen" dann per Videoschalte direkt in Ihre Küche. Sie können dort allein oder zusammen mit Partner, Familie oder Freunden unter Anleitung mit kochen. Dabei entdecken Sie nicht nur gesunde und leckere Rezepte. Spätestens beim Essen lernen Sie auch Menschen - womöglich aus ganz Deutschland kennen. Beim gemeinsamen Essen tauschen wir uns aus - auch das online in der Videokonferenz. Natürlich können Sie zwischendurch Fragen stellen, einfach locker "quatschen", sich über regionale Besonderheiten oder das Reiseziel des Tages austauschen. ___ ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. **Auch für die vhs.cloud gibt es eine kleine Anleitung: ** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-37110
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 15,00
Dozent*in: VHS Leipzig
Bauch - Beine - Po
Mo. 28.04.2025 07:45

Intensives Kräftigungstraining mit Schwerpunkt auf Bauch-Beine-Po Muskulatur. Auch für Männer geeignet!

Kursnummer 25ON302b01
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 23,70 €
Dozent*in: Hartl Sonja
- Rückentraining fürs Homeoffice
Mo. 28.04.2025 11:30

Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert Ihren Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung. Sie lernen effektive Übungen kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause im Homeoffice oder am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben oder Osteoporose und Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal.

Kursnummer K46252
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburg
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Daniela Linz-Falgenhauer
Bodystyling - straffen & stärken - HYBRID Ein Training speziell für Frauen!
Mo. 28.04.2025 18:00
Ein Training speziell für Frauen!

Mit hocheffektiven und körperstraffenden Übungen für die Problemzonen Bauch, Beine, Po. Wir trainieren mit kleinen 1kg Hanteln. Ein perfektes Workout für jedes Alter, das den Körper stärkt und strafft und zusätzlich die Fettverbrennung ankurbelt! Schon nach einigen Stunden werden Erfolge spürbar und sichtbar. Ein Stretching am Ende lässt dich aktiv regenerieren und zur Ruhe kommen.

Kursnummer 251-5816
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Freising
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Michaela Abel
Hatha-Yoga
Mo. 28.04.2025 18:00

Yoga ist ein Weg der Übung und Erfahrung, der von jedem Menschen beschritten werden kann. Sanfte Yogaübungen lösen Verspannungen, steigern Ihr Körperbewusstsein und trainieren Ihre Muskeln. In Verbindung mit einer langsamen, gleichmäßigen Atemführung schaffen sie die Bedingungen für eine gesunde und wirksame Yogapraxis. Mit der Zeit sind Sie in der Lage, die im Unterricht erlernten Kenntnisse und die Beobachtungen über sich selbst auf Ihren Alltag zu übertragen.

Kursnummer 251-G53RA
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing-Bogen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Gaby Janjic
Face-Yoga
Mo. 28.04.2025 18:30

Beim Face-Yoga werden alle 50 Gesichtsmuskeln trainiert und gezielt reaktiviert. Erlernen Sie kräftigende Übungen, die voranschreitenden Gewebeveränderungen im Gesicht und faltenerzeugenden Gewohnheiten wie dem "Stirnrunzeln" entgegenwirken. Auch Schmerzen und Verspannungen im Kiefer-, Kopf- und Nackenbereich können Linderung erfahren. Die Kombination aus wohltuenden Massagen und Gesichtstraining kann ideal genutzt werden, um entspannt in den Tag zu starten oder diesen mit Wohlbefinden ausklingen zu lassen.

Kursnummer U351192
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Cornelia Hennemann
Powerhoop Workout
Mo. 28.04.2025 18:30

Für Männer und Frauen jeden Alters.trainiert die Core-Muskulatur (Bauch-, Rücken-, Tiefenmuskulatur)Übungen werden im und mit dem Reifen gemachtBeweglichkeit und Stretching ist großer Anteil dieses Kursesperfekter Sport nach der Schwangerschaftstrafft die Haut und hilft beim Abnehmen (Umfang geht verloren)trainiert die Koordination und macht SpaßBitte bereithalten:eigener, guter ReifenFitness- oder Yogamatte (für Bodenübungen)HandtuchPilates- oder KinderballGetränkWichtig: Die Blase sollte vor dem Training komplett entleert sein und der Magen nicht zu voll. Bitte 2 Stunden vor dem Kurs nicht mehr so viel essen. Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G6102
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 27,00 €
Dozent*in: Salzer Claudia
Bauchkiller
Mo. 28.04.2025 18:30

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.Hier trainieren wir alle Bauchmuskeln auf unterschiedliche Art und Weise und sorgen so für eine starke Mitte.Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich mehr Kraft, eine flache Mitte und Definition wünschen.Klassische und funktionelle Bauchübungen werden miteinander kombiniert.Bitte mitbringen: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5202
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 22,50 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
TôsôX®
Mo. 28.04.2025 19:00

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.TôsôX® ist ein funktionelles Workout bei dem Kampfsportelemente mit Musik ein hochintensives Training ergeben.Hier geht es um Koordination, Kraft und Ausdauer!Für alle, die schnell fit werden wollen und Anstrengung nicht scheuen.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G6402
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 33,80 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
Loading...
04.04.25 14:40:48
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel