Skip to main content

Sprachen und Integration

560 Kurse

Neben den stark nachgefragten Sprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch erwartet euch ein vielfältiges Angebot an über 40 weiteren Sprachen. Als größter Sprachkursanbieter Deutschlands ermöglichen die Volkshochschulen damit allen Menschen eine (fremd-)sprachliche Qualifizierung und leisten einen wertvollen Beitrag zu einer kultursensiblen Verständigung.

Kurse nach Themen

Loading...
Englisch B1 and above: Grammar Workshop English conditional sentences
Sa. 05.04.2025 09:00
English conditional sentences

This workshop will help you understand and practice all four types of conditional sentences in English language. It will consist of theoretical and practical part where you can sharpen your knowledge of English conditional and feel more confident and proficient in the language. Voraussetzung: Webcam. Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 251-47331
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Antonia Jazidžija Žarković
Italienisch mit Zungenbrechern Workshop zur
Sa. 05.04.2025 09:30
Workshop zur

Fangen Sie gerade erst an, Italienisch zu lernen? Sie haben schon Kurse in Italienisch besucht, aber was Sie sagen, hört sich immer noch zu Deutsch an? Trainieren Sie in diesem Kurs die italienische Aussprache und Artikulation mit lustigen Zungenbrechern und vergnüglichen Übungen! In diesem Kurs wird die Aussprache bestimmter Buchstaben oder Buchstabengruppen wie z.B. “gl” oder “gn” geübt. Dies ist ein vergnüglicher Kurs für Teilnehmende aller Niveaus (ohne Vorkenntnisse bis zum C2). Lehrmaterial ist im Kurspreis enthalten.

Kursnummer 251.SIT07.20
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kempten
Gebühr: 26,00 € inkl. Lehrmaterial 3,00 €/TN
Dozent*in: Vecchio Enrica
Italienisch A1 - Fit für den Urlaub Bar, Restaurant & Essen
Sa. 05.04.2025 09:30
Bar, Restaurant & Essen

Der Urlaub rückt näher und Sie möchten gerne Ihr Italienisch auffrischen, um sich zurechtzufinden? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Workshop üben wir den Wortschatz und die Dialoge rund um das Thema "Bar", "Restaurant" und "Essen". Durch Rollenspiele und praktische Übungen verbessern Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten. Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen auf dem Sprachniveau A1. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 251-33080W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ebersberger Land
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Daniela Zangrilli
Englisch B1/B1+: Conversation For Young People für Schüler ab der 10. Klasse und junge Erwachsene
Sa. 05.04.2025 10:00
für Schüler ab der 10. Klasse und junge Erwachsene

Let's talk about current news or favorite topics and work on fun tasks to improve your speaking skills! Increase your confidence when speaking in school, when doing work presentations, in interviews, or when you travel abroad. Have fun while learning to communicate with confidence in pair group or small group collaboration. Die behandelten Themen richten sich an den Interessen von Schülern ab der 10. Klasse und jungen Erwachsenen. Der Kurs eignet sich besonders als Sprechtraining für mündlichen Prüfungen. Die Kurse können auch einzeln gebucht werden. Der Einstieg ist somit jederzeit möglich. Voraussetzung: Webcam. Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 251-47353
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Dimitra Gikodimou
A1 Auffrischung Kompakt Ready for A2
Sa. 05.04.2025 10:00
Ready for A2

Machen Sie sich bereit für die nächste Stufe mit unserem eintägigen A1-Kompaktkurs! Dieser intensiv Workshop richtet sich an Lernende, die bereits das Niveau A1 abgeschlossen haben und hat zum Ziel, Ihre Englischkenntnisse kurz und effizient aufzufrischen. An nur einem Tag wiederholen wir die wichtigsten Grammatikpunkte und den Wortschatz — perfekt für eine schnelle Auffrischung, bevor Sie mit einem A2-Kurs beginnen.

Kursnummer U520026
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Sarita Simmons
Griechisch A1.2
Sa. 05.04.2025 10:00

Material: Pame! A1, ab Lektion 8

Kursnummer 25W2608
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Dachau
Gebühr: Kurspreis: 80,00 € (gültig ab 6 Teilnehmenden)
Dozent*in: Kosta Eleni
Französisch A1 für Frühaufsteher
Mo. 07.04.2025 07:30

Bitte mitbringen: "Rencontres en français A1" Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos inklusive Lizenzschlüssel allango, Klett-VerlagISBN: 978-3125296473

Kursnummer 25OC408a03
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Oehmichen-Dorsch Noëlle-Anne
Deutsch B2.2 Standardkurs 2 x wöchentlich
Mo. 07.04.2025 09:00

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U647243
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Franziska Krumwiede
Deutsch A1.2 Standardkurs 3 x wöchentlich
Mo. 07.04.2025 09:00

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U641247
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Kantikarn Husdaja
Conversazione in italiano A 2
Mo. 07.04.2025 15:15

Auf dem Niveau A 2 tauchen wir in die italienische Sprache ein: Wir plaudern über den Alltag, lesen kurze Texte und üben das freie Sprechen in lockerer Atmosphäre. Keine Grammatik-Marathons, sondern lebendige Gespräche – ideal, um die Italienische Sprache mit Leichtigkeit zu vertiefen. Lassen Sie sich begeistern und reden Sie mit!   Lehrbuch: Materialien der Kursleitung

Kursnummer 251-336019
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sabine Judenmann
Spanisch Grundstufe A1 (Intensivkurs)
Mo. 07.04.2025 17:00

Vertiefen Sie in nur einer Woche Ihre Spanischkenntnisse: in einer kleinen Gruppe mit einer muttersprachlichen Lehrerin. Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, ab Lektion 3

Kursnummer G5405
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Cecilia Nagle
Französisch für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing
Mo. 07.04.2025 17:30
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing

**Lehrwerk: **Rencontres en français A1: Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, ab Lektion: wird noch bekannt gegeben, Klett Verlag Machen Sie **weitere Schritte in der französischen Sprache**! In diesem Kurs unter Anleitung einer **Muttersprachlerin** lernen Sie **mit Leichtigkeit** Französisch. Nach und nach werden Ihnen **die wichtigsten Redewendungen** für den Alltag vermittelt, z.B. über sich und andere sprechen, sagen, woher Sie kommen, was Sie mögen und nicht mögen und vieles mehr. Das alles lernen Sie **in kleinen Schritten**, aber **mit großem Spaß und Erfolg**. ### Voraussetzung: Die Teilnehmer:innen sollten bereits geringe Vorkenntnisse haben. ***Das Angebot findet online auf Microsoft Teams statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu MS Teams Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf "MS Teams" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich, aber ggf. sinnvoll/erwünscht) - Sie können auf Wunsch Teams für Windows, macOS oder Linux bzw. die Teams-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite" - hier der Link zum Download: - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von MS Teams - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.

Kursnummer 25-40811
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Annick Dumas
Japanisch ONLINE (A1) Hiragana 50 Silben (komplett) und Katakana (Basis)
Mo. 07.04.2025 18:00

ONLINE-KURSJapanisch ist eine leichte Sprache! Es gibt z.B. keinen Plural, wenig Konjugationen und Deklinationen. Die Dozentin (eine echte Tokioterin) unterrichtet nicht nur die Sprache, sondern auch die alte japanische Kultur.Lehrwerk: Japanisch im Sauseschritt Band 1 vorauss.  ab Lektion 25ISBN: 978-4-9900384-7-2 oder4-9900384-7-9 (bitte verwenden Sie keine Universitätsausgabe).Der Unterricht findet ONLINE per Skype statt. Sie erhalten vor dem ersten Termin von Frau Kerber den Link zugemailt. Technische Voraussetzungen:- PC, Laptop, Tablet (ggf. auch über Handy) mit Mikrofon und Kamera (webcam)- Stabile Internetverbindung- Email-Adresse

Kursnummer S500-252
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kaufbeuren
Gebühr: Gebühr: 143,00 €
Dozent*in: Kerber Yumiko
Englisch B2 to C1: Conversation with authentic material to fluency
Mo. 07.04.2025 19:15
with authentic material to fluency

A virtual learning hub for you: Authentic material, technology, AI tools, videos, audios, grammar, newspapers, blogs, lots of conversation. Ask your questions, get feedback on your performance, enjoy the language! Voraussetzung: Webcam. Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 251-47386
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 143,00
Dozent*in: Dimitra Gikodimou
Französisch à la carte - Einstiegskurs für Reisende - Teilnehmer:innen mit geringen Vorkenntnissen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten ...
Di. 08.04.2025 16:30
- Teilnehmer:innen mit geringen Vorkenntnissen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten ...

**Lehrwerk: **Französisch à la carte neu - Einstiegskurs für Reisende, ab Lektion 9, Klett Verlag ### Sie wollen nach Frankreich fahren und sich sprachlich und landeskundlich auf Ihre Reise vorbereiten? Wir werden **typische Alltagssituationen** durchspielen und dabei **Wortschatz und Redewendungen** einüben, die Sie für Ihre Reise benötigen. ### Denn ein paar Worte in der Landessprache öffnen Türen und Herzen. ***Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.vhs.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen.*** ***Die VideoKonferenz findet online mit Zoom X in der vhs.cloud statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zur www.vhs.cloud Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.vhs.cloud bitte beachten: - zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: - nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.vhs.cloud für Sie angelegt und Sie werden rechtzeitig in den virtuellen Kursraum eingebucht - nicht nur für die Live-Übertragung (Videokonferenz mit MS Teams) gilt grundsätzlich: - Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon) - damit Sie aktiv an der "Konferenz" teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung der Lernumgebung www.vhs.cloud - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Hinweise zu Zoom X Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung mit Zoom X in der vhs.cloud brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom X -Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.

Kursnummer 25-408005
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Ines Köstler
Deutsch A1.2
Di. 08.04.2025 18:00

Kursbuch: Die neue Linie 1 A1.2ISBN: 978-3-12-607244-1Bitte kaufen Sie das Lehrbuch erst nach der 1. Kursstunde.

Kursnummer 251N4240
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Gebühr: Sprachkurs 90 Min/Termin: 270,00 € (gültig bis 3 Teilnehmende) Sprachkurs 90 Min/Termin: 208,00 € (gültig bei 4 Teilnehmenden) Sprachkurs 90 Min/Termin: 176,00 € (gültig von 5 bis 6 Teilnehmenden) Sprachkurs 90 Min/Termin: 152,00 € (gültig von 7 bis 9 Teilnehmenden) Sprachkurs 90 Min/Termin: 138,00 € (gültig ab 10 Teilnehmenden)
Dozent*in: Marinescu Georgiana
Italienisch: Lingua e cultura (A1/A2) Il mio mercoledì di lingua - Pronomi diretti e indiretti
Mi. 09.04.2025 18:00
Il mio mercoledì di lingua - Pronomi diretti e indiretti

Problemi con i pronomi personali in italiano? Sembrano complessi, ma con un po’ di esercizio non sono così difficili! Ripassiamo insieme i pronomi diretti e indiretti con giochi e attività divertenti! Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54722W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Anna Maria De Matteis
Kurs Spanisch B1
Mi. 09.04.2025 18:00

Material: Con gusto B1 nuevo

Kursnummer 25W2536
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Dachau
Gebühr: Kurspreis: 80,00 € (nicht rabattierbar) (gültig ab 6 Teilnehmenden) Kurspreis: 96,00 € (gültig bei 5 Teilnehmenden) Kurspreis: 120,00 € (gültig bei 4 Teilnehmenden)
Dozent*in: Uribe Ramiro
Russisch Einstieg A 1
Mi. 09.04.2025 18:30

Sie lernen die Grundlagen der russischen Sprache und machen Ihre ersten Schritte in der Grammatik, Aussprache und Schreibweise. Sie lernen, sich auf Russisch vorzustellen und kleine Konversationen zu führen. Bis bald! До скорого! (Do skorowo!) Lehrbuch: 'Jasno!' A1-A2 (ISBN 978-3-12-527678-9, Klett Verlag), ab Lekt. 1

Kursnummer 251-357101
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Inna Baumann
Griechisch A2.1
Mi. 09.04.2025 20:00

Kursnummer 25W2626
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Dachau
Gebühr: Kurspreis: 80,00 € (gültig ab 6 Teilnehmenden)
Dozent*in: Kosta Eleni
Deutsch Schreiben in Alltag und Beruf C1/C2
Do. 10.04.2025 09:15

Für diesen Kurs sollten Sie die richtige Niveaustufe haben, um sich hier nur auf die Kursinhalte konzentrieren zu können. Für alle, die im Beruf (viel) schreiben müssen und mehr Sicherheit erlangen wollen. Wir schreiben formelle und halbformelle Texte, eignen uns Textbausteine und Wortschatz an, wiederholen - wenn nötig - grammatische Strukturen und erweitern unsere Kenntnisse im Bereich "Wirtschaftsdeutsch". Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen.

Kursnummer U653005
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Beate Hartley-Lutz
Deutsch (B2) ONLINE
Do. 10.04.2025 18:00

Möchten Sie Ihr Deutsch auf das nächste Level bringen? In unserem Deutsch B2 Onlinekurs erreichen Sie ein höheres Niveau in allen Bereichen der Sprache. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits gute Grundkenntnisse auf B1 haben und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Sie lernen, sich sicher und flüssig in verschiedenen Alltagssituationen auszudrücken – sei es im Job, im Studium oder in Gesprächen mit Muttersprachlern. Im Kurs vertiefen Sie Ihre Grammatikkenntnisse, arbeiten mit komplexeren Satzstrukturen und erweitern Ihren Wortschatz zu Themen wie Beruf, Gesellschaft und Kultur. Außerdem verbessern Sie Ihr Leseverständnis, indem Sie anspruchsvollere Texte, wie Artikel oder Berichte, lesen und verstehen. Auch das Schreiben längerer Texte, wie formeller E-Mails, wird ein wichtiger Bestandteil des Kurses sein. Der Kurs findet online in der vhs-cloud statt, sodass Sie flexibel lernen können – wann und wo es Ihnen am besten passt. Am ersten Kurstag treffen wir uns in Präsenz an der Volkshochschule, um Ihnen den Zugang zum Onlinekurs zu erklären und zu erleichtern. Das Unterrichtsmaterial wird zu Kursbeginn besprochen.

Kursnummer S037-252
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kaufbeuren
Gebühr: Gebühr: 120,00 € Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen können Dozent und Teilnehmer einen höheren Preis oder eine Reduzierung der Termine vereinbaren.
Dozent*in: Segl Claudia
Dieci! Italienisch A1 (ab Lekt. 7) - online
Do. 10.04.2025 18:00

Das Buch Dieci wurde mitunter für Onlinekurse konzipiert. Die Zahl 10 (dieci) spielt in den Lektionen eine wichtige Rolle: jede Einheit besteht aus 10 Aufgaben, 10 Vokabeln und 10 interessanten Informationen über Italien und die italienische Kultur. Mit diesem Buchkonzept wird Italienisch lernen zum Kinderspiel! Ihre Reiseleitung Ludwig-Paul Forchhammer begleitet Sie hierbei gerne. Dieser Kurs findet online statt.

Kursnummer 252A3505_O
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 100,00
bei 5 - 6 Tn, 130 € bei 4 Tn
Dozent*in: Ludwig-Paul Forchhammer
Deutsch Beschwerden und Reklamationen wirkungsvoll formulieren (ab Niveaustufe C1)
Do. 10.04.2025 18:00

Wer schriftlich etwas zu beanstanden hat oder Protest erheben will, sollte einen kühlen Kopf bewahren, auch wenn das schwerfällt. In diesem Online-Abendkurs erfahren Sie, wie man Beschwerden und Reklamationen verständlich, höflich und wirkungsvoll zugleich formuliert, ohne dabei eine bestehende (Kunden-)Beziehung zu gefährden. Für diesen Kurs sollten Sie die richtige Niveaustufe haben, um sich hier nur auf die Kursinhalte konzentrieren zu können. Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online kostenfrei einstufen. Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs für Teilnehmende ab dem Sprachniveau C1 geeignet ist. Für alle Fragen rund um das Kursprogramm stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung - www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online kostenfrei einstufen.

Kursnummer U665452
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Yücel Özyürek
NEU! Business English (B1) - online
Do. 10.04.2025 18:30

Gute Sprachkompetenzen sind sowohl im Beruf als auch auf internationalem Parkett ein entscheidender Erfolgsfaktor. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die beruflich Englisch sprechen und / oder verstehen müssen. Er vermittelt alle wichtigen Kenntnisse, damit Sie sich im Ausland und in Meetings das nötige Gehör verschaffen können.

Kursnummer 252A3365_O
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 100,00
bei 5 Tn, 80 € bei 7-10 Tn.
Dozent*in: Christoph Schiebel
Englisch B2
Fr. 11.04.2025 08:30

Material: Great B2 2nd editionISBN 978-3-12-501777-1Sie möchten Ihre Englischkenntnisse, die Sie früher in der Schule erworben haben, auffrischen und vertiefen? Have fun by joining our vibrant morning course and improve your English conversational skills.

Kursnummer 25W2275
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Dachau
Gebühr: Kurspreis: 80,00 € (gültig ab 6 Teilnehmenden)
Dozent*in: Portejoie Monika
Italienisch A1.2
Fr. 11.04.2025 16:55

Material: Nuovo Espresso 1Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-205438-9

Kursnummer 25W2428
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Dachau
Gebühr: Kurspreis: 80,00 € (gültig ab 6 Teilnehmenden)
Dozent*in: Ferrero-Heinz Luisa
Spanisch Akademie: Fokus auf die Vergangenheitsformen (A2/B1) und deren richtigen Anwendung
Fr. 11.04.2025 17:00
und deren richtigen Anwendung

Spanisch Akademie Willkommen in unserer Spanisch Akademie! Wiederholen und vertiefen Sie gezielt und effektiv ausgewählte grammatische Themen. In jedem Workshop legen wir den Fokus auf ein Thema und betrachten dessen wichtigsten Aspekte und üben dank gezielte und abwechslungsreiche Aktivitäten. Danach werden Sie sich sprachlich sicherer fühlen! Wir legen den Fokus auf die Vergangheitsformen: Indefinido, Perfecto, Imperfecto, Pluscuamperfecto und vor allem auch, wann welche Zeit richtig angewendet wird. Durch gezielte und abwechslungsreiche Aktivitäten werden Sie die Bildung der Zeiten sowie deren richtigen Einsatz üben. Der Kurs eignet sich vor allem für Personen, die Spanisch auf dem Niveau A2 und B1 lernen. Voraussetzung: Webcam. Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 251-47802
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Jannet Alexandra Weeber Brunal
Italienisch: Lingua e cultura (A2) Il mio sabato di cultura - Opera italiana - La Tosca
Sa. 12.04.2025 10:00
Il mio sabato di cultura - Opera italiana - La Tosca

In questo corso andremo a leggere e comprendere parte del libretto dell'opera "La Tosca". Alla fine ascolteremo parte dell'opera e la prossima volta che andrete a teatro sarete degli esperti! Questo corso è adatto a chi ha già conoscenze approfondite della lingua italiana livello a partire dal livello A2. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54724W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 23,50
Dozent*in: Tiziana Leonardi
Deutsch Profi(l) C2 - Wortschatz zum Verwechseln!
Sa. 12.04.2025 10:00

Für diesen Kurs sollten Sie die richtige Niveaustufe haben, um sich hier nur auf die Kursinhalte konzentrieren zu können. Im Deutschen gibt es sehr viele Wörter, die man leicht verwechseln kann. Scheinbar oder anscheinend? Seiden oder seidig? Dasselbe oder das Gleiche? Wir werden diese Rätsel und viele andere lösen und versuchen, den neuen Wortschatz mit viel Spaß beim Sprechen und Schreiben anzuwenden. Sie haben bereits das C2-Niveau erreicht? Vielleicht sogar schon die Prüfung abgelegt? Aber Sie wollen sich sprachlich noch weiter profilieren? Dann sind Sie hier richtig! Lernen Sie hier spielerisch, was Ihnen im Alltag trotz hoher Sprachkompetenz noch schwerfällt. Auf Wünsche und Fragen der Teilnehmenden wird - soweit möglich - eingegangen. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen.

Kursnummer U651003
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Beate Hartley-Lutz
Japanisch A2 für leicht Fortgeschrittene
Sa. 12.04.2025 11:00
für leicht Fortgeschrittene

Wir arbeiten mit dem Lehrwerk 'JAPANISCH, BITTE! - NIHONGO DE DOOSO! 2' (ISBN 978 3 468 48840 5) ab Lektion 21 (entspricht der fünften Lektion in diesem Buch) sowie mit darüber hinausgehenden Materialien zur Vertiefung.  Weiterhin üben wir das Lesen von Hiragana und Katakana (Silbenalphabete) anhand von Übungen bzw. kurzen Dialogen im Lehrbuch sowie ergänzenden Texten. Der Kanji-Zeichenvorrat wird anhand des Lehrbuches weiter aufgebaut. Nihongo wo benkyou shimashou! Lasst uns Japanisch lernen!  Der online - Unterricht erfolgt über das Tool Big Blue Button. Voraussetzungen: - Internetzugang per Google Chrome Browser oder Firefox (aktuelle Versionen) + Emailadresse  - Hardware: PC/Notebook/Tablet/Smartphone mit Mikrofon, Lautsprechern (und Kamera)

Kursnummer RV410163
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Sylvia Lehmann-Schroeckh
Japanisch B1 Kompaktkurs - Blended
Sa. 12.04.2025 12:15

Kompaktkurs I An drei Samstagen werden wir unsere Sprachkenntnisse vertiefen, einfache Unterhaltungen auf Japanisch führen, Japanisch lesen und schreiben üben und nebenbei das eine oder andere über Japan und seine Kultur lernen. Erforderliche Vorkenntnisse: Japanisch im Sauseschritt, bis einschließlich Band 2B oder vergleichbar. Lehrbuch: "Japanisch im Sauseschritt", Band 3A, ISBN 978-4-9900384-8-9

Kursnummer 251-27222
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Michael Baumgartner
Spanisch: Lengua y cultura (A2) Mi sábado de gramática - El presente de subjuntivo.
Sa. 12.04.2025 17:00
Mi sábado de gramática - El presente de subjuntivo.

El subjuntivo ist nicht schwierig, wenn man ihn auf eine lustige und entspannte Art und Weise lernt. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF55720W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 16,50
Dozent*in: Florencia Gust
Quick Business English Skills Booster A 2/B 1 Intensivkurs in den Osterferien
Mo. 14.04.2025 08:30
Intensivkurs in den Osterferien

Boost and improve your business English skills. We will train everything you need in your business environment. Lehrbuch: Materialien der Kursleitung

Kursnummer 251-319105
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 48,00
Ostern Intensivwoche Deutsch für den Beruf - Sprechen B2/C1
Mo. 14.04.2025 17:00

In diesem Kurs trainieren wir gemeinsam typische Sprechanlässe in beruflichen Situationen. Wichtige Redemittel, typische Formulierungen, Aussprache und Intonation stehen dabei genauso im Fokus wie Strategien, sich am Arbeitsplatz im persönlichen Gespräch, online und am Telefon freundlich, verhandlungssicher und kompetent auszudrücken. Sie gewinnen mehr Sicherheit , sich spontan und klar an beruflichen Gesprächen zu beteiligen. Der Kurs findet online und live in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/deutsch-beratung Unter https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Kursnummer U665440
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Ivan Petric
Englisch B1 - Improve your oral expression - Ferienkurs
Mo. 14.04.2025 18:00

Intense holiday course for repetition, oral expression and improvement of grammatical structures and vocabulary.

Kursnummer 25-1-E 451
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Gilching
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Özge Kılıçaslan
Italienisch A1: Intensivwoche in den Osterferien - Fortsetzung ab Lektion 5
Di. 15.04.2025 18:00
Intensivwoche in den Osterferien - Fortsetzung ab Lektion 5

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Dieser Intensivkurs ist für Teilnehmende, die sich in kürzester Zeit Grundkenntnisse der italienischen Sprache aneignen wollen. Sie lernen, Grundsituationen des Alltags sprachlich zu meistern. Die gesprochene Sprache steht auch im Intensivkurs im Vordergrund. Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Termine: Di. 15.4., Mi. 16.4., Do. 17.4., Di. 22.4, Do. 24.4., Fr. 25.4, jeweils 18-20 Uhr Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud

Kursnummer YF54190W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 128,50
Dozent*in: Davide Persichetti
Französisch A2: ab Lektion 4
Di. 15.04.2025 19:30

Es geht um vielfältige Situationen des Alltags! Sie üben konkrete Dialoge und erwerben eine alltagstaugliche Sprachbasis. Online lernen, in der kleinen Gruppe. Neben dem Erwerb neuer Inhalte aus A2 wiederholen wir regelmäßig die wichtigsten grammatischen Aspekte, Vokabular und Redemittel aus A1,um diese zu festigen. Voraussetzung: Webcam. Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 251-47535
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 103,00
Dozent*in: Doris Breitruck
Deutsch+ B1.2 Standardkurs 1 x wöchentlich
Mi. 16.04.2025 18:00

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Das Plus+: Zusätzlich lernen Sie selbstständig online (ca. drei Stunden pro Woche). Ihre Dozent*innen unterstützen Sie dabei und geben Ihnen ein persönliches Feedback. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U645271
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 333,00
Dozent*in: Eva Fischer
Französisch ab B1: Tour de France Découvrez la Bourgogne
Do. 17.04.2025 10:30
Découvrez la Bourgogne

Vous pouvez et aimez parler de thèmes différents, cependant parfois les mots vous manquent et vous hésitez sur quelques points de grammaire ? Venez rejoindre ce cours où nous aimons discuter de thèmes variés, tout en enrichissant le vocabulaire, en renforçant l’expression et la grammaire en langue française. Voraussetzung: Webcam. Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 251-47541
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Juliette Bignier
Loading...
04.04.25 23:32:57
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel