Wir werden zu Künstlern und verschönern unsere Muffins mit Blumen und Blättern. Erhalten Sie nützliche Tipps und Empfehlungen bei der Wahl der richtigen Spritztüllen und Beutel. Erfahren Sie mehr über die Materie "Deko-Buttercreme" unter der Verwendung der verschiedenen Spritztüllen. Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.
Essstörungen betreffen Menschen jeden Alters und reichen weit über die Jugend hinaus. Verschiedene Formen, darunter Anorexie, Bulimie und Binge Eating werden beleuchtet, und die vielfältigen Herausforderungen im familiären und sozialen Umfeld der Betroffenen besprochen . Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Bulimie im Erwachsenenalter und den oft versteckten Kämpfen, die damit einhergehen. Ziel des Vortrags ist es, das Verständnis für Essstörungen zu vertiefen und Perspektiven im Umgang damit aufzuzeigen. Essstörungen sind ein komplexes Thema, über das gesprochen werden muss! Dieser Abend soll gesellschaftliche Missverständnisse auflösen, Betroffenen und Angehörigen zeigen, dass sie nicht allein sind, und Mut machen, dass Heilung möglich ist . Neben wertvollen Informationen bietet der Vortrag Antworten auf offene Fragen und soll Betroffene und ihr Umfeld unterstützen. Die Teilnahme am Online-Vortrag kann anonym erfolgen – der Name ist nur bei der Anmeldung erforderlich und kann während des Vortrags für andere unsichtbar bleiben.
In diesem praxisorientierten Kurs erfahren Sie alles, was Sie über die Herstellung von köstlichem Eis wissen müssen. Wir werden folgende Themen behandeln und selbstverständlich auch unser eigenes Eis herstellen: Eisherstellung leicht gemacht: Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten. Zutaten im Eis: Was macht ein gutes Eis aus? Bindemittel: Welche Bindemittel gibt es und wozu dienen sie? Füllstoffe: Welche Füllstoffe kommen zum Einsatz und warum sind sie wichtig? Zuckervariationen: Welche Zuckerarten eignen sich und was ist dabei zu beachten? Ausstattung für die Eisherstellung zu Hause: Was brauchen Sie, um selbst Eis herzustellen? Als besonderes Highlight erhalten Sie drei erprobte Eisrezepte, die auch ohne Eismaschine wunderbar gelingen und köstlich schmecken. Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die süße Welt der Eisherstellung! Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.
Das eigene Zuhause sollte der Ort sein, an dem Sie sich uneingeschränkt wohlfühlen können. Hier lernen Sie, ihr persönliches Wohnkonzept zu entwickeln und in Form eines digitalen Moodboards zu visualisieren. Nach einer Einführung zu Farben, Materialien und Formen geht es an die individuelle Ausarbeitung am PC. Dabei haben Sie Ihren Raum mit den vorhandenen Farben und Möbeln immer im Blick. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Ihr Moodboard und eventuell bereits getätigte Umsetzungen im Raum zu besprechen und aufkommende Fragen zu diskutieren.