Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Kurse nach Themen
Bewegung war für Moshé Feldenkrais, den Begründer der Feldenkrais-Methode, der Schlüssel zu persönlicher Entwicklung. In den Gruppenstunden werden Sie verbal durch Bewegungsabläufe hindurchgeführt, die ein bewusstes Wahrnehmen dessen ermöglichen, was Sie tatsächlich tun. Ursache von Problemen sind oft einseitige und eingeschränkte Muster, die sich auch im Selbstbild widerspiegeln. In den Lektionen, die sich an der menschlichen Bewegungsentwicklung und an alltäglichen Bewegungsabläufen orientieren, erkunden Sie Ihre Gewohnheiten und erweitern ihr Bewegungsrepertoire. Mit mehr Achtsamkeit über Ihr eigenes Tun entsteht neue Freude an der Beweglichkeit, Ihre Körperwahrnehmung verbessert sich und Verspannungen können gelöst werden.
Stress ist laut WHO „die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts“. Wir alle kennen den alltäglichen Zeitdruck und unseren inneren Kritiker, welcher uns oft zusätzlich selbst unter Druck setzt. Unser Körper zeigt uns mit Verspannungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Verdauungs- und Schlafstörungen ziemlich deutlich unseren Stress. Doch es gibt viel was wir tun können, um uns davon nachhaltig zu befreien. Wir können lernen unser Stresslevel zu senken, souverän mit Stress umzugehen und ihn effektiv abzubauen. Dieser Vortrag zeigt Ihnen, dass nachhaltiges Stressmanagement weit über Entspannung hinausgeht und wie wir Stresskompetenz gezielt aufbauen können.
Eine ruhigere Vinyasa Yogapraxis mit Fokus auf Regeneration und Entspannung. In dieser Stunde fließen wir langsamer, aber dafür intensiv durch die einzelnen Haltungen, verbinden sie miteinander und lenken die Aufmerksamkeit auf die Wahrnehmung des Körpers und des Atems. Gentle Vinyasa Yoga ist geeignet für alle, die aktiv zur Ruhe finden möchten.
Das Mittel für Lernerfahrungen in der Feldenkrais-Methode ist Bewegung. Sie werden verbal durch Bewegungsabläufe hindurchgeführt, die ein bewusstes Wahrnehmen dessen ermöglichen, was wir tatsächlich tun. Die ständige Verknüpfung zwischen Denken, Fühlen und Handeln wird konkret erfahrbar, es entsteht Bewusstheit durch Bewegung. Eine zweckmäßigere Koordination und ein reicheres Bewegungsrepertoire führen zu weniger einseitiger Haltung und eröffnen die Freiheit der Wahl. Den Kurs können Sie in normaler, warmer, bequemer Kleidung mitmachen. Bitte eine Decke als Kopfunterlage mitbringen. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dieses Training unterstützt Sie darin, Ihren Körper in Form zu bringen. Nach einem kreislaufanregenden Aufwärmen wird die Bauch-, Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur durch viele Wiederholungen bzw. große und kleine Bewegungen gekräftigt. Ergänzend erfolgt die Kräftigung der Rückenmuskulatur. Sanftes Dehnen und Entspannen des gesamten Körpers schließen die Stunde ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Als ein bewährter und lebensnaher Übungsweg hat Yoga vielfältige positive Wirkungen: Er hält unseren Körper gesund und flexibel, macht unseren Geist wach und klar und stärkt unsere Seele. Und da sich die Yoga-Praxis an den Menschen anpasst und nicht umgekehrt, steht dieser heilsame Weg jedem offen. Die sanften Yogastunden umfassen neben Körper- und Entspannungsübungen auch Atemtechniken und Meditationen und gewähren Einblicke in die indische Philosophie. Der Kurs eignet sich für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse.
In diesem Onlinekurs gehen wir einen gemeinsamen Schritt auf Selbstfürsorge, Entspannung und Stressmanagement zu. Über vier Termine (à 90 Minuten) werden unterschiedliche Übungen zur Stressbewältigung durchgeführt, das eigene Stresserleben erforscht und aktive Entspannungsstrategien erlebt. Es werden Theorien zum Stress(management) vorgestellt und Einzel- oder Partnerübungen durchgeführt. Im letzten Teil der jeweiligen Kursstunde wird eine Entspannungseinheit angeleitet. Nach jeder Sitzung bekommen die Teilnehmenden ein Handout und weiterführendes Kursmaterial. Für diesen Online-Kurs brauchen Sie eine stabile Internetverbindung und ein Mikrofon (optional ist die Kamerafunktion). Achten Sie auf eine ruhige Atmosphäre und bequeme Kleidung für die Entspannungseinheiten. Bitte beachten Sie, dass gewisse Entspannungsübungen für Personen mit einer schweren (psychischen) Erkrankung nicht indiziert sind. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn dies der Fall ist. Wenn Sie an einer Psychose oder schweren Depression leiden, können Sie leider nicht teilnehmen. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.
Dieses Workout basiert auf Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, also ohne Hilfsmittel. Es vereint Koordination, Kraft, Flexibilität und Schnelligkeit. Alle großen Muskelgruppen werden dabei intensiv trainiert und gestrafft - speziell Beine, Po, Bauch und Rücken. Gleichzeitig stärken wir das Herz-Kreislauf-System, verbessern die Kondition und fördern die Fettverbrennung. Sinnvolle Kombination mit dem Kurs "Stretching und Faszientraining"
T'ai-Chi Ch'uan ist eine chinesische Bewegungsmeditation, die sich aus der taoistischen Philosophie entwickelt hat. In den ruhig fließenden Bewegungen des T'ai-Chi sind Ying und Yang in der Form von Vorstoßen-Zurückweichen, Voll-Leerwerden enthalten. Stetiges Üben erhält und stärkt die Gesundheit. Es fördert die Aufmerksamkeit und Konzentration und schenkt, durch den meditativen Aspekt, Ausgeglichenheit und innere Ruhe.
Altwerden ist ein Geschenk und eine Herausforderung zugleich! Der Vortrag geht der Frage nach, wie es gelingen kann, dem eigenen Alterungsprozess mit Achtsamkeit und Würde zu begegnen und ihn zur persönlichen Weiterentwicklung zu nutzen.
Aus Anspannung wird schnell Verspannung, aus Hektik Verkrampfung und aus nicht gedehnten Muskeln entstehen Verhärtungen. Doch durch gezielte Stretching-Übungen findet der Körper den nötigen Ausgleich zum Alltag. Dank unterschiedlicher Dehnungsmethoden und Techniken für alle Muskelgruppen verbessern wir Beweglichkeit und Haltung und lösen verklebte Faszien, die Ursachen für Schmerzen und Verspannungen sind. Sinnvolle Kombination mit dem Kurs Athletiktraining
Nutzen Sie den Morgen, um wieder mehr bei sich, dem eigenen Körper, Ihren Sinnen und Ihrem Atem anzukommen. Sie können neugierig erforschen, was Ihren Geist gerade bewegt, welche Gedanken und Gefühle da sind - einfach präsent sein im Hier und Jetzt. So starten Sie geistig erfrischt und mit mehr Achtsamkeit in den Tag. Ausgleichende Körperübungen ergänzen die Meditationseinheiten.
Wir trainieren Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur. Damit beugen wir Rückenbeschwerden vor. Die bewusste Arbeit beim Pilates Workout fördert das Körpergefühl und schenkt uns gute Laune durch die Kraft, die wir wieder in unserem Körper spüren.
Zumba® Gold ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout für aktive ältere Erwachsene oder Einsteiger. In diesem Kurs werden die Basisschritte vermittelt, die Balance verbessert und der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund.
Gezielte Übungen für den Beckenboden stellen eine Ergänzung für das Training der Rücken- und Bauchmuskulatur dar und können bewirken, dass Folgeerscheinungen einer schwachen Muskulatur wie Rückenschmerzen, Blasenschwäche und Organsenkung verschwinden oder erst gar nicht auftreten. Die Übungen sind gut in den Alltag integrierbar. Die Kursstunden schließen mit Körperwahrnehmungs-, Entspannungs- und Atemübungen ab. Informationen über anatomische Zusammenhänge ergänzen das Übungsprogramm. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Suchen Sie Ruhe und Erholung im Alltag? Wollen Sie etwas für sich tun? Probieren Sie es aus! In diesem Kurs erlernen Sie die Technik des Autogenen Trainings und entspannen mit Imaginationsreisen. Sie erwerben ein wertvolles Werkzeug für Ihre Gesundheit, das Sie jederzeit in Ihrem Alltag anwenden können. Einfache Übungen zur Achtsamkeit und zum Umgang mit Stress sowie Impulse zur Resilienz runden den Kurs ab. Dieser Kurs ist als Präventionskurs nach §20 SGB V zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst.
Sie haben bereits Pilates-Kurse besucht und kennen die Prinzipien und Basisübungen wie Powerhouse, Beckenstellung, Atmung und Konzentration. Vervollständigen Sie Ihr bisher erworbenes Wissen über Pilates und trainieren Sie anspruchsvollere und effektivere Übungen für einen gesunden und sportlichen Körper. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Stress und mangelnde Bewegung führen zu Haltungsschäden mit Muskelverspannungen, Beschwerden im Wirbelsäulenbereich und verminderter Leistungsfähigkeit. Das ganzheitliche Körpertraining bietet Ihrem Körper einen Ausgleich und steigert Ihr Wohlbefinden. Mit speziellen Bewegungsschulungen und gezielten Kräftigungs- und Dehnübungen können Sie zudem degenerativen Funktionsverlusten vorbeugen. Atem- und Entspannungsübungen schließen die Stunden ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Zumba Toning ist perfekt für diejenigen, die gerne Partymachen möchten, aber gleichzeitig auch Wert auf Kräftigung und Muskeldefinitionlegen. Durch das Hinzufügen von leichten Gewichten konzentriert man sich aufbestimmte Muskelgruppen. Beim Zumba Toning ist Schwitzen und Spaßvorprogrammiert.Material: Es werden Gewichte benötigt. Es gibtZumba-Toning Sticks, jedoch können auch Hanteln mit einem Gewicht von je 500ggenutzt werden.
Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Die Taijiquan 5er-Form ist die Brücke zum Einstieg in traditionelles, authentisches Chen Taijiquan. Die Taijiquan 5er-Form ist eine einfache, jedoch intensiv wirkende Taijiquan (=Taichi) Form für Anfänger und Einsteiger. Sie basiert auf traditionellen, authentischen Chen Taijiquan Formen. Taijiquan dient der körperlichen Stärkung und der Entwicklung von Achtsamkeit im Einklang mit entspanntem Atmen für mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Stressresilienz. Die Taijiquan 5er-Form ist der ideale Einstieg in die Welt des Taijiquan (Taichi), geeignet für alle, die Entspannung in fließenden Bewegungsformen suchen. Mit Taijiquan entwickelst du deine natürliche Bewegungsstruktur für eine bessere Beweglichkeit & Geschmeidigkeit. Du wirkst Fehlbelastungen im Alltag entgegen. Das hier angebotene Online-Seminar wird bis zu 100% von den Krankenkassen als Präventionsseminar erstattet. Bitte erkundige dich bei deiner Krankenkasse.
*<br>Voraussetzungen: E-Mail-Adresse, Browser Chrome/Firefox, PC, mobiles Endgerät, Kamera, Mikrofon
Eine dynamische, kräftigende Yogastunde, die den gesamten Organismus trainiert. Atemtechniken und Entspannungsübungen begleiten die Yogastunde und fördern die Lösung von Verspannungen im Körper.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Rücken in Bewegung - funktionelles Wirbelsäulentraining unter Berücksichtigung faszialer Strukturen. In fließenden Bewegungsabläufen bewegen wir uns vieldimensional rund um die Wirbelsäule und trainieren mobilisierend, stabilisierend und kräftigend. Diese Prävention gegen durch Bewegungsarmut ausgelöste Rückenbeschwerden ist bestens geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
Entdeckung einer Kulturlandschaft Streifzug durch das einstige Herzogtum am Südhang des Thüringer Waldes. Die Residenzstadt Coburg und ihr Umland mit seinen zahlreichen Kirchen, Schlössern und historischen Ortsbildern lernen Sie beim Vortrag kennen.
Beim Pilates mit Faszien-Training wird das Muskeltraining um das Training der Faszien ergänzt. Faszien durchziehen den Körper von Kopf bis Fuß, sie stabilisieren ihn und halten ihn aufrecht, umhüllen Muskeln und Organe. Einfache und effektive Techniken, um die Faszien zu dehnen, zu kräftigen und zu lösen, sind eine Wohltat für den Körper und optimieren die Trainingsmöglichkeiten in der Pilates-Methode. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Stress und mangelnde Bewegung führen zu Haltungsschäden mit Muskelverspannungen, Beschwerden im Wirbelsäulenbereich und verminderter Leistungsfähigkeit. Das ganzheitliche Körpertraining bietet Ihrem Körper einen Ausgleich und steigert Ihr Wohlbefinden. Mit speziellen Bewegungsschulungen und gezielten Kräftigungs- und Dehnübungen können Sie zudem degenerativen Funktionsverlusten vorbeugen. Atem- und Entspannungsübungen schließen die Stunden ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Faszien sind das Bindegewebe, das unseren gesamten Körper durchzieht, und alle Organe und Muskeln umhüllt. Faszien können durch Bewegungsmangel oder einseitige Bewegungen verkleben, verfilzen und ihre Elastizität verlieren und dadurch zu Schmerzen, Verspannungen und Bewegungsproblemen führen. Beim Faszientraining wird die Muskulatur gekräftigt und gedehnt. In diesem Kurs arbeiten wir mit und ohne Hilfsmittel, auch die Faszienrolle kommt kurzzeitig zum Einsatz. Ziel ist ein bewegliches und trotzdem vitales und stabiles Bindegewebsnetzwerk zu erhalten. Sowohl trainierte als auch untrainierte Personen werden schnell die wohltuende Wirkung des Faszientrainings erfahren.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Geübt werden vorwiegend gehaltene Körperübungen im Stehen, Sitzen und Liegen. Der Fokus liegt auf einer sehr präzisen Ausrichtung in der Körperhaltung unterstützt durch Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke. Der Atem soll frei fließen und nicht beeinflusst werden. Meditation und Atemübungen werden dabei als Teil der jeweiligen Körperhaltung verstanden und nur teilweise angeleitet. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Klangschalen berühren Körper, Geist und Seele. Die harmonischen Klänge und sanften Schwingungen lösen Verspannungen und Blockaden und ebnen den Weg in die Tiefenentspannung, ins Reich der inneren Bilder. In einer geführten Meditation mit Klangschalen und anderen Naturtoninstrumenten kommen Sie zur Ruhe, werfen seelischen Ballast ab, tanken Energie und aktivieren Ihre Selbstheilungskräfte. Um die Klänge und Schwingungen in guter Qualität zu genießen, werden Kopfhörer bzw. Lautsprecher empfohlen. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
Im Autogenen Training lernen Sie, durch konzentrative Entspannungsübungen auf innere geistige und körperliche Spannungen positiv Einfluss zu nehmen. Die Anwendung der Übungen im Alltag kann bewirken, dass Sie alltägliche Anforderungen und Belastungen besser bewältigen. Wer Autogenes Training gelernt hat, kann jederzeit abschalten, umschalten, ruhig sein und bleiben, Stresseinwirkung abfangen und das vegetative Nervensystem beeinflussen. Durch innere Unruhe und durch Anspannung entstandene Beschwerden können sich lösen. Autogenes Training bedeutet stetiges Wachsen, das auf Dauer Schweres leicht macht und neuen Lebensmut schenkt. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dieses Training unterstützt Sie darin, Ihren Körper in Form zu bringen. Nach einem kreislaufanregenden Aufwärmen wird die Bauch-, Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur durch viele Wiederholungen bzw. große und kleine Bewegungen gekräftigt. Ergänzend erfolgt die Kräftigung der Rückenmuskulatur. Sanftes Dehnen und Entspannen des gesamten Körpers schließen die Stunde ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Beschließe deinen Tag mit sanften Yogaübungen. Gemeinsam bereiten wir uns durch Pranayama, an das YinYoga angelehnte Asanas, Klänge und geführte Meditationen auf eine entspannte Nacht vor.
Dieses Training unterstützt Sie darin, Ihren Körper in Form zu bringen. Nach einem kreislaufanregenden Aufwärmen wird die Bauch-, Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur durch viele Wiederholungen bzw. große und kleine Bewegungen gekräftigt. Ergänzend erfolgt die Kräftigung der Rückenmuskulatur. Sanftes Dehnen und Entspannen des gesamten Körpers schließen die Stunde ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Ein Training für Körper und Seele, das die Methoden Yoga und Pilates harmonisch miteinander verbindet. Ideal, um den ganzen Körper ins Lot zu bringen und die eigene Mitte zu finden. Die Kombination der ruhigen, fließenden Bewegungen aus dem Yoga und den rückenstärkenden, körperstraffenden, die Tiefenmuskulatur ansprechenden Übungen nach Josef Pilates, bietet genau die richtige Balance zwischen Aktivität und Entspannung. Haltung, Atemtechnik, Flexibilität, Koordinationsvermögen und Ausdauer werden bewusst trainiert. Das Ergebnis sind lange, schlanke, straffe Muskeln, sowie eine aufrechtere Körperhaltung, eine natürliche Ausstrahlung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
Es werden gezielt die Bauch-, Bein- und Po-Muskulatur trainiert, aber auch der Rücken und die Schultern. Dadurch wird Ihr Körper gestrafft und geformt, sowie die Rückenmuskulatur gestärkt. Sie erhalten eine bessere Figur und werden weniger anfällig für Rückenschmerzen. Dieser Kurs findet Hybrid statt. Das heißt, Sie können sowohl von zu Hause, als auch in der Volkshochschule teilnehmen - ganz nach persönlichem Wohlbefinden und Wunsch. Sollte Präsenzunterricht nicht stattfinden können, geht es online weiter. Wir helfen gerne auch bei technischen Fragen. Melden Sie sich bei uns unter 089/6145140
Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout welches Ausdauertraining und Muskelaufbau miteinander kombiniert. Die heißen Rhythmen und Tänze versetzen dich in absolute Urlaubs- und Partystimmung bei der man die Anstrengung vergisst.Zumba Toning ist perfekt für diejenigen, die gerne Partymachen möchten, aber gleichzeitig auch Wert auf Kräftigung und Muskeldefinitionlegen. Durch das Hinzufügen von leichten Gewichten konzentriert man sich aufbestimmte Muskelgruppen. Die KOmbination aus beidem sorgt für Abwechslung, Schwitzen und Spaß ist vorprogrammiert.Material: Es werden Gewichte benötigt. Es gibt Zumba-Toning Sticks, jedoch können auch Hanteln mit einem Gewicht von je 500g genutzt werden.
Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Zusätzliche Entspannungsübungen lockern die Muskulatur und wirken gegen Spannungsschmerzen. Informationen rund um den Haltungs- und Bewegungsapparat und kleine Übungen für den Alltag runden diesen Kurs ab. Für alle, die Ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben (keine akuten Störungen), Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. Dieser Kurs findet Hybrid statt. Das heißt, Sie können sowohl von zu Hause, als auch in der Volkshochschule teilnehmen - ganz nach persönlichem Wohlbefinden und Wunsch. Sollte Präsenzunterricht nicht stattfinden können, geht es online weiter. Wir helfen gerne auch bei technischen Fragen. Melden Sie sich bei uns unter 089/6145140