Skip to main content

Gesundheit

554 Kurse

Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Kurse nach Themen

Loading...
Bed-Time-Yoga Den Tag sanft ausklingen lassen
Di. 09.01.2024 20:30
Augsburg
Den Tag sanft ausklingen lassen

Das Bed-Time-Yoga eignet sich für alle, die sich vor dem Schlafengehen noch einmal durch meditative Übungen entspannen und den Tag schön ausklingen lassen möchten. Durch sanfte Übungen, die meist im Liegen oder Sitzen ausgeführt werden, bereiten wir unseren Körper und unseren Geist auf einen erholsamen und regenerierenden Schlaf vor. Hierfür sind keine Vorkenntnisse oder Flexibilität notwendig; der Kurs kann auf einer weichen Matte oder im Komfort des Betts besucht werden. Die Übungen werden schonend, ruhig und langsam ausgeführt, um dem Körper den nötigen Ausgleich zum schnelllebigen und stressigen Alltag zu bieten. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44738WC
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 26,50
Dozent*in: Melis Dogan
"Wake up sunshine" Yoga
Mi. 10.01.2024 06:00
Augsburg

Die morgendliche "Wake up sunshine" Yogastunde ist ideal für diejenigen, die untertags keine Zeit finden, ihre Yoga-Praxis auszuüben. Eine Mischung aus entspannten Dehnübungen und stärkenden Positionen gibt Energie und kann helfen, den Tag gelassener und bewusster anzugehen. Die Übungen am frühen Morgen können zudem helfen, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern, das Immunsystem zu stärken und die Schlafqualität zu verbessern. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44727WF
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 26,50
Dozent*in: Melis Dogan
Strong Back and Stretch
Mi. 10.01.2024 07:00

Der Rücken hat eine wesentliche Bedeutung für die Stabilität unseres Körpers und der Wirbelsäule. Schmerzen werden vielfach durch Fehlhaltungen und mangelnde Bewegung ausgelöst. Um diesen vorzubeugen, werden in der Kursstunde gezielt die Muskeln angesprochen, die den Rücken kräftigen und die Haltung verbessern. Ergänzt werden diese Übungen durch Mobilisations- und Koordinationsübungen. Ein ausgedehntes Stretching schließt den Kurs ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer R357368
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Patrick Stangl
-Kurs: Pilates
Mi. 10.01.2024 09:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. „Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied, und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“ (Joseph Hubert Pilates) Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur durch mentale Leitung und Kontrolle der muskulären Koordination. Im Kurs lernen Sie kontrollierte Muskelarbeit, mentale Konzentration, Bewegungsharmonie, und bewusste Atmung. Von diesen Pilates-Grundsätzen ist jede Übungseinheit geprägt und bietet in Verbindung mit vielen Dehn-/ und Entspannungsübungen ein Wohlfühltraining für Körper und Seele. Zudem wird der Fokus auf die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und die Körpermitte gerichtet, die für die richtige Körperhaltung zuständig sind. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH45695W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Tatjana Frank
Bauch, Beine, Po
Mi. 10.01.2024 09:30

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stepahnie Lutrelli statt.Bauch, Beine, Po und noch mehr. In diesem Kurs werden die Hauptmuskelgruppen trainiert. Mehr Fitness, ein straffes und definiertes Äußere sollen das Ziel sein.Das Workout findet sowohl im Stehen als auch auf der Matte statt. Durch das Muskeltraining läuft der Stoffwechsel verstärkt, das Ergebnis werden Sie bald sehen!Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G5403
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 28,13 € (keine Ermäßigung)
Stephanie Lutrelli & Team
Kleine Bewegungen mit großer Wirkung. Lockere Schultern – mehr Lebensfreude!
Mi. 10.01.2024 09:30
online

Körperwahrnehmung und -Spannung stehen im Fokus. Einfache aber wirkungsvolle Bewegungen bringen uns schnell wieder ins Gleichgewicht. Schöner Nebeneffekt: Der Blick richtet sich auf das Positive. Die Übungen sind für jedes Alter geeignet und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Sie tragen dazu bei, dass sich mehr Freude, Beweglichkeit und Leichtigkeit im Leben entwickeln. Hinweise zum Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken helfen dabei, die Übungen im Gedächtnis zu verankern

Kursnummer D6524
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 48,00
Wirbelsäulengymnastik am Vormittag Kurs 3 auch online
Mi. 10.01.2024 09:30
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 3 auch online

Ein Training zur Stärkung der Rumpf- und Rückenmuskulatur, Schulung von Koordination und Gleichgewicht, Kennenlernen verschiedener Entspannungstechniken, Vorbeugung von Haltungs- und Rückenproblemen sowie Training von rückenfreundlichem Verhalten im Alltag.

Kursnummer 25SW502203
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 25,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
2in1: Babylates für Mütter in Begleitung ihrer Babys (ohne Kinderbetreuung)
Mi. 10.01.2024 10:15
vhs SüdOst im Lkr. München
(ohne Kinderbetreuung)

Babylates ist ein speziell für Frauen nach der Rückbildungsgymnastik entwickeltes Trainingsprogramm. Übungen für den Beckenboden und den Wiederaufbau der abgeschwächten Bauchmuskulatur werden mit Übungen zur Straffung des gesamten Körpergewebes verbunden. Sie lernen in dem Kurs andere Mütter kennen und finden dabei auch Zeit für sich. Kinder können mitgebracht werden, KEINE Betreuung! Bitte bringen Sie ausreichend eigenes Spielzeug mit, damit das Kind - wenn möglich - bei der Mutter bleibt.

Kursnummer 232-36450
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Maria Schmidt
Energy Dance am Vormittag Kurs 3 auch online
Mi. 10.01.2024 10:30
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 3 auch online

Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Mit einem rhythmisch-dynamischen Fitness- und Gesundheitssport und abwechslungsreicher, motivierender Musik. Den vielfältigen Bewegungsabläufen kann man mühelos folgen, ohne Takte zu zählen.

Kursnummer 25SW502307
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 25,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hybrid-Kurs: Yin-Yoga Der sanfte Weg zur Mitte
Mi. 10.01.2024 14:00
Fürth
Der sanfte Weg zur Mitte

Im Yin-Yoga werden die Übungen ohne Mühe ausgeführt. Hintergrund ist, wir wollen nicht die Muskeln, sondern die tieferen Schichten, die Faszien, ansprechen. Diese befinden sich im ganzen Körper und umgeben und umhüllen das Bindegewebe, die Muskeln, Sehnen, Gelenke, sowie die Knochen. Die Kurven der Wirbelsäule bekommen durch die Übungspraxis Impulse, sich wieder zu regenerieren. Auch die Flexibilität in den Gelenken wird positiv beeinflusst. Die Yin-Übungen werden 3-5 Minuten gehalten. Die meisten Positionen werden im Sitzen und Liegen ausgeführt. Der Yin-Übungsstil bietet die Möglichkeit, die Dauer und Intensität nach eigenem Empfinden für sich selbst zu bestimmen. Die Yogastunde beginnt mit der Anfangsentspannung, geht über in den Praxisteil und endet mit der Tiefenentspannung.

Kursnummer 42076
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 38,40
Hybrid-Kurs: Full Body Yoga
Mi. 10.01.2024 15:30
Fürth

Total Body Yoga Flow is a practice for strengthening the whole body, as well as joints and fascia. We flow and hold. Deep stretching, breathing exercises and relaxation can bring you new energy and inner balance. The entire course is held in English.

Kursnummer 42012
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 38,40
Hybrid-Kurs: Yin-Yoga Der sanfte Weg zur Mitte
Mi. 10.01.2024 16:35
Fürth
Der sanfte Weg zur Mitte

Im Yin-Yoga werden die Übungen ohne Mühe ausgeführt. Hintergrund ist, wir wollen nicht die Muskeln, sondern die tieferen Schichten, die Faszien, ansprechen. Diese befinden sich im ganzen Körper und umgeben und umhüllen das Bindegewebe, die Muskeln, Sehnen, Gelenke, sowie die Knochen. Die Kurven der Wirbelsäule bekommen durch die Übungspraxis Impulse, sich wieder zu regenerieren. Auch die Flexibilität in den Gelenken wird positiv beeinflusst. Die Yin-Übungen werden 3-5 Minuten gehalten. Die meisten Positionen werden im Sitzen und Liegen ausgeführt. Der Yin-Übungsstil bietet die Möglichkeit, die Dauer und Intensität nach eigenem Empfinden für sich selbst zu bestimmen. Die Yogastunde beginnt mit der Anfangsentspannung, geht über in den Praxisteil und endet mit der Tiefenentspannung.

Kursnummer 42078
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 38,40
Energy Dance am Abend Kurs 3 auch online
Mi. 10.01.2024 17:00
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 3 auch online

Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Mit einem rhythmisch-dynamischen Fitness- und Gesundheitssport und abwechslungsreicher, motivierender Musik. Den vielfältigen Bewegungsabläufen kann man mühelos folgen, ohne Takte zu zählen.

Kursnummer 25SW502308
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 25,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Yoga Nidra - sanfte Körperübungen und Tiefenentspannung
Mi. 10.01.2024 18:00

Yoga Nidra ist eine Meditationsmethode, die in Rückenlage durchgeführt wird, auch bekannt als der "schlaflose Schlaf". Die verbale Anleitung kann einen Bewusstseinszustand zwischen Wachen und Schlafen erzeugen, der zu einer tiefen körperlichen Entspannung führt, während der Geist wach bleibt. Wir beginnen mit sanften Körper- und Atemübungen zur Vorbereitung auf die nachfolgende Yoga Nidra-Praxis. Für alle, die sich mehr Ruhe, Entspannung und Balance im Alltag wünschen.

Kursnummer R352817
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 60,00
Bodyworkout
Mi. 10.01.2024 18:00

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stepahnie Lutrelli statt.In diesem Kurs trainieren wir die Muskeln sehr vielseitig. Es geht darum, mehr Fitness zu erreichen und den Körper zu stärken.Musik, abwechslungsreiche Übungen und interessante Kombination machen uns fit!Kurz, knackig aber effektiv!Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G5903
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 18,75 € (keine Ermäßigung)
Stephanie Lutrelli & Team
deepWORK® - das Powerworkout
Mi. 10.01.2024 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 12 neu

deepWORK® ist ein funktionelles Herz-Kreislauf-Ganzkörpertraining, welches auf dem Prinzip der Gegensätze Yin und Yang basiert. In der Kursstunde wechseln dynamische Bewegungen mit statischen Haltepositionen ab. Darüber hinaus setzen funktionelle Kraftübungen einen nachhaltigen Trainingsreiz. Die wohltuende Entspannung am Schluss rundet die Stunde ab. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhaltet Ihr eine E-Mail mit Euren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Ihr einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 55520A-on
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würzburg
Gebühr: 39,00
AROHA ® – Bewegung für Körper und Geist
Mi. 10.01.2024 18:00

AROHA ist ein etwas anderer Gesundheitskurs. Mit einem Mix aus kontrolliert ausdrucksstarken, kraftvollen und entspannenden Bewegungen ist AROHA ein funktionelles Ganzkörpertraining mit leicht nachvollziehbaren und gelenkschonenden Bewegungen, das sich positiv auf Herz-Kreislauf auswirkt und zudem die Fettverbrennung ankurbelt. Ein Kurs, an dem jeder ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme. 

Kursnummer PON302i02
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 18,75 €
Sandra Paul
AROHA – Bewegung für Körper und Geist
Mi. 10.01.2024 18:00

AROHA ist ein etwas anderer Gesundheitskurs. Mit einem Mix aus kontrolliert ausdrucksstarken, kraftvollen und entspannenden Bewegungen ist AROHA ein funktionelles Ganzkörpertraining mit leicht nachvollziehbaren und gelenkschonenden Bewegungen, das sich positiv auf Herz-Kreislauf auswirkt und zudem die Fettverbrennung ankurbelt. Ein Kurs, an dem jeder ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G5002
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 18,75 € (keine Ermäßigung)
Paul Sandra
Yoga am Abend Kurs 3 auch online
Mi. 10.01.2024 18:15
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 3 auch online

Eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele soll Yoga - eine alte indische Lehre - bewirken. Um dies zu erreichen, können zahlreiche Techniken angewandt werden, die in diesem Kurs gezeigt werden. Es gibt verschiedene Yoga-Arten, mit unterschiedlichen Wirkungen, z.B. Verbesserung der Körperhaltung, Atmung und Verdauung oder mehr Energie und Flexibilität.

Kursnummer 25SW501103
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 30,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
TaeBo®
Mi. 10.01.2024 18:30

Dieser Kurs findet in Kooperation  mit der vhs Neu-Ulm und Stephanie Lutrelli statt.Konzept aus den USA nach Billy Blanks. Dabei werden Kampfsportelemente, Kicks und Punches, choreographisch zu schneller Musik kombiniert.So ergibt sich ein intensives Workout, dem es an Spaß und Intensität nicht mangelt.Hier werden Kalorien verbrannt, Muskeln aufgebaut und die Ausdauer trainiert!Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.

Kursnummer PON302f08
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 28,13 €
Lutrelli Stephanie
Qigong
Mi. 10.01.2024 18:30

Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen. Qigong Übungen sind gut erlernbar und für jedes Alter geeignet. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein. Geübt werden Grundprinzipien des Qigong: das Öffnen und Schließen, Steigen und Sinken, Verdichten und Weiten mithilfe von vorgestellten Bildern und anhand einfacher Qigong-Formen. Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.

Kursnummer R353673
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Monika Brabec
Vinyasa Flow Yoga
Mi. 10.01.2024 18:30

Vinyasa Flow ist eine dynamische Yogaform, in der der verschiedene Haltungen (Asanas) fließend ineinander übergehen. Es entsteht ein meditativer Fluss, in dem die Synchronisation von Bewegung und Atmung im Mittelpunkt steht. Beim Flow Yoga variieren die Sequenzen von Stunde zu Stunde, sie können je nach Schwerpunkt sowohl ruhig und meditativ als auch kraftvoll und herausfordernd sein. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G1003
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 32,50 € (keine Ermäßigung)
Jupe Alina
DEEPWORK
Mi. 10.01.2024 18:30

Rhythmisches Kraft-Ausdauer Training mit koordinativen und tänzerischen Elementen. Zu dynamischer Musik trainieren wir in einem Wechsel aus vielseitigen Bewegungsabläufen und statischen Kraftübungen. Dabei entsteht eine Art „Flow“, abgestimmt auf die Musik. Primär werden das Herz-Kreislauf-System und die großen Muskelgruppen trainiert. Ziel des Kurses ist es, Spaß rhythmischer Bewegung zu haben, Muskulatur aufzubauen und die eigene Koordination und Körperspannung zu trainierenDu brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G5803
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 28,13 € (keine Ermäßigung)
Stephanie Lutrelli & Team
TAE Bo®
Mi. 10.01.2024 18:30

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stepahnie Lutrelli statt.Konzept aus den USA nach Billy Blanks. Dabei werden Kampfsportelemente, Kicks und Punches, choreographisch zu schneller Musik kombiniert.So ergibt sich ein intensives Workout, dem es an Spaß und Intensität nicht mangelt.Hier werden Kalorien verbrannt, Muskeln aufgebaut und die Ausdauer trainiert!Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G6503
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 28,13 € (keine Ermäßigung)
Stephanie Lutrelli & Team
Gentle Vinyasa Yoga
Mi. 10.01.2024 19:00

Eine ruhigere Vinyasa Yogapraxis mit Fokus auf Regeneration und Entspannung. In dieser Stunde fließen wir langsamer, aber dafür intensiv durch die einzelnen Haltungen, verbinden sie miteinander und lenken die Aufmerksamkeit auf die Wahrnehmung des Körpers und des Atems. Gentle Vinyasa Yoga ist geeignet für alle, die aktiv zur Ruhe finden möchten.

Kursnummer R352764
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 43,00
Yoga intensiv
Mi. 10.01.2024 19:15

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.In diesem Yoga Kurs liegt der Schwerpunkt auf funktionellen Übungen und Bewegungsabläufen, die einen Ausgleich zur oft fehlerhaften Haltung und mangelnden Flexibilität des Alltags bieten. Gepaart mit bewusster Atmung und Aufmerksamkeit sich selbst und dem eigenen Körper gegenüber, entsteht eine wohltuende Einheit, aus der die Teilnehmer entspannter und beweglicher herausgehen. Ziel des Kurses ist es, den Körper aus seiner starren Alltagshaltung herauszuholen und so die Beweglichkeit und Möglichkeiten unserer Gelenke und Muskulatur aufrechtzuerhalten und/oder zu verbessern. Dabei werden die Teilnehmer in eine entspannte und positive Stimmung gebracht.Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G1103
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 28,13 € (keine Ermäßigung)
Stephanie Lutrelli & Team
Bauch-Beine-Po-Training
Mi. 10.01.2024 19:30

Dieses Training unterstützt Sie darin, Ihren Körper in Form zu bringen. Nach einem kreislaufanregenden Aufwärmen wird die Bauch-, Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur durch viele Wiederholungen bzw. große und kleine Bewegungen gekräftigt. Ergänzend erfolgt die Kräftigung der Rückenmuskulatur. Sanftes Dehnen und Entspannen des gesamten Körpers schließen die Stunde ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer R358497
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Markus Feil
Rücken - Becken - ISG Modul 1,5 auch online
Mi. 10.01.2024 19:30
Schwarzenbach a. Wald
Modul 1,5 auch online

Körperliche Beschwerden stehen sehr oft in Verbindung zu Gefühlen und Gedanken. Das Beckenpowerprogramm ist darauf ausgelegt, Probleme im Bereich des ISG, Rücken und Hüften zu verringern und zu lindern. Zur Veranschaulichung des eigenen Körpers und der Funktionsweise sind diese Stunden mit kleinen Anatomie-Einheiten und Übungen zu den einzelnen Bereichen vorgesehen. Eine kleine Entspannungseinheit beendet die Stunde.

Kursnummer 25SW502213
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 25,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
In Achtsamkeit und Würde älter werden- Kurs Selbstachtung und Selbstvertrauen
Mi. 10.01.2024 19:30
SüdOst im Lkr. München
Selbstachtung und Selbstvertrauen

Der Umgang, den wir mit uns selbst pflegen, ist häufig streng, kritisch, herabsetzend. Wir gehen weit über eigene Grenzen hinaus, blockieren uns durch innere Widerstände, haben überhöhte Ansprüche an uns selbst, leiden unter Schuldgefühlen, mitunter auch unter Scham. Ist es möglich, aus selbstverletzenden Mustern wie diesen auszusteigen? Ist es möglich, sich selbst mehr Verständnis, Freundlichkeit, Mitgefühl, Vergebung und Achtung zu schenken? Es ist nicht nur möglich. Wir haben sogar eine Verantwortung dafür! Themen: Umgang mit eigenen Grenzen / Ausstieg aus unerwünschten Verhaltensmustern / Scham, Schuld und Selbstvergebung / Umgang mit inneren Widerständen.

Kursnummer 232-36226
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Ursula Stein
Entspannung und Meditation mit Klangschalen
Mi. 10.01.2024 20:00

Aus der Ferne ertönt ein Klang ….. und kommt direkt zu Ihnen nach Hause!Nehmen Sie eine Auszeit und genießen Sie eine geführte Meditation mit Klangschalen und anderen Naturtoninstrumenten. Das Spielen der Klangschalen erzeugt Schwingungen, die sich im ganzen Körper ausbreiten. In einer Klangreise können Sie innere Ruhe finden und Stress abbauen. Sie erlernen Meditations- und Entspannungsübungen, die Sie leicht im Alltag durchführen können.

Kursnummer PON301k01
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 6,30 €
Klaiber-Gottfried Birgit
Meditation am Morgen
Do. 11.01.2024 07:15

Nutzen Sie den Morgen, um wieder mehr bei sich, dem eigenen Körper, Ihren Sinnen und Ihrem Atem anzukommen. Sie können neugierig erforschen, was Ihren Geist gerade bewegt, welche Gedanken und Gefühle da sind - einfach präsent sein im Hier und Jetzt. So starten Sie geistig erfrischt und mit mehr Achtsamkeit in den Tag. Ausgleichende Körperübungen ergänzen die Meditationseinheiten.

Kursnummer R351252
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Usha Swamy
Postural Moves® - Onlinekurs
mich kann man ab dem 23.12.2023 buchen!
Zoom

Der Begriff "postural" bedeutet "Haltung/die Körperhaltung" betreffend. "Postural Moves®" basieren auf Bewegungen aus dem tänzerischen Bereich und schulen die aufrechte Haltung, das Haltungsbewusstsein und die Beweglichkeit. Zu moderner Musik wird im Stand und am Boden mit fließenden Bewegungen gearbeitet. Einzelne funktionelle und faszien-relevante Bewegungen werden zu sogenannten Flows zusammengefasst. Jeder Flow behandelt ein ganz bestimmtes Thema wie z.B. Vor-und Rückbeuge, Lateral-Neigungen und Rotationen. Zusätzlich werden die Moves in Verbindung mit Balance-, Halte-, und Dehnübungen kombiniert. Sie haben keine Zeit, den Kurs live mitzumachen? Kein Problem! Sie erhalten einen Link und können die Unterrichtseinheit dann ganz bequem innerhalb einer Woche, in Ihrer eigenen Zeit, nachholen. Der Kurs verbindet den Luxus einer echten ansprechbaren Trainerin mit der Flexibilität des autarken und asynchronen Trainings.

Kursnummer 232-4020W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Marktheidenfeld
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Lisa Pawlick
Hybrid: Pilates (Grund- und Mittelstufe)
Do. 11.01.2024 08:15
Neutraubling

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen.

Kursnummer 232-432029
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 80,00
Vinyasa Flow Yoga am Morgen
Do. 11.01.2024 09:00

Vinyasa Flow ist eine dynamische Yogaform, in der der verschiedene Haltungen (Asanas) fließend ineinander übergehen. Es entsteht ein meditativer Fluss, in dem die Synchronisation von Bewegung und Atmung im Mittelpunkt steht. Beim Flow Yoga variieren die Sequenzen von Stunde zu Stunde, sie können je nach Schwerpunkt sowohl ruhig und meditativ als auch kraftvoll und herausfordernd sein. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G1203
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 32,50 € (keine Ermäßigung)
Jupe Alina
Bauch, Beine, Po
Do. 11.01.2024 10:00

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stepahnie Lutrelli statt.Bauch, Beine, Po und noch mehr. In diesem Kurs werden die Hauptmuskelgruppen trainiert. Mehr Fitness, ein straffes und definiertes Äußere sollen das Ziel sein.Das Workout findet sowohl im Stehen als auch auf der Matte statt. Durch das Muskeltraining läuft der Stoffwechsel verstärkt, das Ergebnis werden Sie bald sehen!Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G5503
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 28,13 € (keine Ermäßigung)
Stephanie Lutrelli & Team
Zumba® Gold
Do. 11.01.2024 17:00

Zumba® Gold ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout für aktive ältere Erwachsene oder Einsteiger. In diesem Kurs werden die Basisschritte vermittelt, die Balance verbessert und der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund.

Kursnummer PON302z06
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 25,00 €
Triffo Patricia
Training für Beckenboden, Rücken und Bauch
Do. 11.01.2024 17:30

Gezielte Übungen für den Beckenboden stellen eine Ergänzung für das Training der Rücken- und Bauchmuskulatur dar und können bewirken, dass Folgeerscheinungen einer schwachen Muskulatur wie Rückenschmerzen, Blasenschwäche und Organsenkung verschwinden oder erst gar nicht auftreten. Die Übungen sind gut in den Alltag integrierbar. Die Kursstunden schließen mit Körperwahrnehmungs-, Entspannungs- und Atemübungen ab. Informationen über anatomische Zusammenhänge ergänzen das Übungsprogramm. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer R357373
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 55,00
Pilates für Fortgeschrittene
Do. 11.01.2024 18:00

Sie haben bereits Pilates-Kurse besucht und kennen die Prinzipien und Basisübungen wie Powerhouse, Beckenstellung, Atmung und Konzentration. Vervollständigen Sie Ihr bisher erworbenes Wissen über Pilates und trainieren Sie anspruchsvollere und effektivere Übungen für einen gesunden und sportlichen Körper. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer R357816
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 38,00
Fit und beweglich - ein ganzheitliches Körpertraining
Do. 11.01.2024 18:00

Stress und mangelnde Bewegung führen zu Haltungsschäden mit Muskelverspannungen, Beschwerden im Wirbelsäulenbereich und verminderter Leistungsfähigkeit. Das ganzheitliche Körpertraining bietet Ihrem Körper einen Ausgleich und steigert Ihr Wohlbefinden. Mit speziellen Bewegungsschulungen und gezielten Kräftigungs- und Dehnübungen können Sie zudem degenerativen Funktionsverlusten vorbeugen. Atem- und Entspannungsübungen schließen die Stunden ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer R358046
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Heike Roßkopf
-Kurs: Step-Aerobic
Do. 11.01.2024 18:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Dieser Kurs bringt Sie zum Schwitzen! Mit einer gesunden Portion Spaß können Sie sich hier, im Rhytmus zur Musik, so richtig auspowern. Mit Hilfe von einer "Stufe" (Stepper oder Stepbrett genannt) werden bei Step-Aerobic einfache Aerobic-Grundschritte verändert, wobei ganz viele neue Schritte entstehen. Durch die verschiedensten Arm-Bein-Kombinationen trainieren wir unsere Koordination und Konzentration, sowie die Kondition, Kraftausdauer der Bein- und Rumpfmuskulatur und die Lungenfunktion wird verbessert. Hier sind Abwechslung und hoher Spaßfaktor zu Hause! Hinweis: Hier ist es besonders wichtig auf die richtige Ausführung der Schritte zu achten, um die Gelenke zu schonen. Personen mit Gelenkproblemen/-schmerzen (Knie und/oder Hüfte) raten wir, vorher Ihren Arzt zu fragen, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist. Tipp: es gibt im Internet oft sehr günstige gebrauchte Stepper. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH46667W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Tatjana Frank
Loading...
01.10.23 09:52:20