Skip to main content

Gesundheit

554 Kurse

Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Kurse nach Themen

Loading...
Entspannt und Achtsam in die Winterzeit (Teil 2)
Di. 23.01.2024 09:00
Augsburg

Dieser Kurs besteht aus drei Abenden, Sie können hier verschiedene Entspannungsübungen (Body-Scan, Elemente des Autogenen Trainings, Elemente der Progressiven Muskelentspannung) kennenlernen und für sich nutzbar machen. Ihre Körperwahrnehmung wird bewusster, kreisende Gedanken können zur Ruhe kommen und Ihre Seele bekommt Raum zur Entfaltung. Durch die Entspannungstechniken können Sie eine tiefe Verbindung zu Ihrem Körper aufnehmen. Lernen Sie sich selbst kennen und lieben. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH43014W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 16,50
Dozent*in: Claudia Graßl
Mozzarelle, Orecchiette, Focaccia & Co selber machen
Di. 23.01.2024 18:00
Online Schule

Die kulinarischen Spezialitäten aus Ihrer Lieblings-Region einmal anders erleben. Live aus einem Bauernhof in Apulien können Sie sehen, wie Mozzarelle, Orecchiette und Focaccia selber gemacht werden. Wenige Zutaten für ein fantastisches Ergebnis. Nachdem der ganze Prozess gezeigt worden ist, wird die Wirtin Ihre Fragen beantworten und ihrer Neugier nachkommen. Rezepte werden nachgereicht. Der Kurs findet in italienischer Sprache mit Simultanübersetzung statt.

Kursnummer 10002o
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haar
Gebühr: 9,00
Impulsvortrag: Nervennahrung - Mit Ernährung die Stressresistenz stärken
Di. 23.01.2024 19:00
online - vhs.cloud

Kursnummer 2322048006
Entspannt und Achtsam in die Winterzeit (Teil 2)
Di. 23.01.2024 19:00
Augsburg

Dieser Kurs besteht aus drei Abenden, Sie können hier verschiedene Entspannungsübungen (Body-Scan, Elemente des Autogenen Trainings, Elemente der Progressiven Muskelentspannung) kennenlernen und für sich nutzbar machen. Ihre Körperwahrnehmung wird bewusster, kreisende Gedanken können zur Ruhe kommen und Ihre Seele bekommt Raum zur Entfaltung. Durch die Entspannungstechniken können Sie eine tiefe Verbindung zu Ihrem Körper aufnehmen. Lernen Sie sich selbst kennen und lieben. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH43015W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 16,50
Dozent*in: Claudia Graßl
Aktive Wechseljahre Mentale Freiheit, Selbstfürsorge und Umgang mit Veränderungsprozessen
Di. 23.01.2024 19:30
vhs SüdOst im Lkr. München
Mentale Freiheit, Selbstfürsorge und Umgang mit Veränderungsprozessen

Wie kann ich mit meiner inneren Einstellung positiver und mutiger mit den Wechseljahren umgehen und sie als Aufbruch in den neuen Lebensabschnitt sehen? Entdecken Sie ihre mentale Stärke und die Freiheiten! Eva Fuchs gibt dabei Hilfsmittel bei Stimmungsschwankungen und zeigt Methoden zur Selbstfürsorge, für das eigene Wohlbefinden. Stärken Sie Ihre Resilienz in dieser 2. Pubertät und nutzen Sie Achtsamkeitsübungen im Alltag als Möglichkeit zur Stabilität. Sie lernen einfache Hilfe-Tools kennen, wie z.B. das Achtsamkeits-ABC!

Kursnummer 232-35150
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Eva Fuchs
Der bunte Ernährungsteller - gesund, einfach & natürlich das Immunsystem stärken - Onlinekurs
Mi. 24.01.2024 19:00
vhs, online mit Zoom

Selten zuvor ist das Thema Gesundheit so präsent geworden wie in den vergangenen Jahren - der individuelle Lebensstil hat spürbare Auswirkungen auf unser persönliches Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Nicht ohne Grund wird daher das Wort "Immunsystem" so weitläufig im heutigen Sprachgebrauch eingesetzt. Um die dahinter stehende Lebensqualität aktiv selbst steuern zu können, führt der angebotene Kurs die Teilnehmer Schritt für Schritt an die entscheidenden Grundsäulen eines gesunden Körpers & Geistes heran. Mit einfachen Tipps und Anwendungsbeispielen wird den Teilnehmern die Integration dieser Grundsäulen in den Alltag veranschaulicht, um direkt im Anschluss das Gelernte umsetzen zu können. Dieser Kurs dient als wertvolle Basis für eine ganzheitliche Gesundheit und kann bei Interesse beispielsweise mit dem Kurs "Der bunte Ernährungsteller - gesund, einfach & natürlich das Immunsystem stärken" ergänzt und vertieft werden.

Kursnummer AR12-536
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 13,50
Dozent*in: Susan Grahl
Nachhaltig oder Greenwashing? Wege aus dem Siegel-Dschungel
Mi. 24.01.2024 19:00
Online

Stehen Sie auch oft vor dem Supermarktregal und wissen nicht, welches der vielen ähnlichen Produkte Sie wählen sollen, insbesondere wenn Sie auf Nachhaltigkeit achten möchten? Die Fülle an verschiedenen Siegeln wie Bio, Fair Trade, Geprüfte Qualität Bayern, MSC, ASC, UTZ, Rainforest Alliance usw. macht es noch schwieriger, die richtige Entscheidung zu treffen. Bei der Recherche über die Siegel wird es häufig nicht transparenter. Wie soll man als umwelt- und sozialbewusster Konsument da noch den Durchblick behalten? Unser Vortrag hilft Ihnen, den Siegel-Dschungel zu durchschauen. Wir erklären, was "Greenwashing" oder "Bluewashing" bedeutet und wie Sie es erkennen können. Ist Bio wirklich immer Bio? Wie finden Sie nachhaltigen Fisch und wie stellen Sie sicher, dass ein Produkt vegan oder vegetarisch ist? Und wie können Sie erkennen, ob ein Restaurant wirklich nachhaltig ist oder nur Marketing betreibt? Gemeinsam widmen wir uns den wichtigsten Siegeln im Lebensmittelhandel und in der Gastronomie. Am Ende des Vortrags werden Sie in der Lage sein, einen individuellen Weg durch den Siegel-Dschungel zu finden. Entscheiden Sie sich jetzt für bewusstes Einkaufen und lassen Sie sich von unserem Vortrag inspirieren! Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme wird automatisch einen Tag vor Kursbeginn versendet. Teilnehmende, die sich kurzfristiger anmelden, erhalten die Daten innerhalb von 15 Minuten automatisiert zugesandt. Der Linkversand erfolgt bis unmittelbar vor und sogar während der laufenden Online-Veranstaltung. Neue online Koch- und Weinkurse werden laufend geplant! Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Kochkultur-Newsletter! https://www.mvhs.de/newsletter

Kursnummer R386810
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Anke Neumeier
Essen gegen das Vergessen: Demenz vorbeugen
Mi. 24.01.2024 19:30
vhs-online

Wie können wir unser Gehirn fit halten? Gegen das Altern können wir nichts tun, aber gegen die Vergesslichkeit. Unser Gehirn ist zum Lernen ausgelegt und um aktiv zu bleiben, braucht es u.a. Bewegung, Sauerstoff und Wasser. Und mit der richtigen Ernährung ist die Versorgung von Nährstoffen gewährleistet. Das Gehirn wird aktiv geschützt, das Denkvermögen verbessert, damit wir lange vital und fit bleiben können. Wer das Richtige isst, hat deutlich bessere Chancen, lange geistig leistungsfähig zu bleiben. Erfahren Sie auch, welchen Einfluss guter Schlaf hat und welche täglichen Aktivitäten uns unterstützen. In Kooperation mit der vhs Oberland.

Kursnummer 232-4506-A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Eva Fuchs
Gesundheit l(i)eben lernen
Do. 25.01.2024 19:00
vhs-online

Sie möchten sich langfristig wohlfühlen, energiegeladen durch die Woche gehen und dabei vielleicht auch ein paar Kilo abnehmen? Dann hören Sie in diesem Vortrag, was ganzheitliche Gesundheit bedeutet, wie eine gesunde Ernährung ohne Diät und Verzicht aussehen kann, was Stress und Entspannung damit zu tun haben, wie Sie Bewegung und Sport mit Freude in Ihren Alltag integrieren können und warum Ihre mentale Gesundheit dabei ein große Rolle spielt.

Kursnummer 232-4406-A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: 11,00
Grundlagen der wilden Fermentation - haltbar machen durch Einlegen und Ansäuern
Fr. 26.01.2024 17:00
Online

Fermentation ist eine der ältesten Methoden der Haltbarmachung von Lebensmitteln. Schon Menschen in der Steinzeit nutzten dieses Wissen. Erfahren Sie, was wilde Fermentation durch Milchsäuregärung ist, warum sie für uns so gesund sein kann und woher die Milchsäurebakterien, die das Gemüse fermentieren, kommen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Fermente herstellen können und probieren uns an selbstgemachtem Sauerkraut, Kimchi und fermentiertem Gemüse der Saison. Bitte stellen Sie für den Kurs drei Fermentationsgläser (Drahtbügelgläser) mit einem Volumen von 800 ml bis 1l bereit. Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme und eine Liste von Dingen, die bei Beginn des Kurses bereitstehen sollten, wird automatisch vor Kursbeginn versendet.

Kursnummer R386510
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Karina Haufe
Impuls-Vortrag: Stressmanagement gesund und leistungsfähig bleiben
Fr. 26.01.2024 19:00
Online
gesund und leistungsfähig bleiben

Teilnehmen live im Internet und von zu Hause aus

Dauerstress kann viele gesundheitliche Probleme verursachen, bis hin zu Depressionen oder sogar Burnout. Um in der heutigen Arbeitswelt dauerhaft gesund und leistungsfähig zu bleiben, ist deshalb entsprechendes Wissen unabdingbar. In dem Vortrag erhalten Sie erste Impulse, wie Sie sich trotz permanent hoher Anforderungen körperlich und psychisch wohlfühlen, leistungsstark bleiben und sich schnell wieder erholen können. Starten Sie jetzt - übernehmen Sie selbst Verantwortung für Ihre Gesundheit!

Kursnummer 40201
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 15,00
Aktive Wechseljahre Ernährung in den Wechseljahren
Di. 30.01.2024 19:30
vhs SüdOst im Lkr. München
Ernährung in den Wechseljahren

Wie kann ich mit nährstoffreicher Ernährung die wichtigsten Wechseljahresbeschwerden lindern? Eva Fuchs zeigt einen Überblick über die ganzheitlichen Einflüsse in den Wechseljahren. Wie hängt die Gewichtsveränderung mit dem Älterwerden und dem geänderten Nährstoffbedarf, bzw. Energieverbrauch zusammen? Es gibt Anregungen zur Entgiftung und für die Darmgesundheit. Basen-Balance-Ernährung und Anti-Aging-Lebensmittel unterstützen das persönliche Gewichtsmanagement. Dass wir gute Laune mit der richtigen Ernährung einfach essen können, verbessert Stimmungsschwankungen. Welche Kräuter und Aromaöle können Linderung bringen. Wie kann ich Osteoporose mit Ernährung vorbeugen?

Kursnummer 232-35152
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Eva Fuchs
Kochkurs: Saisonale Winterküche - rein pflanzlich
Mi. 31.01.2024 18:30
online - Zoom

Kursnummer 2322048008
Gesund im Berufsalltag
Do. 01.02.2024 19:00
vhs-online

In unserer arbeitsintensiven Zeit ist es besonders wichtig, unsere Gesundheit zu schützen und zu fördern. Mit den richtigen Strategien im Bereich Work-Life-Balance, durch Pausen, gesunde Ernährung und Stressmanagement können Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit deutlich steigern. Dieser Kurs bietet Ihnen praktische Tipps und Informationen für einen nachhaltig gesunden Berufsalltag.

Kursnummer 232-2000-S
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: 14,00
Bewusster Umgang mit Stress
Do. 01.02.2024 19:00
vhs SüdOst im Lkr. München

Welche Auswirkungen hat dauerhafter Stress auf unseren Körper? Wussten Sie, dass das regelmäßige Anwenden von Entspannungstechniken unter anderem positive Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem, das Immunsystem und die Atmung hat? In diesem Vortrag erkläre ich Ihnen, wie Stress auf den Körper und die Psyche wirkt. Außerdem erfahren Sie, wie wir präventiv für unsere Gesundheit mit Stress umgehen können. Abgerundet wird dieser Vortrag durch eine praktische Entspannungsübung, die Sie bequem von zu Hause aus mitmachen können.

Kursnummer 232-35160
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Ramona Lidl
Faszien-Training mit der Black Roll - Hybrid
Sa. 03.02.2024 10:00
Wasserburg

Ein gut trainiertes und integriertes Fasziennetz erhöht die Belastbarkeit von Sehnen und Bändern, vermeidet schmerzhafte Reibereien in Gelenken und Bandscheiben, schützt die Muskulatur vor Verletzung und hält in Form - jugendlich und straff. In diesem Seminar erhalten Sie ausführliche Informationen zu den Faszien, die dem neuesten Stand der Wissenschaft entsprechen. Hauptsächlich wenden wir uns im Seminar dem praktischen Training der Faszien zu: Nach einer Aufwärmphase erhalten Sie genaue Anleitung und Tipps wie ein Faszien-Training aussieht. Wir üben mit einer sogenannten "Black Roll", was das Faszien-Training besonders effektiv macht. Bitte großes und kleines Handtuch, bequeme Kleidung, dicke Socken (wenn möglich Stoppersocken) und ausreichend zu trinken (mind. 1l Wasser o.ä.) mitbringen. Matten und Black Roll sind vorhanden. Keine Ermäßigung möglich. Sie können sich sowohl für die Teilnahme vor Ort als auch online anmelden. Für die Teilnahme von zu Hause aus (online) brauchen Sie: eine Faszienrolle , drei (alte) Tennisbälle und einen (alten) Seidenkniestrumpf

Kursnummer 232-4537
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Wasserburg
Gebühr: 25,00
Sonntags-Workshop im Winter: Geist und Körper nähren, Lebenskraft stärken
So. 04.02.2024 09:30
Planegg

QiGong kann eine Quelle sein von Vitalität, geistiger Ausgeglichenheit, körperlichen Wohlbefindens und innerer Freude. Wenn wir uns – körperlich, geistig oder emotional – verausgaben erschöpft sich unsere Lebenskraft. Vor allem in der Ruhephase des Winters ist es wichtig, der Bewegung nach innen nachzugeben und die inneren „Reserven“ zu nähren. Mit Körperübungen und Selbstmassagen stärken wir an diesem Vormittag unser Qi. Wir sammeln unseren Geist in der eigenen Mitte, um unsere „Essenz“ zu nähren: So stärken wir unsere Basis, um Kraft zu gewinnen fürs Außen mit all seinen Herausforderungen. Bitte bequeme Kleidung sowie Schuhe mit dünnen Sohlen oder Socken mitbringen.

Kursnummer D6314
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Margot Knapp
Alles rund um den Babyschlaf
Mo. 05.02.2024 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 12 neu

Elternschaft ist wunderschön, aber auch herausfordernd. Wenn es um Babyschlaf geht, kann es schwierig sein, die richtige Balance zwischen dem Alltag und den Bedürfnissen des Babys zu finden. Babys haben zu Beginn keinen Rhythmus, man muss dennoch mal einkaufen gehen, hat Termine etc. Es wird auch gezeigt, wie man Müdigkeitssignale des Babys erkennt und damit umgeht. Der Babyschlaf-Workshop für werdende Eltern bietet somit praktische Tipps und wissenschaftliche Erkenntnisse, um den Schlaf Eures Babys zu verbessern. Erfahrt, wie Ihr eine sichere Schlafumgebung schafft und Euer Baby besser in den Schlaf begleiten könnt. Fragen können jederzeit gestellt werden. Es gibt ein Handout, welches Euch nach Kursende per Mail zugesandt wird. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhaltet Ihr eine E-Mail mit Euren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigt Ihr einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 55592A-on
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würzburg
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Silke Symalla
Glutenfrei und gesund leben
Di. 06.02.2024 19:00
vhs-online

Immer mehr Menschen leiden unter der Autoimmunkrankheit Zöliakie, einer Glutensensitivität oder weiteren Erkrankungen, die eine glutenfreie Ernährung erforderlich oder empfehlenswert machen. Gerade dann ist eine nährstoffreiche und antientzündliche Ernährung essentiell, um Folgeerkrankungen vorzubeugen und zu vermeiden. Im Wust an neuen Informationen und fehlender Aufklärung erhält dies jedoch häufig erst einmal zu wenig Aufmerksamkeit. Dieser Vortrag zeigt Ihnen auf, weshalb eine glutenfreie Ernährung nicht immer gleich gesund ist, wie man diese optimieren kann und was es dabei zu beachten gibt.

Kursnummer 232-4507-A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: 11,00
Samarkand und Buchara – die neue Seidenstraße
Di. 06.02.2024 19:30

Die beiden kulturellen Höhepunkte einer Reise ins heutige Usbekistans werden wir in dieser Veranstaltung unter die Lupe nehmen. In den ersten islamischen Jahrhunderten erhielten diese Städte ihre muslimische Prägung und strahlen heute – nach der sowjetischen Periode – wieder im Glanze ihrer Geschichte. Mit der Auflösung der UdSSR begann eine spannende Phase der Identitätsfindung, die bis heute andauert.

Kursnummer 232-1022
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 8,00
Aktive Wechseljahre Umgang mit Stress, Entspannung, Bewegung und guter Schlaf
Di. 06.02.2024 19:30
vhs SüdOst im Lkr. München
Umgang mit Stress, Entspannung, Bewegung und guter Schlaf

Wie kann ich mit der richtigen Bewegung und Entspannung bestimmte Wechseljahresbeschwerden lindern? Identifizieren Sie Ihre Stressoren und inneren Antreiber und lernen Sie, wie Sie damit besser umgehen können und den Stress abbauen. Erfahren Sie welche Entspannungsmöglichkeiten und -techniken es gibt und probieren Sie aus, welche Ihnen besonders hilft. Bewegung und Sport kurbeln den Stoffwechsel an, geben Kraft und helfen bei Stimmungsschwankungen, da der Körper Glückshormone produziert. Lernen Sie, mit Schlafstörungen und ihren Ursachen besser umzugehen und welche Tipps es für guten Schlaf gibt!

Kursnummer 232-35154
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Eva Fuchs
Säure-Basen-Haushalt in Balance: basische Ernährung
Do. 08.02.2024 18:00
Online

Gemäß dem Sprichwort "Du bist, was du isst" spielt unsere Ernährung eine große Rolle für unser Wohlbefinden. Eine basische Ernährung gilt von alters her als entscheidend, um den Körper in Balance zu halten. Erfahren Sie in diesem Vortrag, was es bedeutet basisch zu essen, wie bei der Lebensmittelauswahl ein Gleichgewicht zwischen Basen- und Säurebildern erreicht wird und welche Effekte für den Körper und die Gesundheit resultieren können. Bestückt mit Beispielen, Rezepten und jeder Menge Hintergrundwissen, werden Sie danach die basische Ernährung kinderleicht im Alltag umsetzen. Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme wird automatisch einen Tag vor Kursbeginn um ca. 6.00 Uhr versendet. Teilnehmende, die sich kurzfristiger anmelden, erhalten die Daten innerhalb von 15 Minuten automatisiert zugesandt. Der Linkversand erfolgt bis unmittelbar vor und sogar während der laufenden Online-Veranstaltung. Neue online Koch- und Weinkurse werden laufend geplant! Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Kochkultur-Newsletter! https://www.mvhs.de/newsletter

Kursnummer R386852
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Bianca Meraner
Depressionen
Eine Anmeldung - auch digital - ist nur bis Ende unserer Geschäftszeiten am ...
digital - überall wo du gerade bist

Kursnummer 232-4642
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Marktheidenfeld
Gebühr: 8,00
Dozent*in:
Special: 6 Monate Yoga Nidra
Fr. 09.02.2024 20:15
Augsburg

Für diesen Kurs erhalten Sie nach der Anmeldung einen Anmeldecode für die vhs.cloud. Über die cloud melden Sie sich zum Kurs an. Sie können die Übungen dann nach Ihrem Zeitplan machen, eine genaue Erklärung bekommen Sie auf der vhs.cloud. Die Übungen sind nicht live, sondern bereits aufgenommene Videos, das hat den Vorteil, dass Sie völlig frei sind, wann und wo Sie üben. Ihre Kursleiterin ist Frau Dr. Britta Freitag, eine langjährige Yogalehrerin der vhs Augsburg. Das Kurspaket enthält: 1 Begrüssungsvideo, 5 Einführungsvideos (jeweils ca. 5 Minuten), 3 Übungsvideos (jeweils ca. 30 Minuten) Der Kurs kann sofort nach der Buchung für 6 Monate genutzt werden. Die vhs Augsburg bietet über die vhs.cloud (www.vhs.cloud) eine kostenlose Lernplattform für Teilnehmer*innen an. Technische Voraussetzung für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Handy, sowie eine gute Internetverbindung (min. 512 Kbit/s). Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH44756W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 38,00
Qigong-Wochenende online – Stärkung von Immunsystem und Konstitution...
Sa. 10.02.2024 14:00
online

Mit Paojian-QiGong. QiGong kultiviert Körper und Geist und gilt in der chinesischen Medizin als wirksames Mittel zur Stärkung ganzheitlicher Gesundheit und Wohlbefindens. Wir sammeln unseren Geist, nähren unser Qi und lernen, seinen Fluss zu führen. Die daoistische Übungsreihe des „Paojian-Qigong“ verbindet Bewegungsübungen, Atemtechniken, Bewusstseinsführung sowie Akupressur. Wir üben intensiv, aber mit genügend Pausen. Kurze Einheiten zu chinesischer Philosophie und Gesundheitslehre vervollständigen das Seminar. Nach dem Erlernen der gesamten Form können im Alltag auch einzelne Übungen gewinnbringend praktiziert werden. Die Teilnehmer erhalten ein ausführliches Übungsskript.

Kursnummer D6315
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Margot Knapp
Nichts im Kühlschrank? Sinnvolle Vorratshaltung
Mi. 21.02.2024 18:30
Online

In Ihrem Kühlschrank ist wieder einmal gähnende Leere? Die Bananen sind schon wieder braun und die Gurke schimmlig? Eine sinnvolle Vorratshaltung in Kühlschrank und Vorratskammer verhindert nicht nur, dass Ihre Lebensmittel verderben, sondern sorgt auch dafür, dass Sie immer die richtigen Vorräte zu Hause haben, um sich ohne großen Aufwand etwas Leckeres zu kochen. Wir sprechen darüber, welche Lebensmittel wie gelagert werden müssen um haltbar zu bleiben und was sich gut bevorraten lässt, um für alle Fälle gerüstet zu sein. Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme wird automatisch einen Tag vor Kursbeginn versendet. Teilnehmende, die sich kurzfristiger anmelden, erhalten die Daten innerhalb von 15 Minuten automatisiert zugesandt. Der Linkversand erfolgt bis unmittelbar vor und sogar während der laufenden Online-Veranstaltung. Neue online Koch- und Weinkurse werden laufend geplant! Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Kochkultur-Newsletter! https://www.mvhs.de/newsletter

Kursnummer R386850
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Bianca Meraner
Mit Schwung ins neue Jahr starten!
Mi. 21.02.2024 20:00
online

Bei mir gibt es drei in eins. Ein Kurs mit Tipps für die Ernährung mit Bewegungsübungen und Stärkung des Willens. Ein neues Jahr und die Vorsätze sind da. Wie wäre es, beweglich und mit Freude in das Jahr zu starten, wenn die Bikinifigur in Sicht ist und der Winterspeck keine Chance mehr hat? Dann ist die Vorfreude auf den Sommer bestimmt groß. Gemeinsam geht das viel leichter.

Kursnummer D6526A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 68,00
KidsSafe-Kinderschutztraining® SICHERHEIT kann man lernen – digital und einfach!
Fr. 23.02.2024 15:00
Online
SICHERHEIT kann man lernen – digital und einfach!

Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen - damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit.   Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden.   Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!   Zum Kurs wird benötigt: bequeme Kleidung, Sportschuhe, ein möglichst festes Kissen, eine Wäscheklammer sowie ein Übungspartner (z.B. Eltern oder ältere Geschwister). Bitte melden Sie Ihr Kind als Teilnehmer*in zum Kurs an (über die grüne Schaltfläche), nachdem Sie sich als Zahlungspflichtige*n registriert haben. Pro teilnehmendem Kind ist eine reguläre Anmeldung erforderlich. Den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.

Kursnummer P23010
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Unteres Pegnitztal
Gebühr: 20,00
Zagreb — Kulturstadt im südöstlichen Europa
Di. 27.02.2024 19:00
Taufkirchen

Nur 550 km von München entfernt, entwickelt sich die kroatische Hauptstadt Zagreb zu einem beliebten „City-Break“-Reiseziel. Die Stadt bietet sich als Zwischenstopp auf dem Weg zur Adria oder zu den benachbarten Balkanländern an. Im Winter verzaubert der Zagreber Advent. Der bebilderte Vortragsabend gibt einen Einblick in Entwicklung Zagrebs während der Habsburgermonarchie, des kommunistischen Einparteienstaates unter Tito und dem mühsamen Weg Kroatiens in die EU. 

Kursnummer 232-1033
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 6,00
KidsSafe - "Kinderschutztraining" für Schüler 1.- 6. Klasse - Sicherheit kann man lernen - digital und einfach!
Fr. 08.03.2024 15:00
digitaler Kursraum / vhs.cloud

Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer EDE02
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Rainer Frank
CANTIENICA® - Powerprogramm nach der Cantienica Methode
Do. 18.04.2024 15:30
Traunreut

Foto einfügen: Alice Kaltner "Ohne Haltung ist alles haltlos" - meine Vision ist es Menschen Wege zu zeigen, wie man selbst Akteur seiner körperlichen Gesundheit werden kann.

Haltung von innen: Training und Kräftigung der tiefen Skelettmuskeln, die dem Körper Halt und Form geben. Spürbare Erfolge: sofort mehr Dynamik und Beweglichkeit. Sichtbare Erfolge: bessere Haltung und mehr Ausstrahlung. Rückenschmerzen, schwere Beine, Lymphstau, Inkontinenz und Cellulite werden verhindert bzw. gelindert. Ausgefeilte, exakt aufeinander abgestimmte Übungen trainieren alle tiefliegenden Muskeln. Effizient, schonend, kraftvoll. Der Körper wird gefordert, nicht überfordert. Die Teilnehmer/innen bestimmen Tempo und Rhythmus. Für jedes Alter geeignet. Für Frauen und Männer geeignet. Der Kurs ist als Blended Learning Kursreihe geplant. Die folgenden Termine finden in Präsenz statt: Donnerstag, 21.09.23 Donnerstag, 09.11.23 Donnerstag, 14.12.23 Die übrigen Termine finden Online statt.

Kursnummer S3100
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Traunreut
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Alice Kaltner
CANTIENICA® - Powerprogramm nach der Cantienica Methode
Do. 18.04.2024 16:45
Traunreut

Foto einfügen: Alice Kaltner "Ohne Haltung ist alles haltlos" - meine Vision ist es Menschen Wege zu zeigen, wie man selbst Akteur seiner körperlichen Gesundheit werden kann.

Haltung von innen: Training und Kräftigung der tiefen Skelettmuskeln, die dem Körper Halt und Form geben. Spürbare Erfolge: sofort mehr Dynamik und Beweglichkeit. Sichtbare Erfolge: bessere Haltung und mehr Ausstrahlung. Rückenschmerzen, schwere Beine, Lymphstau, Inkontinenz und Cellulite werden verhindert bzw. gelindert. Ausgefeilte, exakt aufeinander abgestimmte Übungen trainieren alle tiefliegenden Muskeln. Effizient, schonend, kraftvoll. Der Körper wird gefordert, nicht überfordert. Die Teilnehmer/innen bestimmen Tempo und Rhythmus. Für jedes Alter geeignet. Für Frauen und Männer geeignet. Der Kurs ist als Blended Learning Kursreihe geplant. Die folgenden Termine finden in Präsenz statt: Donnerstag, 21.09.23 Donnerstag, 09.11.23 Donnerstag, 14.12.23 Die übrigen Termine finden Online statt.

Kursnummer S3102
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Traunreut
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Alice Kaltner
KidsSafe - "Kinderschutztraining" für Schüler 1.- 6. Klasse - Sicherheit kann man lernen - digital und einfach!
Di. 25.06.2024 15:00
digitaler Kursraum / vhs.cloud

Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer EDE03
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Rainer Frank
Berufspädagogische Online - Fortbildung für Praxisanleiter*in nach §4 Abs. 3 S. 1 PflAPrV
Di. 08.10.2024 08:00
online - vhs.cloud

In dieser Fortbildung wird den Teilnehmer*innen die Fähigkeit vermittelt, Anleitungen didaktisch und pädagogisch entsprechend den Kompetenzanforderungen zu durchdenken und diese individuell auf die / den Auszubildende*n auszurichten. Die Teilnehmer*innen erarbeiten mit didaktischem und pädagogischem Grundverständnis praxis- und kompetenzorientierte sowie gut strukturierte Anleitersituationen. Fokussiert wird das Erkennen der Intensität in einer Anleitersituation. Eine geplante, mit Lernziel versehene und lerntyporientierte Anleitersituation berücksichtigt die Zusammenhänge von Kompetenzbereichen und Kompetenzschwerpunkten sowie Curricularen Einheiten (CE) laut Rahmenlehrplan. Sie gestaltet sich in Lern- und Arbeitsaufgaben. Die Fortbildung beginnt mit der Vermittlung von theoretischen Grundlagen. Am zweiten Tag erfolgt die fachliche Vertiefung der theoretischen Grundlagen in Form eines Workshops. Abgeschlossen wird die Fortbildung mit einer Zukunftswerkstatt, bei der themenbezogene Arbeitsgrundlagen erstellt werden. Weitere Themen sind das Schreiben von fachgerechten Beurteilungen sowie Führungsverantwortung als Praxisanleitung. Themen der Fortbildung: -Das Seerosenmodell oder "Was mich umgibt, das prägt mich" (8 UE) An diesem Seminartag wird sich der Frage: "Wie kann ein nachhaltiges Verständnis in der Praxisanleitung herbeigeführt werden?" gewidmet. Im Rahmen eines kollegialen Austausches werden die Denk- und Handlungsmuster hinsichtlich der Praxisanleitung beleuchtet und daraus ableitend Möglichkeiten neuer Vorgehensweisen erarbeitet. Dieser Seminartag ist geprägt von Interaktion und aktivem Zuhören. Hierbei stehen die Fragen: "Was hat mich geprägt?" und daraus folgend "Wie zeigt sich diese Prägung in meinem Handeln - als Praxisanleitung?" im zentralen Mittelpunkt. -Ermöglichungsdidaktik – Wie die Walt Disney Methode in der Praxisanleitung eingesetzt werden kann (8 UE) An diesem Seminartag befassen sich die teilnehmenden Praxisanleitungen damit wie Lernen in der Praxis angebahnt werden kann. Die Praxisanleitenden lernen verschiedene Methoden wie die Walt-Disney-Methode, arbeiten mit „LENA“ und der Umsetzungsmöglichkeiten mit „SPASS“ kennen. Der Schulungstag orientiert daran, dass der Mensch grundsätzlich als lernbegieriges Wesen anzusehen ist. Erwachsene hingegen sind kritische Lerner und wägen ab, für welche Lernthemen sie unter welchen Lernbedingungen ihre Zeit und Energie einsetzen... und genau hier setzt die Schulung an. -Praxisanleitung im inter-, multi- und soziokulturellen Kontext (8 UE) Im Rahmen der Praxisanleitung begegnen den Praxisanleitenden regelmäßig inter-, multi- und soziokulturelle herausfordernde Situationen. Im Laufe dieses Seminartages steht die Interkulturalität im Sinne gegenseitiger Einflussnahme im Fokus. Ebenso wird die Multikulturalität im Sinne des nebeneinander Bestehens betrachtet. Der soziokulturelle Kontext bezieht sich auf das soziale und kulturelle Umfeld, in dem eine Person wächst und lebt, und auf den Einfluss, den dies auf ihre Ideen und Verhaltensweisen ausübt. All diese Begebenheiten haben bereits Einzug in den Praxisalltag genommen. An diesem Seminartag werden die kulturellen Bezüge aus verschiedenen Blickwinkeln im Sinne der Praxisanleitung und der Einbettung in den pflegerischen Alltag beleuchtet. Änderungen vorbehalten!

Kursnummer 2422046031
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 290,00
Loading...
01.10.23 09:49:53