Skip to main content

Gesundheit

554 Kurse

Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Kurse nach Themen

Loading...
Pilates
Di. 10.10.2023 16:45
vhs, Ahornring 121, Raum 1.1/online

Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge Das Ganzkörpertraining kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Hybridkurs. Das heißt, dass ein Teil der Teilnehmer*innen vor Ort, der andere Teil von zu Hause aus am Kurs teilnimmt. +++ nicht am 21.11.2023 +++

Kursnummer 232-26654
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 85,00
Hatha Yoga Mittleres Üben
Di. 10.10.2023 17:00
vhs SüdOst im Lkr. München
Mittleres Üben

Bewusstes, kraftvolles, dynamisches oder sanftes Ausführen der Asanas (Körperhaltungen) im Stehen, Sitzen und Liegen. Atemübungen, kurze Meditationseinheiten und Impulse aus der Yogaphilosophie runden die Stunde ab. Hier können Sie Ihre Yoga-Übungspraxis vertiefen.

Kursnummer 232-36328
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 128,00
Hatha-Yoga
Di. 10.10.2023 17:30

Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile

Kursnummer R352413
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 90,00
Yoga für Schwangere
Di. 10.10.2023 17:30

Dieser Yogakurs soll werdende Mütter bestmöglich durch ihre Schwangerschaft begleiten und physisch wie psychisch auf die Geburt vorbereiten. Die Körper-, Atem- und Meditationsübungen schulen die Körperwahrnehmung, machen den Körper geschmeidig und schenken innere Ruhe. Der regelmäßige Besuch der Yogastunden kann typische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Sodbrennen und hormonell bedingte Missstimmungen lindern und vorbeugen. Teilnahme erst ab SSW 13 empfohlen.

Kursnummer R352850
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Yvonne Aigner
Sympto-thermale Methode nach sensiplan®
Di. 10.10.2023 18:00

Sensiplan ist eine hochsichere Methode in der Unterscheidung von fruchtbaren und unfruchtbaren Zeiten und geeignet für die Zyklusbeobachtung im Alltag. Ob junges Mädchen oder Frau - die Frage nach dem Zyklusgeschehen ist in jeder Altersklasse präsent. Die Partner sind herzlich willkommen. Online-Einführungsvortrag mit fundierten Informationen zum Zyklus und zum Kennenlernen der Methode. www.sensiplan.de

Kursnummer Y3437-WEB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Manuela Bott
/ Balance SwingTM - Trampolin Fitness
Di. 10.10.2023 18:00

mit eigenem Trampolin für zu Hause Das Gute-Laune-Training für Körper, Geist und Seele für alle Altersgruppen vom Profi bis zum Einsteiger. Das Schwingen auf dem Mini-Trampolin schafft Ausgleich für Körper, Geist und Seele. Gelenkschonend werden Muskeln, Gelenke, Bänder und Sehnen gestärkt und die Ausdauer trainiert. Besonders positiv wirkt sich das Schwingen auf die Bandscheiben aus. Verspannungen und Blockaden werden beschwingt gelöst. Durch die Beanspruchung fast aller Muskelgruppen wird die körpereigene Balance verbessert. Durch Auf- und Abschwingen sind alle Körperzellen in Aktion, werden besser durchblutet und mit Sauerstoff versorgt. Entgiftungsprozesse im Körper werden beschleunigt und somit die körpereigene Lebensenergie aktiviert. Balance SwingTM- das Glückshormone Training auf dem Minitrampolin. Infos unter www.balance-swing.de

Kursnummer 232-26608
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Larisa Kanjuga
Angebot: Pilates - sanftes Ganzkörpertraining
Di. 10.10.2023 18:00
Online

Pilates ist eine in den 1920'er Jahren von Joseph Pilates entwickelte, ganzheitliche und sanfte Trainingsmethode. Dieses Training war lange ein Geheimnis der Tänzer und Stars. Inzwischen hat man erkannt, dass diese Fitnessmethode für Frauen wie Männer, unabhängig von Alter und Kondition, geeignet ist. Sie ist effektiv, schonend und zielgerichtet, weshalb sie sogar in der Rehabilitation eingesetzt wird. Geist und Körper arbeiten als Team zusammen, da jede Bewegung bewusst und kontrolliert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt wird. Dadurch wird die Wirbelsäule stabilisiert, und gleichzeitig werden die Beweglichkeit und Balance gefördert. Es entwickelt sich ein ganz neues Körpergefühl!

Kursnummer 232-43236W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Grafing
Gebühr: 93,75
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Sabine Schiche
Angebot: Qi Gong am Abend
Di. 10.10.2023 18:00
Online

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.

Kursnummer 232-42214W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Grafing
Gebühr: 66,70
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Helen Barkhaus
Der Verschleiß des Kniegelenks – Von der konservativen Therapie bis zur Knieprothese
Di. 10.10.2023 18:00
Maroldsweisach

Dr. med. Torsten Burkhardt, leitender Arzt des MVZ für Orthopädie und Unfallchirurgie in Ebern, wird über die Ursachen der Entstehung verschleißbedingter Kniegelenks-Erkrankungen sowie deren Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere über die Medikamentenverordnung, Physiotherapie, Hilfsmittelanpassungen, alternative Therapieoptionen bis hin zu verschiedenen operativen Verfahren, die im Ambulanten OP-Zentrum in Ebern und stationär in den Haßberg-Kliniken - Haus Haßfurt durchgeführt werden, informieren. Die Knie-Endoprothetik ist ein wichtiger Schwerpunkt im Leistungsspektrum des Facharztes für Orthopädie und Unfallchirurgie. In Zusammenarbeit mit den Haßberg-Kliniken

Kursnummer D13G02
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: kostenlos
Pilates für Fortgeschrittene
Di. 10.10.2023 18:00
vhs, Ahornring 121, Raum 1.1/online

Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für - alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Hybridkurs. Das heißt, dass ein Teil der Teilnehmer*innen vor Ort, der andere Teil von zu Hause aus am Kurs teilnimmt. +++ nicht am 21.11.2023 +++

Kursnummer 232-26655
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 85,00
seminar: Naschen erlaubt? Sinnvoller Umgang mit Süßem
Di. 10.10.2023 18:00

Solange Ihr Kind noch keine Süßigkeiten kennt, vermisst es sie nicht. Ist es jedoch einmal auf den Geschmack gekommen, wird es vermutlich wieder danach verlangen. Kein Wunder – denn schließlich ist der Geschmack „süß“ beim Menschen angeboren. In dieser Veranstaltung erhalten Sie allerlei Tipps zum sinnvollen Umgang mit Süßigkeiten. Dazu lernen Sie das Modell der Ernährungspyramide für eine bedarfsgerechte Kinderernährung kennen. Sie erfahren auch, wie viel Zucker sich in beispielhaften Produkten versteckt und wie sie das herausfinden können. Ein Angebot des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing. Wir geben Ihre Online-Anmeldung gerne weiter oder Sie melden sich direkt unter 09421 8006-0 an.

Kursnummer 232-G19OA
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing-Bogen
Gebühr: kostenlos
Kundalini Yoga Loslassen - Online
Di. 10.10.2023 18:00
Online
Loslassen - Online

Dem Beispiel der Natur folgend nehmen wir uns im Herbst Zeit um Altes und Verbrauchtes loszulassen. Mit Hilfe von Kundalini Yoga kombiniert mit Asanas aus dem Hatha Yoga lösen wir gemeinsam körperliche Blockaden. Außerdem lernst du verschiedene Yogameditationen kennen, die dir auch emotionalen Ballast von den Schultern nehmen. Denk spezieller Atemtechniken kannst du wieder frei durchatmen.

Kursnummer 25BE501101
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Jutta Weber
Workout - ein rückengerechtes Ganzkörpertraining
Di. 10.10.2023 18:15

Ein Training, bei dem alle großen Muskelgruppen, speziell Bauch, Beine, Rücken und Gesäß, besonders intensiv, gleichzeitig aber auch rückengerecht trainiert werden. In der Aufwärmphase wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert. Stretching- und Entspannungsübungen schließen das Programm ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer R358281
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Heike Roßkopf
Hatha Yoga
Di. 10.10.2023 18:30
vhs, Ahornring 121, Raum 2.3/online

Hatha-Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining für Körper, Geist und Seele. Es ist ein über Jahrtausende hinweg entwickelter Übungsweg, der uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen, Atemübungen, Entspannung und Meditation helfen uns, den Alltag schrittweise loszulassen und aktiv zu entspannen. Gleichzeitig regen wir das Herz-Kreislauf-System und den Stoffwechsel an, fördern die Beweglichkeit des Körpers und Geistes. Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Hybridkurs. Das heißt, dass ein Teil der Teilnehmer*innen vor Ort, der andere Teil von zu Hause aus am Kurs teilnimmt.

Kursnummer 232-26425
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 115,00
Säuglingsernährung "Das isst mein Baby im ersten Lebensjahr!" - Onlinekurs Vortrag mit Gesprächsrunde
Di. 10.10.2023 19:00
vhs, online
Vortrag mit Gesprächsrunde

Teil 1 Die Phase, in der bei Ihrem Kind Milch durch Breimahlzeiten ersetzt werden, steht bevor. Wie Sie den Übergang von der Milch zur Beikost Schritt für Schritt gestalten können, ist Inhalt dieser Veranstaltung. Sie erhalten nicht nur Informationen zur klassischen Brei-Beikost, sondern auch Hinweise zu aktuellen Trends (z. B. Babyled weaning) sowie hilfreiche Anregungen für die Praxis. Teil 2 Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung. Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Beikost gut gelingen kann, runden die Veranstaltung ab. Mit Unterstützung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt.

Kursnummer AR12-690
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: Teilnahme kostenlos
Qi Gong Online-Kurs in der vhs.cloud; live-Termine
Di. 10.10.2023 19:00
Online-Kurs in der vhs.cloud; live-Termine

Kursnummer 120GS2
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Bamberg-Land
Gebühr: 47,60
Dozent*in: Ingrid Scharf
Zur Geschichte des Taufkirchner Bahnhofs
Di. 10.10.2023 19:00
Taufkirchen

125 Jahre Bahnstrecke Ostbahnhof – Deisenhofen Zur Geschichte des Taufkirchner Bahnhofs Am 10. Oktober 2023 jährt sich die Eröffnung der Lokalbahn vom Ostbahnhof nach Deisenhofen zum 125-sten Mal. Der Vortrag zum Jubiläum spannt einen Bogen von den Anfängen, als drei Bummelzüge am Tag die Bahnhöfe an der Strecke bedienten, bis in die heutige Zeit, in der moderne S-Bahn-Züge dank des zweigleisigen Ausbaus zu den Hauptverkehrszeiten im 10-Minuten-Takt verkehren. Ausgehend von den Beweggründen für den Bau der Bahn werden in dem Vortrag die Planung und Realisierung der Bahnstrecke und ihre Inbetriebnahme im ausklingenden 19. Jahrhundert betrachtet. Anschließend wird die Entwicklung des Bahnbetriebs im Hachinger Tal von der Zeit der königlich bayerischen Staatseisenbahnen bis hin zur Deutschen Bahn (DB) beschrieben. Der Ausbau der Deisenhofener Strecke und ihrer Stationen seit der Eröffnung am 10. Oktober 1898 wird aufgezeigt. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Bahnhof Taufkirchen – oder „Taufkirchen-Unterhaching“ wie er früher einmal hieß – der von Anfang an einen wichtigen Knotenpunkt für die Anbindung der Gemeinde Taufkirchen an ihre Nachbarorte, an München und das Oberland darstellte. Zum Schluss wird die Bedeutung des Taufkirchner Bahnhofensembles als heimat- und eisenbahngeschichtliches Baudenkmal erläutert.

Kursnummer 232-1024
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dietmar Kunze
Mentale Power gegen Stress Zur Ruhe kommen mit Autogenem Training (AT)
Di. 10.10.2023 19:00
Online
Zur Ruhe kommen mit Autogenem Training (AT)

Teilnehmen live im Internet und von zu Hause aus

Schlafen Sie schlecht? Leiden unter innerer Unruhe? Fühlen Sie sich unwohl, ohne wirklich krank zu sein? Erfahren Sie, wie Sie mittels der Kraft Ihrer Gedanken zur Ruhe kommen, abschalten und neue Energie tanken können. Das Autogene Training ist eine seit Jahrzehnten bewährte, wissenschaftlich anerkannte mentale Entspannungsmethode. Sie lernen, sich mithilfe der Kraft Ihrer Gedanken innerhalb weniger Minuten in einen Zustand tiefer Entspannung und angenehmer Ruhe zu versetzen. Über das vegetative Nervensystem ist eine positive Beeinflussung aller Organe möglich. Die Übungen sind körperbezogen und bauen durch einfache, formelhafte Sätze aufeinander auf. Ängste, innere Unruhe und gedrückte Stimmung können abgebaut oder neutralisiert, Schlafstörungen und Schmerzwahrnehmung gelindert werden. So bringen Sie langfristig mehr Ruhe und Gelassenheit in Ihren Alltag und können Ihre Konzentration und Leistungsfähigkeit steigern. Der Kurs umfasst neben dem Erlernen der einzelnen Formeln des AT ebenfalls Übungen zur Achtsamkeit und zur Körperwahrnehmung sowie Tipps zur schnellen Entspannung im Alltag.

Kursnummer 41003
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 61,70
Dozent*in: Ulrike Scholz
Workshop: Bewusst und stressfrei in die kalte Jahreszeit starten inkl. Kochabend "Grundlagen Basische Küche"
Di. 10.10.2023 19:00
online - vhs.cloud

Was uns heute fast gänzlich unbekannt ist, es gab bis ins frühe Mittelalter nicht nur eine Fasten- und somit Vorbereitungszeit für das neue, beginnende Jahr im Frühjahr, sondern auch im Herbst wurde sich bewusst auf die Winterzeit eingestellt. Diese Tradition greift dieser Kurs auf. Gemeinsam erarbeiten wir eine Anleitung, um unseren Körper und Geist bewusst auf die kältere Jahreszeit vorzubereiten. Mit der richtigen Ernährungsweise, Lebensmittelauswahl und -zubereitung plus Unterstützung der Biochemie nach Dr. Schüßler, Tees und anderen natürlichen Mitteln den Körper entlasten, entsäuern und gleichzeitig ggf. noch Gewicht reduzieren. Zwischendurch gibt es Anleitungen zum aktiven mentalen Entschlacken, in Form von Atem- und Entspannungsübungen. Wer sich auf den Herbst und Winter und damit u.a. auch auf die Erkältungs- und Grippesaison bewusst vorbereiten und sein Körpersystem von Altlasten befreien möchte, wird über drei Wochen hinweg mit einem individuell anpassbaren Herbstfit-Programm, das sich individuell in den Alltag integrieren lässt, begleitet. Da hinsichtlich bewusster Ernährung die basische Küche einen wesentlichen Bestandteil darstellt, wird nicht nur die Theorie vermittelt, sondern wir probieren an einem Abend live per Konferenzsystem ZOOM einige Rezepte aus. Im Kurs werden Fragen zur gesunden Lebensweise sowie zur Ernährungs- und Lebensmittelkunde thematisiert. Dieser Theorieteil wird als Livestream über die vhs.cloud angeboten. Der Praxisabend erfolgt über "Zoom". Zur Teilnahme sind ein PC und eine stabile Internetverbindung erforderlich. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail.

Kursnummer 2322048035
Hatha-Yoga
Di. 10.10.2023 19:30
Leiblfing

Durch Yoga verbessern Sie Ihre Beweglichkeit und bringen Körper und Geist in Einklang. Im Zusammenspiel von Konzentration, Körperübung, Atemtechnik und Entspannung stellen Sie ein inneres Gleichgewicht her und nehmen Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit mit in den Alltag. Dieser Kurs kann sowohl online auch als in Präsenz besucht werden.

Kursnummer 232-G01LE
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing-Bogen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Tanja Rudorfer
Ausstieg aus dem Gedankenkarussell
Di. 10.10.2023 19:30
SüdOst im Lkr. München

Wer kennt sie nicht: Zeiten im Leben, in denen man am eigenen, ungezügelten Geist schier verzweifelt? Er scheint in einem Karussell festzustecken: Gedanken, Wunschbilder, Katastrophenphantasien, Erinnerungen aller Art geben sich die Türklinke in die Hand. Nicht selten raubt es uns nachts den Schlaf. Warum ist das eigentlich so? Ist es überhaupt möglich, den eigenen Geist zu zähmen? Neue Erkenntnisse der Neurowissenschaften und Methoden alter Achtsamkeitstraditionen weisen Wege aus dem Gedankenkarussell.

Kursnummer 232-35114
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Ursula Stein
Angebot: Fitness- und Ausdauertraining
Di. 10.10.2023 19:30
Online

Kardio-Fitness ist ein flottes Ganzkörperprogramm für Frauen und Männer: ein systematisch aufbauendes, gelenkschonendes (Kraft-)Ausdauertraining mit Bewegungen aus der Aerobic sowie Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen. Ergänzt wird das Programm durch rückenschonende Übungen mit und ohne Kleingeräten, um fit für den Alltag zu sein und die Kondition für die Sommer- und Wintersportarten zu verbessern. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe und Getränk.

Kursnummer 232-43385W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Grafing
Gebühr: 93,75
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Sabine Schiche
Fitness pur - ein energiereiches Tanzworkout
Di. 10.10.2023 19:30

Haben Sie Lust auf Bewegung, Rhythmus und Musik? Wünschen Sie sich, sich zu mitreißender Musik energievoll, locker und leicht zu bewegen ohne Schritte zu zählen und ohne Choreographie? Dann genießen Sie dieses tänzerische Workout, dass den Körper kräftig, Stress abbaut und in Balance bringt. Lassen Sie den Alltag hinter sich und stärken Sie Ihr gutes Körpergefühl. Der Kurs ist für alle Fitnessbegeisterten geeignet, unabhängig von Bewegungserfahrung, Alter oder Kondition. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer R358743
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 37,00
kurs: Hatha-Yoga
Di. 10.10.2023 19:30

Durch Yoga verbessern Sie Ihre Beweglichkeit und bringen Körper und Geist in Einklang. Im Zusammenspiel von Konzentration, Körperübung, Atemtechnik und Entspannung stellen Sie ein inneres Gleichgewicht her und nehmen Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit mit in den Alltag. Sie benötigen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Matte, Decke und ein kleines Kissen.

Kursnummer 232-G15LE
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing-Bogen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Tanja Rudorfer
Hatha Yoga
Di. 10.10.2023 20:00
vhs, Ahornring 121, Raum 2.3/online

Hatha-Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining für Körper, Geist und Seele. Es ist ein über Jahrtausende hinweg entwickelter Übungsweg, der uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen, Atemübungen, Entspannung und Meditation helfen uns, den Alltag schrittweise loszulassen und aktiv zu entspannen. Gleichzeitig regen wir das Herz-Kreislauf-System und den Stoffwechsel an, fördern die Beweglichkeit des Körpers und Geistes. Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Hybridkurs. Das heißt, dass ein Teil der Teilnehmer*innen vor Ort, der andere Teil von zu Hause aus am Kurs teilnimmt.

Kursnummer 232-26426
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 115,50
Bed-Time-Yoga Den Tag sanft ausklingen lassen
Di. 10.10.2023 20:30
Augsburg
Den Tag sanft ausklingen lassen

Das Bed-Time-Yoga eignet sich für alle, die sich vor dem Schlafengehen noch einmal durch meditative Übungen entspannen und den Tag schön ausklingen lassen möchten. Durch sanfte Übungen, die meist im Liegen oder Sitzen ausgeführt werden, bereiten wir unseren Körper und unseren Geist auf einen erholsamen und regenerierenden Schlaf vor. Hierfür sind keine Vorkenntnisse oder Flexibilität notwendig; der Kurs kann auf einer weichen Matte oder im Komfort des Betts besucht werden. Die Übungen werden schonend, ruhig und langsam ausgeführt, um dem Körper den nötigen Ausgleich zum schnelllebigen und stressigen Alltag zu bieten. Achtung! Dieser Kurs hat einen Folgekurs! Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44738WA
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Melis Dogan
Berufspädagogische Online - Fortbildung für Praxisanleitungen nach §4 Abs. 3 S. 1 PflAPrV
Mi. 11.10.2023 08:00
online - vhs.cloud

In dieser Online - Fortbildung wird den Teilnehmenden die Fähigkeit vermittelt, Anleitungen didaktisch und pädagogisch entsprechend den Kompetenzanforderungen zu durchdenken und diese individuell auf den Auszubildenden auszurichten. Die Teilnehmenden erarbeiten mit didaktischem und pädagogischem Grundverständnis praxis- und kompetenzorientierte sowie gut strukturierte Anleitersituationen. Fokussiert wird das Erkennen der Intensität in einer Anleitersituation. Eine geplante, mit Lernziel versehene und lerntyporientierte Anleitersituation berücksichtigt die Zusammenhänge von Kompetenzbereichen und Kompetenzschwerpunkten sowie Curricularen Einheiten (CE) laut Rahmenlehrplan. Sie gestaltet sich in Lern- und Arbeitsaufgaben. Die Online - Fortbildung beginnt mit der Vermittlung von theoretischen Grundlagen. Am zweiten Tag erfolgt die fachliche Vertiefung der theoretischen Grundlagen in Form eines Workshops. Abgeschlossen wird die Fortbildung mit einer Zukunftswerkstatt, bei der themenbezogene Arbeitsgrundlagen erstellt werden. Weitere Themen sind das Schreiben von fachgerechten Beurteilungen sowie Führungsverantwortung als Praxisanleitung. Themen der Fortbildung: - Kollegiale Fallberatung in der Praxisanleitung - Umgang mit herausforderndem Verhalten von Auszubildenden - Konfliktsituationen bewerkstelligen können Änderungen vorbehalten! Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich. Dieser Kurs findet mit der Lernplattform vhs.cloud statt. Die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail.

Kursnummer 2322046032
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 290,00
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus (siehe Dokumente zum Kurs) und übersenden Sie es an haas@vhs-landshut.de. Bei etwaigen Rückfragen bitten wir Sie um Kontaktaufnahme!
Geführte Gedankenreisen in die Welt der Entspannung
Mi. 11.10.2023 08:30
online

Unser Gehirn denkt ständig = das ist seine Aufgabe! Unsere Entscheidung ist es welchen Gedanken wir zuhören, denn diese entwickeln sich zu wahren Autobahnen des Informationsaustausches, des Informationsflusses. Hier entsteht die Energie, die unser Leben prägt. Ihr wisst aus eigener Erfahrung, dass die Fahrt auf einer mehrspurigen Autobahn euch mehr stresst, als ein Spaziergang auf einem geschwungenen Pfad durch herrliche Landschaft. Mit diesem Kurs führe ich euch in die Welt der geschwungenen Pfade. Was Außen passiert liegt nicht in unserer Macht, aber wir haben es in der Hand, wie wir darauf reagieren. Unser limbisches System sichert unser Überleben, aber manchmal ist es gut, wenn wir ihm ab und zu das Zepter aus der Hand nehmen. Durch das Online-Format ist jeder in seiner vertrauten Umgebung und kann in dem entspannten Zustand bleiben, solange es bekömmlich ist. Der rote Faden durch den Kurs ist – Atmung, Achtsamkeit, Körperbezogenheit, Energiefluss, Gedankenreisen, Selbstwirksamkeit. Für einen kurzen Moment halten wir die Welt da draußen an. Die Mittel sind entspanntes Liegen, entspanntes Sitzen, Atemübungen, Erstellen der Haralinie, (damit erden wir unseren Körper) und Anker setzen, um das Erlernte schnell im Alltag anwenden zu können. Die Einheiten sind bewusst kurz gewählt und lassen sich bestimmt gut in euren vollen Terminkalender unterbringen.

Kursnummer D6117
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Sylvia Wandner
Faszien-Yoga
Mi. 11.10.2023 09:30
Onlineraum Gesundheit 1

Sie interessieren sich für Faszien-Yoga, weil Sie Verspannungen und Schmerzen lösen wollen? Der Zustand unserer Faszien wirkt sich nämlich sehr stark auf unsere Beweglichkeit, das Allgemeinbefinden und Schmerzen aus. Bewegungsmangel, Fehlbelastungen und Stress verhärten die Faszien und schränken die Beweglichkeit ein. Faszien verlieren an ihrer Geschmeidigkeit und können Schmerzen verursachen. Diese Faszien-Yoga-Stunde verbindet effektives Faszien-Training mit Yoga und hilft beweglicher und geschmeidiger zu werden, sowie Verspannungen und Schmerzen zu lösen. Eine verbesserte Körperwahrnehmung und ein besseres Zusammenspiel der Muskeln und Faszien senkt das Verletzungsrisiko im Alltag und Sport. Daher ist diese Stunde auch für Sportler zur Verletzung-Prävention und Regeneration geeignet.  In diesem Kurs arbeiten wir mit einer Standard-Faszienrolle und einem kleinem Faszien-Ball. Bitte beachten Sie: Diese Stunde ist kein Yin-Yoga.

Kursnummer 232-36399
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Gordana Dlesk
Faszien-Yoga Schnupperkurs
Mi. 11.10.2023 09:30
vhs SüdOst im Lkr. München

Sie interessieren sich für Faszien-Yoga, weil Sie Verspannungen und Schmerzen lösen wollen? Der Zustand unserer Faszien wirkt sich nämlich sehr stark auf unsere Beweglichkeit, das Allgemeinbefinden und Schmerzen aus. Bewegungsmangel, Fehlbelastungen und Stress verhärten die Faszien und schränken die Beweglichkeit ein. Faszien verlieren an ihrer Geschmeidigkeit und können Schmerzen verursachen. Diese Faszien-Yoga-Stunde verbindet effektives Faszien-Training mit Yoga und hilft beweglicher und geschmeidiger zu werden, sowie Verspannungen und Schmerzen zu lösen. Eine verbesserte Körperwahrnehmung und ein besseres Zusammenspiel der Muskeln und Faszien senkt das Verletzungsrisiko im Alltag und Sport. Daher ist diese Stunde auch für Sportler zur Verletzung-Prävention und Regeneration geeignet.  In diesem Kurs arbeiten wir mit einer Standard-Faszienrolle und einem kleinem Faszien-Ball. Bitte beachten Sie: Diese Stunde ist kein Yin-Yoga.

Kursnummer 232-36398
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Gordana Dlesk
2in1: Babylates für Mütter in Begleitung ihrer Babys (ohne Kinderbetreuung)
Mi. 11.10.2023 10:15
vhs SüdOst im Lkr. München
(ohne Kinderbetreuung)

Babylates ist ein speziell für Frauen nach der Rückbildungsgymnastik entwickeltes Trainingsprogramm. Übungen für den Beckenboden und den Wiederaufbau der abgeschwächten Bauchmuskulatur werden mit Übungen zur Straffung des gesamten Körpergewebes verbunden. Sie lernen in dem Kurs andere Mütter kennen und finden dabei auch Zeit für sich. Kinder können mitgebracht werden, KEINE Betreuung! Bitte bringen Sie ausreichend eigenes Spielzeug mit, damit das Kind - wenn möglich - bei der Mutter bleibt.

Kursnummer 232-36448
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Maria Schmidt
Die neue Rückenschule (Hybrid-Kurs)
Mi. 11.10.2023 16:45
Wasserburg

Rückentraining

Mit Schwerpunkt Pilates! Die neue Rückenschule will die Kursteilnehmer zu einem bewegten Lebensstil führen. Das neue Konzept zeigt Möglichkeiten auf, wie individuelle physische und psychosoziale Gesundheitsressourcen besser genutzt werden und nach Beendigung des Kurses weitere gesundheitsfördernde Aktivitäten gefunden und in den Alltag integriert werden können. Der Kurs findet unter physiotherapeutischer Leitung statt und ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Matten sind vorhanden. Bitte Antirutschsocken mitbringen. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie im Raum (Präsenz) oder Online am Kurs teilnehmen möchten.

Kursnummer 232-4577
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Wasserburg
Gebühr: 66,00
Funktionelles Faszientraining und Entspannung Online-Kurs
Mi. 11.10.2023 17:00
vhs Online
Online-Kurs

Faszientraining hat im Sport und in der Physiotherapie eine enorme Bedeutung erlangt und kann bei regelmäßigem Training Verspannungen und Schmerzen mindern. Die Faszien lassen sich, ähnlich wie Muskeln, auch trainieren. Dieser Kurs verbindet funktionelles Training und Faszienfitness mit dem Ziel, den Körper langfristig gesund zu erhalten. Das Workout bietet abwechslungsreiche Übungen zur Verbesserung von Kraft, Balance, Mobilität und Koordination. Es gibt viele Tipps zur Faszienpflege durch Selbstmassagen. Alle Workouts werden wohnungsfreundlich gestaltet. Sie verursachen keine hohe Lautstärke und erfordern nicht viel Platz. Sie benötigen lediglich eine Übungsmatte, bequeme Kleidung, ein Handtuch, einen Tennisball und etwas zu trinken. Zum Abschluss des Kurses nach dem Workout gönnen wir uns eine gemeinsame Entspannungsphase.

Kursnummer 312010
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Aschaffenburg
Gebühr: 58,50
Vinyasa Flow Yoga (Online und vor Ort)
Mi. 11.10.2023 17:30
Aschheim

leicht Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger*innen Eine Stunde im Sinne des Vinyasa Flows, einem dynamischen Yogastil, in dem sich Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Mit dem Fokus auf präzise Ausrichtung werden verschiedene Körperpositionen variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. Es sind die Körperhaltungen (Asanas), die in dieser Stunde im Mittelpunkt stehen. Sie fordern körperlich und mental und vermehren Konzentration und Achtsamkeit. Die Meditation liegt in der Bewegung: Während man sich von einem Asana in das nächste begibt, ist man wirklich im "Hier und Jetzt". Bitte mitbringen: Sportkleidung, Matte, Handtuch, Getränk Der Kurs findet hybrid statt, d.h. eine Teilnahme ist sowohl online als auch vor Ort möglich. www.mamoon.de

Kursnummer 232-46591
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Marion Heintz
Indian Balance®
Mi. 11.10.2023 18:30

Indian Balance® nach Christian de May kombiniert indianisches Wissen vom Fließen der Körperenergien mit moderner Bewegungslehre. Es ist ein ganzheitliches Body-Mind-Soul-Programm für alle Altersgruppen mit dem Ziel, Körper und Geist achtsam in Harmonie zu bringen, ganz nach dem Motto "Den Körper bewegen, während die Seele ausruht". Die begleitende indianische Musik fördert Konzentration, Motivation und Stressabbau.

Kursnummer PON301i01
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 28,00 €
Bier Doris
seminar: Bewegung bewegt alles! Bewegung, Sinneswahrnehmung und Spiel
Mi. 11.10.2023 18:30

Bewegung bewegt alles und ist der Motor für eine gesunde Entwicklung! Das Baby „be-greift“ die Welt mit allen Sinnen und mit Hilfe der Bewegung. Sie erhalten Hintergrundwissen mit Fokus auf die ersten drei Lebensjahre Ihres Kindes und Tipps, wie Sie die körperliche und geistige Entwicklung Ihres Kindes gezielt unterstützen können. Der Vortrag mit vielen praktischen Beispielen zeigt, wie Bewegung zu einem festen Bestandteil in der Lebensgestaltung von Kindern und deren Familien werden kann. Ein Angebot des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing. Wir geben Ihre Online-Anmeldung gerne weiter oder Sie melden sich direkt unter 09421 8006-0 an.

Kursnummer 232-G20OA
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing-Bogen
Gebühr: kostenlos
Qigong zur Entspannung
Mi. 11.10.2023 18:30
Augsburg

Qi Gong ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es kann leicht erlernt werden und ist für alle Menschen geeignet. Die Übungen verbinden Körperbewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innere Aufmerksamkeit. Dadurch können Fehlhaltungen verbessert und die Selbstheilungskräfte gestärkt werden. Die sanft fließenden Bewegungen beruhigen den Geist und das ganze Nervensystem. Die Übungen können im Stehen und im Sitzen ausgeführt werden. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44140W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 50,50
Yoga für alle
Mi. 11.10.2023 18:30
vhs, Ahornring 121, Raum 2.3/online

Raus aus dem Kopf, rein in’s Spüren. „Yoga für Alle“ hat das Ziel einen Raum zu schaffen, in dem es für alle möglich wird Yoga zu üben. Unabhängig der Vorerfahrung, der Herkunft, der körperlichen Fitness, dem Geschlecht oder dem Alter wird Yoga für jeden erlebbar und lebendig gemacht und so eine stärkende Ressource in unserem herausfordernden Alltag. Durch eine Kombination aus dynamischen Vinyasa Yoga und ruhigeren Hatha Yoga Elementen bringen wir unseren Körper in Bewegung und so raus aus dem Kopf, rein ins Spüren. Der Körper wird gestärkt, gedehnt und gekräftigt. Die fließenden Bewegungen werden mit unserem Atem in Verbindung gebracht und so die Kraft und Wirkung des Atmens wieder entdeckt. Mit Hilfe meditativer Elemente versuchen wir mehr Ruhe in unsere Gedanken zu bringen und uns immer weiter zu erden.

Kursnummer 232-26427
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 115,00
Die vegane Ernährung - vollwertig und bedarfsdeckend die Gesundheit fördern - Onlinekurs
Mi. 11.10.2023 19:00
vhs, online mit Zoom

Dieser Kurs zeigt, unter welchen einfachen Rahmenbedingungen eine pflanzenbasierte Ernährungsweise vollwertig und bedarfsdeckend für alle Altersgruppen und Lebensumstände umgesetzt werden kann. Sie erhalten fundiertes Wissen über die Hintergründe von veganer Ernährung und erfahren, wie "klassische" Gerichte mit tierischen Produkten ganz einfach und natürlich pflanzlich abgewandelt werden können.

Kursnummer AR12-532
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 13,50
Dozent*in: Susan Grahl
Stress-Löser Natur- Wie uns Naturerlebnisse helfen, unseren Stress in den Griff zu bekommen
Mi. 11.10.2023 19:00
online - Zoom
Wie uns Naturerlebnisse helfen, unseren Stress in den Griff zu bekommen

Kursnummer 2322048104
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 10,00
Loading...
01.10.23 11:54:08