Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Kurse nach Themen
Lassen Sie sich von der Musik mitreißen und bewegen Sie sich nach lateinamerikanischen Rhythmen! Tanz und Fitness vereinen sich hier auf ideale Weise. Wenn Sie lateinamerikanische Musik lieben und Freude an Bewegung haben, erleben Sie ein Tanz-Workout mit hohem Spaßfaktor. Außerdem werden Stress und überschüssige Pfunde einfach weggetanzt. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Beim Face-Yoga werden alle 50 Gesichtsmuskeln trainiert und gezielt reaktiviert. Erlernen Sie kräftigende Übungen, die voranschreitenden Gewebeveränderungen im Gesicht und faltenerzeugenden Gewohnheiten wie dem "Stirnrunzeln" entgegenwirken. Auch Schmerzen und Verspannungen im Kiefer-, Kopf- und Nackenbereich können Linderung erfahren. Die Kombination aus wohltuenden Massagen und Gesichtstraining kann ideal genutzt werden, um entspannt in den Tag zu starten oder diesen mit Wohlbefinden ausklingen zu lassen.
Es ist eine schöne Kombination aus sanften Übungen und Entspannung. Zuerst werden die Muskeln des gesamten Körpers sanft gekräftigt. Anschließend lernen Sie viele Dehnübungen, Massagetechniken und Entspannungsmethoden kennen. Ziel dieses Kurses ist, die gesamte Körpermuskulatur zu aktiveren, die Muskeln durch Dehnen zu lockern um der Verspannung entgegen zu wirken. Durch eine Entspannung am Ende der Einheit können Sie neue Energie tanken. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels. Bitte bereit halten: Matte, Handtuch oder ein Yoga Gurt, Tennisball
Gezielte Übungen für den Beckenboden stellen eine Ergänzung für das Training der Rücken- und Bauchmuskulatur dar und können bewirken, dass Folgeerscheinungen einer schwachen Muskulatur wie Rückenschmerzen, Blasenschwäche und Organsenkung verschwinden oder erst gar nicht auftreten. Die Übungen sind gut in den Alltag integrierbar. Die Kursstunden schließen mit Körperwahrnehmungs-, Entspannungs- und Atemübungen ab. Informationen über anatomische Zusammenhänge ergänzen das Übungsprogramm. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Wenn Du selbst oder jemand der dir Nahe steht ständig unter massiven Regelschmerzen leidet, diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat oder sogar die Diagnose Endometriose erhalten hat und nun alleine da steht,dann bist Du genau richtig in diesem Webinar.Im Webinar Ernährung bei Endometriose erfährst du unter anderem, bei welchen Lebensmitteln Vorsicht geboten ist, was du beachten solltest, bevor du deine Ernährung umstellst und welche Blutwerte wichtig sind regelmäßig zu kontrollieren.Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.
Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout welches Ausdauertraining und Muskelaufbau miteinander kombiniert. Die heißen Rhythmen und Tänze versetzen dich in absolute Urlaubs- und Partystimmung bei der man die Anstrengung vergisst.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.Neben klassischen Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, runden spezielle Übungen aus dem funktional Training dieses Training ab und machen es so besonders effektiv. Weniger Rückenbeschwerden, mehr Kraft und Stabilität sowohl in der Rücken- als auch in der Bauchmuskulatur sind das Ziel. Eine starke Mitte für einen starken Alltag!Bitte mitbringen: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass es sich um einen Hybrid-Kurs handelt.
Yin Yoga ist eine sanfte und vor allem passive Form des Yoga. Durch langes Dehnen wirkt es intensiv auf das Faszien- und Bindegewebe sowie auf die Gelenke, was eine Verbesserung der Lebenflussenergie in den Meridianen bewirken kann. Dabei werden der Stoffwechsel sowie die körpereigene Entgiftung angeregt, was positiv auf das körperliche wie psychische Allgemeinbefinden wirken kann. Die langsamen und achtsamen Übungen wirken sehr beruhigend und eröffnen eine neue Körperwahrnehmung. Mit YinYoga sind Sie eingeladen, tiefer in Ihren Körper einzutauchen, diesen in neuer spielerischer Form kennenzulernen und wohltuende Dehnungen zu erfahren, die das Loslassen und zur Ruhe kommen erleichtern. Bitte bereithalten: Decke, Meditationskissen, Yoga-Bolster, mittelgroßes Handtuch oder Yogagurt, 2 Yogablöcke oder 2 dicke Bücher /2 Klopapierrollen, Yogamatte. Diese Veranstaltung wird online mit dem Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und schicken Ihnen rechtzeitig den Link und eine Anleitung zu.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stepahnie Lutrelli statt.Konzept aus den USA nach Billy Blanks. Dabei werden Kampfsportelemente, Kicks und Punches, choreographisch zu schneller Musik kombiniert.So ergibt sich ein intensives Workout, dem es an Spaß und Intensität nicht mangelt.Hier werden Kalorien verbrannt, Muskeln aufgebaut und die Ausdauer trainiert!Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass es sich um einen Hybrid-Kurs handelt.
Einmal die Woche ein festes Yoga-Date mit dir selbst, wie klingt das? Genau das machen wir Donnerstag abends. Einfach zu Hause die Matte ausrollen, den Zoom-Link öffnen und los geht’s. Ganz easy, ganz leicht, du musst nirgends mehr hinfahren und hast deine Yoga-Praxis trotzdem fest in deine Woche integriert. In den Einheiten von 45 min werden wir bewusst vom Alltag abschalten, deinen Körper komplett durchbewegen, deine Körperhaltung und -spannung verbessern, deine Flexibilität und Dehnfähigkeit steigern sowie meditieren und entspannen. Der Fokus der Stunde wird immer wieder variieren, sodass für jeden etwas dabei ist. Zu den Übungen werden verschiedene Levels angeboten, damit jeder daran teilnehmen kann. Der gesundheitsorientierte Kurs dient auch als Ausgleich bei überwiegend sitzender Bürotätigkeit. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.
Im Hatha-Yoga werden die Yogaübungen bewusst mit unseren Atemzügen verbunden und die einzelnen Haltungen (Asanas) über mehrere Atemzüge hinweg gehalten. Die Praxis ist ruhig, kraftvoll und stärkt das eigene Körpergefühl. Dieser Kurs eignet sich vor allem für Neueinsteiger oder nach längerer Trainingspause, richtet sich aber grundsätzlich an alle Yogainteressierten!Bitte mitbringen: eine Matte, Handtuch und bequeme Sportkleidung und bei Bedarf gerne auch ein Getränk, am besten ohne Kohlensäure. Kein Kurs am 03.10.2025!Vorkenntnisse: keine
Intensives Kräftigungstraining mit Schwerpunkt auf Bauch-Beine-Po Muskulatur. Auch für Männer geeignet!
Die “Aktive Mittagspause Prävention Rückenschmerzen” ist ein 15 min Programm, das besonders für Menschen geeignet ist, die viel sitzen oder stehen, da dies oft zu Rückenschmerzen führen kann. Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmer spezifische Übungen und Bewegungen, um die Wirbelsäule und den Rücken zu entlasten und zu stabilisieren.Dabei werden die Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmer lernen wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden.Die Übungen werden im Stehen und teilweise im sitzen durchgeführt.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Die “Aktive Mittagspause Prävention Rückenschmerzen” ist ein 15 Minuten-Programm, das sich besonders für Menschen eignet, die viel sitzen oder stehen. Dies kann nämlich zu Rückenschmerzen führen. Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmenden spezifische Übungen und Bewegungen kennen, die die Wirbelsäule und den Rücken entlasten und stabilisieren. Dabei werden die Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden.
Für Männer und Frauen jeden Alters.trainiert die Core-Muskulatur (Bauch-, Rücken-, Tiefenmuskulatur)Übungen werden im und mit dem Reifen gemachtBeweglichkeit und Stretching ist großer Anteil dieses Kursesperfekter Sport nach der Schwangerschaftstrafft die Haut und hilft beim Abnehmen (Umfang geht verloren)trainiert die Koordination und macht SpaßBitte bereithalten:eigener, guter ReifenFitness- oder Yogamatte (für Bodenübungen)HandtuchPilates- oder KinderballGetränkWichtig: Die Blase sollte vor dem Training komplett entleert sein und der Magen nicht zu voll. Bitte 2 Stunden vor dem Kurs nicht mehr so viel essen. Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.Hier trainieren wir alle Bauchmuskeln auf unterschiedliche Art und Weise und sorgen so für eine starke Mitte.Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich mehr Kraft, eine flache Mitte und Definition wünschen.Klassische und funktionelle Bauchübungen werden miteinander kombiniert.Bitte mitbringen: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass es sich um einen Hybrid-Kurs handelt.
Möchtest Du die Beweglichkeit verbessern Und die Grundlagen der Hatha Yoga kennen lernen? Dann ist diese Stunde genau das richtige für Dich. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen Durch diese Einheit kannst du deinen alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden.Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, großes Handtuch Eine Faszienrolle könnte von Vorteil sein.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Wir merken erst dann, wie wichtig guter Schlaf ist, wenn er uns fehlt. Sie starten automatisch schlechter in den Tag, wenn Ihr Körper zu wenig Schlaf bekommt. Sie sind schneller überfordert und reagieren gereizter. Ihr Körper ist gestresst. Wer schlecht schläft, hat Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren. Sie können Ihre normalen Leistungen auf der Arbeit, in der Familie oder beim Training nicht zu 100 % abrufen. Neue Dinge zu lernen und zu behalten, fällt Ihnen schwerer. Zu viele Menschen nehmen ihre unzureichende Nachtruhe als gegeben hin oder versuchen, mit Schlafmitteln selbst dagegen anzugehen – oft ohne dauerhaften Erfolg oder mit nur noch stärker werdenden Schlafproblemen. Denn für Schlafstörungen gibt es viele unterschiedliche Ursachen. Deshalb gilt es, diesen auf die Spur zu kommen. Unser online Schlafpräventionskurs hilft Ihnen, ohne irgendwelche Medikamente der falschen Versprechungen wieder zu einem gesunden Schlaf zu finden. Nach einem erholsamen Schlaf starten Sie motiviert und energiereich in den neuen Tag. Der Kurs findet komplett online statt. Er beinhaltet zahlreiche Videos und Arbeitsblätter zur Vertiefung der Thematik. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Der Kurs ist auf eine Gesamtdauer von 8 Wochen ausgelegt. Sie entscheiden, wann und wo - unabhängig von Zeit und Ort. Der Kurs ist jederzeit buchbar. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr zwischen 80 und 100 % von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist jederzeit buchbar. Sie erhalten die Zugangsdaten von der Kursleitung per Mail. Quality Think Dipl. Psychologin Sabine Saltenberger, zertifizierte Stress- und Resilienztrainerin, Schlaftrainerin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen Martina Knaack Gesundheitsmanagerin (B.Sc.), Stresstrainerin, systemische Beraterin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen
In einer Zeit, in der berufliche und private Anforderungen ständig wachsen, fällt es vielen Menschen schwer, dem Druck standzuhalten. Burnout – die völlige Erschöpfung aufgrund chronischer Überlastung – ist heute eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen. Doch wie schaffen es manche, selbst in solchen Phasen nicht auszubrennen? Die Antwort liegt in der Entwicklung mentaler Stärke – eine Fähigkeit, die jeder erlernen und trainieren kann. Unser Online-Präventionskurs „Mit mentaler Stärke gegen Burnout“ hilft Ihnen, Burnout-Symptome frühzeitig zu erkennen und gezielt vorzubeugen. Sie erlernen praxisorientierte Techniken, um Ihre Resilienz zu stärken und stressbedingter Erschöpfung entgegenzuwirken. Mit Hilfe fundierter Übungen und Methoden bauen Sie eine Schutzmauer gegen die schleichende Gefahr der Überlastung auf und schaffen sich die nötigen Ressourcen, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Der Kurs ist auf 8 Wochen ausgelegt und Sie haben 16 Wochen Zugriff auf ihn. (Sollten Sie mehr Zeit benötigen, dann kann der Zugriff problemlos verlängert werden) Unser Kurs findet komplett Online statt. Er beinhaltet über 40 Videos, Audios, Workbook. Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo Sie den Kurs durchlaufen. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr zwischen 80 und 100 % von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist jederzeit buchbar. Sie erhalten die Zugangsdaten von der Kursleitung per Mail. Quality Think Dipl. Psychologin Sabine Saltenberger, zertifizierte Stress- und Resilienztrainerin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen Martina Knaack Gesundheitsmanagerin (B.Sc.), Stresstrainerin, systemische Beraterin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen
Onlinekurs für Kinder von 6 - 12 Jahren Dieser Selbstlernkurs richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, die einen effektiven Weg der Entspannung erlernen, ihre Konzentrationsfähigkeit verbessern oder ihre Widerstandsfähigkeit gegen Stress erhöhen möchten. Der Onlinekurs vermittelt Kindern auf abwechslungsreiche Weise mithilfe von Videos, Audio-Dateien und einem Workbook das Autogene Training sowie wichtige Werkzeuge aus dem Stressmanagement für Kinder. In 8 Kurseinheiten à ca. 45 Minuten lernen die Kinder ihre Konzentration zu steigern, ihre Emotionen besser wahrzunehmen und ruhiger zu werden. Sie haben 16 Wochen lang Zugriff auf die Inhalte (eine Verlängerung ist auf Anfrage unkompliziert möglich). Der Kurs kann jederzeit gebucht werden und ist zeitlich flexibel durchführbar. Die Kurseinheiten können von den teilnehmenden Kindern selbstständig und ohne Anwesenheit der Eltern durchgeführt werden. Sie sind auch für Leseanfänger geeignet, da nur wenig Text verwendet wird. Am Ende jeder Kurseinheit werden die Eltern durch ein kurzes Audio-Training in die Thematik mit einbezogen. In diesen Eltern-Trainings werden die Hintergründe zum Thema erläutert und das, was die Kinder in der jeweiligen Kurseinheit gelernt haben, zusammengefasst. Der Kurs ist von allen gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt, d.h. Sie erhalten, nachdem Ihr Kind den Kurs vollständig absolviert hat, können Sie mit einer Kursgebührenerstattung rechnen. Die Höhe der Erstattung unterscheidet sich von Kasse zu Kasse. In der Regel werden 2 Gesundheitskurse pro Jahr in Höhe von ca. 80 - 100% der Kursgebühren erstattet.
Stressabbau durch Bewegung - Einmal Vollgas bitte. In diesem kurzen aber knackigen abwechslungsreichen Workout werden Fomate wie Tabata, Zirkeltraining und HIIT Training abwechselnd durchgeführt, um den Stress des Tages abzubauen, die Ausdauer zu verbessern und Kraft aufzubauen. Schwitzen und sich danach gut fühlen, dass ist die Devise. Benötigte Dinge: Gute Internetverbindung, Sportkleidung, Sportschuhe, Getränk, Matte
Beim Happy Monday Entspannungskurs geht es darum, sich bewusst Zeit für sich und seine Entspannung nach einem anstrengenden Tag zu gönnen. Es werden verschiedene Entspannungsmethoden wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und auch Fantasiereisen mit Atemübungen kombiniert. So ist es möglich verschiedene Entspannungsmethoden kennenzulernen und sich bewusst Zeit für die Regeneration am Anfang der Woche zu nehmen, damit aus dem Stressigen Monday ein Happy Monday wird. Benötigte Dinge: Gute Internetverbindung, Ruhiger Wohlfühlraum, Sofa/Bett zum bequem hinlegen Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernst du verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis- Faszien Ball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.Bitte mitbringen: Matte, Tennisball, Faszienrolle, HandtuchHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Für die Fahrt auf Sportbooten unter Motor und unter Segel gibt es in Deutschland zahlreiche Lizenzen. Welche Scheine brauche ich tatsächlich? Bei unserem Info-Abend werden alle Lizenzen vorgestellt. Die umfassende Beratung zu möglichen Zielen, zu Theorie und Praxis der gesamten Ausbildung sowie zu den anfallenden Kosten für Lehrmaterial und Prüfungsgebühren erleichtert die Entscheidung. Für den Zugangslink zum Infoabend bitte bei der Anmeldung unbedingt eine E-Mail-Adresse angeben! Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Kurstag. Der Link wird bis 17 Uhr am Kurstag zugeschickt. Fragen zum Infoabend und den Sportbootkursen? E-Mail an tomi-marine@myway.de
Rücken- und Bewegungstraining
Ein ganzheitliches Training mit gezielter Funktionsgymnastik zum Aufbau und zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, um den muskulären Schutz der Wirbelsäule zu erreichen. Zusätzlich wird die verspannte, verkrampfte, bzw. verkürzte Muskulatur gedehnt und entspannt. Zur Gesundheitsvorsorge und -wiederherstellung, als Ausgleich zu einseitiger Bewegung und Bewegungsmangel im Alltag, mit besonderer Beachtung des Wirbelsäulenbereichs, finden Sie in diesen Stunden eine wohltuende Gymnastik für den ganzen Körper.
Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung von Rückenbeschwerden.
Dieser Kurs besteht aus mehreren Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis- Faszien Ball kennen. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen.
Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.
Bitte bereit halten: Matte, Tennisball, Faszienrolle, Handtuch
Pilates ist ein von Joseph Pilates entwickeltes ganzheitliches Körpertraining. Es dehnt und kräftigt vor allem die tiefliegende Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur. Pilates verbindet mit dem Atem kontrollierte, fließende Bewegungen und sorgt für eine gute Haltung. Es ist für jedes Alter und jede Leistungsstufe geeignet.
Fasziendehnungen bestehen aus Übungsfolgen auf dem Boden und im Stand sowie der darauf abgestimmten Rollmassage. Diese Kombination löst muskulär-fasziale und energetische Engpässe auf, die als Folge unserer bewegungsarmen und einseitigen Lebensweise entstanden sind.Die verfilzten Faszien und unflexiblen Muskeln werden wieder nachgiebig und beweglich trainiert. Die täglich zunehmende Beweglichkeit steigert die Stoffwechselprozesse – Zellversorgung und Abfallentsorgung. Die Blockade der Energieflüsse wird beseitigt. Eine positive Gesundheitsspirale entsteht.„Fayo" eignet sich als einfach zu erlernendes Übungssystem für alle Menschen, die sich in ihrem Alltag zu wenig oder einseitig bewegen“. Robert Schleip, führender Faszienforscher der Uni Ulm.Yogakenntnisse sind nicht notwendig, jedoch von Vorteil.Bitte bereithalten: Yogamatte, Faszienrolle groß, ggf. Faszienrolle klein für die FüßeHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Es ist eine schöne Kombination aus sanften Übungen und Entspannung. Zuerst werden die Muskeln des gesamten Körpers sanft gekräftigt. Anschließend lernen Sie viele Dehnübungen, Massagetechniken und Entspannungsmethoden kennen. Ziel dieses Kurses ist, die gesamte Körpermuskulatur zu aktiveren, die Muskeln durch Dehnen zu lockern, um Verspannungen entgegen zu wirken. Durch eine Entspannungphase am Ende der Einheit können Sie neue Energie tanken. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels. Bitte bereit halten: Matte, Handtuch oder ein Yoga Gurt, Tennisball
Es ist eine schöne Kombination aus sanften Übungen und Entspannung. Zuerst Werden die Muskeln des gesamten Körpers sanft gekräftigt. Anschließend kannst du viele Dehnübungen, Massagetechniken und Entspannungsmethoden kennenlernen. Ziel dieses Kurses ist, die gesamte Körpermuskulatur zu aktiveren, die Muskeln durch Dehnen zu lockern um der Verspannung entgegen zu wirken. Durch eine Entspannung am Ender der Einheit kannst Du neue Energie tanken. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.Bitte mitbringen: Matte, Handtuch oder ein Yoga Gurt, TennisballHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Hast du das Gefühl, dass dich der Stress des Alltags überrollt? Fühlst du dich erschöpft, überfordert und sucht nach einer Möglichkeit, deine Gelassenheit wiederzufinden? Dann könntest du hier genau richtig sein.Stell dir vor, du kommst nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause und kannst dich in deinem gemütlichen Sessel zurücklehnen und dir direkt eine Auszeit nehmen. Keine Parkplatzsuche, kein Verkehrsstau – sondern Entspannung mit einem Klick sozusagen! Die Kursstunde geht über 45 Minuten und du kannst sie bequem von zu Hause aus mitmachen. Schlüpf in deinen Pyjama, schnapp dir eine Tasse Tee und vergiss das Gedankenkarussell.Dein Sofa ist das neue Zen-Paradies – ganz ohne Parkgebühren.Was erwartet dich?Eine kurze (Yogaorientierte) Bewegungssequenz und einige Atemübungen, die den Körper vorbereiten und Verspannungen lösen. Anschließend eine Tiefen-Entspannung mit geführten Meditationen, Fantasiereisen und Imaginationen. Zusammen mit den Atemübungen beruhigen sie den Geist und regenerieren den Körper, verbessern deine Schlafqualität und stärken deine Resilienz.Bitte bereithalten: Eine Yogamatte, ggf. ein kleines Kopfkissen, eine Wolldecke. Bequeme Sportkleidung. Warme SockenHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stepahnie Lutrelli statt.In diesem Yoga Kurs liegt der Schwerpunkt auf funktionellen Übungen und Bewegungsabläufen, die einen Ausgleich zur oft fehlerhaften Haltung und mangelnden Flexibilität des Alltags bieten. Gepaart mit bewusster Atmung und Aufmerksamkeit sich selbst und dem eigenen Körper gegenüber, entsteht eine wohltuende Einheit, aus der die Teilnehmer entspannter und beweglicher herausgehen. Ziel des Kurses ist es, den Körper aus seiner starren Alltagshaltung herauszuholen und so die Beweglichkeit und Möglichkeiten unserer Gelenke und Muskulatur aufrechtzuerhalten und/oder zu verbessern. Dabei werden die Teilnehmer in eine entspannte und positive Stimmung gebracht.Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass es sich um einen Hybrid-Kurs handelt.
Du leidest unter Regelschmerzen und deine Ernährung bereitet dir zusätzlich Bauchschmerzen, im wahrsten Sinne des Wortes?Du sehnst dich nach Struktur und einem Plan, wie du deinen Körper mit der richtigen Ernährung unterstützen kannst, damit du gut durch die Periodenzeit kommst? Dieser Workshop ist für dich, wenn du: - Endlich einen Plan für deine Ernährung haben möchtest- selbst diesen Plan erstellen möchtest - mit Inspirationen und Vorschlägen, aber es ist DEIN individueller Speiseplan - mehr über Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel erfahren möchtest, die deinen Körper unterstützen könnten und wie du sie einsetzt währen der jeweiligen Zyklusphase Das absolute Highlight: Du kannst dich mit anderen Frauen austauschen, die genau dieselben Herausforderungen haben und von deren Erfahrungen und Wissen profitieren. Dauer des Workshops: 2 Stunden Was du erhältst: - Wissen über Lebensmittel und deren Anwendung während der Zyklusphase - mit Gerichtideen - Speiseplanvorlage zum ausfüllen und ausdrucken für zuhause - fertig ausgefüllten Speiseplan von dir, den du sofort umsetzten kannst- Austausch in der Gruppe - die Möglichkeit deine persönlichen Fragen der Ernährungsexpertin Annkatrin Seidler zu stellen Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.
Ein effektives Ganzkörpertraining mit abwechslungsreichen Übungen in nur 30 Minuten zur Verbesserung Deiner Fitness und für mehr Kraft, Stabilität und Beweglichkeit.Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungKein Kurs am 04.11.2025.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
AROHA ist ein etwas anderer Gesundheitskurs. Mit einem Mix aus kontrolliert ausdrucksstarken, kraftvollen und entspannenden Bewegungen ist AROHA ein funktionelles Ganzkörpertraining mit leicht nachvollziehbaren und gelenkschonenden Bewegungen, das sich positiv auf Herz-Kreislauf auswirkt und zudem die Fettverbrennung ankurbelt. Ein Kurs, an dem jeder ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann.Kein Kurs am 05.11.2025. Am 19.11.2025 findet ein Kurs statt.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Kurs findet im Raum und online statt. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie im Raum (Präsenz) oder Online am Kurs teilnehmen möchten. Keine Ermäßigung möglich. Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining für die Kräftigung der tiefer liegenden Muskulatur und des Beckenbodens. Mit einfachen, kontrollierten Bewegungen in Verbindung mit einer speziellen Atemtechnik straffen Sie den gesamten Körper. Sie verbessern Ihre Koordination und entwickeln ein Körperbewusstsein, das für eine gute Haltung und für mehr Ausstrahlung sorgt. Die Übungen lassen sich je nach Kenntnisstand variieren und aufbauen. Effektiv und schonend ist diese Methode für jeden geeignet und wird auch in der Rehabilitation eingesetzt. Die Haltung wird verbessert, Stress abgebaut und die Figur gezielt trainiert. Ein völlig neues Körpergefühl entsteht! Pilates ist auch ein ideales Training, um den Körper ins Lot zu bringen und die "eigene Mitte" zu finden. Dieses Ganzkörper-Training kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching - alles in harmonischen fließenden Bewegungen. Bitte großes und kleines Handtuch, bequeme Kleidung, dicke Socken (wenn möglich Stoppersocken) und evtl. Getränk mitbringen, evtl. eigene Matte (Matten sind vorhanden).
Kurs findet im Raum und online statt. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie im Raum (Präsenz) oder Online am Kurs teilnehmen möchten. Keine Ermäßigung möglich. Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining für die Kräftigung der tiefer liegenden Muskulatur und des Beckenbodens. Mit einfachen, kontrollierten Bewegungen in Verbindung mit einer speziellen Atemtechnik straffen Sie den gesamten Körper. Sie verbessern Ihre Koordination und entwickeln ein Körperbewusstsein, das für eine gute Haltung und für mehr Ausstrahlung sorgt. Die Übungen lassen sich je nach Kenntnisstand variieren und aufbauen. Effektiv und schonend ist diese Methode für jeden geeignet und wird auch in der Rehabilitation eingesetzt. Die Haltung wird verbessert, Stress abgebaut und die Figur gezielt trainiert. Ein völlig neues Körpergefühl entsteht! Pilates ist auch ein ideales Training, um den Körper ins Lot zu bringen und die "eigene Mitte" zu finden. Dieses Ganzkörper-Training kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching - alles in harmonischen fließenden Bewegungen. Bitte großes und kleines Handtuch, bequeme Kleidung, dicke Socken (wenn möglich Stoppersocken) und evtl. Getränk mitbringen, evtl. eigene Matte (Matten sind vorhanden).
Im täglichen Leben bewegen wir uns oft zu wenig, sitzen zu viel beanspruchen nur einen Teil unseres Bewegungsapparates und belasten unseren Körper oft einseitig. Daher erscheint eine ausgleichende Gymnastik sehr sinnvoll. Wir kräftigen, dehnen, mobilisieren, arbeiten an einer aufrechten Haltung, schulen zudem Koordination und Gleichgewicht. Kein Laufen, kein Hüpfen. Ideal auch für die Generation Ü60. Bei diesem online Kurs geht alles etwas langsamer, damit man auch gut folgen kann. Wir brauchen eine Matte und ein Handtuch.