Skip to main content

Gesundheit

554 Kurse

Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Kurse nach Themen

Loading...
Vinyasa Flow Yoga (Online und vor Ort)
Mi. 11.10.2023 19:00
Aschheim

Fortgeschrittene Eine Stunde im Sinne des Vinyasa Flows, einem dynamischen Yogastil, in dem sich Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Mit dem Fokus auf präzise Ausrichtung werden verschiedene Körperpositionen variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. Es sind die Körperhaltungen (Asanas), die in dieser Stunde im Mittelpunkt stehen. Sie fordern körperlich und mental und vermehren Konzentration und Achtsamkeit. Die Meditation liegt in der Bewegung: Während man sich von einem Asana in das nächste begibt, ist man wirklich im "Hier und Jetzt". Bitte mitbringen: Sportkleidung, Matte, Handtuch, Getränk Der Kurs findet hybrid statt, d.h. eine Teilnahme ist sowohl online als auch vor Ort möglich. www.mamoon.de

Kursnummer 232-46631
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Marion Heintz
Stress-Löser Natur: Wie uns Naturerlebnisse helfen, unseren Stress in den Griff zu bekommen Online-Vortrag
Mi. 11.10.2023 19:00
Online-Veranstaltung
Online-Vortrag

Reizüberflutung, Multi-Tasking und das ständige Gefühl noch nicht dort zu sein, wo man hin möchte. Unser moderner Stress hat viele Gesichter. Die Wissenschaft versteht immer besser, wie uns das Erleben der Natur dabei hilft, nachhaltig in eine gesunde Balance zu kommen. Erfahren Sie in diesem Vortrag, welche erstaunliche Wirkung die Natur auf die vier wesentlichen Bereiche der Stressbewältigung hat: unseren Körper, unsere Gedanken, unser Verhalten und unser Selbstbild. Sie erhalten darüber hinaus praktische Anleitungen für einfache und wirkungsvolle Naturerlebnisse passend für diese Jahreszeit direkt vor Ihrer Haustür. So werden Sie nicht nur die Natur, sondern auch Ihren Stress mit anderen Augen sehen. Sie erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn eine E-Mail mit den Zugangsdaten.

Kursnummer 43003
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kreis Kronach
Gebühr: 7,50
Dozent*in: Steve Windisch
Migration
Mi. 11.10.2023 19:00
Taufkirchen

Gründe und Herausforderungen Ende 2022 waren ca. 108 Mio. Menschen auf der Flucht, fast 35 Mio. von Ihnen flohen ins Ausland. Viele Menschen versuchen zunächst, eine halbwegs sichere Region in ihrem Heimatland zu erreichen. Die Zahlen der Geflüchteten steigen bereits seit Jahren enorm an. Wir werfen im Rahmen des Vortrags einerseits einen Blick auf so genannte Hotspots, um beurteilen zu können, warum sich Menschen auf den Weg machen und ihre Heimat verlassen. Andererseits wollen wir uns auch mit der Reaktion und dem Handeln der EU auseinandersetzen.

Kursnummer 232-1019
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Jochen Zellner
"Stress-Löser Natur"
Mi. 11.10.2023 19:00
vhs-online

Wie uns Naturerlebnisse helfen, unseren Stress in den Griff zu bekommen. Reizüberflutung, Multi-Tasking und das ständige Gefühl noch nicht dort zu sein, wo man hinmöchte. Unser moderner Stress hat viele Gesichter. Die Wissenschaft versteht immer besser, wie uns das Erleben der Natur dabei hilft, nachhaltig in eine gesunde Balance zu kommen. Erfahren Sie in diesem Vortrag, welche erstaunliche Wirkung die Natur auf die vier wesentlichen Bereiche der Stressbewältigung hat: Unseren Körper, unsere Gedanken, unser Verhalten und unser Selbstbild. Sie erhalten darüber hinaus praktische Anleitungen für einfache und wirkungsvolle Naturerlebnisse passend für diese Jahreszeit direkt vor ihrer Haustür. So werden sie nicht nur die Natur, sondern auch ihren Stress mit anderen Augen sehen.

Kursnummer 232-4403-A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Steve Windisch
In Achtsamkeit und Würde älter werden- Kurs Die Macht der inneren Haltung
Mi. 11.10.2023 19:30
SüdOst im Lkr. München
Die Macht der inneren Haltung

Die innere Haltung, in der wir dem Leben begegnen, ist von entscheidender Bedeutung! Sie ist tief in uns verankert und doch ist sie veränderbar. Sie hängt mit unserem Selbstwert zusammen. Sie beeinflusst unseren Blickwinkel, unseren Umgang mit Stress und die Interaktionen im sozialen Umfeld. Sie hat Ausstrahlungskraft nach innen wie nach außen. Wohltuende Aspekte einer inneren Haltung sind Achtsamkeit und Würde. Doch wie verkörpert man sie? Wie lebt man sie? Wir werden es gemeinsam erproben. Themen: Achtsamkeit - Wegweiser durchs Leben / Die Bedeutung des Blickwinkels / Selbstwert und Würde / Umgang mit innerem und äußerem Stress.

Kursnummer 232-36224
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Ursula Stein
Die neue Rückenschule (Hybrid-Kurs)
Do. 12.10.2023 08:00
Wasserburg

Rückentraining Ob jung oder alt – Rückentraining und Kräftigung der Haltemuskulatur kann heutzutage fast jeder mehr oder weniger dringend gebrauchen. Es wird modernes Rückentraining angeboten, teilweise mit Schwerpunkt Pilates oder Yoga.

Mit Schwerpunkt Pilates! Die neue Rückenschule will die Kursteilnehmer zu einem bewegten Lebensstil führen. Das neue Konzept zeigt Möglichkeiten auf, wie individuelle physische und psychosoziale Gesundheitsressourcen besser genutzt werden und nach Beendigung des Kurses weitere gesundheitsfördernde Aktivitäten gefunden und in den Alltag integriert werden können. Der Kurs findet unter physiotherapeutischer Leitung statt und ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Matten sind vorhanden. Bitte Antirutschsocken mitbringen. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie im Raum (Präsenz) oder Online am Kurs teilnehmen möchten.

Kursnummer 232-4571
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Wasserburg
Gebühr: 66,00
Die neue Rückenschule (Hybrid-Kurs)
Do. 12.10.2023 09:15
Wasserburg

Rückentraining

Mit Schwerpunkt Pilates! Die neue Rückenschule will die Kursteilnehmer zu einem bewegten Lebensstil führen. Das neue Konzept zeigt Möglichkeiten auf, wie individuelle physische und psychosoziale Gesundheitsressourcen besser genutzt werden und nach Beendigung des Kurses weitere gesundheitsfördernde Aktivitäten gefunden und in den Alltag integriert werden können. Der Kurs findet unter physiotherapeutischer Leitung statt und ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Matten sind vorhanden. Bitte Antirutschsocken mitbringen. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie im Raum (Präsenz) oder Online am Kurs teilnehmen möchten.

Kursnummer 232-4573
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Wasserburg
Gebühr: 66,00
Hatha Yoga Anfänger
Do. 12.10.2023 15:45
Haar
Anfänger

Sie lernen die verschiedenen Asanas (Haltungen) und Flows (Bewegungsabläufe), und Ihren Atem bewusst zu spüren. Entdecken Sie die wohltuende Wirkung des Yoga auf Körper, Geist und Seele! Die Übungen sind für jedermann und jederfrau erlernbar und entsprechend der persönlichen Befindlichkeiten und Bedürfnisse nachvollziehbar. Hatha Yoga ist für jedes Alter geeignet. Die Yoga-Übungen verhelfen zu: •Entspannung •Energie •Ruhe und besserem Schlaf •Körperlicher Fitness •Verbesserter Beweglichkeit •Geistiger Wachheit •Konzentration •Achtsamkeit Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung und warme Socken

Kursnummer 12409h
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haar
Gebühr: 96,00
Dozent*in: N.N.
YOGA move - re-energize Angepasst an den Könnensstand der TeilnehmerInnen
Do. 12.10.2023 18:00
Haar
Angepasst an den Könnensstand der TeilnehmerInnen

YOGA move ist eine einfach umsetzbare und effektive Trainingsmethode, indem auf bewusste Art und Weise Körper und Geist stimuliert werden. Die Yogastellungen (Asanas) werden in einem Bewegungsfluss synchron mit der Atmung ausgeführt. Dadurch entsteht eine Dynamik, die gleichzeitig alle unsere Sinne und motorischen Fähigkeiten fordert und verbessert.

Kursnummer 12781hs
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haar
Gebühr: 77,00
Pilates
Do. 12.10.2023 19:15
online

Pilates wird als reines Mattentraining barfuß trainiert. Es ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm. Mit Hilfe der Atmung wird der Beckenboden angesteuert, die Körpermitte - das Powerhouse - wird aktiviert. Die Übungen sind eine Mischung aus Kräftigung und Dehnung und dienen vor allem der Stärkung der Körpermitte und der Stabilisierung. Durch Pilates kann die Haltung verbessert werden und die Muskeln können straffer und schlanker werden. Rückenbeschwerden sowie Verspannungen können verschwinden. Das Training kann durch den Einsatz des Redondoballs erleichtert oder auch erschwert werden, das ist aber nicht zwingend notwendig.

Kursnummer 232-4213-A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Martina Asam
Yin Yoga - sanftes Faszientraining
Do. 12.10.2023 20:00

Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Yoga- und Achtsamkeitspraxis, ideal als Ergänzung zu eher dynamischen und kräftigenden Yogastilen. Geübt wird vorwiegend im Sitzen und Liegen. Die Haltungen werden, unterstützt durch Hilfsmittel, einige Minuten gehalten. Dies spricht besonders das tieferliegende Bindegewebe (die Faszien) an und dehnt dieses. Die Beweglichkeit wird verbessert und stressbedingte Spannungen werden abgebaut. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs findet als Online-Kurs mit Zoom statt.

Kursnummer R352807
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 78,00
Angebot: Yoga
Fr. 13.10.2023 09:30
Online

Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer 232-42092W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Grafing
Gebühr: 112,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Anita Berger
Seminare des "Netzwerks Junge Eltern/ Familie" - Nachhaltig ernährt von Anfang an: Von klein auf essen für die Zukunft
Fr. 13.10.2023 09:30
digitaler Kursraum / vhs / Kooperation

Alle Kurse sind kostenfrei, bitte beachten Sie den Anmeldeschluss. Kontakt: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Schweinfurt, Ignaz-Schön-Str. 30, 97421 Schweinfurt Ansprechpartnerin: Anna Brochloß – Gerner

Kursnummer DDG18
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner unter: www.aelf-sw.bayern.de/ernaehrung/familie
Taijiquan nach dem Shaolin-Stil
Fr. 13.10.2023 18:00

Erlernen Sie Taijiquan nach der 1500-jährigen Shaolin-Tradition. Die Spiralförmigen Bewegungsabläufe entstehen aus der Kraft der inneren Mitte. Mit den geschmeidigen und fließenden Übungen wird das "Qi", das für Lebenskraft und -energie steht, kultiviert und die Beweglichkeit verbessert. So kann, durch die Verbindung von Körper und Geist, Gelassenheit und Harmonie entstehen und die mentale und körperliche Leistungsfähigkeit gesteigert werden.

Kursnummer R353167
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 71,00
KidsSafe-Kinderschutztraining® SICHERHEIT kann man lernen – digital und einfach!
Sa. 14.10.2023 15:00
Online
SICHERHEIT kann man lernen – digital und einfach!

Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen - damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit.   Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden.   Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!   Zum Kurs wird benötigt: bequeme Kleidung, Sportschuhe, ein möglichst festes Kissen, eine Wäscheklammer sowie ein Übungspartner (z.B. Eltern oder ältere Geschwister). Bitte melden Sie Ihr Kind als Teilnehmer*in zum Kurs an (über die grüne Schaltfläche), nachdem Sie sich als Zahlungspflichtige*n registriert haben. Pro teilnehmendem Kind ist eine reguläre Anmeldung erforderlich. Den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.

Kursnummer P23009
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Unteres Pegnitztal
Gebühr: 20,00
Workshop: Yoga-Auszeit
So. 15.10.2023 16:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 12 neu

Zeit zum Entspannen ist immer dann, wenn man keine Zeit dafür hat! Du möchtest Dir eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag gönnen? In diesem Workshop werden wir wohltuend Yoga üben und den Körper sanft dehnen und kräftigen. Mit Meditation und Entspannung kannst Du wieder Kraft schöpfen. Der Workshop findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhältst Du eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigst Du einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 51024K-on
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würzburg
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Sina Heß
Kinder erobern die Küche! Keine Langeweile zu Hause - einfache Gerichte zum Mit- und Nach-Kochen aus dem vhs.KochStudio - ein Online-Angebot aus den ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- einfache Gerichte zum Mit- und Nach-Kochen aus dem vhs.KochStudio - ein Online-Angebot aus den ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das vhs.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Wir, Helga & Patricia, zeigen euch wie ihr selber einfache Gerichte (Pizza, Bolognese & Pfannkuchen) zaubern könnt - aber bitte immer unter Einbeziehung eines "Großen", damit nix am Herd und beim Schnippeln passiert... __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der vhs Straubing: vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37881E
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Helga Kricke
Hatha Yoga Anfänger
Mo. 16.10.2023 09:00
Haar
Anfänger

Sie lernen die verschiedenen Asanas (Haltungen) und Flows (Bewegungsabläufe), und Ihren Atem bewusst zu spüren. Entdecken Sie die wohltuende Wirkung des Yoga auf Körper, Geist und Seele! Die Übungen sind für jedermann und jederfrau erlernbar und entsprechend der persönlichen Befindlichkeiten und Bedürfnisse nachvollziehbar. Hatha Yoga ist für jedes Alter geeignet. Die Yoga-Übungen verhelfen zu: •Entspannung •Energie •Ruhe und besserem Schlaf •Körperlicher Fitness •Verbesserter Beweglichkeit •Geistiger Wachheit •Konzentration •Achtsamkeit Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung und warme Socken

Kursnummer 12403h
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haar
Gebühr: 116,00
Dozent*in: N.N.
Power-Yoga für Jugendliche Ab 12 Jahren
Mo. 16.10.2023 16:30
Haar
Ab 12 Jahren

Auch Models und Filmstars tun es: Sie schwören schon seit Jahren auf die ausgleichende Wirkung von Yoga für Körper und Geist. Speziell Power-Yoga für Jugendliche hilft einen Ausgleich zum stressigen Schulalltag zu finden, Haltungsschäden vorzubeugen oder entgegenzuwirken und die Konzentration zu fördern. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung und Decke

Kursnummer K9006h
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haar
Gebühr: 79,00
Me Time Der Weg zu deiner Selbstliebe
Mo. 16.10.2023 17:30
Online (via Zoom)
Der Weg zu deiner Selbstliebe

Alles im Leben basiert auf dem Urteil, wie man sich selbst sieht, wie man mit sich umgeht, wie viel Wert man sich ist. In diesen Onlineeinheiten werden powervolle und zielgerichtete Impulse für die Reise zu Ihrem Selbst vermittelt. Diese Impulse werden Sie tiefgreifend berühren und verändern. - Was ist für Sie Selbstliebe? - Was wäre Ihr Gewinn, wenn Sie ganz und hundertprozentig bei sich ankommen würden? - Lieben Sie sich selbst? - Was bedeutet das? Leben Sie Ihr volles Potential! Selbstliebe ist der Schlüssel dazu! Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer P71103
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Unteres Pegnitztal
Gebühr: 44,00
Qigong - Schenken Sie sich ein Lächeln - Livestream
Mo. 16.10.2023 18:00

Mit Klopf- und Schüttelbewegungen lockern Sie Ihren Körper. Mit sanften fließenden Bewegungen stabilisieren Sie Ihren Körper und verbessern Ihre Atmung. Lassen Sie sich ein, den Energiefluss wahrzunehmen, so spüren Sie Harmonie, Ausgeglichenheit und sind trotzdem voller Kraft und Vitalität. Ein kleiner Einstieg in die Meditation ermöglicht es Ihnen, Ihre innere Ruhe zu stärken. Der Kurs ist für Menschen jeden Alters geeignet und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Ein Einstieg nach Kursbeginn ist nicht möglich. Weitere Informationen finden Sie unter www.qigong-energie.de

Kursnummer JSE30130
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fichtelgebirge
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Ute Gleissner
Kraft und Stärke für die Lebensmitte Frau sein und sich wohlfühlen
Mo. 16.10.2023 19:15
Online (via Zoom)
Frau sein und sich wohlfühlen

Der glückliche und zufriedene Wechsel in einen neuen Lebensabschnitt gelingt nicht jeder Frau gleichermaßen. Möchten Sie Möglichkeiten und Wege aufgezeigt bekommen, wie Sie sich emotional und körperlich wohler fühlen? Haben Sie das dringende Bedürfnis zu erfahren, wie Sie gesünder und positiver durch diese Phase Ihres Lebens gehen? Mit Selbsthilfetechniken und individuellen Methoden werden Sie praxisnah und einfach an Ihr persönliches Wohlbefinden herangeführt! Mit dieser 4-teiligen Kursreihe können Sie anhand einzelner Themen Ihr Selbsthilfeprogramm aus den Bereichen Entspannung, Stressprävention, Ernährung und positive lösungsorientierte Ansätze und Sichtweisen erstellen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer P71104
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Unteres Pegnitztal
Gebühr: 44,00
Hohe Blutfettwerte - Cholesterin, Triglyceride – was nun?
Mo. 16.10.2023 19:30
Marktheidenfeld

Kursnummer 232-4636
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Marktheidenfeld
Gebühr: 8,00
Vielen Dank für Ihre vorherige Anmeldung!
Dozent*in: Iris Burger
seminar: Von der Milch zum Brei
Di. 17.10.2023 09:30

Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung. Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Beikost gut gelingen kann, runden die Veranstaltung ab. Ein Angebot des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing. Wir geben Ihre Online-Anmeldung gerne weiter oder Sie melden sich direkt unter 09421 8006-0 an.

Kursnummer 232-G22OA
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing-Bogen
Gebühr: kostenlos
seminar: Nachhaltig von Anfang an: Von klein auf essen für die Zukunft
Di. 17.10.2023 18:00

Nachhaltigkeit ist das große weltweite Ziel und unsere Herausforderung im 21. Jahrhundert. Der Begriff ist in aller Munde! Doch was bedeutet er eigentlich und wie kann die Umsetzung im Familienalltag aussehen? Ist nachhaltig leben mit „Bio“ essen gleichzusetzen? Antworten auf diese Fragen bekommen Sie in dieser Veranstaltung. Sie soll außerdem Inspiration sein und Sie dazu ermuntern, über die eigene Ernährung nachzudenken und Verhaltensänderungen im Sinne eines nachhaltigen Ernährungs- und Lebensstils vorzunehmen. Hier lautet die Devise „Mit kleinen Schritten zum großen Ziel“. Alltagstaugliche Anregungen runden die Veranstaltung ab. Ein Angebot des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing. Wir geben Ihre Online-Anmeldung gerne weiter oder Sie melden sich direkt unter 09421 8006-0 an.

Kursnummer 232-G21OA
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing-Bogen
Gebühr: kostenlos
Fit im Büro Online-Kurs
Di. 17.10.2023 18:30
Online-Veranstaltung
Online-Kurs

Bleiben Sie fit und beweglich - auch während der Arbeit am Schreibtisch! Kopf-Nacken-Schulterübungen mit anschließendem Autogenen Training. Sie erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn eine E-Mail mit den Zugangsdaten.

Kursnummer 47200
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kreis Kronach
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Karin Wagner
Ausgleichsgymnastik, bewegt in den Abend
Di. 17.10.2023 18:45
Neuried

Ziel dieses Kurses ist es, einen Ausgleich zu einseitiger oder mangelnder Bewegung zu schaffen, die Herz-Kreislauf-Tätigkeit anzuregen und Freude an der Bewegung mit Musik zu vermitteln. Es wird auf Fehlhaltungen und Beschwerden der Wirbelsäule eingegangen. Dieser Kurs ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet. Mitbringen: bequeme Kleidung und Stoppersocken mit Noppen oder leichteTurnschuhe mit hellen Sohlen.

Kursnummer D6509
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 90,00
Medienkundig!: Roboter in der Pflege - Chance, Risiko oder politische Vision?
Di. 17.10.2023 19:00
online

Ein Roboter als Pflegekraft? Die Potenziale sind vielversprechend: Nicht nur eine Entlastung von Pflegekräften scheint möglich, sondern auch eine gezielte individuelle Betreuung und Förderung von Pflegebedürftigen, wenn z.B. für Unterhaltung gesorgt wird oder körperliche, soziale und kognitive Fähigkeiten positiv beeinflusst werden. Kritische Stimmen werfen hingegen ethische und praktische Fragen auf: Gehen die zwischenmenschlichen Beziehungen verloren? Werden menschliche Pflegekräfte aus Kostengründen durch Maschinen ersetzt? Der Vortrag vermittelt einen Überblick über den Stand der Forschung und erste Erfahrungen. Er stellt Chancen und Risiken vor, die aktuell in der Wissenschaft diskutiert werden und möchte für die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der „Pflegerobotik“ sensibilisieren. Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „medienkundig!“ der Volkshochschulen in Sachsen. Weitere Veranstaltungen der Reihe finden Sie auf https://www.online-vhs-sachsen.de/kursprogramm-2/medienkundig.html

Kursnummer 232304010C
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Rupertiwinkel
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Phillip Graf
Gesundheitsgymnastik im vhs.WohnZimmer - Atem und Bewegung für ein starkes Immunsystem - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- Atem und Bewegung für ein starkes Immunsystem - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das vhs.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Einfache Übungen im Stehen und Sitzen zum Lockerbleiben in stressigen Zeiten. Mit Elementen aus **Faszientraining, Atemtraining, Rückenfit und Qigong.** __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der vhs Straubing: vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-31881E
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ursula Schmidt
Fitnessgymnastik mit Gaby Amberger im vhs.GymnastikRaum - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing in Kooperation mit dem ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing in Kooperation mit dem ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das vhs.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Fitnessgymnastik - **ein ganzheitliches Körpertraining** - ist grundsätzlich geeignet für ALLE, weil verschiedene Levels vorgestellt werden und jede:r nach seinen Möglichkeiten mitmachen kann. (Allerdings NICHT geeignet für: frisch Operierte bzw. Personen mit akutem Bandscheiben-Vorfall o.ä!) Wir werden dabei nicht nur Bauch, Beine, Po und Rücken trainieren, auch die Faszien kommen nicht zu kurz... Was wir brauchen: nur das eigene Körpergewicht und evtl. eine Matte oder großes Handtuch als Unterlage __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der vhs Straubing: vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-32881E
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gaby Amberger
Angebot: Genussvoll und bewusst - Essen ab der Lebensmitte
Mi. 18.10.2023 18:00
Genussvoll und bewusst - Essen ab der Lebensmitte

Es geht darum, welche Lebensmittel bevorzugt auf dem Speiseplan stehen sollten und wie sich eine ausgewogene Ernährung und Genuss verbinden und praktisch im Alltag umsetzen lassen. In Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-SchwandorfEine Anmeldung ist bis drei Tage vorher erforderlich!Entweder hier oder unter http://www.aelf-rs-bayern.de/ernaehrung/276501/index.phpDen Zugangslink erhalten sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail.

Kursnummer G-4674a-NAB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Schwandorf
Gebühr: Kostenlos! Anmeldung erforderlich!
Ludwig Gabriele
Die Progressive Muskelentspannung (E. Jacobson) (Präsenz und Hybrid)
Mi. 18.10.2023 18:15
Schrobenhausen

Die PME als klassische Entspannungsmethode dient zur Vorbeugung und Reduktion von Stress und dessen Auswirkungen. Sie ist auch als Kurzentspannung im Alltag anwendbar und kann im Liegen, Sitzen und Stehen geübt werden. Basierend auf An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen verbessert sich die Körperwahrnehmung und die Erfahrung des „Loslassens“. So kann auch das Nervensystem positiv beeinflusst werden. Durch die aktive „Mitarbeit“ kannst du in dein Selbstheilungssystem eingreifen. Wende dich für Fragen und Informationen an die Kursleiterin. Die zertif. Entspannungstrainerin/Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung vermittelt im Kurs die Grundlagen sowie das selbstständige Üben. Bei Fragen gern Kontakt zur Kursleiterin aufnehmen!

Kursnummer 232-G-192
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Schrobenhausen
Gebühr: 93,00
Vinyasa Flow Yoga
Mi. 18.10.2023 18:30

Vinyasa Flow ist eine dynamische Yogaform, in der der verschiedene Haltungen (Asanas) fließend ineinander übergehen. Es entsteht ein meditativer Fluss, in dem die Synchronisation von Bewegung und Atmung im Mittelpunkt steht. Beim Flow Yoga variieren die Sequenzen von Stunde zu Stunde, sie können je nach Schwerpunkt sowohl ruhig und meditativ als auch kraftvoll und herausfordernd sein. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G1001
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 26,00 € (keine Ermäßigung)
Jupe Alina
Erfolg beginnt im Kopf Online-Vortrag
Mi. 18.10.2023 19:00
Online-Veranstaltung
Online-Vortrag

Vorträge und Kurse: Nur mit Anmeldung und Lastschrifteinzug!

Wir alle wünschen uns, mit dem was wir tun, erfolgreich zu sein. Unser äußerer Erfolg wird dabei durch unsere innere Haltung entscheidend mitbestimmt. Aber wie können wir mutig und selbstbewusst durchs Leben gehen - ohne unseren Selbstzweifeln das Feld zu überlassen? Dieser Vortrag zeigt, wie so ein „Erfolgs-Mindset“ aussieht und wie wir es gezielt aufbauen können. So gehen wir unsere Herausforderungen selbstsicher, zuversichtlich und motiviert an. Dadurch können wir auch ambitionierte Ziele erreichen, weil wir es uns einerseits erlauben, groß zu denken und anderseits in den entscheidenden Momenten dranbleiben und nicht aufgeben. Sie erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn eine E-Mail mit den Zugangsdaten.

Kursnummer 13004
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kreis Kronach
Gebühr: 7,50
Dozent*in: Steve Windisch
Digital Memory - Chancen und Risiken neuer Formen des Erinnerns - Online-Vortrag im Rahmen der Webtalkreihe "Demokratie im Gespräch"
Mi. 18.10.2023 19:00
Home-Learner
im Rahmen der Webtalkreihe "Demokratie im Gespräch"

Erinnerungskultur lebt von der Begegnung mit Zeitzeugen, weil sie zeitgeschichtliche Zusammenhänge ganz anders begreifbar machen als Geschichtsbücher und Dokumentationen. Was aber tun, wenn Zeitzeugen altersbedingt ihre Geschichten nicht mehr vermitteln können? Hier können digitale Technologien virtuelle Zwillinge erschaffen, die mittels Extended Reality (XR) realitätsgetreue Interaktionen mit virtuellen Zeitzeugen ermöglichen. Wie kann digitale Technologie eingesetzt werden, um Geschichte zu vermitteln? Wie verändert sie unsere Erinnerungskultur? Welche Chancen bieten digitalgestützte Erinnerungsformen; wo stoßen sie an Grenzen? Diskutieren Sie mit uns und unseren Experten/innen über Pro und Contra von virtuellen Erinnerungspraktiken. Link zur Veranstaltung: https://blz-bayern-de.zoom.us/j/85422673761 Es ist kein zusätzlicher Kenncode nötig. Sie werden vom Warteraum aus in das Webinar aufgenommen.

Kursnummer 232MM1044
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Memmingen
Gebühr: kostenlos
Erfolg beginnt im Kopf Mental stark, selbstmotiviert und leistungsfähig
Mi. 18.10.2023 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz
Mental stark, selbstmotiviert und leistungsfähig

Stress ist laut WHO „die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts“. Wir alle kennen den alltäglichen Zeitdruck und unseren inneren Kritiker, welcher uns oft zusätzlich selbst unter Druck setzt. Unser Körper zeigt uns mit Verspannungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Verdauungs- und Schlafstörungen ziemlich deutlich unseren Stress. Doch es gibt viel was wir tun können, um uns davon nachhaltig zu befreien. Wir können lernen unser Stresslevel zu senken, souverän mit Stress umzugehen und ihn effektiv abzubauen. Dieser Vortrag zeigt Ihnen, dass nachhaltiges Stressmanagement weit über Entspannung hinausgeht und wie wir Stresskompetenz gezielt aufbauen können.

Kursnummer DDG07
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Steve Windisch
Demokratie im Gespräch
Mi. 18.10.2023 19:00

Webtalkreihe zur gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung Digital Memory - Chancen und Risiken neuer Formen des Erinnerns Erinnerungskultur lebt von der Begegnung mit Zeitzeugen, weil sie zeitgeschichtliche Zusammenhänge ganz anders begreifbar machen als Geschichtsbücher und Dokumentationen. Was aber tun, wenn Zeitzeugen altersbedingt ihre Geschichten nicht mehr vermitteln können? Hier können digitale Technologien virtuelle Zwillinge erschaffen, die mittels Extended Reality (XR) realitätsgetreue Interaktionen mit virtuellen Zeitzeugen ermöglichen.Wie kann digitale Technologie eingesetzt werden, um Geschichte zu vermitteln? Wie verändert sie unsere Erinnerungskultur? Welche Chancen bieten digitalgestützte Erinnerungsformen; wo stoßen sie an Grenzen? Diskutieren Sie mit uns und unseren Expert*innen am 18. Oktober über Pro und Contra von virtuellen Erinnerungspraktiken. In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, der Akademie für politische Bildung Tutzing und dem Bayerischen Volkshochschulverband

Kursnummer 232-1018
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: gebührenfrei
Erfolg beginnt im Kopf- Mental stark, selbstmotiviert und leistungsfähig
Mi. 18.10.2023 19:00
online - Zoom
Mental stark, selbstmotiviert und leistungsfähig

Kursnummer 2322048106
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 10,00
Immunstark durch den Winter
Mi. 18.10.2023 19:00
vhs-online

Achtung Terminänderung: Anders als im Programmheft angegeben, findet der Kurs nicht am 11. Januar, sondern bereits am 18. Oktober statt! Gesund durch den Winter mit einfachen Mitteln. Welche Lebensmittel kühlen oder erfrischen uns und welche Lebensmittel sorgen dafür, dass uns warm oder heiß wird? Neben der Wirkung von Lebensmitteln gibt es weitere Tipps, wie Sie sich immunstark machen können. Und wenn es doch die ersten Anzeichen einer Erkältung gibt? Dann gibt es einiges, das Sie tun können, um die Krankheitszeit zu verkürzen. Die wichtigsten Punkte des Vortrages gibt es anschließend als Skript. Ein kleines Rezeptheft kann zusätzlich erworben werden.

Kursnummer 232-4505-A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Elke Willems
Autogenes Training (Präsenz und Hybrid)
Mi. 18.10.2023 19:30
Schrobenhausen

Das Autogene Training (AT) als anerkanntes Entspannungsverfahren findet Anwendung zur Vorbeugung sowie Reduzierung von Stress und dessen Auswirkungen, z.B. Probleme mit Verdauung, Schlaf, Haut etc. Ebenso kann AT unterstützend bei (chronischen) Schmerz- und Angstzuständen wirken und bei Erkrankungen, z.B. Magengeschwüren, Herz-Kreislauf und Krebsleiden als Begleittherapie eingesetzt werden. AT wird auch als mentale Unterstützung zur Steigerung der sportlichen Leistung sowie der Konzentration, z.B. vor Prüfungen, eingesetzt. Im Kurs wird das eigenständige Üben erlernt, um AT jederzeit selbst anwenden zu können. (Organische Ursachen von Beschwerden bitte ärztlich abklären lassen!) Die Kursleiterin ist psycholog. Beraterin, zertifizierte Entspannungstrainerin/Trainerin für atem- u. körperzentrierte Persönlichkeitsentwicklung. Für Fragen und Infos wende dich bitte an die Kursleiterin.

Kursnummer 232-G-210
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Schrobenhausen
Gebühr: 93,00
Loading...
01.10.23 10:20:52