Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Kurse nach Themen
Vinyasa Flow ist eine dynamische Yogaform, in der der verschiedene Haltungen (Asanas) fließend ineinander übergehen. Es entsteht ein meditativer Fluss, in dem die Synchronisation von Bewegung und Atmung im Mittelpunkt steht. Beim Flow Yoga variieren die Sequenzen von Stunde zu Stunde, sie können je nach Schwerpunkt sowohl ruhig und meditativ als auch kraftvoll und herausfordernd sein. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Mama Baby Yoga ist eine spezielle Form des Yoga, die darauf abzielt, Müttern und ihren Babys gemeinsam ein sanftes und entspannendes Bewegungserlebnis zu bieten. Im Fokus steht hier, den Körper wieder mobil zu machen und nach der Geburt für den Babyalltag wieder zu stärken. So kräftigen wir den Beckenboden, integrieren Asanas (Übungen) zur Schließung der Rektusdiastase und sprechen die Tiefenmuskulatur an. Wir möchten die Körperwahrnehmung und Achtsamkeit steigern und Spaß an der Bewegung haben. Die Mamas dürfen Yoga üben, während das Baby in der Nähe ist und in der Regel passiv teilnimmt (in manche Übungen kann das Baby je nach körperlichem Entwicklungsstand integriert werden, ob es also z. B. das Köpfchen bereits halten kann). Natürlich kann auch ohne Baby teilgenommen werden. Der Yogakurs kann ca. 8 Wochen nach einer Vaginalgeburt, ca. 10 Wochen nach einer Schnittentbindung. Bitte klären Sie vorher mit Ihrer Hebamme, ob Sie schon bereit sind für einen Rückbildungskurs. Mami Baby Yoga kann in der Regel so lange gemacht werden, bis die Babys schneller weg krabbeln, als die Mama hinterherkommt. Durch das hybride Angebot sind Sie jeder Zeit flexibel, ob es dem Baby mal nicht so gut geht und Sie trotzdem teilnehmen möchten oder wenn es zeitlich sonst zu knapp wird, um noch aus dem Haus zu gehen.
Beim Ashtanga Vinyasa Yoga in der Tradition von Sri K. Patthabi Jois werden Asanas in fester Reihenfolge mit dynamischen Übergängen praktiziert. Zusammen mit einer speziellen Atemtechnik (Ujjayi-Atem) wird daraus eine tiefgreifende Körperarbeit, die Flexibilität, Kraft und Konzentration in Einklang bringt. Etwas Kondition ist von Vorteil. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, warme Socken Der Kurs wird Hybrid angeboten, Onlineteilnahme jedoch nur möglich bei vorheriger Präsenzteilnahme
Unter Schlafstörungen leiden sechs Prozent der Weltbevölkerung. Leider werden Schlafstörungen oft bagatellisiert und nicht entsprechend behandelt, obwohl sie zu enormen gesundheitlichen Belastungen und teils schwerwiegenden Folgeerkrankungen führen. Im Vortrag wird ein Überblick über das Spektrum der Schlafstörungen gegeben. Es wird auf die verständliche und ausführliche Darstellung Wert gelegt. Dabei werden die neuesten Erkenntnisse zu den jeweiligen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten vermittelt. Dr. med. Daniel Sippel Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie, Ärztlicher Leiter Schlafambulanz & Schlaflabor, Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie
In dem Kurs verbinden wir Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Konzentrations-, Klang- und Meditationsübungen mit der ursprünglichen Philosophie des Yoga. Achtsame Bewegungsabläufe, individuell angepasste Variationen und eine gleichmäßige Atemführung stehen hier im Vordergrund. Zudem gehen wir der Frage nach, was Yoga ist und welche Rolle es in unserer heutigen Lebenswelt und im Alltag spielen kann. Der Kurs eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Geübte.
Einflüsse von Aussen können manchmal sehr belastend und irritierend sein. Deshalb ist es wichtig und heilsam, immer wieder zu sich und in den Moment zurückzukehren. Die innere Ruhe zu spüren und die eigene innere Kraft wieder zu entdecken, um sich so die Möglichkeiten zur Selbstbestimmung bewusst zu machen und auszuschöpfen.
***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***
### Das vhs.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar:
Ostern steht vor der Tür - verzaubert eure Familie mit einfachen, frühlingshaften Gerichten - aber bitte immer unter Einbeziehung eines "Großen", damit am Herd und beim Schnippeln nix passiert.
Es gibt Häschen aus Quark-Öl-Teig, einen Gemüse-Auflauf mit Nudeln und dazu Geschnetzeltes mit Spätzle.
### Zutatenliste:
- 400 g Putenfleisch in Streifen geschnitten
- 500 g Nudeln nach Wahl
- 400 g geriebenen Käse
- 150 g Quark
- 200 ml Sahne
- 1x Fertig-Spätzle (Kühlregal)
- 2 Eier
- 300 g Champignons
- 2 Zwiebeln
- 2-3 Karotten
- Brokkoli
- Blumenkohl
- rote Paprika
- Mehl
- Öl
- Milch
- Backpulver
daneben dann noch: Zucker, Salz, Pfeffer, Oregano, Majoran, Thymian, Paprikapulver
__
### Weitere Hinweise:
Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können.
**Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:**
### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen:
YouTube-Kanal der vhs Straubing:
vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:
Sie lernen die verschiedenen Asanas (Haltungen) und Flows (Bewegungsabläufe), und Ihren Atem bewusst zu spüren. Entdecken Sie die wohltuende Wirkung des Yoga auf Körper, Geist und Seele! Die Übungen sind für jedermann und jederfrau erlernbar und entsprechend der persönlichen Befindlichkeiten und Bedürfnisse nachvollziehbar. Hatha Yoga ist für jedes Alter geeignet. Die Yoga-Übungen verhelfen zu: •Entspannung •Energie •Ruhe und besserem Schlaf •Körperlicher Fitness •Verbesserter Beweglichkeit •Geistiger Wachheit •Konzentration •Achtsamkeit Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung und warme Socken
**Veranstalter: **Volkshochschule Leipzig, Löhrstraße 3-7, 04105 Leipzig Wir kochen zusammen aus **frischen, saisonalen und rein pflanzlichen Zutaten ein leckeres und gesundes Gericht**, das alltagstauglich und trotzdem raffiniert ist. **Dabei soll weitestgehend auf hochverarbeitete Fertigprodukte verzichtet werden.** Egal, ob Ihr schon lange vegan lebt und neue Inspirationen sucht oder euer kulinarisches Spektrum erweitern möchtet, wir zeigen, dass vegane Ernährung keine Einschränkung, sondern eine Bereicherung des Speiseplans ist. ___ Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie Informationen zu den benötigten Küchenutensilien und eine Einkaufsliste mit den nötigen Zutaten. Bitte beachten Sie, dass einige Vorbereitungen bereits vor der Veranstaltung erledigt werden müssen, damit Sie dann in Ruhe mit-kochen können und anschließend auch gemütlich mit-essen & mit-genießen können! Alle Online-Kochkurse dieser Reihe laden zum gemeinsamen Kochen und Essen ein - eine Anmeldung gilt selbstverständlich ggf. für den ganzen Haushalt. Ab 17:30 Uhr können wir uns schon virtuell in der Küche treffen und uns kennenlernen, bevor es um 18 Uhr konzentriert ans Kochen geht. ___ #### Warum in die Ferne schweifen? Heute reisen wir einfach online in der eigenen Küche kulinarisch und kochen mit netten Menschen! Unsere Veranstaltungsreihe bietet beides: Kochend reisen und dabei Küche und Menschen aus vielen Regionen kennenlernen. Von der eigenen Küche aus nehmen Sie an Veranstaltungen in ganz Deutschland teil. #### Was macht die Online-Kochreise besonders? Anders als beim Fernsehkoch wollen wir gemeinsam kochen und lecker essen. Sie erhalten rechtzeitig vor dem Kurstermin eine Einkaufsliste. Unsere Köchinnen und Köche "kommen" dann per Videoschalte direkt in Ihre Küche. Sie können dort allein oder zusammen mit Partner, Familie oder Freunden unter Anleitung mit kochen. Dabei entdecken Sie nicht nur gesunde und leckere Rezepte. Spätestens beim Essen lernen Sie auch Menschen - womöglich aus ganz Deutschland kennen. Beim gemeinsamen Essen tauschen wir uns aus - auch das online in der Videokonferenz. Natürlich können Sie zwischendurch Fragen stellen, einfach locker "quatschen", sich über regionale Besonderheiten oder das Reiseziel des Tages austauschen. ___ ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. **Auch für die vhs.cloud gibt es eine kleine Anleitung: ** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Schlafprobleme sind ein zunehmendes Problem in dieser schnelllebigen Zeit. In diesem Workshop geht es um die Grundlagen des (guten) Schlafs und darum, wie der Schlaf positiv beeinflusst werden kann. Hierfür werden u.a. Körper- (Asanas), Atem- (Pranayama) und Meditationsübungen aus dem Yoga erklärt und gemeinsam geübt. Außerdem soll es darum gehen, wie der Schlaf durch die Lebensweise und mit pflanzlicher Hilfe unterstützt werden kann.
Die gemeinsamen Familienmahlzeiten stellen uns Eltern oftmals vor eine große Herausforderung, denn mangels Zeit und Ideen fällt uns die Umsetzung einer gesunden Ernährung im Familienalltag manchmal schwer. In diesem Workshop zeige ich Ihnen, wie Sie Mahlzeiten einfach halten und auch mit wenig Zeit im Familienalltag umsetzen können, so dass Ihnen künftig der tägliche Stressmoment "Was koch ich nur heute" erspart bleibt. Am Ende wissen Sie genau, wie Sie mit etwas Vorplanung nicht nur wertvolle Zeit sondern auch Geld sparen können und wie Sie trotz Zeitmangel ausgewogene Familienmahlzeiten zubereiten können. Alle Teilnehmer erhalten ein umfangreiches Workbook mit den zusammengefassten Inhalten des Workshops sowie einige clevere Alltagshelfer wie z.B. Essensideen, Rezepte und mein Mix & Match Baukastenrezept für bunte Pfannen.
Autogenes Training ist als sehr wirksames und vielseitig einsetzbares Entspannungsverfahren bekannt. Sie erhalten Informationen, lernen die Methode kennen und bekommen in kleinen praktischen Lerneinheiten ein erstes Gespür für dieses bewährte Entspannungsverfahren.
***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***
### Das vhs.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar:
Unsichere Zeiten, vielfältige Anforderungen oder Zeitdruck bringen uns - gerade auch in der aktuellen Situation - häufig in Spannungszustände. **Werden diese nicht bewältigt, sind wir dauerhaft gestresst und können krank werden.**
Dipl.-Sozialpädagogin und Coach **Petra Bartoli y Eckert** gibt in Form von kleinen Übungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen Anregungen, wie durch Spannungsabbau ein angemessener und gelassener Umgang mit "stressigen" Situationen möglich wird.
__
### Weitere Hinweise:
Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können.
**Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:**
### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen:
YouTube-Kanal der vhs Straubing:
vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:
In guten Beziehungen fühlen wir uns sicher und geborgen. Sie sind elementar für unser Wohlbefinden. Gemeinsam Ziele erreichen, Träume verwirklichen und Neues schaffen sind tiefe Wünsche in uns Menschen. Dabei unterstützen uns vitale und harmonische Räume: sie nähren uns. An diesem Abend richten wir uns auf den Lebensbereich der Partnerschaft aus und wie sich dieser in unseren Räumen zeigt. Mit Feng Shui, der chinesischen Lehre des gesunden und lebendigen Energieflusses lernen wir Blockaden aufzudecken. Sie erfahren, wie Sie mit Farben, Bildern, Pflanzen und Symbolen eine positive Umgebung schaffen. Wirkungsvolle Tipps, die Sie zuhause leicht umsetzen können, bringen neuen Schwung. Den Zugangslink erhalten Sie nach Anmeldung. Anmeldung erforderlich.
Der israelische Physiker Moshé Feldenkrais schuf hunderte Bewegungslektionen und arbeitete mit Schmerzkranken, Menschen mit Behinderungen, Sportlern und Künstlern. Viele schätzen die Methode auch als effektive Selbsthilfe bei Rückenschmerzen. Jeder lernt gemäß seiner Persönlichkeit und seines Körpers. Mündliche Anleitungen helfen, uns in Ruhe und in Bewegung zu spüren. Es wird nicht vor- und nachgemacht, sondern jeder spürt, was angenehm und leicht machbar ist und wieviel mehr man von sich nutzen kann. Wir üben in liegenden, sitzenden oder stehenden Positionen und ihren fließenden Übergängen. Sie beginnen mit einfachen und kleinen Bewegungen, die komplexer werden und nach und nach „den ganzen Menschen“ einbeziehen. Die Übungen in den Stunden können nur vorgestellt oder kaum sichtbar sein, aber auch sehr dynamisch. Jeder kann innerhalb der individuellen Grenzen seinen Bewegungsspielraum erkennen, erweitern und seine Koordination verbessern. Feldenkrais ist somit ein sanfter Weg zu mehr Beweglichkeit und Wohlempfinden für Menschen jeden Alters und Gesundheitszustands, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte tragen Sie bequeme und warme Kleidung (Zwiebellook) und bringen eine Decke und ein Handtuch mit.
Online-Lesung und Gespräch mit Ronen Steinke Der deutsche Verfassungsschutz ist etwas sehr Besonderes. Einen solchen Geheimdienst haben andere westliche Demokratien nicht. Es ist ein Geheimdienst, der im Inland späht. Er richtet sich nicht gegen Kriminelle, sondern gegen Personen und Gruppen, die als politisch verwerflich erklärt werden. Er spioniert Bürgerinnen und Bürger aus, die keine Gesetze verletzen. Dabei hat der Verfassungsschutz enorm große Freiheiten, enorm große Macht. Er hat viel mehr Einfluss auf politische Bewegungen, als es der Öffentlichkeit bewusst ist. Noch nie gab es in der Bundesrepublik so viele Agentinnen und Agenten, die im Inland die eigene Bevölkerung ausforschen. Das Personal des Verfassungsschutzes hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt, sein Budget verdreifacht. In Zusammenarbeit mit der vhs Bamberg-Land
***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***
### Das vhs.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar:
**Mit Pflanzenöl und z.B. Sojamehl als Ei-Ersatz auch vegan möglich!**
Bianca Zeitlhöfler von der vhs Straubing verrät uns hier, wie Sie Ihre leckeren Bratlinge/Pflanzerl/Taler, ein einfaches vegetarisches Gericht aus der Pfanne, zubereitet und erzählt uns, wie Sie auf dieses Gericht gekommen ist - guten Appetit!
__
### Weitere Hinweise:
Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können.
**Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:**
### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen:
YouTube-Kanal der vhs Straubing:
vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:
***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***
### Das vhs.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar:
Dominikanische Hamburger bzw. "Chimichangas Dominicanas" aus der Heimat von Joanna Sanchez-Astacio - in leichtem Spanisch erklärt! ¡buen provecho!
Joanna - die sonst Spanisch an der vhs Straubing unterrichtet - verrät uns hier, wie Sie Ihre leckeren "Chimis" zubereitet - guten Appetit!
__
### Weitere Hinweise:
Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können.
**Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:**
### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen:
YouTube-Kanal der vhs Straubing:
vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:
Alle Farben und Formen in der Meditation erleben.Wieder für Ruhe und Wohlbefinden sorgen und zur Gelassenheit gelangen.
Leitungswasser gilt in Deutschland als das am besten kontrollierte Lebensmittel. Jedoch muss es nur den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerten entsprechen und nicht frei von Schadstoffen wie Schwermetalle, Nitrat, Pestizide und so weiter sein. Für viele bedenkliche Stoffe wie Medikamentenrückstände, Drogen und fast alle Pestizide gibt es keine Grenzwerte und muss auch nicht kontrolliert werden. Trotzdem soll es, unabhängig in welchen Mengen es getrunken wird, unbedenklich für alle Menschen sein. Egal welchen Alters oder gesundheitlichen Zustand der Verbraucher. Auch wenn es über Kilometer lange zum Teil sehr alten Rohren, egal welches Material im hohen Druck transportiert wird, unbedenklich bleiben. Flaschenwasser gewinnt immer mehr an Beliebtheit, weil die Werbung den Verbrauchern eine bessere Qualität suggeriert. Tatsächlich müssen Flaschenwässer viel weniger kontrolliert werden und es gelten weniger strenge Grenzwerte. Für das radioaktive Schwermetall Uran gibt es im Vergleich zum Leitungswasser beim Flaschenwasser keinen Grenzwert. Trinkwasserexperten belegen in unzähligen Studien, dass perfektes Trinkwasser wie zum Beispiel eine Hochgebirgsquelle auch von der Struktur und der Lebendigkeit enorme Unterschiede gegenüber dem Leitungswasser aufweist. Diese Veränderungen durch den hohen Druck in den Leitungen werden jedoch in der Trinkwasserverordnung nicht berücksichtigt. Spielt es für unsere Zellen tatsächlich keine Rolle, wie die Beschaffenheit vom Wasser ist? Diese Frage wird der Trinkwasserexperte Claus Geweiler beim Vortrag bestens erklären. Eine Kooperation der Oberpfälzer Volkshochschulen.
Die Buteyko Methode hilft dabei, ruhiger, effizienter und entspannter zu atmen. Dadurch können chronische Müdigkeit, Schlafapnoe, Schnarchen, Panikattacken, Unruhezustände, Asthma und viele andere Beschwerden geheilt werden. Man schläft besser und hat mehr Energie im Alltag. In diesem Vortrag erhalten Sie einen ersten Einblick in die wissenschaftliche Datenlage rund um die Buteyko Methodesowie eine erste Kostprobe der Atemtechnik.
Roboter im Operationssaal sind längst keine Utopie mehr. Mittlerweile sind weltweit fast einhundert unterschiedliche Systeme in nahezu allen chirurgischen Fachdisziplinen etabliert. Der Vortrag greift die Erfahrungen und Forschungen eines Praktikers am Klinikum Chemnitz auf. Dort operieren Chirurginnen und Chirurgen seit mehr als zwei Jahren mit dem neuartigen Robotiksystem Versius und sind dabei weltweit füh´rend. So waren die Chemnitzer Thoraxchirurginnen und -chirurgenen die ersten, die mit diesem System am Brustkorb operierten. Der Vortrag vermittelt eine Einführung in das Thema und beleuchtet neben den medizinischen und technischen Möglichkeiten auch die ethischen Fragen. Wofür werden Roboter genau eingesetzt und wo liegen ihre Grenzen? Welche Vorteile hat die technische Unterstützung bei Eingriffen? Verändert sich das Verhältnis von Ärztinnen und Ärzten zu ihren Patientinnen und Patienten? Diese und weitere Fragen können Sie mit dem Referenten diskutieren. Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „medienkundig!“ der Volkshochschulen in Sachsen. Weitere Veranstaltungen der Reihe finden Sie auf https://www.online-vhs-sachsen.de/kursprogramm-2/medienkundig.html
Wie wir mit Ayurveda unseren Alltag gestalten und unser Energielevel steigern können. Was ist Ayurveda und wie beeinflussen die 5 Elemente unser Leben? In diesem Workshop erfahren Sie die Grundlagen von Ayurveda. Sie lernen, welche Elemente Ihren Körper dominieren und welcher Konstitutionstyp Sie sind. Schritt für Schritt erarbeiten wir Techniken, um Ihr Energielevel zu steigern. Dabei betrachten wir vor allem die optimale Tagesgestaltung, verschiedene ayurvedische Hygieneroutinen und ayurvedische Essensregeln. Abgerundet wird der Workshop mit einfachen Methoden, wie wir unseren Geist nachhaltig mit Positivität füllen. In Kooperation mit der vhs Oberland.
***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***
### Das vhs.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar:
Die leichten ruhigen **Übungen im Stehen, Gehen und Sitzen** sind für Menschen jeden Alters geeignet um Atem und Körper zu regulieren, **aus dem Gedankenkarusell auszubrechen** und die eigene Mitte zu finden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
__
### Weitere Hinweise:
Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können.
**Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:**
### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen:
YouTube-Kanal der vhs Straubing:
vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:
In diesem Seminar erfahren Sie von einer Augenoptikermeisterin und ganzheitlichen Augentrainerin, wie ein Sehtraining die Sehkraft bei Fehlsichtigkeiten mit messbarem Erfolg beeinflussen kann. Täglich 5 bis 10 Minuten Augentraining reichen bereits aus, um die Sehkraft positiv zu verändern. Sie lernen die effektivsten Augenübungen bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung kennen. Dazu gibt es Entspannungsübungen für die Augen, Körperentspannungstechniken und Tipps zur Integration von Sehübungen in den Alltag. Achtung: Dieses Seminar findet online statt! Sie erhalten die Zugangsdaten für den Kurs rechtzeitig von uns per E-Mail, können sich dann "live" für den Kurs einloggen und von zuhause aus mitmachen. Mit der Kursanmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass der Kursleiterin Ihre E-Mail-Adresse übermittelt wird.
Möchten Sie sich gesünder und nachhaltiger ernähren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Auch wenn Sie sich bereits vegetarisch oder vegan ernähren, suchen Sie möglicherweise nach zusätzlichen Tipps, um Ihren Einkauf klimafreundlicher zu gestalten. Die Produktion und der Transport von Lebensmitteln tragen signifikant zu den Treibhausgasemissionen und dem Klimawandel bei. Erfahren Sie, wie Sie durch Änderungen Ihrer Essgewohnheiten aktiv zum Klimaschutz beitragen können. Wir geben Ihnen praktische Tipps zum nachhaltigen Einkaufen, zum Vermeiden von Lebensmittelverschwendung und Verpackungsmüll sowie zur Bedeutung von Siegeln und Herkunftsbezeichnungen. Unser Fokus liegt auch auf den positiven gesundheitlichen Aspekten einer klimafreundlichen Ernährung und wir bieten Ihnen Ideen für eine genussvolle Ernährung mit weniger tierischen Produkten. Lassen Sie sich inspirieren und erhalten Sie konkrete Angebote für saisonalen und regionalen Einkauf.
Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden" informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt. Der Zugangslink wird nach der Anmeldung verschickt.
Essen mit Verantwortung – welchen Beitrag können wir als Verbraucher*innen zum Thema Nachhaltigkeit leisten?Im Vortrag erfahren Sie, welche Aspekte zu einer nachhaltigen Ernährung gehören. Sie bekommen eine Checkliste zum klimafreundlichen Einkauf an die Hand und lernen Neues über Saisonalität. Wussten Sie, dass auch die Lagerung sowie Zubereitung Ihrer Lebensmittel eine Rolle spielt? Freuen Sie sich auf viele Anregungen zum Thema Nachhaltigkeit.
Sie lernen die verschiedenen Asanas (Haltungen) Flows (Bewegungsabläufe) und Ihren Atem bewusst zu spüren. Entdecken Sie die wohltuende Wirkung des Yoga auf Körper, Geist und Seele! Die Übungen sind für jedermann und jederfrau erlernbar und entsprechend der persönlichen Befindlichkeiten und Bedürfnisse nachvollziehbar. Hatha Yoga ist für jedes Alter geeignet. Die Yoga-Übungen verhelfen zu: - Entspannung - Energie - Ruhe und besserem Schlaf - körperlicher Fitness - verbesserter Beweglichkeit - geistiger Wachheit - Konzentration - Achtsamkeit Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung und warme Socken
Aufbauend auf den Einsteigerkurs werden die Übungen in ihrer Steigerung auf einem intensiveren Level ausgeführt, der Rumpfkraft, Stabilität, Beweglichkeit weiter fördert und die Haltung verbessert. Das Übungsrepertoire wird durch variantenreiche anspruchsvolle Übungen erweitert. So können alle Teilnehmer*innen das Training gezielt ihren Ansprüchen oder körperlichen Einschränkungen anpassen.
Nutzen Sie diese "Mini-Auszeit", in der Sie verschiedene Meditationsarten kennenlernen, um wieder mehr bei sich, dem eigenen Körper, Ihren Sinnen und Ihrem Atem anzukommen. Sie können neugierig erforschen, was Ihren Geist gerade bewegt, welche Gedanken und Gefühle da sind - einfach präsent sein im Hier und Jetzt. So starten Sie geistig erfrischt und mit mehr Achtsamkeit in die zweite Tageshälfte.
***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***
### Das vhs.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar:
Carne alla pizzaiola (Rindfleisch mit Tomaten und Kapern) ist ein einfaches, schnelles Gericht aus der Heimat von Maria Rosa Bornè - in leichtem Italienisch erklärt! Buon Appetito!
Maria - die sonst Italienisch an der vhs Straubing unterrichtet - verrät uns hier, wie Sie Ihr leckeres Carne alla pizzaiola am liebsten zubereitet - guten Appetit!
__
### Weitere Hinweise:
Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können.
**Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:**
### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen:
YouTube-Kanal der vhs Straubing:
vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:
In diesem Kurs können Sie verschiedene Entspannungsübungen (Body-Scan, Elemente des Autogenen Trainings, Elemente der Progressiven Muskelentspannung, Traumreise) kennenlernen und für sich nutzbar machen. Ihre Körperwahrnehmung wird bewusster, kreisende Gedanken können zur Ruhe kommen und Ihre Seele bekommt Raum zur Entfaltung. Durch die Entspannungstechniken können Sie eine tiefe Verbindung zu Ihrem Körper aufnehmen. Lernen Sie sich selbst kennen und lieben. Dieser Schnupperkurs findet mit Zoom statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website. Der kostenpflichtige Folgekurs hat Kursnummer VH43011W. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
Sie entscheiden wann und wo - unabhängig von Zeit und OrtFür viele Menschen gehört Stress zum Alltag und Berufsleben mit dazu. Doch Stress kann auch krank machen.Der Kurs ist für Sie der richtige, wenn…... Sie Ihre Stresstoleranzschwelle für eine gute Work-Life-Balance anheben möchten... Sie aus der Problemorientierung in die Lösungsorientierung wechseln wollen... Sie die eigene Belastungsfähigkeit in stressigen Situationen verbessern wollenDer Kurs beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Themen: Stressoren, Stressreduktion, Achtsamkeit, Zeitmanagement, positives Denken, lösungsorientiertes Denken und Genusstraining. Zusätzlich beinhaltet er noch verschiedene Entspannungsverfahren wie progressive Muskelentspannung, autogenes Training, Phantasiereisen usw.Unser Online Kurs basiert sowohl auf dem Stressimpfungstraining nach Meichenbaum wie auch den aktuellsten wissenschaftlichen Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Der Kurs ist auf 8 Wochen ausgelegt und Sie haben 16 Wochen Zugriff auf ihn. (Sollten Sie mehr Zeit benötigen, dann kann der Zugriff problemlos verlängert werden) Unser Kurs findet komplett Online statt. Er beinhaltet zahlreiche Videos, Audios, Informations- und Arbeitsblättern. Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo Sie den Kurs durchlaufen. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr zwischen 80 und 100 % von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung.Sie erhalten die Zugangsdaten per Mail.
Beschließe deinen Tag mit sanften Yogaübungen. Gemeinsam bereiten wir uns durch Pranayama, an das YinYoga angelehnte Asanas, Klänge und geführte Meditationen auf eine entspannte Nacht vor.
Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren. Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs auch parallel zum Präsenzunterricht online im Livestream über Skype zu besuchen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei der Dozentin, Frau Gisela Eckardt (Tel.: 09252 4229961).
(5 Teilnehmer), 57,- € (6 Teilnehmer), 49,- € (ab 7 Teilnehmer)
Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren. Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs auch parallel zum Präsenzunterricht online im Livestream über Skype zu besuchen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei der Dozentin, Frau Gisela Eckardt (Tel.: 09252 4229961).
(5 Teilnehmer), 57,- € (6 Teilnehmer), 49,- € (ab 7 Teilnehmer)
Raus aus dem Herbstgrau und rein in dein Wohlfühlwochenende! Online verbringen wir gemeinsam Zeit bei mir in Neuseeland und bei dir an deinem Lieblingsort im Zeichen von Yoga und Achtsamkeit. Jeweils abends und morgens üben wir gemeinsam Asanas und Pranayama aus Stilen wie HathaYoga, PowerYoga und YinYoga. Außerdem unterhalten wir uns über Ernährung und auch Meditation und Entspannung kommen nicht zu kurz. Nach jeder Gruppenphase hast du Zeit für dich, die du dir natürlich frei einteilen kannst. Gern gebe ich dir aber Impulse mit, um dieses Wochenende zu deiner Zeit der Kraft zu machen.
***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***
### Das vhs.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar:
Pilates sanft und effektiv ist ein **Ganzkörpertraining zur Kräftigung** der tiefen Stützmuskulatur des gesamten Rumpfes für bessere Haltung, Atmung und Beweglichkeit. Nach einem kurzen Aufwärmen mit flotter Musik folgen ruhige konzentrierte Übungen auf der Matte.
Auch ohne Vorkenntnisse ist der Einstieg möglich.
Richten Sie sich eine Matte, ein kleines Kissen und ein Handtuch oder falls vorhanden ein Theraband her. Bequeme nicht einengende Kleidung und keine Schuhe sind für das Training am besten geeignet.
__
### Weitere Hinweise:
Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können.
**Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:**
### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen:
YouTube-Kanal der vhs Straubing:
vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen: