Skip to main content

Gesundheit

554 Kurse

Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Kurse nach Themen

Loading...
"Wake up sunshine" Yoga
Mo. 06.11.2023 06:00
Augsburg

Die morgendliche "Wake up sunshine" Yogastunde ist ideal für diejenigen, die untertags keine Zeit finden, ihre Yoga-Praxis auszuüben. Eine Mischung aus entspannten Dehnübungen und stärkenden Positionen gibt Energie und kann helfen, den Tag gelassener und bewusster anzugehen. Die Übungen am frühen Morgen können zudem helfen, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern, das Immunsystem zu stärken und die Schlafqualität zu verbessern. Achtung, dieser Kurs hat einen Folgekurs! Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44727WB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 36,50
Dozent*in: Melis Dogan
Guten Morgen Yoga Online
Mo. 06.11.2023 08:00
Online Schule
Online

Sie lernen die verschiedenen Asanas (Haltungen) Flows (Bewegungsabläufe) und Ihren Atem bewusst zu spüren. Entdecken Sie die wohltuende Wirkung des Yoga auf Körper, Geist und Seele! Die Übungen sind für jedermann und jederfrau erlernbar und entsprechend der persönlichen Befindlichkeiten und Bedürfnisse nachvollziehbar. Hatha Yoga ist für jedes Alter geeignet. Die Yoga-Übungen verhelfen zu: - Entspannung - Energie - Ruhe und besserem Schlaf - körperlicher Fitness - verbesserter Beweglichkeit - geistiger Wachheit - Konzentration - Achtsamkeit Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung und warme Socken

Kursnummer 12791on
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haar
Gebühr: 76,00
Dozent*in: Petra Bräu
-Kurs: Athletic-Body / Body-Workout
Mo. 06.11.2023 17:30
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Athletic-Body ist ein Ganzkörpertraining ohne Geräte für alle, die gerne zur rhythmischen und motivierenden Musik schwitzen möchten. Wir stärken unsere Muskulatur und halten unsere Gelenke mobil und flexibel. Muskelkoordinations-, Balance- und Tiefenmuskeltraining sind die Hauptmerkmale von Athletic-Body. Mit wechselnden Schwerpunkten der einzelnen Kurse sind Abwechslung und Spaß garantiert. Dieser Kurs findet mit Zoom statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH46641W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Tatjana Frank
-Kurs: Pilates
Mo. 06.11.2023 18:30
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. „Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied, und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“ (Joseph Hubert Pilates) Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur durch mentale Leitung und Kontrolle der muskulären Koordination. Im Kurs lernen Sie kontrollierte Muskelarbeit, mentale Konzentration, Bewegungsharmonie, und bewusste Atmung. Von diesen Pilates-Grundsätzen ist jede Übungseinheit geprägt und bietet in Verbindung mit vielen Dehn-/ und Entspannungsübungen ein Wohlfühltraining für Körper und Seele. Zudem wird der Fokus auf die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und die Körpermitte gerichtet, die für die richtige Körperhaltung zuständig sind. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH45691W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Tatjana Frank
Bauchkiller
Mo. 06.11.2023 18:30

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.Hier trainieren wir alle Bauchmuskeln auf unterschiedliche Art und Weise und sorgen so für eine starke Mitte.Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich mehr Kraft, eine flache Mitte und Definition wünschen.Klassische und funktionelle Bauchübungen werden miteinander kombiniert.Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G5202
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 22,50 € (keine Ermäßigung)
Stephanie Lutrelli & Team
Übergewicht und Fettleibigkeit – wie der Chirurg mit modernen Therapien helfen kann
Mo. 06.11.2023 19:00

Medizinische Fachvorträge mit Expert/innen und anschließender Diskussion Alle Vorträge sind kostenlos und finden um 19:00 Uhr online bzw. im Bürgertreff Burglengenfeld statt. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich!Ob Schlauchmagen oder Magenbypass, es gibt vielfältige Möglichkeiten, krankhaftes Übergewicht und seine schwerwiegenden Folgeerkrankungen operativ zu behandeln.In diesem Online-Vortrag möchte unser Teamchefarzt Interessierten einen Überblick über aktuelle Behandlungsformen geben und steht anschließend für Fragen zur Verfügung.Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link, über den Sie am Vortrag teilnehmen können.

Kursnummer G-4604
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Schwandorf
Gebühr: Kostenlos - Anmeldung erforderlich!
Dr. Brose Frank
Bauernsterben
Mo. 06.11.2023 19:00
Taufkirchen

Im Vortrag beschreibt der legendäre Reporter Bartholomäus Grill eine der destruktivsten Kräfte, die die Menschheit je entfesselt hat: die industrielle Landwirtschaft und die Schäden, die sie für Mensch, Tier und Umwelt anrichtet. Im Zentrum steht die Plünderung der begrenzten biologischen Ressourcen und die flächendeckende Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. Es geht um den Krieg gegen die Natur – und gegen uns selbst. Ein leidenschaftlicher Appell für eine radikale Transformation unseres Landwirtschafts- und Ernährungssystems.

Kursnummer 232-1028
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 8,00
Powerhoop Workout
Mo. 06.11.2023 19:00

Für Männer und Frauen jeden Alters.trainiert die Core-Muskulatur (Bauch-, Rücken-, Tiefenmuskulatur)Übungen werden im und mit dem Reifen gemachtBeweglichkeit und Stretchingperfekter Sport nach der Schwangerschaftstrafft die Haut und hilft beim Abnehmen (Umfang geht verloren)trainiert die Koordination und macht SpaßBitte bereithalten:eigener, guter ReifenFitness- oder Yogamatte (für Bodenübungen)HandtuchGetränkWichtig: Die Blase sollte vor dem Training komplett entleert sein und der Magen nicht zu voll. Bitte 2 Stunden vor dem Kurs nicht mehr so viel essen. Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G6102
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 27,00 € (keine Ermäßigung)
Salzer Claudia
TôsôX®
Mo. 06.11.2023 19:00

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.TôsôX® ist ein funktionelles Workout bei dem Kampfsportelemente mit Musik ein hochintensives Training ergeben.Hier geht es um Koordination, Kraft und Ausdauer!Für alle, die schnell fit werden wollen und Anstrengung nicht scheuen.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G6402
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 33,75 € (keine Ermäßigung)
Stephanie Lutrelli & Team
TosoX
Mo. 06.11.2023 19:00

Dieser Kurs findet in Kooperation mit der vhs Neu-Ulm und Stephanie Lutrelli statt.TosoX ist ein funktionelles Workout bei dem Kampfsportekemente mit Musik ein hochintensives Training ergeben.Hier geht es um Koordination, Kraft und Ausdauer!Für alle, die schnell fit werden wollen und Anstrengung nicht scheuen.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme. 

Kursnummer PON302f04
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 33,75 €
Lutrelli Stephanie
Pilates
Mo. 06.11.2023 19:30

Pilates verbessert langfristig unsere Haltung, Koordination, Beweglichkeit und Kraft. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Übungen zählt. Der Fokus liegt auf der Körpermitte, dem "Powerhouse". Die Bewegungen werden fließend und konzentriert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt.

Kursnummer PON302p04
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 23,30 €
Deininger Monika
Kraftvoller Morgen für Berufstätige
Di. 07.11.2023 06:15
digitaler Kursraum

Starte bewusst und vital in deinen Tag mit Sonnengrüßen und Yogaübungen. Egal ob du noch nie Yoga gemacht hast oder nach neuen Inspirationen suchst, bei diesem Onlinekurs kannst du dir die Kraft für deinen erfüllten Tag holen.

Kursnummer DDG24
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Diana Göbel
Kraftvoller Morgen für Eltern, Home Office und Senioren
Di. 07.11.2023 08:00
digitaler Kursraum

Starte bewusst und vital in deinen Tag mit Sonnengrüßen und Yogaübungen. Egal ob du noch nie Yoga gemacht hast oder nach neuen Inspirationen suchst, bei diesem Onlinekurs kannst du dir die Kraft für deinen erfüllten Tag holen.

Kursnummer DDG27
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Diana Göbel
Entspannt und Achtsam in die Herbstzeit
Di. 07.11.2023 09:00
Augsburg

Dieser Kurs besteht aus vier Abenden, Sie können hier verschiedene Entspannungsübungen (Body-Scan, Elemente des Autogenen Trainings, Elemente der Progressiven Muskelentspannung, Traumreise) kennenlernen und für sich nutzbar machen. Ihre Körperwahrnehmung wird bewusster, kreisende Gedanken können zur Ruhe kommen und Ihre Seele bekommt Raum zur Entfaltung. Durch die Entspannungstechniken können Sie eine tiefe Verbindung zu Ihrem Körper aufnehmen. Lernen Sie sich selbst kennen und lieben. Achtung! Dieser Kurs hat einen Folgekurs! VH43012W Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH43010W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 21,50
Dozent*in: Claudia Graßl
Qi Gong - Lebensenergie & Freude am Leben
Di. 07.11.2023 09:30

Qigong ist eine Säule der traditionell chinesischen Medizin und dient der Gesunderhaltung und Prävention. Durch Klopfübungen, Massagen und leichte Qigongübungen sollen der Fluss unserer Lebensenergie “Qi” im Körper aktiviert und Blockaden gelöst werden. Wir lernen das “Qi” zu spüren. Die Teilnahme ist altersunabhängig und auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen möglich. Alles was körperlich nicht ausgeführt werden kann, kann in der Vorstellung mit gemacht werden. Die Übungen können im Sitzen wie im Stehen ausgeführt werden und können wunderbar in den Alltag integriert werden. Bequeme Kleidung, warme Socken, evtl. Decke bitte mitbringen.

Kursnummer PON301q02
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 23,30 €
von Guilleaume Irene
Hörtraining - wieder natürlich hören - Onlineseminar
Di. 07.11.2023 17:00

Mit jedem Lebensjahr hören wir ein Stück schlechter - in manchen Jahren fast gleichbleibend und in anderen gibt es eine rasche Verschlechterung. Auch können störende Ohrgeräusche wie der Tinnitus hinzukommen oder ein Hörsturz wird miterlebt. „Dies ist nun einmal im Leben so und es kann nichts dagegen unternommen werden“ - das ist zumindest die vorherrschende Sicht dazu. Doch dem muss nicht so sein! Hörtraining kann Ihnen helfen, störende Geräusche zu mindern oder Schwerhörigkeiten zu stabilisieren oder zu lindern. Was sich verschlechtert kann sich u. U. auch wieder verbessern. Durch verschiedene Übungen, Erkennen der Ursachen sowie eine veränderte Lebensweise kann dies ermöglicht werden. Überzeugen Sie sich selbst. Achtung: Dieses Seminar findet online statt! Sie erhalten die Zugangsdaten für den Kurs rechtzeitig von uns per E-Mail, können sich dann "live" für den Kurs einloggen und von zuhause aus mitmachen. Mit der Kursanmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass der Kursleiterin Ihre E-Mail-Adresse übermittelt wird.

Kursnummer 232.41902
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Waldkraiburg
Gebühr: Kursgebühr: 15,00 €
Ebert Andreas
Yogaphilosophie Philosphie in Bewegung - Online
Di. 07.11.2023 17:30
Online
Philosphie in Bewegung - Online

Tauche ein in die Yogaphilosphie nach Patanjali und lerne dich mit den Perlender Weisheit (Yamas, Niyamas) besser kennen. dieser Kurs ist für alle geeignet, die in Yoga mehr las nur Gymnastik sehen und mit sich und der Umwelt friedlicher kommunizieren wollen. Körper, Geist und Seele werden durch Asanaas, Meditation und Philosphie wieder eine Einheit.

Kursnummer 25BE501102
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Jutta Weber
Rauchen aufhören beginnt im Kopf - in drei Schritten zum rauchfreien Leben
Di. 07.11.2023 18:00
Online

Die meisten Raucher und Raucherinnen haben schon viel ausprobiert, um rauchfrei zu leben. Mit den Methoden von gestern, Disziplin und eisernem Durchhalten, ist das Scheitern meist vorprogrammiert. In den letzten Jahren wurden wirksame Methoden aus dem Mentaltraining entwickelt, mit denen sich unliebsame Gewohnheiten einfach ändern lassen. Der Schlüssel dafür liegt im Zugang zu unbewussten Überzeugungen, Denkmustern und Verhaltensweisen. Im Vortrag werden die verschiedenen Methoden und Ansätze vorgestellt, mit denen sich die guten Vorsätze besser umsetzen lassen.

Kursnummer R341700
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
-Kurs: Intervall-Training / Core-Fit
Di. 07.11.2023 18:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Hartes Training für starke Persönlichkeiten! Für alle, die richtig auspowern wollen. Hier wird die Funktionalität des gesamten Körpers verbessert und gefördert. Bei Core-Fitness (funktionelles Training) wird unsere Leistung, Beweglichkeit und Körperstabilität verbessert, um Verletzungen vorzubeugen. Bei uns wird in einer Art des Zirkeltrainings trainiert unter Berücksichtigung verschiedener und wechselnder Schwerpunkte (z.B. Koordination, Schnellkraft, Ausdauer) Hinweis: Beim Ausleihen der Geräte fällt eine Leihpauschale an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH46437W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Tatjana Frank
30-Minuten-Workout
Di. 07.11.2023 18:30

Ein effektives Ganzkörpertraining mit abwechslungsreichen Übungen in nur 30 Minuten zur Verbesserung Deiner Fitness und für mehr Kraft, Stabilität und Beweglichkeit.Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G5101
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 15,00 € (keine Ermäßigung)
Paul Sandra
Kräuter für Hunde & Katzen
Di. 07.11.2023 18:30

Es ist gegen (fast!) alles ein Kraut gewachsen. Tierheilpraktikerin Mareike Wirth stellt heimische und exotische Kräuter und ihre Einsatzmöglichkeiten für Hunde und Katzen vor. Von Anis bis Zitronenmelisse, von Augenreizung bis Zahnfleischentzündung.Für alle Hunde und Katzeneltern.Sie erhalten nach dem Vortrag eine kurze Zusammenfassung.Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der vhs Neu-Ulm statt.

Kursnummer PON303h02
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 5,00 €
Wirth Mareike
kurs: Fermentieren - Gemüse natürlich haltbar machen
Di. 07.11.2023 18:30

Fermentieren - Gemüse natürlich haltbar machen mit Buchautorin Sibylle Hunger. Schnippeln, mischen, stampfen: Mittels Milchsäuregärung verwandeln Sie frisches Gemüse in saure Schmankerl. So entsteht ein Kosmos an nützlichen Mikroorganismen und überraschenden Aromen, ein Fest für alle Sinne und eine gesunde Bereicherung für unsere Darmflora. Ganz ohne Kochen und nur mit Hilfe natürlicher Vorgänge wird Gemüse haltbar bis in den nächsten Sommer hinein. Lassen Sie sich inspirieren von kreativen Rezepten für würzige Mischungen aus feinem Wintergemüse. Sie können live mitmachen oder einfach nur zuschauen.

Kursnummer 232-G01SK
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing-Bogen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Sibylle Hunger
Bauch und Rücken
Di. 07.11.2023 18:30

Neben klassischen Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, runden spezielle Übungen aus dem funktional Training dieses Training ab und machen es so besonders effektiv. Weniger Rückenbeschwerden, mehr Kraft und Stabilität sowohl in der Rücken- als auch in der Bauchmuskulatur sind das Ziel. Eine starke Mitte für einen starken Alltag!Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G5302
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 33,75 € (keine Ermäßigung)
Stephanie Lutrelli & Team
Vegane Ernährung für Sportlerinnen und Sportler
Di. 07.11.2023 19:00
Online

Bereits vor 850 Jahren lehrte die deutsche Benediktinernonne Hildegard von Bingen, dass viele Lebensmittel auch eine gesundheitsförderliche Wirkung besitzen. Neben Dinkel, dem sie eine besondere Wirkung zuschrieb, stehen zahlreiches Gemüse, Früchte, Kräuter und Gewürze auf dem Ernährungsplan. Sie erfahren spannende geschichtliche Aspekte und erhalten eine leicht verständliche Einweisung in die Ernährungsweise der Hildegard von Bingen mit vielen praktischen Tipps für die Umsetzung im Alltag. Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme wird automatisch einen Tag vor Kursbeginn versendet. Teilnehmende, die sich kurzfristiger anmelden, erhalten die Daten innerhalb von 15 Minuten automatisiert zugesandt. Der Linkversand erfolgt bis unmittelbar vor und sogar während der laufenden Online-Veranstaltung. Neue online Koch- und Weinkurse werden laufend geplant! Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Kochkultur-Newsletter! https://www.mvhs.de/newsletter

Kursnummer R386828
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Karina Haufe
Richtig trinken - damit alles im Fluss bleibt
Di. 07.11.2023 19:00

Wieder zu wenig getrunken – wer kennt das nicht? Um fit und leistungsstark zu bleiben benötigt der Körper ausreichend Flüssigkeit. Doch wie viel soll es täglich sein? Zählt Kaffee dazu? Und kann man regelmäßiges Trinken „lernen“? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie bei uns. Sie erhalten zudem Anregungen, wie Wasser ganz leicht aromatisiert werden kann! Kostproben inklusive!In Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf.

Kursnummer G-4669
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Schwandorf
Gebühr: kostenlos
Groß Daniela
Entspannt und Achtsam in die Herbstzeit
Di. 07.11.2023 19:00
Augsburg

Dieser Kurs besteht aus vier Abenden, Sie können hier verschiedene Entspannungsübungen (Body-Scan, Elemente des Autogenen Trainings, Elemente der Progressiven Muskelentspannung, Traumreise) kennenlernen und für sich nutzbar machen. Ihre Körperwahrnehmung wird bewusster, kreisende Gedanken können zur Ruhe kommen und Ihre Seele bekommt Raum zur Entfaltung. Durch die Entspannungstechniken können Sie eine tiefe Verbindung zu Ihrem Körper aufnehmen. Lernen Sie sich selbst kennen und lieben. Achtung! Dieser Kurs hat einen Folgekurs! VH43013W Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH43011W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 21,50
Dozent*in: Claudia Graßl
Können wir Alzheimer jemals heilen?
Di. 07.11.2023 19:00
Martinsried

Weltweit wird im Moment alle drei Sekunden ein Patient mit Demenz diagnostiziert. Alzheimer ist dabei die häufigste Form der altersabhängigen Demenz. Damit steht unsere alternde Gesellschaft vor einer immensen Herausforderung, da wir bereits heute für nahezu 50 Millionen von bisher unheilbaren Patienten sorgen müssen und sich diese Zahl bis 2050 auf unvorstellbare 131 Millionen erhöhen wird. In München gibt es einen großen Forschungsschwerpunkt, der sich gezielt mit Alzheimer, Parkinson, ALS und Frontotemporaler Demenz beschäftigt. Am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE-München) wird in enger Abstimmung mit einem Exzellenzcluster (SyNergy) und dem Biomedizinischen Centrum der LMU München (BMC) fieberhaft an den Mechanismen dieser bisher unheilbaren Erkrankungen geforscht. Prof. Haass wird im Vortrag anschaulich die Mechanismen der Alzheimer Erkrankung erklären und über brandaktuelle Behandlungsformen berichten, die uns Grund zur Hoffnung geben, auch wenn sicherlich noch viel zu tun bleibt. An diesem Vortrag können Sie sowohl in Präsenz als auch online teilnehmen.

Kursnummer 232-4412-A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: kostenlos
Hatha-Yoga Block 2: 19 Uhr
Di. 07.11.2023 19:00
Helmbrechts
Block 2: 19 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501103
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
-Kurs: Xco - für straffes Bindegewebe
Di. 07.11.2023 19:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Möchten Sie straffere und glattere Haut bekommen? Und dazu Ihre Muskulatur bis in die Tiefe stärken? Dann ist das Xco-Training genau das Richtige für Sie. Das Bindegewebe und die tiefliegenden Muskelgruppen werden bei Xco gestrafft, trainiert und zur Produktion von neuen jungen Gewebezellen zur Unterstützung des Bindegewebes veranlasst. Xco ist ein sehr gelenkschonendes und doch intensives Training! Hinweis: Beim Ausleihen der Geräte fällt eine Leihpauschale an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH46650W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Tatjana Frank
Hula Hoop Beginner
Di. 07.11.2023 19:15

Mitmachen und den neuen Trendsport Hula Hoop ausprobieren!Für Männer und Frauen jeden Alters.in beide Richtungen hulerneinfache Übungen im und außerhalb des ReifensBeweglichkeit und Stretchingperfekter Sport nach der Schwangerschaftstrafft die Haut und hilft beim Abnehmen (Umfang geht verloren)trainiert die Core-Muskulatur (Bauch-, Rücken-, Tiefenmuskulatur)trainiert die Koordination und macht SpaßBitte bereithalten:eigener, guter ReifenFitness- oder Yogamatte (für Bodenübungen)HandtuchGetränkWichtig: Die Blase sollte vor dem Training komplett entleert sein und der Magen nicht zu voll. Bitte 2 Stunden vor dem Kurs nicht mehr so viel essen. Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G6202
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 27,00 € (keine Ermäßigung)
Salzer Claudia
Functional Training
Di. 07.11.2023 19:15

Kurz, intensiv und effektiv. 30 Minuten funktionelle Übungen im Kraft-Ausdauer Bereich. Ein Training für den ganzen Körper. Wir arbeiten mit dem eigenen Körpergewicht und nutzen hin und wieder Kleingeräte wie Hanteln, oder Medizinbälle. Ziel des Kurses ist es, mit motivierender Musik und dem Ansporn der Gruppe in kurzer Zeit ein effektives, komplexes Ganzkörpertraining zu absolvieren.Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G5702
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 22,50 € (keine Ermäßigung)
Stephanie Lutrelli & Team
Hatha-Yoga Block 2: 20 Uhr
Di. 07.11.2023 20:00
Helmbrechts
Block 2: 20 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501104
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Geführte Gedankenreisen in die Welt der Entspannung
Di. 07.11.2023 20:10
online

Unser Gehirn denkt ständig = das ist seine Aufgabe! Unsere Entscheidung ist es welchen Gedanken wir zuhören, denn diese entwickeln sich zu wahren Autobahnen des Informationsaustausches, des Informationsflusses. Hier entsteht die Energie, die unser Leben prägt. Ihr wisst aus eigener Erfahrung, dass die Fahrt auf einer mehrspurigen Autobahn euch mehr stresst, als ein Spaziergang auf einem geschwungenen Pfad durch herrliche Landschaft. Mit diesem Kurs führe ich euch in die Welt der geschwungenen Pfade. Was Außen passiert liegt nicht in unserer Macht, aber wir haben es in der Hand, wie wir darauf reagieren. Unser limbisches System sichert unser Überleben, aber manchmal ist es gut, wenn wir ihm ab und zu das Zepter aus der Hand nehmen. Durch das Online-Format ist jeder in seiner vertrauten Umgebung und kann in dem entspannten Zustand bleiben, solange es bekömmlich ist. Der rote Faden durch den Kurs ist – Atmung, Achtsamkeit, Körperbezogenheit, Energiefluss, Gedankenreisen, Selbstwirksamkeit. Für einen kurzen Moment halten wir die Welt da draußen an. Die Mittel sind entspanntes Liegen, entspanntes Sitzen, Atemübungen, Erstellen der Haralinie, (damit erden wir unseren Körper) und Anker setzen, um das Erlernte schnell im Alltag anwenden zu können. Die Einheiten sind bewusst kurz gewählt und lassen sich bestimmt gut in euren vollen Terminkalender unterbringen.

Kursnummer D6116
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Sylvia Wandner
Bed-Time-Yoga Den Tag sanft ausklingen lassen
Di. 07.11.2023 20:30
Augsburg
Den Tag sanft ausklingen lassen

Das Bed-Time-Yoga eignet sich für alle, die sich vor dem Schlafengehen noch einmal durch meditative Übungen entspannen und den Tag schön ausklingen lassen möchten. Durch sanfte Übungen, die meist im Liegen oder Sitzen ausgeführt werden, bereiten wir unseren Körper und unseren Geist auf einen erholsamen und regenerierenden Schlaf vor. Hierfür sind keine Vorkenntnisse oder Flexibilität notwendig; der Kurs kann auf einer weichen Matte oder im Komfort des Betts besucht werden. Die Übungen werden schonend, ruhig und langsam ausgeführt, um dem Körper den nötigen Ausgleich zum schnelllebigen und stressigen Alltag zu bieten. Achtung! Dieser Kurs hat einen Folgekurs! Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44738WB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 36,50
Dozent*in: Melis Dogan
"Wake up sunshine" Yoga
Mi. 08.11.2023 06:00
Augsburg

Die morgendliche "Wake up sunshine" Yogastunde ist ideal für diejenigen, die untertags keine Zeit finden, ihre Yoga-Praxis auszuüben. Eine Mischung aus entspannten Dehnübungen und stärkenden Positionen gibt Energie und kann helfen, den Tag gelassener und bewusster anzugehen. Die Übungen am frühen Morgen können zudem helfen, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern, das Immunsystem zu stärken und die Schlafqualität zu verbessern. Achtung, dieser Kurs hat einen Folgekurs! Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44727WE
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 36,50
Dozent*in: Melis Dogan
Der vhs-grillMOOC in der Mediathek: vier Themenwochen rund um das Grillen - im Mai 2019 fand der erste vhs-grillMOOC statt und lud zum Mitgrillen ein - die Infos sind ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- im Mai 2019 fand der erste vhs-grillMOOC statt und lud zum Mitgrillen ein - die Infos sind ...

### Im Mai 2019 fand der erste vhs-grillMOOC statt und lud zum Mitgrillen ein: In der vhs.cloud vier Wochen online Wissen rund um's Grillen vertiefen und bei Live-Events vor Ort mitgrillen. Hier sind nun die Infos, Mitschnitte, Rezepte, Links...zusammenfasst, damit auch nach Ablauf des MOOC's die wertvollen Inhalte verfügbar bleiben: ***Im Gegensatz zu gängigen Grill-Shows und -Kursen, bei denen es meist nur um neue Rezepte und Spaß am Grillen geht, wurden im grillMOOC der Volkshochschulen auch andere Themen angesprochen.*** So wurden die **gesundheitlichen und ökologischen Aspekte** des Grillens wissenschaftlich beleuchtet, es wurden Grill-Technik und -Zubehör markenunabhängig vorgestellt und bewertet, **unterschiedliche Brennmaterialien** betrachtet und der Blick neben passenden begleitenden Getränken auch auf Grill-Rezepte und -Techniken anderer Länder geworfen und gemeinsam mit Teilnehmer*innen aus anderen Kulturen gegrillt - selbstverständlich kam aber auch der Austausch von Tipps und Rezepten und der Spaß am Grillen nicht zu kurz ;-) ### Inhalte zu den vier Themenwochen: - nachhaltiges Grillen - ökologische, ökonomische und soziale Aspekte - gesundheitliche Aspekte des Grillens - Grilltechnik und Grillzubehör - Grillkulturen anderer Länder und korrespondierende Getränke ### Videomaterial zu den Grill-Events: - 3. Mai 2019: Auftakt-MOOCbar in Straubing (mit Rocking-Chef Ralf Jakumeit) & Leipzig - 17. Mai 2019: MOOCbar in Leipzig & Mannheim - 24. Mai 2019: MOOCbar in Leipzig & Kaiserslautern & Lengerich/Westf. -> Keine Aufzeichnung aufgrund technischer Probleme - "Best-Of" Zusammenschnitt der Live-Grill-Events **Sie können alle Inhalte und Videos dann einfach über den Browser abrufen - hier der direkte Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der vhs Straubing: vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37888E
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: kostenlos
-Kurs: Pilates
Mi. 08.11.2023 09:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. „Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied, und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“ (Joseph Hubert Pilates) Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur durch mentale Leitung und Kontrolle der muskulären Koordination. Im Kurs lernen Sie kontrollierte Muskelarbeit, mentale Konzentration, Bewegungsharmonie, und bewusste Atmung. Von diesen Pilates-Grundsätzen ist jede Übungseinheit geprägt und bietet in Verbindung mit vielen Dehn-/ und Entspannungsübungen ein Wohlfühltraining für Körper und Seele. Zudem wird der Fokus auf die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und die Körpermitte gerichtet, die für die richtige Körperhaltung zuständig sind. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH45694W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Tatjana Frank
Bauch, Beine, Po
Mi. 08.11.2023 09:30

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stepahnie Lutrelli statt.Bauch, Beine, Po und noch mehr. In diesem Kurs werden die Hauptmuskelgruppen trainiert. Mehr Fitness, ein straffes und definiertes Äußere sollen das Ziel sein.Das Workout findet sowohl im Stehen als auch auf der Matte statt. Durch das Muskeltraining läuft der Stoffwechsel verstärkt, das Ergebnis werden Sie bald sehen!Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G5402
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 33,75 € (keine Ermäßigung)
Stephanie Lutrelli & Team
Wirbelsäulengymnastik am Vormittag Kurs 2 auch online
Mi. 08.11.2023 09:30
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 2 auch online

Ein Training zur Stärkung der Rumpf- und Rückenmuskulatur, Schulung von Koordination und Gleichgewicht, Kennenlernen verschiedener Entspannungstechniken, Vorbeugung von Haltungs- und Rückenproblemen sowie Training von rückenfreundlichem Verhalten im Alltag.

Kursnummer 25SW502202
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 25,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Energy Dance am Vormittag Kurs 2 auch online
Mi. 08.11.2023 10:30
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 2 auch online

Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Mit einem rhythmisch-dynamischen Fitness- und Gesundheitssport und abwechslungsreicher, motivierender Musik. Den vielfältigen Bewegungsabläufen kann man mühelos folgen, ohne Takte zu zählen.

Kursnummer 25SW502304
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 25,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Loading...
01.10.23 10:49:14