Skip to main content

Gesundheit

554 Kurse

Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Kurse nach Themen

Loading...
Energy Dance am Abend Kurs 2 auch online
Mi. 08.11.2023 17:00
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 2 auch online

Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Mit einem rhythmisch-dynamischen Fitness- und Gesundheitssport und abwechslungsreicher, motivierender Musik. Den vielfältigen Bewegungsabläufen kann man mühelos folgen, ohne Takte zu zählen.

Kursnummer 25SW502305
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 25,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Bodyworkout
Mi. 08.11.2023 18:00

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stepahnie Lutrelli statt.In diesem Kurs trainieren wir die Muskeln sehr vielseitig. Es geht darum, mehr Fitness zu erreichen und den Körper zu stärken.Musik, abwechslungsreiche Übungen und interessante Kombination machen uns fit!Kurz, knackig aber effektiv!Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G5902
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 22,50 € (keine Ermäßigung)
Stephanie Lutrelli & Team
Seminare des "Netzwerks Junge Eltern/ Familie" - Gesund und fit durch die Schwangerschaft und für alle, die es werden wollen
Mi. 08.11.2023 18:00
digitaler Kursraum / vhs / Kooperation

Alle Kurse sind kostenfrei, bitte beachten Sie den Anmeldeschluss. Kontakt: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Schweinfurt, Ignaz-Schön-Str. 30, 97421 Schweinfurt Ansprechpartnerin: Anna Brochloß – Gerner

Kursnummer DDG19
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner unter: www.aelf-sw.bayern.de/ernaehrung/familie
deepWORK® - das Powerworkout
Mi. 08.11.2023 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 11 neu

deepWORK® ist ein funktionelles Herz-Kreislauf-Ganzkörpertraining, welches auf dem Prinzip der Gegensätze Yin und Yang basiert. In der Kursstunde wechseln dynamische Bewegungen mit statischen Haltepositionen ab. Darüber hinaus setzen funktionelle Kraftübungen einen nachhaltigen Trainingsreiz. Die wohltuende Entspannung am Schluss rundet die Stunde ab. Hinweis: Am 22.11. findet kein Kurs statt. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhaltet Ihr eine E-Mail mit Euren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Ihr einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 55520K-on
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würzburg
Gebühr: 39,00
AROHA – Bewegung für Körper und Geist
Mi. 08.11.2023 18:00

AROHA ist ein etwas anderer Gesundheitskurs. Mit einem Mix aus kontrolliert ausdrucksstarken, kraftvollen und entspannenden Bewegungen ist AROHA ein funktionelles Ganzkörpertraining mit leicht nachvollziehbaren und gelenkschonenden Bewegungen, das sich positiv auf Herz-Kreislauf auswirkt und zudem die Fettverbrennung ankurbelt. Ein Kurs, an dem jeder ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G5001
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 22,50 € (keine Ermäßigung)
Paul Sandra
Yoga am Abend Kurs 2 auch online
Mi. 08.11.2023 18:15
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 2 auch online

Eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele soll Yoga - eine alte indische Lehre - bewirken. Um dies zu erreichen, können zahlreiche Techniken angewandt werden, die in diesem Kurs gezeigt werden. Es gibt verschiedene Yoga-Arten, mit unterschiedlichen Wirkungen, z.B. Verbesserung der Körperhaltung, Atmung und Verdauung oder mehr Energie und Flexibilität.

Kursnummer 25SW501102
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 30,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
TAE Bo®
Mi. 08.11.2023 18:30

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stepahnie Lutrelli statt.Konzept aus den USA nach Billy Blanks. Dabei werden Kampfsportelemente, Kicks und Punches, choreographisch zu schneller Musik kombiniert.So ergibt sich ein intensives Workout, dem es an Spaß und Intensität nicht mangelt.Hier werden Kalorien verbrannt, Muskeln aufgebaut und die Ausdauer trainiert!Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G6502
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 33,75 € (keine Ermäßigung)
Stephanie Lutrelli & Team
Preiswert und gesund essen - geht das?
Mi. 08.11.2023 18:30
Online

Wie kann man trotz gestiegener Lebensmittelkosten gesunde und qualitativ hochwertige Produkte einkaufen? Viele Menschen greifen aus Kostengründen zu vermeintlich günstigeren und ungesünderen Lebensmitteln, obwohl sie sich eigentlich eine gesunde Ernährung wünschen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie ohne Abstriche bei der Qualität und Gesundheit Ihrer Ernährung Geld sparen können. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie auch bei Bio-Lebensmitteln sparen können und welche Alternativen es gibt. Lernen Sie, wie Sie Ihre Einkäufe gezielt planen und welche Tricks es gibt, um dennoch gesunde und leckere Gerichte zuzubereiten. Denn günstiger muss nicht gleich ungesünder sein - wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Kursnummer R386846
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Bianca Meraner
TaeBo®
Mi. 08.11.2023 18:30

Dieser Kurs findet in Kooperation  mit der vhs Neu-Ulm und Stephanie Lutrelli statt.Konzept aus den USA nach Billy Blanks. Dabei werden Kampfsportelemente, Kicks und Punches, choreographisch zu schneller Musik kombiniert.So ergibt sich ein intensives Workout, dem es an Spaß und Intensität nicht mangelt.Hier werden Kalorien verbrannt, Muskeln aufgebaut und die Ausdauer trainiert!Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.

Kursnummer PON302f07
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 33,75 €
Lutrelli Stephanie
DEEPWORK
Mi. 08.11.2023 18:30

Rhythmisches Kraft-Ausdauer Training mit koordinativen und tänzerischen Elementen. Zu dynamischer Musik trainieren wir in einem Wechsel aus vielseitigen Bewegungsabläufen und statischen Kraftübungen. Dabei entsteht eine Art „Flow“, abgestimmt auf die Musik. Primär werden das Herz-Kreislauf-System und die großen Muskelgruppen trainiert. Ziel des Kurses ist es, Spaß rhythmischer Bewegung zu haben, Muskulatur aufzubauen und die eigene Koordination und Körperspannung zu trainierenDu brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G5802
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 33,75 € (keine Ermäßigung)
Stephanie Lutrelli & Team
Stress und Krise: Wie stärke ich meine psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz)?
Mi. 08.11.2023 19:00
Online

Im Beruf und im Privatleben werden hohe Anforderungen gestellt: Beste Ergebnisse werden unter immer schnelleren Veränderungen erwartet. Oft sind Schlafprobleme, Leistungsminderung und Rückenschmerzen die Folge. Lernen Sie die medizinischen Zusammenhänge von Körper und Geist kennen und erfahren Sie, was Resilienz - Ihre psychische Widerstandsfähigkeit - bedeutet und wie diese gestärkt werden kann. Im Vortrag werden die sieben Schlüssel für mehr psychische Widerstandfähigkeit und Formen der individuellen Erschließung neuer Kraftquellen aufgezeigt.

Kursnummer R341120
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Yoga intensiv
Mi. 08.11.2023 19:15

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.In diesem Yoga Kurs liegt der Schwerpunkt auf funktionellen Übungen und Bewegungsabläufen, die einen Ausgleich zur oft fehlerhaften Haltung und mangelnden Flexibilität des Alltags bieten. Gepaart mit bewusster Atmung und Aufmerksamkeit sich selbst und dem eigenen Körper gegenüber, entsteht eine wohltuende Einheit, aus der die Teilnehmer entspannter und beweglicher herausgehen. Ziel des Kurses ist es, den Körper aus seiner starren Alltagshaltung herauszuholen und so die Beweglichkeit und Möglichkeiten unserer Gelenke und Muskulatur aufrechtzuerhalten und/oder zu verbessern. Dabei werden die Teilnehmer in eine entspannte und positive Stimmung gebracht.Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G1102
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 33,75 € (keine Ermäßigung)
Stephanie Lutrelli & Team
Rücken - Becken - ISG Kurs 2 auch online
Mi. 08.11.2023 19:30
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 2 auch online

Körperliche Beschwerden stehen sehr oft in Verbindung zu Gefühlen und Gedanken. Das Beckenpowerprogramm ist darauf ausgelegt, Probleme im Bereich des ISG, Rücken und Hüften zu verringern und zu lindern. Zur Veranschaulichung des eigenen Körpers und der Funktionsweise sind diese Stunden mit kleinen Anatomie-Einheiten und Übungen zu den einzelnen Bereichen vorgesehen. Eine kleine Entspannungseinheit beendet die Stunde.

Kursnummer 25SW502212
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 25,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Rennpferd? Einhorn? Rennhorn?
Mi. 08.11.2023 19:30

Online-VortragAD(H)S ist eine besondere Art des seins - und dies nochmal besondere bei Mädchen, da im pädagogischen Alltag dies oft nicht erkannt und verstanden wird. Wie können wir Mädchen unterstützen Ihr Anderssein anzunehmen und zu schätzen. Wie können wir sie stärken in einer Gesellschaft die zu oft in Normen denken.Jedoch der allergrößte Teil der Forschung zu ADHS basiert auf Untersuchungen bei Jungen. Auch heute noch wird meistens angenommen, dass die Störung vor allem Jungen betrifft. Aber Mädchen sind offensichtlich genauso betroffen, nur zeigen sie andere Symptome. Dies führt dazu, dass es viele Frauen gibt deren Gehirn neurodivers sind - ohne dass sie es Wissen oder eine Vermutung dazu haben, da es dies ja statistisch nicht gibt. Dadurch kommt es zu psychischen Folgen und Belastungen, die nicht sein müsste. Mit AD(H)S ist man nicht falsch, sondern anders.In diesem Workshop geht es um ein Wahrnehmen, ein Verstehen, ein Begleiten oder damit umzugehen.Corinna Fahnroth, Diplom Pädagogin, Supervisorin und Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Schemaberatung, Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald®, Anwenderin Positive Psychologie (i.A)

Kursnummer G002-232
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kaufbeuren
Gebühr: Gebühr: 15,00 €
Fahnroth Corinna
Balance Swing™
Mi. 08.11.2023 20:00

Bei Balance Swing™ handelt es sich um ein hocheffektives und ganzheitliches Trainingsprogramm auf dem Mini-Trampolin, das jede einzelne Zelle des Körper gelenk- und wirbelsäulenschonend trainiert. Es orientiert sich mit seinen Übungen an den 5 Elementen der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) und vereint beim Schwingen auf dem Trampolin Ausdauertraining, Gleichgewichtstraining, Krafttraining und Entspannung. Und das Beste daran: Es macht unglaublich Spaß und passt sich jedem Fitnesslevel an!Benötigtes Material: ein Minitrampolin (keine besondere Raumhöhe notwendig, es wird nicht gesprungen sondern geschwungen)

Kursnummer PON302f02
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: 28,00 €
Ohler Margit
Dynamisches Yoga in Anlehnung an Ashtanga-Yoga
Do. 09.11.2023 07:00

Eine Körperarbeit für Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene, in welcher sich ruhige und dynamische Bewegungselemente in immer wieder neuen Variationen abwechseln. Ziel ist es, über Körper-, Atem- und Mediationsübungen ein ganzheitliches Körperbewusstsein zu erarbeiten, um die eigene innere Mitte zu finden. Die Kenntnis der inneren Mitte hilft, Anspannung oder Stress frühzeitig zu bemerken und zu bewältigen. Die aufeinander abgestimmten Übungsfolgen nehmen sich aller Köperteile, Gelenke, Sehnen und Muskeln an, um sie richtig auszurichten, damit sie kräftig, flexibel und entspannt zugleich sein können.

Kursnummer PON301y02
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 28,00 €
Manz Susanne
Grundlegende Datensicherheit zu Hause und insbesondere im HomeOffice - mit anschl. Erfahrungsaustausch zweier Geschäftsführer mit ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
und insbesondere im HomeOffice - mit anschl. Erfahrungsaustausch zweier Geschäftsführer mit ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das vhs.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Datensicherheit im Home Office - ein Thema mit dem derzeit viele Firmen, Betriebe und Behörden neu konfrontiert werden. Der Vortrag informiert über die wichtigsten Regeln. Lebensnah wird es durch den Erfahrungsaustausch zweier Geschäftsführer mit Mitarbeiter:innen im HomeOffice. ### Heiko Hinkofer Digital Native seit Mitte der 90er. Geschäftsführer einer professionellen Online Agentur in Straubing, die kleine und mittelständische Unternehmen bei der Konzeption, Design-Entwicklung und Umsetzung von Online- und Mobile-Projekten betreut. Es handelt sich um ein Team von Webentwickler:innen, Mediengestalter:innen und Projektleiter:innen, die während der Pandemie größtenteils im HomeOffice sitzen. ### Ulrich (Uli) Holzapfel Seit den 80ern fasziniert von den Anfängen der Computertechnik und in verschiedenen Berufsfeldern das "Digitale" mit eingebracht - zu "alt", um sich als "Digital Native" zu bezeichnen, dafür aber besorgt um so manche "Digital Naives" jeden Alters. Geschäftsführer und pädagogischer Leiter der Volkshochschule Straubing gGmbH, die u.a. 2014 zusammen mit anderen vhs'n bundesweit den ersten MOOC (massive open online-course) für vhs-Kund:innen - den vhs-StrickMOOC - auf den Weg gebracht hat. Es folgten weitere Online-Projekte - und nun aktiv bei #vhsDaheim ganz vorne mit dabei. __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der vhs Straubing: vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-64090E
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Heiko Hinkofer
Bauch, Beine, Po
Do. 09.11.2023 10:00

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stepahnie Lutrelli statt.Bauch, Beine, Po und noch mehr. In diesem Kurs werden die Hauptmuskelgruppen trainiert. Mehr Fitness, ein straffes und definiertes Äußere sollen das Ziel sein.Das Workout findet sowohl im Stehen als auch auf der Matte statt. Durch das Muskeltraining läuft der Stoffwechsel verstärkt, das Ergebnis werden Sie bald sehen!Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G5502
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 33,75 € (keine Ermäßigung)
Stephanie Lutrelli & Team
kurs: Yoga - Pilates - Beckenbodengymnastik
Do. 09.11.2023 10:00

Der Kurs bietet die optimale Kombination aus Yoga-Pilatesübungen, um Sie fitter für Ihren Alltag zu machen. Pilates trainiert Ihre Bauchmuskulatur und Ihren Beckenboden (besserer Halt der inneren Organe, weniger Rückenbeschwerden) und leichte Dehnübungen helfen Ihnen dabei, Verspannungen zu lösen oder diesen vorzubeugen. Außerdem schulen Sie Ihr Gleichgewicht und verbessern Ihre Beweglichkeit. Der Kurs ist auch für Schwangere (nach Absprache mit dem Arzt) und nach der Geburt geeignet (nach der gynäkologischen Nachuntersuchung).

Kursnummer 232-G24PS
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing-Bogen
Gebühr: 28,00
Yoga tut gut! - Onlinekurs Ein Kurs für Übende mit Grundkenntnissen
Do. 09.11.2023 17:30
vhs, online mit Jitsi Meet
Ein Kurs für Übende mit Grundkenntnissen

Beweglichkeit und Stabilität, Leichtigkeit und Gelassenheit mit einfachen Asanas (Körperübungen) und Atemübungen zu erfahren, ist das Ziel dieses Kurses. Freuen Sie sich auf einen entspannten und dennoch effektiven Yogakurs.

Kursnummer AR12-562
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 100,00
-Kurs: Step-Aerobic
Do. 09.11.2023 18:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Dieser Kurs bringt Sie zum Schwitzen! Mit einer gesunden Portion Spaß können Sie sich hier, im Rhytmus zur Musik, so richtig auspowern. Mit Hilfe von einer "Stufe" (Stepper oder Stepbrett genannt) werden bei Step-Aerobic einfache Aerobic-Grundschritte verändert, wobei ganz viele neue Schritte entstehen. Durch die verschiedensten Arm-Bein-Kombinationen trainieren wir unsere Koordination und Konzentration, sowie die Kondition, Kraftausdauer der Bein- und Rumpfmuskulatur und die Lungenfunktion wird verbessert. Hier sind Abwechslung und hoher Spaßfaktor zu Hause! Hinweis: Hier ist es besonders wichtig auf die richtige Ausführung der Schritte zu achten, um die Gelenke zu schonen. Personen mit Gelenkproblemen/-schmerzen (Knie und/oder Hüfte) raten wir, vorher Ihren Arzt zu fragen, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist. Tipp: es gibt im Internet oft sehr günstige gebrauchte Stepper. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH46666W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Tatjana Frank
Geh deinen Rückenschmerzen fremd!
Do. 09.11.2023 18:00
vhs, online mit Zoom

Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Von berufsbedingter ungünstiger Körperhaltung über Stress bis hin zu Verletzungen oder neuronalen Dysfunktionen. Im Kurs wird über mögliche Ursachen informiert und näher darauf eingegangen, um durch ganzheitliche Bewegungen unterstützend den Rückenschmerzen entgegenzuwirken.

Kursnummer AR12-561
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 35,00
Pilates für Teilnehmer mit Vorkenntnissen oder sportliche Einsteiger
Do. 09.11.2023 18:30
Vorkenntnissen oder sportliche Einsteiger

Pilates-Übungen verbessern unsere Körperwahrnehmung, kräftigen und dehnen den ganzen Körper. Sie stimmen Bewegung, Atmung und Geist aufeinander ein - entspannen damit vom Alltag - ein ganzheitliches Trainingskonzept. Genießen Sie es, Ihren Körper besser kennen zu lernen!

Kursnummer 232.GFK07.08
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kempten
Gebühr: Preis: 67,20 €
Wetzstein Carolin
Core and more
Do. 09.11.2023 18:30

Dieser Kurs findet in Kooperation  mit der vhs Neu-Ulm und Stephanie Lutrelli statt.Core and more ist funktionelles Training für die Rumpfmuskulatur. Wir trainieren die Bauch- und Rückenmuskulatur zur Stärkung und Kräftigung der Körpermitte, Stabilisierung und Entlastung der Wirbelsäule.Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer PON302w02
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 22,50 €
Lutrelli Marina
Core and more
Do. 09.11.2023 18:30

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stepahnie Lutrelli statt.Core and more ist funktionelles Training für die Rumpfmuskulatur. Wir trainieren die Bauch- und Rückenmuskulatur zur Stärkung und Kräftigung der Körpermitte, Stabilisierung und Entlastung der Wirbelsäule.Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G5602
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 22,50 € (keine Ermäßigung)
Stephanie Lutrelli & Team
-Kurs: Flexi-Bar / Schwungstab
Do. 09.11.2023 19:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Der in Schwingung gebrachte Schwung-Stab (Flexi-Bar) bewirkt durch seine Vibration außergewöhnliche, tiefgehende Reaktionen des Körpers - die reflektorische Anspannung des Rumpfes, welche bewusst nicht erreicht werden kann. Hier arbeitet die Tiefenmuskulatur der gesamten Wirbelsäule, die gesamte Bauchmuskulatur sowie der Beckenboden gegen die auf den Körper wirkende Schwingung. Der Stab bewirkt nicht nur ein Kraft-Ausdauertraining, sondern steigert auch den Stoffwechsel und die Herzfrequenz. Der Muskelaufbau in der Tiefe ist oftmals die Lösung für viele Rückenprobleme. Kraft, Ausdauer, Koordination, Konzentration, Gleichgewicht und Körperbewusstsein werden gefördert. Außerdem ist Flexi-Bar ein perfektes Rückbildungstraining nach der Schwangerschaft und wirkt gegen Knochenschwund. Ein effektives und gleichzeitig äußerst schonendes Training für jedes Alter und jeden Fitnessgrad! Nach einigen Besuchen des Flexi-Bar Kurses werden Sie auf jeden Fall folgende Verbesserungen merken und spüren: Verbesserung der Körperhaltung und Ausgleich von muskulären Disbalancen. Hinweis: Bei folgenden gesundheitlichen Einschränkungen sollte Ihr Arzt vor Besuch des Flexi-Bar-Kurses entscheiden, ob Sie den Kurs besuchen dürfen: - Bandscheibenvorfälle - Rücken-/ Schultergürtelschmerzen - Entzündungszustände - Heilungsprozesse Tipp: es gibt z. B. auf Ebay-Kleinanzeigen oft sehr günstige gebrauchte Schwungstäbe. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH46670W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Tatjana Frank
Kostenfalle Krankenschutz - die richtige Versicherung für jede Lebensphase
Do. 09.11.2023 19:30
vhs-online

Studium, Berufsstart, Heirat, Scheidung, Rente: Jede Lebensphase bringt andere Anforderungen an den Krankenschutz mit sich. Bei einer Fehlentscheidung droht jedoch schnell eine Kostenexplosion. Der Vortrag zeigt die Unterschiede zwischen Gesetzlicher (GKV) und Privater Krankenversicherung (PKV) und erläutert Beitragsbemessung und Familienschutz. Sie erfahren auch, wie Sie zurück in die GKV wechseln oder im Alter die Beiträge der PKV begrenzen können. In Kooperation mit der vhs SüdOst.

Kursnummer 232-4414-A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ulrich Lohrer
FiVoKoBiFu - Fit von Kopf bis Fuß Onlinekurs - bequem von zu Hause
Do. 09.11.2023 19:30
vhs@home
Onlinekurs - bequem von zu Hause

Kursnummer 23H+1411+H
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Zirndorf & Stein
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Birgit Hofmann
Herzwochen 2023 - „HERZKRANK? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“
Do. 09.11.2023 19:30
vhs SüdOst im Lkr. München

Herzwoche 2023 -„HERZKRANK? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“ Die vhs SüdOst unterstützt in diesem Jahr die Herzwoche 2023 der Deutschen Herzstiftung mit......

"Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!" Dieses Motto der Herzwochen 2023 hat den traurigen Hintergrund, dass in Deutschland jedes Jahr ca. 65.000 Menschen plötzlich am Herzstillstand versterben. Oft geht einem solchen Ereignis eine Kombination aus beeinflussbaren Risikofaktoren und/oder die bereits gestellte Diagnose einer strukturellen Herzerkrankung, wie z.B. einer koronaren Herzerkrankung, voraus. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir darüber informieren, wie Vorbeugung, rechtzeitiges Erkennen und ggf. die angemessene Behandlung von Herzerkrankungen ermöglichen, das Risiko eines plötzlichen Herztodes zu minimieren. Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit Ihnen.

Kursnummer 232-35122
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 9,00
-Kurs: Athletic-Body / Body-Workout
Fr. 10.11.2023 09:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Athletic-Body ist ein Ganzkörpertraining ohne Geräte für alle, die gerne zur rhythmischen und motivierenden Musik schwitzen möchten. Wir stärken unsere Muskulatur und halten unsere Gelenke mobil und flexibel. Muskelkoordinations-, Balance- und Tiefenmuskeltraining sind die Hauptmerkmale von Athletic-Body. Mit wechselnden Schwerpunkten der einzelnen Kurse sind Abwechslung und Spaß garantiert. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH46644W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Tatjana Frank
„Arznei im Säuglings- und Kinderalter – was gibt es und wie wende ich es an?“ Kooperationsveranstaltung von Landratsamt Neustadt/WN - Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, ...
Fr. 10.11.2023 19:00
Hybrid
Kooperationsveranstaltung von Landratsamt Neustadt/WN - Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, ...

In den ersten Lebensjahren durchlaufen bereits die Kleinsten die ein oder andere Kinderkrankheit. Oft sind sich Eltern unsicher, wann der Gang zum Kinderarzt notwendig ist, oder ob sie noch mit Hausmitteln oder Arzneien aus der Apotheke Abhilfe schaffen können. In diesem Vortrag werden die unterschiedlichen Arznei- und Arzneimittelformen beleuchtet, um ein gewisses Grundwissen zu schaffen. Es sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie man sich selbst mit frei verkäuflichen Medikamenten im Krankheitsfall helfen kann, bevor der Gang zum Kinderarzt notwendig wird. Was hilft bei den häufigsten Krankheiten und kleinen Unfällen im Säuglings- und Kleinkindalter, wie wende ich es an und wie wirkt es, sind hier zentrale Fragen.   Eine Anmeldung ist erforderlich!

Kursnummer PV300002
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: kostenlos
Picky Eater Einseitiges Essverhalten bei Kindern verstehen und begleiten
Sa. 11.11.2023 10:00
Einseitiges Essverhalten bei Kindern verstehen und begleiten

Viele Kinder entwickeln mit ca. 2 - 3 Jahren ein meist entwicklungsbedingtes, sehr einseitiges Essverhalten. Je länger diese Phase dauert, desto verunsicherter werden Eltern. Aus Sorge und gut gemeinten Absichten, wird dann nicht selten unbewusst Druck beim Essen auf das Kind ausgeübt. Das Probieren und die gegessene Menge steht häufig im Vordergrund. Das Problem dabei: Je mehr Druck beim Essen aufgebaut wird, desto mehr Ablehnung entsteht. Der Stress rund um das Essen kann daher zu einer echten Belastung der ganzen Familie werden. Zu Beginn des Workshops sprechen wir erst einmal über die möglichen Ursachen der einseitigen Ernährung von Kindern. Damit Sie das Essverhalten Ihres Kindes besser verstehen und nachvollziehen können, lade ich Sie anschließend zu einem Perspektivwechsel ein. Am Ende wissen Sie genau, wie Sie ihr Kind künftig ohne Druck beim Essen einfühlsam begleiten und unterstützen können und warum es nicht ratsam ist, wenn sie grundsätzlich für Ihr Kind extra kochen (natürlich bekommen Sie erprobte, alternative Lösungen von mir mit an die Hand). Denn das steigert nachweislich langfristig gesehen die Akzeptanz von unbeliebten Lebensmitteln, so dass endlich wieder Ruhe am Esstisch einkehrt. Eine einfühlsame Begleitung beim Essen ist ein wesentlicher Faktor für ein langfristiges positives Essverhalten und genau das wünschen wir uns doch für unsere Kinder. Ein paar Tage vor dem Workshop erhalten Sie von mir ein kleines Paket mit entsprechenden Materialien und einem kleinen Geschenk per Post, so dass Sie nach dem Workshop voller Motivation, einem konkreten Leitfaden und AHA-Momenten nach Hause gehen.

Kursnummer Y3442-WEB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 35,00
Gesichtsyoga
Sa. 11.11.2023 15:00
Online (via Zoom)

Gesichtsyoga beinhaltet gezielte Gesichtsübungen und Massagen, die Sie strahlen lassen und gute Laune bringen. Es werden Durchblutung, Lymphfluss und Kollagenproduktion angeregt, damit kann Gesichtsyoga zu einer ebenmäßigeren Erscheinung des Gesichts führen. An diesem Tag wird ein "10-Minuten-Programm" für den Alltag vermittelt sowie auch Übungen für eine gesunde Körperhaltung, da sie das A und O für ein schöneres Erscheinungsbild sind. Gesichtsyoga kann gleichzeitig hilfreich für Menschen mit Migräne, chronischen Kopfschmerzen oder Nacken- und Kieferverspannungen sein. Bitte bereitlegen: Kosmetikspiegel, Stift, Gesichtspflege/Öl, Suppenlöffel, Haargummi/Haarspange, Wohlfühlkleidung Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer P74122
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Unteres Pegnitztal
Gebühr: 19,00
Yin-Yoga Die Woche sanft ausklingen lassen
So. 12.11.2023 18:30
Augsburg
Die Woche sanft ausklingen lassen

Durch Stress, Hektik und Druck im Alltag sehen wir uns oft mit der Yang-Energie des Lebens konfrontiert. Der Gegenpol dazu ist das Yin, die Energie, die uns zur Ruhe kommen lässt. Beide Energien existieren nur miteinander. In dieser Yin-Yoga-Stunde liegt die Passivität im Fokus, das heißt, die Asanas (Körperhaltungen) werden im Sitzen oder im Liegen praktiziert und für längere Zeit gehalten. Dies macht das Yin-Yoga zu einer meditativen und reflexiven Praxis und erlaubt durch die Übungen, tief in die Gewebe und Gelenke einzudringen. Dadurch sorgen wir für ein inneres Gleichgewicht und körperliches, sowie geistiges Wohlbefinden.  Achtung! Dieser Kurs hat einen Folgekurs! Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44791WB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Melis Dogan
Meditation - Befreiung für Kopf und Geist
So. 12.11.2023 20:00
Augsburg

Meditation ist eine Möglichkeit, Stress, Hektik und Sorgen aus dem Kopf zu "kehren". Die Vorteile von Meditation sind wohl bekannt; von Achtsamkeit und Steigerung der Konzentrationsfähigkeit bis hin zu mehr Gelassenheit und Reduzierung von Angst oder anderen negativen Emotionen, kann Meditation helfen, die kleinen Hürden des Alltags zu meistern. Achtung dieser Kurs hat einen Folgekurs! VH43527W Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH43526W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 24,50
Dozent*in: Melis Dogan
seminar: Gut ernährt durch die Stillzeit!
Mo. 13.11.2023 10:00

Sie stillen und möchten wissen, wie Sie Ihr Baby und sich selbst optimal versorgen? Dann sind Sie in dieser Veranstaltung genau richtig. Ausgewogen - abwechslungsreich – regelmäßig! Das ist die Devise. In dieser Veranstaltung erfahren Sie außerdem, auf welche Nährstoffe Sie ein besonderes Augenmerk legen und welche Lebensmitteln Sie in der Stillzeit besser meiden sollten. Ein Angebot des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing. Wir geben Ihre Online-Anmeldung gerne weiter oder Sie melden sich direkt unter 09421 8006-0 an.

Kursnummer 232-G23OA
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing-Bogen
Gebühr: kostenlos
ZUMBA®
Mo. 13.11.2023 17:45

Tanzen ist unser Cardio! Das ist das Motto von Zumba®, das Tanz und Fitness in einem Workout kombiniert. Zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa oder Merengue oder auch aktuellen Charthits trainieren wir Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination, ohne dass es sich nach Workout anfühlt. Warum? Weil es einfach nur Spaß macht! Zumba® vermittelt positive Energie und Lebensfreude pur. Zumba® ist für alle geeignet, die Freude an Bewegung zu Musik haben.Ihr braucht: Sportschuhe und Sportkleidung, Getränk, evtl. ein Handtuch und Platz zum TanzenHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G6002
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 22,50 € (keine Ermäßigung)
Welsch Alexandra
Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll oder Unsinn
Mo. 13.11.2023 18:00

Die Industrie verspricht mit Pillen und Kapseln oft wahre Wunder, doch braucht es diese Präparate wirklich?Eine Anmeldung ist bis drei Tage vorher erforderlich hier oder unter http://www.aelf-rs-bayern.de/ernaehrung/276501/index.phpDen Zugangslink erhalten sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail.

Kursnummer G-4675a-NAB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Schwandorf
Gebühr: kostenlos
Groß Daniela
Berufspädagogische Online - Fortbildung für Praxisanleitungen nach §4 Abs. 3 S. 1 PflAPrV
Di. 14.11.2023 08:00
online - vhs.cloud

In dieser Fortbildung wird den Teilnehmenden die Fähigkeit vermittelt, Anleitungen didaktisch und pädagogisch entsprechend den Kompetenzanforderungen zu durchdenken und diese individuell auf den Auszubildenden auszurichten. Die Teilnehmenden erarbeiten mit didaktischem und pädagogischem Grundverständnis praxis- und kompetenzorientierte sowie gut strukturierte Anleitersituationen. Fokussiert wird das Erkennen der Intensität in einer Anleitersituation. Eine geplante, mit Lernziel versehene und lerntyporientierte Anleitersituation berücksichtigt die Zusammenhänge von Kompetenzbereichen und Kompetenzschwerpunkten sowie Curricularen Einheiten (CE) laut Rahmenlehrplan. Sie gestaltet sich in Lern- und Arbeitsaufgaben. Die Fortbildung beginnt mit der Vermittlung von theoretischen Grundlagen. Am zweiten Tag erfolgt die fachliche Vertiefung der theoretischen Grundlagen in Form eines Workshops. Abgeschlossen wird die Fortbildung mit einer Zukunftswerkstatt, bei der themenbezogene Arbeitsgrundlagen erstellt werden. Weitere Themen sind das Schreiben von fachgerechten Beurteilungen sowie Führungsverantwortung als Praxisanleitung. Themen der Fortbildung: - Kollegiale Fallberatung in der Praxisanleitung - Umgang mit herausforderndem Verhalten von Auszubildenden - Konfliktsituationen bewerkstelligen können Änderungen vorbehalten! Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich. Dieser Kurs findet mit der Lernplattform vhs.cloud statt. Die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail.

Kursnummer 2322046031
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 290,00
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus (siehe Dokumente zum Kurs) und übersenden Sie es an haas@vhs-landshut.de. Bei etwaigen Rückfragen bitten wir Sie um Kontaktaufnahme!
seminar: Vom Brei zum Familientisch - den Übergang entspannt gestalten
Di. 14.11.2023 09:30

Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollten. Außerdem lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. Damit der Übergang entspannt gelingen kann, ist es wichtig, das natürliche Essverhalten Ihres Kindes zu kennen und zu fördern. Informationen und Tipps hierzu runden die Veranstaltung ab. Ein Angebot des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing. Wir geben Ihre Online-Anmeldung gerne weiter oder Sie melden sich direkt unter 09421 8006-0 an.

Kursnummer 232-G24OA
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing-Bogen
Gebühr: kostenlos
Loading...
01.10.23 11:08:39