Skip to main content

Gesundheit

554 Kurse

Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Kurse nach Themen

Loading...
Hatha-Yoga - Live Online Kurs in englischer Sprache Anfänger und Mittelstufe
Mo. 27.11.2023 19:00
Wasserburg
Anfänger und Mittelstufe

Hatha-Yoga (Patanjali + Iyengar) Mix für Anfänger und Mittelstufe. Dieser Kurs vereint beide Yogastile und nimmt auch Meditation, Pranayama, Entspannungstechniken und Stressreduktion mit in die Stunde auf. Damit ist er für Anfänger wie auch für erfahrene Yoga-Übende gleichermaßen geeignet. Die erfahrene indische Yogalehrerin unterrichtet in Englischer Sprache - sie spricht jedoch gut Deutsch, so dass Sie Fragen während der Stunde auch auf Deutsch stellen können. Flexible Teilnahme an diesen Online-Yogakursen möglich, d.h. wenn Sie an einem Tag keine Zeit haben, können Sie einen anderen Termin wählen - bitte mit der Dozentin absprechen. Für die Teilnahme benötigen Sie: bequeme Kleidung, Yogamatte, einen ruhigen Raum, Laptop/Rechner und gute Internetverbindung. This class with Iyengar Yoga, Patanjali Yoga, meditation, pranayama, relaxation and stress management is suitable for beginners as well as experienced yoga practitioners. The class by the native Indian teacher is conducted in Englisch - it can be talked German as well. Things you need for the Live Online Class: Yoga pants or stretchable pants, a Yoga mat, calm room, laptop and good internet connection.

Kursnummer 232-4362
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Wasserburg
Gebühr: 81,00
nachhaltig ernährt von Anfang an. von klein auf essen für die Zukunft
Di. 28.11.2023 18:00

Kursnummer G-4846-NAB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Schwandorf
Gebühr: kostenlos
Groß Daniela
Medienkundig!: Die elektronische Patientenakte (ePA) - was man wissen sollte
Di. 28.11.2023 19:00
online

Seit 2021 haben alle gesetzlich Versicherten einen Anspruch auf die Bereitstellung einer elektronischen Patientenakte (ePA) durch ihre Krankenkasse. Wer die ePA nutzen möchte, sollte wissen, welche Vorteile sie bringt und welche möglichen Nachteile oder Risiken sie birgt. Wie kann man sich für die ePA registrieren? Welche Informationen werden in ihr gespeichert und für wen sind diese einsehbar? Zudem wird auf die jüngsten Pläne der Bundesregierung eingegangen, die ePA für alle Bürgerinnen und Bürger standardmäßig anzulegen und nur bei aktivem Widerspruch darauf zu verzichten. Nach der Veranstaltung sind Sie in der Lage, zu beurteilen, ob Sie die ePA für sich in Anspruch nehmen wollen. Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „medienkundig!“ der Volkshochschulen in Sachsen. Weitere Veranstaltungen der Reihe finden Sie auf https://www.online-vhs-sachsen.de/kursprogramm-2/medienkundig.html

Kursnummer 232304014C
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Rupertiwinkel
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Marcel Weigand
Bauch Intensiv und Stretching - ONLINE
Di. 28.11.2023 20:00

Bauchmuskeltraining als hochintensives Intervall-Training (HIIT) zur Stärkung und Kräftigung der Körpermitte. In Kombination mit Stretching wird dem von jedem gefürchtete "schlaffen" Bauch entgegengewirkt und die Haltung verbessert.

Kursnummer PON302b04
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 24,50 €
Hartl Sonja
Pilates - Ganzkörpertraining
Mi. 29.11.2023 07:45

Pilates ist ein von Joseph Pilates entwickeltes ganzheitliches Körpertraining. Es dehnt und kräftigt vor allem die tiefliegende Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur. Pilates verbindet mit dem Atem kontrollierte, fließende Bewegungen und sorgt für eine gute Haltung. Für jedes Alter und jede Leistungsstufe geeignet.

Kursnummer PON302p02
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 24,50 €
Hartl Sonja
Kochkurs: Vegane Weihnachtsbäckerei
Mi. 29.11.2023 18:30
online - Zoom

Kursnummer 2322048002
Vinyasa Flow Yoga
Mi. 29.11.2023 18:30

Vinyasa Flow ist eine dynamische Yogaform, in der der verschiedene Haltungen (Asanas) fließend ineinander übergehen. Es entsteht ein meditativer Fluss, in dem die Synchronisation von Bewegung und Atmung im Mittelpunkt steht. Beim Flow Yoga variieren die Sequenzen von Stunde zu Stunde, sie können je nach Schwerpunkt sowohl ruhig und meditativ als auch kraftvoll und herausfordernd sein. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G1002
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 26,00 € (keine Ermäßigung)
Jupe Alina
Hatha-Yoga - Live Online Kurs in englischer Sprache Mittelstufe
Mi. 29.11.2023 19:00
Wasserburg
Mittelstufe

Hatha-Yoga (Patanjali + Iyengar) Mix für Mittelstufe. Dieser Kurs vereint beide Yogastile und nimmt auch Meditation, Pranayama, Entspannungstechniken und Stressreduktion mit in die Stunde auf. Damit ist er für Anfänger wie auch für erfahrene Yoga-Übende gleichermaßen geeignet. Die erfahrene indische Yogalehrerin unterrichtet in Englischer Sprache - sie spricht jedoch gut Deutsch, so dass Sie Fragen während der Stunde auch auf Deutsch stellen können. Flexible Teilnahme an diesen Online-Yogakursen möglich, d.h. wenn Sie an einem Tag keine Zeit haben, können Sie einen anderen Termin wählen - bitte mit der Dozentin absprechen. Für die Teilnahme benötigen Sie: bequeme Kleidung, Yogamatte, einen ruhigen Raum, Laptop/Rechner und gute Internetverbindung. This class with Iyengar Yoga, Patanjali Yoga, meditation, pranayama, relaxation and stress management is suitable for beginners as well as experienced yoga practitioners. The class by the native Indian teacher is conducted in Englisch - it can be talked German as well. Things you need for the Live Online Class: Yoga pants or stretchable pants, a Yoga mat, calm room, laptop and good internet connection.

Kursnummer 232-4364
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Wasserburg
Gebühr: 81,00
Besser leben mit den ruhelosen Beinen (Restless legs)
Mi. 29.11.2023 19:30

In Zusammenarbeit mit der vhs Taufkirchen

Es ist ein Ziehen, Brennen, Kribbeln, Ameisenlaufen oder nur Bewegungsdrang in den Beinen oder Armen, immer abends wenn man zur Ruhe kommen will. Besserung verspricht dann nur Bewegung, Massieren oder kaltes Abduschen. Woher kommt diese Erkrankung an der etwa 10% aller Deutschen leiden? Was lässt sich selbst tun, wenn man betroffen ist? Welche Dinge sollte man essen oder besser meiden um eine Therapie zu unterstützen? Studien zeigen klar, mit dem richtigen Verhalten lässt sich ein Restless Legs Syndrom besser in den Griff bekommen. Im Vortrag vermittelt Dr. Albrecht Vorster (Inselspital Bern) wissenschaftlich validierte Verhaltenstipps für ein besseres Leben mit dieser chronischen Erkrankung. Die Veranstaltung wird nur online angeboten. Den Zugangslink erhalten Sie nach Anmeldung.

Kursnummer Y3433K-WEB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 8,00
Vinyasa Flow Yoga am Morgen
Do. 30.11.2023 09:00

Vinyasa Flow ist eine dynamische Yogaform, in der der verschiedene Haltungen (Asanas) fließend ineinander übergehen. Es entsteht ein meditativer Fluss, in dem die Synchronisation von Bewegung und Atmung im Mittelpunkt steht. Beim Flow Yoga variieren die Sequenzen von Stunde zu Stunde, sie können je nach Schwerpunkt sowohl ruhig und meditativ als auch kraftvoll und herausfordernd sein. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 232.99E.G1202
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 26,00 € (keine Ermäßigung)
Jupe Alina
Schwangeren Yoga
Do. 30.11.2023 19:00
online - Zoom

In dieser Stunde nimmst du dir bewusst Zeit für dich und deinen Körper. Yoga-Haltungen, Atem- und Entspannungsübungen sowie Meditationen werden speziell für diese besondere Zeit in deinem Leben ausgewählt und angepasst. Yoga kann dir helfen körperliche Beschwerden zu lindern, deinen Rücken zu kräftigen, deinen Beckenboden bewusst wahrzunehmen, die Atmung zu vertiefen und dich auf die bevorstehenden Herausforderungen von Geburt und Mutterschaft entspannt vorzubereiten. Dieser Kurs ist für alle Schwangeren ab der 13. Schwangerschaftswoche geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Voraus solltest du dir von deinem Frauenarzt/deiner Frauenärztin die Zustimmung für die Teilnahme am Kurs einholen.

Kursnummer 2322048072
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 60,00
Hatha-Yoga - Live-Online-Kurs in englischer Sprache Anfänger und Mittelstufe
Do. 30.11.2023 19:00
Wasserburg
Anfänger und Mittelstufe

Hatha-Yoga (Patanjali + Iyengar) Mix für Anfänger und Mittelstufe. Dieser Kurs vereint beide Yogastile und nimmt auch Meditation, Pranayama, Entspannungstechniken und Stressreduktion mit in die Stunde auf. Damit ist er für Anfänger wie auch für erfahrene Yoga-Übende gleichermaßen geeignet. Die erfahrene indische Yogalehrerin unterrichtet in Englischer Sprache - sie spricht jedoch gut Deutsch, so dass Sie Fragen während der Stunde auch auf Deutsch stellen können. Flexible Teilnahme an diesen Online-Yogakursen möglich, d.h. wenn Sie an einem Tag keine Zeit haben, können Sie einen anderen Termin wählen - bitte mit der Dozentin absprechen. Für die Teilnahme benötigen Sie: bequeme Kleidung, Yogamatte, einen ruhigen Raum, Laptop/Rechner und gute Internetverbindung. This class with Iyengar Yoga, Patanjali Yoga, meditation, pranayama, relaxation and stress management is suitable for beginners as well as experienced yoga practitioners. The class by the native Indian teacher is conducted in Englisch - it can be talked German as well. Things you need for the Live Online Class: Yoga pants or stretchable pants, a Yoga mat, calm room, laptop and good internet connection.

Kursnummer 232-4366
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Wasserburg
Gebühr: 81,00
Diabetes mellitus Typ 2
Eine Anmeldung - auch digital - ist nur bis Ende unserer Geschäftszeiten am ...
digital - überall wo du gerade bist

Bei einem Typ-2-Diabetes sind die Zuckerwerte im Blut erhöht. Unbehandelt kann die Erkrankung akute Stoffwechselentgleisungen und gesundheitliche Langzeitschäden nach sich ziehen. Ein veränderter Lebensstil und eine Behandlung mit Medikamenten können das verhindern. Neben einer medikamentösen Therapie kommt dem Patienten eine tragende Rolle zu: Mit einem veränderten Lebensstil - vor allem mit gesunder Ernährung, Gewichtskontrolle und Bewegung - lässt sich die Stoffwechsellage wieder bessern, und es lassen sich gefährliche Langzeitfolgen eines Diabetes verhindern. Dr. med. Dietmar Klein Facharzt für Innere Medizin Schwerpunkt Endokrinologie, Diabetologie und Osteologie, Stuttgart

Kursnummer 232-4634
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Marktheidenfeld
Gebühr: 8,00
Dozent*in:
Ernährungsmythen auf der Spur
Do. 30.11.2023 19:00
vhs-online

Viele Annahmen über unsere Ernährung und bestimmte Lebensmittel sind weitverbreitet und halten sich hartnäckig. Bestimmt kennen auch Sie die folgenden Aussagen: "Eier erhöhen den Cholesterinspiegel!", "fünf kleine Mahlzeiten sind besser als drei große!", "zu viel Salz ist ungesund!", "gesättigte Fette sind böse!" oder "Smoothies sind wahre Gesundmacher". Im Rahmen des Vortrags schauen wir uns diese und andere Aussagen genauer an. Woher kommen diese Annahmen, was sagen die neuesten Ernährungsstudien und was ist Wahrheit oder Mythos. In Kooperation mit der vhs SüdOst.

Kursnummer 232-4504-A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: 9,00
Ernährungsmythen auf der Spur - Vortrag
Do. 30.11.2023 19:00
vhs SüdOst im Lkr. München

Viele Annahmen über unsere Ernährung und bestimmte Lebensmittel sind weitverbreitet und halten sich hartnäckig. Bestimmt kennen auch Sie die folgenden Aussagen: „Eier erhöhen den Cholesterinspiegel!“, „Fünf kleine Mahlzeiten sind besser als drei große!“, „Zu viel Salz ist ungesund!“, „Gesättigte Fette sind böse!“ und „Smoothies sind wahre Gesundmacher“. Im Rahmen des Vortrags schauen wir uns diese und andere Aussagen genauer an. Woher kommen diese Annahmen, was sagen die neuesten Ernährungsstudien und was ist Wahrheit oder Mythos.

Kursnummer 232-35129
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 9,00
Dein sanftes Abendritual
Do. 30.11.2023 20:30
digitaler Kursraum

Beschließe deinen Tag mit sanften Yogaübungen. Gemeinsam bereiten wir uns durch Pranayama, an das YinYoga angelehnte Asanas, Klänge und geführte Meditationen auf eine entspannte Nacht vor.

Kursnummer DDG31
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Diana Göbel
Kulinarische Reise online: Lachs trifft Wild Lachstatar auf Schwarzbrotstern und Wild an Sauerkirsch-Pfeffer-Sauce - Reiseleiter Fabian Heinert - ...
Fr. 01.12.2023 17:30
Straubing (Online!)
Lachstatar auf Schwarzbrotstern und Wild an Sauerkirsch-Pfeffer-Sauce - Reiseleiter Fabian Heinert - ...

**Veranstalter: **Volkshochschule Leipzig, Löhrstraße 3-7, 04105 Leipzig Was gibt es schöneres, als gemeinsam mit Freunden ein leckeres Menü zu kochen? Im heutigen 2-Gang-Menü trifft Lachs auf Wild. ___ Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie Informationen zu den benötigten Küchenutensilien und eine Einkaufsliste mit den nötigen Zutaten. Bitte beachten Sie, dass einige Vorbereitungen bereits vor der Veranstaltung erledigt werden müssen, damit Sie dann in Ruhe mit-kochen können und anschließend auch gemütlich mit-essen & mit-genießen können! Alle Online-Kochkurse dieser Reihe laden zum gemeinsamen Kochen und Essen ein - eine Anmeldung gilt selbstverständlich ggf. für den ganzen Haushalt. Ab 17:30 Uhr können wir uns schon virtuell in der Küche treffen und uns kennenlernen, bevor es um 18 Uhr konzentriert ans Kochen geht. ___ #### Warum in die Ferne schweifen? Heute reisen wir einfach online in der eigenen Küche kulinarisch und kochen mit netten Menschen! Unsere Veranstaltungsreihe bietet beides: Kochend reisen und dabei Küche und Menschen aus vielen Regionen kennenlernen. Von der eigenen Küche aus nehmen Sie an Veranstaltungen in ganz Deutschland teil. #### Was macht die Online-Kochreise besonders? Anders als beim Fernsehkoch wollen wir gemeinsam kochen und lecker essen. Sie erhalten rechtzeitig vor dem Kurstermin eine Einkaufsliste. Unsere Köchinnen und Köche "kommen" dann per Videoschalte direkt in Ihre Küche. Sie können dort allein oder zusammen mit Partner, Familie oder Freunden unter Anleitung mit kochen. Dabei entdecken Sie nicht nur gesunde und leckere Rezepte. Spätestens beim Essen lernen Sie auch Menschen - womöglich aus ganz Deutschland kennen. Beim gemeinsamen Essen tauschen wir uns aus - auch das online in der Videokonferenz. Natürlich können Sie zwischendurch Fragen stellen, einfach locker "quatschen", sich über regionale Besonderheiten oder das Reiseziel des Tages austauschen. ___ ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. **Auch für die vhs.cloud gibt es eine kleine Anleitung: ** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-37142
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 15,00
Dozent*in: vhs Leipzig
Charity Yoga zum Thema Dankbarkeit (Alle Level)
Fr. 01.12.2023 18:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dich erwartet eine Vinyasa Power Yoga Klasse, die sowohl für sportliche Anfänger/-innen wie auch für fortgeschrittene Yogis/-inis geeignet ist. Es werden verschiedene Optionen angeboten, aus denen du wählst, was für dich und deinen Körper heute am besten ist. Link wird nach Anmeldung zugesendet. Die Kurseinnahmen werden 1:1 an Sternstunden e.V. gespendet. Falls Sie einen anderen Betrag spenden möchten, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns. Jeder Beitrag zählt!

Kursnummer DDG13
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 10,00
(Wenn Sie einen höheren Betrag spenden möchten, können Sie mehrere Plätze auf Ihren Namen buchen)
Dozent*in: Marie Gründel
Hatha-Yoga - Live-Online-Kurs in englischer Sprache Anfänger und Mittelstufe
So. 03.12.2023 10:00
Wasserburg
Anfänger und Mittelstufe

Hatha-Yoga (Patanjali + Iyengar) Mix für Anfänger und Mittelstufe. Dieser Kurs vereint beide Yogastile und nimmt auch Meditation, Pranayama, Entspannungstechniken und Stressreduktion mit in die Stunde auf. Damit ist er für Anfänger wie auch für erfahrene Yoga-Übende gleichermaßen geeignet. Die erfahrene indische Yogalehrerin unterrichtet in Englischer Sprache - sie spricht jedoch gut Deutsch, so dass Sie Fragen während der Stunde auch auf Deutsch stellen können. Flexible Teilnahme an diesen Online-Yogakursen möglich, d.h. wenn Sie an einem Tag keine Zeit haben, können Sie einen anderen Termin wählen - bitte mit der Dozentin absprechen. Für die Teilnahme benötigen Sie: bequeme Kleidung, Yogamatte, einen ruhigen Raum, Laptop/Rechner und gute Internetverbindung. This class with Iyengar Yoga, Patanjali Yoga, meditation, pranayama, relaxation and stress management is suitable for beginners as well as experienced yoga practitioners. The class by the native Indian teacher is conducted in Englisch - it can be talked German as well. Things you need for the Live Online Class: Yoga pants or stretchable pants, a Yoga mat, calm room, laptop and good internet connection.

Kursnummer 232-4368
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Wasserburg
Gebühr: 72,00
Alles rund um den Babyschlaf
Mo. 04.12.2023 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 12 neu

Elternschaft ist wunderschön, aber auch herausfordernd. Wenn es um Babyschlaf geht, kann es schwierig sein, die richtige Balance zwischen dem Alltag und den Bedürfnissen des Babys zu finden. Babys haben zu Beginn keinen Rhythmus, man muss dennoch mal einkaufen gehen, hat Termine etc. Es wird auch gezeigt, wie man Müdigkeitssignale des Babys erkennt und damit umgeht. Der Babyschlaf-Workshop für werdende Eltern bietet somit praktische Tipps und wissenschaftliche Erkenntnisse, um den Schlaf Eures Babys zu verbessern. Erfahrt, wie Ihr eine sichere Schlafumgebung schafft und Euer Baby besser in den Schlaf begleiten könnt. Fragen können jederzeit gestellt werden. Es gibt ein Handout, welches Euch nach Kursende per Mail zugesandt wird. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhaltet Ihr eine E-Mail mit Euren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigt Ihr einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 55592H-on
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würzburg
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Silke Symalla
Kraftvoller Morgen für Eltern, Home Office und Senioren
Di. 05.12.2023 08:00
digitaler Kursraum

Starte bewusst und vital in deinen Tag mit Sonnengrüßen und Yogaübungen. Egal ob du noch nie Yoga gemacht hast oder nach neuen Inspirationen suchst, bei diesem Onlinekurs kannst du dir die Kraft für deinen erfüllten Tag holen.

Kursnummer DDG28
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Diana Göbel
Entspannt und Achtsam in die Winterzeit (Teil 1)
Di. 05.12.2023 09:00
Augsburg

Dieser Kurs besteht aus drei Abenden, Sie können hier verschiedene Entspannungsübungen (Body-Scan, Elemente des Autogenen Trainings, Elemente der Progressiven Muskelentspannung) kennenlernen und für sich nutzbar machen. Ihre Körperwahrnehmung wird bewusster, kreisende Gedanken können zur Ruhe kommen und Ihre Seele bekommt Raum zur Entfaltung. Durch die Entspannungstechniken können Sie eine tiefe Verbindung zu Ihrem Körper aufnehmen. Lernen Sie sich selbst kennen und lieben. Achtung! Dieser Kurs hat einen Folgekurs! Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH43012W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 16,50
Dozent*in: Claudia Graßl
Medienkundig!: Symptome googeln - Vorsicht bei gesundheitlichem Rat aus dem Internet
Di. 05.12.2023 19:00
online

Sicher haben auch Sie schon einmal Google um Rat gefragt, wenn Sie eine Erklärung für Symptome oder Beschwerden gesucht haben. Doch wie erkennen Sie seriöse Gesundheitsinformationen im Internet und finden gute Quellen? Sie erfahren, wo Sie sich am besten informieren sollten und welche Quellen Sie besser meiden sollten. Sie erhalten Tipps, wie Sie sich vor unseriösen und falschen Gesundheitsinformationen schützen können und an wen Sie sich wenden können, wenn Sie gesundheitliche Falschinformationen im Netz finden. Die Veranstaltung stärkt Ihre Kompetenz im Umgang mit Gesundheitsinformationen im Internet. Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „medienkundig!“ der Volkshochschulen in Sachsen. Weitere Veranstaltungen der Reihe finden Sie auf https://www.online-vhs-sachsen.de/kursprogramm-2/medienkundig.html

Kursnummer 232304015C
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Rupertiwinkel
Gebühr: kostenlos
Entspannt und Achtsam in die Winterzeit (Teil 1)
Di. 05.12.2023 19:00
Augsburg

Dieser Kurs besteht aus drei Abenden, Sie können hier verschiedene Entspannungsübungen (Body-Scan, Elemente des Autogenen Trainings, Elemente der Progressiven Muskelentspannung) kennenlernen und für sich nutzbar machen. Ihre Körperwahrnehmung wird bewusster, kreisende Gedanken können zur Ruhe kommen und Ihre Seele bekommt Raum zur Entfaltung. Durch die Entspannungstechniken können Sie eine tiefe Verbindung zu Ihrem Körper aufnehmen. Lernen Sie sich selbst kennen und lieben. Achtung! Dieser Kurs hat einen Folgekurs! Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH43013W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 16,50
Dozent*in: Claudia Graßl
Yoga für Schwangere Ab der frühen Schwangerschaft bis zur Geburt
Mi. 06.12.2023 18:00
Ab der frühen Schwangerschaft bis zur Geburt

Sie finden Raum sich zu entspannen, sich zu sammeln, zu bewegen und bewusst eine Verbindung zum Baby aufzubauen. Durch spezielle, achtsame Körperübungen werden die belasteten Organe aktiviert, die Wirbelsäule, Bänder und Sehnen gedehnt und gestärkt. Durch geburtsvorbereitende Atem- und Entspannungstechniken, sowie Meditation und Singen stärken wir Körper und Geist, um gelassen in die Geburt zu gehen. Es sind keine Yogakenntnisse erforderlich. Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Decke mitbringen.

Kursnummer Y3035B-WEB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Manuela Faki
vhs.online: Augentraining bei Kurz- oder Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung
Fr. 08.12.2023 14:00
vhs-online-Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen

Als gelernte Optikermeisterin konnte ich mir nicht vorstellen, dass man durch Sehtraining die Sehkraft beeinflussen kann. Durch das Training meiner Augen habe ich selbst erfahren, dass dies sehr wohl möglich ist. Entscheidend für den Erfolg des Trainings ist allerdings, dass man die Übungen konsequent durchführt. Täglich 5 Minuten Augentraining reichen bereits aus, die Sehkraft positiv zu verändern. In diesem Kurs zeige ich Ihnen die effektivsten Augenübungen. Finden Sie heraus, welche Übungen für Sie am geeignetsten sind und Ihnen Freude bereiten. Lernen Sie alternative Methoden kennen, die Ihre Sehkraft positiv beeinflussen. Sie benötigen: einen PC bzw. Laptop mit Lautsprecher oder ein Tablet oder Smartphone, einen funktionsfähigen Internetzugang und Zoom. Vor Kursbeginn erhalten Sie den Link zum Online-Kurs per E-Mail.

Kursnummer 23H 306
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Reichenhall
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Caroline Ebert
Party for Friends: Fingerfood und Häppchen
Fr. 08.12.2023 16:30
Online

Sie möchten zu Drinks am Abend spannendes Fingerfood reichen, das Ihre Gäste wirklich überrascht? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Holen Sie sich Ideen, Inspirationen und Rezepte für vielseitiges und leicht vorzubereitendes Fingerfood, dass Ihre Gäste begeistern wird. Ganz bequem aus der heimischen Küche bereiten wir eine Palette an veganem und vegetarischem Fingerfood zu, ergänzt um Küchentipps vom Profi. Am besten gleich mitmachen, Freunde und Familie für den Abend einladen und gemeinsam mit uns vorab für den kulinarischen Aha-Effekte sorgen. Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme und eine Liste von Dingen, die bei Beginn des Kurses bereitstehen sollten, wird automatisch vor Kursbeginn versendet.

Kursnummer R386508
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Nadine Stahl
vhs.online: Hörtraining - wieder natürlich Hören
Sa. 09.12.2023 09:00
vhs-online-Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen

Mit jedem Jahr hören wir ein Stück schlechter. Es kann zu störenden Ohrgeräuschen kommen oder auch zum Hörsturz. Hörtraining kann Ihnen dabei helfen, störende Geräusche zu mindern oder Schwerhörigkeiten zu stabilisieren oder zu lindern. Was sich verschlechtert, kann sich auch wieder verbessern. Durch verschiedene Übungen, Erkennen der Ursachen sowie eine veränderte Lebensweise kann dies ermöglicht werden. Dieser Kurs ist besonders für Menschen mit Hörgeräten,Tinnitus, Hyperakusis und anderen Schwerhörigkeiten geeignet. Ein Skript wird gestellt. Sie benötigen: Stift, Etui für Hörgeräte, einen PC bzw. Laptop mit Lautsprecher oder ein Tablet oder Smartphone, einen funktionsfähigen Internetzugang und Zoom. Vor Kursbeginn erhalten Sie den Link zum Online-Kurs per E-Mail.

Kursnummer 23H 305
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Reichenhall
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Andreas Ebert
Entspannung durch verschiedene Methoden neu kennenlernen
Sa. 09.12.2023 09:30

Entspannen Sie sich durch Dehn- und Streckübungen, Meditation oder einer Klangschalenreise. Lernen Sie diese Methoden kenne und genießen Sie die Zeit für sich!

Kursnummer E38070
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landkreis Lichtenfels
Gebühr: 10,00 € ab 8 TN
Wagner Karin
Ruhe und Entspannung im richtigen Mix
Sa. 09.12.2023 10:45

Gelangen Sie wieder in Ruhe und lernen Sie die drei Entspannungsmethoden Autogenes Training, Mediation und Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen kennen.

Kursnummer E38076
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landkreis Lichtenfels
Gebühr: 10,00 € ab 6 TN
Wagner Karin
Das beste Essen für Kleinkinder - so geht´s
Mo. 11.12.2023 09:30

Familienkost nach dem ersten Jahr Satt – versorgt – glücklich: So lautet das Motto in der Kleinkindernährung. Aber wie erreiche ich das am Familientisch? Was kann und wie viel sollte mein Kind essen? Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus? Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kleinkinder. Geeignete Lebensmittel und Mengen für Ihr Kind werden anhand der Ernährungspyramide anschaulich dargestellt. Außerdem erhalten Sie viele praxisrelevante Anregungen dazu, wie Ihr Kind entspannt ein gesundes Essverhalten entwickeln kann.

Kursnummer G-4847-NAB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Schwandorf
Gebühr: kostenlos
Baumann Johanna
Postbariatrische Wiederherstellungschirurgie – die erschlaffte Haut nach starkem Gewichtsverlust
Mo. 11.12.2023 19:00

Medizinische Fachvorträge mit Expert/innen und anschließender Diskussion Alle Vorträge sind kostenlos und finden um 19:00 Uhr online bzw. im Bürgertreff Burglengenfeld statt. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich!Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor dem Vortrag einen Link, über den Sie teilnehmen können.

Kursnummer G-4606
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Schwandorf
Gebühr: Kostenlos - Anmeldung erforderlich!
Dr. Koch Christoph
Tierpsychologie: Hundesprache leicht verständlich - Online-Vortrag (VK)
Di. 12.12.2023 19:00
Wasserburg

Hunde sprechen zwar nicht mit Worten - aber sie geben uns körpersprachlich jede Menge Hinweise, wie sie sich gerade fühlen und was sie als Nächstes tun werden. Die gute Nachricht: Hunde "lesen" zu lernen und ihnen sogar "antworten" zu können, ist gar nicht schwer! In unserem Vortrag erwerben Sie gute Grundkenntnisse in der Fremdsprache "Hund" und können diese danach sofort im Alltag anwenden. Das macht viel Spaß und bringt neue Qualitäten ins Zusammenleben von Hund und Mensch. Und: Es leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, Missverständnisse, Konflikte und im schlimmsten Fall sogar Beißvorfälle zu vermeiden! Unseren Hundesprachkurs können Sie ganz bequem zuhause absolvieren. Im Anschluss ist noch ausreichend Zeit für Ihre individuellen Fragen

Kursnummer 232-4623
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Wasserburg
Gebühr: 10,00
Ganz entspannt vom Brei zum Familienessen - Onlinekurs Vortrag mit Gesprächsrunde
Di. 12.12.2023 19:00
vhs, online
Vortrag mit Gesprächsrunde

Vom Brei zum Familientisch - den Übergang entspannt gestalten! Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollten. Außerdem lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. Damit der Übergang entspannt gelingen kann, ist es wichtig, das natürliche Essverhalten Ihres Kindes zu kennen und zu fördern. Informationen und Tipps hierzu runden die Veranstaltung ab.

Kursnummer AR12-691
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: Teilnahme kostenlos
Vegane Weihnachtsplätzchen mit Superfoods
Mi. 13.12.2023 18:00
Online

Die Plätzchen sind doch mit das Schönste an der Vorweihnachtszeit! Leider stecken sie gewöhnlich voller Zucker und tierischer Produkte und sind für eine gesundheitsbewusste und vegane Ernährung nicht geeignet. Bei diesen diesen Leckereien müssen Sie jedoch kein schlechtes Gewissen haben: Mit vollwertigen Alternativen zu Haushaltszucker und Weizenmehl und mit gesundheitsfördernden Stoffen aus tollen Superfoods entstehen Weihnachtsplätzchen, mit denen wir unserem Körper, sogar etwas Gutes tun können. Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme und eine Liste von Dingen, die bei Beginn des Kurses bereitstehen sollten, wird automatisch vor Kursbeginn versendet.

Kursnummer R386509
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Nadine Stahl
Kochkurs: Vollwertiges pflanzliches 3 Gang Weihnachtsmenü
Mi. 13.12.2023 18:30
online - Zoom

Kursnummer 2322048004
Angebot: Feldenkrais
Mi. 13.12.2023 19:00
Online

Das Mittel für Lernerfahrungen in der Feldenkrais-Methode ist Bewegung. Sie werden verbal durch Bewegungsabläufe hindurchgeführt, die ein bewusstes Wahrnehmen dessen ermöglichen, was wir tatsächlich tun. Die ständige Verknüpfung zwischen Denken, Fühlen und Handeln wird konkret erfahrbar, es entsteht Bewusstheit durch Bewegung. Eine zweckmäßigere Koordination und ein reicheres Bewegungsrepertoire führen zu weniger einseitiger Haltung und eröffnen die Freiheit der Wahl. Den Kurs können Sie in normaler, warmer, bequemer Kleidung mitmachen. Bitte eine Decke als Kopfunterlage mitbringen. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer 232-42104W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Grafing
Gebühr: 80,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Susanne Olfs
Makro- und Mikronährstoffe - Onlinekurs
Mi. 13.12.2023 19:00
vhs, online mit Zoom

Unterschied und Relevanz für eine ausgewogene & gesunde Ernährung, inkl. Tipps zur passenden Bowlgestaltung

Kursnummer AR12-534
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 13,50
Dozent*in: Susan Grahl
Workshop: Yin Yoga
Sa. 16.12.2023 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 12 neu

Du möchtest Dir mehr Zeit für Dich nehmen und Dir eine Pause vom oft stressigen Alltag gönnen? Du möchtest Yin-Yoga kennen lernen oder bist schon Yin-Yoga-Fan? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig! Yin-Yoga ist ein sehr passiver, meditativer Yoga-Stil, in dem es vor allem um das Loslassen und Entspannen geht. Die Übungen werden lange gehalten und erlauben dadurch eine tiefe Entspannung. Der Workshop findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhältst Du eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigst Du einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 51028K-on
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würzburg
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Sina Heß
Jetzt geht's ans Eingemachte - Online Meal Prep nach Omas Art für Einsteiger*innen
Di. 19.12.2023 18:00
Online (via Zoom)
Meal Prep nach Omas Art für Einsteiger*innen

Was soll ich heute bloß kochen? Was nehme ich mit in die Arbeit? Ich habe heute gar keine Zeit zum Kochen... Das denkt sich doch jede*r mal, oder? Dabei gibt es eine ganz einfache Methode leckeres, gesundes, selbstgemachtes und am besten noch regionales Essen immer verfügbar zu haben. EINKOCHEN. In diesem Kurs schauen wir uns gemeinsam die Theorie an. Was ist eigentlich einkochen? Was kann man einkochen? Was sollte man vermeiden? Was muss wie lange eingekocht werden? Und vieles mehr... Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs mit dem Konferenztool Zoom durchgeführt. Benötigt werden: - PC oder Tablet, ggf. Kopfhörer mit Mikrofon, Internet - eine stabile Internetverbindung (WLAN oder LAN) Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer P61101
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Unteres Pegnitztal
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Romina Kaboth
Loading...
01.10.23 10:21:33