Skip to main content

Sprachen und Integration

1276 Kurse

Neben den stark nachgefragten Sprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch erwartet euch ein vielfältiges Angebot an über 40 weiteren Sprachen. Als größter Sprachkursanbieter Deutschlands ermöglichen die Volkshochschulen damit allen Menschen eine (fremd-)sprachliche Qualifizierung und leisten einen wertvollen Beitrag zu einer kultursensiblen Verständigung.

Kurse nach Themen

Loading...
Integrationskurs 97
Di. 14.03.2023 08:15
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 231-301097
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 229,00
bei Förderung durch BAMF
Deutsch Fokus C2 Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich

Sie wollen Ihr Deutsch auf gehobenem C2-Niveau noch verbessern und vervollständigen, interessieren sich für Kulturelles und gesellschaftliche Themen? Dann finden Sie in diesem Online-Kurs eine bunte Mischung aus spannenden aktuellen Lese- und Hörtexten sowie ausgewählter (Nischen-)Grammatik. Gleichzeitig können Sie Ihren schriftlichen und mündlichen Ausdruck in Hinblick auf das Goethe-C2-Zertifikat trainieren und verfeinern. Weitere Informationen unter www.mvhs-online.de/deutsch Kursinhalt: Aufgabenfelder mit mehr als 60 Übungen, sechs Schreibaufgaben und zwei mündliche Referate Modulnutzung: 12 Wochen Nach der Anmeldung setzen sich die Tutorinnen spätestens nach drei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion.

Kursnummer R649980
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 150,00
Deutsch telc C1 Prüfungstraining Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich

Kursinhalt: Redemittel und Strategien, 18 Übungen und je 2 Schreibaufgaben (Erörterung) und 5 Sprechaufgaben (2 Präsentationen,1 Zusammenfassung/Frage, 2 Argumentationen) zu den Prüfungsaufgaben. Modulnutzung: 6 Wochen Tutorielle Betreuung: während der Bearbeitung der Online-Aufgaben. Nach der Anmeldung setzt sich die Tutorin spätestens nach drei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung. Kursbegleitend benötigen Sie folgendes Buch: Mit Erfolg zu telc Deutsch C1 Kompakt, Klett ISBN 978-3-12-675193-3 Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer R671445
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Irene Lade
Deutsch Goethe-Zertifikat B2 Teil Schreiben Prüfungstraining Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich

Sie wollen sich optimal auf den Teil Schreiben des Goethe-Zertifikats B2 vorbereiten? Dann sind Sie hier richtig: Sie üben Strategien, wie die Aufgaben so gut und schnell wie möglich bearbeitet werden können, Sie üben Redemittel und Textgrammatik und zeigen damit, dass Sie auch beim Schreiben die Kriterien für das Niveau B2 erfüllen. Insgesamt können Sie 4 schriftliche Arbeiten einreichen, die wir Ihnen mit Korrekturen und Feedback zurückschicken. Und noch ein Vorteil der Lernplattform: Sie üben bequem von zu Hause, wann immer Sie Zeit haben. Weitere Informationen zu diesem Online-Kurs finden Sie unter www.mvhs-online.de/deutsch Kursinhalt: Redemittel und Strategien, sechs Übungen und je zwei Schreibaufgaben zu den Prüfungsaufgaben: Forumsbeitrag und E-Mail Modulnutzung: 6 Wochen Tutorielle Betreuung: während der Bearbeitung der Online-Aufgaben. Nach der Anmeldung setzt sich die Tutorin spätestens nach drei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer R671306
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Irene Lade
Deutsch Ziel C1 Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich

Der Online-Kurs führt Sie schrittweise auf das gewünschte Sprachniveau. Dabei werden Schreiben, Hören, Lesen, Grammatik und Wortschatz trainiert. Die Online-Übungen können Sie zeitlich flexibel zu Hause bearbeiten, selbstständig kontrollieren und so oft Sie wollen wiederholen. Ihre schriftlichen Texte werden individuell korrigiert, kommentiert und mit einem Feedback zum Lernfortschritt per Mail an Sie zurückgesandt. Dieser Online-Kurs ersetzt kein Prüfungstraining, daher empfehlen wir zusätzlich die Prüfungstrainings, in denen alle vier Prüfungsteile im Mittelpunkt stehen. Weitere Informationen unter www.mvhs-online.de/deutsch Kursinhalt: 40 Aufgaben und Übungen Modulnutzung: 12 Wochen Tutorielle Betreuung: während der Bearbeitung der Online-Aufgaben. Nach der Anmeldung setzt sich die Tutorin spätestens nach zwei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion.

Kursnummer R649890
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 150,00
Deutsch Grammatiktraining B1 bis C1 Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich

Sie arbeiten an einem PC, wo und wann es Ihnen passt. Zu 18 verschiedenen Grammatikthemen finden Sie animierte Erklärungen, interaktive Übungen und Tests. Außerdem wählen Sie acht Themen, die Sie noch intensiver üben möchten. Zu diesen Themen erhalten Sie zusätzliche Arbeitsblätter, die Ihr Tutor korrigiert und mit Tipps und Anmerkungen versehen zurückschickt. Das Besondere dieses Angebots: Sie bestimmen den Kursbeginn und die Themen. Weitere Informationen und eine Demoversion dieses Kurses finden Sie unter www.mvhs-online.de/deutsch Modulnutzung: acht Wochen Bitte setzen Sie sich nach der Anmeldung direkt mit dem Tutor in Verbindung: gunnar.schuberth@gmail.com Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer R655900
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 52,00
Deutsch: Korrekturservice Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich

Sie können alle Texte auf Deutsch korrigieren lassen: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, einen Brief/eine Mail beruflicher Art oder an eine Behörde, ein Motivationsschreiben, eine Kurzgeschichte, eine Semesterarbeit, eine Hausarbeit. Sie schicken Ihren Text an die Tutorin und erhalten ihn dann in zwei Fassungen korrigiert zurück (eine Idealversion und eine zweite Version mit Markierungen und Korrekturanmerkungen zu den Fehlern). Dazu bekommen Sie generelle Tipps für das richtige Schreiben der Textsorte. Kursinhalt: Korrektur und Fehleranalyse von - zwei DIN A4-Seiten (ca. 1.800 Zeichen mit Leerzeichen) innerhalb von zwei Arbeitstagen Nach der Anmeldung setzt sich die Tutorin spätestens nach zwei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer R655950
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 24,00
Deutsch Prüfungsziel B2
Anmeldung jederzeit möglich

Der Selbstlernkurs mit tutorieller Begleitung beinhaltet einen Modelltest zum Goethe-Zertifikat B2, Ihre Texte zum schriflichen Ausdruck reichen Sie bei Ihrer Tutorin ein, die Ihnen eine individuelle Rückmeldung und Tipps für die weitere Prüfungsvorbereitung gibt. Außerdem können Sie vier Vorträge online einschicken und wir treffen uns zu einer Online-Prüfungssimulation (15 Minuten) mit anschließendem Feedback. Nach der Anmeldung setzt sich die Tutorin spätestens nach drei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer R671305
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 56,00
Deutsch Prüfungstraining B1 Teil Schreiben Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich

Der Online-Kurs bereitet optimal auf den Prüfungsteil "Schreiben" des Goethe-Zertifikats B1 und des Zertifikats telc Deutsch A2-B1 vor. Im Kurs lernen Sie mit Online-Übungen, interaktiven Tests und einer speziell für Schreibkurse entwickelten Software. Damit üben Sie, typische Texte für den Prüfungsteil "Schreiben" zu verfassen. Zahlreiche Beispieltexte zeigen Ihnen, worauf Sie beim Schreiben eines Prüfungstextes achten müssen. Im Kurs finden Sie außerdem vier Schreibaufgaben zu typischen Prüfungsthemen, die Sie dem Tutor des Kurses schicken können. Ihre Texte erhalten Sie mit Korrekturen und Feedback zurück. Der Kurs findet auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule statt. So können Sie bequem von zu Hause aus lernen, wann immer Sie Zeit haben. Weitere Informationen zu diesem Online-Kurs finden Sie unter: www.mvhs-online.de/deutsch Kursinhalt: Redemittel und Strategien, Übungen und vier Schreibaufgaben Modulnutzung: 6 Wochen Tutorielle Betreuung: während der Bearbeitung der Online-Aufgaben. Nach der Anmeldung setzt sich die Tutorin spätestens nach drei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer R671208
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 41,00
Deutsch Ziel C2 Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich

Der Online-Kurs führt Sie schrittweise auf das gewünschte Sprachniveau. Dabei werden Schreiben, Hören, Lesen, Grammatik und Wortschatz trainiert. Die Online-Übungen können Sie zeitlich flexibel zu Hause bearbeiten, selbstständig kontrollieren und so oft Sie wollen wiederholen. Ihre schriftlichen Texte werden individuell korrigiert, kommentiert und mit einem Feedback zum Lernfortschritt per Mail an Sie zurückgesandt. Dieser Online-Kurs ersetzt kein Prüfungstraining, daher empfehlen wir zusätzlich die Prüfungstrainings, in denen alle vier Prüfungsteile im Mittelpunkt stehen. Weitere Informationen im Internet und unter www.mvhs-online.de/deutsch Kursinhalt: sechs Module mit 42 Aufgaben und Übungen Modulnutzung: 12 Wochen Tutorielle Betreuung: während der Bearbeitung der Online-Aufgaben. Nach der Anmeldung setzen sich die Tutorinnen spätestens nach drei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion.

Kursnummer R649990
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 150,00
Deutsch Ziel B2 Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich

Der Selbstlernkurs mit tutorieller Begleitung führt Sie schrittweise auf das gewünschte Sprachniveau. Dabei werden Schreiben, Hören, Lesen, Grammatik und Wortschatz trainiert. Die Online-Übungen können Sie zeitlich flexibel zu Hause bearbeiten, selbstständig kontrollieren und so oft Sie wollen wiederholen. Ihre schriftlichen Texte werden individuell korrigiert, kommentiert und mit einem Feedback zum Lernfortschritt per Mail an Sie zurückgesandt. Dieser Online-Kurs ersetzt kein Prüfungstraining, daher empfehlen wir zusätzlich die Prüfungstrainings, in denen alle vier Prüfungsteile im Mittelpunkt stehen. Weitere Informationen unter www.mvhs-online.de/deutsch Kursinhalt: 40 Aufgaben und Übungen Modulnutzung: 12 Wochen Tutorielle Betreuung: während der Bearbeitung der Online-Aufgaben. Nach der Anmeldung setzt sich die Tutorin spätestens nach zwei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion.

Kursnummer R647400
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 130,00
Deutsch Schreibtraining B1 bis C1 Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich

Der Selbstlernkurs mit tutorieller Begleitung umfasst die Themen Anleitungen, Argumentationen, Begründungen, Berichte, Beschreibungen, Empfehlungen und formelle Briefe. Diese Themen bearbeiten Sie mit Lernsoftware und interaktiven Tests. Außerdem erhalten Sie jede Woche zwei Arbeitsblätter mit Übungen zum schriftlichen Ausdruck. Bei der Korrektur erkennt der Tutor Ihre Probleme, gibt Tipps und Hinweise und passt weitere Aufgabenstellungen entsprechend an. Auf diese Weise lernen Sie mit einem auf Sie ganz persönlich zugeschnittenen Programm. Sie können in dem Kurs bis zu acht Schreibaufgaben bearbeiten, die Ihr Tutor korrigiert und Ihnen mit Anmerkungen zurückschickt. Dieser Kurs eignet sich auch als Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung Deutsch am Studienkolleg München sowie die Textproduktion von TestDaF und DSH. Weitere Informationen und eine Demoversion dieses Kurses finden Sie unter www.mvhs-online.de/deutsch Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer R654900
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 90,00
Deutsch Rechtschreibung leicht gemacht Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich

Ein idealer Selbstlernkurs, um die 15 wichtigsten Rechtschreibregeln kennen zu lernen und anhand von Online-Übungen zu trainieren, damit Ihre Texte noch perfekter werden. Der Kurs wird mit dem Thema Zeichensetzung abgerundet. Themen: Abkürzungen, Anrede-Pronomen, Bindestrich, das/dass, Fremdwörter, Fugenelemente, Zusammen- und Getrenntschreibung, Groß- und Kleinschreibung, Konsonaten, Vokale, -s/-ss/-ß, Worttrennung, Stolpersteine, Zahlen und Zeichensetzung Kursinhalt: 16 Themen und Übungen Modulnutzung: 12 Wochen Nach der Anmeldung schicken wir spätestens nach drei Arbeitstagen alle Zugangsinformationen. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer R655910
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Beatrix Andree
Deutsch telc Deutsch B2 Teil Schreiben Prüfungstraining Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich

Sie wollen sich optimal auf den Teil Schreiben vom telc Deutsch B2 vorbereiten? Dann sind Sie hier richtig: Sie üben Strategien, wie die Aufgaben so gut und schnell wie möglich bearbeitet werden können, Sie üben Redemittel und Textgrammatik und zeigen damit, dass Sie auch beim Schreiben die Kriterien für das Niveau B2 erfüllen. Insgesamt können Sie vier schriftliche Arbeiten einreichen, die wir Ihnen mit Korrekturen und Feedback zurückschicken. Und noch ein Vorteil der Lernplattform: Sie üben bequem von zu Hause, wann immer Sie Zeit haben. Modulnutzung: 6 Wochen Tutorielle Betreuung: während der Bearbeitung der Online-Aufgaben. Nach der Anmeldung setzt sich die Tutorin spätestens nach drei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer R671333
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Irene Lade
Deutsch Fokus C1 Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich

Sie sind hier goldrichtig, wenn Sie sich weiter auf einem hohen Sprachniveau mit der deutschen Sprache beschäftigen wollen. Sie vertiefen Ihren Wortschatz dank authentischer und kreativer Hör- sowie Lesetexte, auch aus dem Arbeitsleben. Wir konfrontieren Sie außerdem mit den notwendigen Grammatikthemen, die Ihnen helfen, Sprechintentionen und Sachverhalte auf verschiedene Weise sicher zu äußern und zu beschreiben. Dabei gehen wir auch auf Nuancen der höflichen Kommunikation ein. Insgesamt können Sie acht schriftliche und sechs mündliche Texte einreichen, die wir Ihnen mit Korrekturen und einem Feedback zurückschicken. In diesem Online-Kurs werden typische Aufgabenstellungen aus C1-Sprachprüfungen bearbeitet. Weitere Informationen beim Kurs im Internet und unter www.mvhs-online.de/deutsch Kursinhalt: Training aller Sprachfertigkeiten anhand von mehr als 70 Übungen, neun Schreibaufgaben und sieben Sprechaufgaben mit authentischen und vielen prüfungsrelevanten Themen Modulnutzung: 12 Wochen Tutorielle Betreuung: während der Bearbeitung der Online-Aufgaben Nach der Anmeldung setzt sich die Tutorin spätestens nach drei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung. Nach der Anmeldung setzen sich die Tutorinnen spätestens nach drei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion.

Kursnummer R649880
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Irene Lade
Italienisch in 10 kleinen Häppchen - Selbstlernkurs mit Begleitung
Mo. 02.10.2023 00:00
Online

Lernen und üben Sie Italienisch ganz bequem von überall aus und immer, wenn Sie Zeit haben. Der Kurs steht Ihnen ab Freischaltung 3 Monate rund um die Uhr zur Verfügung - an allen Wochentage und auch in den Ferien! Wie funktioniert das? Der Kurs findet in der Lernplattform der vhs.cloud statt. Nach Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten und wählen Sie 10 Module aus der Liste. Ab Freischaltung haben Sie für 3 Monate Zugang zu Ihren Modulen und können zwei Online-Termine à 45 Minuten mit der Kursleiterin vereinbaren. Dieser Vorgang kann einige Tage in Anspruch nehmen. Im Kursraum finden Sie eine Erklärung (Video), wie man den Kurs nutzt. Zu jedem Modul gehören ein/zwei Videos (zweisprachig, Italienisch und Deutsch) und zwei interaktive Lernbausteine (6-9 Übungen insgesamt). Was findet man in den Videos? Die Kursleiterin erklärt in den Videos das Thema auf Italienisch und dann auf Deutsch (Dauer: 20 bis 30 Minuten). Was findet man in den Lernbausteinen? Übungen (Lückentext, Multiple Choice, u.s.w.) mit u. a. Einleitungen, Erklärungen, Korrektur.

Kursnummer 232-33010W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Grafing
Gebühr: 114,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Enrica Vecchio
Italienisch in 5 kleinen Häppchen - Selbstlernkurs mit Begleitung
Mo. 02.10.2023 00:00
Online

Lernen und üben Sie Italienisch ganz bequem von überall aus und immer, wenn Sie Zeit haben. Der Kurs steht Ihnen ab Freischaltung 3 Monate rund um die Uhr zur Verfügung - an allen Wochentage und auch in den Ferien! Wie funktioniert das? Der Kurs findet in der Lernplattform der vhs.cloud statt. Nach Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten und wählen Sie 5 Module aus der Liste. Ab Freischaltung haben Sie für 3 Monate Zugang zu Ihren Modulen und können zwei Online-Termine à 45 Minuten mit der Kursleiterin vereinbaren. Dieser Vorgang kann einige Tage in Anspruch nehmen. Im Kursraum finden Sie eine Erklärung (Video), wie man den Kurs nutzt. Zu jedem Modul gehören ein/zwei Videos (zweisprachig, Italienisch und Deutsch) und zwei interaktive Lernbausteine (6-9 Übungen insgesamt). Was findet man in den Videos? Die Kursleiterin erklärt in den Videos das Thema auf Italienisch und dann auf Deutsch (Dauer: 20 bis 30 Minuten). Was findet man in den Lernbausteinen? Übungen (Lückentext, Multiple Choice, u.s.w.) mit u. a. Einleitungen, Erklärungen, Korrektur.

Kursnummer 232-33005W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Grafing
Gebühr: 89,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Enrica Vecchio
Italienisch A1+: Selbstlernkurs mit Lernbegleitung Freelearning mit Lernbegleitung
Mo. 02.10.2023 00:00
SüdOst im Lkr. München
Freelearning mit Lernbegleitung

Sie haben bereits Vorkenntnisse aus A1 und möchten gezielt einzelne Grammatikpunkte wiederholen und vertiefen, ganz individuell und zeitlich flexibel. Willkommen im Selbstlernkurs! Für eine Dauer von drei Monaten begleitet Sie Enrica Vecchio mit Lernmaterial und Lernvideos.   Was müssen Sie beachten und wie funktioniert der Kurs: - Der Kurs findet in der vhs.cloud statt - Sie entscheiden selbst, wann Sie im Kurs einsteigen möchten - Sie haben die Wahl zwischen zwei Modulpaketen à 5 oder 10 Module. Jedes Modul besteht aus ein oder zwei Lernvideos (Italienisch und Deutsch) und mehrere interaktive Übungen - Nach Ihrer Anmeldung erstellen wir Ihnen einen Account für die vhs.cloud und schicken Ihnen das Formular zur Auswahl der Module. Wir leiten Ihre Auswahl der Kursleiterin weiter, die in der Regel innerhalb von drei Tagen die Inhalte für Sie freischaltet. Sie können dann dem Kurs beitreten und Ihre Inhalte entdecken. - Ab dem Tag der Freischaltung stehen Ihnen für einen Zeitraum von drei Monaten Lernmaterialien und Lernvideos zur Verfügung, die Sie nach Ihrem Rhythmus bearbeiten. - Im Preis sind zwei Online-Einzelstunden à 45 Minuten inbegriffen, die Sie selbst flexibel mit der Kursleiterin vereinbaren. Der Inhalt der Einzelstunden besprechen Sie mit ihr. Ob Sie noch Fragen haben, bestimmte Inhalte vertiefen oder Sprechen üben wollen, entscheiden Sie selbst. - Falls gewünscht können Sie zusätzliche Einzelstunden gegen Aufpreis buchen.   Voraussetzungen: abgeschlossenes Niveau A1 PC oder Laptop, Headset (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon), Webcam (nach Möglichkeit, für die Einzelstunden). Bitte beachten Sie, dass Sie einen aktuellen Browser und eine stabile Internetverbindung verwenden, um die Qualität der Videos zu garantieren.   Die zur Wahl stehenden Module:   Gli articoli; i sostantivi; gli aggettivi qualificativi ;il gruppo articolo/sostantivo/aggettivo, gli aggettivi possessivi, aggettivo e avverbio; i verbi ausiliari (essere e avere); le tre coniugazioni dei verbi regolari (Presente Indicativo); i verbi riflessivi (Presente Indicativo); i verbi servili; il passato prossimo; le preposizioni a, in, da; le prepozizioni articolate; ora e data; c'è/ci sono ed è/sono ; mi piace/mi piacciono, quando/quanto; perché/poiché ; espressioni di tempo; parole alterate (-ino, -one, -etto, -accio); il verbo "stare" e i suoi usi e significati; articolo partitivo     Werfen Sie ein Blick in das Erklärvideo und melden Sie sich gerne bei uns für weitere Fragen. Die Anmeldung ist nur telefonisch oder per Mail möglich.

Kursnummer 232-47600
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Enrica Vecchio
Die Anmeldung ist nur telefonisch oder per E-Mail möglich.
Deutsch B2.1 Standardkurs Vormittag
mo und mi 9.00 bis 12.15 Uhr 2.10. bis 20.12.2023 (nicht am 16./18.10.)
Vormittag

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles B2.1: ISBN 978-3-12-607203-8 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch: Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer R646193
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 318,00
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte B2-C1: Gesprächssituationen im Berufsalltag
Mo. 02.10.2023 09:00

Der Kurs richtet sich an Medizinerinnen und Mediziner aus dem Ausland und führt Sie schrittweise auf das gewünschte Sprachniveau im Bereich Deutsch für Mediziner. Dabei werden Schreiben, Hören, Lesen, Grammatik, Wortschatz und Redemittel neben dem Kursbuch und Übungsmaterial auch anhand Ihrer persönlichen berufsbezogenen Themen und Situationen wiederholt und trainiert. Zentrale Themen wie typische Gesprächssituationen, das Anamnesegespräch mit Patientinnen und Patienten, die Fallvorstellung, der Austausch im Fachkollegium und schriftliche Dokumentationen (Arztbrief) werden eingeübt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung - www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Kursnummer R665160
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 81,00
Dozent*in: Monique Ferré
Griechisch A1 für Anfänger*innen Max. 10 Plätze
Mo. 02.10.2023 17:15
Online
Max. 10 Plätze

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37240W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Grafing
Gebühr: 125,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Griechisch Niveau A1, Anfänger
Mo. 02.10.2023 17:15
Niveau A1, Anfänger

Lehrbuch: Pame! A1 ISBN: 978-3190054046 Technische Voraussetzungen: PC/Notebook oder Tablet mit Kamera sowie Lautsprecher und Mikrofon, gute Internetverbindung (min. 512Kbit/s). Der Kurs wird per Videokonferenz mit zoom durchgeführt.

Kursnummer Y4632-WEB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 125,00
Kroatisch A1: ab Lektion 6 für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen
Mo. 02.10.2023 17:45
SüdOst im Lkr. München
für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen

Sie erwerben die wichtigsten Grundlagen, üben das erste Kommunizieren und erhalten einen Einblick in die Landeskultur. Natürlich mit Schwung und Spaß! Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 232-47741
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 182,00
Dozent*in: Nada Daudt
Die Anmeldung ist nur telefonisch oder per E-Mail möglich.
Hybrid: Türkisch A1 für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 02.10.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse

Es gibt viele Gründe, weshalb man Türkisch lernen sollte: Türkisch ist die meistgesprochene Fremdsprache in Deutschland. Türkisch ist eine absolut logisch aufgebaute Sprache mit einer erstaunlichen Vielzahl von Endungen. Der Klang des Türkischen mit den vielen ü's und ö's erinnert an Vogelgezwitscher; Ihre Lippenmuskeln werden trainiert, wenn Sie dem türkischen Hahn antworten: "Ü-ürü-üüü!". Es werden keine Vorkenntnisse erwartet und unser erfahrener Kursleiter vermittelt Ihnen erste Grundlagen der türkischen Sprache. Kolay gelsin! Es möge Ihnen leicht fallen! Unser Kurs kann in Präsenz in der vhs Weiden-Neustadt oder online über BigBlueButton von zu Hause besucht werden. Lehrbuch: Ne güzel ! Hueber-Verlag. ISBN: 978-3-19-0005253-0, Lektion 1 Eine Kooperation der Oberpfälzer Volkshochschulen.

Kursnummer PV424008
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Abdullah Ugur
Hybrid-Kurs Griechisch A1: Ab Lektion 12
Mo. 02.10.2023 18:00
Augsburg
Ab Lektion 12

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen. Unsere hybriden Sprachkurse ermöglichen Ihnen totale Flexibilität: Für jeden Kurstag können Sie entscheiden, ob Sie im Seminarraum am Unterricht teilnehmen oder bequem von zu Hause aus. Entscheiden Sie sich an einzelnen oder allen Kurstagen für eine Online-Teilnahme, werden Sie in den Präsenzkursraum zugeschaltet. Sie sehen die Kursleitung, die Tafel und die Präsenzkursteilnehmer*innen auf Ihrem Bildschirm. Natürlich können die Präsenzkursteilnehmer*innen im Seminarraum Sie auch hören. So einfach und bequem kann es gehen! Probieren Sie es aus! Technische Voraussetzungen für eine Online-Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH57269H
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 177,50
Polnisch A1/A2: ab Lektion 15
Mo. 02.10.2023 18:00
vhs SüdOst im Lkr. München

Es geht um vielfältige Situationen des Alltags! Sie üben konkrete Dialoge und erwerben eine alltagstaugliche Sprachbasis. Hinweis zu den Lektionen in den beiden neuen Witam! Teil-Bänden: Niveau A1: Buch Witam! A1 mit den Lektion 1-8 Niveau A2: Buch Witam! A2 mit den Lektionen 9 - 15 Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 232-47753
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 121,00
Dozent*in: Danuta Malota
Deutsch: Berufliche Texte sicher und klar formulieren (C2 und Muttersprache) Protokolle, Berichte & Co.
Mo. 02.10.2023 18:00
Protokolle, Berichte & Co.

Das Protokoll führen bei der nächsten Sitzung, einen Bericht schreiben oder schnell eine Reklamation beantworten? Diese Aufgaben fallen Ihnen nach dem Kurs leichter. Mithilfe einer strukturierten Vorgehensweise, mit Übungen und Praxistipps lernen Sie, diese Texte effizient und stilsicher zu verfassen. Inhalte: kunden- und leserorientiertes Schreiben, den angemessenen Ton treffen bei schwieriger Korrespondenz, die passende Protokollart finden, einen Bericht treffend aufbereiten. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – https://www.mvhs.de/online-beratung-deutsch

Kursnummer R665410
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Janine Tischer
Hybrid: Türkisch A1 für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 02.10.2023 18:00
für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse

Es gibt viele Gründe, weshalb man Türkisch lernen sollte: Türkisch ist die meistgesprochene Fremdsprache in Deutschland. Türkisch ist eine absolut logisch aufgebaute Sprache mit einer erstaunlichen Vielzahl von Endungen. Der Klang des Türkischen mit den vielen ü's und ö's erinnert an Vogelgezwitscher; Ihre Lippenmuskeln werden trainiert, wenn Sie dem türkischen Hahn antworten: "Ü-ürü-üüü!". Es werden keine Vorkenntnisse erwartet und unser erfahrener Kursleiter vermittelt Ihnen erste Grundlagen der türkischen Sprache. Kolay gelsin! Es möge Ihnen leicht fallen!Unser Kurs kann in Präsenz in der vhs Weiden-Neustadt oder online über BigBlueButton von zu Hause besucht werden.Lehrbuch: Ne güzel ! Hueber-Verlag. ISBN: 978-3-19-0005253-0, Lektion 1Eine Kooperation der Oberpfälzer Volkshochschulen. https://www.vhs-weiden-neustadt.de/p/sprachen-verstaendigung/tuerkisch/hybrid-tuerkisch-a1/fuer-anfaenger-innen-ohne-vorkenntnisse-497-C-PV424008

Kursnummer Y-PV424008
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Schwandorf
Gebühr: 112,00 €
Ugur Abdullah
NEW Englisch B1/B2: Chat in the Evening
Mo. 02.10.2023 18:00
vhs SüdOst im Lkr. München

Varied and lively discussions on topics chosen in the group. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 232-47337
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 68,00
A2 Italienisch - Grundstufe für Anfänger mit guten Vorkenntnissen - Online Kurs
Mo. 02.10.2023 18:00

Lehrbuch "Dieci A2" ab Kap. 4.

Kursnummer 233.RO.409.02.05
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Rosenheim
Gebühr: Kurspreis: 90,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden)<br>Kleingruppenpreis: 120,00 € (gültig von 6 bis 7 Teilnehmenden)<br>Minigruppenpreis: 150,00 € (gültig von 4 bis 5 Teilnehmenden)
Vitale Petra
Latein: Ab Lektion 18
Mo. 02.10.2023 18:00
Augsburg
Ab Lektion 18

Der Kurs richtet sich an alle Freunde der Antike und vermittelt Grundlagen der lateinischen Sprache (Wortschatz + Grammatik). Zudem nehmen wir im Kurs die antike Philosophie (Seneca; Stoa; Epikureismus) in den Blick. Auch Wiedereinsteiger*innen mit Vorkenntnissen sind in diesem Kurs herzlich willkommen! Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH57950W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 177,50
Dozent*in: Sabine Retsch
Portugiesisch A1: ab Lektion 12 für Personen mit Vorkenntnissen
Mo. 02.10.2023 18:15
vhs SüdOst im Lkr. München
für Personen mit Vorkenntnissen

Sie erwerben die wichtigsten Grundlagen, üben das erste Kommunizieren und erhalten einen Einblick in die Landeskultur. Natürlich mit Schwung und Spaß! Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 232-47755
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 99,00
Die Anmeldung ist nur telefonisch oder per E-Mail möglich.
Chinesisch A2 Lektürekurs Online-Kurs
Mo. 02.10.2023 18:45
Lektürekurs Online-Kurs

Wir arbeiten mit verschiedenen Texten, lesen und diskutieren sie. Wir haben als Ziel bei der Konversation und Diskussion möglichst viel Chinesisch zu sprechen. Mit Freude und Spaß verbessern Sie Ihr Chinesisch. Für Teilnehmende, die mehr als 400 Schriftzeichen kennen.

Kursnummer R551940
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 168,00
Dozent*in: Yan-Kai Fu
Deutschkurs B2.1 - online
Mo. 02.10.2023 19:00

Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. In der Regel genügt eine normale DSL-Verbindung und ein aktueller Internet-Browser wie Firefox, Chrome oder Microsoft Edge (Safari funktioniert nicht). Zudem wird ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher sowie eine Webcam benötigt. Am einfachsten ist ein Laptop mit eingebauter Kamera und Mikrofon. Vor Beginn des Kurses erhalten Sie von der VHS Informationen zum Zugang zum Kursraum in einer automatisch generierten E-Mail. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

Kursnummer R4087
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Traunreut
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Anton Golovko
Superhirn – Namen und Gesichter merken
Mo. 02.10.2023 19:00

Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden, sich Gesichter und Namen einzuprägen.Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten.Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigt Ihnen anhand von Beispielen, wie auch Sie von dieser Methode profitieren können.

Kursnummer P302h Online
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Günzburg
Gebühr: Kursgebühr: 30,00 € (keine Ermäßigung)
Lange Helmut
Polnisch A2: ab Lektion 14
Mo. 02.10.2023 19:30
vhs SüdOst im Lkr. München

Es geht um vielfältige Situationen des Alltags! Sie üben konkrete Dialoge und erwerben eine alltagstaugliche Sprachbasis. Hinweis zu den Lektionen in den beiden neuen Witam! Teil-Bänden: Niveau A1: Buch Witam! A1 mit den Lektion 1-8 Niveau A2: Buch Witam! A2 mit den Lektionen 9 - 15 Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 232-47752
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 121,00
Dozent*in: Danuta Malota
Italienisch B1: ab Lektion 4
Mo. 02.10.2023 19:30
vhs SüdOst im Lkr. München

Jetzt kommt die Sprache in Fluss! Sie erlernen und trainieren das selbstständige Kommunizieren und erweitern Ihre Sprachbasis. Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 232-47669
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 182,00
Dozent*in: Luisa Salluzzi
A1 Italienisch - Grundstufe für Anfänger mit leichten Vorkenntnissen - Online Kurs
Mo. 02.10.2023 19:30

Lehrbuch "Dieci A1" ab Kap. 10.

Kursnummer 233.RO.409.01.14
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Rosenheim
Gebühr: Kurspreis: 90,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden)<br>Kleingruppenpreis: 120,00 € (gültig von 6 bis 7 Teilnehmenden)<br>Minigruppenpreis: 150,00 € (gültig von 4 bis 5 Teilnehmenden)
Vitale Petra
Griechisch A2 (ab Lektion 2)
Mo. 02.10.2023 19:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu

Wenn Sie bereits Griechisch lernen oder vor einiger Zeit gelernt haben, bietet Ihnen dieser Kurs Gelegenheit, Ihre Kenntnisse aufzufrischen, zu organisieren und zu vertiefen. Für Teilnehmende, die das GER Niveau A1 bereits abgeschlossen haben und mit dem A2-Niveau begonnen haben. Das Lehrbuch «KLIK sta Ellinika A2» stellt authentische Situationen für das Erlernen der Sprache in allen vier Kommunikationsfähigkeiten vor und erfüllt die Vorgaben der griechischen staatlichen Sprachprüfungen. Themen der Lektion 2 sind: Veranstaltungen/ Unterhaltung/ Vergnügen, Plakate/ kleine Werbungen verstehen, vorschlagen auszugehen, Genitiv von Substantive, Personalpronomen in Gen als indirektes Objekt. Bitte mitbringen: «KLIK sta Ellinika A2», ISBN 9789607779656. (https://www.bibliomagia.de/products/griechisches-lehrbuch-klik-a2). Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 47116B-on
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würzburg
Gebühr: 112,00
Spanisch A2 Intensivkurs
Mo. 02.10.2023 19:30
Online Schule
Intensivkurs

In diesem Kurs können Sie von zu Hause aus schnell und effektiv Ihr Spanisch ausbauen. Dieser Kurs ist für Teilnehmer:innen geeignet, die über gute Grundkenntnisse der spanischen Sprache verfügen. Herzlich willkommen sind ebenfalls all jene, die bislang noch nicht mit dem Lehrbuch „Con gusto nuevo A1“ gearbeitet haben. Wir behandeln auch aktuelle politische und kulturelle Themen. Das Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und von den Kursteilnehmenden selbst zu besorgen. Die Zugangsinformationen und den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon max. 6 Teilnehmer:innen Wenn das Minimum der Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Gebühr oder Kursdauer angepasst!

Kursnummer 74012o
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haar
Gebühr: 236,00
Loading...
01.10.23 14:05:03