Skip to main content

Sprachen und Integration

1276 Kurse

Neben den stark nachgefragten Sprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch erwartet euch ein vielfältiges Angebot an über 40 weiteren Sprachen. Als größter Sprachkursanbieter Deutschlands ermöglichen die Volkshochschulen damit allen Menschen eine (fremd-)sprachliche Qualifizierung und leisten einen wertvollen Beitrag zu einer kultursensiblen Verständigung.

Kurse nach Themen

Loading...
Deutsch B2.2 Standardkurs Abend
mo und di 18.00 bis 20.30 Uhr 15.1. bis 9.4.2024
Abend

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles B2.2: ISBN 978-3-12-607204-5 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch: Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer R647374
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 253,00
Italienisch A1 zum Kennenlernen Teil 2 (für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen) Online-Kurs
Mo. 15.01.2024 18:00
Online-Kurs

Sie wollen nach Italien fahren und sich in kurzer Zeit sprachlich und landeskundlich auf Ihre Reise vorbereiten? Wir werden typische Alltagssituationen durchspielen und dabei Wortschatz und Redewendungen einüben, die Sie für Ihren Urlaub benötigen. Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Vorkenntnisse in den folgenden Bereichen: Begrüßung, Vorstellung, erste Zahlen, das Alphabet, Restaurantbesuch, Hotelreservierung und einfache Dialoge führen.

Kursnummer R534005
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 112,00
Deutsch B1.2 Standardkurs Abend
mo und mi 18.00 bis 21.00 Uhr 15.1. bis 10.4.2024
Abend

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles B1.2: ISBN 978-3-12-607191-8 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch: Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer R645388
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 303,00
Spanisch Auffrischung - Lesen und Sprechen aktiv: "De la ciudad al pueblo" Übergang zu B1 - online
Mo. 15.01.2024 18:30
Übergang zu B1 - online

¡Vamos a leer, hablar y escribir! Die Erzählung "De la ciudad al pueblo" schildert die Erlebnisse der jungen Marisa, die nach Jahren in der Metropole Madrid in ihr Heimatdorf zurückkehrt. Ausgehend von der Lektüre, unterhalten wir uns über aktuelle Themen der spanischen Gesellschaft, wiederholen wichtige Grammatikpunkte von A2 und schreiben vielleicht auch eigene kurze Texte. Machen Sie mit?

Kursnummer R540068
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 84,00
Polnisch Schnuppertag
Mo. 15.01.2024 18:30
Online

Neugierig auf die polnische Sprache? Polnisch benutzt das lateinische Alphabet, hat aber noch 9 Buchstaben hinzugefügt. Punkte, Häkchen oder Striche markieren eine vom ursprünglichen lateinischen Buchstaben abweichende Betonung oder Aussprache. Versuchen Sie es mal!

Kursnummer 232-351501
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: kostenlos
Deutsch+ B1.2 Standardkurs Abend
mo und mi 19.00 bis 21.15 Uhr 15.1. bis 10.4.2024
Abend

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich das Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles B1.2: ISBN 978-3-12-607191-8 Das Plus+: Zusätzlich lernen Sie selbstständig online (ca. drei Stunden pro Woche) auf der Lernplattform. Ihre Dozent*innen unterstützen Sie dabei und geben Ihnen ein persönliches Feedback. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung: https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer R645392
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 297,00
Dozent*in: Simone Sälzer
English B1+/B2: Intercultural Skills in Business relaxed tempo
Mo. 15.01.2024 19:15
vhs SüdOst im Lkr. München
relaxed tempo

Learn with a native-speaker and work on skills you can use immediately in your job! Express yourself more clearly in real work situations and sound more natural when you speak English in topics such as: meetings (decision making, participation, teleconferencing, negotiating), exchanging information (follow-up calls, arrangements, dealing with customers, giving explanations),, presenting factual information,  making small talk, leaving a conversation, talking about social plans and many more. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 232-58439
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 107,00
Spanisch A1: ¡Buenos días! Starte deinen Tag auf Spanisch - ab Lektion 4
Di. 16.01.2024 06:15
Augsburg
¡Buenos días! Starte deinen Tag auf Spanisch - ab Lektion 4

"El pájaro temprano atrapa al gusano" - als "früher Vogel den Wurm zu fangen", ist für Sie als "Frühaufsteher*in" kein Problem? Dann nutzen Sie die Gunst der Stunde und starten Sie mit temperamentvollem Spanisch im Ohr in Ihren Tag. Mit 60 Minuten pro Woche erwerben Sie in wenigen Monaten Grundkenntnisse in der Sprache. Die Kursmodule sind kurz konzipiert, so dass Sie gut ausprobieren können, wie gut sich der Kurs in Ihren Alltag integrieren lässt. Technische Hinweise: siehe Kursausschreibung vhs-Webseite.

Kursnummer VH55115W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 54,50
Englisch B2: Coffee Morning Chats
Di. 16.01.2024 08:15
vhs SüdOst im Lkr. München

You would like to improve your English or simply maintain it? Start the day with a cup of coffee or tea and lively and varied conversations. The course can be extended on request. Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 232-47378
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Su-Fay Yong
Deutsch B2.1 Standardkurs Vormittag
di, do und fr 9.00 bis 12.15 Uhr 16.1. bis 8.3.2024
München
Vormittag

ISBN des Lehrbuchs: B2.1: ISBN 978-3-12-605340-2 Das Lehrbuch kaufen Sie bitte selbst! Einstufung Deutsch Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung: https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer R646383
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 318,00
Deutsch A2.2 Standardkurs Vormittag
di, mi und do 9.00 bis 12.15 Uhr 16.1. bis 7.3.2024
Vormittag

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles A2.2: ISBN 978-3-12-607189-5 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch: Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer R643390
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 318,00
Deutsch Wortschatz und Schreiben B2/C1
Di. 16.01.2024 09:15

Sie erweitern in jeder Woche Ihren Wortschatz anhand verschiedener Hör- und Lesetexte. Außerdem lernen Sie, Inhalte schnell zu erfassen und schriftlich wiederzugeben. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer R651200M
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 76,00
Französisch A2 Grammatiktraining Online-Kurs
Di. 16.01.2024 10:30
Online-Kurs

Sie haben das Niveau A2 abgeschlossen und sind sich bei der mündlichen Anwendung mancher Grammatikregeln noch unsicher oder möchten das Gelernte vertiefen? Dann bietet Ihnen dieser Kurs die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse systematisch zu perfektionieren. In kleinen Einheiten wiederholen Sie beispielsweise die Artikel, Adjektive, Pronomen, Verben, Präpositionen, Adverbien, wobei Sie sich auch mit Rechtschreibung, Satzbau und Phonetik beschäftigen werden. Der Kurs eignet sich zur Auffrischung oder auch gut als Ergänzung zu Ihrem Semesterkurs.

Kursnummer R531029
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 84,00
Französisch B2 Atelier de grammaire et conversation Online-Kurs
Di. 16.01.2024 11:00
Online-Kurs

Dans ce cours, nous réviserons l’emploi des temps verbaux comme le conditionnel, le subjonctif ainsi que le bon usage des pronoms et des prépositions et le discours indirect.

Kursnummer R531084
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Flore Cabaret
Italienisch A1: In der Mittagspause - ab Lektion 1
Di. 16.01.2024 12:00
Augsburg
In der Mittagspause - ab Lektion 1

In einer kurzen Sequenz von nur 60 Minuten, die sich mittags einfacher in den Alltag integrieren lässt, tauchen Sie mit diesem Kurs ein Weilchen in die italienische Sprache ein. Eine perfekte Mittagspause!Technische Hinweise: siehe Kursausschreibung vhs-Webseite.

Kursnummer VH54012W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 89,50
Dozent*in: Teresa Gliatta
Französisch B1 Grammatiktraining Online-Kurs
Di. 16.01.2024 12:15
Online-Kurs

Sie haben das Niveau B1 abgeschlossen und sind sich bei der mündlichen Anwendung mancher Grammatikregeln noch unsicher oder möchten das Gelernte vertiefen? Dann bietet Ihnen dieser Kurs die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse systematisch zu perfektionieren. In kleinen Einheiten wiederholen Sie beispielsweise die Verbkonjugationen und den Einsatz der verschiedenen Zeitformen, wobei Sie sich auch mit Rechtschreibung, Satzbau und Phonetik beschäftigen werden. Der Kurs eignet sich zur Auffrischung oder als Ergänzung zu Ihrem Semesterkurs.

Kursnummer R531047
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 84,00
Italienisch: Bambini Italienisch für Kinder von 6 bis 8 (Anfänger*innen)
Di. 16.01.2024 15:15
Augsburg
Italienisch für Kinder von 6 bis 8 (Anfänger*innen)

Du fährst oft nach Italien oder hast eine/n Freund*in, die/der zu Hause Italienisch spricht? Oder du findest Italienisch klingt so schön, dass du es auch sprechen können willst? Egal, warum du Italienisch lernen willst, mit diesem Kurs machst du bald mit viel Spaß und abwechslungsreichen Aktivitäten deine ersten Schritte in dieser bella lingua. Lehrwerk wird am ersten Tag bekannt gegeben.

Kursnummer VH54938W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 57,50
Deutsch - Farbe für Ihre Sprache Rhetorik - kreativ und bunt! ab B2
Di. 16.01.2024 16:00
Rhetorik - kreativ und bunt! ab B2

Cicero galt als der größte Redner seiner Zeit und zwar deshalb, weil er genau wusste, wie er seine Sprache und seine Stimme effektiv einsetzen konnte, um seine Zuhörer*innen zu fesseln. Wie hat er das gemacht? Er wusste, wie man beim Sprechen Spannung erzeugen kann, welche Wörter hervorzuheben sind und in welche Farben man die Wörter kleidet. Also: Wann verändere ich meinen Rhythmus, was hebe ich hervor und wie? In diesem Kurs lernen Sie, schauspielerische Mittel als Technik in Ihre Sprache einzubauen und das von einer professionellen Schauspielerin, die Ihnen zeigen wird, wie Sie Ihre Stimme, Ihre Sprache wie ein*e Maler*in verwenden können, um Ihre ganz persönlichen stimmigen Bilder zu malen. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer R650082
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 101,00
Italienisch: Bambini Italienisch für Kinder von 9 bis 11 (Anfänger*innen)
Di. 16.01.2024 16:30
Augsburg
Italienisch für Kinder von 9 bis 11 (Anfänger*innen)

Du fährst oft nach Italien oder hast eine/n Freund*in, die/der zu Hause Italienisch spricht? Oder du findest Italienisch klingt so schön, dass du es auch sprechen können willst? Egal, warum du Italienisch lernen willst, mit diesem Kurs machst du bald mit viel Spaß und abwechslungsreichen Aktivitäten deine ersten Schritte in dieser bella lingua. Lehrwerk wird am ersten Tag bekannt gegeben.

Kursnummer VH54948W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 57,50
Rumänisch A1 - Schnupperangebot
Di. 16.01.2024 18:00
Online (via Zoom)

Dieser Schnupperkurs vermittelt erste Kenntnisse in der rumänischen Sprache und zeigt die wichtigsten Besonderheiten des Alphabets auf. Einfache Wörter und Sätze werden erlernt, um einen ersten Eindruck zu gewinnen und das Erlernte erfolgreich anzuwenden, sowie mehr Interesse an dieser romanischen Sprache zu wecken. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs mit dem Konferenztool Zoom durchgeführt. Benötigt werden: - PC oder Tablet, ggf. Kopfhörer mit Mikrofon, Internet - eine stabile Internetverbindung (WLAN oder LAN) Ein paar Tage vor Kursbeginn erhalten Sie vom Dozenten einen Link mit den Zugangsdaten für den Kurs (Meeting-ID und Passwort). Bitte kontrollieren Sie auch den Spam-Ordner.

Kursnummer P46185
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Unteres Pegnitztal
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Ramona Popa
Spanisch für die Reise ohne Vorkenntnisse
Di. 16.01.2024 18:00
Online

Sie lernen die wichtigsten Redewendungen für alle typischen Urlaubssituationen, Tipps und Tricks zu Land und Leuten inklusive. Der Kurs eignet sich gleichzeitig wunderbar zum Reinschnuppern und als Einstieg in die spanische Sprache. ¡Buen viaje! Lehrbuch: Materialien der Kursleiterin

Kursnummer 232-344004
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Brigitte Berr
English B1/B1+: Intercultural Skills in Business Intensive course / 2x weekly
Di. 16.01.2024 18:15
vhs SüdOst im Lkr. München
Intensive course / 2x weekly

Learn with a native-speaker and work on skills you can use immediately in your job! Express yourself more clearly in real work situations and sound more natural when you speak English in topics such as: meetings (decision making, participation, teleconferencing, negotiating), exchanging information (follow-up calls, arrangements, dealing with customers, giving explanations),, presenting factual information,  making small talk, leaving a conversation, talking about social plans and many more. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 232-58442
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 142,00
Hybrid: Italienisch Einstieg A 1
Di. 16.01.2024 19:00
Hemau

Lehrbuch: 'Con piacere nuovo' A1 (ISBN 978-3-12-525201-1, Klett Verlag), ab Lekt. 1

Kursnummer 232-331116
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 80,00
Französisch A1: ab Lektion 3/4
Di. 16.01.2024 19:30
vhs SüdOst im Lkr. München

Sie erwerben die wichtigsten Grundlagen, üben das erste Kommunizieren und erhalten einen Einblick in die Landeskultur. Natürlich mit Schwung und Spaß! Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 232-47518
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Eric Leduc
Englisch Boost your Business Vocabulary B1+ Online-Kurs
Di. 16.01.2024 19:35
Online-Kurs

Good communication skills are essential for doing your job well in English. This course will help you to improve your vocabulary to make work more effective and to gain confidence for communication in your job. Vocabulary will be presented in context together with meaningful exercises for understanding and actively using new words immediately.

Kursnummer R520520
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 114,00
Hybrid-Kurs Katalanisch A1: ab Lektion 2
Di. 16.01.2024 20:00
Augsburg
ab Lektion 2

Lieben Sie Barcelona und sind Sie neugierig auf die katalanische Sprache und Kultur? Gerade auch in Geschäftsbeziehungen werden Ihre Gesprächspartner*innen es sehr schätzen, wenn Sie versuchen, diese Regionalsprache anzuwenden. Wir machen es Ihnen leicht und sehr einfach! In diesem Kurs können Sie die Grundlagen der katalanischen Sprache von zu Hause aus erlernen und sind so für Ihren nächsten Urlaub in Katalonien bestens gerüstet. Parla català amb nosaltres! ¿Te encanta Barcelona y tienes curiosidad por la lengua y cultura catalana? ¡Te lo ponemos fácil y muy sencillo! En este curso podrás aprender desde casa las bases fundamentales del catalán y te ayudará a estar preparado en tus próximas vacaciones a Cataluña. Parla català amb nosaltres! Unsere hybriden Sprachkurse ermöglichen Ihnen totale Flexibilität: Für jeden Kurstag können Sie entscheiden, ob Sie im Seminarraum am Unterricht teilnehmen oder bequem von zu Hause aus. Entscheiden Sie sich an einzelnen oder allen Kurstagen für eine Online-Teilnahme, werden Sie in den Präsenzkursraum zugeschaltet. Sie sehen die Kursleitung, die Tafel und die Präsenzkursteilnehmer*innen auf Ihrem Bildschirm. Natürlich können die Präsenzkursteilnehmer*innen im Seminarraum Sie auch hören. So einfach und bequem kann es gehen! Probieren Sie es aus! Technische Voraussetzungen für eine Online-Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH55963H
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 99,50
Italienisch A 1 zum Frühstück
Mi. 17.01.2024 09:30
Online

Italienisch lernen pian piano. Wir nehmen uns alle kritischen Alltagssituationen vor, wie etwa das Einkaufen im Supermarkt oder in der Bäckerei, wir gehen sogar in die Apotheke. Dazu gibt es Hörübungen und kleine Videos. Sie können Themenwünsche einbringen und wir besprechen diese dann. Lehrbuch: 'Con piacere nuovo' A1 (ISBN 978-3-12-525201-1, Klett Verlag), ab Lekt. 6

Kursnummer 232-331162
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 80,00
Deutsch Integrationskurs (N) - Orientierungskurs
Mi. 17.01.2024 18:00
vhs SüdOst im Lkr. München

Information / Einstufung / Anmeldung Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel: 089 442 389 0. Bildungsinhalte Der allgemeine Integrationskurs umfasst 700 Unterrichtsstunden à 45 und hat zum Ziel, in 600 Unterrichtsstunden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) sowie in 100 Unterrichtsstunden Kenntnisse der Rechtsordnung, Kultur und Geschichte in Deutschland zu vermitteln. Der Erwerb der Deutschkenntnisse geschieht anhand von alltagsbezogenen Inhalten wie Arbeit, Wohnen, Gesundheit oder Ämter und Behörden. Im 100 Unterrichtsstunden umfassenden Orientierungskurs werden die Themenbereiche Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Mensch und Gesellschaft behandelt. Der allgemeine Integrationskurs schließt mit den beiden skalierten Abschlusstests "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) und "Leben in Deutschland" (LID) ab. Förderung Der Integrationskurs wird staatlicherseits aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Kursteilnehmer müssen einen eigenen Kostenbeitrag in Höhe von 1,95 pro Unterrichtsstunde bezahlen. Kursteilnehmer können auf Antrag von der Zahlung des Kostenbeitrages befreit werden, wenn sie Arbeitslosengeld II oder Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) bekommen oder wenn Ihnen die Zahlung wegen ihres geringen Einkommens besonders schwer fällt. Der Antrag ist bei der örtlich zuständigen Regionalstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zu stellen. Dem Antrag ist ein Nachweis über die finanzielle Bedürftigkeit beizufügen. Zielgruppe Der Integrationskurs richtet sich an dauerhaft in Deutschland lebende Ausländer (insbesondere auch: Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive), an Unionsbürger und an deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die noch eine Schule besuchen, dürfen nicht teilnehmen. Zugang Folgende Personen haben Zugang zu einer staatlich finanzierten Teilnahme am Integrationskurs: Ausländer, denen erstmals ein dauerhafter Aufenthaltstitel erteilt wird, haben einen gesetzlichen Anspruch auf Teilnahme am Integrationskurs. Sie erhalten eine Bestätigung über die Teilnahmeberechtigung von der Ausländerbehörde, die den Aufenthaltstitel erteilt hat. Sofern keine einfachen bzw. in bestimmten Fällen keine ausreichenden deutschen Sprachkenntnisse vorliegen, spricht die Ausländerbehörde für diese Person zusätzlich eine Verpflichtung zu Kursteilnahme aus. Bereits länger in Deutschland lebende Ausländer können von der Ausländerbehörde zur Kursteilnahme verpflichtet werden, wenn sie besonders integrationsbedürftig sind. Ausländer, die Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (Arbeitslosengeld II) beziehen, können vom Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende zu Kursteilnahme verpflichtet werden. Spätaussiedler und ihre Familienangehörige haben einen gesetzlichen Anspruch auf Teilnahme am Integrationskurs. Sie erhalten vom Bundesverwaltungsamt eine Bestätigung über die Teilnahmeberechtigung. Darüber hinaus können folgende Personen auf Antrag durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im Rahmen verfügbarer Kursplätze zur Teilnahme am Integrationskurs zugelassen werden: Ausländer, die keinen gesetzlichen Anspruch auf Teilnahme besitzen. Hierunter fallen auch Personen mit einer Aufenthaltsgestattung, wenn bei ihnen ein rechtmäßiger und dauerhafter Aufenthalt in Deutschland zu erwarten ist. Freizügigkeitsberechtigte Unionsbürger Deutsche Staatsangehörige, bei denen ein besonderer Integrationsbedarf vorliegt Abschlussart Nach erfolgreichem Abschluss des Integrationskurses (Sprachtest Deutsch-Test für Zuwanderer und Test Leben in Deutschland) erhält der Teilnehmer durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge das Zertifikat Integrationskurs. War die Teilnahme nicht erfolgreich, erhält der Teilnehmer eine Bescheinigung über das tatsächliche erreichte Ergebnis in den Abschlusstests. Berechtigungen Ausländer aus einem Land außerhalb der Europäischen Union müssen einige Voraussetzungen erfüllen, wenn sie ein unbefristetes Aufenthaltsrecht in Deutschland erhalten wollen. Unter anderem müssen sie ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache sowie Grundkenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland haben. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Integrationskurses sind diese Voraussetzungen erfüllt. Außerdem können sie dann gegebenenfalls früher eingebürgert werden. Darüber hinaus erleichtern die in den Integrationskursen erworbenen Deutschkenntnisse den Alltag in Deutschland und erhöhen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. weitere Infos: http://www.bamf.de/DE/Willkommen/DeutschLernen/Integrationskurse/integrationskurse-node.html

Kursnummer 232-47119
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 220,00
Dozent*in: Annette Pihan
Anmeldung nur nach persönlicher Beratung möglich, bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Französisch B1 Intensiv Auffrischung Online-Kurs
Mi. 17.01.2024 18:00
Online-Kurs

In diesem Kurs wird der Lernstoff des Niveaus B1 schnell und effektiv wiederholt; Sie aktivieren auch die Konjugation. Durch interaktive und spielerische Übungen haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte sofort anzuwenden. Voraussetzung: abgeschlossenes Niveau B1.

Kursnummer R531049
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 140,00
Dozent*in: Lien Poppe
Italienisch A2 für den Urlaub für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Online-Kurs
Mi. 17.01.2024 19:00
Online-Kurs

Sie wollen nach Italien fahren und sich in kurzer Zeit sprachlich und landeskundlich auf Ihre Reise vorbereiten? Wir werden typische Alltagssituationen durchspielen und dabei Wortschatz und Redewendungen einüben, die Sie für Ihren Urlaub benötigen. Voraussetzung: abgeschlossenes Niveau A1.

Kursnummer R534058
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 112,00
Job Extras B1: English for Socialising and Small Talk at Work Online-Kurs
Mi. 17.01.2024 19:00
Online-Kurs

In your job you take care of customers, visitors and partners more and more in English? This course will help you to be able to use English efficiently, more spontaneously and to feel more confident. Points covered are: ... meeting visitors on arrivals, talking about the weather, talking about plans ... welcoming visitors to your company, talking about the offices and the company, offering refreshments, giving directions in a building, introducing a visitor ... small talk before meetings(free time activities, personal possessions, travel and places, ... showing a visitor around your town, recommending places to visit and things to do, giving direction around town ... small talk in a restaurant, deciding what to order, talking about family, relationships, education, thanking people for a meal ... starting a conversation with a stranger, talking about your company, products, trying new small talk topics

Kursnummer R520519
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Mira Gurska
Portugiesisch für die Reise und als Einstieg
Mi. 17.01.2024 19:30
Online

Sie wollen nach Portugal fahren und sich in kurzer Zeit sprachlich und landeskundlich auf Ihre Reise vorbereiten? Wir werden typische Alltagssituationen durchspielen und dabei Wortschatz und Redewendungen einüben, die Sie für Ihre Reise benötigen. Natürlich ist dieser Kurs auch für einen Einstieg hervorragend geeignet. Lehrbuch: Vivam as férias! (ISBN 978-3-19-507243-4, Hueber Verlag), ab Lekt. 1 https://shop.hueber.de/de/vivam-as-f-rias-buch-audio-cd.html

Kursnummer 232-351601
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 96,00
Was wird benötigt? Eine stabile Internetverbindung mind. 6.000 kbits (6 Mbits) sowie einem Download von etwa 6 Mbits/Sekunde) Eine Webcam wird benötigt, die meisten Laptops haben eine integriert Ein Mikrofon ist ebenfalls in den meisten Laptops integriert Ein chrombasierten Webbrowser, eine Mobile App oder eine Desktop App wird benötigtWas wird benötigt?
Spanisch B1: Grammatik-Fokus: Subjuntivo endlich verstehen und richtig anwenden
Mi. 17.01.2024 19:30
SüdOst im Lkr. München

Der Subjuntivo ist nicht so schlimm, wie man denkt!, werden Sie auch denken, nachdem Sie den Subjuntivo in diesem Kurs näher kennengelernt und geübt haben.

Kursnummer 232-47849
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 92,00
Spanisch Club de lectura y conversación B2/C1 - online
Do. 18.01.2024 08:55

Para todos los que disfruten leyendo y quieran saber más de la literatura y cultura del mundo hispanohablante. Leeremos relatos cortos, poemas y artículos interesantes. Este material nos servirá como base para enriquecer el vocabulario, fomentar la fluidez, así como para interiorizar y practicar expresiones idiomáticas. Si te gusta leer y compartir tus ideas, ¡¿a qué estás esperando?!

Kursnummer R540086
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 37,00
Deutsch Schreiben in Alltag und Beruf C1/C2
Do. 18.01.2024 09:15

Für alle, die im Beruf (viel) schreiben müssen und mehr Sicherheit erlangen wollen. Wir schreiben formelle und halbformelle Texte, eignen uns Textbausteine und Wortschatz an, wiederholen - wenn nötig - grammatische Strukturen und erweitern unsere Kenntnisse im Bereich "Wirtschaftsdeutsch". Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer R652900M
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 76,00
Italienisch-Grammatik "espresso": Gli aggettivi italiani
Do. 18.01.2024 10:00
online

Wie benutzt man Adjektive richtig? Wir üben im Kurs, korrekt reden zu können. Für alle Sprachniveaus ab Ende A1, in einer kleinen Gruppe (3-6 TN).

Kursnummer D5352
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 50,00
Spanisch A1: Spanisch in der Mittagspause - ab Lektion 4
Do. 18.01.2024 13:00
Augsburg
Spanisch in der Mittagspause - ab Lektion 4

In einer kurzen Sequenz von nur 60 Minuten, die sich mittags einfacher in den Alltag integrieren lässt, tauchen Sie mit diesem Kurs ein Weilchen in die spanische Sprache ein. Eine perfekte Mittagspause! Technische Hinweise: siehe Kursausschreibung vhs-Webseite.

Kursnummer VH55128W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 76,50
Dozent*in: Irene Bellido
Spanisch: Niños Spanisch für Kinder von 8 bis 11 Anfänger*innen
Do. 18.01.2024 16:30
Augsburg
Spanisch für Kinder von 8 bis 11 Anfänger*innen

Sicher kennst du Popsongs auf Spanisch aus dem Radio und Internet. Vielleicht warst du auch schon einmal in einem der fast zwanzig Länder der Welt, in denen Spanisch gesprochen wird? In diesem Kurs lernst mit abwechslungsreichen Aktivitäten viele neue Wörter, so dass dir bald nichts mehr "Spanisch vorkommt".

Kursnummer VH55878W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 60,50
Dozent*in: Irene Bellido
Italienisch Auffrischung A2/B1 mit dem Podcast "La bottega di Babbel" Online-Kurs
Do. 18.01.2024 18:00
Online-Kurs

Möchten Sie einige kuriose Fakten über italienische Traditionen, Sitten und Gebräuche entdecken? Reisen Sie mit dem von Babbel entwickelten, neuen Podcast quer durch Italien. Verbessern Sie Ihr Italienisch und entdecken Sie faszinierende Aspekte des Lebens in Italien. Das Kursformat erfordert eigenständiges Lernen zu Hause. Voraussetzung: abgeschlossenes Niveau A2 Durch abwechslungsreiche und spielerische Aktivitäten sowie leichte Konversation werden die sprachlichen und grammatikalischen Schwerpunkte der Niveaustufen A2/ B1 wiederholt. Die didaktische Konzeption wurde in Zusammenarbeit mit Babbel entwickelt und ist nach der Methode des Blended Learning organisiert (selbstständiges Lernen kombiniert mit Gruppenunterricht). Zu Hause können Sie die Babbel-Lektionen auf unterschiedlichen Geräten (Computer, Smartphone oder Tablet) erarbeiten. Dabei werden Sie selbstständig den Wortschatz und die grammatikalischen Strukturen wiederholen. Im Unterricht werden dann die eigenständig wiederholten Themen mithilfe der Kursleitung in die Praxis umgesetzt. Mit Kursbeginn erhalten Sie für die Dauer des Kurses den kostenlosen Zugriff auf alle italienischen Babbel-Lektionen. Im Rahmen dieser Kooperation zwischen MVHS und Babbel werden die Daten der Nutzenden anonym erhoben und wissenschaftlich zur Erforschung der Fremdsprachendidaktik ausgewertet.

Kursnummer R534098
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Adele Finzi
Englisch B2: Conversation Practice Train your audio and speaking skills
Do. 18.01.2024 19:30
vhs SüdOst im Lkr. München
Train your audio and speaking skills

This course offers you speaking practice through interactive activities, in pairs and small groups, with authentic material, to speak English clearly and effectively. Interact confidently in the real world! Achieve the professional and personal success you are looking for! Get immediate feedback on your speech & pronunciation. Test your level here. Kleingruppe 3 bis maximal 6 Personen! Voraussetzung: Webcam und Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 232-47384
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 137,00
Loading...
01.10.23 13:28:16