Sie sind hier:
Online-Kurs: WordPress für Administratorinnen und Administratoren
Voraussetzung: Grundkenntnisse in WordPress; Zugang zu einer bestehenden WordPress-Seite
Dieses Seminar richtet sich an Selbstständige sowie Mitarbeitende von Unternehmen, die bereits eine WordPress-Seite besitzen und diese administrieren und bearbeiten müssen. Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihre WordPress-Fähigkeiten zu erweitern und um Ihre Website optimal verwalten und individualisieren zu können. Bringen Sie Ihre WordPress-Kenntnisse auf das nächste Level!
Seminarinhalte:
Termin 1: WordPress - Aufbau, Rechtliches und Technik
Website-Struktur: Erlernen Sie die grundlegende Struktur und Architektur Ihrer WordPress-Seite, um effizienter arbeiten zu können.
Cookie-Banner und DSGVO: Erfahren Sie, wie Sie rechtssichere Cookie-Banner integrieren und die DSGVO-Richtlinien einhalten.
Updates und Backups: Lernen Sie, wie Sie Ihre Website durch regelmäßige Updates und Backups sicher und aktuell halten.
Termin 2: WordPress-Dashboard - Kennenlernen der grundlegenden Funktionen
Anlegen von Beiträgen: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Veröffentlichen von Blogbeiträgen.
Anlegen von Seiten: Erstellen und Verwalten von statischen Seiten auf Ihrer Website.
Ändern der Navigation: Passen Sie die Menüstruktur Ihrer Website an.
Nutzerverwaltung: Verwalten Sie Benutzerrollen und -rechte, um die Sicherheit Ihrer Website zu erhöhen.
Plugins: Einführung in die Welt der Plugins – Installation, Konfiguration und Verwaltung.
Termin 3: WordPress-Individualisierung: Die Website den eigenen Wünschen anpassen
Farben ändern: Gestalten Sie Ihre Website farblich nach Ihren Vorstellungen.
Schriften ändern: Erfahren Sie, wie Sie Schriftarten anpassen und Ihre Website optisch ansprechender gestalten.
Themeanpassungen (falls nötig): Lernen Sie, wie Sie Ihr Theme anpassen können, um spezifische Designwünsche zu realisieren.
Pagebuilder (Elementor & Co.): Einführung in die Nutzung von Pagebuildern zur individuellen Gestaltung Ihrer Seiten und Beiträge.
Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom:
support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux
Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist:
Zum Einstieg in WordPress eignet sich unser Kurs "Die professionelle Website - Mit WordPress".
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 04. Februar 2025
- 15:00 – 18:00 Uhr
- vhs.online
1 Dienstag 04. Februar 2025 15:00 – 18:00 Uhr vhs.online -
- 2
- Dienstag, 11. Februar 2025
- 15:00 – 18:00 Uhr
- vhs.online
2 Dienstag 11. Februar 2025 15:00 – 18:00 Uhr vhs.online -
- 3
- Dienstag, 18. Februar 2025
- 15:00 – 18:00 Uhr
- vhs.online
3 Dienstag 18. Februar 2025 15:00 – 18:00 Uhr vhs.online
Sie sind hier:
Online-Kurs: WordPress für Administratorinnen und Administratoren
Voraussetzung: Grundkenntnisse in WordPress; Zugang zu einer bestehenden WordPress-Seite
Dieses Seminar richtet sich an Selbstständige sowie Mitarbeitende von Unternehmen, die bereits eine WordPress-Seite besitzen und diese administrieren und bearbeiten müssen. Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihre WordPress-Fähigkeiten zu erweitern und um Ihre Website optimal verwalten und individualisieren zu können. Bringen Sie Ihre WordPress-Kenntnisse auf das nächste Level!
Seminarinhalte:
Termin 1: WordPress - Aufbau, Rechtliches und Technik
Website-Struktur: Erlernen Sie die grundlegende Struktur und Architektur Ihrer WordPress-Seite, um effizienter arbeiten zu können.
Cookie-Banner und DSGVO: Erfahren Sie, wie Sie rechtssichere Cookie-Banner integrieren und die DSGVO-Richtlinien einhalten.
Updates und Backups: Lernen Sie, wie Sie Ihre Website durch regelmäßige Updates und Backups sicher und aktuell halten.
Termin 2: WordPress-Dashboard - Kennenlernen der grundlegenden Funktionen
Anlegen von Beiträgen: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Veröffentlichen von Blogbeiträgen.
Anlegen von Seiten: Erstellen und Verwalten von statischen Seiten auf Ihrer Website.
Ändern der Navigation: Passen Sie die Menüstruktur Ihrer Website an.
Nutzerverwaltung: Verwalten Sie Benutzerrollen und -rechte, um die Sicherheit Ihrer Website zu erhöhen.
Plugins: Einführung in die Welt der Plugins – Installation, Konfiguration und Verwaltung.
Termin 3: WordPress-Individualisierung: Die Website den eigenen Wünschen anpassen
Farben ändern: Gestalten Sie Ihre Website farblich nach Ihren Vorstellungen.
Schriften ändern: Erfahren Sie, wie Sie Schriftarten anpassen und Ihre Website optisch ansprechender gestalten.
Themeanpassungen (falls nötig): Lernen Sie, wie Sie Ihr Theme anpassen können, um spezifische Designwünsche zu realisieren.
Pagebuilder (Elementor & Co.): Einführung in die Nutzung von Pagebuildern zur individuellen Gestaltung Ihrer Seiten und Beiträge.
Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom:
support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux
Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist:
Zum Einstieg in WordPress eignet sich unser Kurs "Die professionelle Website - Mit WordPress".