Skip to main content

Onlinekurs: Qualitätsmanagement nach ISO 9001 für KMU

Das Seminar vermittelt die Inhalte der DIN EN ISO 9001:2015, dem weltweit meistverbreiteten QM-System. Der Anhang A1 (Klimawandel wird berücksichtigt und die Trends zur Normversion 2026 werden vorgestellt. Damit gelingt Ihnen einen Einstieg in das Qualitätsmanagement und Sie verstehen die grundlegenden Anforderungen. Anhand von Einzel- und Gruppenarbeiten erhalten Sie darüber hinaus einen Überblick über spezifische Norminhalte und deren Anwendung in der QM-Praxis. Nach Abschluss des Seminars können Sie das QM-System praxisorientiert führen und weiterentwickeln und Mitarbeiter und Führungskräfte als interner Berater in Fragen der ISO 9001:2015 unterstützen und das risikobasierte Denken fördern.

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 03. Februar 2025
    • 18:00 – 21:15 Uhr
    • Onlinekurs
    1 Montag 03. Februar 2025 18:00 – 21:15 Uhr Onlinekurs
    • 2
    • Montag, 10. Februar 2025
    • 18:00 – 21:15 Uhr
    • Onlinekurs
    2 Montag 10. Februar 2025 18:00 – 21:15 Uhr Onlinekurs
    • 3
    • Montag, 17. Februar 2025
    • 18:00 – 21:15 Uhr
    • Onlinekurs
    3 Montag 17. Februar 2025 18:00 – 21:15 Uhr Onlinekurs
    • 4
    • Montag, 24. Februar 2025
    • 18:00 – 21:15 Uhr
    • Onlinekurs
    4 Montag 24. Februar 2025 18:00 – 21:15 Uhr Onlinekurs

Onlinekurs: Qualitätsmanagement nach ISO 9001 für KMU

Das Seminar vermittelt die Inhalte der DIN EN ISO 9001:2015, dem weltweit meistverbreiteten QM-System. Der Anhang A1 (Klimawandel wird berücksichtigt und die Trends zur Normversion 2026 werden vorgestellt. Damit gelingt Ihnen einen Einstieg in das Qualitätsmanagement und Sie verstehen die grundlegenden Anforderungen. Anhand von Einzel- und Gruppenarbeiten erhalten Sie darüber hinaus einen Überblick über spezifische Norminhalte und deren Anwendung in der QM-Praxis. Nach Abschluss des Seminars können Sie das QM-System praxisorientiert führen und weiterentwickeln und Mitarbeiter und Führungskräfte als interner Berater in Fragen der ISO 9001:2015 unterstützen und das risikobasierte Denken fördern.
  • Gebühr
    149,00 €
  • Kursnummer: 251-B01OA
  • Start
    Mo. 03.02.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Mo. 24.02.2025
    21:15 Uhr
  • 4 Termine / 8.67 Ustd.
    Dozent*in:
    Maximilian Cerny-Probst
    Veranstalter: vhs Straubing-Bogen
17.01.25 16:20:22