Skip to main content

Musikalische Praxis

Loading...
Bluesharp spielen(d) lernen - Onlinekurs mit Kay Steffens (ab 16 Jahre)
Do. 05.10.2023 18:00
Landshut
(ab 16 Jahre)

Dozentenporträt: Kay Steffens spielt seit 1995 Bluesharp und hat seine Leidenschaft 2004 zum Beruf gemacht. Seitdem tritt er europaweit live auf und unterrichtet in Kursen und Workshops dieses vielseitige Instrument.

Kursnummer 2321015231
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Kay Steffens
Klavier - Einzelunterricht 45 Minuten
Fr. 06.10.2023 09:00

Voraussetzung ist die Möglichkeit und Bereitschaft, regelmäßig zu üben. Die Kurszeit wird nach Absprache mit dem Dozenten in je 45 Minuten Einzelunterricht aufgeteilt. Zur Vereinbarung der genauen Unterrichtszeit werden die Teilnehmenden von der Kursleitung vorab kontaktiert.

Kursnummer R275402
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 506,00
Keine Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Kurz
Klavier - Einzelunterricht 45 Minuten
Fr. 06.10.2023 11:15
München

Voraussetzung ist die Möglichkeit und Bereitschaft, zu Hause regelmäßig zu üben. Die Kurszeit wird nach Absprache mit den Dozierenden in je 45 Minuten Einzelunterricht aufgeteilt. Zur Vereinbarung der genauen Unterrichtszeit werden die Teilnehmenden von der Kursleitung vorab kontaktiert.

Kursnummer R275326
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 506,00
Keine Ermäßigung
Klavier - Einzelunterricht 60 Minuten
Mo. 09.10.2023 10:00
München

Voraussetzung ist die Möglichkeit und Bereitschaft, regelmäßig zu üben. Die Kurszeit wird nach Absprache mit dem Dozenten in je 60 Minuten Einzelunterricht aufgeteilt. Zur Vereinbarung der genauen Unterrichtszeit werden die Teilnehmenden vom Dozenten vorab kontaktiert.

Kursnummer R275386
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 675,00
Keine Ermäßigung
Reime und Beats: Schreib deinen eigenen Rap-Song
Mi. 18.10.2023 19:00
Online

In diesem Workshop lernst du die grundlegenden Techniken des Rap-Songwritings. Du wirst in der Lage sein, eigene Rap-Texte zu schreiben und diese am Ende des Workshops zu präsentieren. Zu den Kursinhalten gehören die Grundlagen des Rap-Songwritings, Reimschemata, Rhythmus, Flow sowie Tipps und Tricks zur Textgestaltung und Reimfindung - damit jeder Text ein Erfolg wird. Um deine Fähigkeiten zu trainieren, werden wir deine Reimtechnik analysieren und verbessern, deine Taktsicherheit stärken und dir beibringen, wie du den richtigen Flow findest. Du hast die Möglichkeit, alleine oder in einer Gruppen an deinen eigenen Texten zu arbeiten. Wenn du schon immer mal einen Rap-Text schreiben wolltest oder deine bestehenden Texte verbessern möchtest, dann ist dieser Workshop genau das richtig für dich.

Kursnummer 55107
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Robert Sambale
Bluesharp/Mundharmonika-Workshop - Online
Do. 02.11.2023 18:00
Home-Learner

Spielen(d) lernen ohne Noten- und Theoriekenntnisse. Gelehrt wird das Spielen der Bluesharp/Mundharmonika, welche häufig im Blues, Pop, Rock, Country und in der Volksmusik gespielt wird. Klein, vielfältig einsetzbar und oft unterschätzt. Ein vollwertiges Instrument für die Hosentasche. Sie lernen Wissenswertes zur Entwicklung der Bluesharp und zu den Grundtechniken, wie das Halten des Instruments, das "richtige" Atmen und das Einzeltonspielen. Außerdem wird Ihnen gezeigt, wie Sie die Töne ohne Noten aufschreiben können. Ziel ist das Spielen der Tonleiter in der zweiten Oktave. An den folgenden Abenden wird das "Bending" erklärt und geübt. Schließlich erweitern wir unsere Kenntnisse um das Bluesschema und weitere Spieltechniken. Weitere Kurse bietet der Kursleiter im Frühjahr an.

Kursnummer 232MM6314
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Memmingen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Kay Steffens
Weihnachtsklänge mit der Mundharmonika: Ein Online-Workshop mit Kay Steffens (ab 16 Jahre)
Sa. 09.12.2023 12:00
Landshut
(ab 16 Jahre)

Dozentenporträt: Kay Steffens spielt seit 1995 Bluesharp und hat seine Leidenschaft 2004 zum Beruf gemacht. Seitdem tritt er europaweit live auf und unterrichtet in Kursen und Workshops dieses vielseitige Instrument.

Spielen(d) lernen ohne Noten- und Theoriekenntnisse! Es wird der Aufbau und das Halten der Mundharmonika erkundet, sowie das Spielen von Einzeltönen. Wir lernen diese aufzuschreiben und vom Blatt abzuspielen, sowie das Spielen der Tonleiter in der 2. Oktave und das Anwenden der Spieltechnik "Hand Wah-Wah". Das Spielen von Weihnachtslieder rundet diesen Workshop ab. Für die Teilnahme an dem Online-Workshop benötigen Sie eine diatonische Richter-Mundharmonika in "C" (auch Bluesharp genannt) - in C gestimmt. Dabei handelt es sich um eine diatonische Mundharmonika in "Richterstimmung", die über 10 Kanzellen/Blasöffnungen verfügt (z.B. von Seydel). Ein entsprechendes Instrument kann bei Bedarf vorab über den Dozenten vergünstigt bezogen und dann direkt an die Adresse des Teilnehmers versendet werden. Sollten Sie noch Fragen, zum Beispiel bezüglich eines benötigten Instruments haben, wenden Sie sich gerne per Email an den Fachbereich Musik. Wir leiten Ihre Anfrage dann gerne an den Dozenten weiter. Die Teilnehmenden erhalten vor Kursbeginn vom Dozenten per Email einen Zugangslink und gelangen hierüber direkt in den Online-Kurs.

Kursnummer 2321015232
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Kay Steffens
Effektvoll im Mix: Audio-Effekte richtig einsetzen
Di. 09.01.2024 19:00
Online

Ziel dieses Workshops ist es, den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse über verschiedene Arten von Audio-Effekten und praktische Fähigkeiten im Umgang mit diesen in der DAW-Software Cockos Reaper zu vermitteln. Die Teilnehmenden werden nach Abschluss des Kurses in der Lage sein, Audio-Effekte wie Hall, Delay, Equalizer, Kompressor und Reverb zu verstehen und effektiv in ihren eigenen Mixes einzusetzen, um die Klanggestaltung und die Dynamiksteuerung zu verbessern. Detaillierte Kursinhalte finden Sie auf unserer Website. I. Einführung in Audio-Effekte und Grundlagen des Mixings (90 Minuten) - Definition von Audio-Effekten und ihre Rolle im Mix - Überblick über verschiedene Arten von Audio-Effekten mit Klangbeispielen - Praktische Demonstration von Audio-Effekten in Cockos Reaper - Hausaufgabe: Übungen zur Anwendung von Hall, Delay, Equalizer und anderen grundlegenden Audio-Effekten auf einzelne Audiospuren II. Vertiefung der Audio-Effekte und praktische Anwendung (90 Minuten) - Fortgeschrittene Anwendung von Audio-Effekten wie Kompressor, Multiband-Kompressor,Reverb, etc. - Verständnis für die verschiedenen Parameter von Audio-Effekten und deren klangliche Auswirkungen - Tipps und Tricks für den effektiven Einsatz von Audio-Effekten zur Klanggestaltung und Dynamiksteuerung - Hausaufgaben: Erstellen eines eigenen Mixes unter Verwendung verschiedener Audio-Effekte in Cockos Reaper III. Praktische Anwendung und individuelles Feedback (90 Minuten) - Gemeinsame Diskussion der Hausaufgaben und Erfahrungsaustausch - Anwendung von Audio-Effekten in konkreten Mix-Szenarien - Individuelles Feedback und Tipps zur Verbesserung der eigenen Mixe - Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte und Abschlussreflexion - Ausblick auf weiterführende Möglichkeiten und Ressourcen im Bereich Audio-Mixing

Kursnummer 20451
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Robert Sambale
Loading...
01.10.23 10:29:34