Sie sind hier:
Architektur des 20. Jahrhunderts - internationale Strömungen der Moderne
Ideen, wie Architektur des 20. Jahrhunderts aussehen sollte, hatte nicht allein die Bauhausschule in Deutschland. In vielen Ländern gab es parallele Strömungen, von denen die wichtigsten vorgestellt werden: Amsterdamer Schule, De Stijl und Moderne in den Niederlanden, der tschechische Kubismus, der russische Konstruktivismus, Futurismus und Rationalismus in Italien sowie die Bauten von Le Corbusier. Ein Blick auf die Bayerische Postbauschule rundet die Reihe ab.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 28. Januar 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
1 Dienstag 28. Januar 2025 19:00 – 20:30 Uhr -
- 2
- Dienstag, 04. Februar 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
2 Dienstag 04. Februar 2025 19:00 – 20:30 Uhr -
- 3
- Dienstag, 11. Februar 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
3 Dienstag 11. Februar 2025 19:00 – 20:30 Uhr -
- 4
- Dienstag, 18. Februar 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
4 Dienstag 18. Februar 2025 19:00 – 20:30 Uhr
Sie sind hier:
Architektur des 20. Jahrhunderts - internationale Strömungen der Moderne
Ideen, wie Architektur des 20. Jahrhunderts aussehen sollte, hatte nicht allein die Bauhausschule in Deutschland. In vielen Ländern gab es parallele Strömungen, von denen die wichtigsten vorgestellt werden: Amsterdamer Schule, De Stijl und Moderne in den Niederlanden, der tschechische Kubismus, der russische Konstruktivismus, Futurismus und Rationalismus in Italien sowie die Bauten von Le Corbusier. Ein Blick auf die Bayerische Postbauschule rundet die Reihe ab.