Skip to main content

Gebärdensprache

Loading...
Deutsche Gebärdensprache DGS 2
Do. 05.10.2023 19:30

Sie lernen die eigenständige Sprache der gehörlosen Menschen, eine visuelle Form der Kommunikation. Neben den Gebärden trainieren Sie Körpersprache, Mimik und Gestik. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in das Leben und die Kultur der Gehörlosengemeinschaft.

Kursnummer R160758
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Jörg Bezeljuk
Deutsche Gebärdensprache DGS 3
Mo. 09.10.2023 19:30

Kursnummer R160768
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Jörg Bezeljuk
Deutsche Gebärdensprache DGS 1
Di. 10.10.2023 19:30

Sie lernen die eigenständige Sprache der gehörlosen Menschen, eine visuelle Form der Kommunikation. Neben den Gebärden trainieren Sie Körpersprache, Mimik und Gestik. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in das Leben und die Kultur der Gehörlosengemeinschaft.

Kursnummer R160745
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Jörg Bezeljuk
Professionelle Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Grundkurs in Deutscher Gebärdensprache
Fr. 13.10.2023 17:00
Grundkurs in Deutscher Gebärdensprache

Der Kurs richtet sich an alle, die Grundkenntnisse in der Bildbearbeitung erwerben möchten. Vorkenntnisse in Adobe Photoshop sind nicht erforderlich. Sie lernen die Benutzeroberfläche von Adobe Photoshop kennen, die Verwendung von Werkzeugen und Funktionen zur Bildbearbeitung sowie das Optimieren von Bildern.

Kursnummer R160500
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 42,00
Gebärdensprache für Anfänger - DGS I
Di. 24.10.2023 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 02 neu
Anfänger - DGS I

Die Gebärdensprache ist eine eigenständige, visuell wahrnehmbare Sprache, mit deren Hilfe Gehörlose miteinander kommunizieren. Sie hat eine eigene Grammatik und besteht aus Zeichen, den Gebärden, die vor allem mit den Händen in Verbindung mit Mimik gebildet und miteinander kombiniert werden. Hörende und hörgeschädigte Menschen aller Altersstufen können diese Sprache lernen. Da die Dozentin selbst gehörlos ist und die Gebärdensprache in ihrem Alltag gebraucht, können Sie aus erster Hand erfahren, was es bedeutet, gehörlos zu sein. Auf diese Weise lernen Sie die Gebärdensprache von Anfang an als natürliches Kommunikationsmittel mit hörgeschädigten Menschen kennen. Der Kurs findet online über Zoom statt, außerdem wird die Lernplattform vhs Cloud benutzt. Zugangsdaten und Informationen zur Nutzung erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. Der Kurs wird 45 Minuten in einer Videokonferenz von 17 – 17:45 Uhr stattfinden. Die Kursleitungen werden zusätzlich Videos für Sie aufnehmen und in die vhs Cloud hochladen, es folgt ein Selbststudium von 17:45 – 18:15 Uhr (oder flexibel nach Ihrem Zeitplan). Beim dritten Termin wird eine Gebärdensprachdolmetscherin zugeschaltet, um Fragen zu stellen.

Kursnummer 48900A-on
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würzburg
Gebühr: 117,00
Gebärdensprache für Anfänger - DGS I
Mi. 25.10.2023 16:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 02 neu
Anfänger - DGS I

Die Gebärdensprache ist eine eigenständige, visuell wahrnehmbare Sprache, mit deren Hilfe Gehörlose miteinander kommunizieren. Sie hat eine eigene Grammatik und besteht aus Zeichen, den Gebärden, die vor allem mit den Händen in Verbindung mit Mimik gebildet und miteinander kombiniert werden. Hörende und hörgeschädigte Menschen aller Altersstufen können diese Sprache lernen. Da die Dozentin selbst gehörlos ist und die Gebärdensprache in ihrem Alltag gebraucht, können Sie aus erster Hand erfahren, was es bedeutet, gehörlos zu sein. Auf diese Weise lernen Sie die Gebärdensprache von Anfang an als natürliches Kommunikationsmittel mit hörgeschädigten Menschen kennen. Der Kurs findet online über Zoom statt, außerdem wird die Lernplattform vhs Cloud benutzt. Zugangsdaten und Informationen zur Nutzung erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. Der Kurs wird 45 Minuten in einer Videokonferenz von 16 – 17:45 Uhr stattfinden. Die Kursleitungen werden zusätzlich Videos für Sie aufnehmen und in die vhs Cloud hochladen, es folgt ein Selbststudium von 16:45 – 17:15 Uhr (oder flexibel nach Ihrem Zeitplan). Beim dritten Termin wird eine Gebärdensprachdolmetscherin zugeschaltet, um Fragen zu stellen.

Kursnummer 48900B-on
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würzburg
Gebühr: 117,00
Gebärdensprache für Anfänger mit Vorkenntnissen - DGS II
Mi. 25.10.2023 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 02 neu
Anfänger mit Vorkenntnissen - DGS II

Dieser Kurs wendet sich an Fortgeschrittene, die über Kenntnisse auf dem Niveau des DGS I-Kurses verfügen. Aufbauend auf die Vorkenntnisse sollen spezielle Aspekte der Grammatik und Struktur der DGS vermittelt sowie weitere Gebärden erlernt werden. Der Kurs findet online über Zoom statt, außerdem werden Dateien zum Selbststudium in der vhs Cloud hochgeladen. Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. Der Kurs wird 45 Minuten in einer Videokonferenz von 17 Uhr – 17:45 Uhr stattfinden. Die Kursleitungen werden zusätzlich Videos für Sie aufnehmen, es folgt ein Selbststudium von 17:45 – 18:15 Uhr oder für Sie flexibel.

Kursnummer 48901A-on
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würzburg
Gebühr: 102,00
Loading...
01.10.23 13:30:26