Skip to main content

1341 Kurse

Loading...
E-Mobilität – elektrisiert in die Zukunft?
Di. 04.02.2025 19:00

"Mein nächstes Auto wird ein E-Auto." Diesen Satz hört man mittlerweile häufig. Vor der Anschaffung stellen sich aber noch einige Fragen. Worauf sollte man achten? Wo kann ich laden? Welche Förderungen gibt es? Und ist das E-Auto wirklich eine umweltfreundlichere Alternative? Der Vortrag klärt viele offene Fragen und gibt eine Einführung in die elektromobile Zukunft.Zielgruppe: Alle interessierten Verbraucher:innenReferent: Daniel Eisel, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Kursnummer 242.99K.V0035
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
E-Mobilität – Elektrisiert in die Zukunft?
Di. 04.02.2025 19:00

Kostenfreies Online Seminar: live im Internet vom eigenen PC.Leitung:  Daniel Eisel, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V."Mein nächstes Auto wird ein E-Auto." Diesen Satz hört man mittlerweile häufig. Vor der Anschaffung stellen sich aber noch einige Fragen. Worauf sollte man achten? Wo kann ich laden? Welche Förderungen gibt es? Und ist das E-Auto wirklich eine umweltfreundlichere Alternative? Der Vortrag klärt viele offene Fragen und gibt eine Einführung in die elektromobile Zukunft.In Kooperation mit Verbraucherzentrale Bayern e.V.Wie funktioniert das Online Seminar?Melden Sie sich bei der vhs als Teilnehmerin/Teilnehmer an und Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link und alle weiteren Informationen per E-Mail zugesandt. Mit dem Link können Sie das Seminar im Internet besuchen. Sie brauchen keine technischen Vorkenntnisse, ein Internetanschluss genügt und Sie nehmen „live“ von zu Hause an Ihrem gebuchten Kurs teil.Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag, den aktuellen Firefox oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Bei Teilnahme über ein älteres iPad oder iPhone werden Sie zu einem Live-Stream umgeleitet, um den Vortrag per Video und Ton mitverfolgen zu können. Zu beachten ist, dass hier keine aktive Teilnahme möglich ist. Einen vollständigen Überblick dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können, finden Sie hier.

Kursnummer 242.DOV01.78
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kempten
Gebühr: kostenlose Teilnahme
Lehrteam
Excel: WENN-Funktion Entdecken Sie die Vielseitigkeit der WENN-Funktion
Mi. 05.02.2025 17:00
Entdecken Sie die Vielseitigkeit der WENN-Funktion

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Excel Die WENN-Funktion ist ein mächtiges Werkzeug, um Berechnungen in Abhängigkeit von bestimmten Bedingungen durchzuführen. In diesem Seminar lernen Sie nicht nur die Grundlagen dieser Funktion kennen, sondern auch die verschiedenen Möglichkeiten, sie in Ihrem Arbeitsalltag einzusetzen. Von einfachen Bedingungen bis hin zur verschachtelten WENN-Funktion werden Sie alle wichtigen Aspekte praxisnah kennenlernen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Grundlagen der WENN-Funktion verstehen - Anwendung von einfachen Bedingungen für gezielte Berechnungen - Entdecken Sie die Vielfalt der verschiedenen Möglichkeiten der Bedingung - Vertiefung durch die verschachtelte WENN-Funktion ###Ihr Nutzen### Nach Abschluss des Kurses beherrschen Sie die WENN-Funktion in Excel souverän. Sie werden in der Lage sein, komplexe Berechnungen effizient und zielsicher durchzuführen und diese gekonnt für die Lösung Ihrer beruflichen Anforderungen einzusetzen. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**

Kursnummer RV502337
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Harald Biersack
Website-Bootcamp: WordPress für Frauen
Mi. 05.02.2025 19:00

Sie möchten sich selbstständig machen und brauchen eine Homepage? Sie wollen Ihrem Verein oder Ihrer Leidenschaft im Internet ein Gesicht geben? Im Website-Bootcamp lernen Sie, eine komplett selbstverwaltete WordPress-Website zu erstellen. Die Dozentin begleitet Sie durch alle Schritte: - technisches Setup: Webspace, E-Mail, Domain und WordPress anlegen - authentische Texte zu Ihrem Unternehmen und Angebot schreiben inkl. passender Bildauswahl - mit dem Pagebuilder Elementor alle Seiten anlegen und responsive designen - Ihre Unternehmensfarben und Schriftarten selbst entwickeln Zwischen den Terminen nutzen Sie die Zeit, um das Gelernte gleich umzusetzen und die Beratung der Dozentin maximal zu nutzen. Am Ende steht Ihre Website! Dieser Workshop ist nur für Frauen, um in einem geschützten Rahmen zu lernen und sich auszutauschen. Sie möchten authentische Texte zu Ihrem Unternehmen und Angebot schreiben inkl. passender Bildauswahl? Dann nehmen Sie am Kurs "Digital Storytelling" (F4214A oder F4214B) teil: ein kompakter Abend mit vielen wertvollen Tipps und Tricks.

Kursnummer F4215B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Julia Bencker
Printdesign mit Adobe InDesign
Do. 06.02.2025 09:00

InDesign bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie für die Erstellung professioneller Druckmaterialien und digitaler Publikationen in Ihrem beruflichen Umfeld benötigen, sei es für Broschüren, Magazine, Bücher, Flyer, Poster oder interaktive PDFs.Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die vielfältigen Funktionen von InDesign, von der Grundlagen wie der Erstellung neuer Dokumente und dem Importieren von Texten und Bildern bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie der Verwendung von Masterseiten, der Erstellung von Tabellen und dem Arbeiten mit Farben und Effekten.Sie lernen, professionelle Layouts zu kreieren, Texte zu formatieren, Bilder zu bearbeiten und grafische Elemente zu platzieren, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Dabei werden bewährte Designtipps und -techniken behandelt, um Ihre Arbeit noch ansprechender zu gestalten.Im Kurs erstellen wir gemeinsam einen fiktiven Flyer, um das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen und Ihr Wissen zu festigen.Voraussetzung:Sicherer Umgang mit PC, Windows, MS Office, Internet und Smartphone.Der Online-Kurs wird über die Videokonferenz-Plattform ZOOM durchgeführt.Es wird ein PC oder Laptop mit einem einwandfrei funktionierenden Internetzugang, Lautsprechern und Mikrofon (z.B.Headset) benötigt. Sie benötigen unbedingt die bereits installierte Software InDesign CC 2020. Eine kostenlose Testversion vonAdobe CC 2020 ist mit Registrierung ebenfalls möglich. Wir empfehlen den Download von einer sicheren Seite. Bei Fragen zum Kurs: alexander.weissbeck@online.de

Kursnummer C618-251
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kaufbeuren
Gebühr: Gebühr: 119,00 €
Weißbeck Alexander
PowerPoint kurz & prägnant Erfolgreich mit PowerPoint starten
Do. 06.02.2025 18:15
Erfolgreich mit PowerPoint starten

In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie die vielfältigen Layouts und Entwurfsvorlagen von PowerPoint optimal nutzen, um professionelle Präsentationen zu erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Texte effektiv erfassen und formatieren, Grafiken einfügen und Folienübergänge sowie Animationen geschickt einsetzen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Nutzen von Layouts und Entwurfsvorlagen - Erfassen und Formatieren von Texten - Einfügen von Grafiken - Gestaltung von Folienübergängen und Animationen - Druckoptionen für Präsentationen - Souveräne Bildschirmpräsentationen ###Ihr Nutzen### Nach diesem Kurs beherrschen Sie die wesentlichen Funktionen von PowerPoint. Egal, ob Sie beruflich vor Kollegen stehen oder Ihr Wissen teilen möchten – Ihre professionelle PowerPoint-Präsentation wird Sie dabei unterstützen. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**

Kursnummer RV501345
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Christa Weny
Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke
Do. 06.02.2025 19:00

Kostenfreies Online Seminar: live im Internet vom eigenen PC.Leitung:  Eva Langhein, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.VFür die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. In diesem Vortrag wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Strom, näher betrachtet. Welche Wärmequellen können genutzt werden? Für welche Gebäude ist der Einbau einer Wärmepumpe sinnvoll? Im Anschluss an einen kurzen Vortrag können Sie uns gerne im Chat Ihre Fragen stellen.Zielgruppe: Ein- und ZweifamilienhausbesitzerIn Kooperation mit Verbraucherzentrale Bayern e.V.Wie funktioniert das Online Seminar?Melden Sie sich bei der vhs als Teilnehmerin/Teilnehmer an und Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link und alle weiteren Informationen per E-Mail zugesandt. Mit dem Link können Sie das Seminar im Internet besuchen. Sie brauchen keine technischen Vorkenntnisse, ein Internetanschluss genügt und Sie nehmen „live“ von zu Hause an Ihrem gebuchten Kurs teil.Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag, den aktuellen Firefox oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Bei Teilnahme über ein älteres iPad oder iPhone werden Sie zu einem Live-Stream umgeleitet, um den Vortrag per Video und Ton mitverfolgen zu können. Zu beachten ist, dass hier keine aktive Teilnahme möglich ist. Einen vollständigen Überblick dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können, finden Sie hier.

Kursnummer 242.DOV01.80
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kempten
Gebühr: kostenlose Teilnahme
Lehrteam
Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke
Do. 06.02.2025 19:00

Für die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. In diesem Vortrag wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Strom, näher betrachtet. Welche Wärmequellen können genutzt werden? Für welche Gebäude ist der Einbau einer Wärmepumpe sinnvoll? Im Anschluss an einen kurzen Vortrag können Sie uns gerne im Chat Ihre Fragen stellen.Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innenReferent: Eva Langhein, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Kursnummer 242.99K.V0036
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke
Do. 06.02.2025 19:00

Für die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. In diesem Vortrag wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Strom, näher betrachtet. Welche Wärmequellen können genutzt werden? Für welche Gebäude ist der Einbau einer Wärmepumpe sinnvoll? Im Anschluss an einen kurzen Vortrag können Sie uns gerne im Chat Ihre Fragen stellen. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern

Kursnummer RV1033254
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Eva Langhein
Filmmaking (Teil 3): Postpro - Filmerstellung im Schnitt, LUTs, Aggregatoren
Sa. 08.02.2025 09:00

Begleiten Sie uns auf der nächsten Etappe Ihrer Filmmaking-Reise mit Filmmaking Teil 3 POSTPRO! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Videos mit Davinci Resolve schneiden und bearbeiten können. Dieser praktische Kurs baut auf den theoretischen und praktischen Grundlagen der vorherigen Kurse auf und bietet die Möglichkeit, IhrePostproduktionsfähigkeiten weiterzuentwickeln und zu verfeinern.Unser erfahrener Dozent steht zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und sie anzuleiten, Ihre eigenen Videos zu schneiden und zu bearbeiten.Am Ende des Kurses werden noch KI-Mastering und Film-Aggregatoren aufgezeigt.Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit PC, Windows, MS Office, Internet und Smartphone. Der Kurs wird über die Videokonferenz-Plattform Zoom durchgeführt. Sie benötigen einen PC oder Laptop mit Internetzugang, Lautsprechern und Mikrofon.Bei Fragen zum Kurs: alexander.weissbeck@online.de

Kursnummer C698-251
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kaufbeuren
Gebühr: Gebühr: 125,00 €
Weißbeck Alexander
Teil 1: Einführung in Aktien
Mo. 10.02.2025 19:00

Einsteigerkurs Aktien In diesem zweiteiligen Kurs erhalten Sie Grundwissen über die spannende Welt der Aktien: Wie funktionieren Fundamentalanalyse und Chart-Technik? In welche Märkte können Sie investieren und welche Broker stehen zur Auswahl? Wir lernen, was breite Streuung bedeutet und stellen uns die Fragen, wie viel Diversifikation ein Portfolio braucht und welche Handelsstrategien sinnvoll sind. Die Kurse bauen aufeinander auf und sollten zusammen gebucht werden.

In diesem zweiteiligen Kurs für Aktieneinsteigerinnen und -einsteiger erhalten Sie Grundwissen über die spannende Welt der Aktien. Wie funktionieren Fundamentalanalyse und Charttechnik? Sie lernen, in welche Märkte Sie investieren können und welche Broker zur Auswahl stehen. Wir lernen, was breite Streuung bedeutet und stellen uns die Fragen, wie viel Diversifikation ein Portfolio braucht und welche Handelsstrategien sinnvoll sind. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“. Kursinhalte sind: Funktion der Wertpapierbörse, Aktien und Aktientypen, Handeln in der Praxis, Fundamentalanalyse, Technische Analyse, die Macht der Diversifikation, Das Kern-Satelliten-Konzept, Schritte einer Aktienanalyse. Kurs 242-11726 (Teil 1) und 242-11728 (Teil 2) bauen aufeinander auf und sollten gemeinsam gebucht werden. In Kooperation mit der Verbraucherbildung Bayern.

Kursnummer 242-11726
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: kostenfrei
Dozent*in: Paulina Lolov
Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten
Di. 11.02.2025 10:00

Mit dem neuen Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz) leitet Deutschland die Energiewende im Gebäudebereich ein. Somit wird der Einsatz von Erneuerbaren Energien beim Einbau neuer Heizungen verpflichtend. In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, welche Fördermittel Sie erhalten und wie Sie beim Heizen auf Erneuerbare Energien umsteigen können.Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innenReferent: Thomas Bugert, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Kursnummer 242.99K.V0037
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Adobe Photoshop für Kreative: Tipps und Tricks für die kreative Bildbearbeitung Meistere die Kunst der Retusche, Farbanpassung und vieles mehr
Di. 11.02.2025 17:30
Meistere die Kunst der Retusche, Farbanpassung und vieles mehr

Voraussetzung: Sehr gute PC Kenntnisse und Grundkenntnisse in Photoshop In unserem Kurs bist du genau richtig, wenn du bereits erste Schritte in Photoshop gemacht hast und nun tiefer in die Materie eintauchen möchtest. ###Das lernst Du im Kurs### Du erfährst: - wie du Bildretuschen auf professionellem Niveau durchführst, - Tonwerte sowie Farben gekonnt bearbeitest, - beeindruckende Bildmontagen und Collagen erstellst und - mit Camera Raw Entwicklung und Weiterverarbeitung deine Fotos veredelst. Wir zeigen dir auch, wie du Farbmodi und Auflösungen für deine Projekte optimal anpasst. Mit praktischen Übungen und dem bereitgestellten Bildmaterial kannst du das Gelernte direkt anwenden und deine Projekte auf ein professionelles Niveau heben. Unser Kurs spannt sich über zwei Abende, in denen du in die Geheimnisse der fortgeschrittenen Bildbearbeitung eingeführt wirst. In einer kleinen Gruppe hast du die Möglichkeit, intensiv zu lernen und individuelles Feedback zu erhalten. ###Dein Nutzen### Nach dem Kurs kannst du Bildretuschen, Tonwerte und Farben professionell bearbeiten, Bildmontagen erstellen, in Camera Raw entwickeln und Farbmodi sowie Auflösungen optimieren. Durch praktische Übungen steigerst du deine Photoshop-Effizienz und setzt Projekte professionell um. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**

Kursnummer RV502542
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Kerstin Stolberg
Plastica! Un affare italiano - Vortrag in italienischer Sprache
Di. 11.02.2025 18:00

Italia, terra di arte, poesia, buona cucina, certo! Ma anche fucina di idee, ricerca e grandi passioni. Una serata per guardare da vicino il legame fra la plastica e il "bel Paese". Partiremo dal nobel per la scoperta della plastica per arrivare alle ricerche sulla bioplastica, passando per il design.

Kursnummer 242-363303
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Antonietta Ulivieri Korb
Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen - online
Di. 11.02.2025 19:00

Die Kosten für die Heizung steigen. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie die Heizkostenabrechnung besser verstehen könnten. Der Vortrag führt schrittweise durch die Abrechnungen, so dass man selbst eine erste Überprüfung vornehmen kann.

Kursnummer T1258
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Traunreut
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayer Gisela Kienzle
Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen!
Di. 11.02.2025 19:00

Die Kosten für die Heizung steigen. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie die Heizkostenabrechnung besser verstehen könnten. Der Vortrag führt schrittweise durch die Abrechnungen, so dass man selbst eine erste Überprüfung vornehmen kann.Zielgruppe: Mieter:innen und Eigentümer:innenReferent: Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Kursnummer 242.99K.V0038
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen!
Di. 11.02.2025 19:00

Die Kosten für die Heizung steigen. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Heizkostenabrechnung besser verstehen können. Der Vortrag führt schrittweise durch die Abrechnungen, so dass man selbst eine Überprüfung vornehmen kann. Der Link zum Vortrag wird nach der Anmeldung zugeschickt. Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum virtuellen Raum der Veranstaltung erst möglich ist, nachdem die Anmeldung über das Anmeldeformular der Verbraucherzentrale in Edudip erfolgt ist.

Kursnummer 25FF 160
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Reichenhall
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gisela Kienzle
Schimmel vermeiden und beseitigen: Wie heize und lüfte ich richtig?
Do. 13.02.2025 12:30
Schimmel vermeiden und beseitigen: Wie heize und lüfte ich richtig?

Kostenfreies Online Seminar: live im Internet vom eigenen PC.Leitung:  Alexander Waltner, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.Mit richtigem Heizen und Lüften kann Energie eingespart, die Heizkosten gesenkt und gleichzeitig Schimmel in der Wohnung vermieden werden. Aber was ist richtiges Lüften? Wie wird ein Hygrometer richtig gelesen? Im Vortrag erhalten Sie Tipps zur Schimmelvermeidung, Ursachenermittlung bei vorhandenem Schimmel und Schimmelbeseitigung.In Kooperation mit Verbraucherzentrale Bayern e.V.Wie funktioniert das Online Seminar?Melden Sie sich bei der vhs als Teilnehmerin/Teilnehmer an und Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link und alle weiteren Informationen per E-Mail zugesandt. Mit dem Link können Sie das Seminar im Internet besuchen. Sie brauchen keine technischen Vorkenntnisse, ein Internetanschluss genügt und Sie nehmen „live“ von zu Hause an Ihrem gebuchten Kurs teil.Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag, den aktuellen Firefox oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Bei Teilnahme über ein älteres iPad oder iPhone werden Sie zu einem Live-Stream umgeleitet, um den Vortrag per Video und Ton mitverfolgen zu können. Zu beachten ist, dass hier keine aktive Teilnahme möglich ist. Einen vollständigen Überblick dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können, finden Sie hier.

Kursnummer 242.DOV01.62
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kempten
Gebühr: kostenlose Teilnahme
Lehrteam
Excel: Struktur und Analyse großer Datenmengen Tipps und Tricks für den Umgang mit umfangreichen Daten
Do. 13.02.2025 17:00
Tipps und Tricks für den Umgang mit umfangreichen Daten

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Excel In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie bei großen Datenmengen den Überblick behalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Zellen fixieren, Filter nutzen und die Daten besser auswerten können. Gliedern Sie Ihre Tabellen übersichtlich und lassen Sie sich (Teil-)Ergebnisse automatisch berechnen. Steigern Sie Ihre Effizienz im Umgang mit großen Datenmengen und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe. ###Das lernen Sie im Kurs### - Zellen fixieren: wichtige Daten im Blick behalten - Filter nutzen: schnelles Auffinden bestimmter Daten - Tabellen gliedern: bessere Übersicht bei großen Listen - Ergebnisse automatisch berechnen: sinnvolle Funktionen für Berechnungen ###Ihr Nutzen### Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein, Ihre Excel-Tabellen effizienter zu gestalten und Daten gezielter zu analysieren. Ob beruflich oder privat – diese Fähigkeiten werden Ihren Umgang mit Excel nachhaltig verbessern. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**

Kursnummer RV502340
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Harald Biersack
Workshop: Synths und alles rund um den Ton
Do. 13.02.2025 18:00

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Musikproduktion mit Propellerheads Reason - der ultimativendigitalen Audio-Workstation für kreative Köpfe! Dieser Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um Ihre musikalischen Ideen zum Leben zu erwecken.Erkunden Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Reason, von der Gestaltung eigener Sounds und Synthesizer-Patches bis hin zur Produktion professioneller Tracks. Lernen Sie, wie Sie virtuelle Instrumente und Effekte kreativ einsetzen, um einzigartige Klanglandschaften zu erschaffen, und vertiefen Sie sich in die Kunst des Mixings und Masterings.Unser erfahrener Dozent steht Ihnen während des gesamten Kurses zur Seite, um Ihre Fragen zu beantwortenund Sie bei Ihren musikalischen Projekten zu unterstützen. Sie erhalten praxisnahe Anleitungen, inspirierende Beispiele und wertvolle Tipps.Gemeinsam werden wir einen fiktiven EDM-Track produzieren und dabei unterschiedliche Facetten der Musikproduktion mit Reason erkunden. Von der Songstruktur über das Sounddesign bis hin zum finalen Mixdown - lernen Sie, Ihre eigenen Tracks zu erstellen und Ihren einzigartigen Sound zu entwickeln.Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit PC, Windows, MS Office, Internet und Smartphone. Der Kurs wird über die Videokonferenz-Plattform Zoom durchgeführt. Sie benötigen einen PC oder Laptop mit Internetzugang, Lautsprechern und Mikrofon.Bei Fragen zum Kurs: alexander.weissbeck@online.de

Kursnummer C687-251
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kaufbeuren
Gebühr: Gebühr: 89,00 €
Weißbeck Alexander
Outlook kurz & prägnant Erfolgreich mit Outlook starten
Do. 13.02.2025 18:15
Erfolgreich mit Outlook starten

Sie möchten Ihre E-Mail-Korrespondenz in den Griff bekommen und den Überblick über Termine und Aufgaben behalten? In diesem praxisorientierten Seminar erlernen Sie den Umgang mit E-Mails, das Erstellen von Terminen und die Organisation von Aufgaben. Es vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit Outlook. ###Das lernen Sie im Kurs### - E-Mails - Erstellen, Beantworten und Weiterleiten - Termine – Erstellen und Verwalten - Aufgaben – Erstellen und Terminieren ###Ihr Nutzen### Nach diesem Kurs beherrschen Sie die wesentlichen Funktionen von Outlook. Sie werden souveräner in der E-Mail-Kommunikation, können Termine spielend leicht organisieren und behalten stets den Überblick über Ihre Aufgaben. ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer RV501373
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Christa Weny
SAP® Grundlagen: Navigation Grundlegende Navigation im SAP® S/4HANA System
Fr. 14.02.2025 13:00
Grundlegende Navigation im SAP® S/4HANA System

Teilnahmevoraussetzung: Sehr gute PC-Kenntnisse, betriebswirtschaftliche Grundlagen ###Das bringt Ihnen der Kurs### In zahlreichen Unternehmen hat sich SAP® S/4HANA als führende Verwaltungssoftware durchgesetzt. Sie lernen in dieser Online-Fortbildung, wie Sie Ihr theoretisches Wissen unmittelbar in der Praxis anwenden können. Während des Seminars haben Sie die Möglichkeit, auf der Original SAP®-Cloud und auf einem SAP®-Schulungssystem mitzuarbeiten und Ihr neu erlerntes Wissen direkt und selbstständig anzuwenden. ###Das lernen Sie im Kurs### - Überblick SAP® S/4HANA - Anmelden am System - Navigation – SAP-Bildschirme, -Menüs, -Felder und - Sonderfunktionen - Verwendung der verschiedenen Hilfefunktionen im SAP - Einrichten von Stammdaten - Durchführen von Transaktionen - Nutzung von SAP-Standardberichten - Ausgabefunktionen im SAP Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem alfatraining an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Systemanforderung für die Nutzung von alfaview®### - Handelsüblicher Computer, Headset, Webcam - Betriebssystem Windows 8 oder neuer (nur 64-bit), Apple macOS 10.13 (High Sierra) oder neuer oder Linux (Debian und RedHat Distributionen) - Stabile Internetverbindung (Kabel oder DSL mit 6 Mbit/s Bandbreite (16 Mbit/s empfohlen) - Stabiles W-LAN erforderlich oder alternativ LAN-Verbindung empfohlen - Die Applikation alfaview® muss unter www.alfaview.com heruntergeladen, auf dem PC installiert und vorab getestet werden

Kursnummer RV504404
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 315,00
Dozent*in: alfatraining Bildungszentrum GmbH
Filmmaking (Teil 4): VFX - 3D-Generatoren für Feuer, Wasser, Partikel, Welten & Charaktere
Sa. 15.02.2025 09:00

Entdecken Sie die faszinierende Welt der visuellen Effekte mit unserem Online-Kurs Filmmaking 4 FX! Hier lernen Sie, beeindruckende Spezialeffekte für Filme und Videos zu erstellen, von Feuer und Wasser bis hin zu Partikelsimulationen und virtuellen Welten. Unser erfahrener Dozent führt Sie durch die verschiedenen Techniken und Werkzeuge und zeigt Ihnen, wie Sie diese in Ihre Filmprojekte integrieren können. Der Kurs baut auf den vorherigen Kursen auf und erweitert Ihr Wissen im Bereich der Filmproduktion. Erlernen Sie in diesem Kurs, eine Vielzahl von visuellen Effekten zu erstellen und Ihre kreativen Visionen zum Leben zu erwecken!Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit PC, Windows, MS Office, Internet und Smartphone. Der Kurs wird über die Videokonferenz-Plattform Zoom durchgeführt. Sie benötigen einen PC oder Laptop mit Internetzugang, Lautsprechern und Mikrofon.Bei Fragen zum Kurs: alexander.weissbeck@online.de

Kursnummer C699-251
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kaufbeuren
Gebühr: Gebühr: 125,00 €
Weißbeck Alexander
Teil 2: Die beste Aktie auswählen
Mo. 17.02.2025 19:00

In diesem zweiteiligen Kurs für Aktieneinsteigerinnen und -einsteiger erhalten Sie Grundwissen über die spannende Welt der Aktien. Wie funktionieren Fundamentalanalyse und Charttechnik? Sie lernen, in welche Märkte Sie investieren können und welche Broker zur Auswahl stehen. Wir lernen, was breite Streuung bedeutet und stellen uns die Fragen, wie viel Diversifikation ein Portfolio braucht und welche Handelsstrategien sinnvoll sind. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“. Kursinhalte sind: Funktion der Wertpapierbörse, Aktien und Aktientypen, Handeln in der Praxis, Fundamentalanalyse, Technische Analyse, die Macht der Diversifikation, Das Kern-Satelliten-Konzept, Schritte einer Aktienanalyse. Kurs 242-11726 (Teil 1) und 242-11728 (Teil 2) bauen aufeinander auf und sollten gemeinsam gebucht werden. In Kooperation mit der Verbraucherbildung Bayern.

Kursnummer 242-11728
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: kostenfrei
Dozent*in: Paulina Lolov
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) im Überblick
Mi. 19.02.2025 12:30

Der individuelle Sanierungsfahrplan unterstützt Sie dabei, die Sanierung Ihres Ein- oder Zwei-Familienhauses Schritt für Schritt zu planen. Im ersten Schritt wird eine Bestandsanalyse gemacht und dann der Sanierungsfahrplan erarbeitet, welcher Ihnen einen langfristigen und detaillierten Überblick über mögliche Sanierungsmaßnahmen und deren Einsparpotenziale gibt. Auch die Fördermöglichkeiten im Rahmen des iSFP werden im Vortrag erläutert.Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innenReferent: Martin Korndörfer, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Kursnummer 242.99K.V0039
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Excel: Pivot Tabellen Daten schnell und einfach analysieren
Mi. 19.02.2025 17:00
Daten schnell und einfach analysieren

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Excel Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten blitzschnell und professionell zusammenfassen können. In diesem Seminar lernen Sie, die verschiedenen Bereiche von Pivot-Tabellen zu nutzen – von Seiten über Spalten bis hin zu Datenfeldern. Wir zeigen Ihnen auch verschiedene Formatierungsmöglichkeiten und wie Sie berechnende Felder einsetzen können. ###Das lernen Sie im Kurs### - Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von Pivot-Tabellen - Effektive Nutzung der Bereiche Seite, Spalte und Daten - Vielfältige Formatierungsmöglichkeiten für aussagekräftige Darstellungen - Einsatz berechnender Felder für erweiterte Analysemöglichkeiten ###Ihr Nutzen### Der Kurs ermöglicht Ihnen nicht nur den souveränen Umgang mit Pivot-Tabellen, sondern verschafft Ihnen einen klaren Vorteil im Datenmanagement. Nutzen Sie diese praxisnahe Weiterbildung, um Ihre beruflichen Kompetenzen zu stärken und effizienter mit Excel zu arbeiten. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**

Kursnummer RV502343
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Harald Biersack
PowerPoint-Profiwissen Firmenvorlagen - umsetzen des Corporate Design
Mi. 19.02.2025 17:30
Firmenvorlagen - umsetzen des Corporate Design

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit PowerPoint Jede Präsentation ist die Visitenkarte und ein wichtiger Teil Ihres Firmenauftrittes. Neben der einheitlichen Optik im Corporate-Design, bringt eine professionelle PowerPoint-Vorlage große Arbeitserleichterung und Zeitersparnis beim Erstellen einer neuen Präsentation. Eine gut gelungene Präsentationsvorlage spiegelt nicht nur das Corporate Design des Unternehmens wider, sondern ist technisch so aufgebaut, dass man schnell und effektiv damit arbeiten kann. Wie In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die zahlreichen Funktionen von PowerPoint nutzen, um ein gut durchdachtes Folienlayout-Konzept zu erstellen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Einführung in PowerPoint-Vorlagen - Masterlayout definieren - Folienlayouts anlegen und Standard definieren - Vorlage speichern und auf Präsentationen anwenden ###Ihr Nutzen## In diesem Kurs eignen Sie sich praxisnahe Fähigkeiten an, um Ihre Präsentationen im beruflichen Alltag effizienter und ansprechender zu gestalten. Durch die Erstellung und Nutzung von Firmenvorlagen sparen Sie Zeit und sorgen gleichzeitig für eine einheitliche und professionelle Optik. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**

Kursnummer RV502353
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Christa Weny
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSPF) im Überblick
Mi. 19.02.2025 19:00

Der individuelle Sanierungsfahrplan unterstützt Sie dabei, die Sanierung Ihres Ein- oder Zweifamilienhauses Schritt für Schritt zu planen. Im ersten Schritt wird eine Bestandsanalyse gemacht und dann der Sanierungsfahrplan erarbeitet, welcher Ihnen einen langfristigen und detaillierten Überblick über mögliche Sanierungsmaßnahmen und deren Einsparpotenziale gibt. Auch die Fördermöglichkeiten im Rahmen des iSFP werden im Vortrag erläutert. Der Link zum Vortrag wird nach der Anmeldung zugeschickt. Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum virtuellen Raum der Veranstaltung erst möglich ist, nachdem die Anmeldung über das Anmeldeformular der Verbraucherzentrale in Edudip erfolgt ist.

Kursnummer 25FF 161
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Reichenhall
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Martin Korndörfer
Finanzbuchhaltung in SAP® S/4HANA
Fr. 21.02.2025 13:00

Zielgruppe: Anwender:innen im Bereich Finanzbuchhaltung Voraussetzungen:  Empfohlenes Wissen: Grundkenntnisse in der Handhabung des SAP-Systems  Erforderliches Wissen: o sehr gute PC-Kenntnisse o Buchführungskenntnisse Beschreibung und Ziele: Das Live-Online-Seminar vermittelt die grundlegenden Prozessschritte der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung in SAP® S/4HANA. Im Fokus des Kurses stehen die praktischen Anforderungen des Fachpersonals in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Während des Seminars besteht die Möglichkeit, auf der Original SAP-Cloud und auf einem SAP-Schulungssystem mitzuarbeiten und das neu erlernte Wissen direkt anzuwenden. Inhalte:  An- und Abmelden in der SAP-Cloud  Pflegen von Kreditoren- / Debitorenstammsätzen  Buchungen in Kreditoren- / Debitorenbuchhaltung  Durchführen eines Zahllaufs / Mahnlaufs  Integration zwischen Debitorenbuchhaltung und Kundenauftragsbearbeitung  Integration zwischen Kreditorenbuchhaltung und Beschaffung Teilnahmezertifikat: Original SAP®-Bildungspartner-Zertifikat

Kursnummer 251-34110K
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 315,00
Dozent*in: Alfatraining GmbH
Finanzbuchhaltung in SAP® S/4HANA Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung in SAP® S/4HANA
Fr. 21.02.2025 13:00
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung in SAP® S/4HANA

Teilnahmevoraussetzung: Der Kurs setzt Buchführungskenntnisse voraus. Grundkenntnisse in der Handhabung des SAP® S/4HANA Systems werden darüber hinaus empfohlen, diese erwerben Sie z. B. in unserem Online-Kurs SAP® Grundlagen: Navigation. ###Das bringt Ihnen der Kurs### In diesem Live-Online-Seminar, das speziell für Anwender:innen im Unternehmen konzipiert wurde, lernen Sie die grundlegenden Prozessschritte der Kreditorenbuchhaltung und Debitorenbuchhaltung in SAP® S/4HANA. Im Fokus der Online-Fortbildung stehen die praktischen Anforderungen des Fachpersonals in der Kreditorenbuchhaltung und Debitorenbuchhaltung. In zahlreichen Unternehmen hat sich SAP® S/4HANA als führende Verwaltungssoftware durchgesetzt. Sie lernen in dieser Online-Fortbildung, wie Sie Ihr theoretisches Wissen unmittelbar in der Praxis anwenden können: Während des Seminars haben Sie die Möglichkeit, auf der Original SAP®-Cloud und auf einem SAP®-Schulungssystem mitzuarbeiten und Ihr neu erlerntes Wissen direkt und selbstständig anzuwenden. ###Das lernen Sie im Kurs### - Pflegen von Kreditoren-/Debitorenstammsätzen - Buchungen in Kreditoren-/Debitorenbuchhaltung - Durchführen eines Zahllaufs/Mahnlaufs - Integration zwischen Debitorenbuchhaltung und Kundenauftragsbearbeitung - Integration zwischen Kreditorenbuchhaltung und Beschaffung Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem alfatraining an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Systemanforderung für die Nutzung von alfaview®### - Handelsüblicher Computer, Headset, Webcam - Betriebssystem Windows 8 oder neuer (nur 64-bit), Apple macOS 10.13 (High Sierra) oder neuer oder Linux (Debian und RedHat Distributionen) - Stabile Internetverbindung (Kabel oder DSL mit 6 Mbit/s Bandbreite (16 Mbit/s empfohlen) - Stabiles W-LAN erforderlich oder alternativ LAN-Verbindung empfohlen - Die Applikation alfaview® muss unter www.alfaview.com heruntergeladen, auf dem PC installiert und vorab getestet werden

Kursnummer RV504442
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 315,00
Dozent*in: alfatraining Bildungszentrum GmbH
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
Di. 25.02.2025 19:00

Was ist zu beachten bei der Erneuerung der Heizung? Welche Alternativen zur Öl- und Gasheizung kommen in Frage? Wie viel Energie lässt sich sparen und wo gibt es Fördermittel? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik fürs Haus gibt es viele Lösungen, immer öfter auch in Kombination mit Solarenergie. Dieser Vortrag führt schrittweise durch die Technik hin zur Umsetzung.Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innenReferent: Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Kursnummer 242.99K.V0040
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Excel kurz & prägnant Erfolgreich mit Excel starten
Mi. 26.02.2025 17:00
Erfolgreich mit Excel starten

Entdecken Sie in unserem speziell für Einsteiger konzipierten Kurs die grundlegenden Funktionen von Excel. In kurzer Zeit erlangen Sie die notwendigen Fertigkeiten, um effizient mit dem Tabellenkalkulationsprogramm zu arbeiten. Die praxisorientierten Inhalte umfassen das Eingeben von Daten, das Formatieren von Zellen, das Einfügen von Berechnungen sowie das professionelle Drucken. ###Das lernen Sie im Kurs### - Dateneingabe: Von einfachen Eingaben bis hin zur Strukturierung von Tabellenblättern. - Zellen formatieren: Gestalten Sie Ihre Tabellen übersichtlich und professionell. - Berechnungen durchführen: Erlernen Sie die Grundlagen für effektive Formel-Anwendungen. - Drucken: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten optimal auf Papier bringen. ###Ihr Nutzen### In diesem praxisorientierten Seminar erlangen Sie fundierte Kenntnisse im Umgang mit Excel. Sie sind in der Lage Tabellen gekonnt zu erstellen und einfache Berechnungen durchzuführen. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**

Kursnummer RV501334
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Harald Biersack
Fördermöglichkeiten in der kleinen WEG
Do. 27.02.2025 19:00

Der Vortrag gibt zuerst einen Überblick über die aktuellen Fördermöglichkeiten bei der BAFA und der KfW. Im Anschluss daran wird erläutert, wie diese Förderungen bestmöglich für die kleine WEG zu nutzen sind und welche Möglichkeiten die Eigentümer:innen haben dies zu optimieren. In der abschließenden Fragerunde werden individuelle Fragen beantwortet.Zielgruppe: Eigentümer:innen in einer WEGReferent: Eva Langhein, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Kursnummer 242.99K.V0041
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Python Basics für absolute Anfänger
Fr. 28.02.2025 09:00

Tauchen Sie ein in die Welt der Programmierung mit diesem Online-Kurs "Python Basics für absolute Anfänger"! Das Tagesseminar bietet eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Programmiersprache Python, ideal für Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Unser erfahrener Dozent führt Sie Schritt für Schritt durch die fundamentalen Konzepte von Python und erleichtert Ihnen den Einstieg in die Welt des Codierens.Von einfachen Variablen und Datentypen bis hin zu grundlegenden Kontrollstrukturen lernen Sie alles, was Sie benötigen, um mit Python zu starten. Dank leicht verständlicher Erklärungen und praxisnaher Beispiele können Sie schnell ein solides Verständnis für die Grundlagen der Programmierung entwickeln und dieses auch im beruflichen Bereich einsetzen.Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit PC, Windows, MS Office, Internet und Smartphone. Der Kurs wird über die Videokonferenz-Plattform Zoom durchgeführt. Sie benötigen einen PC oder Laptop mit Internetzugang, Lautsprechern und Mikrofon.Bei Fragen zum Kurs: alexander.weissbeck@online.de

Kursnummer C747-251
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kaufbeuren
Gebühr: Gebühr: 89,00 €
Weißbeck Alexander
Printdesign mit Adobe InDesign
Mo. 03.03.2025 09:00

InDesign bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie für die Erstellung professioneller Druckmaterialien und digitaler Publikationen in Ihrem beruflichen Umfeld benötigen, sei es für Broschüren, Magazine, Bücher, Flyer, Poster oder interaktive PDFs.Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die vielfältigen Funktionen von InDesign, von der Grundlagen wie der Erstellung neuer Dokumente und dem Importieren von Texten und Bildern bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie der Verwendung von Masterseiten, der Erstellung von Tabellen und dem Arbeiten mit Farben und Effekten.Sie lernen, professionelle Layouts zu kreieren, Texte zu formatieren, Bilder zu bearbeiten und grafische Elemente zu platzieren, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Dabei werden bewährte Designtipps und -techniken behandelt, um Ihre Arbeit noch ansprechender zu gestalten.Im Kurs erstellen wir gemeinsam einen fiktiven Flyer, um das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen und Ihr Wissen zu festigen.Voraussetzung:Sicherer Umgang mit PC, Windows, MS Office, Internet und Smartphone.Der Online-Kurs wird über die Videokonferenz-Plattform ZOOM durchgeführt.Es wird ein PC oder Laptop mit einem einwandfrei funktionierenden Internetzugang, Lautsprechern und Mikrofon (z.B.Headset) benötigt. Sie benötigen unbedingt die bereits installierte Software InDesign CC 2020. Eine kostenlose Testversion vonAdobe CC 2020 ist mit Registrierung ebenfalls möglich. Wir empfehlen den Download von einer sicheren Seite. Bei Fragen zum Kurs: alexander.weissbeck@online.de

Kursnummer C619-251
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kaufbeuren
Gebühr: Gebühr: 119,00 €
Weißbeck Alexander
Finanzbuchführung 3 Datev mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 04.03.2025 18:30
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

###Das bringt Ihnen der Kurs### Voraussetzung für den Besuch des Kurses sind Finanzbuchführung 1 und 2 bzw. gleichwertige Kenntnisse und Grundkenntnisse der PC-Bedienung unter Windows. Sie haben einen Einführungs- /Aufbaukurs zum Thema Buchführung besucht und wollen nun gezielt Ihr erworbenes Wissen mit Datev umsetzen, mit der Sie systematisch und praxisbezogen Ihre Buchhaltung am PC einzurichten lernen. Sie erhalten systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung der Buchführungssoftware "DATEV Kanzlei-Rechnungswesen". Zahlreiche Praxisfälle aus verschiedenen Bereichen - von der Mandantenneuanlage über das Buchen täglicher Geschäftsvorfälle bis zur Vorbereitung des Jahresabschlusses - werden am PC geübt. ###Das lernen Sie im Kurs### - das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Buchführung am PC - die Fertigkeit, mit dem DATEV-Programm Kanzlei-Rechnungswesen selbstständig zu arbeiten und alle laufenden Geschäftsvorfälle zu buchen - die Fähigkeit, Auswertungen vorzunehmen und den Jahresabschluss vorzubereiten. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Zertifikat### Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule . ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer RV504121
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 305,00
Dozent*in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Personalwirtschaft mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 04.03.2025 18:30
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

Teilnahmevoraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden. ###Das lernen Sie im Kurs### - Grundlagen der Personalwirtschaft - Planung und Ermittlung von Personalbedarf - Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung - Ablauf und Instrumente der Personalauswahl - Planung des Personaleinsatzes - Personalentwicklung und Erfolgskontrolle - Maßnahmen zur Personalfreisetzung - Entlohnung und Anreizsysteme Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter: www.xpert-business.eu/hochschule . Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer RV504242
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 335,00
Dozent*in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Finanzbuchführung 1 mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 04.03.2025 18:30
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

###Das bringt Ihnen der Kurs### Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Sie möchten aktuelle und praxisrelevante Kenntnisse der Finanzbuchführung erwerben, betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten, ohne Vorkenntnisse einsteigen können und Ihre vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen? Nutzen Sie das bundesweit standardisierte Qualifizierungssystem Xpert, das Ihnen eine Reihe weiterführender Abschlüsse eröffnet. Dieser Kurs ist auch geeignet zur Vorbereitung auf die Meisterschule und kann auch ohne Prüfung abgeschlossen werden. ###Das lernen Sie im Kurs### - Rechtsgrundlagen der Buchführung (Buchführungspflicht, Vorschriften, Besteuerungsgrundlagen) - Inventur und Inventar - Bilanz (Form, Inhalt, Gliederung) - Bestandsveränderung - Bestandskonten - Erfolgskonten - Auswertung der GuV-Rechnung - Warenkonten - Umsatzsteuerkonten - Privatkonten - Kontenrahmen und Kontenplan - Warenbezugs- und Warenvertriebskosten - Warenrücksendung und Gutschriften - Preisnachlässe und Preisbezüge - Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben (Art und Umfang, buchmäßige und steuerliche Behandlung) - Abschreibungen Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Zertifikat### Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule . ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer RV504103
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 385,00
Dozent*in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Word kurz & prägnant Erfolgreich mit Word starten
Mo. 17.03.2025 17:00
Erfolgreich mit Word starten

Das Seminar vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit Word. Lernen Sie, wie Sie Texte mühelos erfassen und bearbeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Texte formatieren, Bilder einfügen, die Rechtschreibprüfung nutzen und effizient drucken. Dieser Kurs ist perfekt für Einsteiger, die ihre Word-Kenntnisse aufbauen möchten. ###Das lernen Sie im Kurs### - Texte erfassen, ändern und korrigieren - Texte professionell formatieren - Bilder gekonnt einfügen - der Rechtschreibprüfung effektiv nutzen - Tipps und Tricks zum erfolgreichen Drucken ###Ihr Nutzen### Mit diesem praxisorientierten Seminar erlangen Sie fundierte Kenntnisse im Umgang mit Word. Sie sind in der Lage, Ihre Texte gekonnt zu erstellen und ansprechend zu gestalten. Von der ersten Seite bis zum letzten Druck – meistern Sie Word mit Leichtigkeit. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**

Kursnummer RV501305
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Harald Biersack
GIMP für Einsteiger: Bildbearbeitung leicht gemacht Bearbeite Deine Fotos wie ein Profi
Di. 18.03.2025 17:30
Bearbeite Deine Fotos wie ein Profi

Hast Du den Wunsch, Fotos für verschiedene Medien wie Print, Online und Präsentationen selbst zu bearbeiten, fühlst dich aber von den technischen Möglichkeiten überfordert? Unser Kurs bietet Dir den idealen Einstieg. Mit GIMP, einer kostenlosen und leistungsfähigen Alternative zu Adobe Photoshop, erlernst Du die Grundlagen der Bildbearbeitung ohne Vorkenntnisse. ###Das lernst Du im Kurs### Im Kurs lernst Du zunächst die Grundbegriffe digitaler Bilder kennen, wie Auflösung, Formate und Farbräume. Anschließend führen wir Dich in die Grundfunktionen der GIMP-Werkzeuge ein. Du wirst praktische Fähigkeiten in der Bildoptimierung erwerben, lernen, wie Du Bilder korrekt schärfst sowie effektive Auswahl- und Ebenentechniken anwendest. Darüber hinaus zeigen wir Dir, wie Du Fotomontagen erstellst, Text in Deine Bilder einbindest, häufige Bildfehler behebst und Deine bearbeiteten Fotos für verschiedene Ausgabemedien wie Print und Online vorbereitest. ###Dein Nutzen### Nach Abschluss des Seminars bist Du in der Lage, Deine Fotos selbstständig zu bearbeiten und für verschiedene Zwecke zu optimieren. Du kannst Deine bearbeiteten Bilder sowohl beruflich als auch privat nutzen und Deine Fähigkeiten fortlaufend erweitern. Nutze die Gelegenheit, die Welt der digitalen Bildbearbeitung zu entdecken. Melden Dich heute noch an und beginne, Deine fotografischen Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**

Kursnummer RV502550
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Kerstin Stolberg
Loading...
17.06.24 05:31:55