Skip to main content

1319 Kurse

Loading...
Die digitale Werkzeugkiste für den Beruf
Fr. 13.12.2024 18:00

In Kooperation mit der vhs Köln - es gelten die [AGB's](https://vhs-koeln.de/Internetauftritt/cmx538461682ab80.html#agb "AGB's") der durchführenden vhs. An zwei Abenden dreht sich alles um Online-Tools. Diese können Ihnen helfen, Arbeitsprozesse zu optimieren, Teamarbeit zu stärken und/oder die Kreativität anzuregen. Neben bekannten Tools wie Miro oder Padlet lernen Sie DSGVO-freundliche Lösungen kennen. Die einzelnen Tools werden ausführlich besprochen und es gibt Gelegenheit, einige zu testen. Dafür muss man sich bei einigen Tools anmelden – das bleibt aber den Teilnehmenden überlassen. ###Auf der Agenda stehen unter anderem### - Designtools - KI-Tools - Kollaborationstools - Social-Media-Tools - Textbearbeitungstools - Whiteboards  **Technische Voraussetzungen** Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, die [technischen Voraussetzungen](https://vhs-koeln.de/Artikel/titel-Technische+Voraussetzungen+f%C3%BCr+die+Nutzung+von+Onlinekursen/cmx5efec5e22262a.html/ "technischen Voraussetzungen") für online Kurse.

Kursnummer RV502552
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Florine Calleen
Agiles Projektmanagement mit Scrum - Online Rollen, Ereignisse und Artefakte – Anwendungsszenarien
Sa. 14.12.2024 09:00
Rollen, Ereignisse und Artefakte – Anwendungsszenarien

Ein agiles Projektmanagement orientiert sich an unterschiedlichen Methodensets bzw. Frameworks, die auf eine flexible Anpassung an tatsächlich gegebene Bedingungen ausgerichtet sind. Dabei wird ein adaptives Planen fokussiert und die zur Verfügung stehende Zeit stellt sich insoweit als entscheidender Faktor für einen Erfolg des Ansatzes dar. Insbesondere das Rahmenwerk Scrum basiert auf einer "schnellen" Abstimmung aller Beteiligten und durchläuft streng aufeinander abgestimmte Phasen - etwa Sprints oder Backlogs. Dieses Framework, verbindlich am sogenannten Scrum Guide ausgerichtet, setzt insbesondere sich selbstorganisierende Teams, die gemeinsame Werte teilen und sich auf die 12 Prinzipien des Agilen Manifests stützen, voraus. Highlights: Agiles versus klassisches Projektmanagements Rollen, Ereignisse und Artefakte im Detail Szenarien zur Initiierung, Planung und Durchführung mit Kanban Planspiele - spielerisches Planen: Kreativitätstechniken Das PLUS: Ausblick - "Was ist duales Projektmanagement?" Für eine erfolgreiche Teilnahme sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Zur Durchführung der Veranstaltung wird eine mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) konforme Version der Konferenzsoftware ZOOM eingesetzt.

Kursnummer S31102
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Unteres Pegnitztal
Gebühr: 95,00
Smartphones sicher beherrschen
Sa. 14.12.2024 10:30

Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügen über einen enormen Funktionsumfang, aber nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick verständlich - es gibt doch Einiges zu entdecken. Dieser Kurs stellt Ihnen Android vor und macht Sie sicher im Umgang mit dem System. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursinhalt: • Smartphone – was ist das eigentlich? Was „kann“ es, und was nutzt es mir? • Überblick über das Betriebssystem Android: wie alles zum Laufen kommt und wichtige Sicherheitseinstellungen sowie Backup Szenarien • Das Google-Konto – Ihr Zugang zu Apps • Apps und Widgets – Programme für alle Lebenslagen: Quellen, Installation, Verwaltung • Security Themen – Tastensperre, Virenschutz, Verschlüsselung, Fernzugriff bei Verlust; Zahlungswege für Apps • Kontakte, Telefonbuch, Kalender, E-Mails und deren Verwaltung und Synchronisierung mit dem PC und in der Cloud • Beliebte Apps und nützliche Helfer • Informations- und Hilfequellen im Internet

Kursnummer FDM28
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Erstellen von Webseiten ganz ohne Programmierkenntnisse
Sa. 14.12.2024 14:30

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Sie wollten schon immer eine Webseite oder Webshop erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder beschränktes Budget? Dann sind Sie hier richtig! In dem Kurs lernen Sie einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite / Shop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Templates (Vorlagen) Ihr favorisiertes Design aus und gestalten Sie diese nach Ihren Wünschen um. Der Kurs umfasst, das Erstellen von Websites / Shop, Customizing, Internet Adresse Domain.

Kursnummer FDM29
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Die Welt der Apps für mein Smartphone / Tablet
So. 15.12.2024 10:30

Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Aber warum? Was ist überhaupt eine App und wie lade ich sie herunter? Nutzen Sie alle Sinne Ihres Smartphones!! Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie aus Ihrem Smartphone mehr herauszuholen - ob Staumelder, Blitzer-App, Navigation bis zu Hotels, Tickets, Wander / Radtouren planen oder bestellen und bezahlen per Smartphone. Lernen Sie, sich besser und schneller zu organisieren. Buchen Sie Ihren Flug und checken Sie z. B. 24 Stunden vorher bequem per App in Ihrem Flugzeug ein. Lernen Sie das Smartphone als Ihren Begleiter besser kennen und nutzen Sie die unendlichen Möglichkeiten praktischer Funktionen für den Alltag. Möchten Sie Ihren PC oder Laptop gegen ein Tablet / Smartphone ersetzen? Dieser Kurs eignet sich für Anwender, welche bisher nur telefonieren und mehr als WhatsApp kaum nutzen sowie Fortgeschrittene, welche auf der Suche nach sinnvollen Apps sind. Behandelt wird auch die Bedienung der Apps, um gezielte Ergebnisse zu bekommen.

Kursnummer FDM30
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Powerpoint beherrschen
So. 15.12.2024 14:30

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an.

Kursnummer FDM31
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Rhetorik und Präsentation - Ein Praxis-Seminar - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Köln
Mo. 16.12.2024 09:00
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Köln

***Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschule Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Vertragspartner: **VHS Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Anmeldeschluss: 11.12.2024** Sie möchten ganz konkret eine Rede oder Präsentation vorbereiten? Dann ist dieses Seminar genau richtig für Sie! Denn: **Den größten Nutzen aus Erlerntem ziehen wir, wenn wir dieses praktisch anwenden.** Das Ziel dieses Seminars ist, mit Ihren Inhalten Sicherheit und eine klare Struktur für Ihre Präsentation zu erhalten. Wir setzen gemeinsam im "geschützten" Rahmen des Teams theoretische Hilfsmittel der Rhetorik in die Praxis um. **Mit Feedback und Perspektivwechseln erarbeiten wir die beste Version Ihres ganz persönlichen Vortrags, Ihrer Gesprächsvorbereitung oder Präsentation:** - Ich habe etwas zu sagen, aber wie? - Gedanken eine Struktur geben - ganz locker vor anderen sprechen - Vorbereitung ist alles - Spiegeln - wie wirke ich für mich und auf andere - wir sind alle Experten - Argumente aufgreifen und zum eigenen Nutzen wandeln - "Komm‘ auf den Punkt" - das Wesentliche herausarbeiten - Spaß am eigenen Auftritt entwickeln #### Infos zur Dozentin: **Constanze von Poser** ist seit über 17 Jahren als freiberufliche Beraterin und Trainerin tätig. Sie arbeitet als freie Dozentin für Seminare und Trainings zu den Themen Teamentwicklung, Kommunikation und persönliches Auftreten. Daneben unterstützt sie als Bewusstseinstrainerin Menschen, ihr volles Potenzial im privaten wie auch beruflichen Kontext (wieder) zu entdecken und wirkungsvoll zu entfalten. **Die Zugangs-Daten und die Anleitung zum Kurs erhalten Sie direkt von der vhs Köln rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.** ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom: Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite - bei Fragen während des Kurses wenden Sie sich bitte direkt an die vhs Köln. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 24-53008B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 257,00
Dozent*in: Stadt Köln - Amt für Weiterbildung VHS Köln
Adobe CC – visuelle Kommunikation
Mo. 16.12.2024 09:00

Die einzelnen Programme der Adobe Creative Cloud (CC), weltweiter Industriestandard in der visuellen Kommunikation, ermöglichen im Marketing die Umsetzung von Projekten, die allein durch das Kreativpotenzial ihrer Anwenderinnen und Anwender ihre Grenzen finden. InDesign, Illustrator und Photoshop stellen insoweit zentrale Werkzeuge dar. Acrobat dient darüber hinaus einer technischen Optimierung von Inhalten für Print und Web. Ziel dieser praxisorientierten Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Printdesign ist es, konsistente und effektive Workflows in der professionellen Gestaltung zu vermiteln. Zudem werden wesentliche Aspekte zum erfolgreichen Marketing (Strategie, Customer Journey, Buyer Personas u. a.) erarbeitet. Kernthemen: - Professionelle Gestaltung im Print- und Webdesign - Gestaltgesetze – Umgang mit Flächen, Formen und Farben - Layout und Satz, Grafikdesign und Illustration, Bildoptimierung - Acrobat-Anwendungsszenarien – z. B. zur Erstellung digitaler Druckvorlagen - BONUS: Marketing-ABC und kundenzentrierte Kommunikation

Kursnummer 20423
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 360,00
Dozent*in: Thorsten Bradt
"Gewusst wie" PowerPoint - in 5 Minuten zur fertigen Präsentation - ChatGPT und PowerPoint-Vorlagen kostenfrei nutzen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...
Mo. 16.12.2024 20:00
- ChatGPT und PowerPoint-Vorlagen kostenfrei nutzen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...

## Sie möchten schnell eine PowerPoint-Präsentation mit Hilfe der text-generierenden KI „ChatGPT“ erstellen? Dann schauen Sie sich im Rahmen dieses Online-Seminars an, wie Sie **kostenfrei und mit wenigen Klicks zu einer ansprechenden Präsentation** gelangen. Es werden **drei Wege** gezeigt, wie Sie **zeitsparend eine PowerPoint-Präsentation erstellen** können. Außerdem erhalten Sie **Tipps, wie Sie kostenfrei PowerPoint-Vorlagen und deren Designs auswählen und individualisieren**. ***Lassen Sie sich inspirieren!*** ### Hinweis: Falls vorhanden, bringen Sie Ihre Anmeldedaten für das Benutzerkonto von ChatGPT von OpenAI mit. Die App „PowerPoint“ sollte auf Ihrem PC installiert sein, um die gezeigten Inhalte praktisch nachzuvollziehen. ### Biljana Varzic Biljana Varzic studiert Pädagogik mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung/Weiterbildung und hat 2009 eine Ausbildung zur eLearning-Expertin an der Goethe Universität in Frankfurt a.M. absolviert. Seit 2011 ist sie engagierte IT-Kursleiterin an Volkshochschulen. Sie vermittelt EDV-Fachwissen an ihre Teilnehmenden mit Leidenschaft und Geduld. ___ Vorkenntnisse in ChatGPT sind nicht notwendig. #### Nötige Vorkenntnisse: - sicherer Umgang mit Windows ##### Windows-Vorkenntnisse: - Maus bedienen (zeigen, klicken, Doppelklick) - Tastatur bedienen (Text eingeben und korrigieren, Bedeutung der Tasten kennen) - Fensteraufbau der Windowsfenster kennen und bedienen (Fenster minimieren/maximieren) - Programme starten und beenden - Dateien speichern und löschen - sicherer Umgang mit dem Windows Explorer und in den Eigenen Dateien ##### PowerPoint-Vorkenntnisse: - PowerPoint-Dateien öffnen/speichern/speichern unter - arbeiten mit der Zwischenablage (ausschneiden, kopieren, einfügen) ***Das Angebot findet online mit Zoom X in der vhs.cloud statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom X Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung mit Zoom X in der vhs.cloud brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom X -Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere VHS-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der VHS liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-64576B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Biljana Varzic
Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
Mi. 18.12.2024 19:00

Es gibt viele weitere Möglichkeiten, ein Haus energieeffizienter zu machen. Eine energetische Sanierung kann den Energiebedarf halbieren. Das steigert den Wohnkomfort sowie den Wert der Immobilie. In diesem Vortrag zeigen wir Aspekte, wie man eine Sanierung angeht: Grundsätzliches Vorgehen bei einer geplanten Sanierung, Dämmung von Fassade, Dach und Keller des Hauses, Fenster- und/oder Türentausch, Optimierung der Heizung und Warmwasserbereitung, Einsatz von Erneuerbaren Energien, Fördermittel für Sanierungen.Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innenReferent: Matthias Rösch, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Kursnummer 242.99K.V0027
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Teil 3: Leben im Vertrauen auf Wissenschaft und Fortschritt – Francis Bacon (Neu-Atlantis)
Mi. 18.12.2024 19:00

Wie sollen Menschen miteinander leben? Gibt es einen Staat, der allen gerecht wird? Fragen, die sich Thomas Morus (1478-1535), Tommaso Campanella (1568-1639) und Francis Bacon (1561-1626) stellten. Vor dem Hintergrund selbst erlebter politischer, rechtlicher und religiöser Zwänge entwarfen sie kühne Staatsutopien, in denen sie die bestehenden Verhältnisse teils satirisch-witzig, teils kritisch-revolutionär in Frage stellten und neuartige Formen des gesellschaftlichen Zusammenlebens vorschlugen. Tabubrüche wie ein Plädoyer für lustvolle Lebensfreude oder die Ablehnung von privatem Eigentum spielten dabei ebenso eine Rolle wie die Forderung nach Bildung für alle, die Legitimation von Religion und das Vertrauen in Wissenschaft und Fortschritt. Die Vorträge sind einzeln buchbar. Teil 3: Leben im Vertrauen auf Wissenschaft und Fortschritt – Francis Bacon (Neu-Atlantis)

Kursnummer 242-11312
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Angelika Bönker-Vallon
Spanisch B1+
Di. 07.01.2025 09:00

Spanisch B1+: Wiederholung, Festigung, Konversation.Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. 

Kursnummer 242OC422d03
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 74,00 € (gültig bis 6 Teilnehmende)
Neyra Anicama de Krämer Milagros
Italienisch A 1 in der Mittagspause
Di. 07.01.2025 12:00

Lehrbuch: 'Dieci A 1' (Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-005647-7), ab Lekt. 9

Kursnummer 242-331191
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Laura Starace
Italienisch A2
Mi. 08.01.2025 08:00

Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Wie im Präsenzkurs sollen Interaktion und Konversation nicht zu kurz kommen, Inhalt sind Grammatik und Wortschatz ebenso wie kulturelle Themen.Bitte mitbringen: Con piacere nuovo A2, ISBN 978-3-12-525206-6, Ernst Klett Sprachen.

Kursnummer 242OC409b01
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 74,00 € (gültig bis 6 Teilnehmende) Preis: 67,60 € (gültig ab 7 Teilnehmenden)
Serraino Fiory Luana
Zumba® Toning
Mi. 08.01.2025 17:15

Zumba Toning ist perfekt für diejenigen, die gerne Party machen möchten, aber gleichzeitig auch Wert auf Kräftigung und Muskeldefinition legen. Durch das Hinzufügen von leichten Gewichten konzentriert man sich auf bestimmte Muskelgruppen. Beim Zumba Toning ist Schwitzen und Spaß vorprogrammiert.Material: Es werden Gewichte benötigt. Es gibt Zumba-Toning Sticks, jedoch können auch Hanteln mit einem Gewicht von je 500g genutzt werden.

Kursnummer 242ON302z03
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 33,80 € (gültig bis 6 Teilnehmende) Preis: 31,00 € (gültig ab 7 Teilnehmenden)
Triffo Patricia
Zumba®
Mi. 08.01.2025 18:15

Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout welches Ausdauertraining und Muskelaufbau miteinander kombiniert. Die heißen Rhythmen und Tänze versetzen dich in absolute Urlaubs- und Partystimmung bei der man die Anstrengung vergisst.

Kursnummer 242ON302z04
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 36,90 € (gültig bis 6 Teilnehmende) Preis: 33,80 € (gültig ab 7 Teilnehmenden)
Triffo Patricia
Russisch A 1
Mi. 08.01.2025 18:30

Lehrbuch: 'Jasno!' A1-A2 (ISBN 978-3-12-527678-9, Klett Verlag), ab Lekt. 3

Kursnummer 242-357102
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Inna Baumann
Digital Storytelling: So bleiben Sie bei Ihren Kund*innen "haften"
Mi. 08.01.2025 19:00

Sie sind selbstständig und haben ein tolles Angebot, aber wie Sie es kurz und knackig erklären sollst, ist eine Herausforderung? In diesem Workshop bringe ich Ihnen die Grundsätze des Digital Storytellings bei, anhand der Sie Ihre Texte, Unternehmensphilosophie, Bildmaterialien oder Website-Layouts erstellen können. Dabei fokussieren wir uns auf die Frage, warum Sie das tun, was Sie tun – denn genau in diesem emotionalen Thema liegt der Schlüssel zu einer gelungenen Unternehmenskommunikation. Mit Schreibübungen, vielen (kostenlosen) Tools und Vorlagen gehen wir Ihrer Selbstständigkeit auf den Grund und haben am Ende vorzeigbare Resultate in Form von Texten, Konzepten oder Layouts, die Sie auf Ihrer Website einbinden können. Dieser Workshop ist nur für Frauen, um in einem geschützten Rahmen zu lernen und sich auszutauschen. Sie möchten lernen, selbst eine Website aufzubauen und zu betreuen? Nehmen Sie an unserem Wordpress-Bootcamp teil (F4215A oder F4215B) und am Kursende steht Ihre Seite.

Kursnummer F4214B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Julia Bencker
Python programmieren von 11 bis 111
Mi. 08.01.2025 19:00

In diesem Kurs können Erwachsene und Jugendliche die Grundlagen der Programmierung mit Python erlernen. Wir starten mit einem einfachen Python-Skript und arbeiten uns bis zu den grafischen Benutzeroberflächen mit tkinter vor.Die praktischen Beispiele werden nach Absprache mit den Teilnehmenden gewählt.Vorkenntnisse:Es werden keine Programmierkenntnisse erwartet. Allgemeine Computer-Grundkenntnisse und eigene Übungen sind erforderlich.Technische Voraussetzungen:Windows PC/Laptop mit stabiler Internetverbindung, Mikrofon und Lautsprecher, sowie Python, Pygame und Fantasie (Python und Pygame können kostenlos installiert werden; die Berechtigung zur Installation von Anwendungen wird vorausgesetzt)Bitte melden Sie sich bis 1 Woche vor Kursbeginn an.Danach erhalten Sie Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud.Lehrwerk (bitte zu Kursbeginn bereithalten):Schrödinger programmiert PythonISBN 978-3-8362-6745-8Kaufen Sie das Lehrwerk bitte erst nach Bestätigung des tatsächlichen Kursstarts einige Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer C748-251
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kaufbeuren
Gebühr: Gebühr: 135,00 €
Schmelz Axel
Bad News: Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen
Mi. 08.01.2025 19:00

in Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen e.V. und mit dem BayernLab Wunsiedel Nachrichten verfolgen uns immer und überall. Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben - viel mehr, als wir es ahnen. Nachrichten beeinflussen, wen wir wählen, wofür wir unser Geld ausgeben oder wie wir unsere Kinder erziehen. Sie bestimmen, wie wir uns fühlen, wenn wir morgens aufwachen und worüber wir nachdenken, wenn wir abends ins Bett gehen. Tägliche Krisenmeldungen drücken nicht nur unsere Stimmung, sie verzerren unseren Blick auf die Welt. Wie entkommen wir dieser Negativ-Spirale? Indem wir Nachrichten anders konsumieren. Und indem wir anfangen, einander eine neue Art von Geschichten zu erzählen. Ronja von Wurmb-Seibel zeigt eindrücklich auf, warum es sich lohnt, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden und wie es gelingt, die Welt auch im Alltag mit anderen Augen zu sehen.

Kursnummer LSE11103
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fichtelgebirge
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ronja Von Wurmb-Seibel
Italienisch Auffrischung A 1 in der Mittagspause
Do. 09.01.2025 12:00

Spielerisch, praxisnah und interaktiv zum Sprachprofi! Wollen Sie sich sicher und überzeugend ausdrücken können? Hier können Sie Ihre mündlichen Kommunikationsfähigkeiten durch eine bunte Mischung aus Spielen und Aktivitäten verbessern. Rollenspiele: Meistern Sie jede Herausforderung im Alltag oder Beruf. Szenarien: Lernen Sie, eine Meinung klar und selbstbewusst zu vertreten. Chatten & Planen: Üben Sie spontane und zielgerichtete Gespräche. Lehrbuch: 'Facciamo due chiacchiere 1' (A 1/ A 2), (ISBN 978-8861828100, ALMA Edizioni)

Kursnummer 242-335003
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Laura Starace
Dynamische Entspannung mit Yogaelementen ONLINE
Do. 09.01.2025 16:45

Stress und alltägliche Reizüberflutung nehmen ständig zu und schaden unserer Gesundheit. Mit dynamischen und entspannenden Körper- und Atemübungen lernen wir bewusstes Loslassen. Verschiedene Elemente aus dem Yoga verbessern unsere Beweglichkeit, Kraft und Vitalität. Durch die dynamische Entspannung mit Yoga-Elementen stärken wir Herz, Kreislauf und Atmung und lernen so effektiv, Stress-Symptome abzubauen. Für jedes Alter und jedes Fitnessniveau geeignet.

Kursnummer 242ON301i02
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 19,80 € (gültig bis 6 Teilnehmende) Preis: 18,10 € (gültig ab 7 Teilnehmenden)
Hartl Sonja
Tschechisch A 2
Do. 09.01.2025 19:00

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 242-351924
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Miroslava Putz
Dansk for begyndere - Dänisch A 1
Fr. 10.01.2025 08:30

Lehrbuch: 'Vi snakkes ved! aktuell A1+' (ISBN 978-3-19-105379-6, Hueber Verlag), ab Lekt. 9

Kursnummer 242-351105
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Carin Schwartz
English Conversation for Stay-at-home Mums B 1/B 2
Fr. 10.01.2025 09:00

Are you a Stay-at-home Mum and feel like you're losing your English? Would you love to talk to new people and make new friends? This workshop provides a fun and relaxed opportunity to practice your English, with other Mums who are at home. Course leader Hannah is a British native, experienced English Teacher and Life Coach. No topic is off-limits in this safe space to share, explore, laugh and discover.

Kursnummer 242-316520
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Hannah Schwabe
Caffè italiano A 2
Fr. 10.01.2025 12:00

Kurz vor dem Wochenende fahren wir noch einmal schnell nach Italien- zumindest in unserer Phantasie. Wir reden un po', wiederholen die Grammatik, sprechen über Sitten und Gepflogenheiten der Italiener, wir machen einfach un po‘ di tutto- ein bisschen von allem. Wichtigstes Element dabei: der Spaß! Lehrbuch: 'Dieci' A2 (ISBN 978-3-19-015647-4, Hueber Verlag), ab Lekt. 3

Kursnummer 242-335013
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Tiziana Leonardi BA
Dansk for begyndere - Dänisch A 1
Fr. 10.01.2025 14:45

Lehrbuch: 'Vi snakkes ved! aktuell A 1+' (ISBN 978-3-19-105379-6, Hueber Verlag), ab Lekt. 6

Kursnummer 242-351102
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Carin Schwartz
Spiele-Programmierung in Captain Solo´s Scratch-Studio
Fr. 10.01.2025 18:15

Captain Solo wird seiner Crew auf der nächsten Reise zum Planeten Buntaro als Teil des Gehirn-Tunings verschiedene Computerspiele zur Verfügung stellen.In diesem Kurs können Jugendliche und Einsteiger die Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Scratch erlernen. Im Verlauf des Kurses werden einige Spiele mit Scratch vorbereitet.Gemäß dem Konzept "Lifelong Kindergarten" soll die grafische Programmiersprache Scratch das lebenslange Lernen fördern. Benutzer können in einer vereinfachten Umgebung, die oft kindlich gestaltet ist, komplexe Softwareentwicklung verstehen und durch selbst entwickelte Computerspiele umsetzen.Erforderlich sind: Windows PC/Laptop mit stabiler Internetverbindung Mikrofon und Lautsprecher, sowie Scratch und Fantasie (Scratch kann kostenlos installiert werden; die Berechtigung zur Installation von Anwendungen wird vorausgesetzt) Bitte melden Sie sich bis 1 Woche vor Kursbeginn an. Danach erhalten Sie Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud.

Kursnummer C758-251
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kaufbeuren
Gebühr: Gebühr: 67,50 €
Schmelz Axel
Kreative KI-Generatoren - jetzt Realität!
Sa. 11.01.2025 09:00

Willkommen in unserem Online-Kurs über die neuesten KI-Tools für kreative Anwendungen! Hier stellen wir eine Auswahl der aktuell gefragtesten KI-Generatoren vor, die Ihnen helfen können, Ihre künstlerischen Ideen mithilfe innovativer Technologie umzusetzen.Die Künstliche Intelligenz hat sich längst zu einem unverzichtbaren Werkzeug für kreative Schaffende entwickelt. Mit verschiedenen Tools können Sie auf einfache Weise Bilder gestalten, Texte verfassen, Musik komponieren, Videos erstellen, 3D-Animationen entwerfen, Drehbücher entwickeln und vieles mehr. Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die führenden KI-Generatoren und zeigt Ihnen, wie Sie diese in Ihren eigenen Projekten einsetzen können, um Ihre kreativen Visionen zu realisieren. Jedes Tool wird einzel behandelt, seine Funktionsweise erklärt und praktische Anwendungsbeispiele aufgezeigt.Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit PC, Windows, MS Office, Internet und Smartphone. Der Kurs wird über die Videokonferenz-Plattform Zoom durchgeführt. Sie benötigen einen PC oder Laptop mit Internetzugang, Lautsprechern und Mikrofon.Bei Fragen zum Kurs: alexander.weissbeck@online.de

Kursnummer C927-251
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kaufbeuren
Gebühr: Gebühr: 89,00 €
Weißbeck Alexander
Arabisch kompakt - Online Tagesseminar - kompakt
Sa. 11.01.2025 10:00
Tagesseminar - kompakt

Sie reisen privat oder beruflich in ein arabischsprachiges Land und kennen die Sprache nicht? Sie benötigen eine kompakte, kurze Einführung in die wichtigsten alltäglichen Redemittel. Sie lernen hier gesprochenes Arabisch für verschiedene typische Situationen. Kurszeit 10:00 - 12:00 Uhr und 12:30 - 15:00 Uhr, 30 Minuten Pause. Umfangreiche Seminarunterlagen werden vom Kursleiter im virtuellen vhs.cloud Raum zur Verfügung gestellt. Hinweis: Bitte laden Sie sich vor Kursbeginn die Manuskripte des Dozenten aus der Dateiablage im vhs.cloud-Raum herunter. Voraussetzung: vhs.cloud Login, Onlinekurs in der vhs.cloud

Kursnummer S501.242
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Herzogenaurach
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Nicolas Khoury
Italienisch A1 Anfänger - Fortsetzungskurs
Mo. 13.01.2025 07:30

Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen. Wie im Präsenzkurs sollen Interaktion und Konversation nicht zu kurz kommen. Inhalt sind Grammatik und Wortschatz ebenso wie kulturelle Themen.Bitte mitbringen: Con piacere nuovo A1, ISBN 978-3-12-525201-1, Ernst Klett Sprachen

Kursnummer 242OC409a04
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 43,20 € (gültig bis 6 Teilnehmende) Preis: 39,40 € (gültig ab 7 Teilnehmenden)
Serraino Fiory Luana
Pilates - Ganzkörpertraining
Mo. 13.01.2025 07:45

Pilates ist ein von Joseph Pilates entwickeltes ganzheitliches Körpertraining. Es dehnt und kräftigt vor allem die tiefliegende Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur. Pilates verbindet mit dem Atem kontrollierte, fließende Bewegungen und sorgt für eine gute Haltung. Es ist für jedes Alter und jede Leistungsstufe geeignet.

Kursnummer 242ON302p01
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 19,80 € (gültig bis 6 Teilnehmende) Preis: 18,10 € (gültig ab 7 Teilnehmenden)
Hartl Sonja
English Conversation B 1/ B 2
Mo. 13.01.2025 10:15

Would you like to improve your vocabulary, grammar and practice your spoken English? Then this is your course! Led by your native British Language Coach Hannah, you will talk about current news, have interesting debates and explore new vocabulary whilst having a good time! Invitation to be sent to you via email. Lehrbuch: Materialien der Kursleitung

Kursnummer 242-316315
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Hannah Schwabe
Heizenergie und Strom sparen mit Komfort
Mo. 13.01.2025 12:30

Mit dem richtigen Wissen lässt sich Geld sparen und das Klima schützen. Denn: Energiesparen ist einfach und muss auch nicht mit großen Einschränkungen oder Investitionen verbunden sein. Mit simplen Maßnahmen und Verhaltensänderungen besteht in fast jedem Haushalt ein Einsparpotential von 10-20 Prozent. In diesem Vortrag werden Ihnen einfache und schnell umsetzbare Tipps vermittelt.Zielgruppe: Mieter:innen und Eigentümer:innenReferent: Norbert Endres, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Kursnummer 242.99K.V0028
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Social Media - Digitale Inhalte erstellen
Mo. 13.01.2025 16:00

Erstellen Sie Content für Ihren Social Media Auftritt. Im Kurs werden Ihnen Basics und Grundlagen für die Kreation von digitalen Inhalten vorgestellt. Von dem Facebookposting, bis hin zur Instagram Story. Hilfreiche Tipps zur Ideenfindung, nützliche Tools & Best Practice.

Kursnummer 242ON501i03
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 25,30 € (gültig bis 6 Teilnehmende) Preis: 23,20 € (gültig ab 7 Teilnehmenden)
Spinnler Sabrina
Zumba®
Mo. 13.01.2025 17:30

Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout welches Ausdauertraining und Muskelaufbau miteinander kombiniert. Die heißen Rhythmen und Tänze versetzen dich in absolute Urlaubs- und Partystimmung bei der man die Anstrengung vergisst.

Kursnummer 242ON302z06
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 36,90 € (gültig bis 6 Teilnehmende) Preis: 33,80 € (gültig ab 7 Teilnehmenden)
Triffo Patricia
-Deutsch Intensiv-Zertifikatstraining B2 Online oder Präsenz - Abend
Mo. 13.01.2025 18:00
Online oder Präsenz - Abend

Sie können sich noch nicht für eine B2-Prüfung (Goethe oder telc) entscheiden, wollen aber generell Ihre Deutschkenntnisse beim Schreiben und Sprechen verbessern sowie Ihre Grammatikkenntnisse ausbauen. Sie bearbeiten im Kurs sowohl Teile der Deutschzertifikate als auch zusätzliches Übungsmaterial. Idealerweise lernen Sie zusätzlich zu den Unterrichtszeiten drei Stunden pro Woche im Selbststudium. Fragen zur konstruktiven Verwendung digitaler Hilfsmittel, wie z.B. zum Einsatz von Übersetzungshilfen auf KI-Basis, finden im Unterricht Eingang. Geeignete Lehrwerke werden am Kursanfang vorgestellt. Hybridkurse bieten Ihnen hohe Flexibilität. Sie können sich für jeden Kurstermin neu entscheiden, ob Sie persönlich oder online am Kurs teilnehmen.

Kursnummer T671309
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 260,00
Dozent*in: Andreas Cyllok
Teil 1: Herzogtum Bayern
Mo. 13.01.2025 18:00

Bayerische Geschichte: Ein Streifzug vom Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit Vortragsreihe "Heute ist die gute Zeit von morgen": Frei nach Karl Valentin erkunden wir Bayerns gute alte Zeit von gestern. Anschaulich und kompakt führt Sie der Kurs von der Blüte Bayerns im Mittelalter über die Reformation, die Barockzeit und die Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert. Erfahren Sie mehr zur bayerischen Herrschaftsgeschichte, Politik, Kultur sowie zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Alle Vorträge sind einzeln buchbar.

"Heute ist die gute Zeit von morgen": Frei nach Karl Valentin erkunden wir Bayerns gute alte Zeit von gestern. In anschaulicher, kompakter Weise führt der Kurs von der Blüte Bayerns im Mittelalter über die Reformation, die Barockzeit und die Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert. Berücksichtigt werden Aspekte der Herrschaftsgeschichte, Politik, Kultur sowie der Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Alle Teile der Reihe können einzeln gebucht werden. In Teil 1 geht es um das Herzogtum Bayern. Behandelt werden das Stammesherzogtum der Agilofinger, die Herrschaft der Wittelsbacher ab 1180 sowie Kaiser Ludwig der Bayer (1314-1347).

Kursnummer 242-11486
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Paul Gaedtke
C++ programmieren von 14 bis 114
Mo. 13.01.2025 19:00

In diesem Kurs können Erwachsene und Jugendliche die Grundlagen der Programmierung mit C++ erlernen.Vorkenntnisse:Es werden keine Programmierkenntnisse erwartet. Allgemeine Computer-Grundkenntnisse und eigene Übungen sind erforderlich.Technische Voraussetzungen:Windows-PC/Laptop mit stabiler Internetverbindung, Mikrofon und Lautsprecher, Software "Visual Studio" (kostenlos)Bitte melden Sie sich bis 1 Woche vor Kursbeginn an.Danach erhalten Sie Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud.Lehrwerk (bitte zu Kursbeginn bereithalten):Einstieg in C++ISBN 978-3836278638Kaufen Sie das Lehrwerk bitte erst nach Bestätigung des tatsächlichen Kursstarts einige Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer C757-251
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kaufbeuren
Gebühr: Gebühr: 135,00 €
Schmelz Axel
Innehalten mit achtsamer Sprache
Mo. 13.01.2025 19:00

Gerade nach der Weihnachtszeit mit den zahlreichen Feiertagen und unterschiedlichem Grad an Familienkontakt, sehnen sich viele Menschen nach einem ruhigen Start ins Neue Jahr. An diesem Punkt bietet der Kurs einen Raum zur Entspannung und Selbstreflexion an. Durch kreative Ideen können wir unsere innersten Bedürfnisse erkunden und ihnen Ausdruck verleihen. Dies ermöglicht uns nicht nur, uns selbst besser zu verstehen, sondern auch anderen gegenüber verständlicher zu werden. In einer Atmosphäre der Achtsamkeit, sowohl verbal als auch visuell, begegnen wir uns gegenseitig auf einer tieferen Ebene.

Kursnummer 242ON106p02
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 32,40 € (gültig bis 6 Teilnehmende) Preis: 29,70 € (gültig ab 7 Teilnehmenden)
Mährlein Claudia
Loading...
26.06.24 02:45:41