Skip to main content

1319 Kurse

Loading...
Italienisch A1 Auffrischung Online-Kurs
Mo. 29.07.2024 18:00
Online-Kurs

Durch Abwechslung zwischen mündlichen und schriftlichen Übungen, Lektüren, spielerischen Aktivitäten und leichter Konversation werden die sprachlichen und grammatischen Schwerpunkte der Niveaustufe A1 wiederholt - ideal zur Urlaubsvorbereitung, für den Wiedereinstieg oder zur Vertiefung des bereits Gelernten.

Kursnummer S534033
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 168,00
Dozent*in: Enrica Cavosi-Gries
Italienisch Express für die Reise in den Sommerferien
Mo. 29.07.2024 18:00

Eine Pizza, "un caffé" oder "due cappuccini" in einer Bar bestellen, die Öffnungszeiten oder den Weg erfragen - vieles geht im Urlaub leichter, wenn man die Landessprache beherrscht. Sie erleben Land, Leute und Kultur viel direkter und intensiver, wenn Sie ein wenig Italienisch sprechen. Lehrbuch: 'Viva le vacanze! Neu', (Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-217243-4), ab Lekt. 1

Kursnummer 241-334003
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Tiziana Leonardi BA
Bodystyling - straffen & stärken - HYBRID Ein Training speziell für Frauen!
Mo. 29.07.2024 18:00
Ein Training speziell für Frauen!

Mit hocheffektiven und körperstraffenden Übungen für die Problemzonen Bauch, Beine, Po. Wir trainieren mit kleinen 1kg Hanteln. Ein perfektes Workout für jedes Alter, das den Körper stärkt und strafft und zusätzlich die Fettverbrennung ankurbelt! Schon nach einigen Stunden werden Erfolge spürbar und sichtbar. Ein Stretching am Ende lässt dich aktiv regenerieren und zur Ruhe kommen.

Kursnummer 242-5822
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Freising
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Michaela Abel
Spanisch A1 - Intensivkurs für Anfänger
Mo. 29.07.2024 18:00

Unsere Intensivkurse sind ideal für alle, die in kürzester Zeit die Grundlagen einer Sprache erlernen möchten. Unser Kurs umfasst 16 Unterrichtsstunden in einer Woche. Danach ist der Einstieg in reguläre, bereits laufende, fortgeschrittenere Kurse möglich.

Kursnummer QOC422a01
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 70,90 € (gültig bis 6 Teilnehmende) Preis: 64,80 € (gültig ab 7 Teilnehmenden)
Correcher Maria Angeles
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
Mo. 29.07.2024 19:30

Für Moshé Feldenkrais, den Begründer der Feldenkrais-Methode, war Bewegung der Schlüssel zu persönlicher Entwicklung. Aufmerksam erkunden Sie Ihre Bewegungsgewohnheiten und entdecken, wie sich Ihr Selbstbild darin widerspiegelt. Sie erleben, wie Sie sich müheloser bewegen und Einschränkungen "spielend" überwinden können. Mit mehr Bewusstheit über das eigene Tun entsteht neue Beweglichkeit, die Körperwahrnehmung verbessert sich und Verspannungen werden gelöst.

Kursnummer S355406
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Herbert Hollesch
Sinn und Geschichte Karl Marx: Die Geschichte ist eine Geschichte von Klassenkämpfen - Online
Di. 30.07.2024 10:00
Karl Marx: Die Geschichte ist eine Geschichte von Klassenkämpfen - Online

"Die Geschichte ist unser Schicksal", "Herkunft bestimmt Zukunft", "Wir sollten aus der Geschichte lernen" sind einige der allgemeinen Ansichten, dass das Leben und die Zukunft des Menschen nur aus seiner Geschichte verstehbar seien. Dies ist Thema der Geschichtsphilosophie, wie sie in verschiedenen Entwürfen seit der griechischen Antike überliefert ist. Die Vortragsreihe will eine kritische Sichtung dieser philosophischen Disziplin vornehmen und wird im nächsten Semester fortgesetzt.

Kursnummer S132841
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Dr. Hermann Schlüter
Grundkurs: Programmierung mit Python Online-Kurs
Di. 30.07.2024 18:00
Online-Kurs

Python ist eine einfach zu erlernende Programmiersprache, die schnell zu brauchbaren Ergebnissen führt. Kursinhalt: Kurzeinführung zu Python und zur Vorgehensweise beim Programmieren; Installation von Python und der Programmierumgebung; Schreiben und Aufrufen von Programmen; Anweisungen und Funktionen; Verzweigungen und Schleifen; Ein-/Ausgabe; Logische Operatoren; Module und Datenmengen; Nutzung der Bibliotheken; Fehlersuche. Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Kursnummer S486350
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 159,00
Dozent*in: Maximilian Kilian
Alternativen zu WhatsApp - Telegram, Signal & Co. Online-Kurs
Di. 30.07.2024 18:00
Online-Kurs

Die neuen Nachrichtendienste via App werden immer beliebter. Doch bei der Vielzahl an Instant-Messaging-Diensten ist es gar nicht so einfach, den Richtigen zu finden. WhatsApp, momentan der Marktführer, ist immer wieder in die Schlagzeilen geraten. Wir stellen Ihnen WhatsApp-Alternativen für Android-Geräte, iPhone, iPad & Co. vor und verraten, welche Vor- und Nachteile diese Messenger-Apps bieten. Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Kursnummer S483650
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dorothea von Wieck
Finanzbuchführung (1) - online
Di. 30.07.2024 18:30

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Kursinhalte: - Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht - Aufzeichnungspflichten - Gewinnermittlungsarten - Aufbau und Inhalte einer Bilanz - Inventurarten und -verfahren - Führen und Aufbewahren von Büchern - Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 - Trennung und Abschluss der Warenkonten - Buchen der Umsatzsteuer - Vorsteuer und Zahllast - Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes - Privatentnahmen - unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen - Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken - Bewirtungskosten - Reisekosten - Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren - Sachbezüge und geldwerte Vorteile - betriebliche und private Steuern - Buchen von Belegen Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Falls Sie die Xpert-Business-Prüfung für das besuchte Modul nicht absolvieren, können wir Ihnen eine vhs-Teilnahmebescheinigung ausstellen. Voraussetzung dafür ist der Besuch von mindestens 80% der Kurszeiten lt. Xpert-Lernnetz-Einwahlprotokoll (als Online-Live-Teilnahme oder Videoaufruf). Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/in Rechnungswesen Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Weitere Infos: - Xpert Business - Xpert Business Lernnetz - Video: Erklärung des Zertifikatssystem - Video: So läuft das Webinar ab - Video: 10 Minuten live im Webinar - Lernzielkataloge

Kursnummer S5080
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Traunreut
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Online-Dozent und Moderator
Finanzbuchführung (1) Xpert Business
Di. 30.07.2024 18:30
Xpert Business

Hier ist der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich. Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. So sind Sie in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Die neu erworbenen Fähigkeiten können Sie direkt einsetzen und schon im Kurs mit zahlreichen Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis üben. Kursinhalte: Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht; Aufzeichnungspflichten; Gewinnermittlungsarten; Aufbau und Inhalte einer Bilanz; Inventurarten und -verfahren; Führen und Aufbewahren von Büchern; Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04; Trennung und Abschluss der Warenkonten; Buchen der Umsatzsteuer, Vorsteuer und Zahllast; Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes; Privatentnahmen; unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen; Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken; Bewirtungskosten; Reisekosten; Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren; Sachbezüge und geldwerte Vorteile; betriebliche und private Steuern; Buchen von Belegen. Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Empfohlener Kursumfang: 60 Unterrichtseinheiten à 45 Minute Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.

Kursnummer 28356B-on
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Schlötel GmbH
Xpert Business Finanzbuchführung 1 Durchführungsgarantie
Di. 30.07.2024 18:30
Durchführungsgarantie

Anmeldung ist nur telefonisch unter 0831 704965-0 oder e-Mail: info@vhs-kempten.de möglich!Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.Kursinhalte:- Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht- Aufzeichnungspflichten- Gewinnermittlungsarten- Aufbau und Inhalte einer Bilanz- Inventurarten und –verfahren- Führen und Aufbewahren von Büchern- Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04- Trennung und Abschluss der Warenkonten- Buchen der Umsatzsteuer- Vorsteuer und Zahllast- Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes- Privatentnahmen- unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen- Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken- Bewirtungskosten- Reisekosten- Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren- Sachbezüge und geldwerte Vorteile- betriebliche und private Steuern- Buchen von Belegen.

Kursnummer 241.BB14.10
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kempten
Gebühr: 395,00 € inkl. Lehrbuch Edu-Media-Verlag.
Finanzbuchführung 1 - mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 30.07.2024 18:30

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.Kursinhalte:Buchführungspflicht nach Handels- und SteuerrechtAufzeichnungspflichtenGewinnermittlungsartenAufbau und Inhalte einer BilanzInventurarten und –verfahrenFühren und Aufbewahren von BüchernBuchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04Trennung und Abschluss der WarenkontenBuchen der UmsatzsteuerVorsteuer und ZahllastRechnungen im Sinne des UmsatzsteuergesetzesPrivatentnahmenunentgeltliche Wertabgaben und PrivateinlagenBerücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von GeschenkenBewirtungskostenReisekostenBuchen von Personalkosten im BruttolohnverfahrenSachbezüge und geldwerte Vorteilebetriebliche und private SteuernBuchen von BelegenKursumfang53,33 UnterrichtseinheitenVorkenntnisseKeine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.Prüfung & ZertifikatXpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.AbschlüsseDas Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:Geprüfte Fachkraft FinanzbuchführungGeprüfte Fachkraft Internes RechnungswesenManager/in Rechnungswesen | Lohn | ControllingAlle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.euLernzielkatalogDie detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog:www.xpert-business.eu/lernzielkatalogeKursmaterialZu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:LehrbuchÜbungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer 242.RO.504.01.02
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Rosenheim
Gebühr: Kurspreis: 390,00 € Lehrbücher im Kurspreis bereits enthalten (nicht rabattierbar) (gültig ab 1 Teilnehmenden)
LernNetz
Sommer-Kurs: Xpert Business (=XB) Finanzbuchführung 1 Online-Kurs
Di. 30.07.2024 18:30
Online-Kurs

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Kursinhalte: - Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht - Aufzeichnungspflichten - Gewinnermittlungsarten - Aufbau und Inhalte einer Bilanz - Inventurarten und -verfahren - Führen und Aufbewahren von Büchern - Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 - Trennung und Abschluss der Warenkonten - Buchen der Umsatzsteuer - Vorsteuer und Zahllast - Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes - Privatentnahmen - unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen - Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken - Bewirtungskosten - Reisekosten

Kursnummer 21003
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 369,00
Dozent*in: Dozent*in noch nicht bekannt
Finanzbuchführung 1 - XBL Online-Live-Seminar
Di. 30.07.2024 18:30

Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht; Aufzeichnungspflichten; Gewinnermittlungsarten; Aufbau und Inhalte einer Bilanz; Inventurarten und -verfahren; Führen und Aufbewahren von Büchern; Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04; Trennung und Abschluss der Warenkonten; Buchen der Umsatzsteuer, Vorsteuer und Zahllast; Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes; Privatentnahmen; unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen; Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken; Bewirtungskosten; Reisekosten; Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren; Sachbezüge und geldwerte Vorteile; betriebliche und private Steuern; Buchen von Belegen. Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Empfohlener Kursumfang: 60 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Kursnummer 524010
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Aschaffenburg
Gebühr: 406,90
ohne Ermäßigung.
Dozent*in: Schlötel GmbH
Finanzbuchführung 1 Xpert Business LernNetz
Di. 30.07.2024 18:30
Xpert Business LernNetz

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Kursinhalte: - Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht - Aufzeichnungspflichten - Gewinnermittlungsarten - Aufbau und Inhalte einer Bilanz - Inventurarten und -verfahren - Führen und Aufbewahren von Büchern - Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 - Trennung und Abschluss der Warenkonten - Buchen der Umsatzsteuer - Vorsteuer und Zahllast - Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes - Privatentnahmen - unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen - Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken - Bewirtungskosten - Reisekosten - Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren - Sachbezüge und geldwerte Vorteile - betriebliche und private Steuern - Buchen von Belegen Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/in Rechnungswesen / Lohn / Controlling Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Anmeldung Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten. Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer XF60878W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 395,00
(Inkl. XB Lernmaterialien)
Yoga und Pilates
Mi. 31.07.2024 08:00

In diesem Kurs werden die meditativen und dehnenden Elemente aus dem Yoga mit kräftigenden und straffenden Pilates-Übungen vereint: eine perfekte Kombination für einen knackigen, beweglichen Körper und einen entspannten Geist. Im Mittelpunkt steht die bewusste Atmung im Einklang mit der Bewegung. Die Tiefenmuskulatur wird trainiert und die Wirbelsäule gestärkt.

Kursnummer 241-37407
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Natasa Novak
Pilates und Faszien Training "2in1"
Mi. 31.07.2024 09:15

Pilates ist ein sanftes und effektives Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt Körpermitte. Es verhilft uns unabhängig von Alter und Leistungsfähigkeit zu mehr Balance, Kraft und Beweglichkeit. Die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur sowie die Beckenbodenmuskulatur werden bei allen Übungen miteinbezogen. Muskelaufbau und Muskelstraffung werden durch ein spezielles System von Anspannung und Mobilisation der Muskulatur und der Gelenke erreicht. Faszien sind bindegewebsartige Strukturen im Körper (z.B. Muskelhaut, Sehnen, Bänder...). Durch einseitige Bewegung und Bewegungsmangel kommt es zu Verhärtungen und Verklebungen dieser Strukturen. Die Geschmeidigkeit der Faszien lässt nach. Die Folgen sind u. a. Verspannungen und Rückenschmerzen. Es werden Pilatesübungen mit Fascial Fitness Übungen variiert, um neben der Muskulatur auch das muskuläre Bindegewebe gezielt zu trainieren.

Kursnummer 241-37475
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Natasa Novak
Faszien-Yoga
Mi. 31.07.2024 09:30

Sie interessieren sich für Faszien-Yoga, weil Sie Verspannungen und Schmerzen lösen wollen? Der Zustand unserer Faszien wirkt sich nämlich sehr stark auf unsere Beweglichkeit, das Allgemeinbefinden und Schmerzen aus. Bewegungsmangel, Fehlbelastungen und Stress verhärten die Faszien und schränken die Beweglichkeit ein. Faszien verlieren an ihrer Geschmeidigkeit und können Schmerzen verursachen. Diese Faszien-Yoga-Stunde verbindet effektives Faszien-Training mit Yoga und hilft beweglicher und geschmeidiger zu werden, sowie Verspannungen und Schmerzen zu lösen. Eine verbesserte Körperwahrnehmung und ein besseres Zusammenspiel der Muskeln und Faszien senkt das Verletzungsrisiko im Alltag und Sport. Daher ist diese Stunde auch für Sportler zur Verletzung-Prävention und Regeneration geeignet.  In diesem Kurs arbeiten wir mit einer Standard-Faszienrolle und einem kleinem Faszien-Ball. Bitte beachten Sie: Diese Stunde ist kein Yin-Yoga.

Kursnummer 241-37399
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Gordana Dlesk
KI - Future Skills: Im Dschungel der KI-Tools - Wegweiser und Leuchttürme Online-Kurs
Mi. 31.07.2024 10:30
Online-Kurs

Seit Veröffentlichung von ChatGPT im Herbst 2022 hat sich eine schier unübersehbare Vielfalt an KI-basierten Tools entwickelt. In diesem interaktiven Workshop verschaffen wir uns einen Überblick über Anwendungsmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz und das Tool-Angebot für generative Text-KIs, Tools für Text-to-Video und Text-to-Image. Wir werden uns mit Tool-Silos und Tool-Portalen beschäftigen, die uns dabei helfen, die passenden Werkzeuge für Ihre Fragestellungen und Use Cases zu finden. Dabei werden wir auch praktisch vorgehen und gemeinsam ausgesuchte Tools näher unter die Lupe nehmen. Es besteht im Kurs die Möglichkeit, Tools am eigenen Laptop parallel auszuprobieren. Für Fragen und Antworten haben wir genügend Zeit eingeplant! Voraussetzung: Sie sind mit den Grundlagen im Umgang mit ChatGPT bereits vertraut und haben erste Erfahrungen mit der KI gesammelt. Unsere KI-Future-Skills-Reihe - ChatGPT-Prompting Advanced Kursnr. S486811, 17.07.2024 - KI-basierte ChatBots - Schritt-für-Schritt zum eigenen Bot Kursnr. S486806, 24.07.2024 - Im Dschungel der KI-Tools - Wegweiser und Leuchttürme - GPT-Magie - Eigene KIs nach ganz individuellen Vorgaben erstellen und nutzen Kursnr. S486816, 01.08.2024 Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Kursnummer S486816
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Barbara Saring
Somatik und Qigong
Mi. 31.07.2024 13:00

Hui-Chun-Gong, die geheime Verjüngungsmethode der chinesischen Kaiser, besteht aus Atem - und Bewegungsübungen, um Wohlbefinden und Gesundheit zu erlangen. Die sensomotorischen Übungen bewirken eine bessere Wahrnehmung und Entspannung der Muskeln.

Kursnummer 241-37210
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Leokadia Wiesenberg
Italienisch A1: Ripasso in vacanza
Mi. 31.07.2024 16:00
Ripasso in vacanza

Mit diesem kurzweiligen Kurs bleiben Sie in Italienisch auch in den wohlverdienten Ferien "am Ball": an sechs Mittwochen gestaltet Anna Maria de Matteis einen individuellen Workshop auf A1 Niveau mit einem optimalen Minimum an Grammatikwiederholung und einem potentiellen Maximum an mündlicher Kommunikation.

Kursnummer XF54191W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 58,50
Dozent*in: Anna Maria De Matteis
Italienisch A2: Ripasso in vacanza
Mi. 31.07.2024 17:15
Ripasso in vacanza

Mit diesem kurzweiligen Kurs bleiben Sie in Italienisch auch in den wohlverdienten Ferien "am Ball": an sechs Mittwochen gestaltet Anna Maria de Matteis einen individuellen Workshop auf A2 Niveau mit einem optimalen Minimum an Grammatikwiederholung und einem potentiellen Maximum an mündlicher Kommunikation.

Kursnummer XF54285W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 58,50
Dozent*in: Anna Maria De Matteis
Shape your Body - HYBRID straffen & formen
Mi. 31.07.2024 18:00
straffen & formen

Let´s shape! Mein Body Styling Kurs bringt deinen Körper in Shape. Bei diesem Workout wird alles gestrafft, geformt und der Stoffwechsel in Schwung gebracht. Durch die moderate Intensität wird die Fettverbrennung optimal unterstützt. Unter Einsatz von Kleingeräten, wie Gummibändern und Hanteln erwischen wir alle Muskeln - verstecken zwecklos! Ein entspannendes Stretching rundet die Stunde ab.

Kursnummer 242-5831
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Freising
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Michaela Abel
Kochkurs: Meal-Prep mit Wochenplan
Mi. 31.07.2024 18:30

Meal Prep lautet das Motto des Vorkochens und einmaligen Einkaufs: Ihr bekommt an diesem Abend einen Wochenplan inklusive Einkaufsliste mit ausgewogenen und abwechslungsreichen Gerichten, die sich alle auf Vorrat zubereiten lassen und warm wie auch kalt hervorragend schmecken! Es warten viele gesunde Frühstücks- und Lunchideen auf rein pflanzlicher Basis auf euch (mit Hinweis auf vegetarische und fleischhaltige Alternativen). Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2412048007
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Achtsamkeit-Workshop
Mi. 31.07.2024 19:00

In unserem schnelllebigen Alltag ist es oft eine Herausforderung, zur Ruhe zu kommen und den Moment zu genießen. Unser Workshop zur Achtsamkeit bietet Ihnen die Gelegenheit, durch gezielte Übungen die Kunst der Achtsamkeit zu erlernen und direkt anzuwenden. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Achtsamkeit praktisch erleben und ihre persönlichen Erfahrungen vertiefen möchten. Ohne lange theoretische Einführungen konzentrieren wir uns auf verschiedene Achtsamkeitspraktiken, die Ihnen helfen, im Hier und Jetzt zu leben und mehr Gelassenheit zu finden. - bewusste Sinneswahrnehmungen üben und das Feingefühl aktivieren - Bodyscan - den Körper bis in die kleinsten Winkel wahrnehmen - Achtsamkeitsübungen,  - Atemübungen - Atmen und den Weg in die innere Stabilität finden - wie entspanne ich mich am Schnellsten - kleine und effektive Übungen für den Alltag - Stresssituationen entschärfen mit Achtsamkeit - Liebevolles Selbstannehmen üben - dem Leistungsdruck entkommen durch Achtsamkeit - den Moment im Hier und Jetzt genießen und komplett entspannen

Kursnummer 241-26480
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Christine Kouni
Natürlich atmen – mit der Buteyko-Methode Übungskurs
Mi. 31.07.2024 19:00
Übungskurs

Der Atem ist ein Spiegel für alles was in uns geschieht, denn jeder Zustand indem wir uns befinden hat seine eigene Atmung. Lernen Sie Ihren Atem gezielt einzusetzen. Er beruhigt Sie bei Aufregung und schenkt Energie bei Müdigkeit. Auch chronische Probleme, wie Asthma oder Erschöpfung, lassen sich mit der Kraft des Atems lindern. Geübt werden Atemtechniken der Buteyko-Methode, die Sie leicht in den Alltag integrieren können.

Kursnummer S355151
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Christl Kupferschmidt
Rücken & Faszien Fit - HYBRID Verspannungen lösen - Rücken stärken
Mi. 31.07.2024 19:10
Verspannungen lösen - Rücken stärken

Das Beste für den Rücken! Sanftes Kräftigungstraining für die Bauch- und Rückenmuskulatur mit und ohne Hilfsmittel, sowie spezielle Dehnungs- und Mobilisationsübungen für die Wirbelsäule. Wir kombinieren das Training mit einem funktionellen Trainingskonzept durch sanfte Übungen zur gezielten Aktivierung des Fasziensystems, das zu völlig neuen Bewegungsqualitäten führen kann. Effektive Übungen und auch dynamischen Bewegungen mit und ohne Faszienrolle zum Stärken, Dehnen und Massieren der Faszien (Bindegewebe). Hier kann Beweglichkeit und Verschiebbarkeit des Bindegewebes verbessert, Gelenke entlastet, blockierte Gelenke gelöst, sowie stereotype Bewegungsmuster aufgelöst werden. Es beinhaltet beispielsweise dynamische Bewegungen wie Schwingen, Federn, Fascial Stretch und druckausübende Übungen mit Rollen und Bällen für die Verschiebung der Flüssigkeiten zu einer Durchfeuchtung des Gewebes. Wohltuende Entspannungsübungen beenden diese Stunde.

Kursnummer 242-5727
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Freising
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Michaela Abel
Italienisch B1: Ripasso in vacanza
Mi. 31.07.2024 19:30
Ripasso in vacanza

Mit diesem kurzweiligen Kurs bleiben Sie in Italienisch auch in den wohlverdienten Ferien "am Ball": an sechs Mittwochen gestaltet Anna Maria de Matteis einen individuellen Workshop auf B1 Niveau mit einem optimalen Minimum an Grammatikwiederholung und einem potentiellen Maximum an mündlicher Kommunikation.

Kursnummer XF54390W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 58,50
Dozent*in: Anna Maria De Matteis
Wirbelsäulenfreundliche Gymnastik - in Bewegung bleiben Online Kurs über Zoom
Do. 01.08.2024 09:30
Online Kurs über Zoom

Im täglichen Leben bewegen wir uns oft zu wenig, sitzen zu viel beanspruchen nur einen Teil unseres Bewegungsapparates und belasten unseren Körper oft einseitig. Daher erscheint eine ausgleichende Gymnastik sehr sinnvoll. Wir kräftigen, dehnen, mobilisieren, arbeiten an einer aufrechten Haltung, schulen zudem Koordination und Gleichgewicht. Kein Laufen, kein Hüpfen. Ideal auch für die Generation Ü60. Bei diesem online Kurs geht alles etwas langsamer, damit man auch gut folgen kann. Wir brauchen eine Matte und ein Handtuch.

Kursnummer 241-E3306
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Puchheim
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Marianne Stöcker-Leitstadler
KI - Future Skills: GPT-Magie: Eigene KIs nach ganz individuellen Vorgaben erstellen und nutzen Online-Kurs
Do. 01.08.2024 10:30
Online-Kurs

Haben Sie sich schon gefragt wie es wäre, eine eigene KI zu trainieren und auf die eigenen Vorstellungen und Vorlieben anzupassen? Dieser Workshop bietet uns genau hierzu die Gelegenheit! Wir werden uns sowohl auf Basis von ChatGPT-4 (Bezahlversion von ChatGPT) als auch auf Basis des frei zugänglichen Hugging Face ansehen, wie wir GPTs nach unseren persönlichen Vorgaben gestalten können. Wir konfigurieren einen individuellen Gesprächston, in dem die KI mit ihren Nutzern kommunizieren soll. Und wir gehen noch einen Schritt weiter: Durch das Hochladen eigener PDF-Dokumente können wir unsere KI auf einer ganz neuen Ebene trainieren und ihre Antworten noch präziser einstellen. Wir testen die trainierten KIs gemeinsam – bis zum funktionsfähigen Bot! Das Beste daran? Unsere KIs können wir entweder ganz privat nutzen oder auch mit der Öffentlichkeit teilen. Im Workshop besteht die Möglichkeit, GPTs am eigenen Account parallel aufzusetzen oder auch einfach ganz entspannt zuzusehen. Für Fragen und Antworten haben wir genügend Zeit eingeplant!   Voraussetzung: Sie sind mit den Grundlagen im Umgang mit ChatGPT bereits vertraut und haben erste Erfahrungen mit der KI gesammelt. Voraussetzung: Sie sind mit den Grundlagen im Umgang mit ChatGPT bereits vertraut und haben erste Erfahrungen mit der KI gesammelt. Unsere KI-Future-Skills-Reihe - ChatGPT-Prompting Advanced Kursnr. S486811, 17.07.2024 - KI-basierte ChatBots - Schritt-für-Schritt zum eigenen Bot Kursnr. S486806, 24.07.2024 - Im Dschungel der KI-Tools - Wegweiser und Leuchttürme Kursnr. S486821, 31.07.2024 - GPT-Magie: Eigene KIs nach ganz individuellen Vorgaben erstellen und nutzen Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Kursnummer S486821
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Barbara Saring
Wirbelsäulen-, Beckenboden- und Bauchtraining
Do. 01.08.2024 11:00
und Bauchtraining

Eine aufgerichtete Haltung, die Beweglichkeit von Wirbelsäule und Becken geben dem Beckenboden Spannkraft und Stabilität. So kombinieren wir in diesem Kurs Kräftigungs- und Auflockerungsübungen für den Rücken mit einem Bauch- und Beckenbodentraining. Die erlernten Übungen lassen sich leicht im Alltag anwenden.

Kursnummer 241-37545
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Natasa Novak
2in1: BBP Gymnastik
Do. 01.08.2024 18:00

Nach einer rhythmischen Aufwärmphase werden die Bauch-, Po-, Rücken- und Oberschenkel-Muskulatur gezielt beansprucht und gekräftigt. Beweglichkeit und Ausdauer werden verbessert. Abschließende Dehn- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer 241-37752
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Natasa Novak
Andalusien: Renaissancepaläste und maurische weiße Städtchen
Do. 01.08.2024 19:00

Der zweite Andalusien-Vortrag des Buchautors Dr. Frank S. Becker stellt zuerst Úbeda und Baeza mit ihren Renaissancepalästen vor. Danach nimmt er die als "Pueblos Blancos" bekannten Städtchen Priego de Córdoba, Osuna, Olvera und Setenil de las Bodegas und die Felsenfestung Ronda in den Blick. Weitere bezaubernde Orte sind Zahara, Vejer de la Frontera und Casares; ein Abstecher nach Baelo Claudia, dem römischen Zentrum der Fischsoßenherstellung, ergänzt die Reiseroute.

Kursnummer S183287
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Dr. Frank Stefan Becker
2in1: Pilates Training
Do. 01.08.2024 19:00

Pilates ist ein sanftes und effektives Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt Körpermitte. Es verhilft uns unabhängig von Alter und Leistungsfähigkeit zu mehr Balance, Kraft und Beweglichkeit. Die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur sowie die Beckenbodenmuskulatur werden bei allen Übungen miteinbezogen. Muskelaufbau und Muskelstraffung werden durch ein spezielles System von Anspannung und Mobilisation der Muskulatur und der Gelenke erreicht. Mit einfachen, kontrollierten Bewegungen, verbunden mit Atmung und Konzentration, straffen Sie den gesamten Körper und entwickeln eine tiefere Konzentrationsfähigkeit auf den eigenen Körper. Die Stunde beginnt mit Aufwärmbewegungen und Mobilisation und endet mit Stretching und Entspannung.

Kursnummer 241-37451
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Natasa Novak
2in1: BBP Gymnastik
Do. 01.08.2024 20:00

Nach einer rhythmischen Aufwärmphase werden die Bauch-, Po-, Rücken- und Oberschenkel-Muskulatur gezielt beansprucht und gekräftigt. Beweglichkeit und Ausdauer werden verbessert. Abschließende Dehn- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer 241-37754
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Natasa Novak
Post Natal Rückbildung mit Pilates
Fr. 02.08.2024 17:30

Eine Schwangerschaft und eine Geburt sind einschneidende Ereignisse im Leben einer Frau und verlangen Körper und Psyche einiges ab. Und meist stellen diese Ereignisse den Alltag von heute auf morgen komplett auf den Kopf. Probleme wie Urinverlust, Rückenschmerzen, Organsenkungen, fehlende Fitness oder Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper sind dabei keine Seltenheit. Als Mutter einfach damit zu leben, ist jedoch keine Lösung. Es braucht eine seriöse Rückbildung, um Körper und Geist wieder zu stärken. Geradezu prädestiniert dafür ist die Pilatesmethode. Ursprünglich als Contrology bezeichnet, stärkt Pilates vor allem die tiefliegenden, kleinen und oft auch gelenknahen Muskeln. Dadurch wird die Wirbelsäule in ihre natürliche Position und Länge gebracht und die Körperhaltung verbessert. Grundlegend für das Pilatestraining ist die Tiefenmuskulatur – also der Beckenboden, die tiefliegende Bauchmuskulatur sowie die segmental stabilisierende Rückenmuskulatur . Im Vergleich zu einer klassischen Pilatesstunde wird im Rückbildungspilates der Integration und Ansteuerung des Beckenbodens mehr Beachtung geschenkt – ein aktiv-dynamisches Beckenbodentraining, bei welchem die Muskulatur bewusst angespannt und wieder entspannt wird, hat also großen Stellenwert. Die Kräftigung der geraden Bauchmuskulatur wird hingegen weggelassen (z.B. Curl up), umso mehr wird die tiefliegende Bauchmuskulatur trainiert.

Kursnummer 241-26641A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Franziska Löffler
Pilates
Fr. 02.08.2024 19:00

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Konzentration. Grundlage ist die zentrierte Kraft aus der Körpermitte, dem "Powerhouse". Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die effektiven, aber sanften Übungen für den ganzen Körper zeigen rasch Erfolge und sind für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet. Sie bestimmen, wie intensiv das Training ist. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer S359442
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Isabella Klaschka
Bodystyling
Fr. 02.08.2024 20:15

Bodystyling ist ein effektives und anspruchsvolles Ganzkörpertraining. Nicht nur die Figur soll geformt, sondern auch der Anteil an Muskelmasse im Körper erhöht werden. Das wiederum steigert den Kalorienverbrauch, das Abnehmen fällt leichter. Nach einer Aufwärmphase trainieren Sie mit gezielten Übungen wirbelsäulengerecht, gelenkschonend und effizient alle Muskelgruppen. Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer S359653
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Isabella Klaschka
Einführung in die Programmierung (Wochenende) - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Köln
Sa. 03.08.2024 09:00
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Köln

***Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschule Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Vertragspartner: **VHS Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Anmeldeschluss: 26.07.2024** ### Zielgruppe: Programmier-Interessierte, die noch keine Programmier-Erfahrung haben und systematische Basiskenntnisse erwerben möchten, um sich besser im Dickicht der verschiedenen Sprachen zurechtfinden zu können. ### Kursziel: Sie finden heraus, welche Sprache für Sie am besten geeignet ist und können einfache Programme selbst schreiben. ### Inhalt: - Unterschiede der Programmiersprachen, - Variablen, - Verzweigungen, - Schleifen, - Unterprogramme, - Entscheidungstabellen, - Programmablaufpläne, - Struktogramme, - Logische Verknüpfungen, -Unterprogramme ***Gearbeitet wird im Kurs mit Windows.*** #### Hinweis für Mac- oder Linux-User: Aufgrund des im Kurs eingesetzten Programmierbeispiels, welches nur unter Windows läuft, ist der Kurs für Apple- oder Linux User eher nicht geeignet. ### Der Dozent: André Willms ist Buchautor für einen renommierten Fachbuchverlag (Programmierung) sowie Softwareentwickler in den Bereichen Spiele-Entwicklung, -Design und -Programmierung. Seit Mitte der 90iger Jahre unterrichtet er Progammiersprachen in der Erwachsenenbildung und seit einigen Jahren auch in der außerschulischen Jugendbildung. ___ #### Nötige Vorkenntnisse: - sicherer Umgang mit Windows ##### Windows-Vorkenntnisse: - Maus bedienen (zeigen, klicken, Doppelklick) - Tastatur bedienen (Text eingeben und korrigieren, Bedeutung der Tasten kennen) - Fensteraufbau der Windowsfenster kennen und bedienen (Fenster minimieren/maximieren) - Programme starten und beenden - Dateien speichern und löschen - sicherer Umgang mit dem Windows Explorer und in den Eigenen Dateien ___ **Die Zugangs-Daten und die Anleitung zum Kurs erhalten Sie direkt von der VHS Köln rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Zur Kontaktaufnahme gibt die vhs Straubing daher Ihren Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an die VHS Köln weiter.** ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung von der vhs Köln per Mail detaillierte Anleitung für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 24-64884B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 124,00
Dozent*in: André Wilms
Makrofotografie in den Lechauen Workshop mit Bildbesprechung
Sa. 03.08.2024 09:00
Workshop mit Bildbesprechung

Es gibt nur noch wenige relativ unberührte Landschaften mit einer hohen Biodiversität in Deutschland. Die Lechauen südlich von Augsburg gehören zu diesen geschützten Naturschätzen. Neben unzähligen blühenden Pflanzen findet sich auch eine Vielzahl von selten gewordenen Insekten in diesem Areal. Sie werden sich der Vielfalt an Makromotiven unter fachkundiger Anleitung von Stefan Sporrer vorsichtig nähern, um eine Fülle an ausgezeichneten Aufnahmen mit nach Hause zu nehmen. Die Fotografien werden Sie dann in einem Online-Kurs zusammen sichten und besprechen. Ausrüstung für die Makrofotografie kann in geringem Umfang beim Kursleiter ausgeliehen werden. www.natureandyou.de

Kursnummer Z2844-H
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Stefan Sporrer
Loading...
26.06.24 02:20:08