Skip to main content

1442 Kurse

Loading...
Einkommensteuererklärung für Studierende Online-Kurs
Sa. 10.08.2024 10:00
Online-Kurs

Neben dem Studium zu jobben oder neben dem Job zu studieren, ist heute an der Tagesordnung, und es gibt Möglichkeiten, sich einen Teil der gezahlten Steuern zurückzuholen. Hier werden spezielle Themen wie der Abzug von Studienkosten, Einordnung von Praktika und Auslandsaufenthalten sowie grundsätzliche Kenntnisse vermittelt, die auch im späteren Berufsleben nützlich sind. Nicht nur die rechtlichen Regelungen, sondern v. a. praktische Fragen werden behandelt (z. B. Vordrucke, beispielhafte Belege, elektronische Steuererklärung über ELSTER).

Kursnummer S440989
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Alexander Werres
Hatha-Yoga am Sonntagmorgen
So. 11.08.2024 10:00

Eine ruhige Yogapraxis, mit dem Fokus auf Regeneration, lässt Sie entspannt in Ihren freien Tag starten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile

Kursnummer S355243
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Eva-Maria Kegelmann
Wünschen am Himmel begegnen – Die Nacht der Sternschnuppen (Perseiden)
So. 11.08.2024 23:00

Jedes Jahr vom 17.07.-24.08. zwischen ca. 22.00-4.00 Uhr, ziehen Meteore ihre Leuchtspuren: die Perseiden. Die beste Zeit, möglichst viele der oft über 100 Meteore – Sternschnuppen – zu erspähen. Der Meteorstrom der Perseiden stammt von Kometen 9P/Swift-Tuttle, der sich in Materiereste auflöst. Die Erde läuft um die Sonne periodisch durch den interplanetaren 'Müll'. Wir wollen gemeinsam den Meteorschauer beobachten. Ein Vortrag führt Sie in die faszinierende Welt der Meteoriten, Meteore, Meteoroiden und Kometen ein. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie auf der Sternwarte persönlich dabei sein wollen. Der Vortrag findet bei schlechtem Wetter auch ohne die Beobachtung durch das Teleskop online statt.

Kursnummer E2813
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Dr. Michael Rappenglück
Deutsch+ C1.2 Standardkurs Abend
mi 18.00 bis 21.00 Uhr 14.8. bis 4.12.2024
Abend

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich das Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. ISBN des Media-Bundles C1.2: ISBN 978-3-12-607206-9 Das Plus+: Zusätzlich lernen Sie selbstständig online (ca. drei Stunden pro Woche) auf der Lernplattform. Ihre Dozent*innen unterstützen Sie dabei und geben Ihnen ein persönliches Feedback. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung: https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer S649430
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 316,00
Dozent*in: Eva Fischer
Zoner Photo Studio X - Fotos organisieren, bearbeiten und teilen In Kooperation mit fotoforum
Do. 15.08.2024 19:00
In Kooperation mit fotoforum

Zoner Photo Studio X ist Bildverwaltung, RAW-Konverter, Bildbearbeitungs- und Präsentationsprogramm in einem. Welche Möglichkeiten zur Organisation Ihres Bildbestandes, zur Korrektur und Optimierung von Fotos, aber auch zur Fotomontage in Zoner Photo Studio X stecken, zeigt Ihnen Peter Hoffmann in diesem Seminar. Und selbstverständlich erfahren Sie exemplarisch, wie Sie Ihre Fotos effektvoll mit Zoner Photo Studio X präsentieren. Eine kostenlose Demoversion der im Kurs verwendeten Software finden Sie hier: www.zoner.com/de/download

Kursnummer Z2925-WEB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 34,00
Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
Dozent*in: Peter Hoffmann
Sommer-vhs: Englisch A2: Talking the basics
Sa. 17.08.2024 09:00

Focus on grammar through speaking activities! Wer kennt es nicht? Dass es eine bestimmte Regel gibt, ist bekannt. Aber wie ging diese wieder genau? Und wie war es mit den Ausnahmen? Und die Aussprache war auch nicht immer so klar? Wir wiederholen, festigen und erweitern in unserem Kurs Ihre Kenntnisse auf unterhaltsame Weise, weil Grammatik auch Spaß machen kann. So gewinnen Sie mehr Sicherheit und lernen, besser zu kommunizieren. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 241-47970
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Dimitra Gikodimou
Koreanisch - A2
So. 18.08.2024 18:00

Suchst du einen Kurs, in dem du intensiv und systematisch Koreanisch-Kenntnisse vertiefen kannst? Dann bist du hier richtig. Grammatikkenntnisse aus "New Sogang Korean 1B" oder ähnlich erforderlich. Neue Teilnehmer*innen sind immer willkommen. Teilnahme mit Kamera.  

Kursnummer 37608
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 84,60
Dozent*in: Cheongyun Seok
Intensivkurs Englisch A1 Refresher
Mo. 19.08.2024 08:00

Der Englisch-Intensivkurs ist für alle gedacht, die in kürzester Zeit die Grundlagen der englischen Sprache (wieder) erlernen möchten. In ein paar Tagen frischen Sie Ihre Englischkenntnisse auf und gewinnen Sicherheit in sprachlichen Alltagssituationen (zurück). Es geht nicht nur um Grammatik sondern vor allem um den Spaß rund um die Sprache.Lehrbuch: Let’s Enjoy English A1 Review, A step-by-Step course for adult learners, Student’s Book with P3-CD, ISBN 978-3-12-501636-1, Klett VerlagDer Online-Kurs findet im Online-Netzwerk vhs.cloud statt. Alle Informationen werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.

Kursnummer QOC406ra02
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 61,70 € (gültig bis 6 Teilnehmende)Preis: 56,30 € (gültig ab 7 Teilnehmenden)
Krebs Eberth Betina
Sommer-vhs: Russisch A1: Für Anfänger mit sehr geringen Kenntnissen Mit Buch: MOCT 1 neu A1-A2, ab Lektion 2
Mo. 19.08.2024 08:30
Mit Buch: MOCT 1 neu A1-A2, ab Lektion 2

Sie haben bereits erste Kenntnisse der russischen Aussprache und der kyrillischen Schrift, haben Begrüßungsformen gelernt und wie Sie einfache Fragen stellen können. Jetzt geht es weiter. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse: Lernen Sie das Vokabular rund um die Familie und wie Sie über unterschiedliche Aktivitäten und Vorlieben sprechen sowie Ortsangaben zu machen. Der Kurs wird auf Skype durchgeführt. Empfehlung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handy-Kopfhörer), Voraussetzung: Webcam. Bitte beachten Sie: Einige Themen in der Kursbeschreibung könnten nicht vollständig behandelt werden, während andere möglicherweise hinzugefügt werden.

Kursnummer 241-47997
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 107,00
Italienisch A1 Auffrischung "Sprachurlaub ohne zu verreisen" (Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen) Online-Kurs
Mo. 19.08.2024 18:00
Online-Kurs

Für zwei Wochen können Sie in die italienische Sprache eintauchen. In kleinen Lerngruppen werden Sie die Grammatik aktivieren, wiederholen und vertiefen und Ihren Wortschatz erweitern. Voraussetzung: Italienischkenntnisse auf A1-Niveau.

Kursnummer S534031
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Isabella Ernst-Müller
Chinesisch intensiv im Sommer für Teilnehmmende ohne Vorkenntnisse Online-Kurs
Mo. 19.08.2024 18:00
für Teilnehmmende ohne Vorkenntnisse Online-Kurs

Sie starten mit der chinesischen Phonetik (Pinyin) und vertiefen Ihre Aussprachefertigkeiten durch ausgiebige Übungen. Mit der Einführung neuer Vokabeln und Erläuterungen zur Grammatik werden Sie bald in der Lage sein, mühelos einfache Gespräche auf Chinesisch zu führen, sei es beim Vorstellen, beim Erkundigen nach dem Wohlbefinden oder in Gesprächen über kulinarische Vorlieben. Darüber hinaus erhalten Sie eine fundierte Einführung in das Schreiben chinesischer Schriftzeichen.

Kursnummer S551784
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 161,00
Dozent*in: Fiona Tan
A2/B1 Konversationskurs mit "A voi la parola" Online-Kurs
Mo. 19.08.2024 18:00
Online-Kurs

In einem Konversationskurs A2-B1 haben Sie Gelegenheit, Ihre Sprechfähigkeit mithilfe von Texten, Hörverständnis- und Konversationsübungen zu entwickeln, neue Vokabel zu lernen, aber auch Grammatik in Schwerpunkten zu wiederholen.

Kursnummer S534096
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 168,00
Dozent*in: Enrica Cavosi-Gries
Englisch A2/B1: Konversation und Grammatik Fokus auf Genauigkeit - Online-Kurs
Mo. 19.08.2024 18:00
Fokus auf Genauigkeit - Online-Kurs

In diesem Kurs unterrichten Brittany und Rico abwechselnd, für mehr Dynamik und unterschiedlichen Input im Kurs. Sie werden Themen und Aufgaben aus dem letzten Semester verwenden, und den Teilnehmenden viel Zeit zum Sprechen und Wortschatz bieten. Am Ende jeder Stunde steht eine Feedback-Runde, in der sie besonders auf Fehler und Aussprache eingehen, um den Teilnehmenden zu helfen, ihre Genauigkeit beim Sprechen der englischen Sprache zu verbessern.

Kursnummer S520060
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Ricardo Iglesias Büttner
Englisch B2 to C1 Language Practice and Focus on Accuracy Online-Kurs
Mo. 19.08.2024 18:00
Online-Kurs

In this course, Brittany and Rico will teach on alternate days giving the students a different dynamic to studying English. They will use their best lessons from the last semester to provide students with lots of talking time and vocabulary input. At the end of each lesson, they will carry out a feedback session with a strong focus on errors and pronunciation in order to help the students improve their accuracy when speaking English.

Kursnummer S520274
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Ricardo Iglesias Büttner
Italienisch A2 Auffrischung: "Sprachurlaub ohne zu verreisen" Online-Kurs
Di. 20.08.2024 18:00
Online-Kurs

Für zwei Wochen können Sie in die italienische Sprache eintauchen. In kleinen Lerngruppen werden Sie die Grammatik aktivieren, wiederholen und vertiefen und Ihren Wortschatz erweitern. Voraussetzung: Italienischkenntnisse auf A2-Niveau.

Kursnummer S534093
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Isabella Ernst-Müller
Sommer-vhs: Englisch B1: Review your grammar Part 2
Di. 20.08.2024 18:30
Part 2

Clear and simple revision of reflexive pronouns, questions tags, stative verbs, Verbs with gerund/infinitive, wishes, intensifiers. No more doubts or insecurity. Ask your questions and practice in our group. Parts 1 and 2 can be booked individually. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 241-47973
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Dimitra Gikodimou
English Talks: How to Get Your Qualifications (recognised) in German
Di. 20.08.2024 19:00

Finding and starting a job in a German speaking environment can be a challenging enterprise with a number of sideline questions, such as starting the recognition process of your foreign qualifications, learning German up to B2 and higher, getting your family set for the German education system, and getting an application portfolio ready to go. This online talk provides an overview of how to optimize your journey through German courses, the German job market and foreign skills approval, and how to get support and additional detailed information and advice in the Munich network. equipment needed: PC/Laptop/Tablet, microphone and camera, stable internet connection, up to date browser version. You will receive the access link per email on the day of the course. Please also check your spam folder.

Kursnummer S665701
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Annette Born
Englisch B1 Speaking Skills Online-Kurs
Do. 22.08.2024 17:45
Online-Kurs

This course gives you the chance to develop your spoken fluency, review key grammar areas and extend your active vocabulary.

Kursnummer S520168
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Brittany Lock
OpenShot Einführung in den digitalen Videoschnitt
Fr. 23.08.2024 18:30
Einführung in den digitalen Videoschnitt

Lernen Sie OpenShot kennen! OpenShot besitzt eine deutschsprachige Benutzeroberfläche und unterstützt viele Video-, Audio- und Bildformate. Das Programm bietet die Möglichkeit eine unbegrenzte Anzahl an Ton- und Video-Spuren hinzuzufügen sowie diverse Überblendungen, Effekte und Animationen zu nutzen. Im Onlinekurs werden Ihnen die verschiedenen und vielfältigen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von OpenShot als kostenlose Videobearbeitungssoftware vorgestellt. Lassen Sie sich inspirieren!

Kursnummer 241-24196
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Biljana Varžić
Italienisch: Lingua e cultura (A2) Il mio sabato di cultura - Firenze
Sa. 24.08.2024 10:00
Il mio sabato di cultura - Firenze

Famosa per l'arte e architettura, Firenze accoglie ogni anno turisti da tutto il mondo. In questo webinar faremo una passeggiata virtuale tra le più importanti attrazioni turistiche della città, ma vedremo anche angoli caratteristici meno conosciuti ma altrettanto affascinanti. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF54794W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Monica Zanelli
Sommer Intensivwoche Deutsch für den Beruf - Schreiben B2/C1 Übungen zu verhandlungssicherem schriftlichen Ausdruck
Mo. 26.08.2024 17:30
Übungen zu verhandlungssicherem schriftlichen Ausdruck

Sie möchten Ihre Schreibkenntnisse für den Beruf ausbauen? Mehr Sicherheit gewinnen beim Schreiben von emails, geschäftlicher Korrespondenz, Berichten und Protokollen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Es erwarten Sie viele praktische Übungen, mit denen Sie Ihre kommunikative Kompetenz im Deutschen ausbauen. Sie trainieren, sich am Arbeitsplatz mündlich und vor allem schriftlich sicher und kompetent auszudrücken. Der Kurs findet online und live mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – https://www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Kursnummer S665720
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 159,00
Dozent*in: Ivan Petric
Impulsseminar mit ZOOM: Rhetorik - Sicher auftreten, überzeugend
Mo. 26.08.2024 18:30
Rhetorik - Sicher auftreten, überzeugend

Wer in Reden und Verhandlungen überzeugend und sicher auftritt, erreicht seine Ziele leicht. Die besondere Herausforderung liegt darin, den Spannungsbogen so zu gestalten, dass das Gegenüber emotional berührt wird. Dann kann der Funke der Begeisterung überspringen. Besseres Argumentieren und sicheres Auftreten steigern Ihre Überzeugungskraft.Sie erhalten viele Übungen, die Sie auch zuhause nutzen können, um Ihre rhetorischen Fähigkeiten zu entwickeln. Weitere Schwerpunkte sind: mit Blackout und Störern souverän umgehen sowie die Behandlung von Einwänden.Gerne nutzen wir dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmenden zu besprechen.Inhalte:- Die Wirkungsmittel (z.B. Haltung, Gestik, Mimik) überzeugend einsetzen- Reden oder Verhandlungen richtig aufbauen- Der wirkungsvolle Einstieg- Redeängste und Lampenfieber abbauen- Sicher argumentieren- Umgang mit Blackout- Störern und Einwänden sicher begegnen.

Kursnummer 241.BB34.91
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kempten
Gebühr: 65,00 €
Dahms Matthias Firma Project and Change
Deutsch Kommunikation im Beruf B2/C1 E-Mails schreiben
Di. 27.08.2024 18:00
E-Mails schreiben

An vielen Arbeitsplätzen wird verlangt, professionelle E-Mails zu schreiben. Wir lernen wichtigen Wortschatz, zahlreiche Abkürzungen und Textbausteine und erarbeiten uns: - Methoden zum Schreiben perfekter Betreffzeilen - eine zielgruppengenaue Wortwahl - übersichtliche Gliederungen für Mails - Textbausteine für Ansprache, Einleitung, Vorstellung des eigenen Unternehmens, unterschiedliche Anfragen, Lieferbedingungen, Stornierungen, Schlussformulierungen sowie Verabschiedungen - Strategien zum Umgang mit schwierigen Mails E-Mails aus dem eigenen Berufsumfeld können mitgebracht werden. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – https://www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Kursnummer S665730
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Sibylla Machens
Jede Woche ein Gedicht
Di. 27.08.2024 18:00

Wer gerne Gedichte hört, liest, spricht, schreibt, auswendig lernt ... kurzum, mit ihnen lebt, ist in diesem Kursraum herzlich willkommen. Jedesmal wird ein Teilnehmender ein Gedicht vorstellen, über das in der Runde gesprochen wird. Man kann nur zuhören oder auch selbst ein Gedicht in den virtuellen Raum geben.Eine Kooperationsveranstaltung der Oberpfälzer Volkshochschulen.Online-Angebot der Volkshochschulen aktuelles forum VHS, Ahlen, Bingen, Herrenberg, Landkreis Schwandorf, Neuss, Unteres Remstal, Wesel, WinnendenZugang zum Konferenzraum online: https://www.vhs.cloud/wws/conference_invitation.php?conference=nrZho9cDzWx5Eqecucyy29J9-575525617781

Kursnummer L-9220
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Schwandorf
Gebühr: Kostenlos!
Deutsch B1+ Aufbaukurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 28.8. bis 27.9.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Diese Kurse zwischen B1 und B2 stabilisieren und bauen Ihre Deutschkenntnisse aus, so dass Sie die ideale Sprachbasis für die nächsthöheren Deutschkurse haben. Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich das Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles B1+: ISBN 978-3-12-605359-4 Einstufung Deutsch Testen Sie Ihr Deutsch vor Anmeldung: https://www.mvhs.de/programm/deutsch-integration/online-spracheinstufungstests.19769 Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S645770
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 349,00
Dozent*in: Michael Ferdinand Schnitzer-Trpin
Deutsch B2.1 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 28.8. bis 27.9.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles: ISBN 978-3-12-605370-9 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch: Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer S646470
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 349,00
Dozent*in: Nicole Engelskircher
Deutsch A1.1 Intensivkurs - Intensive Course 20 Unterrichtseinheiten/Woche - 20 teaching units per week
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 28.8. bis 27.9.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche - 20 teaching units per week

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles A1.1: ISBN 978-3-12-607186-4 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch: Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung This course will only take place online via video conference. Requirements: PC/laptop/tablet with microphone and camera, good internet connection, current browser version. In addition, you will learn together on a learning platform. Please buy the Media Bundle edition of the course book in order to be optimally equipped and to be able to actively use the digital teaching media in the course. ISBN of the Media Bundle A1.1: ISBN 978-3-12-607186-4 The access data for the video conference and the learning platform will be sent to you by e-mail in time before the course starts. Please also check your spam folder. Grading for German: Test your German before registration! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer S640460
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 349,00
Dozent*in: Kinga Ruschke
Deutsch C1.1 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 28.8. bis 27.9.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles C1.1: ISBN 978-3-12-607205-2 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch: Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer S648460
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 349,00
Dozent*in: Sibylla Machens
Deutsch B1.1 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 28.8. bis 27.9.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles B1.1: ISBN 978-3-12-607190-1 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch: Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer S644475
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 349,00
Dozent*in: Jens Beckmann
Deutsch B2.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 28.8. bis 27.9.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles B2.2: ISBN 978-3-12-605371-6 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch: Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer S647470
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 349,00
Dozent*in: Joanna Mankowska
Deutsch C1.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 28.8. bis 27.9.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles C1.2: ISBN 978-3-12-607206-9 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch: Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer S649440
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 349,00
Dozent*in: Charalampia Chergui
Deutsch A2.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 28.8. bis 27.9.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles A2.2: ISBN 978-3-12-607189-5 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch: Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer S643480
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 349,00
Dozent*in: Nicole Freutsmiedl
Deutsch A1.2 Intensivkurs - Intensive Course 20 Unterrichtseinheiten/Woche - 20 teaching units per week
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 28.8. bis 27.9.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche - 20 teaching units per week

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles A1.2: ISBN 978-3-12-607187-1 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch: Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung This course will only take place online via video conference. Requirements: PC/laptop/tablet with microphone and camera, good internet connection, current browser version. In addition, you will learn together on a learning platform. Please buy the Media Bundle edition of the course book in order to be optimally equipped and to be able to actively use the digital teaching media in the course. ISBN of the Media Bundle A1.2: ISBN 978-3-12-607187-1 The access data for the video conference and the learning platform will be sent to you by e-mail in time before the course starts. Please also check your spam folder. Grading for German: Test your German before registration! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer S641460
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 349,00
Dozent*in: Jin-Xue Hanslmeier-Shao
Deutsch A2.1 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 28.8. bis 27.9.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles: A2.1: ISBN 978-3-12-607188-8 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch: Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer S642482
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 349,00
Dozent*in: Maria Elter
Deutsch B1.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 28.8. bis 27.9.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles: ISBN 978-3-12-607191-8 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch: Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer S645470
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 349,00
Dozent*in: Danielle Kristina Weber
Impulsseminar mit ZOOM: Smalltalk trainieren
Do. 29.08.2024 18:30
Smalltalk trainieren

Freundlich und offen auf Menschen zugehen, um aus einem viel versprechenden Beginn mehr werden zu lassen. Viele Menschen möchten geschäftlich oder privat mit Fremden leichter und charmant ins Gespräch kommen. Sie wollen sich gegenseitig näher kennen lernen, eine sympathische Gesprächsatmosphäre aufbauen, Verbindungen knüpfen und Geschäfte anbahnen. Wir werden Strategien aufzeigen, mit denen Sie aus einem allgemeinen Thema heraus ein interessantes Gespräch beginnen können. Sie werden trainieren, ansprechend von Ihren Fähigkeiten und Leistungen zu erzählen. Und Sie werden kommunikative Verhaltensweisen gezielt einsetzen, damit sich Menschen in Ihrer Gegenwart wohl fühlen, den Kontakt zu Ihnen suchen und ausbauen. Kursinhalte:- Den Gesprächseinstieg finden- Kontakte aufbauen und pflegen- Ihr (Arbeits-) Leben interessant gestalten und darüber reden- Spontan und unterhaltend sein- Offene und versteckte Komplimente machen- Ihre Leistungen und Fähigkeiten in den Vordergrund stellen- Kreativer werden und phantasievoller formulieren.

Kursnummer 241.BB34.90
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kempten
Gebühr: 65,00 €
Dahms Matthias Firma Project and Change
SAP Grundlagen Navigation
Fr. 30.08.2024 09:00
Navigation

Zielgruppe: Personen, die sich Basiswissen über die grundlegende Bedienung des SAP-Systems aneignen oder ihre SAP-Grundkenntnisse auffrischen möchten. Seminarvoraussetzungen: erforderliches Wissen: sehr gute Computerkenntnisse empfohlenes Wissen: betriebswirtschaftliche Grundlagen Seminarziele: Die Teilnehmer*innen erlernen die grundlegende Navigation im SAP® S/4HANA System. Seminarinhalt: Einführung in die Videokonferenztechnik alfaview® Überblick SAP® S/4HANA Anmelden am System Navigation - SAP-Bildschirme, -Menüs, -Felder und - Sonderfunktionen Verwendung der verschiedenen Hilfefunktionen in SAP Einrichten von Stammdaten Durchführen von Transaktionen Nutzung von SAP-Standardberichten Ausgabefunktionen in SAP Abschluss: Original SAP®-Bildungspartner-Zertifikat Weitere Informationen: Es freut uns, dass Sie sich für eine SAP-Weiterbildung in Kooperation mit der VHS und der alfatraining Bildungszentrum GmbH interessieren. Die Schulung findet als moderne Präsenzveranstaltung freitags nachmittags und samstags von zuhause aus über unser Videokonferenzsystem alfaview® statt. In der Schulung sind Sie über Videotechnik mit dem Dozenten und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verbunden. Eine Kommunikation ist sowohl mit dem Dozenten als auch mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Ihres Kurses möglich. Ihr Dozent oder Ihre Dozentin kann Sie über Videotechnik jederzeit individuell unterstützen. Die Technik ist einfach zu bedienen und wird Ihnen von Ihrem Trainer ausführlich erklärt. Technische Voraussetzungen: Für die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung müssen Sie sich unter https://alfaview.com/de/download/ die Applikation alfaview® kostenlos herunterladen und auf Ihrem PC installieren. Um sicherzustellen, dass alfaview® auf Ihrem PC funktioniert, müssen Sie mindestens fünf Werktage vor Kursstart einen virtuellen Testraum unter www.alfaview.com besuchen. Bitte führen Sie den Funktionstest mit demselben PC durch, mit welchem Sie beabsichtigen an der Schulung teilzunehmen. Um die Funktionalität von alfaview® zu gewährleisten, benötigen Sie einen PC mit 64-bit Prozessor, eine Webcam und ein Headset. Außerdem gelten für alfaview® folgende Systemanforderungen: Betriebssystem des PCs: - Windows 7 oder neuer (nur 64-bit) - Apple MacOS 10.12 (sierra) oder neuer - Linux (ohne Gewährleistung, noch nicht verfügbar) Internetverbindung: Kabel oder DSL mit 6 Mbit/s Bandbreite (16 Mbit/s empfohlen) Netzwerkeinstellungen - Eine stabile Internetverbindung ist erforderlich (LAN) - Bitte stellen Sie sicher, dass die Website alfaview.com erreichbar ist Bei technischen Problemen wird sich der Technik-Support um Sie kümmern. Nach der Anmeldung auf alfatraining.com erhalten Sie die entsprechenden Kontaktdaten. Anmeldung auf alfatraining.com: Nachdem Sie sich bei Ihrer VHS für den SAP-Kurs angemeldet haben, erhalten Sie von alfatraining eine Einladungsmail zum Kurs. Darin werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrer E-Mailadresse ein Konto auf www.alfatraining.com anzulegen. In Ihrem persönlichen Kontobereich finden Sie dann den Zugang zum Kursraum. Der Kursraum kann erst betreten werden, nachdem die Applikation alfaview® auf Ihrem Rechner installiert wurde. Sollten Sie vorab Fragen zum Anmeldeprozess oder den Systemvoraussetzungen haben, können Sie sich gerne an unsere Ansprechpartner unter vhs@alfatraining.de wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer XF60967W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 315,00
SAP® Grundlagen: Navigation
Fr. 30.08.2024 13:00

Seminarziele: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen die grundlegende Navigation im SAP® S/4HANA System. Inhalte: - Überblick SAP® S/4HANA, - Anmelden am System, - Navigation: SAP-Bildschirme, -Menüs, -Felder und -Sonderfunktionen, - Verwendung der verschiedenen Hilfefunktionen im SAP, - Einrichten von Stammdaten, - Durchführen von Transaktionen, - Nutzung von SAP-Standardberichten, - Ausgabefunktionen im SAP. Abschluss: Original SAP®-Bildungspartner-Zertifikat Seminardauer: 14 Unterrichtseinheiten (Freitag/Samstag) Freitag: 13.00-18.00 Uhr (2 Pausen à 15 Minuten) Samstag: 09.00-16.15 Uhr (2 Pausen à 15 Minuten, 45 Minuten Mittagspause) Zielgruppe: Personen, die sich Basiswissen über die grundlegende Bedienung des SAP-Systems aneignen oder ihre SAP-Grundkenntnisse auffrischen möchten. Seminarvoraussetzungen: Erforderliches Wissen: sehr gute Computerkenntnisse Empfohlenes Wissen: betriebswirtschaftliche Grundlagen Hinweise zur Anmeldung: Nachdem Sie sich bei der vhs Traunreut für den SAP-Kurs angemeldet haben, erhalten Sie von alfatraining eine Einladungsmail zum Kurs. Darin werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrer E-Mailadresse ein Konto auf www.alfatraining.com anzulegen. In Ihrem persönlichen Kontobereich finden Sie dann den Zugang zum Kursraum. Der Kursraum kann erst betreten werden, nachdem die Applikation alfaview® auf Ihrem Rechner installiert wurde. Sollten Sie vorab Fragen zum Anmeldeprozess oder den Systemvoraussetzungen haben, können Sie sich gerne an unsere Ansprechpartner unter vhs@alfatraining.de wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Anmeldeschluss: spätestens 14 Tage vor Kursbeginn. Technische Voraussetzung: Für die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung müssen Sie sich unter www.alfaview.com die Applikation alfaview® kostenlos herunterladen und auf Ihrem PC installieren. Um sicherzustellen, dass alfaview® auf Ihrem PC funktioniert, müssen Sie mindestens fünf Werktage vor Kursstart einen virtuellen Testraum unter www.alfaview.com besuchen. Bitte führen Sie den Funktionstest mit demselben PC durch, mit welchem Sie beabsichtigen an der Schulung teilzunehmen. Die notwendigen Informationen dazu erhalten Sie nach der Kursbuchung. Systemanforderungen:  Hardware:  Handelsüblicher Desktop-Rechner oder Notebook: 1,5 GHz oder schnellerer 64-bit (x64) Prozessor, mind. 2 GB Arbeitsspeicher  Mikrofon & Lautsprecher – Empfehlung: Headset  Webcam  Empfehlung: zweiter Bildschirm  Betriebssystem des PCs:  Windows 8 oder neuer (nur 64-bit)  Apple macOS 10.13 (High Sierra) oder neuer  Linux (Debian und RedHat Distributionen)  Internetverbindung:  Kabel oder DSL mit 6 Mbit/s Bandbreite (16 Mbit/s empfohlen)  Stabiles W-LAN erforderlich oder alternativ LAN-Verbindung empfohlen Sollten Sie vorab Fragen zum Anmeldeprozess oder den Systemvoraussetzungen haben, können Sie sich gerne an unsere alfatraining-Ansprechpartner:innen unter vhs@alfatraining.de wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ansprechpartnerin an der vhs Traunreut: Frau Maria Maier Tel. 08669 8648-13 maria.maier@vhs-traunreut.de.

Kursnummer S5063E
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Traunreut
Gebühr: 315,00
Sommer-vhs: Englisch ab B1: nicht zu verwechseln! false friends
Sa. 31.08.2024 10:30
false friends

Lernen Sie, häufige "falsche Freunde" zu erkennen und zu vermeiden. Diese Wörter, die in Englisch und Deutsch ähnlich klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben, führen oft zu Missverständnissen. Da wird der "Chef" (engl: boss) schnell zum" Koch" (engl. chef). Oder haben Sie auch schon Mal "handy" anstatt "mobile" gesagt? Anhand von konkreten Beispielen lernen Sie solche falschen Freunde zu identifizieren und deren richtigen Übersetzung und sicheren Verwendung. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 241-47975
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Dimitra Gikodimou
Italienisch: Lingua e cultura (B1/B2) Il mio sabato di lingua - Verbi con il congiuntivo
Sa. 31.08.2024 14:00
Il mio sabato di lingua - Verbi con il congiuntivo

Quale verbo vuole il congiuntivo e quale verbo l’indicativo? Scopriamolo insieme in questo breve corso. Alla fine saprai usare il congiuntivo meglio degli italiani. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF54798W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Anna Maria De Matteis
Loading...
02.06.24 11:39:37