Skip to main content

1319 Kurse

Loading...
Deutsch A2.2 Standardkurs Vormittag
mo, mi und do 9.00 bis 12.15 Uhr 5.8. bis 19.9.2024
Vormittag

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles A2.2: ISBN 978-3-12-607189-5 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S643465
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 303,00
Dozent*in: Kantikarn Husdaja
Wirtschaftsführerschein - Betriebswirtschaft (Modul A) Online-Kurs
Mo. 05.08.2024 09:00
Online-Kurs

In diesem Lehrgang erlangen Sie Kernwissen zu Betriebswirtschaft und Rechnungswesen. Er richtet sich an Personen, die betriebswirtschaftliches Know-how erlernen oder auffrischen möchten. Während des Kurses werden Fallbeispiele, Übungen und Aufgaben von Ihnen bearbeitet und gemeinsam besprochen. Inhalt: Bilanzierung und Jahresabschluss (Inventur, Aufbau der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Forderungen, Verbindlichkeiten, Rücklagen, Abschreibungen, Rückstellungen), Unternehmensziele und Kennzahlen (Rentabilität, Liquidität, Cashflow, Produktivität, Eigenkapital), Kostenrechnung (Begriffe, Bereiche, Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Deckungsbeitrag und Preiskalkulation, Break-even-Point, Profit Center), Wirtschaftsrecht (Kriterien der Rechtsformenwahl, Rechtsformen, Haftung, Prokura, Insolvenz). Sie erhalten eine detaillierte Teilnahmebestätigung.

Kursnummer S440312
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 260,00
Dozent*in: Diana Gistel
Deutsch B1.2 Intensivkurs 25 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 13.00 Uhr 5.8. bis 30.8.2024
25 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das digitale Lehrwerk mit BlinkLearning, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN Kursbuch B1.2: NP00860717101 ISBN Übungsbuch B1.2: NP00860717102 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S645450
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 360,00
Dozent*in: Brigitte Fisher
Deutsch B2.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 13:00 Uhr 5.8. bis 30.8.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk , um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN der Lehrbücher: B2 Kursbuch: ISBN 978-3-930861-75-0 B2 Übungsbuch: ISBN 978-3-930861-76-7 Die Lehrbücher werden in den Deutschkursen B2.1 und B2.2 eingesetzt. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S647452
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 360,00
Dozent*in: Beatrix Andree
@ Yoga Vinyasa Flow - am Nachmittag
Mo. 05.08.2024 16:00

Vinyasa Flow ist ein fließender dynamischer Hatha-Yoga-Stil, bei dem Atem und Bewegung so synchronisiert werden, dass man weich und dynamisch von einer Asana in die nächste gleitet. Dabei wird besonders die Wirbelsäule aktiviert und Rückenproblemen vorgebeugt. Die meditativen Flows haben einen vitalisierenden Effekt und beruhigen den Geist, wobei der ganze Körper gedehnt und gekräftigt wird.

Kursnummer 241.30102.07MAM
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Verbund Stadt Land Bruck
Gebühr: Kursgebühr: 33,00 €
Schützinger Verena
Schritt für Schritt zum eigenen Podcast - online
Mo. 05.08.2024 17:00

Schritt für Schritt zum eigenen Podcast. Ob True Crime, Gesprächspodcasts, Nachrichten oder Lerninhalte: Podcasts begleiten uns tagtäglich auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport, oder einfach während wir uns entspannen. Rund ein Drittel aller Deutschen hört mittlerweile regelmäßig Podcasts. Auch Unternehmen und Selbstständige setzen immer stärker auf das Audio- Medium, um ihre Marken zu stärken und Vertrauen in die eigenen Produkte und Dienstleistungen zu schaffen. In diesem Kurs erfahren Sie alles, was Sie brauchen, um Ihren eigenen Podcast zu starten. Sie lernen, was einen erfolgreichen Podcast ausmacht und entwickeln unter professioneller Anleitung Ihre ersten eigenen Podcast-Ideen. Anschließend widmen wir uns dem Thema Tontechnik, lernen Mikrofone und den Umgang mit kostenloser Aufnahme- und Schnitt-Software kennen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts und Co veröffentlichen und wie Sie langfristig Ihre Hörerzahlen steigern. Ein Angebot in Kooperation mit der vhs Köln. Für die Kursorganisation gelten die AGB der vhs Traunreut e. V., für die Kursdurchführung gelten die AGB der vhs Köln. Mit Ihrer Anmeldung zum Kurs stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Daten an die vhs Köln zu. Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für Onlinekurse erfüllen. Zum Ende des Kurses können Sie: - ein Podcast- Konzept verfassen, das von Anfang an Interesse bei Hörern erzeugt, - gut klingende Episoden aufnehmen, - einen Podcast zeiteffizient schneiden und professionell bearbeiten, - Ihren Podcast bei Spotify, Apple Podcasts & Co veröffentlichen, - Ihren Podcast langfristig bekannter machen und Ihre Hörerzahlen gezielt und planvoll steigern. Über die Kursleitung: Lars Rühmann lebt und arbeitet als technischer Tonmeister in Berlin. Für Audible, Random House Audio und den Argon Verlag hat er mehrere Spiegel- Beststeller als Hörbuch produziert, für das ZDF zahlreiche Synchron- und Voice Over- Aufnahmen durchgeführt und die deutsche Lokalisation von international erfolgreichen Videospielen aufgenommen. Seit 2017 realisiert er mit seiner Agentur „Level Up Your Podcast“ zahlreiche reichweitenstarke Podcast-Projekte und arbeitet an und mit vielen prominenten Stimmen der deutschen Kultur- und Medienlandschaft (u. a. Kaulitz Hills, The Masked Singer- Der offizielle Podcast, Stay Forever uvm.). Seine Produktionen gehören zu den meistgehörten in der DACH- Region und zu den kommerziell erfolgreichsten weltweit, wurden für den Grimme Online Award nominiert und mehrfach mit dem "Deutschen Podcast Preis" ausgezeichnet.

Kursnummer T5203
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Traunreut
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Lars Rühmann
Einführung in die Programmierung: Logik des Programmierens Online-Kurs
Mo. 05.08.2024 17:30
Online-Kurs

Welche Logik steckt hinter den Arbeitsschritten in der Programmierung? Sie erfahren programmiersprachenunabhängig, was Sie für die Entwicklung von Lösungsalgorithmen brauchen. Kursinhalt: Grundlagen der Software-Entwicklung; Programmiersprachen und Werkzeuge (Editor, Interpreter, Compiler); grundlegende Sprachelemente und Darstellungsmittel für Programmabläufe; Kontroll- und Datenstrukturen; Prozeduren und Funktionen; Algorithmen; Theorie der Objektorientierten Programmierung. Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Kursnummer S486055
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 149,00
Dozent*in: Horst Baumeister
Gelungene Präsentation und Moderation in Online-Meetings Online-Kurs
mo/mi 18.00 bis 21.00 Uhr 5.8. bis 14.8.2024
Online-Kurs

Gestalten Sie Ihre Online-Meetings strukturiert und zielorientiert, beteiligen Sie Ihre Teilnehmenden aktiv und führen Sie hin zu verbindlichen Ergebnissen. Lernen Sie, zielführend auf Distanz zu präsentieren und moderieren, mit Prägnanz zu überzeugen und auf Fragen souverän zu antworten. Durch eine klare Konzeption, gute Organisation, professionelle Methoden, konsequente Interaktionen und kontinuierliche Visualisierung führen Sie Ihre Online-Meetings und -Workshops strukturiert, effizient und mit Spaß zum erfolgreichen Ergebnis.

Kursnummer S451604
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Karin Budde
Börsenthemen für (junge) Frauen
Mo. 05.08.2024 19:00

Wann fängt frau mit Sparen an der Börse an und kann die Rentenlücke geschlossen werden? Antworten auf diese Fragen werden im Kurs aufgezeigt. Des Weiteren wird erklärt, was die Wertpapierbörse ist und welche Wertpapiere zum Investieren zur Verfügung stehen. So können Sie aktiv werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“.

Kursnummer E1115
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Paulina Lolov
Vinyasa-Yoga Flow für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 05.08.2024 19:30

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Stil, der sich durch eine körperbetonte und fordernde Yogapraxis auszeichnet. Mit dem Fokus auf eine präzise Ausführung werden verschiedene Körperpositionen in immer neuen Variationen aneinandergereiht, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. Bewegung und Atmung werden zu einem fließenden Erlebnis verbunden.

Kursnummer 241-37323
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Gordana Dlesk
Deutsch Aussprache-Basistraining ab B2/C1
Di. 06.08.2024 18:00

Auf Sie wartet ein abwechslungsreicher Kurs, in dem Sie gezielt an Ihrer Aussprache arbeiten. Viele praktische Übungen und kleine Videos zu den Themen Vokale, Konsonanten und Intonation helfen Ihnen dabei, Ihren Akzent zu reduzieren. Beim Üben erhalten Sie ein differenziertes Feedback und bekommen außerdem viele Tipps, wie Sie Ihre individuelle Sprechkompetenz in Diskussionen, Prüfungen und im Alltag verbessern können. Einen Tag vor dem Kursstart senden wir Ihnen den Link zur Videokonferenz und alle weiteren Informationen per E-Mail. Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an.

Kursnummer S650077
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Sonja Panthöfer
-Deutsch+ B2.2 Standardkurs Abend
Präsenz/Online: di 18.00 bis 21.00 Uhr Online: do 18.00 bis 21.00 Uhr 6.8. bis 1.10.2024
Abend

Hybridkurse bieten Ihnen hohe Flexibilität. In diesem Kurs können Sie am Dienstag entscheiden, ob Sie persönlich oder online am Kurs teilnehmen, der Donnerstag findet immer online statt. Das Plus+: Zusätzlich lernen Sie selbstständig online (ca. drei Stunden pro Woche) auf einer Lernplattform. Ihre Dozent*innen unterstützen Sie dabei und geben Ihnen ein persönliches Feedback. ISBN des Lehrbuchs: B2.2: ISBN 978-3-19-351037-2 Das Lehrbuch kaufen Sie bitte selbst! Die Online-Komponente des Kurses findet per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S647450
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 297,00
Dozent*in: Julian Großherr
Niederländisch A1 intensiv zweimal wöchentlich
Di. 06.08.2024 18:00
A1 intensiv zweimal wöchentlich

Unser Kurs wendet sich an alle, die Niederländisch systematisch schreiben und sprechen erwerben wollen. Sie lernen, wie Sie andere begrüßen und sich vorstellen sowie andere nützliche Kommunikation für den Alltag wie nach Befinden, Adresse, Telefon sowie Herkunft fragen, über Freizeit, Hobbys und Familie sprechen, im Café etwas bestellen

Kursnummer S554525
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 210,00
Dozent*in: Maximilian van Beveren
Sommer-vhs: Englisch B1: Review your grammar Part 1
Di. 06.08.2024 18:30
Part 1

Clear and simple revision of conditionals, reported speech, contrasting ideas. No more doubts or insecurity. Ask your questions and practice in our group. Parts 1 and 2 can be booked individually. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 241-47972
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Dimitra Gikodimou
Prunk und Pracht um 1900 - die Münchner Künstlervillen von Stuck, Lenbach, Hildebrand
Di. 06.08.2024 19:00

München hat drei große Künstlervillen, die bis heute lebendige Orte der Kunst und kulturellen Begegnung sind: Franz von Lenbach ließ sich am Königsplatz nieder, Franz von Stuck schuf ein Gesamtkunstwerk mit seiner Villa am Isarhochufer. Unweit davon baute der Bildhauer Adolf von Hildebrand sein Wohnhaus mit fünf Ateliers. Der Vortrag stellt die Künstler und ihre Villen vor und erläutert die Bedeutung der Kunstorte - damals und heute. In Kooperation mit dem Museum Villa Stuck, der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und der Monacensia im Hildebrandhaus

Kursnummer S213490
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Martha Baer
Spanisch Einstieg A 1 Intensivkurs in den Ferien (Teil 2)
Mi. 07.08.2024 17:30
Intensivkurs in den Ferien (Teil 2)

Wir arbeiten in 2 Teilen in zügigem Tempo den Stoff eines ganzen Semesters durch. Dadurch können Sie im Herbst gleich in einen Fortgeschrittenenkurs einsteigen. Lehrbuch: 'Impresiones' A 1 (ISBN 978-3-19-004545-7, Hueber Verlag), ab Lekt. 7 - 12

Kursnummer 241-341120
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 144,00
Dozent*in: María José Eybe
Yoga Nidra - sanfte Körperübungen und Tiefenentspannung
Mi. 07.08.2024 18:00

Yoga Nidra ist eine Meditationsmethode, die in Rückenlage durchgeführt wird, auch bekannt als der "schlaflose Schlaf". Die verbale Anleitung kann einen Bewusstseinszustand zwischen Wachen und Schlafen erzeugen, der zu einer tiefen körperlichen Entspannung führt, während der Geist wach bleibt. Wir beginnen mit sanften Körper- und Atemübungen zur Vorbereitung auf die nachfolgende Yoga Nidra-Praxis. Für alle, die sich mehr Ruhe, Entspannung und Balance im Alltag wünschen.

Kursnummer S355294
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Dr. Jana Marjam Edelmann
Selbstmanagement im Homeoffice Online-Kurs
Mi. 07.08.2024 18:00
Online-Kurs

Die Arbeit aus dem Homeoffice bietet neben zahlreichen Vorteilen auch genauso viele Herausforderungen: Wie schafft man es, sich effizient ohne Büroumgebung selbst zu organisieren, die Themen konzentriert abzuarbeiten, sich vom privaten Umfeld nicht ablenken zu lassen und dennoch im Kolleg*innenkreis eng vernetzt zu bleiben? Erfahren Sie, wie Sie Ihren Homeoffice-Arbeitsplatz richtig gestalten, lernen Sie Konzentrationstechniken kennen und nehmen Sie weitere Tipps und Tricks mit, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern.

Kursnummer S440437
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Annika Weigel
Norwegisch B1 mit Mysteriet om Nils fra Leksjon 36 Online-Kurs
Do. 08.08.2024 12:00
mit Mysteriet om Nils fra Leksjon 36 Online-Kurs

Wir arbeiten mit Zeitungsartikeln und Literatur sowie ergänzend mit dem Lehrbuch Mysteriet om Nils. Das Lehrbuch Norsk for deg neu A1-A2 haben die Teilnehmenden abgeschlossen.

Kursnummer S554763
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Ellen Ingeberg
Sommer-vhs: Englisch B1/B2: Bring your coffee and let’s chat
Fr. 09.08.2024 08:00

Start the day with varied and lively discussions on topics you choose together in the group. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 241-47979
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Dimitra Gikodimou
Scrum, Agiles Projektmanagement - Grundlagen und Einsatz in der Praxis (Wochenende) - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in ...
Sa. 10.08.2024 09:00
in der Praxis (Wochenende) - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in ...

***Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschule Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Vertragspartner: **VHS Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Anmeldeschluss: 05.08.2024** Scrum (aus englisch scrum für "[das] Gedränge") ist ein Vorgehensmodell des Projekt- und Produktmanagements, insbesondere zur agilen Softwareentwicklung. Es wurde ursprünglich in der Softwaretechnik entwickelt, ist aber davon unabhängig. Mittlerweile wird diese Methode in beinahe allen Geschäftsbereichen erfolgreich angewendet, vom industriellen über den pädagogisch-sozialen Bereich, sogar bis hin zu Bau-Projekten: in den USA werden mittlerweile beispielsweise Wolkenkratzer nach der agilen Projektmanagement-Methode gebaut. Die **Vorteile** dieser Methode liegen in der **flexiblen Abarbeitung** langjähriger Projekte, gegeben durch die Möglichkeit auf die immer schneller stattfindenden Veränderungen unserer Welt zu reagieren. Klassische Projekte mit einer Laufzeit von zwei oder mehr Jahren scheitern daran, dass die Vorgaben, die am Anfang des Projekts formuliert wurden, sich bis zur Fertigstellung nicht verändern, jedoch die Welt um das Projekt herum sich in immer schnelleren Zyklen verändert. Das Projekt nach klassischer Methode kann nicht flexibel - oder zumindest nicht ohne größere Reibungsverluste und Verzüge - auf diese Veränderungen reagieren; somit ist das Ergebnis des Projekts bei Fertigstellung zum Scheitern verurteilt, oder die Projekte enden mit drastischen Verzügen oder Projektüberschreitungen - es gibt nicht nur öffentliche Beispiele hierzu, sondern jeder Berufstätige kann mittlerweile von solchen Projekt-Katastrophen berichten. Die Agile Projektmethode ermöglicht einen Ausweg aus diesem Projekt-Dilemma. Eine Herausforderung hierbei ist allerdings die Transition der Unternehmen von der klassischen Methode hin zum agilen Ansatz. Sie lernen im Seminar nicht nur die Grundsätze und Arbeitsweisen dieser neuartigen Methode kennen, sondern können auch **Möglichkeiten** erarbeiten, **Ihre bisherige Arbeitsweise auf agile Ansätze umzustellen**. Im ersten Teil des Seminars lernen Sie die **Rollen und Artefakte des scrum** kennen, wie Sie im Manifesto von der Urbegründern definiert wurden. Im Zweiten Teil werden Sie an einem Beispiel erfahren, wie ein scrum Projekt - ausgehend von einer Produktvision - entsteht, durchgeplant und durchgeführt wird, wie mit dem Product Backlog gearbeitet wird und die User Stories in Tasks heruntergebrachten, abgeschätzt und abgearbeitet werden. Sie werden merken, dass scrum zwar eine neuartige Herangehensweise an Projekte darstellt, jedoch keineswegs als Religion zu verstehen ist: **auch bisher klassische Projektstrukturen können agil werden, ohne sich von Grund auf neu zu strukturieren.** ### Zielgruppe: - angehende Mitarbeiter:innen und Führungskräfte in agilen Projekten - mit und ohne Projekterfahrung - Mitarbeiter:innen und Führungskräfte mit Erfahrung in klassischen Wasserfallprojekten die scrum als Projektmanagement-Methode einführen möchten - entweder als Ersatz oder in Kombination mit bestehenden Projektmanagement-Strukturen - Ein- oder Umsteiger in das Thema agiles Projektmanagement, auch mit dem Ziel einer späteren Zertifizierung z. B. als scrum-master oder product-owner (die Zertifizierung wird nicht im Rahmen dieses Seminars angeboten) - alle, die das spannende Thema "Agiles Projektmanagement nach scrum" erstmalig kennenlernen möchten ### Manfred Husz (PMP), Diplom-Ingenieur/TH der Elektrotechnik, ist hauptberuflich seit mehr als 23 Jahren als Projekt-, Programm- und PMO-Manager in verschiedenen großen, international aufgestellten Unternehmen tätig. Er hat langjährige Erfahrung in der personellen und fachlichen Führung großer interdisziplinärer Gruppen, auch virtuell verteilter Teams, und eine Vielzahl großer Projekte und Portfolios erfolgreich geleitet, sowohl nach scrum als auch nach klassischer Methodik. Als PMO-Leiter konnte Herr Husz mehrfach als Change Manager die Definition und Umsetzung von Projektmanagement-Strukturen federführend mitgestalten. Im Februar 2009 wurde Herr Husz durch das PMI (Project Management Institute, USA) zum PMP (Project Management Professional) zertifiziert. Seit mehr als 10 Jahren leitet Herr Husz nebenberuflich professionelle Seminare (auch In-House) im Bereich Management und Personalführung, und hat in dieser Zeit mit hervorragendem Feedback mehr als 1.500 Teilnehmer in diesen Bereichen geschult und gecoacht. Seit 2020 ist er als Business Trainer vom BZTB (Bundesverband Zertifizierter Trainer und Business Coaches) zertifiziert. **Die Zugangs-Daten und die Anleitung zum Kurs erhalten Sie direkt von der vhs Köln rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.** ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom: Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite - bei Fragen während des Kurses wenden Sie sich bitte direkt an die vhs Köln. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 24-510603B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 218,00
Dozent*in: Manfred Husz
Einkommensteuererklärung für Studierende Online-Kurs
Sa. 10.08.2024 10:00
Online-Kurs

Neben dem Studium zu jobben oder neben dem Job zu studieren, ist heute an der Tagesordnung, und es gibt Möglichkeiten, sich einen Teil der gezahlten Steuern zurückzuholen. Hier werden spezielle Themen wie der Abzug von Studienkosten, Einordnung von Praktika und Auslandsaufenthalten sowie grundsätzliche Kenntnisse vermittelt, die auch im späteren Berufsleben nützlich sind. Nicht nur die rechtlichen Regelungen, sondern v. a. praktische Fragen werden behandelt (z. B. Vordrucke, beispielhafte Belege, elektronische Steuererklärung über ELSTER).

Kursnummer S440989
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Alexander Werres
Hatha-Yoga am Sonntagmorgen
So. 11.08.2024 10:00

Eine ruhige Yogapraxis, mit dem Fokus auf Regeneration, lässt Sie entspannt in Ihren freien Tag starten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile

Kursnummer S355243
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Eva-Maria Kegelmann
Wünschen am Himmel begegnen – Die Nacht der Sternschnuppen (Perseiden)
So. 11.08.2024 23:00

Jedes Jahr vom 17.07.-24.08. zwischen ca. 22.00-4.00 Uhr, ziehen Meteore ihre Leuchtspuren: die Perseiden. Die beste Zeit, möglichst viele der oft über 100 Meteore – Sternschnuppen – zu erspähen. Der Meteorstrom der Perseiden stammt von Kometen 9P/Swift-Tuttle, der sich in Materiereste auflöst. Die Erde läuft um die Sonne periodisch durch den interplanetaren 'Müll'. Wir wollen gemeinsam den Meteorschauer beobachten. Ein Vortrag führt Sie in die faszinierende Welt der Meteoriten, Meteore, Meteoroiden und Kometen ein. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie auf der Sternwarte persönlich dabei sein wollen. Der Vortrag findet bei schlechtem Wetter auch ohne die Beobachtung durch das Teleskop online statt.

Kursnummer E2813
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Dr. Michael Rappenglück
Vacanze in Italia - online Italienisch für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse
Di. 13.08.2024 18:00
Italienisch für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse

Eine lockere Begegnung mit der italienischen Sprache und viele landeskundliche Informationen mit Insidertipps zu den schönsten Regionen. Sie üben einfache Sätze, um typische Urlaubssituationen zu meistern und freunden sich mit der Sprache an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer I39051
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburg
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Tiziana Leonardi
Sommer-vhs: Französisch A1: Lektion 11/12 und Wiederholung
Di. 13.08.2024 19:30

Sie erwerben die wichtigsten Grundlagen, üben das erste Kommunizieren und erhalten einen Einblick in die Landeskultur. Natürlich mit Schwung und Spaß! Wir beenden A1 und wiederholen nochmal die wichtigsten Inhalte. Danach sind Sie perfekt vorbereitet für den Einstieg in A2. Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 241-47984
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 103,00
Dozent*in: Eric Leduc
Deutsch+ C1.2 Standardkurs Abend
mi 18.00 bis 21.00 Uhr 14.8. bis 4.12.2024
Abend

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich das Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. ISBN des Media-Bundles C1.2: ISBN 978-3-12-607206-9 Das Plus+: Zusätzlich lernen Sie selbstständig online (ca. drei Stunden pro Woche) auf der Lernplattform. Ihre Dozent*innen unterstützen Sie dabei und geben Ihnen ein persönliches Feedback. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S649430
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 316,00
Dozent*in: Eva Fischer
Zoner Photo Studio X - Fotos organisieren, bearbeiten und teilen In Kooperation mit fotoforum
Do. 15.08.2024 19:00
In Kooperation mit fotoforum

Zoner Photo Studio X ist Bildverwaltung, RAW-Konverter, Bildbearbeitungs- und Präsentationsprogramm in einem. Welche Möglichkeiten zur Organisation Ihres Bildbestandes, zur Korrektur und Optimierung von Fotos, aber auch zur Fotomontage in Zoner Photo Studio X stecken, zeigt Ihnen Peter Hoffmann in diesem Seminar. Und selbstverständlich erfahren Sie exemplarisch, wie Sie Ihre Fotos effektvoll mit Zoner Photo Studio X präsentieren. Eine kostenlose Demoversion der im Kurs verwendeten Software finden Sie hier: www.zoner.com/de/download

Kursnummer Z2925-WEB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 34,00
Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
Dozent*in: Peter Hoffmann
Dansk for begyndere - Dänisch Einstieg A 1
Fr. 16.08.2024 14:45

Dänisch gehört zu den nordgermanischen Sprachen und ist eine sehr melodische Sprache, die von etwa sechs Millionen Menschen gesprochen wird. (Fun Fact: 95 % der Dänischsprechenden leben in Dänemark selbst). Es ist eng mit dem Schwedischen und Norwegischen verwandt, so dass Sie, wenn Sie einmal Dänisch gelernt haben, auch gute Chancen haben, diese anderen skandinavischen Sprachen besser zu verstehen. Am Ende des Kurses können Sie sich bereits auf Dänisch vorstellen, einfache Gespräche führen und sich in vielen Alltagssituationen zurechtzufinden. Lehrbuch: 'Vi snakkes ved! aktuell A 1+' (ISBN 978-3-19-105379-6, Hueber Verlag), ab Lekt. 1 Ab 20.09.2024 können Sie in den Kurs 242-351101 einsteigen.

Kursnummer 242-351100
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Carin Schwartz
Sommer-vhs: Englisch A2: Talking the basics
Sa. 17.08.2024 09:00

Focus on grammar through speaking activities! Wer kennt es nicht? Dass es eine bestimmte Regel gibt, ist bekannt. Aber wie ging diese wieder genau? Und wie war es mit den Ausnahmen? Und die Aussprache war auch nicht immer so klar? Wir wiederholen, festigen und erweitern in unserem Kurs Ihre Kenntnisse auf unterhaltsame Weise, weil Grammatik auch Spaß machen kann. So gewinnen Sie mehr Sicherheit und lernen, besser zu kommunizieren. Voraussetzung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 241-47970
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Dimitra Gikodimou
Schnupperkurs Niederländisch - online Für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse
Sa. 17.08.2024 14:00
Für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse

Niederländisch

Niederländisch und Deutsch sind sich sehr nah. Sie bekommen einen ersten Einblick in die Sprache und lernen ein paar wichtige Redewendungen und Vokabeln. Gleichzeitig erfahren Sie Interessantes über niederländische Lebensart und Kultur.

Kursnummer I39059
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburg
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Bernard Blom M.A.
Koreanisch - A2
So. 18.08.2024 18:00

Suchst du einen Kurs, in dem du intensiv und systematisch Koreanisch-Kenntnisse vertiefen kannst? Dann bist du hier richtig. Grammatikkenntnisse aus "New Sogang Korean 1B" oder ähnlich erforderlich. Neue Teilnehmer*innen sind immer willkommen. Teilnahme mit Kamera.  

Kursnummer 37608
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 84,60
Dozent*in: Cheongyun Seok
Intensivkurs Englisch A1 Refresher
Mo. 19.08.2024 08:00

Der Englisch-Intensivkurs ist für alle gedacht, die in kürzester Zeit die Grundlagen der englischen Sprache (wieder) erlernen möchten. In ein paar Tagen frischen Sie Ihre Englischkenntnisse auf und gewinnen Sicherheit in sprachlichen Alltagssituationen (zurück). Es geht nicht nur um Grammatik sondern vor allem um den Spaß rund um die Sprache.Lehrbuch: Let’s Enjoy English A1 Review, A step-by-Step course for adult learners, Student’s Book with P3-CD, ISBN 978-3-12-501636-1, Klett VerlagDer Online-Kurs findet im Online-Netzwerk vhs.cloud statt. Alle Informationen werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.

Kursnummer QOC406ra02
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 61,70 € (gültig bis 6 Teilnehmende) Preis: 56,30 € (gültig ab 7 Teilnehmenden)
Krebs Fonseca Betina
Sommer-vhs: Russisch A1: Für Anfänger mit sehr geringen Kenntnissen Mit Buch: MOCT 1 neu A1-A2, ab Lektion 2
Mo. 19.08.2024 08:30
Mit Buch: MOCT 1 neu A1-A2, ab Lektion 2

Sie haben bereits erste Kenntnisse der russischen Aussprache und der kyrillischen Schrift, haben Begrüßungsformen gelernt und wie Sie einfache Fragen stellen können. Jetzt geht es weiter. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse: Lernen Sie das Vokabular rund um die Familie und wie Sie über unterschiedliche Aktivitäten und Vorlieben sprechen sowie Ortsangaben zu machen. Der Kurs wird auf Skype durchgeführt. Empfehlung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handy-Kopfhörer), Voraussetzung: Webcam. Bitte beachten Sie: Einige Themen in der Kursbeschreibung könnten nicht vollständig behandelt werden, während andere möglicherweise hinzugefügt werden.

Kursnummer 241-47997
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 107,00
Deutsch B2.1 Intensivkurs 25 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 13.00 Uhr 19.8. bis 13.9.2024
25 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles: ISBN 978-3-12-605370-9 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S646455
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 379,00
Dozent*in: Olga Swerlowa
Italienisch A1 Auffrischung "Sprachurlaub ohne zu verreisen" (Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen) Online-Kurs
Mo. 19.08.2024 18:00
Online-Kurs

Für zwei Wochen können Sie in die italienische Sprache eintauchen. In kleinen Lerngruppen werden Sie die Grammatik aktivieren, wiederholen und vertiefen und Ihren Wortschatz erweitern. Voraussetzung: Italienischkenntnisse auf A1-Niveau.

Kursnummer S534031
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Isabella Ernst-Müller
A2/B1 Konversationskurs mit "A voi la parola" Online-Kurs
Mo. 19.08.2024 18:00
Online-Kurs

In einem Konversationskurs A2-B1 haben Sie Gelegenheit, Ihre Sprechfähigkeit mithilfe von Texten, Hörverständnis- und Konversationsübungen zu entwickeln, neue Vokabel zu lernen, aber auch Grammatik in Schwerpunkten zu wiederholen.

Kursnummer S534096
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 168,00
Dozent*in: Enrica Cavosi-Gries
Englisch A2/B1: Konversation und Grammatik Fokus auf Genauigkeit - Online-Kurs
Mo. 19.08.2024 18:00
Fokus auf Genauigkeit - Online-Kurs

In diesem Kurs unterrichten Brittany und Rico abwechselnd, für mehr Dynamik und unterschiedlichen Input im Kurs. Sie werden Themen und Aufgaben aus dem letzten Semester verwenden, und den Teilnehmenden viel Zeit zum Sprechen und Wortschatz bieten. Am Ende jeder Stunde steht eine Feedback-Runde, in der sie besonders auf Fehler und Aussprache eingehen, um den Teilnehmenden zu helfen, ihre Genauigkeit beim Sprechen der englischen Sprache zu verbessern.

Kursnummer S520060
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Ricardo Iglesias Büttner
Fitness-Boxen
Mo. 19.08.2024 18:30

Dich erwartet ein funktionelles Group-Fitness Workout mit Kampfsportelementen, eine ideale Mischung aus Kraft- und Ausdauertraining.Kraft, Koordination, Kondition, Schnelligkeit und Beweglichkeit werden in einem hochintensiven und schweißtreibenden Workout trainiert.Zu motivierender und fetziger Musik werden alle Muskelgruppen beansprucht, der Fettkiller schlechthin!Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, trainiert wird mit oder ohne Schuhe.Zur Teilnahme benötigen Sie eine Gymnastikmatte und ein internetfähiges Gerät mit Lautsprecher. Mikrofon und Kamera sind von Vorteil. Damit wir Ihnen den Zoom-Link zusenden können, benötigen wir außerdem Ihre E-Mail-Adresse.

Kursnummer 241N3462
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Gebühr: Kursgebühr: 28,00 €
Brinkmann Sabrina
Italienisch A2 Auffrischung: "Sprachurlaub ohne zu verreisen" Online-Kurs
Di. 20.08.2024 18:00
Online-Kurs

Für zwei Wochen können Sie in die italienische Sprache eintauchen. In kleinen Lerngruppen werden Sie die Grammatik aktivieren, wiederholen und vertiefen und Ihren Wortschatz erweitern. Voraussetzung: Italienischkenntnisse auf A2-Niveau.

Kursnummer S534093
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Isabella Ernst-Müller
Loading...
26.06.24 10:10:28