Fitness
Steigen Sie jederzeit ein! Ohne Anmeldung - einfach kommen - Draußen an der frischen Luft werden die Muskeln gestärkt, die Gelenke stabilisiert, Körperhaltung und das Körpergefühl verbessert. Dabei wird ausschließlich der eigene Körper als Trainingsgerät genutzt. Ziel ist es, unseren Körper ganzheitlich und alltagsrelevant zu trainieren! Der Fokus liegt auf der Körpermitte für eine straffe Figur, (BBP)! Das Training wirkt wie eine "Wechseldusche" auf Körper und Stoffwechsel! Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch, Matte, Getränk und gute Laune! Bei Regen lautet der Link:
Möchten Sie sich nicht auf einen bestimmten Tag/Kurs festlegen und lieber an wechselnden Tagen online von zuhause trainieren, dann machen Sie von dieser Angebotsform der VHS Gebrauch! Wählen Sie jede Woche aus verschiedenen Kursen aus. Sie können auch an mehreren Kursen pro Woche teilnehmen. Hier finden Sie eine Übersicht der Kurse, die im Flexiblen Online Training enthalten sind: Mo, 09:20-10:20, BBP-Gymnastik (inkl. Ferien) bei Natasa Novak (232-36722) Mo, 17:30-18:00, Bauchkiller Training bei Dana Ferencova (232-36730) Mo, 18:00-19:00. Wirbelsäulengymnastik (forderndes Üben) bei Dana Ferencova (232-36502) Mo, 19:30-20:45, Vinyasa Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene bei Gordana Dlesk (232-36360) Mo, 19:30-20:30, Pilates Mittelstufe bei Vera Bartholome (232-36458) Di, 18:30-19:00, Pilates Grundstufe bei Bettina Heß (232-36418) Di, 19:10-19:40, Sanftes Yoga am Abend bei Bettina Heß (232-36308) Mi, 08:00-09:00, Pilates Mittelstufe bei Maria Schmidt (232-36469) Mi, 09:30-10:30, Faszien Yoga bei Gordana Dlesk (232-36399) Mi, 13:00-14:00, Somatik und Qigong bei Leokadia Wiesenberg (232-36246) Mi, 18:15-19:30, Hatha Yoga - Sanftes Üben bei Sarah Mara-Niambele (232-36316) Mi, 19:30-20:30, Athletiktraining bei Melanie Bischoff (232-36760) Do, 11:00-12:00, Wirbelsäulen-, Beckenboden- und Bauchtraining (inkl. Ferien) bei Natasa Novak (232-36562) Do, 18:30-19:00, Intervalltraining bei Bettina Heß (232-36748) Do, 20:10-21:10, BBP-Gymnastik bei Natasa Novak (232-36729) Sie erhalten zu Semesterbeginn eine Kursübersicht inkl. Links und können an diesen Kursen teilnehmen. Es können einzelne Kurstage entfallen, wir bemühen uns, Sie per Email oder SMS zu benachrichtigen, können dies aber nicht immer gewährleisten! Bitte geben Sie bei der Anmeldung entsprechend Ihre Kontaktdaten an.
Das Ziel des Körpertrainings ist: Die Knochendichte zu erhalten, das Herz-Kreislaufsystem zu stabilisieren sowie zu verbessern. Mit einem dynamischen sowie isometrischen Muskeltraining schulen Sie die Ausdauerleistung der Muskulatur. Die Dehnungen wirken der verkürzten Muskulatur entgegen. Mit Entspannungsübungen lassen wir die Stunde ausklingen. Die Musik während der Übungen beschwingt uns und unterstützt die Bewegungen.
Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout welches Ausdauertraining und Muskelaufbau miteinander kombiniert. Die heißen Rhythmen und Tänze versetzen dich in absolute Urlaubs- und Partystimmung bei der man die Anstrengung vergisst.
Eine Mischung aus Herz-Kreislauf-Training mit flotter Musik, abwechslungsreichen und intensiven Muskelaufbau-Übungen mit diversen Kleingeräten. Für alle, die sich gerne bewegen. Bleib fit, bleib in Form! Schwerpunktmäßig trainieren wir die Runpfmuskulatur. Der Kurs ersetzt keine krankengymnsatische Behandlung.
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Entdecken Sie das wahre Potenzial Ihres Körpers mithilfe von Dehnungs-, Atem- und Mobilisierungsübungen. Mit diesem Training, das auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der funktionalen Bewegung basiert, werden Blockaden gelöst, der Rumpf erhält seine natürliche Stärke zurück und die Mobilität wird verbessert. So können Sie sich besser und länger bewegen.
Pilates ist ein ganzheitliches Fitnesssystem, das Körper und Geist in Einklang bringt. Die langsamen, fließenden Bewegungen werden durch die Präzision ihrer Ausführung bestimmt. Dies fördert vor allem die eigene Körperwahrnehmung durch das Zusammenspiel von Balance und Haltung. Die Komplexität von Dehn- und Kräftigungsübungen führt zur Stärkung der Tiefenmuskulatur und gleichzeitig zur Stabilisation der Körpermitte.Einen weiteren Schwerpunkt dieser Methode bildet das Bauch- und Rückenmuskeltraining. Durch die Stärkung des Körper-Stützapparats werden Haltung, Stabilität und Körpergefühl gefördert. So wirkt man durch Pilates-Training Haltungsschäden entgegen und beugt Rückenschmerzen vor.Pilates richtet sich an Frauen und Männer jeden Alters und Gesundheitszustands, die fit sein und die Figur verbessern, Stress abbauen und Verspannungen lösen, die eigene Leistung steigern und die Haltung verbessern wollen.Achtung: Dieser Kurs findet online statt! Dazu ist ein Zugang für die "vhs.cloud" erforderlich. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen per Telefon oder E-Mail (daher ist es wichtig, dass Sie diese Daten bei Anmeldung mit angeben!). Anschließend können Sie sich dann "live" in den Kurs einloggen und bequem von zuhause aus mitmachen. Alles, was Sie dazu an technischen Voraussetzungen benötigen, ist ein PC, Laptop oder Tablet/Handy mit Lautsprecher, Mikro, Kamera und einer stabilen Internetverbindung.
Dieser Kurs ist die ideale Kombination aus schonendem Ausdauertraining und konzentrierter Ganzkörperkräftigung. New Body stärkt das Herz-Kreislauf-System und fördert die Ausdauer. Zu Beginn trainieren wir mit leichten Schritt- und Armbewegungen aus der Aerobic unter Verwendung von verschiedenen Kleingeräten. Pilates verbessert die Muskelkraft, die Beweglichkeit und die Balance - jede Bewegung wird bewusst und kontrolliert mit der Atmung ausgeführt, Geist und Körper wirken konzentriert zusammen.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Pilates verbessert langfristig unsere Haltung, Koordination, Beweglichkeit und Kraft. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Übungen zählt. Der Fokus liegt auf der Körpermitte, dem "Powerhouse". Die Bewegungen werden fließend und konzentriert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt.
Der Rücken hat eine wesentliche Bedeutung für die Stabilität unseres Körpers und der Wirbelsäule. Schmerzen werden vielfach durch Fehlhaltungen und mangelnde Bewegung ausgelöst. Um diesen vorzubeugen, werden in der Kursstunde gezielt die Muskeln angesprochen, die den Rücken kräftigen und die Haltung verbessern. Ergänzt werden diese Übungen durch Mobilisations- und Koordinationsübungen. Ein ausgedehntes Stretching schließt den Kurs ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Pilates ist ein sanftes und effektives Ganzkörpertraining. Es verhilft uns unabhängig von Alter und Leistungsfähigkeit zu mehr Balance, Kraft und Beweglichkeit. Bei allen Übungen werden die tiefe Bauch-, Rücken- und die Beckenbodenmuskulatur aktiviert. Eine spezielle Abfolge von Anspannung und Mobilisation stärkt dabei Muskulatur und Gelenke. Mit der Kombination aus einfachen, kontrollierten Bewegungen und bewusster Atmung straffen Sie alle Muskelpartien und entwickeln ein besseres Körpergefühl. Die Stunde beginnt mit Aufwärmbewegungen und Mobilisation und endet mit Stretching und Entspannung.
Nach einer rhythmischen Aufwärmphase werden die Bauch-, Po-, Rücken- und Oberschenkel-Muskulatur gezielt beansprucht und gekräftigt. Beweglichkeit und Ausdauer werden verbessert. Abschließende Dehn- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.
Für alle, die schon einen Pilateskurs besucht haben Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge Das Ganzkörpertraining kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Hybridkurs. Das heißt, dass ein Teil der Teilnehmer*innen vor Ort, der andere Teil von zu Hause aus am Kurs teilnimmt. +++ nicht am 22.11.2023 +++
Pilates ist ein sanftes und effektives Ganzkörpertraining. Es verhilft uns unabhängig von Alter und Leistungsfähigkeit zu mehr Balance, Kraft und Beweglichkeit. Bei allen Übungen werden die tiefe Bauch-, Rücken- und die Beckenbodenmuskulatur aktiviert. Eine spezielle Abfolge von Anspannung und Mobilisation stärkt dabei Muskulatur und Gelenke. Mit der Kombination aus einfachen, kontrollierten Bewegungen und bewusster Atmung straffen Sie alle Muskelpartien und entwickeln ein besseres Körpergefühl. Die Stunde beginnt mit Aufwärmbewegungen und Mobilisation und endet mit Stretching und Entspannung.
Bewegungsmangel, Hektik, Stress und langes Sitzen sind die häufigsten Ursachen von Rückenproblemen, unter denen bereits 70 % der Erwachsenen leiden. Die Kombination aus Bewegung, Körperwahrnehmungs- und Entspannungsübungen kann unseren Rücken wieder "in Schwung" bringen. Dazu gehören gezielte Übungen zur Lockerung und Kräftigung der Schulter-, Rücken- und Rumpfmuskulatur sowie ein leichtes allgemeines Bewegungstraining. Durch funktionsgerechte Bewegung und angemessene Entspannung verringern wir unsere Rückenbeschwerden und gewinnen Lebensqualität zurück. Mitmachen kann jeder, der nicht an einer akuten Erkrankung der Wirbelsäule leidet. Der Kurs ersetzt keine krankengymnastische Behandlung, dient aber der Vorbeugung. Im Zweifelsfall bitte mit dem Hausarzt Rücksprache nehmen.
Wir wollen in jedem Alter gesund und leistungsfähig sein. Als Ausgleich zu Bewegungsmangel im Alltag, zur Gesundheitsvorsorge und zur Wiederherstellung bzw. Stabilisierung der Muskelkraft umfasst der Kurs ein breitgefächertes Gymnastikprogramm. Die Wirbelsäule und der Rücken werden trainiert, die Ausdauer wird gesteigert und Kräftigungsübungen mit Theraband und Hanteln stärken den ganzen Körper. Neben Beckenboden- und Venentraining wird die Stunde mit Entspannungsübungen abgerundet.
Eine Mischung aus Herz-Kreislauf-Training mit flotter Musik und abwechslungsreichen und intensiven Muskelaufbau-Übungen mit diversen Kleingeräten für alle, die sich gerne bewegen. Bleib fit, bleib in Form! Schwerpunktmäßig trainieren wir die Rumpfmuskulatur. Der Kurs ersetzt keine krankengymnastische Behandlung.
Mit interessanten und nützlichen Themen wie von „fitness and lifestyle“ bis “job, shopping and money” erweitern wir grundlegenden Wortschatz. Mit erfrischenden Aktivitäten üben und festigen wir elementare Grammatik und das Sprechen. Im Laufe des Kurses werden wir mit dem Student’s book A2.2 beginnen. Auch für Wiedereinsteiger*innen mit Vorkenntnissen geeignet sowie als Vorbereitung auf B1. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Mit interessanten und nützlichen Themen wie von „fitness and lifestyle“ bis “job, shopping and money” erweitern wir grundlegenden Wortschatz. Mit erfrischenden Aktivitäten üben und festigen wir elementare Grammatik und das Sprechen. Im Laufe des Kurses werden wir mit dem Student’s book A2.2 beginnen. Auch für Wiedereinsteiger*innen mit Vorkenntnissen geeignet sowie als Vorbereitung auf B1. Lehrbuch: Let´s Enjoy English A2.1, ab Lekt. 10 Technische Voraussetzungen: PC/Notebook oder Tablet mit Kamera sowie Lautsprecher und Mikrofon, gute Internetverbindung (min. 512Kbit/s). Der Kurs wird per Videokonferenz durchgeführt.
Wie wir Stresskompetenz gezielt aufbauen. Stress ist laut WHO "die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts". Wir alle kennen den alltäglichen Zeitdruck und unseren inneren Kritiker, welcher uns oft zusätzlich selbst unter Druck setzt. Unser Körper zeigt uns mit Verspannungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Verdauungs- und Schlafstörungen ziemlich deutlich unsere Überlastung. Doch es gibt vieles, das wir tun können, um uns davon nachhaltig zu befreien. Wir können lernen, unser Stresslevel zu senken, souverän mit Stress umzugehen und ihn effektiv abzubauen. Dieser Vortrag zeigt Ihnen, dass nachhaltiges Stressmanagement weit über Entspannung hinausgeht und wie Sie Stresskompetenz gezielt aufbauen können.
Bewegung war für Moshé Feldenkrais, den Begründer der Feldenkrais-Methode, der Schlüssel zu persönlicher Entwicklung. In den Gruppenstunden werden Sie verbal durch Bewegungsabläufe hindurchgeführt, die ein bewusstes Wahrnehmen dessen ermöglichen, was Sie tatsächlich tun. Ursache von Problemen sind oft einseitige und eingeschränkte Muster, die sich auch im Selbstbild widerspiegeln. In den Lektionen, die sich an der menschlichen Bewegungsentwicklung und an alltäglichen Bewegungsabläufen orientieren, erkunden Sie Ihre Gewohnheiten und erweitern ihr Bewegungsrepertoire. Mit mehr Achtsamkeit über Ihr eigenes Tun entsteht neue Freude an der Beweglichkeit, Ihre Körperwahrnehmung verbessert sich und Verspannungen können gelöst werden.
Dieses Training unterstützt Sie darin, Ihren Körper in Form zu bringen. Nach einem kreislaufanregenden Aufwärmen wird die Bauch-, Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur durch viele Wiederholungen bzw. große und kleine Bewegungen gekräftigt. Ergänzend erfolgt die Kräftigung der Rückenmuskulatur. Sanftes Dehnen und Entspannen des gesamten Körpers schließen die Stunde ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Dieses Workout basiert auf Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, also ohne Hilfsmittel. Es vereint Koordination, Kraft, Flexibilität und Schnelligkeit. Alle großen Muskelgruppen werden dabei intensiv trainiert und gestrafft - speziell Beine, Po, Bauch und Rücken. Gleichzeitig stärken wir das Herz-Kreislauf-System, verbessern die Kondition und fördern die Fettverbrennung. Sinnvolle Kombination mit dem Kurs "Stretching und Faszientraining"
Aus Anspannung wird schnell Verspannung, aus Hektik Verkrampfung und aus nicht gedehnten Muskeln entstehen Verhärtungen. Doch durch gezielte Stretching-Übungen findet der Körper den nötigen Ausgleich zum Alltag. Dank unterschiedlicher Dehnungsmethoden und Techniken für alle Muskelgruppen verbessern wir Beweglichkeit und Haltung und lösen verklebte Faszien, die Ursachen für Schmerzen und Verspannungen sind. Sinnvolle Kombination mit dem Kurs Athletiktraining
Zumba® Gold ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout für aktive ältere Erwachsene oder Einsteiger. In diesem Kurs werden die Basisschritte vermittelt, die Balance verbessert und der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund.
Gezielte Übungen für den Beckenboden stellen eine Ergänzung für das Training der Rücken- und Bauchmuskulatur dar und können bewirken, dass Folgeerscheinungen einer schwachen Muskulatur wie Rückenschmerzen, Blasenschwäche und Organsenkung verschwinden oder erst gar nicht auftreten. Die Übungen sind gut in den Alltag integrierbar. Die Kursstunden schließen mit Körperwahrnehmungs-, Entspannungs- und Atemübungen ab. Informationen über anatomische Zusammenhänge ergänzen das Übungsprogramm. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Suchen Sie Ruhe und Erholung im Alltag? Wollen Sie etwas für sich tun? Probieren Sie es aus! In diesem Kurs erlernen Sie die Technik des Autogenen Trainings und entspannen mit Imaginationsreisen. Sie erwerben ein wertvolles Werkzeug für Ihre Gesundheit, das Sie jederzeit in Ihrem Alltag anwenden können. Einfache Übungen zur Achtsamkeit und zum Umgang mit Stress sowie Impulse zur Resilienz runden den Kurs ab. Dieser Kurs ist als Präventionskurs nach §20 SGB V zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst.
Sie haben bereits Pilates-Kurse besucht und kennen die Prinzipien und Basisübungen wie Powerhouse, Beckenstellung, Atmung und Konzentration. Vervollständigen Sie Ihr bisher erworbenes Wissen über Pilates und trainieren Sie anspruchsvollere und effektivere Übungen für einen gesunden und sportlichen Körper. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Stress und mangelnde Bewegung führen zu Haltungsschäden mit Muskelverspannungen, Beschwerden im Wirbelsäulenbereich und verminderter Leistungsfähigkeit. Das ganzheitliche Körpertraining bietet Ihrem Körper einen Ausgleich und steigert Ihr Wohlbefinden. Mit speziellen Bewegungsschulungen und gezielten Kräftigungs- und Dehnübungen können Sie zudem degenerativen Funktionsverlusten vorbeugen. Atem- und Entspannungsübungen schließen die Stunden ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Zumba Toning ist perfekt für diejenigen, die gerne Partymachen möchten, aber gleichzeitig auch Wert auf Kräftigung und Muskeldefinitionlegen. Durch das Hinzufügen von leichten Gewichten konzentriert man sich aufbestimmte Muskelgruppen. Beim Zumba Toning ist Schwitzen und Spaßvorprogrammiert.Material: Es werden Gewichte benötigt. Es gibtZumba-Toning Sticks, jedoch können auch Hanteln mit einem Gewicht von je 500ggenutzt werden.
Die Taijiquan 5er-Form ist die Brücke zum Einstieg in traditionelles, authentisches Chen Taijiquan. Die Taijiquan 5er-Form ist eine einfache, jedoch intensiv wirkende Taijiquan (=Taichi) Form für Anfänger und Einsteiger. Sie basiert auf traditionellen, authentischen Chen Taijiquan Formen. Taijiquan dient der körperlichen Stärkung und der Entwicklung von Achtsamkeit im Einklang mit entspanntem Atmen für mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Stressresilienz. Die Taijiquan 5er-Form ist der ideale Einstieg in die Welt des Taijiquan (Taichi), geeignet für alle, die Entspannung in fließenden Bewegungsformen suchen. Mit Taijiquan entwickelst du deine natürliche Bewegungsstruktur für eine bessere Beweglichkeit & Geschmeidigkeit. Du wirkst Fehlbelastungen im Alltag entgegen. Das hier angebotene Online-Seminar wird bis zu 100% von den Krankenkassen als Präventionsseminar erstattet. Bitte erkundige dich bei deiner Krankenkasse.
*<br>Voraussetzungen: E-Mail-Adresse, Browser Chrome/Firefox, PC, mobiles Endgerät, Kamera, Mikrofon
Eine dynamische, kräftigende Yogastunde, die den gesamten Organismus trainiert. Atemtechniken und Entspannungsübungen begleiten die Yogastunde und fördern die Lösung von Verspannungen im Körper.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Rücken in Bewegung - funktionelles Wirbelsäulentraining unter Berücksichtigung faszialer Strukturen. In fließenden Bewegungsabläufen bewegen wir uns vieldimensional rund um die Wirbelsäule und trainieren mobilisierend, stabilisierend und kräftigend. Diese Prävention gegen durch Bewegungsarmut ausgelöste Rückenbeschwerden ist bestens geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
Beim Pilates mit Faszien-Training wird das Muskeltraining um das Training der Faszien ergänzt. Faszien durchziehen den Körper von Kopf bis Fuß, sie stabilisieren ihn und halten ihn aufrecht, umhüllen Muskeln und Organe. Einfache und effektive Techniken, um die Faszien zu dehnen, zu kräftigen und zu lösen, sind eine Wohltat für den Körper und optimieren die Trainingsmöglichkeiten in der Pilates-Methode. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Stress und mangelnde Bewegung führen zu Haltungsschäden mit Muskelverspannungen, Beschwerden im Wirbelsäulenbereich und verminderter Leistungsfähigkeit. Das ganzheitliche Körpertraining bietet Ihrem Körper einen Ausgleich und steigert Ihr Wohlbefinden. Mit speziellen Bewegungsschulungen und gezielten Kräftigungs- und Dehnübungen können Sie zudem degenerativen Funktionsverlusten vorbeugen. Atem- und Entspannungsübungen schließen die Stunden ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Faszien sind das Bindegewebe, das unseren gesamten Körper durchzieht, und alle Organe und Muskeln umhüllt. Faszien können durch Bewegungsmangel oder einseitige Bewegungen verkleben, verfilzen und ihre Elastizität verlieren und dadurch zu Schmerzen, Verspannungen und Bewegungsproblemen führen. Beim Faszientraining wird die Muskulatur gekräftigt und gedehnt. In diesem Kurs arbeiten wir mit und ohne Hilfsmittel, auch die Faszienrolle kommt kurzzeitig zum Einsatz. Ziel ist ein bewegliches und trotzdem vitales und stabiles Bindegewebsnetzwerk zu erhalten. Sowohl trainierte als auch untrainierte Personen werden schnell die wohltuende Wirkung des Faszientrainings erfahren.
Dieses Training unterstützt Sie darin, Ihren Körper in Form zu bringen. Nach einem kreislaufanregenden Aufwärmen wird die Bauch-, Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur durch viele Wiederholungen bzw. große und kleine Bewegungen gekräftigt. Ergänzend erfolgt die Kräftigung der Rückenmuskulatur. Sanftes Dehnen und Entspannen des gesamten Körpers schließen die Stunde ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.