Skip to main content
©

Lermer, Yasumin Sophia

### Ausbildung/Beruf/Qualifikation
* 1987-1990: Lehre Stahlgraveurin, Kupferstich, Kleinbildhauerei, Berufsfachschule Neugablonz
* 1993-1997: Magister-Studium Kunstpädagogik an der LMU München
* 1997-1998 Weiterbildung zeitgenössischer Tanz und Performance bei Moving Arts, Köln
* Seit 1990: Freischaffende künstlerische Tätigkeit im eigenen Atelier: Malerei, Zeichnung, Kalligraphie, Performances mit Tanz und Malerei, bildhauerische Objekte
* Seit 1997: Unterrichtstätigkeit und künstlerische Projekte für PA Spielkultur, Kindermuseum, Caritas, PI, Bund Naturschutz, MVHS und in meinem „Atelier BEATI NOI“
* Seit 2008: Zeichenkurse im botanischen Garten München und seit 2015 Artist in Residence dort

### Themenschwerpunkte und Interessengebiete
* Verbindung von bildender Kunst mit Tanz und Bewegung
* Die ganze Spannbreite des Zeichnens/der Malerei zwischen Naturstudium über gespürtes und expressives Zeichnen bis zu stark abstrahierten Bildern ausloten
* Moderne Biologie/Botanik, Ökologie, Naturschutz
* Zeichnung, Körpererfahrung und Naturwissenschaft als Erkenntniswege ausbalancieren

### Die Münchner Volkshochschule ist für mich...
eine wunderbare Bildungseinrichtung, in der sich Menschen unterschiedlichster Herkunft begegnen und ihren Horizont erweitern können.

Yasumin Sophia Lermer ist an der MVHS seit 2003 tätig und arbeitet als Dozentin im Fachgebiet Bildende Kunst.

Loading...
Das Kunst-Atelier online: Zeichnung, Malerei, Crossover
Sa. 02.03.2024 14:00

Verbunden von Atelier zu Atelier per Bildschirm: Sie arbeiten weiter an Ihren eigenen Projekten, und ein motivierender Austausch in kleiner Gruppe sowie die professionelle Unterstützung erleichtern Ihnen das Dranbleiben. Oder es eröffnen sich Wege zu alternativen Lösungen. Die Kernkompetenzen der Dozentin sind freie Handzeichnung und Malerei mit Acryl- und Ölfarben; sie hat auch Erfahrung in weiteren Techniken sowie interdisziplinären Kunstprojekten, Installation und Performance. Zu jedem Termin gehört eine beratende Atelierbesprechung; im praktischen Teil setzen Sie die neu gewonnenen Erkenntnisse und Ideen dann direkt um. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.

Kursnummer S224652
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Yasumin Sophia Lermer
Loading...
zurück zur Übersicht
09.06.24 05:02:30