Skip to main content
©

Parsiegla, Rosemarie
akadem. Opernsängerin

Ausbildungsweg:
3 Jahre Rhein. Konservatorium Köln, 2 Jahre Hochschule f. Musik Berlin, 2 Jahre „Akademie für Musik und darstellende Kunst Mozarteum“ Salzburg (Künstlerische Reifeprüfung), 1 Jahr Musik-Akademie Wien
und Privatunterricht bei Eugenie Ludwig-Besalla,
Solistische Tätigkeiten: Bandaufnahmen für die Münchner Puppenbühne "Spieldose", Kirchenkonzerte in Stiftskirche St. Peter Salzburg, Wiener Festwoche,
Duomo di San Marco, Venedig sowie zahlreiche weitere in Italien, Croatien und Süddeutschland;

Bayerische Staatsoper: unter den Dirigenten Meinhard von Zallinger, Joseph Keilberth, Heinrich Hollreiser, Heinrich Bender, Werner Schmidt-Boelcke, Hans Gierster.
Werke von: W.A. Mozart, Mischa Spoliansky, Ernst Krenek,
Friedrich v. Flotow, Richard Wagner.

Aufnahmen für den Südd. Rundfunk mit dem Rundfunk-Sinfonie-
Orchester Stuttgart

klass. Kammerkonzerte mit eigenem "Trio Majolika" in Schloß
Leitheim, Schloß Elmau - u.a.

Autorenschaft:

Rezensionen für Süddeutsche Zeitung im Bereich Kultur, Raum Würmtal

Mitautorin des Buches "Augsburger Profile" Band II -

Lehrtätigkeit für (Gesang, Sprecherziehung und szenischen Unterricht)

Lehrauftrag an der Universität Augsburg 1984 – 1998,

Lehrauftrag an der LMU München 1985 – 2003,

Dozentin an der vhs im Würmtal seit 1979,

Dozentin an der vhs Augsburger Land 1993 - 2020,

Gesangsstudio Parsiegla, Augsburger Lkrs. seit 2020

zurück zur Übersicht
08.06.24 18:52:58