Skip to main content

Sprachen und Integration

553 Kurse

Neben den stark nachgefragten Sprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch erwartet euch ein vielfältiges Angebot an über 40 weiteren Sprachen. Als größter Sprachkursanbieter Deutschlands ermöglichen die Volkshochschulen damit allen Menschen eine (fremd-)sprachliche Qualifizierung und leisten einen wertvollen Beitrag zu einer kultursensiblen Verständigung.

Kurse nach Themen

Loading...
Prüfungsvorbereitung kompakt (online) - Prüfung Deutsch A2/B1 Für die Prüfung am 12.07.25
Fr. 04.07.2025 16:30
Für die Prüfung am 12.07.25

Möchtest du sicher und selbstbewusst in deine telc A2/B1 Prüfung gehen? Unser kompakter Online-Kurs bietet dir die perfekte Vorbereitung! In zwei Terminen gehen wir gemeinsam die vier Prüfungsteile (Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen) durch. Der Fokus liegt auf dem Verständnis des Prüfungsablaufs und der Vermittlung von Sicherheit für den Prüfungstag. Dieser Kurs ist nicht zum Auffrischen oder Nachholen von Wissen gedacht, sondern speziell darauf ausgerichtet, dir Klarheit und Selbstvertrauen für die Prüfung zu geben. Der Kurs wird über online über Zoom durchgeführt. Du erhältst die Zugangsdaten rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer T41710
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Unteres Pegnitztal
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Bernd Hornisch
Thailändisch A1/2: Fit für die Reise - Im Restaurant
Sa. 05.07.2025 15:00
Fit für die Reise - Im Restaurant

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF59142W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 25,50
Dozent*in: Rachot Kobbie Indradesa
Thailändisch A1/2: Fit für die Reise - Im Hotel
So. 06.07.2025 15:00
Fit für die Reise - Im Hotel

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF59145W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 25,50
Dozent*in: Rachot Kobbie Indradesa
Deutsch B2.1 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
Mo. 07.07.2025 09:00
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U646411
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 347,00
Dozent*in: Jin-Xue Hanslmeier-Shao
Deutsch B1.1 Intensivkurs 25 Unterrichtseinheiten/Woche
Mo. 07.07.2025 09:00
25 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U644425
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 395,00
Dozent*in: Charalampia Chergui
English for lunch: Words around leisure activities
Mo. 07.07.2025 11:30

Sich über Freizeitaktivitäten gut und sicher verständigen können: Dabei hilft dieser kleine Vokabelkurs. Sie bekommen wertvolle Tipps und wir üben in der Kleingruppe das passende Vokabular, damit Sie mit anderen souveräner zu diesem Thema unterhalten können. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer G5185
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Jenny Schmidt-Salz
Französisch A1 - Sommerkurs - Online
Mo. 07.07.2025 17:30

für Wiedereinsteiger - mit einfachen Kurzgeschichten! Der Fortsetzungskurs richtet sich an Teilnehmer, die schon mal Französisch hatten und ihre Kenntnisse auffrischen wollen, ohne mit einem klassischen Lehrbuch zu arbeiten. Im Online Unterricht wird auch in Gruppenräumen gearbeitet, so dass die Teilnehmer sich untereinander auf Französisch unterhalten können. Wir wiederholen die Inhalte der A1-Stufe anhand von einfachen Lektüren und entsprechenden Übungen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen von Basis-Wortschatz und Grammatikgrundlagen sowie auf dem Üben von einfachen Gesprächen aus typischen Alltagssituationen. Das Lerntempo richtet sich nach dem Niveau der Teilnehmer*innen. Der Kurs findet online über die vhs.cloud und Zoom statt. Lehrbuch: 5 Minuten-Lektüren – „Où est le thym“? Pons Verlag, ISBN 978-3-12-562174-9

Kursnummer 251-23030
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Anne Gschaider
A1 Italienisch - für den Urlaub - Grundstufe für Anfänger ohne Vorkenntnisse - Online Kurs
Mo. 07.07.2025 18:00

Lehrbuch "Viva le vacanze nuovo" Bd. 1 ab Kap. 1 (Hueber Verlag).

Kursnummer 252.RO.409.01.01
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Rosenheim
Gebühr: Kurspreis: 45,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden) Kleingruppenpreis: 60,00 € (gültig von 6 bis 7 Teilnehmenden) Minigruppenpreis: 75,00 € (gültig von 4 bis 5 Teilnehmenden)
Dozent*in: Leonardi Tiziana
Deutsch A2.1 Standardkurs 2 x wöchentlich
Mo. 07.07.2025 18:00

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich die Digitale Ausgabe BlinkLearning, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U642450
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 320,00
Dozent*in: Semrah Erkus Duran
Deutsch B2.1 Standardkurs 2 x wöchentlich
Mo. 07.07.2025 18:00

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U646432
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 320,00
Dozent*in: Jens Beckmann
App in den Urlaub? Nachhaltig reisen mit digitaler Unterstützung (online)
Di. 08.07.2025 18:00

Nachhaltig reisen – funktioniert das? Apps, Plattformen und smarte Technologien versprechen umweltfreundliche Mobilität, bewussten Konsum und nachhaltige Erlebnisse. Doch wo liegen die Chancen und wo sind die Grenzen der Digitalisierung für nachhaltiges Reisen? In dieser Veranstaltung geht es darum, was digitale Hilfsmittel bei der Reiseplanung bewirken können. Die Potenziale scheinen groß: Umweltfreundliche Routen planen, nachhaltige Unterkünfte finden oder sozialverträgliche Freizeitangebote in Anspruch nehmen. Doch wo stehen wir in der Realität und wo stoßen die Angebote womöglich an ihre Grenzen? Melden Sie sich zu Vortrag und Diskussion mit unseren Experten und Expertinnen an und stellen Sie Ihre Fragen zum Thema. Diese Veranstaltung wird gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) und ist Teil der durch das Ministerium geförderten Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“.

Kursnummer 25-1-E 374
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Gilching
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: noch nicht bekannt
Deutsch B2.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
Mi. 09.07.2025 09:00
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U647427
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 368,00
Dozent*in: Christina Rommel-Gerbaudo
NEU Französisch A2/B1 - Sommerkurs - online
Mi. 09.07.2025 17:30

Französisch blicken statt büffeln Ein Französischkurs für fortgeschrittene Wiedereinsteiger, die Ihre Kenntnisse auffrischen wollen, ohne mit klassischen Lehrbüchern zu arbeiten. Anhand von spannenden Kurzgeschichten üben wir den mündlichen Ausdruck sowie den Wortschatz und die Grammatik. Lehrbuch: "Französisch blicken statt büffeln", Pons Verlag, ISBN 978-3-12-562191-6

Kursnummer 251-23100
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Anne Gschaider
Deutsch Phonetik: Besonderheiten der deutschen Aussprache (C1/C2 und Muttersprache)
Mi. 09.07.2025 18:00

Sie lernen Besonderheiten der deutschen Aussprache kennen, von einzelnen Lauten über Wortbetonungen bis hin zur Satzmelodie. Das Gelernte können Sie in praktischen Übungen im virtuellen Klassenzimmer umsetzen und bekommen individuelle Tipps. Sie werden Ihr erworbenes Wissen unter anderem im Beruf anwenden können, zum Beispiel beim Halten einer Präsentation.

Kursnummer U665390
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Yücel Özyürek
Französisch ab B1: Tour de France La fête nationale ou Le 14 juillet
Do. 10.07.2025 10:30
La fête nationale ou Le 14 juillet

Vous pouvez et aimez parler de thèmes différents, cependant parfois les mots vous manquent et vous hésitez sur quelques points de grammaire ? Venez rejoindre ce cours où nous aimons discuter de thèmes variés, tout en enrichissant le vocabulaire, en renforçant l’expression et la grammaire en langue française. Voraussetzung: Webcam. Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 251-47544
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Juliette Bignier
A1 Spanisch Auffrischung und Konversation - Einzeltermin online Español en situación - En el Bar
Fr. 11.07.2025 18:00
Español en situación - En el Bar

Sie wollen in ein spanischsprachiges Land fahren und sich in kurzer Zeit sprachlich und landeskundlich auf Ihre Reise vorbereiten? Sie haben vor längerer Zeit Spanisch gelernt und möchten nun diese Sprache auffrischen? Wir werden typische Alltagssituationen durchspielen und dabei Wortschatz und Redewendungen einüben, die Sie für Ihren Aufenthalt benötigen. Bei jedem Termin wird die Dozentin ein anderes Thema behandeln. Diesmal: En el Bar (ir de tapas, pedir en un bar, pagar …).

Kursnummer U540039
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Dr. Esther Douterelo-Fernández
Italienisch: Lingua e cultura (B1+/B2) Il mio sabato di lingua - "Lingue" e dialetti d'Italia: il napoletano
Sa. 12.07.2025 10:00
Il mio sabato di lingua - "Lingue" e dialetti d'Italia: il napoletano

L'Italia è un Paese ricco di dialetti. A volte, già a distanza di pochi km non è facile capire il dialetto dei paesi/delle città circostanti. Vieni a scoprire con noi alcuni dei dialetti più "famosi" e più parlati. In questo corso parleremo del dialetto napoletano, parlato dagli abitanti di Napoli (e non solo)! Il corso offre una breve introduzione sulle caratteristiche peculiari del napoletano e su alcune parole/espressioni tipiche. E chissà...se andrai a Napoli, sarai probabilmente in grado di comprendere facili conversazioni in dialetto napoletano! Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54779W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Fabiana Di Nardo
Deutsch Profi(l) C2 - ungewöhnliche Konjunktiv II-Formen
Sa. 12.07.2025 10:00

Für diesen Kurs sollten Sie die richtige Niveaustufe haben, um sich hier nur auf die Kursinhalte konzentrieren zu können. Sie haben bereits das C2-Niveau erreicht? Vielleicht sogar schon die Prüfung abgelegt? Aber Sie wollen sich sprachlich noch weiter profilieren? Dann sind Sie hier richtig! Wir diskutieren über aktuelle Themen von Politik bis Kultur, schreiben kurze Statements, um unsere Meinung auf den Punkt zu bringen, halten kurze Präsentationen - mit und ohne Vorbereitung - und wundern uns gemeinsam über schräge Redewendungen und seltsame Grammatikregeln. Lernen Sie hier spielerisch, was Ihnen im Alltag trotz hoher Sprachkompetenz noch schwerfällt. Auf Wünsche und Fragen der Teilnehmenden wird - soweit möglich - eingegangen. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen.

Kursnummer U651005
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Beate Hartley-Lutz
Sommer Intensivwoche Deutsch für den Beruf - Schreiben B1/B2 Übungen zu verhandlungssicherem schriftlichen Ausdruck
Mo. 14.07.2025 17:00
Übungen zu verhandlungssicherem schriftlichen Ausdruck

Sie möchten den Sommer nützen und Ihre Deutschkenntnisse für Ihre Arbeit im Büro verbessern? Dann sind Sie hier richtig. Wir üben gemeinsam hilfreiche Formulierungen in der geschäftlichen Korrespondenz für verschiedene Anlässe - Anfragen, Angebote, Bestellungen, Korrespondenz zu Rechnungsstellung, Mahnungen und Nachfragen, Sachberichte und Protokolle. Dabei konzentrieren wir uns auf wichtige Redewendungen und formelle Inhalte. Sie gewinnen mehr Sicherheit im Schreiben und Formulieren von geschäftlichen Briefen und Emails. Beispiele aus Ihrem Berufsalltag können gerne mitgebracht werden. Bitte nutzen Sie die gebührenfreie Einstufung: Ein Einstufungstest unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung hilft Ihnen, die richtige Stufe zu finden und den optimalen Kurs auszuwählen - Wir bieten den gleichen Kurs auch auf B2/C1 Niveau im gleichen Zeitraum unter U665711 an. Der Kurs findet online und live mit Ihrem Dozenten in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – https://www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Kursnummer U665710
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 159,00
Dozent*in: Ivan Petric
Deutsch+ B1.1 Standardkurs 2 x wöchentlich
Mo. 14.07.2025 18:00

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Das Plus+: Zusätzlich lernen Sie selbstständig online (ca. drei Stunden pro Woche). Ihre Dozent*innen unterstützen Sie dabei und geben Ihnen ein persönliches Feedback. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U644438
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 312,00
Dozent*in: Anette Kober
Sommer Intensivwoche Deutsch für den Beruf - Schreiben B2/C1 Übungen zu verhandlungssicherem schriftlichen Ausdruck
Mo. 14.07.2025 19:30
Übungen zu verhandlungssicherem schriftlichen Ausdruck

Sie möchten den Sommer nützen und Ihre Deutschkenntnisse für Ihre Arbeit im Büro verbessern? Dann sind Sie hier richtig. Wir üben gemeinsam hilfreiche Formulierungen in der geschäftlichen Korrespondenz für verschiedene Anlässe - Anfragen, Angebote, Bestellungen, Korrespondenz zu Rechnungsstellung, Mahnungen und Nachfragen, Sachberichte und Protokolle. Dabei konzentrieren wir uns auf wichtige Redewendungen und formelle Inhalte. Sie gewinnen mehr Sicherheit im Schreiben und Formulieren von geschäftlichen Briefen und Emails. Beispiele aus Ihrem Berufsalltag können gerne mitgebracht werden. Bitte nutzen Sie die gebührenfreie Einstufung: Ein Einstufungstest unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung hilft Ihnen, die richtige Stufe zu finden und den optimalen Kurs auszuwählen - Wir bieten den gleichen Kurs auch auf B1/B2 Niveau im gleichen Zeitraum unter U665710 an. Der Kurs findet online und live mit Ihrem Dozenten in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – https://www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Kursnummer U665711
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Ivan Petric
Stellenanzeigen auf Polnisch verfassen Kurs für Personalverantwortliche
Mo. 14.07.2025 20:00
Kurs für Personalverantwortliche

Suchen Sie polnische Mitarbeiter? Wir zeigen Ihnen, wie Sie auf Polnisch Stellenanzeigen verfassen können und worauf Sie bei Stellenanzeigen für die Zielgruppe Mitarbeiter aus Polen Wert legen sollten.

Kursnummer 251.SPL01.14
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kempten
Gebühr: Preis: 13,80 €
Dozent*in: Ścibior Agnieszka
-Deutsch+ C1,1 Standardkurs 2 x wöchentlich
Di. 15.07.2025 18:00

Hybridkurse bieten Ihnen hohe Flexibilität. In diesem Kurs können Sie am Dienstag entscheiden, ob Sie persönlich oder online am Kurs teilnehmen. Der Donnerstag findet immer online statt. Die Online-Komponente des Kurses findet per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Das Plus+: Zusätzlich lernen Sie selbstständig online (ca. drei Stunden pro Woche). Ihre Dozent*innen unterstützen Sie dabei und geben Ihnen ein persönliches Feedback. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U648425
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 312,00
Dozent*in: Julian Großherr
Italienisch A2+: Intensivwoche im Juli - Ripasso con lettura
Mo. 21.07.2025 17:30
Intensivwoche im Juli - Ripasso con lettura

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sie können diese Stufe mit der CELI 1 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano A2 abschließen. Ausgehend von der Lektüre einer Kurzgeschichte auf Niveaustufe A2 wiederholen wir wichtigen Wortschatz und Strukturen. Das Sprechen steht im Vordergrund. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54291W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 119,50
Dozent*in: Amanda Mehmeti
Italienisch A1: Intensivwoche im Juli - ab Lektion 1
Mo. 21.07.2025 17:30
Intensivwoche im Juli - ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Dieser Intensivkurs ist für Teilnehmende, die sich in kürzester Zeit Grundkenntnisse der italienischen Sprache aneignen wollen. Sie lernen, Grundsituationen des Alltags sprachlich zu meistern. Die gesprochene Sprache steht auch im Intensivkurs im Vordergrund. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54083W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 118,50
Dozent*in: Davide Persichetti
Italienisch B1: Intensivwoche im Juli - Ripasso
Mo. 21.07.2025 17:30
Intensivwoche im Juli - Ripasso

Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Sie können diese Stufe mit der CELI 2 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano B1 abschließen. In diesem Refresher werden die wichtigsten Strukturen der Niveaustufen bis einschließlich B1 wiederholt. Dabei wird viel gesprochen, um nach einer eventuell längeren Sprachkurspause wieder in die Sprache zu finden. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54391W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 119,50
Dozent*in: Daniela Cozzolino
Spanisch A1: Intensivwoche im Juli - ab Lektion 1
Mo. 21.07.2025 17:45
Intensivwoche im Juli - ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Sie können diese Stufe mit den Prüfungen DELE Nivel A1 des Instituto Cervantes oder Español A1 von telc abschließen. Für Teilnehmende, die sich in kürzester Zeit Grundkenntnisse der spanischen Sprache aneignen wollen. Sie lernen, Grundsituationen des Alltags sprachlich zu meistern. Die gesprochene Sprache steht im Vordergrund. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Technische Voraussetzungen für eine Online-Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF55082W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 119,50
Spanisch A2: Intensivwoche im Juli- Wiederholung und Festigung A2
Mo. 21.07.2025 17:45
Intensivwoche im Juli- Wiederholung und Festigung A2

Kursnummer YF55296W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 120,50
Spanisch A1: Intensivwoche im Juli - Wiederholung und Festigung A1
Mo. 21.07.2025 17:45
Intensivwoche im Juli - Wiederholung und Festigung A1

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Sie können diese Stufe mit den Prüfungen DELE Nivel A1 des Instituto Cervantes oder Español A1 von telc abschließen. Technische Voraussetzungen für eine Online-Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF55198W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 119,50
Spanisch B1: Intensivwoche im Juli - Wiederholung und Festigung B1
Mo. 21.07.2025 17:45
Intensivwoche im Juli - Wiederholung und Festigung B1

Kursnummer YF55376W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 119,50
Französisch A2+ - Le petit Tour de France - C'est vraiment génial! - Online-Kurs
Mo. 21.07.2025 18:15

Eine kleine Tour de France für alle, die Französisch einigermaßen gut sprechen und verstehen können (Niveau A2 +) Ein Lied, ein Gedicht, eine Geschichte, Informationen über schöne Regionen Frankreichs und etwas potins du quartier (Klatsch und Tratsch) sollen die sprachlichen Fähigkeiten trainieren. Wir üben und erweitern den Alltagswortschatz und wiederholen einige Bereiche der Grammatik.

Kursnummer 251MM4517
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Memmingen
Gebühr: 42,50
Dozent*in: Susanne Westerhoff
Italienisch A1: Intensiv im Juli/August - Konversation
Di. 22.07.2025 17:30
Intensiv im Juli/August - Konversation

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Haben Sie Italienisch schon gelernt, aber Sie möchten mehr sprechen? Haben Sie in der Vergangenheit einen Kurs besucht und suchen nun die richtige Motivation, um wieder einzusteigen? Dann nehmen Sie am Konversationskurs teil! Vorkenntnisse auf A1-Niveau sind erforderlich (ca. zwei Semesterkurse an der vhs). Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54192W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 70,50
Dozent*in: Sara Isopi
Deutsch B1.2 Standardkurs 2 x wöchentlich
Di. 22.07.2025 18:00

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U645450
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 320,00
Dozent*in: Dr. phil. Sandra Carrasco
Tauschen, Teilen, Nutzen: Dematerialisierung und kollaborativer Konsum auf dem Prüfstand (online)
Di. 22.07.2025 18:00

Seit dem Aufkommen von Diskussionen rund um Nachhaltigkeit zeigen viele Branchen ihre Anpassungsfähigkeit. Second Hand Läden, Reparaturwerkstätten, Tauschbörsen und viele mehr sind im Kommen. Das Angebot kennt kaum Grenzen: Kleidung, Gartenwerkzeuge oder Möbel können auf unterschiedlichen Plattformen neue Besitzer finden, statt in der Mülltonne zu landen. Ein Win-Win-Geschäft für alle Beteiligten. Wie man die unterschiedlichen Möglichkeiten der digitalen Welt nutzen kann, soll hier am Beispiel der Mode gezeigt werden. In dieser Veranstaltung geht es darum, unterschiedliche Formen des gemeinsamen Konsums unter die Lupe zu nehmen und zu fragen: Tauschen, Teilen, Nutzen: Was bringt das überhaupt? Melden Sie sich zu Vortrag und Diskussion mit unseren Experten und Expertinnen an und stellen Sie Ihre Fragen zum Thema! Diese Veranstaltung wird gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) und ist Teil der durch das Ministerium geförderten Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“.

Kursnummer 25-1-E 375
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Gilching
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Julia van Almsick
Deutsch B1.1 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
Mi. 23.07.2025 09:00
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U644451
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Kinga Ruschke
Norwegisch A1: Intensivwoche im Juli
Mi. 23.07.2025 18:00
Intensivwoche im Juli

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, eine Einführung in Sprache und Kultur. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF58305W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 136,50
Dozent*in: Kate Solberg-Dietrich
Italienisch: La complessità del congiuntivo italiano Vortrag
Fr. 25.07.2025 17:00
Vortrag

Il congiuntivo è uno dei modi verbali più complessi della lingua italiana. Per molti studenti, il suo uso può sembrare difficile e a volte persino scoraggiante. Per evitarlo, scegli questo corso e approfondisci la tua conoscenza di stesso. Nel corso rifletteremo tutti i tipi del congiuntivo e forniremo consigli utili come integrarlo con sicurezza nella tua comunicazione quotidiana. Voraussetzung: abgeschlossenes Niveau A2 Voraussetzung: Webcam. Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 251-47607
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Antonia Jazidžija Žarković
Italienisch: Lingua e cultura (B1+/B2) Il mio sabato di cultura - L'Italia: territorio, clima, vegetazione
Sa. 26.07.2025 10:00
Il mio sabato di cultura - L'Italia: territorio, clima, vegetazione

L'Italia non è solo fatta di città con un grande patrimonio storico e artistico. In questo corso andremo alla scoperta dell'Italia "fisica": il suo territorio, la sua vegetazione e il suo clima. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54784W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Amanda Mehmeti
Italienisch im Sommer / Intensivkurs A1/A2
Mo. 28.07.2025 14:30

Sie wollen Ihre Italienisch-Kenntnisse kurz vor den Ferien noch einmal intensiv auffrischen? Oder hat Ihr Kurs auf A1/A2-Niveau gerade geendet und Sie wollen das Gelernte in einem einwöchigen Online-Kurs wiederholen und vertiefen? Dann ist dieser Intensive-Kurs genau das Richtige für Sie. Wiederholung wichtiger Grammatikthemen Erweiterung des Wortschatzes Praktisches Sprechen für Alltagssituationen Lernen Sie in einer entspannten Atmosphäre und bereiten Sie sich ideal auf Ihren nächsten Italien-Urlaub oder persönliche Sprachziele vor. Benvenuti!

Kursnummer 251-29421
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Dott.ssa Luisa Salluzzi
Bildungswoche: Englisch Auffrischungskurs A 2/B 1 intensiv
Mo. 28.07.2025 15:00

Willkommen zu Ihrem 'Bildungsurlaub'! In einer spannenden Woche verbessern Sie Ihre Englischkenntnisse nachhaltig. Lebendig und praxisorientiert - Sie beschäftigen sich mit authentischem Smalltalk und dem Austausch wichtiger Informationen, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten auf ein höheres Level zu bringen. Höfliches Ausdrucksvermögen bei Wünschen, Vorschlägen und Bitten wird für Sie kein Problem mehr darstellen. Außerdem widmen wir uns auch den oft kniffligen Zeitformen 'simple past', 'present perfect' und 'past perfect', sodass Sie viel sicherer damit umgehen können. In lockerer und entspannter Lernumgebung wenden Sie die neu erlernten Fähigkeiten direkt an und üben es bis es sitzt. Eine Woche voller Sprachspaß, persönlicher Weiterentwicklung und neu geknüpfter Freundschaften. Mit einem Rucksack voller Sprachkenntnisse und kultureller Einblicke werden Sie gestärkt und selbstbewusst aus diesem 'Bildungsurlaub' zurückkehren.

Kursnummer 251-318211
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 100,00
Verwendet wird das Konferenz Tool vhs.cloud/edudip. Um teilnehmen zu können, brauchen Sie - eine stabile Internetverbindung mind. 6.000 kbits (6 Mbits) sowie einem Download von etwa 6 Mbits/Sekunde) - Mikrofon und Webcam (bei den meisten Laptops eingebaut), - einen chrome-basierten Webbrowser, eine Mobile App oder eine Desktop App.
Loading...
08.04.25 18:24:52
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel