Sie sind hier:
Online-Deutsch Kommunikation im Beruf B2/C1
E-Mails schreiben
An vielen Arbeitsplätzen wird verlangt, professionelle E-Mails zu schreiben. Wir lernen wichtigen Wortschatz, zahlreiche Abkürzungen und Textbausteine und erarbeiten uns:
- Methoden zum Schreiben perfekter Betreffzeilen
- eine zielgruppengenaue Wortwahl
- übersichtliche Gliederungen für Mails
- Textbausteine für Ansprache, Einleitung, Vorstellung des eigenen Unternehmens, unterschiedliche Anfragen, Lieferbedingungen, Stornierungen, Schlussformulierungen sowie Verabschiedungen
- Strategien zum Umgang mit schwierigen Mails
E-Mails aus dem eigenen Berufsumfeld können mitgebracht werden.
Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/online-beratung-deutsch
Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.
Material
Sie benötigen PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 600 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari).
Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor dem Kursstart per E-Mail.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 25. Juni 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
1 Mittwoch • 25. Juni 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 2
- Mittwoch, 02. Juli 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
2 Mittwoch • 02. Juli 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 3
- Mittwoch, 09. Juli 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
3 Mittwoch • 09. Juli 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 4
- Mittwoch, 16. Juli 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
4 Mittwoch • 16. Juli 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 5
- Mittwoch, 23. Juli 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
5 Mittwoch • 23. Juli 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr
Sie sind hier:
Online-Deutsch Kommunikation im Beruf B2/C1
E-Mails schreiben
An vielen Arbeitsplätzen wird verlangt, professionelle E-Mails zu schreiben. Wir lernen wichtigen Wortschatz, zahlreiche Abkürzungen und Textbausteine und erarbeiten uns:
- Methoden zum Schreiben perfekter Betreffzeilen
- eine zielgruppengenaue Wortwahl
- übersichtliche Gliederungen für Mails
- Textbausteine für Ansprache, Einleitung, Vorstellung des eigenen Unternehmens, unterschiedliche Anfragen, Lieferbedingungen, Stornierungen, Schlussformulierungen sowie Verabschiedungen
- Strategien zum Umgang mit schwierigen Mails
E-Mails aus dem eigenen Berufsumfeld können mitgebracht werden.
Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/online-beratung-deutsch
Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.
Material
Sie benötigen PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 600 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari).
Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor dem Kursstart per E-Mail.
-
Gebühr120,00 €
- Kursnummer: U665455
-
StartMi. 25.06.2025
18:00 UhrEndeMi. 23.07.2025
21:00 Uhr

Münchner Volkshochschule