Skip to main content

Online-Deutsch Kommunikation im Beruf B2/C1
E-Mails schreiben

An vielen Arbeitsplätzen wird verlangt, professionelle E-Mails zu schreiben. Wir lernen wichtigen Wortschatz, zahlreiche Abkürzungen und Textbausteine und erarbeiten uns:

- Methoden zum Schreiben perfekter Betreffzeilen

- eine zielgruppengenaue Wortwahl

- übersichtliche Gliederungen für Mails

- Textbausteine für Ansprache, Einleitung, Vorstellung des eigenen Unternehmens, unterschiedliche Anfragen, Lieferbedingungen, Stornierungen, Schlussformulierungen sowie Verabschiedungen

- Strategien zum Umgang mit schwierigen Mails

E-Mails aus dem eigenen Berufsumfeld können mitgebracht werden.

 

Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/online-beratung-deutsch

Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Material

Sie benötigen PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 600 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari).

Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor dem Kursstart per E-Mail.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 25. Juni 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    1 Mittwoch 25. Juni 2025 18:00 – 21:00 Uhr
    • 2
    • Mittwoch, 02. Juli 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    2 Mittwoch 02. Juli 2025 18:00 – 21:00 Uhr
    • 3
    • Mittwoch, 09. Juli 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    3 Mittwoch 09. Juli 2025 18:00 – 21:00 Uhr
    • 4
    • Mittwoch, 16. Juli 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    4 Mittwoch 16. Juli 2025 18:00 – 21:00 Uhr
    • 5
    • Mittwoch, 23. Juli 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    5 Mittwoch 23. Juli 2025 18:00 – 21:00 Uhr

Online-Deutsch Kommunikation im Beruf B2/C1
E-Mails schreiben

An vielen Arbeitsplätzen wird verlangt, professionelle E-Mails zu schreiben. Wir lernen wichtigen Wortschatz, zahlreiche Abkürzungen und Textbausteine und erarbeiten uns:

- Methoden zum Schreiben perfekter Betreffzeilen

- eine zielgruppengenaue Wortwahl

- übersichtliche Gliederungen für Mails

- Textbausteine für Ansprache, Einleitung, Vorstellung des eigenen Unternehmens, unterschiedliche Anfragen, Lieferbedingungen, Stornierungen, Schlussformulierungen sowie Verabschiedungen

- Strategien zum Umgang mit schwierigen Mails

E-Mails aus dem eigenen Berufsumfeld können mitgebracht werden.

 

Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/online-beratung-deutsch

Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Material

Sie benötigen PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 600 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari).

Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor dem Kursstart per E-Mail.

  • Gebühr
    120,00 €
  • Kursnummer: U665455
  • Start
    Mi. 25.06.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Mi. 23.07.2025
    21:00 Uhr
  • 5 Termine / 10 Ustd.
    Dozent*in:
    Sibylla Machens
09.04.25 20:45:14
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel