Sie sind hier:
Online: Japanisch A1
für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen
Wir arbeiten mit dem Lehrwerk 'Japanisch im Sauseschritt 1' ab Lektion 10
(ISBN 978-4-9900384-7-2 Standardausgabe in lateinischer Schrift - blaues
Buchcover, nicht die rötliche Universitätsausgabe!;
auch als Kindle eBook erhältlich (ISBN 978-4902456-05-9).
Ergänzend werden weitere Materialien zur Vertiefung hinzugezogen.
Es wird das Lesen von Hiraganazeichen (Silbenalphabet) anhand von Übungen
bzw. kurzen Dialogen geübt.
Weitere Jōyō-Kanji, die in der 1.Schulklasse in Japan erlernt werden, kommen
hinzu.
Im Schnitt werden ein bis zwei Kanjizeichen pro Kurseinheit behandelt
(Kanji ist ein Schriftzeichen, das aus der chinesischen Sprache stammt und
eine Art Piktogramm ist).
Nihongo wo benkyou shimashou! - Youkoso!
Lasst uns Japanisch lernen! - Herzlich willkommen!
Der online Unterricht erfolgt über das Tool Big Blue Button.
Voraussetzungen: - Internetzugang per Google Chrome Browser
oder Firefox (aktuelle Versionen) + Emailadresse
- Hardware: PC/Notebook/Tablet/Smartphone
mit Mikrofon, Lautsprechern (und Kamera)
Vorgehensweise: 1. Der Zugangslink zum onlineKurs wird
per Email an die Teilnehmer verschickt
(die Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass
ihre Emailkontakte von der VHS Weiden an den
Dozenten für diesen Zweck weitergereicht werden).
2. Der Link braucht dann nur aus der Email heraus
angeklickt werden.
3. Danach trägt man seinen Namen oder ein entsprechendes
Kürzel ein und ist im virtuellen Kursraum.
Es ist keine Registrierung notwendig und keine
Installation bzw. Download.
Kurstermine 12
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 14. Mai 2025
- 18:15 – 19:30 Uhr
- Online
1 Mittwoch • 14. Mai 2025 • 18:15 – 19:30 Uhr Online -
- 2
- Mittwoch, 21. Mai 2025
- 18:15 – 19:30 Uhr
- Online
2 Mittwoch • 21. Mai 2025 • 18:15 – 19:30 Uhr Online -
- 3
- Mittwoch, 28. Mai 2025
- 18:15 – 19:30 Uhr
- Online
3 Mittwoch • 28. Mai 2025 • 18:15 – 19:30 Uhr Online -
- 4
- Mittwoch, 11. Juni 2025
- 18:15 – 19:30 Uhr
- Online
4 Mittwoch • 11. Juni 2025 • 18:15 – 19:30 Uhr Online -
- 5
- Mittwoch, 25. Juni 2025
- 18:15 – 19:30 Uhr
- Online
5 Mittwoch • 25. Juni 2025 • 18:15 – 19:30 Uhr Online -
- 6
- Mittwoch, 02. Juli 2025
- 18:15 – 19:30 Uhr
- Online
6 Mittwoch • 02. Juli 2025 • 18:15 – 19:30 Uhr Online -
- 7
- Mittwoch, 16. Juli 2025
- 18:15 – 19:30 Uhr
- Online
7 Mittwoch • 16. Juli 2025 • 18:15 – 19:30 Uhr Online -
- 8
- Mittwoch, 23. Juli 2025
- 18:15 – 19:30 Uhr
- Online
8 Mittwoch • 23. Juli 2025 • 18:15 – 19:30 Uhr Online -
- 9
- Mittwoch, 30. Juli 2025
- 18:15 – 19:30 Uhr
- Online
9 Mittwoch • 30. Juli 2025 • 18:15 – 19:30 Uhr Online -
- 10
- Mittwoch, 13. August 2025
- 18:15 – 19:30 Uhr
- Online
10 Mittwoch • 13. August 2025 • 18:15 – 19:30 Uhr Online -
- 11
- Mittwoch, 20. August 2025
- 18:15 – 19:30 Uhr
- Online
11 Mittwoch • 20. August 2025 • 18:15 – 19:30 Uhr Online -
- 12
- Mittwoch, 27. August 2025
- 18:15 – 19:30 Uhr
- Online
12 Mittwoch • 27. August 2025 • 18:15 – 19:30 Uhr Online
Sie sind hier:
Online: Japanisch A1
für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen
Wir arbeiten mit dem Lehrwerk 'Japanisch im Sauseschritt 1' ab Lektion 10
(ISBN 978-4-9900384-7-2 Standardausgabe in lateinischer Schrift - blaues
Buchcover, nicht die rötliche Universitätsausgabe!;
auch als Kindle eBook erhältlich (ISBN 978-4902456-05-9).
Ergänzend werden weitere Materialien zur Vertiefung hinzugezogen.
Es wird das Lesen von Hiraganazeichen (Silbenalphabet) anhand von Übungen
bzw. kurzen Dialogen geübt.
Weitere Jōyō-Kanji, die in der 1.Schulklasse in Japan erlernt werden, kommen
hinzu.
Im Schnitt werden ein bis zwei Kanjizeichen pro Kurseinheit behandelt
(Kanji ist ein Schriftzeichen, das aus der chinesischen Sprache stammt und
eine Art Piktogramm ist).
Nihongo wo benkyou shimashou! - Youkoso!
Lasst uns Japanisch lernen! - Herzlich willkommen!
Der online Unterricht erfolgt über das Tool Big Blue Button.
Voraussetzungen: - Internetzugang per Google Chrome Browser
oder Firefox (aktuelle Versionen) + Emailadresse
- Hardware: PC/Notebook/Tablet/Smartphone
mit Mikrofon, Lautsprechern (und Kamera)
Vorgehensweise: 1. Der Zugangslink zum onlineKurs wird
per Email an die Teilnehmer verschickt
(die Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass
ihre Emailkontakte von der VHS Weiden an den
Dozenten für diesen Zweck weitergereicht werden).
2. Der Link braucht dann nur aus der Email heraus
angeklickt werden.
3. Danach trägt man seinen Namen oder ein entsprechendes
Kürzel ein und ist im virtuellen Kursraum.
Es ist keine Registrierung notwendig und keine
Installation bzw. Download.
-
Gebühr112,00 €
- Kursnummer: RV410006
-
StartMi. 14.05.2025
18:15 UhrEndeMi. 27.08.2025
19:30 Uhr
vhs Weiden