Skip to main content

Programmierung mit Python: Grundlagen
Online-Kurs

Python ist eine einfach zu erlernende Programmiersprache, die schnell zu brauchbaren Ergebnissen führt.

Kursinhalte:

- Kurzeinführung zu Python und zur Vorgehensweise beim Programmieren

- Installation von Python und der Programmierumgebung

- Schreiben und Aufrufen von Programmen

- Anweisungen und Funktionen

- Verzweigungen und Schleifen

- Ein-/Ausgabe

- Logische Operatoren

- Module und Datenmengen

- Nutzung der Bibliotheken

- Fehlersuche

 

Zusätzliche Informationen:

Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Material

Empfehlenswert ist ein größerer Bildschirm bzw. zwei Bildschirme oder zwei Geräte.

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 24. Juni 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    1 Dienstag 24. Juni 2025 18:00 – 21:00 Uhr
    • 2
    • Donnerstag, 26. Juni 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    2 Donnerstag 26. Juni 2025 18:00 – 21:00 Uhr
    • 3
    • Dienstag, 01. Juli 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    3 Dienstag 01. Juli 2025 18:00 – 21:00 Uhr
    • 4
    • Donnerstag, 03. Juli 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    4 Donnerstag 03. Juli 2025 18:00 – 21:00 Uhr

Programmierung mit Python: Grundlagen
Online-Kurs

Python ist eine einfach zu erlernende Programmiersprache, die schnell zu brauchbaren Ergebnissen führt.

Kursinhalte:

- Kurzeinführung zu Python und zur Vorgehensweise beim Programmieren

- Installation von Python und der Programmierumgebung

- Schreiben und Aufrufen von Programmen

- Anweisungen und Funktionen

- Verzweigungen und Schleifen

- Ein-/Ausgabe

- Logische Operatoren

- Module und Datenmengen

- Nutzung der Bibliotheken

- Fehlersuche

 

Zusätzliche Informationen:

Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Material

Empfehlenswert ist ein größerer Bildschirm bzw. zwei Bildschirme oder zwei Geräte.

  • Gebühr
    164,00 €
  • Kursnummer: U486325
  • Start
    Di. 24.06.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 03.07.2025
    21:00 Uhr
  • 4 Termine / 8 Ustd.
    Dozent*in:
    ©
    Maximilian Kilian
  • Veranstalter:
    Münchner Volkshochschule
15.06.25 22:53:03