Skip to main content

Online-Programm

Loading...
Grundlagen des User Experience Designs Online-Kurs
Sa. 22.06.2024 10:00
Online-Kurs

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie den gesamten Benutzerinteraktionsprozess analysieren, planen und verbessern können, um eine nahtlose und zufriedenstellende Erfahrung zu gewährleisten. Der Kurs behandelt Themen wie Benutzerforschung, Informationsarchitektur, Interaktionsdesign und Usability-Tests, um effektive UX-Designs zu entwickeln, die den Bedürfnissen und Erwartungen der Benutzer gerecht werden. Die Gestaltung von Nutzeroberflächen (User Interface Design) wird nur am Rande behandelt. Bitte beachten Sie, dass im Kurs nicht programmiert wird. Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Kursnummer S486610
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 159,00
Dozent*in: Stefka Spiegel
Serbisch A1 Für Teilnehmende mit ersten Vorkenntnissen Online-Kurs
Mo. 24.06.2024 18:00
Für Teilnehmende mit ersten Vorkenntnissen Online-Kurs

Die Teilnehmenden verfügen über geringe Vorkenntnisse - sie können sich vorstellen, begrüßen, verabschieden und etwas über sich erzählen. Der Wortschatz umfasst Nationalitäten, Länder, Berufe, Zahlen. Die Aussprache wurde geübt. Kenntnis der kyrillischen Schrift ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs, sie wird später im Kurs eingeführt.

Kursnummer S559517
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Jadranka Mocic
Französisch A1 Wiederholung und leichte Konversation Online-Kurs
Mo. 24.06.2024 18:30
Online-Kurs

Wenn Sie schon zwei bis drei Französischkurse besucht haben und das bisher Gelernte vor allem mündlich festigen und vertiefen möchten, ist dies der richtige Kurs für Sie. Mit abwechslungsreichen Übungen, Aktivitäten und leichter Konversation wiederholen Sie einige sprachliche und grammatische Schwerpunkte der Niveaustufe A1 - die ideale Ergänzung zu Ihrem Semesterkurs oder auch für den Wiedereinstieg.

Kursnummer S531016
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Dr. Clément Compaoré
Auf den Schultern Kants Jürgen Habermas, der sprachanalytische Anhänger Kants - Online
Mo. 24.06.2024 19:00
Jürgen Habermas, der sprachanalytische Anhänger Kants - Online

Immanuel Kant ist der deutsche Philosoph, der wohl die meisten "Nachfolger*innen" und Kritiker*innen gefunden hat. Vier Denker, die sich mit Kant auseinandergesetzt haben, werden vorgestellt. Von Schopenhauer und Nietzsche blicken wir auf Ernst Cassirer als Vertreter des Neukantianismus und bis in die jüngere Moderne zu Jürgen Habermas.

Kursnummer S133064
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Dr. Hermann Schlüter
Sinn und Geschichte Französische Aufklärung und Geschichte als Erfolgsgeschichte - Online
Di. 25.06.2024 10:00
Französische Aufklärung und Geschichte als Erfolgsgeschichte - Online

"Die Geschichte ist unser Schicksal", "Herkunft bestimmt Zukunft", "Wir sollten aus der Geschichte lernen" sind einige der allgemeinen Ansichten, dass das Leben und die Zukunft des Menschen nur aus seiner Geschichte verstehbar seien. Dies ist Thema der Geschichtsphilosophie, wie sie in verschiedenen Entwürfen seit der griechischen Antike überliefert ist. Die Vortragsreihe will eine kritische Sichtung dieser philosophischen Disziplin vornehmen und wird im nächsten Semester fortgesetzt.

Kursnummer S132816
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Dr. Hermann Schlüter
Yoga für Schwangere
Di. 25.06.2024 19:45

Dieser Yogakurs soll werdende Mütter bestmöglich durch ihre Schwangerschaft begleiten und physisch wie psychisch auf die Geburt vorbereiten. Die Körper-, Atem- und Meditationsübungen schulen die Körperwahrnehmung, machen den Körper geschmeidig und schenken innere Ruhe. Der regelmäßige Besuch der Yogastunden kann typische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Sodbrennen und hormonell bedingte Missstimmungen lindern und vorbeugen. Teilnahme erst ab SSW 13 empfohlen.

Kursnummer S352855
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Yvonne Aigner
Deutsch A2.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 12.15 Uhr 27.6. bis 26.7.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles A2.2: ISBN 978-3-12-607189-5 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S643356
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 334,00
Dozent*in: Kantikarn Husdaja
Französisch B1/B2 Conversation « Des goûts et des couleurs... on en discute! » Online-Kurs
Do. 27.06.2024 15:00
Online-Kurs

À partir de courtes vidéos, de textes littéraires actuels et de musique, nous discutons de vos goûts et partageons nos impressions.

Kursnummer S531077
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Martine Röttinger-Languasco
Progressive Muskelentspannung zum Kennenlernen
Sa. 29.06.2024 14:00

Die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson beruht auf dem Prinzip wechselweiser Anspannung und Entspannung einzelner Muskelgruppen. Sie ist einfach zu erlernen und wirkt oft schon nach der ersten Anwendung. Finden Sie heraus, ob diese Entspannungsmethode für Sie geeignet ist.

Kursnummer S351412
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Sandra Hensel
Deutsch A2.2 Standardkurs Abend
mo und fr 18.00 bis 20.00 Uhr 1.7. bis 11.10.2024 (nicht am 16.8.)
Abend

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles A2.2: ISBN 978-3-12-607189-5 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S643370
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 294,00
Dozent*in: Gahlia Ebentheuer
Fortgeschrittene Datenaufbereitung und Grafiken mit R Online-Kurs
Mo. 01.07.2024 18:00
Online-Kurs

R-Pakete aus dem "Tidyverse" bieten häufig eine leistungsfähigere und benutzerfreundliche Alternative zu den Base-R-Funktionen zur Datenaufbereitung. Das Grafikpaket ggplot2 entwickelt sich immer mehr zum Standard und mit Shiny lassen sich die Grafiken anschaulich interaktiv gestalten. Kursinhalt: Datenaufbereitung mit den Tidyverse-Paketen dplyr, tibble, usw.; ansprechende Grafiken mit ggplot2; ergänzende Pakete im ggplot2-Stil; ggplot2-Grafiken speichern; Dokumente mit Datenauswertungen mit R Markdown; interaktive Grafiken mit Shiny. Voraussetzung: Kenntnisse entsprechend dem "Grundkurs: Statistikprogrammierung mit R". Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Kursnummer S486210
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 239,00
Dozent*in: Thomas Rottner
Deutsch C2 Standardkurs Abend
mo, mi und do 18.00 bis 21.00 Uhr 1.7. bis 22.8.2024 (nicht am 18.7. und 8.8.)
Abend

Auf dem höchsten Sprachniveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens ist dieser Kurs angesiedelt. Sie verstehen alles, was Sie lesen oder hören und können sich sowohl schriftlich als auch mündlich genau ausdrücken. Ihre Sprachkompetenz wird in Hinblick auf das Goethe-Zertifikat C2: Großes Deutsches Sprachdiplom gestärkt und weiter ausgebaut. Die Inhalte orientieren sich am breiten Spektrum gesellschaftspolitischer Themen und landeskundlicher Aspekte, wobei Wortschatzerweiterung und prüfungsrelevante Grammatikthemen im Mittelpunkt stehen. Außerdem wird auf Wunsch ein Titel von der Bücherliste des Goethe-Instituts bearbeitet. Das Sprachniveau C2 umfasst zirka 200 Unterrichtseinheiten (zwei Intensivkurse oder drei Abendkurse). Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich das Lehrwerk, um optimal ausgestattet zu sein und die Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Lehrbuchs C2: ISBN 978-3-941323-22-3 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S649945
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 318,00
Dozent*in: Nicole Engelskircher
Sinn und Geschichte Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit - Online
Di. 02.07.2024 10:00
Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit - Online

"Die Geschichte ist unser Schicksal", "Herkunft bestimmt Zukunft", "Wir sollten aus der Geschichte lernen" sind einige der allgemeinen Ansichten, dass das Leben und die Zukunft des Menschen nur aus seiner Geschichte verstehbar seien. Dies ist Thema der Geschichtsphilosophie, wie sie in verschiedenen Entwürfen seit der griechischen Antike überliefert ist. Die Vortragsreihe will eine kritische Sichtung dieser philosophischen Disziplin vornehmen und wird im nächsten Semester fortgesetzt.

Kursnummer S132821
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Dr. Hermann Schlüter
Deutsch Deutschsprechstunde C1/C2/Muttersprache
Di. 02.07.2024 17:00

Kompetente Sprachberatung zu Fragen und Zweifelsfällen der deutschen Grammatik, Aussprache, Rechtschreibung und Stilkunde. Über den Link im Internet kommen Sie direkt in unsere Sprechstunde. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S650056
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: Gebührenfrei
Dozent*in: Yücel Özyürek
Workshop: Grundlagen barrierefreier Dokumentengestaltung mit Microsoft Word Online-Kurs
Di. 02.07.2024 18:00
Online-Kurs

Was sind barrierefreie Dokumente? Woran erkennt man diese und wie wird ein barrierefreies PDF-Dokument aus Word erzeugt? Sie lernen die wesentlichen Anforderungen der Gestaltung und das konsequente Arbeiten mit Formatvorlagen in Word kennen. Dabei erweitern Sie Ihr Wissen kontinuierlich. Ein barrierefreies digitales Dokument bietet Vorteile und Mehrwert für alle Menschen. Weitere Inhalte: - Barrieren erkennen und vermeiden - Barrierefreiheitsprüfung in Microsoft Word - Überprüfung von Kontrasten mittels dem Hilfstool CCA - Überprüfung der Barrierefreiheit mit dem PDF Accessibility Checker (PAC 2021) Der Workshop findet mit Microsoft Word 2021 statt. Voraussetzung: Kenntnisse entsprechend dem Kurs "Microsoft Word: Grundlagen" sowie sicherer Umgang mit einem Windows-PC. Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten. Des Weiteren ist eine Vorabinstallation von Colour Contrast Analyzer (kostenlos) über folgenden Link sowie von PAC 2021 (kostenlos) über den Link notwendig.

Kursnummer S484190
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Bettina Breton
Photovoltaikanlagen: Prüfung, Wartung und Taubenschutz
Di. 02.07.2024 18:30

Auch gut installierte Photovoltaikanlagen benötigen eine regelmäßige Wartung und eine Überprüfung im vierjährigen Rhythmus, damit sie ordnungsgemäß und sicher betrieben werden können. Notwendig ist eine elektrische Prüfung von Isolation, Überspannungsschutz und Einspeiseleistung, eine mechanische Prüfung der Anschlusskabel auf dem Dach, z.B. auf Schäden durch Marderbiss oder Tauben, sowie die Prüfung der Erdungskabel und Anschlüsse. Die Überprüfung basiert auf rechtlichen Grundlagen und ist Voraussetzung einer Entschädigung durch Versicherungen. In Kooperation mit dem Bauzentrum München.

Kursnummer S324131
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: Gebührenfrei
Dozent*in: Janko Kroschl
Kroatisch A2 ab Lektion 15 Online-Kurs
Di. 02.07.2024 19:00
ab Lektion 15 Online-Kurs

Kursnummer S554176
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Josipa Zeko
Streamen, Online-Vorträge, Podcasts Online-Kurs
Mi. 03.07.2024 16:00
Online-Kurs

Ein Konzert im Live-Stream verfolgen, ein Krimi-Hörspiel oder einen spannenden Podcast hören - das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten, um interessante Inhalte und Themen online zu verfolgen. Lernen Sie im Kurs, wie Sie Videos-on-Demand oder Live-Events streamen und nehmen Sie an virtuellen Museumsführungen teil. Erfahren Sie mehr über Podcasts, Hörbücher und Musikstreaming: Wo finde ich passende Angebote? Welche technischen Voraussetzungen benötige ich? Sind die Angebote gratis abrufbar?

Kursnummer S482510
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Dorothea von Wieck
Zeitmanagement - in 90 Minuten Online-Vortrag
Mi. 03.07.2024 18:30
Online-Vortrag

Ständige Zeitnot, immer mehr Arbeit - gibt es da einen Ausweg? Zeit- und Selbstmanagement sind dann erfolgreich, wenn sie an die eigene Person und ihre individuelle Arbeits- und Lebensbedingungen angepasst sind, anstatt als Regelwerk generelle Vorgaben zu machen. Sie erhalten einen Überblick über praktische Vorgehensweisen und bekommen Anregungen, wie Sie Ballast abwerfen können und mehr zu dem kommen, was Sie wirklich wollen.

Kursnummer S440432
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Karin Budde
Kroatisch A1.1 Festigung Lektionen 1 bis 3 Online-Kurs
Mi. 03.07.2024 19:30
Lektionen 1 bis 3 Online-Kurs

Für Teilnehmer*innen mit ersten Vorkenntnissen. Sie können sich begrüßen, sich vorstellen und einfache Sätze formulieren. Wir wiederholen und festigen den Unterrichtsstoff der ersten drei Lektionen.

Kursnummer S554144
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Josipa Zeko
Die Bewerbung - in 90 Minuten Online-Vortrag
Do. 04.07.2024 19:00
Online-Vortrag

Ist Ihr Wissen zu den "optimalen Bewerbungsunterlagen" auf dem neuesten Stand? Fällt Ihre Bewerbung im Unternehmen positiv auf? Wenn Sie sicher sein wollen, dass Ihre Unterlagen den bestmöglichen Eindruck hinterlassen, dann ist dieser Vortrag genau richtig für Sie! Sie erhalten praxiserprobte Tipps zu den formalen und inhaltlichen Anforderungen von Anschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsfoto und Zeugnissen sowie zu Online- und E-Mail-Bewerbung.

Kursnummer S440132
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Kerstin Frings
Kroatisch A2 ab Lektion 12 Online-Kurs
Fr. 05.07.2024 19:00
ab Lektion 12 Online-Kurs

Kursnummer S554172
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Josipa Zeko
A1 Spanisch Auffrischung und Konversation - Einzeltermin online Español en situación - De vacaciones
Sa. 06.07.2024 10:00
Español en situación - De vacaciones

Sie wollen in ein spanischsprachiges Land fahren und sich in kurzer Zeit sprachlich und landeskundlich auf Ihre Reise vorbereiten? Sie haben vor längerer Zeit Spanisch gelernt und möchten nun diese Sprache auffrischen? Wir werden typische Alltagssituationen durchspielen und dabei Wortschatz und Redewendungen einüben, die Sie für Ihren Aufenthalt benötigen. Bei jedem Termin wird die Dozentin ein anderes Thema behandeln. Diesmal: De vacaciones (tipos de vacaciones, en el hotel/apartamento/camping, actividades durante las vacaciones...).

Kursnummer S540030
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Dr. Esther Douterelo-Fernández
Einführung in MySQL Online-Kurs
Sa. 06.07.2024 10:00
Online-Kurs

Ob es um die Speicherung von Nutzerdaten, Einstellungskonfigurationen auf Ihrer WordPress-Seite oder aber um Produktdaten im Online-Shop geht: das Datenbankverwaltungssystem MySQL ist die optimale Lösung, wenn Sie große Datenmengen abspeichern und gezielt auf sie zugreifen möchten. Kursinhalte: Installation der notwendigen Tools und Systeme; Einführung in das relationale Datenbankmodell/Datenbankdesign am Beispiel mit MySQL; grafische Erstellung mit "MySQL-Workbench" (Forward-Engineering); Modifizierung und Dokumentation einer Datenbank; beispielhaftes Reverse-Engineering an einer bestehenden Datenbank in MySQL. Voraussetzung: gute Microsoft Access-Kenntnisse. Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Kursnummer S484850
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Raimund Ittlinger
Deutsch C1.2 Intensivkurs 25 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 13.00 Uhr 8.7. bis 2.8.2024
25 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles C1.2: ISBN 978-3-12-607206-9 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch: Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer S649405
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 379,00
Dozent*in: Olga Swerlowa
Deutsch C1.2 Intensivkurs 25 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 13.00 Uhr 8.7. bis 2.8.2024
25 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles C1.2: ISBN 978-3-12-607206-9 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch: Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung! https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer S649406
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 379,00
Dozent*in: Jens Beckmann
Deutsch B2.1 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 13.00 Uhr 8.7. bis 2.8.2024
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk , um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN der Lehrbücher: B2 Kursbuch: ISBN 978-3-930861-75-0 B2 Übungsbuch: ISBN 978-3-930861-76-7 Die Lehrbücher werden in den Deutschkursen B2.1 und B2.2 eingesetzt. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S646390
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 379,00
Dozent*in: Beatrix Andree
Deutsch A2.1 Intensivkurs 25 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 13.00 Uhr 8.7. bis 2.8.2024
25 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das digitale Lehrwerk mit BlinkLearning, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN Kursbuch A2.1: NP00860716201 ISBN Übungsbuch A2.1: NP00860716202 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S6423412
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 349,00
Dozent*in: M.A. Magdalena Stróżyk
Deutsch B1.1 Intensivkurs 25 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 13.00 Uhr 8.7. bis 2.8.2024
25 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das digitale Lehrwerk mit BlinkLearning, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN Kursbuch B1.1: NP00860717001 ISBN Übungsbuch B1.1: NP00860717002 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S644390
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 379,00
Dozent*in: Brigitte Fisher
Deutsch C1.1 Intensivkurs 25 Unterrichtseinheiten/Woche
mo bis fr 9.00 bis 13.00 Uhr 8.7. bis 2.8.2024
25 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Media-Bundles C1.1 ISBN 978-3-12-607205-2 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S648400
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 379,00
Dozent*in: Jin-Xue Hanslmeier-Shao
Sommer Intensivwoche Deutsch für den Beruf - Schreiben B2/C1 Übungen zu verhandlungssicherem schriftlichen Ausdruck
Mo. 08.07.2024 17:00
Übungen zu verhandlungssicherem schriftlichen Ausdruck

Sie möchten den Sommer nützen und Ihre Deutschkenntnisse für Ihre Arbeit im Büro verbessern? Dann sind Sie hier richtig. Wir üben gemeinsam hilfreiche Formulierungen in der geschäftlichen Korrespondenz für verschiedene Anlässe - Anfragen, Angebote, Bestellungen, Korrespondenz zu Rechnungsstellung, Mahnungen und Nachfragen, Sachberichte und Protokolle. Dabei konzentrieren wir uns auf wichtige Redewendungen und formelle Inhalte. Sie gewinnen mehr Sicherheit im Schreiben und Formulieren von geschäftlichen Briefen und Emails. Beispiele aus Ihrem Berufsalltag können gerne mitgebracht werden. Der Kurs findet online und live mit Ihrem Dozenten in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – https://www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Kursnummer S665710
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 159,00
Dozent*in: Ivan Petric
Deutsch A2.1 Standardkurs Abend
Mo. 08.07.2024 18:00
Abend

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das digitale Lehrwerk mit BlinkLearning, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN Kursbuch A2.1: NP00860716201 ISBN Übungsbuch A2.1: NP00860716202 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S642415
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 303,00
Dozent*in: Diana Carreira Pazos
Sinn und Geschichte Immanuel Kant: Weltgeschichte und Weltbürgertum - Online
Di. 09.07.2024 10:00
Immanuel Kant: Weltgeschichte und Weltbürgertum - Online

"Die Geschichte ist unser Schicksal", "Herkunft bestimmt Zukunft", "Wir sollten aus der Geschichte lernen" sind einige der allgemeinen Ansichten, dass das Leben und die Zukunft des Menschen nur aus seiner Geschichte verstehbar seien. Dies ist Thema der Geschichtsphilosophie, wie sie in verschiedenen Entwürfen seit der griechischen Antike überliefert ist. Die Vortragsreihe will eine kritische Sichtung dieser philosophischen Disziplin vornehmen und wird im nächsten Semester fortgesetzt.

Kursnummer S132826
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Dr. Hermann Schlüter
-Deutsch+ B2 Standardkurs 1 x wöchentlich (Teil 3) Mittag
di 12.00 bis 14.00 Uhr 9.7. bis 10.9.2024
Mittag

Bei entsprechenden Vorkenntnissen ist ein Start im Teil 3 möglich. Hybridkurse bieten Ihnen hohe Flexibilität. Sie können sich für jeden Kurstermin neu entscheiden, ob Sie persönlich oder online am Kurs teilnehmen. Das Plus+: Zusätzlich lernen Sie selbstständig online (ca. drei Stunden pro Woche) auf einer Lernplattform. Ihre Dozent*innen unterstützen Sie dabei und geben Ihnen ein persönliches Feedback. Die Online-Komponente des Kurses findet per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Bitte kaufen Sie sich das Lehrwerk, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN der Lehrbücher: B2 Kursbuch: ISBN 978-3-12-605342-6 B2 Übungsbuch: ISBN 978-3-12-605343-3 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung: https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer S647369
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 140,00
Dozent*in: Julian Großherr
Deutsch B2.1 Standardkurs Nachmittag
Di. 09.07.2024 13:00
Nachmittag

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk , um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN der Lehrbücher: ISBN Kursbuch B2.1: NP00860502502 ISBN Arbeitsbuch B2.1: NP00860502603 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S646392
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Gahlia Ebentheuer
Sommer Intensivwoche Deutsch für den Beruf - Schreiben C1 Übungen zu verhandlungssicherem schriftlichen Ausdruck
Di. 09.07.2024 17:00
Übungen zu verhandlungssicherem schriftlichen Ausdruck

Sie möchten Ihre Schreibkenntnisse für den Beruf ausbauen? Mehr Sicherheit gewinnen beim Schreiben von emails, geschäftlicher Korrespondenz, Berichten und Protokollen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Es erwarten Sie viele praktische Übungen, mit denen Sie Ihre kommunikative Kompetenz im Deutschen ausbauen. Sie trainieren, sich am Arbeitsplatz mündlich und vor allem schriftlich sicher und kompetent auszudrücken. Der Kurs findet online und live mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – https://www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Kursnummer S665700
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 192,00
Dozent*in: Verena Appel
Deutsch C1.2 Standardkurs Abend
di und do 18.00 bis 21.00 Uhr 9.7. bis 19.9.2024
Abend

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Bitte kaufen Sie sich dafür das Lehrwerk als Media-Bundle, um optimal ausgestattet zu sein und die digitalen Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Lehrbuchs C1.2: ISBN 978-3-12-607206-9 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Kursnummer S649407
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 318,00
Dozent*in: Moritz Greenman
HTML und CSS - Grundkurs Online-Kurs
Di. 09.07.2024 18:00
Online-Kurs

HTML ist die Kernsprache des Internets und bildet mit CSS ein mächtiges Werkzeuggespann. Während HTML dazu dient, eine Webseite semantisch zu strukturieren, kommt CSS für Layout und Design zum Einsatz. Nach einer kurzen Lernphase können Sie private Webseiten wie auch einfache Firmenauftritte hervorragend gestalten. Kursinhalt: Grundstruktur und Syntax von HTML; Meta-Informationen; Einfügen von Texten, Bildern und Links; Tabellen; Navigationsstruktur erstellen; Grundlagen CSS; Einbinden von CSS in HTML-Dokumente; Formatierung von Schrift, Absätzen, Tabellen, Rahmen etc.; Boxmodell und weitere CSS-Besonderheiten; Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit. Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Kursnummer S485080
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 215,00
Dozent*in: Dr. Florence Maurice
Der Businessplan als Basis für Ihren Erfolg Online-Kurs
Mi. 10.07.2024 09:30
Online-Kurs

Hier erfahren Sie, wie Sie ein überzeugendes Geschäftskonzept aufbauen und welche Erwartungen an einen professionellen Businessplan gestellt werden. Der Schwerpunkt liegt auf dem Textteil des Businessplans, der eine detaillierte Beschreibung Ihrer Geschäftsidee, eine Darstellung des Zielgruppennutzens, eine Marktanalyse, Ihren Marketingplan sowie Ihr Gründungsprofil beinhaltet. Zudem erhalten Sie Informationen über den Kapitalbedarf und die Umsatz- und Rentabilitätsplanung Ihres Konzeptes.

Kursnummer S440770
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Ruth Rietschle
Zeig mir deine Argumente! - Argumentation und Logik in der Philosophie kennenlernen Philosophisches Internetcafé - Sonderveranstaltung
Mi. 10.07.2024 19:00
Philosophisches Internetcafé - Sonderveranstaltung

Im philosophischen Internetcafé geht es um das gemeinsame Diskutieren und Philosophieren im Dialog. Dabei steht nach einer thematischen Einführung in eine möglichst klare und pointierte Argumentation vor allem auch die Übertragung der philosophischen Gedanken auf die eigene Lebenssituation im Fokus. Sie brauchen nicht mehr als philosophische Neugier und vielleicht ein Getränk, um in die denkerische Atmosphäre dieses virtuellen Denk-Cafés einzutauchen. Auch für Anfänger/-innen in der Philosophie sehr gut geeignet. Die Teilnahme ist aufgrund des Seminarcharakters begrenzt.

Kursnummer S131000
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Raimond Eberle
Loading...
21.06.24 21:58:38